Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

PSP unterstütz WPA2-PSK nicht


kolazah

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Da ich meinen PSP nach etwa 5Monaten endlich wieder mal eingeschaltet hab, wollte ich gleich mal ein Update machen.

Zuerst musste ich ja eine Verbindung mit einem Netzwerk herstellen.

Das hab ich mit meiner PSP gemacht, und hab auch mein Netz gefunden aber dann steht ****** Nicht unterstützt 100%

Danke im vorraus, frohe Weihnachten (für die die es jetzt lesen xD).

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
das FW ist egal!!

bei meiner psp geht dieser WPA2-PSK weil sonst könnteich garnicht ins internet.

1. Die FW

2. Wieso kann man sonst nicht ins Internet, ohne Verschlüsselung oder mit einer anderen gehts doch auch...

Geschrieben
2. Wieso kann man sonst nicht ins Internet, ohne Verschlüsselung oder mit einer anderen gehts doch auch...

nein weil ich glaube dass die ja alle unterschiedlich sin es gibt welche die heißen WEP und andere WAP oder so ähnlich und dann wieder welche die so heißen WPA2-PSK.

Geschrieben
nein weil ich glaube dass die ja alle unterschiedlich sin es gibt welche die heißen WEP und andere WAP oder so ähnlich und dann wieder welche die so heißen WPA2-PSK.

Weil du glaubst... :dozey:

Die PSP kann jede Verschlüsselung genau wie die PS3, zumindest konnte meine PSP jede Verschlüsselung.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Weil du glaubst... :dozey:

Die PSP kann jede Verschlüsselung genau wie die PS3, zumindest konnte meine PSP jede Verschlüsselung.

kann die psp eh ich verwende ja auch so einen code

Geschrieben
kann die psp eh ich verwende ja auch so einen code

Aber du darfst nicht sagen, man kann nicht ins Internet...

Es gibt auch Leute die keine Verschlüsselung nutzen und du stellst es so dar als könnte man ohne Verschlüsselung nicht surfen ;)

Verständlich schreiben und jeder weiß was ihr am Ende meint. Es gibt sehr viele Unerfahrene und die glauben alles ;)

Geschrieben
Aber du darfst nicht sagen, man kann nicht ins Internet...

Es gibt auch Leute die keine Verschlüsselung nutzen und du stellst es so dar als könnte man ohne Verschlüsselung nicht surfen ;)

Verständlich schreiben und jeder weiß was ihr am Ende meint. Es gibt sehr viele Unerfahrene und die glauben alles ;)

nein ich habe das nicht so gemeint, ich meine jeder code zb der WPA2-PSK mit dem passwort '' mir ist faaad'' kann man nicht bei dem WEP eingeben ich weiß das auch nicht so genau ich habe das nur gestern festgestellt wollte den key be WEP eingeben und da hat es nicht funktioniert danach bin ich dan drauf gekommen das das bei WPA2-PSK hinein gehört.

hoffe ich könnte das jetzt verständliche schreiben wenn nicht dann entschuldige ich mich dafür.

Geschrieben

Das ist ganz logisch das man bei WEP kein Wort eingeben kann als Passowrt. Das beruht ja auch auf einer komplett anderen Verschlüsselung, der WEP Code wird auch vom System vorgegeben.

Geschrieben
Das ist ganz logisch das man bei WEP kein Wort eingeben kann als Passowrt. Das beruht ja auch auf einer komplett anderen Verschlüsselung, der WEP Code wird auch vom System vorgegeben.

aso hab ich garnicht gewusst wie finde ich das heraus welchen WEP code ich habe.

und dann wieder B2T: @Threadersteller haben wir dir irgendwie helfen können??

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
aso hab ich garnicht gewusst wie finde ich das heraus welchen WEP code ich habe.

und dann wieder B2T: @Threadersteller haben wir dir irgendwie helfen können??

Indem du dir einen von deinem Router generieren läßt...

Geschrieben
das FW ist egal!!

bei meiner psp geht dieser WPA2-PSK weil sonst könnteich garnicht ins internet.

Hatte was in Erinnerung, dass WPA2-Unterstützung später mit einer FW kam, daher die Frage.

Und laut anderen Foren geht WPA2-PSK nicht.

Geschrieben

Folgende sichere Methoden zur Verbindung sind moeglich

WEP

WPA-PSK (TKIP)

WPA-PSK (AES)

Ich hatte es nur nimmer in Erinnerung das ich damals deswegen umgestellt hatte,

is schon ne Weile her ^^''

Glaub is bei den meisten so, dasse WPA mit WPA2 verwechseln, obwohl ich der Meinung bin iwo gelesen zu haben das es geht.

Naja, Sony ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also, hab das Problem selber gelöst. - Trotzdem Danke!

Ich Hatte eine Sehr Alte Firmware.. Ich glaube 2.80 oder 3.20 ^^ Ich hab den Router einfach kurz ohne Verschlüsselung eingestellt, das Update gemacht, und dannach wieder WPA2-PSK eingestellt. Vielleicht ging auf der Alten Firmware WPA2-PSK nicht.

Gruss

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...