fifa_niman Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 Ich suche einen Film aus meiner Kindheit: Da geht es um 3 amerikanische Kinder die bei einen japanischen Opa Karate und Ninjakunst lernen. Einer ist dick, einer ist klug und auf den letzten stehen die Mädels. Am Ende kämpfen alle als Ninja verkleidet auf einen Schiff. Und einer hieß Rocky-Lee und da seine Brüder haben immer "Rocky-Lee liebt Emily" gesungen. Danke Zitieren
fifa_niman Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 3 Ninja Kids von 1992. Ja genau der! Mensch das ging ja schnell Danke Dir! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 "Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung"-Thread - da werden Sie geholfen! Like Father, Like Son: 7/10 (2013) Goosebumps (deutsch "Gänsehaut") 6/10 (2015) Wo, wenn nicht hier Vorheriger Post um 11:09 Post hinzugefügt um 14:50 Yaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh 11x Nominierungen für Mad Max!! Einfach nur genial! Und Tom Hardy! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 15. Januar 2016 Geschrieben 15. Januar 2016 japp das denke ich auch, aber Rickman lag mir zumindest auf der zunge, das ich den zumindest iwo mal gehört habe, aber so gehts einem oft so, man hat die bösewichte halt nich so im blick feld wie die guten helden, so gehen die namen halt oftmals in der masse unter da man nur die hauptrollen sieht, finde es auch schade, und was mir auch oftmals aufgefallen ist, das die meisten mit 70 alle abnippeln und alle mit krebs, egal ob lemmy kilmister, udo jürgens, lennard nimoi, christopher lee usw. alle mit 70, 70 scheint wohl die Todeszahl zu sein, da möchte man echt nicht 70 werden ... Lee war aber schon 96. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 15. Januar 2016 Geschrieben 15. Januar 2016 Tokarev – Die Vergangenheit stirbt niemals (2014) mit Nicolas Cage.2/10 - gruselig schlechter Film (auf Maxdome geguckt) mit furchtbaren Dialogen, einer haarsträubenden Story und einem noch haarsträubenderen Ende Ich fand die erste Hälfte recht amüsant und spannend und dann gings plötzlich rasant bergab Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ich finde auch seine bisherigen ausgebliebenen Gewinne sind völlig in Ordnung. Bei den Oscars gehts halt immer um die jährliche Konkurrenz, nicht um absolute Leistung. Er hätte auch durchaus hier und da mal einen gewinnen können, aber letzendlich war es völlig fair, dass es 2005, 2007 und 2014 an andere ging. Da gab es eben Kandidaten, die bessere Rollen verkörpert haben. Ich finde auch tatsächlich, dass seine Rolle in The Revenant garnicht so viel hergibt irgendwie. Leo wieder der Einzelgänger mit irgendwelchen Komplexen aus der Vergangenheit, das gabs schon zu oft bei ihm. Jetzt beim 6. mal plötzlich den Oscar rauszuhauen, naja, keine Ahnung.Nichtsdestotrotz hat Leo einen guten Job abgeliefert und der Film insgesamt ist wirklich klasse. Kann mir vorstellen, dass Inarritu seine(n) Titel verteidigt. Und wenn Leo den Oscar tatsächlich bekommt, dann gewiss nicht unverdient, nur meiner Meinung nach kann er ihn auch vollkommen verdient nicht gewinnen. Alles andere als ein 100% Kandidat. Ich gehöre ebenfalls zu denen, die nicht sofort aufschreien "Leo muss den Oscar endlich bekommen!" Ich wurde auch nicht warm mit der Rolle Was mich an seiner Rollenauswahl stört ist, die Tatsache, dass er irgendwie immer einen spielt, der irgendwelche Macken hat (Aviator, Blood Diamond), oder um eine verstorbene trauert (Shutter Island, Gangs of New York, Inception). Wenn er übergangen wurde, dann bei Django. Ich habe immer gesagt, Leo sollte Mal ein vollkommen andere Rolle spielen. Sein Hugh Glass war jetzt "anders". Allerdings hat er wieder einmal dieses trauernde Gesicht und Halluzination seiner verstorbenen Frau! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 ''immer einen spielt, der irgendwelche Macken hat'' - DiCaprio hat in den meisten seiner Filme eher keine Macken.''oder um eine verstorbene Frau trauert'' - DiCaprio trauert in den meisten seiner Filme nicht um eine verstorbene Frau. Da frage ich mich, ob man sich bei so einer Aussage überhaupt an seine Filme erinnert, oder einfach nur versucht ein Haar in der Suppe zu finden. DiCaprio spielt gerne Charakterrollen und wem das nichts taugt, der kann sich ja andere Filme reinziehen. Keiner ist gezwungen sich einen DiCaprio Film anzuschauen, wenn er der Meinung ist, dass es immer dieselben Rollen sind. Was natürlich nicht stimmt, denn DiCaprio ist sehr verschieden in seinen Rollen. This Boy’s Life, Gilbert Grape, Jim Carroll, William Shakespeares Romeo + Julia, Gangs of New York, Catch Me If You Can, Aviator, Django Unchained, The Wolf of Wall Street und The Revenant z.B. sind alles völlig unterschiedliche Rollen, die er auch immer ganz anders gespielt hat als die jeweils anderen. Also das er immer die gleichen Rollen spielt ist doch völliger Quatsch. Die ersten deiner 4 genannten, sind noch aus dem letzten Jahrhundert. - Aviator und keine Macken? Er hat sich tagelang in einen Raum eingeschlossen! Und dann das Ende am Flugplatz? - Gangs of New York (sein Vater wurde getötet) - Catch me if you can (die Szene in Paris) - Zeiten des Aufruhrs (rastet oft unnötig aus) - Departed (Paranoia) - Der Mann der niemals lebte (ebenfalls Paranoia) - Shutter Island (Trauer + Paranoia) - Inception (Trauer) - J. Edgar (sehr viele Macken!) - Django (eindeutige Macken!) - Gatsby (Trauer um die verlorene Liebe...Sehnsucht) - The Wolf of Wallstreet (Ausnahme) - The Revenant (Trauer) Ich weiß ja nicht, aber für mich ist sein Spiel nach einen eindeutigen Muster! Anzug + Trauer + Macken! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Also um jetzt es noch einmal zu verdeutlichen: Ich sehe Leo sehr gerne. Ich habe alle Filme in denen er mitspielt gesehen. Auch diesen schlechten Western mit Gene Hackman. Ich halte ihn auch für einen großartigen Darsteller. Bis auf J. Edgar habe ich keinen schlechten Film mit ihm aus diesem Jahrhundert gesehen. Bis auf Django ähneln sich für mich seine Rollen zu sehr. Ich hätte ihm den Oscar für Aviator auch gegeben. Obwohl ich Jamie Foxx super fand. Leo hat mittlerweile mit sehr großen Darstellern gespielt. Dies wären zum Beispiel: Daniel Day Lewis, Russel Crow, Ben Kingsley oder auch Jack Nicholson und ich denke, man hat den Klassenunterschied gesehen. Was mir bei ihm fehlt, ist auch eine absolute Kultrolle. Eine Rolle, die man sofort mit ihm verbindet. Daher bin ich der Meinung, dass er Leo Mal etwas gänzlich anderes spielen sollte. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ich finde schon, dass Leo mit Jack aus Titanic eine absolute Kultrolle innehat. Es ist keine besonders auffällige Rolle oder ein Charakter, der durch ein Erscheinungsbild oder eine abgedrehte Persönlichkeit hervorsticht, aber es ist die Rolle, die ich sofort mit ihm verbinde.Leider kann ich noch nichts zu The Revenant, und ob er damit einen Oscar verdient, sagen, aber wenn er konstant so gut spielt, wie man es von ihm gewohnt ist - oder sich noch mehr steigert - und keiner ist in einem Jahr "besser" (wobei das auch nochmal Auslegungssache ist), wird er seinen Oscar früher oder später noch bekommen Jedenfalls denke ich nicht, dass er mit seinem Talent ein Leben lang ohne diese Auszeichnung bleiben wird. Ja stimmt! Das "Ich bin der König der Welt" ist schon so ein Leo Zitat Al Pacino musste ja auch über 20 Jahre darauf warten! Und war zuvor 6x nominiert und hätte ihn auch immer verdient. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 also the revenant hab ich noch nicht gesehen, aber wenn du Leo in so eine Schublade steckst, müsstest du andere Schauspieler/rinnin ebenfalls in sollch eine Schublade rein stecken, es werden Schauspieler ausgewählt die zu einem passt, oder würdest du einen Al Pacino in Star Wars als großen Gangster Boss sehen wollen? es gibt eben Schauspieler die bestimmte Rollen wieder spiegeln und diese auch gut beherschen, aber nur weil sie diese gut spielen können muss das noch lange nicht heißen das sie im wahren leben auch diese art von "Macken" besitzen, es gibt vllt. hier und da einige ausnahmen die ihre Rolle viel zu ernst nehmen und im echten leben wieder spiegeln, Jeder/Jede Schauspieler/rinnin hat eben bestimmte typische merkmale aufzuweisen, der Schauspieler oder die Schauspielerin sollte schon zur Story und vllt. auch zur Atmosphäre eines Films passen, natürlich gibt es auch welche die sich neu orientieren wollen, aber diese neu orientierung passt in den meisten fällen ebenfalls zu diesen Schauspielern, zb. Mark Whalberg, er ist eig. ein Action Held und kann gut austeilen, hat aber dennoch zu Ted gepasst. Nehmen wir Al Pacino als Beispiel. Die meisten verbinden ihn natürlich mit der Rolle des Gangsters (Der Pate, Scarface). Dabei ist sein Repertoire an Rollen sehr groß. Zumal die Rollen Michael Corleona und Tony Montana 2 völlig verschiedene sind. Er hat in Serpico einen Polizisten mit Gerichtigkeitssinn gespielt. In "...und Gerichtigkeit für alle" einen verunsicherten, jungen Anwalt. In Glen Glory Ross einen in einer Krise geratenen Makler, in Panik im Needle Park einen Drogenabhängigen, in Revolution einen Soldaten, in Sea of Love einen verliebten Bullen, er hat einen Koch gespielt, in "Heat" einen durchtriebenen Bullen, er hat den Teufel persönlich gespielt, im großartigen Insider einen Journalisten, in Ocean´s 13 einen Casino-Besitzer (für mich Kultrolle). Klar, seine Erfolge liegen länger zurück, aber er muss niemanden etwas beiweisen! Den Mafiosi hat er glänzend gespielt und selbst ich, sehe ihn so am liebsten. Er kann jedoch viel mehr und das hat er auch mehr als oft bewiesen. Danke fürs Lesen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 und welche rolle hat er dort immer wieder verkörpert? richtig, die des bösen Hä? Nein, er hat doch auch oft den guten gespielt. Den guten-guten, den guten-naiven, den guten mit Herz Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Gönnen würde ich es ihm auch Heute Abend "Die durch die Hölle gehen" im Kino schauen :emot-roflolmao::emot-roflolmao::emot-roflolmao: Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Die durch die Hölle gehen 9/10 (im Kino!! ) Hey Moment Mal Herr Anomaly92! Crow hat den Preis mehr als verdient! Alleine schon für die Szene mit seiner verstorben Frau und Sohn! Und natürlich "Ist es das, was ihr wollt, hä!" *wirft Schwert in die Menge. Gänsehaut pur! Dagegen kann ich den Preis für McConaughey nicht nachvollziehen? Für mich hat er gespielt wie...immer! Nur eben abgemagert. Ich hab ihn nie anders erlebt. Ich drücke ebenfalls Fassbender die Daumen. Weil er einfach der beste dieses Jahr war. Obwohl er Jobs überhaupt nicht ähnlich aussieht, verschwindet er im letzten Kapitel völlig hinter dieser Maske! Wie er redet, sich bewegt, einfach 1:1 wie Jobs! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Ich verstehe immer noch nicht wieso Jennifer Jason Leigh als Nebendarstellerin nominiert ist. Ich habe den Film zwar (noch) nicht gesehen, aber, nach der Inhaltsangabe und den Trailern und der Tatsache, dass sie die alleinige Frau in der Handlung ist, ist sie für mich automatisch eine Hauptfigur und somit eine Hauptdarstellerin! Ich meine, sie wird von einem Kopfgeldjäger gefangen genommen. Auf ihr ist ein nettes Sümmchen ausgesetzt. Der Kopfgeldjäger und sie müssen unfreiwillig in diese Hütte gastieren. In der auch andere Gesindel sich herumtreiben. Diese wollen am liebsten die Kohle selbst einsacken. Also beginnt mit der Zeit ein Kampf um sie? Mhhh vllt. sollte ich erst abwarten bis ich den Film gesehen habe. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 die kategorie finde ich auch mega unglücklich gewählt von der jury. sie ist dreh- und angelpunkt der gesamten geschichte und hat auch sehr viel screentime. Endlich versteht mich Mal jemand Und schließlich hast du den Film ja gesehen! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 @LoneStar: Zu Childen of Men: Hat dich die zweite Hälfte auch so gestört? Der Film fängt wirklich sehr, sehr gut an. Alles wird erklärt und die Spannung wächst. In den letzten 30 Minuten rennen die beiden irgendwie nur noch von einer zerbombten Stelle zur nächsten. Und ja, die Frau war wirklich äußerst nervig Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Genau das war es. Hatte da bisschen das Gefühl die wussten nicht genau wie man den Film enden lassen sollte. Eigentlich schade für den tollen Anfang. Ja, ich hatte das Gefühl, Cuaron hat schon nach 30 Minuten sein ganzes Pulver verschossen. Die Welt, die Situation und das mit dem Kindern wird in solch einem rasanten Tempo erzählt, dass er wohl nichts mehr zu sagen hatte Zitieren
fifa_niman Geschrieben 26. Januar 2016 Geschrieben 26. Januar 2016 Für mich ist Toy Story 3 auch kein Film für Kinder. Das Thema ist zu ernst um es mit Kindesaugen zu begreifen. Ganz besonders das dramatische Finale. Es ist für erwachsene Menschen eine Erinnerung an die eigene Kindheit. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 28. Januar 2016 Geschrieben 28. Januar 2016 The Hateful Eight 8/10 FSK16? Aaaaaja! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 28. Januar 2016 Geschrieben 28. Januar 2016 Dass "The Revenant" ab 16 freigegeben war, konnte ich auch nicht verstehen ^^ Normalerweise beschwert man sich ja über die FSK und Zensierung, aber hier, wäre es bei beiden eindeutig angebracht Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.