fifa_niman Geschrieben 26. August 2015 Geschrieben 26. August 2015 Solche Filme haben bei mir auch immer einen Bonus. Dann hab ich hiermit deine Birdman Bewertung verziehen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 4. September 2015 Geschrieben 4. September 2015 Ich hab mal die erste X-Men Trilogie am Stück geguckt und das war anstregend weil ich die Filme so schlecht fand Und ich hab mal die Pate Trilogie am Stück geguckt Das war natürlich ein Genuss. Bis auf Teil 3. Da bin ich doch ab und zu eingenickt Zitieren
fifa_niman Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 Grave Encounters 2 8/10Nach dem echt guten ersten Teil, dem ich eine 9/10 gebe, hab ich mir den zweiten angesehen und gehofft dass der Nachfolger einigermaßen gut wird. Nach der Bewertung oben kann man sehen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Storytechnisch spielt der zweite Teil paar Jahre nach dem Erscheinen des Films, was ein kluger Schachzug ist wenn man mich fragt. So fängt der Film damit an, dass Youtuber den ersten Teil bewerten, was mir sehr gut gefallen hat. Sonst handelt die Story nur davon wie einer dieser Youtube-Kritiker herausfinden will was es mit dem Film und der Irrenanstalt auf sich hat. Von da an will ich nicht mehr verraten. Von der Kameraführung aus ist es wieder ein Horrorfilm wo man auch oft von einer Handkamera aus das ganze sieht. Quasi so Found Footage mäßig. Die Schauspieler spielen einem Horrorfilm entsprechend gut und die Atmosphäre bleibt bestehen. Nun aber zum Kern eines jeden Horrorfilms: dem gruseligen Part. Wie auch schon im ersten Teil weiß Grave Encounters zu erschrecken. Einerseits sind es die gut gesetzten Jump Scares und andererseits ist mit einer geschlossenen Irrenanstalt das Setting sehr gut für einen Horrorfilm. Was mir persönlich sehr gut gefiel, war dass das Paranormale nicht nur erschreckte sondern auch die Realität verdrehte und veränderte, wie man es schon beim ersten Teil sehen konnte. Sowas gibt dem Film noch mehr Spannung, da nun auch die Naturgesetze nicht mehr gelten. Zusammenfassend ist der zweite Teil ein würdiger Nachfolger und das Konzept gefällt mir sehr gut, da es den ersten Teil als Film aufgreift. Die Jump Scares haben mich paar mal richtig gut erwischt, als ich zum Beispiel mein Nutellabrot einmal fast auf mich selber fallen ließ durch einen Schreckmoment. Das einzig Negative dass ich an dem Film auszusetzen habe, waren die Szenen zum Ende, da die CGI Effekte zu offensichtlich wirkten und dass der Atmosphäre eine Knacks gab. Ich empfehle Grave Encounters 2 jedem, der den ersten Teil gesehen hat, aber auch jeder der Filme wie z.b. Insidious oder Sinister mag, wird diesen Film und auch den Vorgänger wohl mögen, weil das Irrenanstalt-Setting super gewählt is. Deine Signatur :drool5::drool5: Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Jaaaa ich weiß. Ich fahr auch komplett auf meine Signatur ab. Wenn du willst kannst du sie auch haben. Dann wären wir zwei mit der selben Signatur. Sonst kannst du sie auch haben, wenn ich mir für BO3 eine Signatur gemacht hab. Vorheriger Post um 01:07 Post hinzugefügt um 01:10 Stimmt, geschenkt is geschenkt. Außerdem wird dir der Film sicher ein paar Lacher entlocken Ehrlich und wie funktioniert das? Ich blicke da mit Erstellung einer Signatur immer noch nicht durch :: Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Mr. Smith geht nach Washington (1939) von Frank Capra - 7/10Der Glanz des Hauses Amberson (1942) von Orson Welles u. a. - 7/10 Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei (1977) von Wolfgang Reitherman - 6/10 Bernard und Bianca im Känguruland (1990) von Mike Gabriel & Hendel Butoy - 5/10 Die Frau die singt – Incendies (2010) von Denis Villeneuve - 8/10 Was hälst du von Citizen Kane? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. September 2015 Geschrieben 10. September 2015 Vermutlich der beste Film den ich je gesehen habe. Unglaublich wie technisch perfekt er für sein Alter ist, nicht wahr? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 11. September 2015 Geschrieben 11. September 2015 Ich hätte ja gedacht, dass du bei dem ne 9 zücken würdest. Mir war fast schon alleine wegen des unfassbar genialen Endings eine wert. Wie ihr beiden mir grade Lust auf Citizen Kane gemacht habt ;D Kann ich dir nur empfehlen. Er steht nicht im sonst auf Platz 1 auf diversen Listen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Life of Pi, was für ein wunderschöner Film, bevor der Film rauskam habe ich noch nie in mein ganzen Leben bei irgendein Film geheult, aber dieser hier brachte meine ganze Emotion zum vorschein, ich glaube du kannst dir denken bei welcher Szene das war, diese Bilder waren unbeschreiblich schön, zugegeben, wo der rauskam hab ich schon gedacht "öh wieder son bollywood gedöns" aber der hier war komplett anders, da kann man mal sehen wie Eiskalt Tiere eigentlich sein können ... wunderschöner Film der sich deutlich von der Masse abhebt ! Ich hab gestern Abend wieder den Film im Fernsehen geschaut. Nur leider die erste Hälfte. Ich hab da sofort bemerkt, wie toll so ein Kino doch ist. Das hat einfach nicht annähernd den selben Effekt wie im Kino. Trotz allem ein cinieastisches Wunder! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Ja, habe ich gesehen Bei einer Serie über die Mafia & Gangster der 20er Jahre habe ich natürlich kein Happy End erwartet, aber die verschiedenen Schicksale der Hauptprotagonisten waren schon ziemlich hart und einiges geschah für meinen Geschmack auch zu abrupt. Nichtsdestotrotz hat mir der Abschluss gut gefallen, die Flashbacks und der Bezug zu Jimmy Darmody fand ich hier wirklich gelungen. Besonders beeindruckt hat mich aber in der Staffel wieder Stephen Graham, einfach super wie er den Wahnsinnigen spielen kann Wie sieht's bei dir aus? Die habs gestern Abend auf Amazon für 22€!! Ich muss unbedingt weiter schauen. Bin erst bei Staffel 4, Folge 2. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Das mit den Umgebungen zeigen würde ich wohl als deinen Geschmack ansehen. Mir gefällts auch wenn die so coole Panorama Shots von den Städten oder Landschaften machen, aber dass muss halt alles noch im Rahmen des nachvollziehbaren sein. Ich würde es nämlich störend finden, wenn unter dem Fokus auf die Stadt z.b. die Story leiden würde. Außerdem gibts ja viele Orte die man einfach schon aus den Filmen kennt, wie z.b. New York oder Paris. An sich hab ich aber nix dagegen, wenn der Film auch etwas auf den Schauplatz eingeht.Videospielverfilmungen sind eine Sache für sich. Gibt leider fast keine Verfilmung die gut is. Ich glaube nämlich auch dass sich viele Regisseure die Spiele nicht mal richtig angesehen haben. Deutlich sieht man das bei dem jetzigen Hitman Film, wo ich mich nur frage wie wenig man von den Spielen nur mitkriegen konnte, damit man so einen Müll produziert. Soweit ich weiß is Agent 47 eher der Stealth Typ. ^^ Mal sehen wie Fassbender den Assassins Creed Film hinkriegt. Ich hab mal wo gelesen, dass er ein Fan der Reihe is. ^^ Ich dagegen hab mit bekommen, dass Fassbender die Spiele sich zeigen lassen hat und wenige Monate vor Drehbeginn mit dem zocken angefangen hat. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Zum Thema Assassin's Creed und Michael Fassbender...Ob das Ganze gut oder schlecht wird, hängt meiner Meinung nach vor allem vom Drehbuchautor, Produzent und Regisseur ab. Als könnte Michael Fassbender einen Film ruinieren, in welchem Universum lebt ihr denn!? :D Natürlich wird er auf die Handlung keinen direkten Einfluss nehmen können. Wobei es ja einige Regisseure gibt, die mit sich reden lassen. Für ihn als Schauspieler und für seine Darbietung ist es eben von Vorteil, wenn er sich mit der Welt auch befasst hat. Das ist doch bei einem Bewerbungsgespräch. Man informiert sich vorher über die Firma und wenn man sich damit "auskennt", kann man das auch besser herüber bringen und sich besser verkaufen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Mein Satz war auch nicht wirklich ernst gemeint, ich wollte nur meine "Fassbender-Vergötterung" wieder dezent zum Ausdruck bringen.Nichtsdestotrotz glaube ich, dass der Film an anderer Stelle scheitern wird. Eventuell bin ich aufgrund der vielen misslungen Spielverfilmungen aber auch einfach zu skeptisch. Ach zu den Vergötterinnen gehörst du nicht alleine Der Mann hat einen unglaublichen Lauf! Ich glaube kein Schauspieler ist zurzeit so gefragt wie er und dann sind es auch noch alles hervorragende Rollen! Ja aufgrund der miesen Verfilmungen von Spielen, muss man die Erwartungen einfach erheblich dämmen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Life of Pi 10/10 Jetzt Mal ernsthaft: welche Geschichte am Ende war nun die richtige? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 Welchen Grund hätte es auch sonst gehabt, in einer der letzten Filmminuten plötzlich alles Geschehene in Frage zu stellen bzw. in ein anderes Licht zu rücken. Die Macher hätten es dann ja auch einfach "normal" weiterlaufen lassen und nicht auf eine "mögliche" andere Variante "drängen" müssen, wenn denn das Gesehene auch wirklich der Tatsache entsprechen sollte.....Ich weiß noch, dass ich nach dem Film noch paar Minuten mit einer Freundin, mit der wir im Kino waren, gefachsimplet habe. Sie selber ist felsenfest davon überzeugt gewesen, dass das Gesehene richtig sein muss. Warum aber überhaupt die 2. mögliche Variante vorgesetzt wurde, konnte sie mir dann aber dennoch nicht begründen. Und eben genau deshalb bleibe ich absolut der Meinung: "viele Ereignisse fanden zwar statt - allerdings mit einer anderen Rollenverteilung unter den Menschen / Tieren". Meint ihr jetzt mit die "böse Variante" die wir gesehen haben? Also das mit dem Tiger? Ich glaube eher die mit dem Koch und seiner Mutter ist richtig. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 23. September 2015 Geschrieben 23. September 2015 natoll, jetzt zwingt ihr mich doch tatsächlich nochmal meine taschen tücher raus zu kramen und den Film nochmal an zu gucken, jetz habt ihr mich auch wieder neugierig gemacht, hab den Film nämlich gesehen und war nur von den tollen Bildern usw. begeistert, diese Varianten da habe ich zwar wahrgenommen, doch hab sie nich so ernst genommen wie ihr es gerade tut ^^ Du ich hatte den Film so klar im Kopf, aber das Gespräch am Ende gar nicht War wohl auch von den Bildern geblendet Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 Okay, meine Bescheidene Meinung zum Ende: Der Umstand, dass Du dir diese Frage stellst, zeigt, dass der Film sein Ziel erreicht hat. Es ist vollkommen egal, welche Version der erzählten Geschichte zutrifft, weil es letztlich nur um die Essenz dessen geht, was sie vermitteln - und die ist eben beides mal gleich. Ich denke, die Aussage "Und genauso ist es mit Gott", bezieht sich direkt auf die vorhergehende Frage Pis welche Geschichte die schönere sei. Auch wenn die meisten denken, dass die Geschichte ohne Tiere realistischer ist, sagen die meisten, dass sie die Geschichte mit dem Tiger schöner finden. Wir wissen zwar, dass die Wahrheit der Wissenschaft realistischer ist, aber dennoch glauben viele, weil die Wahrheit Gottes für viele einfach schöner klingt, auch wenn sie vielleicht nicht wahr ist. Die Aussage "Und genauso ist es mit Gott" meint also, dass der Kern des Lebens immer der gleiche bleibt, egal ob er von Christentum, Islam oder Judentum oder eben ganz ohne Gott vermittelt wird. Am Ende muss jeder nämlich für sich selbst die Frage beantworten, welche Geschichte für einen selbst wahr ist. Der Film lässt aber vermuten, dass Pi Zweitere, die viel bösere Geschichte erlebt hat. Die Interpretationsmöglichkeiten haben etwas von Inception ;D Deine Erklärung gefällt mir äußerst gut. Am Anfang des Filmes, wunder sich der Reporter ja, wieso er 3 Religionen angehört. Das ergibt alles Sinn. Wie gesagt, ich glaube auch die "böse" Geschichte stimmt. Aber es gibt etwas, was mich daran zweifeln lässt. Und zwar erzählt er wie Richard Parker ohne sich von ihn zu verabschieden in den Wald ging und dabei heult er richtig. Seine Augen sind rot und man merkt, dass ihn das wurmnt. Jetzt stehe ich eben vor der Frage: Wenn er die Geschichte mit dem Tiger erfunden hat, wieso trauert er diesen dann so hinterher? Weil wenn man die Geschichten ja vergleicht, war der Koch die Hyäne, der Matrose das Zebra und seine Mutter der Affe und wer soll der Tiger gewesen sein? Ach so verzwickt! Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 kannste mal aufhören mir den Film schmackhaft zu machen? bzw. kannste mal aufhören mit den anstacheln das ich den nochmal gucken soll? :'> Tut mir leid, aber ich merke erst jetzt wie verdammt interessant und philosophisch der Film eigentlich ist! Ach Ang Lee mach doch bitte mehr Filme! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 Ich finde der Film wird gerade durch die Schlusspointe erst ein wirkliches Meisterwerk. Ein ganz toller Film. Wäre ja mal interessant zu wissen, wie Tanaka das Ende sieht. Du kannst mir wohl meine Frage auch nicht beantworten? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 Ich versuche es: Ich glaube, der Tiger ist die Manifestation von Pi gewesen. ich denke, dass das nicht zurückblicken und das rein gehen in den Wald, einen Teil von Pi repräsentiert. Der Tiger blickt nicht zurück, weil es der böse Teil von Pi war und er symbolisch für immer in den tiefen des Dschungels verschwindet. Also für immer aus Pis Erinnerung. Diese Geschichte ist eine art Schutz wenn du so willst. Er weint wahrscheinlich durch die Erinnerung daran. So wäre zumindest meine Interpretation. Möglicherweise totaler Nonsens, aber ich mag den Gedanken ;D Ich sehe das auch so wie du. Der Tiger ist etwas, was er zurück gelassen hat weil die Begebenheit ihn so sehr verändert hat und in dieser Zeit alles verloren hat. Indien, seine Geliebte, seine Eltern, seinen Bruder, den Zoo Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 Ich denke, der Regisseur wollte uns am Ende auch sagen, dass wir uns von den Tieren letztendlich nicht großartig unterscheiden. In Notfällen denken auch wir nur an uns und werden sogar zum Kannibalen! Wobei das Tier, also der Tiger, ihn nicht gefressen hat und ihn mit seiner Angst das Leben gerettet hat. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.