Gast Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 (bearbeitet) Am 21.7.2017 um 22:13 schrieb Matthspace: Game of Thrones Season 5 7/10 Leider für mich nach Staffel 4 eine ziemliche Enttäuschung. Die letzten 3 Episoden haben es noch etwas gerettet, aber insgesamt bleibt die Handlung für mich in zu vielen Schauplätzen viel zu schwach. Ich gebe zu, dass ich ein Buch-Fan bin. Ich habe trotzdem nichts gegen sinnvolle Änderungen, wie zum Beispiel, dass Unsichtbaren Inhalt anzeigen Tyrion Daenerys sofort trifft. So erhält Tyrion (als Publikum-Liebling) mehr Screen-Time hat und gleichzeitig kann die (für die Serie) zu komplizierte Griff/Targaryen-Storyline weglassen werden. Aber vor allem die enormen Änderungen in Dorne ergeben einfach keinen Sinn und zerstören die Handlung dort komplett. Auch die Handlung rund um Stannis und die Plotline in Kingslanding hatten sehr komische Wendungen und machen teilweise keinen Sinn. Die Umsetzung ist allerdings wie immer grandios. Die 5. Staffel war auch eine der Schwächsten. Hartheim hat es noch etwas glatt gewogen. Dafür kannst du dich auf die 6. Staffel freuen. Bearbeitet 27. Juli 2017 von Gast Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Am 26.7.2017 um 16:50 schrieb Trophäensammler: auch wieder wahr, kenne mich mit Logan bzw ihn als Figur in den Comics usw. nicht so sonderlich aus, aber was den rest angeht bezüglich der Splatter Gewallt in Filmen gebe ich dir recht, sollte zusammen passen, ich denke mal das Logan eher was für Marvel und Thrash Fans sein wird, die normalen leute (wie wir zb.) werden damit wenig abgewinnen können, aber bezüglich der gewalt und splatterie könnte ich dir jetz ein dutzend Splatter Filme benennen, doof nur das all diese (noch heute) auf dem Index stehen und ich sie dir (zumindest nicht öffentlich ^^) bennen darf, aber da du ja auch Splatter Fan bist, wirst du vermutlich ohnehin wissen welche Filme mir da grad so vorschweben. Sorry aber ich bin auch ein Comic und Trash Fan Hast du Fragen zu Comics und deren Zusammenhänge kann ich helfen Also meine Splatter Zeit ist eher vorbei, vor allem weil das Genre kaum noch bedient wird, aber ja, wir haben da bestimmt viele gleiche im Kopf. Übrigens läuft einer von Peter Jackson gerade auf Amazon. Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 welchen gibt es denn auf amazon. glaub auf netflix gibt es braindead. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 vor 13 Stunden schrieb xXdanteXx: welchen gibt es denn auf amazon. glaub auf netflix gibt es braindead. Bad Taste Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 ach stimmt den meinte ich eigentlch auch. nen sehr guter film. Zitieren
tw0lee Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Chloe 2009 ‧ Thriller/Drama ‧ 1h 36m 5/10 The Girl with All the Gifts 2016 ‧ Drama/Thriller ‧ 1h 51m 3/10 Before I Wake 2016 ‧ Fantasyfilm/Drama ‧ 1h 37m 7/10 Zitieren
Matthspace Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 vor 22 Stunden schrieb Ullah: Die 5. Staffel war auch eine der Schwächsten. Hartheim hat es noch etwas glatt gewogen. Dafür kannst du dich auf die 6. Staffel freuen. Ja, die Folge war top. Oh ja, die 6. war super, bin gerade durch. Endlich bin ich damit aktuell bei GOT. Game of Thrones Season 6 9/10 Focus (2015) 5/10 Spiderman Homecoming 7/10 Für mich (vl neben Guardians of the Galaxy) einer der lustigsten Marvel-Filme bisher. Baby Driver 9/10 Einer der besten Action-Filme der letzten Jahre. Auf einer Stufe mit Drive, auch wenn die beiden Filme sehr unterschiedlich sind. Der Film ist extrem fast-paced und der Soundtrack passt perfekt und ist (wie erwartet) sehr dominant. Außerdem eine äußerst gute Besetzung. Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 baby driver will ich mir auch noch geben. der regisseur hat sich ja auch sehr stark von gta beeinflussen lassen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Brave (Merida) - 7/10 Frozen - 7/10 Life - 6/10 Leider aufgrund der vielen unlogischen, dummen Handlungen der Charaktere eine ziemliche Enttäuschung. Die Story hätte aber Potenzial gehabt. Certain Women - 6/10 Klar, war der Film toll gefilmt und hat es geschafft durch wenig Mittel eine erdrückende Einsamkeit und Betrübtheit zu schaffen. Trotzdem war mir die "Handlung" (kann man davon überhaupt sprechen? ) einfach zu wenig. So haben sich sogar 1h 145Min ziemlich krass gezogen und schlussendlich hätte man sich das Schauen sparen können ^^ Backcountry - 7/10 Für einen Thriller/Horrorfilm echt gut gemacht. Was mir vor allem gefallen hat, war wie langsam der Film sich anfänglich entwickelt hat und wie die beiden Hauptcharaktere vorgestellt und näher gebracht wurden. So hatte man wirkliches Mitgefühl für die beiden und nahm nicht alles gleichgültig hin, wie sonst so oft in diesem Genre. Leider ging es dann nach dem Wendepunkt für meinen Geschmack viel zu schnell los. Der Film hätte noch mehr Laufzeit vertragen. The Invitation - 9/10 Wer neben besonderer und spannender Handlung bei einem Thriller auch Wert auf herausragende Kameraarbeit und Sound legt, wird bei diesem Film zu Genüge bedient. Ich war richtig begeistert. Ganz ohne bekannte Hauptrollen kam hier ne unglaubliche Spannung auf. The Spectacular Now - 9/10 Zum zweiten Mal gesehen und immer noch als genial empfunden Napoleon Dynamite - 7/10 Shadow Dancer - 7/10 Personal Shopper - 7/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Am 17.7.2017 um 11:14 schrieb LoneStar1983: Vielleicht macht Deusy nur ne Pause. In letzter Zeit komme ich auch etwas seltener dazu Filme zu gucken, bzw. meine Liste abzuarbeiten aber das wird gerade wieder etwas anders. Deine Listen würden hier definitiv fehlen. Seine allerdings auch. Am 17.7.2017 um 16:21 schrieb team-DX-treme: Ich hab auch sicher einen Monat lang keinen Film gesehen. Solche Filmpausen hat jeder Mal von uns. Deus is wahrscheinlich gerade in einer oder er hat alle Hände voll zu tun mit privatem Zeug. Einen Monat? Mal ein Wochenende Pause ist ja okay, aber dann wird auch wieder weitergeschaut. ^^ Ne ne, er ist immer noch gut mit dabei, er hat vermutlich momentan nur weniger Lust auf das Forum. Vielleicht ändert sich das auch wieder, mal sehen. Dark Shadows (2012) von Tim Burton — 6/10 Das fünfte Element (1997) von Luc Besson — 6/10 Der Untergang der Titanic (1953) von Jean Negulesco — 7/10 Die ewigen Momente der Maria Larsson (2008) von Jan Troell — 8/10 Ein Fisch namens Wanda (1988) von Charles Crichton — 5/10 Quadrophenia (1979) von Franc Roddam — 9/10 Schindlers Liste (1993) von Steven Spielberg — 10/10 Shaun of the Dead (2004) von Edgar Wright — 7/10 Super 8 (2011) von J. J. Abrams — 7/10 Ted (2012) von Seth MacFarlane — 6/10 Ted 2 (2015) von Seth MacFarlane — 5/10 Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 Am 26.7.2017 um 16:50 schrieb Trophäensammler: auch wieder wahr, kenne mich mit Logan bzw ihn als Figur in den Comics usw. nicht so sonderlich aus, aber was den rest angeht bezüglich der Splatter Gewallt in Filmen gebe ich dir recht, sollte zusammen passen, ich denke mal das Logan eher was für Marvel und Thrash Fans sein wird, die normalen leute (wie wir zb.) werden damit wenig abgewinnen können, aber bezüglich der gewalt und splatterie könnte ich dir jetz ein dutzend Splatter Filme benennen, doof nur das all diese (noch heute) auf dem Index stehen und ich sie dir (zumindest nicht öffentlich ^^) bennen darf, aber da du ja auch Splatter Fan bist, wirst du vermutlich ohnehin wissen welche Filme mir da grad so vorschweben. Ah, sag nicht die normalen Leute. Das könnte paar Leuten sauer aufstoßen. ^^ Naja, Logan is definitiv was für Comic Fans. Für Splatter gibts in dem Film zu wenig Blut finde ich. Aber Logan bietet ja auch mehr als Gewalt. Gab ja viel Story und wie gesagt, wenn man paar XMen Filme gesehen hat, dann tun paar Szenen schon weh, finde ich. vor 3 Stunden schrieb BossTanaka: Einen Monat? Mal ein Wochenende Pause ist ja okay, aber dann wird auch wieder weitergeschaut. ^^ Ne ne, er ist immer noch gut mit dabei, er hat vermutlich momentan nur weniger Lust auf das Forum. Vielleicht ändert sich das auch wieder, mal sehen. Dark Shadows (2012) von Tim Burton — 6/10 Das fünfte Element (1997) von Luc Besson — 6/10 Der Untergang der Titanic (1953) von Jean Negulesco — 7/10 Die ewigen Momente der Maria Larsson (2008) von Jan Troell — 8/10 Ein Fisch namens Wanda (1988) von Charles Crichton — 5/10 Quadrophenia (1979) von Franc Roddam — 9/10 Schindlers Liste (1993) von Steven Spielberg — 10/10 Shaun of the Dead (2004) von Edgar Wright — 7/10 Super 8 (2011) von J. J. Abrams — 7/10 Ted (2012) von Seth MacFarlane — 6/10 Ted 2 (2015) von Seth MacFarlane — 5/10 Ok, bei mir kanns schon mal auf einen Monat auslaufen. ^^ Schön zu sehen, dass du wieder Fahrt aufnimmst. Vlt lockts @Deusfantasy an. Zitieren
Gast Geschrieben 29. Juli 2017 Geschrieben 29. Juli 2017 (bearbeitet) Spiderman Homecoming - 7/10 Bearbeitet 29. Juli 2017 von Gast Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 29. Juli 2017 Geschrieben 29. Juli 2017 (bearbeitet) Band of Brothers 9/10 Sehr gute Serie über den Zweiten Weltkrieg. In den ersten zwei Folgen schwächelt das ganze ein bisschen aber danach gehts richtig los. Die Serie spart nicht mit Blut und abgetrennten Gliedmaßen, aber es nimmt nicht den Ausmaß von der D-Day Szene in Der Soldat James Ryan an. Ich war sehr überrascht zu sehen, dass bei ein paar Folgen ein junger Tom Hardy, Fassbender und noch paar zu sehen waren. Für Fans von Kriegsfilmen ist diese Serie eigentlich schon ein Muss. ^^ Hail, Caesar 7/10 Allem voran ein lustiger Film mit vielen bekannten Gesichtern und einer interessanten Story, nur irgendwie empfand ich das ganze als etwas nichtssagend. Dennoch sehenswert. Steve Jobs 8,5/10 Ich muss gleich mal erwähnen, wie überraschend spannend dieser Film gemacht wurde. Obwohl eigentlich eh sehr viel von Jobs bekannt ist, hat mich der Film in seinen Bann gezogen. Fassbender schauspielert mal wieder super und der Film zeigt gut, dass Jobs sowohl ein Visionär als auch Arsch war. Kann ich nur empfehlen. Stephen King's Der Nebel 7,5/10 Spannende Verfilmung von Kings gleichnamigem Roman, nur die Begründung was im Nebel ist und woher es kommt, war mir zu abgefahren. Dafür bleibt die Handlung interessant und das Ende ist wirklich schockierend. Jetzt muss ich nur noch IT sehen - natürlich das Original. Sherlock Staffel 4 Episode 1 The Six Thatchers 8,5/10 Was habe ich lange auf die neue Staffel gewartet und endlich gehts weiter. Die vierte Staffel startet mit der ersten Folge gleich gut durch und macht mich heiß auf mehr. Nur das Ende der Folge tat weh. DUNKIRK 9/10 Was habe ich schon lange auf den neuen Film von Nolan gewartet. Bin frisch aus dem Kino zurück und hier mal meine Eindrücke. Natürlich ohne Spoiler. Spoiler Wie man schon aus den Trailern entnehmen kann, spielt Dunkirk im Zweiten Weltkrieg. Dabei werden britische Truppen aus Dunkirk evakuiert, doch die Nazis schlafen nicht und sorgen dafür, dass die Flucht hoffnungslos erscheint. Im ganzen Film sieht man diesen Vorfall aus drei verschiedenen Perspektiven - aus der Sicht eines jungen Soldaten der fliehen will, aus der Sicht von Tom Hardy als Pilot der Air Force und aus der Sicht eines Zivilisten, der mit seinem privaten Boot nach Dunkirk fährt um Soldaten zu retten. Dabei wechselt der Film oft zwischen den Perspektiven und manche Szenen sind auch nicht in chronologischer Reihenfolgen. Verwirrt war ich dennoch nie, da es sehr klar war welche Szene wann passiert ist. Eines muss man sagen: Dunkirk ist nicht nur sehr bildgewaltig sondern man wird wortwörtlich vom Sound bombadiert. Ich hab mir den Film in der IMAX Version angesehen und es war jeden Cent wert. Ich fands einfach mega geil wie laut die Flugzeuge kreischten und wie schrill die Schüsse klangen. Der Soundtrack treibt einem auch den Puls hoch und man wird fast schon von Bässen malträtiert. Auch gab es einige Szenen, die so schön komponiert wurden, dass man diese locker als Poster aufhängen könnte. Schauspielerisch gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, da ich das Gefühl hatte das Dunkirk mehr durch die Szenen erzählen will, als durch Dialoge. Vielleicht liege ich falsch, aber für einen zweistündigen Film gibt es überraschend wenig Text, was mich aber nicht störte aber schon auffiel. Tom Hardy spielt den Air Force Piloten solide und Cillian Murphy macht auch einen guten Job. Sowohl Mark Rylance als auch Kenneth Branage leisten gute Arbeit. Auch Harry Styles von One Direction schauspielert gut. Da war die Skepsis zum Glück unbegründet. ^^ Obwohl ich den Film so sehr lobe, ist Dunkirk nicht Nolans bester Film. Da gibt es verschiedene Gründe. Einerseits nimmt die Spannung im zweiten Akt des Filmes etwas ab, obwohl der Film direkt zu Beginn spannend anfängt. Im dritten Akt nimmt der Film die Spannung wieder auf und endet doch sehr befriedigend. Zweitens, gibt es so gut wie keine Charakterentwicklung. Die Soldaten haben keine Namen und man weiß nichts über ihre Vorgeschichte. Ich kann verstehen das Nolan dies getan hat um eventuell keinen bestimmten Soldaten hervorzuheben und zu zeigen, dass dieser eine Soldat schlussendlich doch nur einer von vielen war. Dennoch fällt es dann schwer mit den tragenden Figuren eine emotionale Beziehung aufzubauen. Drittens, der Name dieses Filmes ist auch der Name des Ortes, wo das ganze stattfand. In der deutschen Synchronisation wird gezeigt, dass da wohl einige Leute gepennt haben, denn in der deutschen Version heißt der Ort Dünnkirchen. Warum? Warum wird der Name eines Ortes übersetzt?! Was soll der Blödsinn! Zum Glück wird der Ort nur drei bis vier Mal erwähnt, aber bei jeder Erwähnung wurde ich aus dem Konzept gerissen. Ich hoffe dass dieser Fehler es nicht auf die Blu Ray schafft. Alles in allem, hat Nolan mal wieder geliefert. Selten hatte ich eine so extrem intensive Kinoerfahrung. Das letzte Mal wo ich so fertig aus dem Kino kam, war bei Interstellar. Zufall? Ich glaube nicht. ^^ Dennoch ist Dunkirk nicht Nolans bester Film. Persönlich würde ich diesen hinter Interstellar stellen, aber es ist dennoch ein sehr sehenswerter und gewaltiger Film. Freue mich jetzt schon auf seinen nächsten Film in zwei Jahren. ^^ Bearbeitet 29. Juli 2017 von team-DX-treme Zitieren
Psykochris Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 Baby Driver 7,5 Sehr guter Soundtrack und gute Autofahrmanöver. Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 was ist denn so schlimm daran. das der name der statt übersetzt wurde? für uns ist und bleibt es schlichtweg dünkirchen. wenn du es nicht hören willst musste o-ton hören. denke mal eher weniger, das es für die blu.ray geändert wird. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 vor 13 Minuten schrieb xXdanteXx: was ist denn so schlimm daran. das der name der statt übersetzt wurde? für uns ist und bleibt es schlichtweg dünkirchen. wenn du es nicht hören willst musste o-ton hören. denke mal eher weniger, das es für die blu.ray geändert wird. Weil es saudumm klingt und es total dumm ist dass man den Namen einer Stadt übersetzt. Man sagt ja schließlich in anderen Filmen auch New York oder Sydney. Ich sag ja nicht dass das ein großes Minus des Filmes ist, aber es ist ein Fail von der deutschen Synchro. Normal übersetzt man ja keine Namen. Kann nicht nachvollziehen, warum dies gemacht wurde. Ich hätte mir eh den O-Ton gegeben, aber meine Eltern können halt kein Englisch. Ich hoffe dennoch drauf, dass es bis zum Blu Ray Release geändert wird. ^^ Zitieren
Romeo Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 Das klingt auf jeden Fall mehr als saudumm. So gibts noch einige Beispiele mehr. Hatten wir vor kurzem erst im Spam-Thread. Manche Sachen sollte man einfach nicht übersetzen. Da heißt einer John und wird mit Johann oder Johannes übersetzt. Nur als Beispiel. Welchen Sinn soll das haben? Der Typ heißt nun mal John. Warum muss man seinen Namen mit aller Gewalt eindeutschen? Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 vor 9 Minuten schrieb Romeo: Das klingt auf jeden Fall mehr als saudumm. So gibts noch einige Beispiele mehr. Hatten wir vor kurzem erst im Spam-Thread. Manche Sachen sollte man einfach nicht übersetzen. Da heißt einer John und wird mit Johann oder Johannes übersetzt. Nur als Beispiel. Welchen Sinn soll das haben? Der Typ heißt nun mal John. Warum muss man seinen Namen mit aller Gewalt eindeutschen? Genau das meine ich ja. Keiner deutscht New York oder Sydney ein. Warum muss also Dunkirk eingedeutscht werden? Da wirds sicher einige geben die dann nicht verstehen, warum der Film Dunkirk heißt. Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 vor 25 Minuten schrieb team-DX-treme: Genau das meine ich ja. Keiner deutscht New York oder Sydney ein. Warum muss also Dunkirk eingedeutscht werden? Da wirds sicher einige geben die dann nicht verstehen, warum der Film Dunkirk heißt. lustigerweise gibts das in Boardwalk Empire auch, im deutschen sagt der Buttler nämlich nUcky und die anderen sagen nAcky (also ausgesprochen) obwohl der Typ Nucky heißt, lol. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb Trophäensammler: lustigerweise gibts das in Boardwalk Empire auch, im deutschen sagt der Buttler nämlich nUcky und die anderen sagen nAcky (also ausgesprochen) obwohl der Typ Nucky heißt, lol. Nicht schlecht. ^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.