Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Manga/Anime


Online__Gamer

Recommended Posts

Geschrieben

Es gibt einen neuen Trailer zu Fairy Tail - Dragon Cry! :cat-smile:
Was soll ich sagen/schreiben... Ich weiß echt nicht, wann ich mich zuletzt so auf einen Film gefreut hab!  :fire::cat::fire:
Allein das neue alte "Dragon Force" von Yasuharu Takanashi... :D

(Bei Boruto: Naruto the Movie war die Vorfreude aber auch extrem groß. ^^)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

die sollen mal endlich den anime weiter machen. will endlich wissen wie es weiter geht. boruto kann ich nis agewinnen bzw habe ich komplett mit naruto abgeschlossen. bei dem filleroverkill ja auch kein wunder.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb xXdanteXx:

die sollen mal endlich den anime weiter machen. will endlich wissen wie es weiter geht. boruto kann ich nis agewinnen bzw habe ich komplett mit naruto abgeschlossen. bei dem filleroverkill ja auch kein wunder.

 

Jo die Filler haben die Spannung aus dem Finale total rausgenommen. Sehr schade, denn ohne die Filler wäre das Finale sicher besser gewesen.

 

tt:

Ich schau ja momentan den Anime "Monster" und muss sagen, dass ich sehr angetan bin. Sehr spannend gemacht und es bleibt immer interessant. :)

Geschrieben

Bei uns läuft aktuell fate stat/night Ultimate bladeworks und Seven deadly sins. :D es waren ja nicht nur die filler beim Finale sonder auch davor, vor allem beim großen Krieg. :(

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx:

die sollen mal endlich den anime weiter machen. will endlich wissen wie es weiter geht. boruto kann ich nis agewinnen bzw habe ich komplett mit naruto abgeschlossen. bei dem filleroverkill ja auch kein wunder.


Ich schätze mal, dass der Manga (Fairy Tail) keine Option für dich ist, oder?^^
 

vor 27 Minuten schrieb team-DX-treme:

Jo die Filler haben die Spannung aus dem Finale total rausgenommen. Sehr schade, denn ohne die Filler wäre das Finale sicher besser gewesen.

 

vor 25 Minuten schrieb xXdanteXx:

Bei uns läuft aktuell fate stat/night Ultimate bladeworks und Seven deadly sins. :D es waren ja nicht nur die filler beim Finale sonder auch davor, vor allem beim großen Krieg. :(


Ja, die Filler in Naruto Shippûden waren schon jenseits von gut und böse. ^^
Ich finde Filler zwar nicht unbedingt so schlimm, wenn sie denn gut geschrieben sind, aber gerade bei Naruto war das zum Großteil ja leider nicht der Fall. Zumal es eben gerade gegen Ende des Animes (Ninjaweltkrieg) auch Filler-Episoden gab, die einen quasi völlig aus der gegenwärtigen Handlung gerissen haben. Allerdings empfand ich manche Filler, z.B Kakashis Anbu-Zeit, auch als sehr gut, um das fairerweise zu erwähnen.
Wobei mir das Konzept der Filler-Arcs, wie es bei Naruto umgesetzt und leider auch überstrapaziert wurde, trotzdem noch lieber ist als das inhaltsleere "Ziehen" der Folgen, was bei One Piece ja ganz gerne Anwendung findet. Aber gut, One Piece hab ich mittlerweile so oder so abgebrochen...

Den neuen Boruto-Anime kann ich jedenfalls wirklich nur empfehlen, da gerade Boruto, Shikadai und Sarada eben wirklich vielversprechende Charaktere werden dürften. Allerdings hast du bzw. habt ihr ( @xXdanteXx ) mit Fate/Stay Night UBW (Lieblingsanime) und Seven Deadly Sins ja auch so schon zwei tolle Titel auf dem Plan. :)
Monster kenne ich dagegen selbst noch nicht.

Geschrieben

willste mal unsere manga sammlung sehen. :D darunter natürlich auch fairy tail. :) will aber im gegenzug auch den anime weiterschauen, allem voran wegen dem soundtrack und der kämpfe. na auf naruto und allen ablegern habe ich keinen bock mehr, habe damit abgeschlossen. kann den neuen chars und dem aussehen/verhalten der alten nichts abgewinnen. auch kommt mir naruto über die jahre zu weichgespült und übertrieben daher. da schaue ich dann doch lieber was anderes. einzige problem was wir wegen fate/state habe ist, das wir die erste staffel net gesehen haben. die ist leider net bei netflix drin. :( und die zweite vin deadly sins gibt es noch net.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Locksley:

Ja, die Filler in Naruto Shippûden waren schon jenseits von gut und böse. ^^
Ich finde Filler zwar nicht unbedingt so schlimm, wenn sie denn gut geschrieben sind, aber gerade bei Naruto war das zum Großteil ja leider nicht der Fall. Zumal es eben gerade gegen Ende des Animes (Ninjaweltkrieg) auch Filler-Episoden gab, die einen quasi völlig aus der gegenwärtigen Handlung gerissen haben. Allerdings empfand ich manche Filler, z.B Kakashis Anbu-Zeit, auch als sehr gut, um das fairerweise zu erwähnen.
Wobei mir das Konzept der Filler-Arcs, wie es bei Naruto umgesetzt und leider auch überstrapaziert wurde, trotzdem noch lieber ist als das inhaltsleere "Ziehen" der Folgen, was bei One Piece ja ganz gerne Anwendung findet. Aber gut, One Piece hab ich mittlerweile so oder so abgebrochen...

Den neuen Boruto-Anime kann ich jedenfalls wirklich nur empfehlen, da gerade Boruto, Shikadai und Sarada eben wirklich vielversprechende Charaktere werden dürften. Allerdings hast du bzw. habt ihr ( @xXdanteXx ) mit Fate/Stay Night UBW (Lieblingsanime) und Seven Deadly Sins ja auch so schon zwei tolle Titel auf dem Plan. :)
Monster kenne ich dagegen selbst noch nicht.

 

Da muss ich dir Recht geben. Einige Filler waren auch interessant und gut, aber gegen Ende so viele rauszuhauen und damit heiß erwartete Momente rauszuzögern, is richtig mies. Naruto hat es halt zu so einem Maß gemacht, dass man einfach keinen Bock mehr drauf hatte und die Vorfreude auf die Storyfolgen ist dann auch verflogen. :/

 

Ich hätte wiederum gesagt, dass One Piece ihre Filler gut macht. Freue mich auch teilweise auf die Filler. So unterschiedlich können Geschmäcker sein. ^^

 

Kann ich dir nur empfehlen. Ist ein spannender Anime mit super Atmosphäre. Um die 70 Folgen, also kein kleines Häppchen. ^^

vor 32 Minuten schrieb xXdanteXx:

willste mal unsere manga sammlung sehen. :D darunter natürlich auch fairy tail. :) will aber im gegenzug auch den anime weiterschauen, allem voran wegen dem soundtrack und der kämpfe. na auf naruto und allen ablegern habe ich keinen bock mehr, habe damit abgeschlossen. kann den neuen chars und dem aussehen/verhalten der alten nichts abgewinnen. auch kommt mir naruto über die jahre zu weichgespült und übertrieben daher. da schaue ich dann doch lieber was anderes. einzige problem was wir wegen fate/state habe ist, das wir die erste staffel net gesehen haben. die ist leider net bei netflix drin. :( und die zweite vin deadly sins gibt es noch net.

 

Erlaube mir dir den Abend zu versüßen: Auf Netflix is die zweite Staffel von Seven Deadly Sins. ;)

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb xXdanteXx:

willste mal unsere manga sammlung sehen. :D darunter natürlich auch fairy tail. :) will aber im gegenzug auch den anime weiterschauen, allem voran wegen dem soundtrack und der kämpfe. na auf naruto und allen ablegern habe ich keinen bock mehr, habe damit abgeschlossen. kann den neuen chars und dem aussehen/verhalten der alten nichts abgewinnen. auch kommt mir naruto über die jahre zu weichgespült und übertrieben daher. da schaue ich dann doch lieber was anderes. einzige problem was wir wegen fate/state habe ist, das wir die erste staffel net gesehen haben. die ist leider net bei netflix drin. :( und die zweite vin deadly sins gibt es noch net.


Ich vermute mal, dass sie schön groß ist. :thumbsup:
Da fällt mir ein, dass ich meine Sammlung auch mal wieder aktualisieren müsste... Ich bin bei Fairy Tail beispielsweise noch bei Band 47...:monkey-no-eyes:
Also ist es einfach so, dass du Fairy Tail lieber als Anime verfolgst bzw. du dich durch den Manga nicht spoilern magst, da du erst den Anime schauen möchtest. Das Problem kenne ich leider nur zu gut. ^^
Gerade bei Fairy Tail kann ich das auch wirklich gut verstehen, da der Anime eben sehr gut umgesetzt wurde. Von dem grandiosen Soundtrack will ich gar nicht erst anfangen, sonst werde ich da nämlich nicht mehr fertig mit schwärmen. Yasuharu Takanashi ist einfach ein Genie und komponiert sowie arrangiert wirklich großartige Soundtracks (Fairy Tail, Naruto Shippûden, Oda Nobuna no Yabou, ...). Jetzt hab ich doch geschwärmt. :D
Gut, wenn du mit Naruto wirklich schon komplett abgeschlossen hast bzw. du auch den neuen Charakteren nicht wirklich etwas abgewinnen kannst, dann ist es wohl wirklich nichts für dich.

Aber mal zu Fate...^^
Mit Netflix kenne ich mich leider nicht aus, weswegen ich nicht weiß, was dort letztlich verfügbar ist und wie der Anime dort eingeteilt wurde, aber mit dem Fate-Universum bzw. dem "Nasuverse" bin ich dafür umso vertrauter. ^^
Eine erste Staffel gibt es sozusagen nicht bzw. ist Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works (Studio: Ufotable) selbst die 1. Staffel und setzt die 2. Route von Fate/Stay Night, gemeint ist hier die gesamt Story, um. Der Anime Fate/Stay Night (Studio: Studio Deen) hingegen setzt mehr oder weniger die 1. Route um, aber eben nicht besonders gut oder genau, weswegen man ihn nicht unbedingt gesehen haben muss.
Was allerdings wirklich wichtige wäre, ist Fate/Zero (Studio: Ufotable), da dieser Anime die Vorgeschichte zum gesamten Fate/Stay Night - Komplex darstellt und auch im Anime Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works (Studio: Ufotable) immer wieder aufgegriffen wird.
Sorry, dass ich jetzt einen längern Text dazu geschrieben habe, aber ich wusste nicht genau, was du mit "1. Staffel" meinst und Fate ist da einfach ein wenig umfangreich.^^
Von Seven Deadly Sins gibt es tatsächlich noch keine richtige zweite Staffel, die soll aber noch in diesem Jahr kommen, wenn ich mich nicht irre.^^
 

vor 8 Minuten schrieb team-DX-treme:

Da muss ich dir Recht geben. Einige Filler waren auch interessant und gut, aber gegen Ende so viele rauszuhauen und damit heiß erwartete Momente rauszuzögern, is richtig mies. Naruto hat es halt zu so einem Maß gemacht, dass man einfach keinen Bock mehr drauf hatte und die Vorfreude auf die Storyfolgen ist dann auch verflogen. :/

 

Ich hätte wiederum gesagt, dass One Piece ihre Filler gut macht. Freue mich auch teilweise auf die Filler. So unterschiedlich können Geschmäcker sein. ^^

 

Kann ich dir nur empfehlen. Ist ein spannender Anime mit super Atmosphäre. Um die 70 Folgen, also kein kleines Häppchen. ^^


Ja, das fand ich eben auch unschön. Zudem waren diese Filler ja auch nicht so besonders gut und haben das Ende letztlich nur noch hinausgezögert. Auch den Part mit Itachi, der aus der VN stammt und "canon" ist, hätte man da nicht unbedingt reinquetschen müssen, wenngleich er gut umgesetzt wurde. Dementsprechend hab ich dann auch immer eine Pause eingelegt, wenn mal wieder Filler-Block eingeschoben wurde.

Jap, da scheiden sich wohl die Geister.^^
Ich finde das mit den Filler-Arcs einfach besser, da man so die Filler auch einfach überspringen kann, wenn sie einem nicht gefallen. Bei One Piece wurden die aber teilweise in die normalen Folgen gepackt bzw. wurden da diverse Szenen immer zu stark in die länge gezogen oder durch irgendwelche Filler ergänzt. Aber wie du schon geschrieben hast, sind die Geschmäcker da einfach verschieden.^^

Hmm... Dann werde ich mir den demnächst mal etwas näher anschauen. ^^
Derzeit bin aber schon mit der aktuellen Season komplett ausgelastet, da ich meistens auch nur eine Folge am Tag schaffe.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb xXdanteXx:

Du missverstehst mich. Das ist keine zweite Staffel. Sonder ne Mini extrastaffel.

 

Was? Ach komm schon. Und dann wird das noch groß als zweite Staffel angekündigt. :/

Geschrieben

jupp leider. ist echt blöd gemacht seitens netflix. wegen fate state. danke @Locksley für deien ausführliche erleuterung. dann können wir also den anime guten gewissens weiter anschauen? was kommt denn nach ultimate bladworks? jupp bei fairy tail schaue ich erst den naime und lese dann den manga weiter. nur blöd ist ja, das sie im deutschen manga ja schon wieter sind als im anime und meine frau diesbezüglich schon auf dem neusten stand ist. sie meint es lohnt sich weiter zu lesen. ohja unsere ammlung ist schon recht umfangreich. :D denke mal das ich bei fairy tail den manga erst mal weiter lese.

Geschrieben
Am 30.4.2017 um 16:08 schrieb xXdanteXx:

jupp leider. ist echt blöd gemacht seitens netflix. wegen fate state. danke @Locksley für deien ausführliche erleuterung. dann können wir also den anime guten gewissens weiter anschauen? was kommt denn nach ultimate bladworks? jupp bei fairy tail schaue ich erst den naime und lese dann den manga weiter. nur blöd ist ja, das sie im deutschen manga ja schon wieter sind als im anime und meine frau diesbezüglich schon auf dem neusten stand ist. sie meint es lohnt sich weiter zu lesen. ohja unsere ammlung ist schon recht umfangreich. :D denke mal das ich bei fairy tail den manga erst mal weiter lese.


Ja, da scheint Netflix wirklich nicht so gut organisiert zu sein. Aber gut, ich bin eh nicht so ein Freund von Netflix.^^

Gern. :)
Das kommt jetzt eben darauf an. Habt ihr denn Fate/Zero schon gesehen? Den Anime solltet ihr nämlich schon vor Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works gesehen haben.
Meine Empfehlung, die dann auch deine Frage bezüglich dem beantwortet, was nach Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works kommt, sieht so aus:

1) Fate/Zero
2) Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works (UBW)
3) Fate/Stay Night - Heaven's Feel

Warum?
Fate/Zero ist die Vorgeschichte vom gesamten Fate/Stay Night-Komplex, also von allen drei Routen (Fate, Unlimited Blade Works und Heaven's Feel), und handelt vom 4. Holy Grail War (Heiliger-Gral-Krieg). Da in Fate/Stay Night - UBW hier und da einige Ereignisse bzw. Sachverhalte aus Fate/Zero aufgegriffen werden, sollte man Fate/Zero unbedingt vorher gesehen haben. Zumal man so auch den einen oder anderen Charakter bzw. dessen Beweggründe in Fate/Stay Night - UBW dann besser versteht.
Fate/Stay Night besteht, wie im vorherigen Absatz schon erwähnt, eigentlich aus drei Routen, die gewissermaßen die gleiche Story erzählen, aber unterschiedlich verlaufen und jeweils eine andere Heldin/Protagonistin haben. Man könnte auch sagen, dass die jeweiligen Routen einen alternativen Handlungsverlauf darstellen. Daher ist es auch nicht zwangläufig notwendig, die erste Route (Fate) vor der zweiten Route (Unlimited Blade Works) gesehen zu haben.
Die Grundlage für Fate/Stay Night ist btw die gleichnamige Visual Novel, in der man die einzelnen Routen beispielsweise nacheinander freispielt, aber das ist ein anderes Thema.

Die drei Routen

1) Fate (Realta Nua)
Das ist die erste Route von Fate/Stay Night, welche Saber als Protagonistin zentriert.
--> Anime-Umsetzung von Studio DEEN
--> Die Route wurde allerdings fehlerhaft umgesetzt und enthält Teile der anderen Routen, weswegen man diesen Anime nicht schauen sollte.

2) Unlimited Blade Works
Das ist die zweite Route von Fate/Stay Night, welche Rin als Protagonistin zentriert, aber einen gewissen Fokus auch auf Saber richtet.
--> Anime-Umsetzung von Ufotable
--> Die Route wurde sehr gut umgesetzt und da Ufotable auch Fate/Zero produziert hat, gibt es auch Ausschnitte aus dieser Vorgeschichte.

3) Heaven's Feel
Das ist die dritte Route von Fate/Stay Night, welche Sakura als Protagonistin zentriert.
--> Anime-Umsetzung von Ufotable (2017-)
--> Die Route wird in Form von drei Filmen umgesetzt, wovon der erste Film am 14. Okatober 2017 erscheint.

Die drei Filme, welche die Heaven's Feel - Route umsetzen, wären also gewissermaßen das, was ihr nach Fate/Stay Night - Unlimited Blade Works schauen solltet. Da sich peppermint anime ja bisher so ziemlich alle Fate-Lizenzen geholt hat, stehen die Chancen auch recht gut, dass der erste Film der Heaven's Feel - Route auch den Weg in die deutschen Kinos finden könnte. Wenn nicht, dann wäre zumindest eine zeitnahe Veröffentlichung auf Akibapass, wo man beispielsweise auch Fate/Zero schauen kann, denkbar. :)
In Form einer weiteren Visual Novel gibt es dann auch noch eine "direkte" "Fortsetzung" (Es ist kompliziert.^^) zu Fate/Stay Night, welche den Namen Fate/Hollow Ataraxia trägt, aber davon gibt es keine Anime-Umsetzung und es würde jetzt auch den Rahmen sprengen, auf Fate/Hollow Ataraxia näher einzugehen.


Noch kurz zu Fairy Tail...
Sehr gute Entscheidung! Es lohnt sich wirklich weiterzulesen! :)
Allerdings hoffe ich auch, dass es bald neue Folgen gibt. Es gibt zwar bereits diverse Gerüchte, dass es im September weitergehen soll, aber ohne offizielle Ankündigung bin ich da vorsichtig. Bis dahin freue ich mich einfach auf den deutschen Kinostart von Dragon Cry und auf die hoffentlich auf Blu-ray erscheinenden alten Staffeln. :)

 

Geschrieben

danke dir. jetzt bin ich sehr gut im bilde. :) ne fate/zero habe wir noch net gesehen, wir haben gleich mit ultimate bladeworks angefangen. ich habe sowiet keine probleme mit netflix, bin aber am überlegen mir zusätzlich noch nen anime on demand dienst zuzulegen, weiß aber net so recht welchen ich da nehmen soll, zwecks umfang und auch verfügbarkeit auf der ps4.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb xXdanteXx:

danke dir. jetzt bin ich sehr gut im bilde. :) ne fate/zero habe wir noch net gesehen, wir haben gleich mit ultimate bladeworks angefangen. ich habe sowiet keine probleme mit netflix, bin aber am überlegen mir zusätzlich noch nen anime on demand dienst zuzulegen, weiß aber net so recht welchen ich da nehmen soll, zwecks umfang und auch verfügbarkeit auf der ps4.


Gern. :)
Freut mich, wenn ich helfen konnte. ^^

Wenn ihr Fate/Zero noch nicht gesehen habt, dann wäre es schon besser, wenn ihr Unlimited Blade Works vorerst unterbrecht und, wenn möglich, erst einmal Fate/Zero schaut. Das ist aber auch nur eine Emfpfehlung meinerseits.^^

Was Netflix angeht, hab ich mich auch blöd ausgedrückt. Ich hab mit Netflix und Co. auch kein Problem, nur würde sich so ein Abo für mich nicht lohnen, da es dort zu wenig Serien usw. gibt, die mich wirklich interessieren oder für die es sich aus meiner Sicht eben lohnen würde. Zudem bin ich da auch ein wenig altmodisch und warte in der Regel einfach darauf, dass die jeweilige Serie irgendwann im Fernsehen kommt bzw. auf Blu-ray erscheint.^^
Im Wesentlichen liegt es aber auch daran, dass ich vordergründig eh Animes schaue, wenn es die Zeit denn zulässt, und da ist die Auswahl bei den "allgemeinen" Streaming-Diensten ja eher nicht sehr groß.

Das bringt mich dann auch zu deinem Anliegen...
Es gibt im Prinzip drei größere Anbieter für Animes, wovon du einen schon genannt hast (Anime on Demand).

Akibapass
Akibapass ist im Prinzip die Streaming-Plattform von peppermint anime, wo aber auch Animes anderer Publisher zur Verfügung stehen, z.B. My Hero Academia von KAZÉ. Ein Abo kostet hier 8€/Monat. Für diese 8€/Monat kann man die Animes der aktuellen Season, für welche peppermint anime die Streaming-Rechte besitzt, im Simulcast schauen, die dann immer kurz nach der Austrahlung in Japan zur Verfügung stehen. Weiterhin erhält man Zugriff auf fast den gesamten Katalog, der dann noch einmal eine durchaus ansprechende Auswahl bereithält. Es ist aber auch möglich sich einzelne Folgen und/oder komplette Animes zu kaufen, was dann bei 2€/Folge losgeht. An einer Verfügbarkeit für die PS4 wird wohl gearbeitet, aber derzeit gibt es leider noch keine Möglichkeit Akibapass direkt über die PS4 zu nutzen.
Hier würde ich einfach mal das 4-wöchige Probeabo (kostenlos) empfehlen. :)
Aus meiner Sicht hat Akibapass auch das beste Angebot, da es hier beispielsweise alle Animes gibt (Simulcast und/oder Katalog), die von peppermint anime lizenziert wurden, und auch der Simulcast selbst immer sehr ansprechend ist, derzeit z.B. mit Granblue Fantasy oder My Hero Academia. Da Geschmäcker aber bekanntlich verschieden sind, kann ich da natürlich nur für mich sprechen.^^


Crunchyroll
Crunchyroll ist dagegen eine internationale Streaming-Plattform, die eben auch einen Zweig in bzw. für Deutschland besitzt. Hier kostet das Premium-Abo 5€/Monat, wofür man dann eben auch den Simulcast von Animes der aktuellen Season geboten bekommt und zudem Zugriff auf das gesamte Angebot an Animes und Mangas erhält. Weiterhin existiert auch die Möglichkeit Crunchyroll über die PS4 zu nutzen, was ja bei Akibapass leider noch nicht möglich ist. Auch hier würde ich dann einfach mal das kostenlose Probeabo emfpehlen. :)
In meinen Augen hat Crunchyroll ebenfalls ein sehr gutes Angebot, wenngleich das Simulcast-Angebot der jeweiligen Seasons nicht immer meinen Geschmack trifft. Derzeit ist für mich beispielsweise nur Boruto - Naruto Next Generations dabei, aber Crunchyroll hatte auch schon richtig tolle Seasons, z.B. mit Bungou Stray Dogs oder auch Re:Zero.
Zudem kann man Crunchyroll auch komplett kostenlos nutzen, aber dann stehen nicht alle Animes zur Verfügung und man muss Werbeblöcke hinnehmen.


Anime on Demand
Anime on Demand gehört zu KAZÉ bzw. eigentlich zu VIZ Media und bietet vordergründig die Animes an, die KAZÉ lizenziert hat, z.B. Attack on Titan. Allerdings werden auch hier Animes angeboten, die von anderen Publishern lizenziert wurden, z.B. DanMachi von Anime House. Hier kostet das Abo 10€/Monat, aber bei einer Vorauszahlung für 3 (27€), 6 (50€) oder 12 (90€) Monate bezahlt man letztlich 1€ - 2,50€/Monat weniger. Auch hier wäre eine Nutzung über die PS4 möglich.
Mir persönlich sagt das Angebot allerdings nicht so wirklich zu, weswegen ich AoD auch nicht nutze, aber da kann ich eben auch nur für mich sprechen.^^


Außerdem wäre da noch...

Daisuki
Daisuki ist eine legale und kostenlose Streaming-Plattform, die hin und wieder sehr ansprechende Animes im Angebot hat, z.B. Tales of Zestiria the X oder auch God Eater.

...und...

Amazon (Prime)
Amazon hat zuletzt auch den einen oder anderen Anime ins Streaming-Angebot aufgenommen und bietet mittlerweile ebenfalls Animes im Simulcast an, derzeit z.B. Re:Creators. Sollte man also bereits Amazon Prime haben, findet man dort gegebenenfalls auch den einen oder anderen Anime für sich.


Letztlich ist es eben so, dass du/ihr da schauen musst/müsst, welches Angebot euch am ehesten anspricht. Da es aber möglich ist, die Abos monatlich zu kündigen, zumindest ist das bei Crunchyroll und Akibapass der Fall, kann man da zwischendurch auch einfach mal wechseln. :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Im Moment habe ich, neben Netflix, nur ein Abonnement von Anime on Demand, weil dort Shingeki no Kyojin Season 2 läuft. Früher habe ich auch noch Crunchyroll genutzt, aber im Vergleich zum amerikanischen Anbieter, ist es bei uns eher dürftig. Einfach nur schade. 

Es ist unschön, dass man theoretisch ALLE deutschen Anbieter nutzen müsste, um jede interessante Anime-Serie anschauen zu können. Auf Dauer ist es einfach zu teuer :( 

Geschrieben

Ja, da kann ich dir in allen Punkten eigentlich nur zustimmen. Ich bin zwar durchaus noch zufrieden mit Crunchyroll, zumal es eben auch recht günstig ist, aber wenn man sich mal anschaut, was in den USA noch alles zur Verfügung steht, dann ist das schon ein kleiner Vermutstropfen... Wenn ich mich nicht irre, dann bietet das amerikanische Crunchyroll sogar Shingeki no Kyojin an. ^^
Ich bin mit der Kombination aus Akibapass und Crunchyroll zwar bisher sehr gut gefahren, aber es stimmt schon, dass man hier leider wirklich bei so ziemlich allen Anbietern ein Abo abschließen müsste, um die ganzen Highlights zu bekommen. :(

Geschrieben

Ich hab schon mal überlegt, ob ich mir ein Abo bei Akiba Pass mache. Crunchyroll klingt auch gut. So ein Anime Anbieter mit vielen guten Animes wäre echt super. Muss mich mal durch probieren. ^^

Geschrieben

@Locksley

Eine Frage zu Anime on Demand. Wie benutzt du es auf der PS4? Eine App habe ich nicht gefunden. Schaust du über den Browser?

 

Löscht Anime on Demand nach einer Woche die Folgen von Attack on Titan oder ist es möglich die komplette zweite Staffel am Stück zu schauen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...