Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben

Zunächst einmal gibt der Trailer zu Black Mass ein völlig falsches Bild ab. Er ist weder schnell, noch poppig. Ein sehr ruhiger Film mit wenigen Höhepunkten. Wer auf das Gangstergenre steht, wird den Film mögen. Alle anderen werden sich wohl eher langweiligen. Mit größen wie Goodfellas, Casino, der Pate, ect. kann der Film nicht mithalten. Dafür ist die Handlung zu platt. Johnny Depp spielt den paranoiden Gangster zwar erstklassig, aber mein weiß nie wirklich was für ein Motiv oder Ziele er hat. Überhaupt fiel es mir extrem schwer Fuß in die Handlung zu fassen. Die ganzen Machenschaften werden nur angedeutet. Loyalität wird ganz groß geschrieben, aber die Partner von Bulger haben am Ende kein Problem damit alles auszuplaudern. Wenn es nicht mein lieblingsgenre wäre und ich nicht so fasziniert von der Darstellung von Depp und Edgerton gewesen wäre, dann würde ich höchstwahrscheinlich den Film schlechter bewerten.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Endlich vollständig angeschaut...

The Wire (Staffel 1) - 10/10

The Wire (Staffel 2) - 8/10

The Wire (Staffel 3) - 10/10

The Wire (Staffel 4) - 10/10

The Wire (Staffel 5) - 10/10

Für mich nahezu perfekt, einzig das Hafen-Thema in Staffel 2 hat mir nicht ganz zugesagt. The Wire hat es damit aber locker unter die Top 3 meiner Lieblingsserien geschafft (Akte X & Lost genießen hier einfach einen besonderen Bonus :D).

Jaaaaaaa the Wire <3 Sehr gut! Habs auch genauso bewertet.

Geschrieben
Umso weniger kann ich nachvollziehen wie manche Gravity, oder Interstellar schlechter bewerten können wie Marsianer xD Marsianer war en reiner Entertainment Film, ohne irgendwas besonders zu machen :/

Der Marsianer hat von mir Bonuspunkte bekommen, weil er einfach mal was "anderes" war. Erfrischend, spritzig und hat mich sehr gut unterhalten.

Natürlich hat der Film keinen tiefgründigen Hintergrund, keinen Twist und man glaubt auch niemals, dass der Mark Watney es nicht schaffen wird.

Geschrieben
Lovesong für Bobby Long (2004) von Shainee Gabel - 7/10

Brooklyn's Finest (2009) von Antoine Fuqua - 6/10

Auf Messers Schneide (1997) von Lee Tamahori - 7/10

Beast of no Nation (2015) von Cary Joji Fukunaga - 8/10

Tico - Ein toller Freund (1994) Anime mit 39 Folgen - 9/10

Wie ist der Film mit Stringer Bell? :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich habe vor diesem Jahr definitiv zu milde gewertet und mich dann mehr an Tanaka orientiert ;D

Mach doch einfach mal eine Auflistung für dich, von 1-10 Punkten und dazugehörigen Filmen. Daran kannst du dich dann immer gut orientieren, was deine Wertungen angeht. Und wenn du etwas zu leichtfertig hohe Punktzahlen verteilst, so what? Hauptsache ist, du kannst begründen warum :)

Ich denke, das liegt auch an den Erwartungen am Film und natürlich der Vorfreude. Wenn ich mich riesig auf einen Film freue, dann verfalle ich in einen Art Rausch. Das bedeutet: Unser Urteilsvermögen wird getrübt und wir sehen über Fehler "hinweg". Erst später, mit einer nüchternen Betrachtung, fehlt einen auf, dass der Film doch nicht ganz so gut war.

Daher sollte man öfter einfach mal blind in einen Film reingehen. Keine Inhaltsangabe durchlesen und keine Informationen einholen.

Oder auch Mal vermeintlich unbeliebte Genre schauen.

Was mir auch aufgefallen ist, gewisse Stars, beeinflussen meine Bewertung auch und bewegen mich dazu diesen Film zu sehen.

Geschrieben

Kleiner Tipp: Heute Abend auf ARTE erst Taxi Driver um 20:15 Uhr und direkt im Anschluss eine weitere De Niro/Scorsese Produktion und zwar "The King of Comedy". Ein völlig unterschätzter Film mit einen brillant aufspielenden De Niro.

Geschrieben
Stromberg - Der Film (2014) von Arne Feldhusen - 7/10

King of Comedy (1982) von Martin Scorsese - 9/10

Garp und wie er die Welt sah (1982) von George Roy Hill - 7/10

Einsame Entscheidung (1996) von Stuart Baird - 6,5/10

Zwei an einem Tag (2011) von Lone Scherfig - 5/10

Schön, dass dir "King of Comedy" gefallen hat.

Geschrieben
Der Film war ganz stark. Hat mich sehr an Network erinnert, dessen Qualität er am Ende aber nicht vollends erreicht hat. De Niro war hier herausragend. Ich würde sogar fast soweit gehen, dass hier als seine stärkste Leistung zu bezeichnen, die ich bislang gesehen habe. Wie ein wilder Stier fehlt mir allerdings noch^^

Der Film ist meiner Meinung nach völlig zu unrecht untergegangen und wird einfach nur unterschätzt. Genauso die Leistung von De Niro. Alleine schon das makabere Gespräch am Anfang. "Ohh Jerry!" :D

Ich würde ihn auch mit einer 9/10 bewerten.

Oh je! Das solltest du aber schnell nachholen :D Ich hab den so oft gesehen. Faszinierend und technisch beeindruckend von Vorne bis Hinten!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Den will ich unbedingt sehen, aber der läuft hier nur so beknattert in zwei Popelkinos an so gottlosen Zeiten... arf. Mal sehen.

Er läuft bei uns auch nur im Arthousekino. Aber das wundert mich auch nicht. Der Film ist eindeutig nicht für jedermann!

PS: FSK 12 ist ein Witz! Ich würde sogar FSK 18 geben.

Geschrieben
geht das so schlimm ab in dem film?

Ja, das spritzt recht viel Blut. Beispielweise gibt es zu Beginn eine Szene, in der Macbeth auf dem Schlachfeld steht und in die Ferne guckt. Im Hintergrund sieht man in Zeitluppe wie Leiber aufschlitzt werden und es spritzt sehr viel Blut. Hatte schon was von einen Slasher. Für weitere Szenen will ich nicht spoilern.

Natürlich sieht das jeder anders. Mir macht Gewalt nicht viel aus, aber dann muss sie begründet und irgendwo Sinn ergeben. Cineastisch sah es umwerfend aus, aber eben für 12 jährige unangebracht.

Geschrieben
Ich ziehe Programmkinos jeder großen Kinokette vor, aber es ist halt doof, wenn der Film nur ein paar Tage lang einmal abends zu einer Uhrzeit läuft, zu der man es nicht schafft.

Trotzdem muss ich den irgendwie sehen... Macbeth ist neben Hamlet mein Lieblingsstück von Shakespeare. . _.

Ich hab eben das Glück, dass das Kino bei mir direkt um die Ecke liegt. Ich laufe jeden Tag daran vorbei.

Es ist auch das 2. älteste Gebäude der Stadt :D Ein richtig kleines (nur 1 Saal) schnuckeliges Kino. Ich bin dort in der Regel auch immer mit Abstand der jüngste im Saal :D Und das besondere ist: alle 2 Monate zeigen sie ältere Filme (original Band!). Letztes Mal lief Apocalpse Now Redux und im November kommt "Der englische Patient".

Geschrieben
hab mich mal versucht zu informieren, bei uns in der Hauptstadt scheint der auch nirgends anzulaufen, und bei Amazon ist er auf Blu-Ray nichtmal gelistet, aber verdammt, dank niman hab ich nun im wahrsten sinne auch blut geleckt :D

Also ich war völlig begeistert von dem Film. Um es Mal auf die Spitze zu treiben :J:

Aber ich kann mir schon denken, wieso das so ist. Die komplette Film ist in Theatersprache. Shakespear wird von Vorne bis Hinten zitiert. Das kann sehr ungewohnt sein. Man muss wirklich volle 2 Stunden konzentriert bleiben. Sonst verliert man völlig den Anschluss. Ähnlich wie bei Baz Luhrmanns Romeo und Julia. Und das dort ist die softe Form! Was ich damit sagen will ist, der Film ist kein Film mit dem man "junges Gemüse" anlockt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Na hoffe ich doch. Ich will ja schließlich kein gackerndes junges Gemüse neben mir im Kino sitzen haben, die den Film nur wegen Michael Fassbender anschauen, wenn ich mir eine Verfilmung von Macbeth ansehe. Und wenn man sich schon an ein Stück von Shakespeare wagt, sollte man auch dessen lyrische Sprache übernehmen. Die Stücke leben ja eben von dieser. Wenn es jetzt einfach nur die Geschichte von Macbeth wäre, womöglich noch zeit- und hollywoodgerecht aufgepeppt, würde ich ihn jetzt schon ungesehen hassen. Luhrmann hat bei Romeo + Juliet zwar die Sprache behalten, das Szenario allerdings modernisiert, fast verkitscht, womit ihm ein sehr wackeliger Spagat gelungen ist.

Wenn dir der Stil gefällt, kannst du auch mal einen Blick auf die Shakespeare-Verfilmungen von Kenneth Branagh riskieren, die sind auch sehr nah an den Vorlagen und durchgehend gut bis sehr gut. Vor allem Hamlet und Heinrich V.

Luhrmanns Film hat mir recht gut gefallen. Ich war zuerst skeptisch wegen der Zeitverschiebung, aber es war doch recht interessant. Es ist einfach eine Wohltat mal keine sci fi/superhelden gedönns zu sehen und keine leuchtende Smartphones! Ich freue mich schon auf die blu ray. Ja Hamlet interessiert mich auch wirklich sehr. Mal sehn was er so kostet.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...