fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 @Hapti - Ne, mir fällt es auch sehr schwer, einem Ghiblifilm - ähnlich wie bei vielen der gezeichneten Disneyfilmen - weniger als 8 Punkte zu geben. ^^ Weil sie mich alleine schon vom Zeichenstil und Storytelling sehr ansprechen. Einen Ghiblifilm vergleiche ich dann eben mit anderen Ghiblifilmen. Das Maß aller Dinge sind Chihiro, Totoro und Nausicaä, an denen sich die anderen Filme messen lassen müssen.@nimani - ich schon, habe ihn aber trotzdem verpasst, weil er einfach nur sehr kurz im Kino lief. Vom Trailer war ich damals schon ziemlich begeistert. nimani? :D Also für mich ist und bleibt "Die letzten Glühwürmchen" der beste Ghibli. Ich hab ohne Witz Rotz und Wasser geheult!! Und das 2x!:'> Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 Ich hab hier schon etliche Male "schlechte" Bewertungen von Filmen gesehen, die ich wiederum absolut großartig finde, gesehen und das kann ja auch etwas Gutes bedeuten. Beispielweise sieht man den Film anhand des Textes dann doch anders. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 9. März 2015 Geschrieben 9. März 2015 Wer die Nachtigall stört 10/10 Der Mann, der zuviel wusste 9/10 Zitieren
fifa_niman Geschrieben 11. März 2015 Geschrieben 11. März 2015 Kommt morgen irgendwann. Wäre auch interessant zu wissen, was dir nicht gefallen hat. ^^Welche Version? 34 oder 56? Ich fand die aus den 30ern ja entgegen vieler Meinungen wesentlich besser. Ich habe die 56er Version gesehen. Schon witzig, dass er seinen eigenen Film geremaked hat Das "Original" habe ich leider nicht gesehen. Wüsste jetzt auch nicht wo und wie? Der Film war extrem spannend. Wie alle Hitchcock Film. Er war für mein Gefühl nur etwas zu lange. Die Marrakkech Szenen hätte man ruhig kürzen können. Ich bin einfach ein Fan von Stewart! Cooler Typ. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 13. März 2015 Geschrieben 13. März 2015 Planet der Affen Revolution 10/10 Gott Leute ich lieben diesen Film! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Der Film hat bei mir gerade mal 5/10 abgestaubt. Oh man was hat dich nur zu dieser negativen Bewertung verleitet? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 19. März 2015 Geschrieben 19. März 2015 Casino 10/10 Zusammen mit der Pate 2 einfach mein Lieblingsfilm Ich kann mich immer noch nicht zwischen den beiden entscheiden Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Apocalypse Now Redux 10/10 Wirklich keine leichte Kost. Egal wie oft ich ihn auch anschaue, es ist sau schwer bis zum Ende durchzuhalten. Ein unglaublich intensiver, poetischer und erschreckender Film über die Sinnlosigkeit des Krieges und der grenzenlosen Dummheit des Menschen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Wobei Apocalypse Now tatsächlich einer der ganz wenigen Filme ist, die mir in ihrer Kinofassung besser gefallen. Der Redux-Cut beinhaltet zu viel Quatsch, wie das "Versteckspiel" mit Kilgore, oder die Szenen auf der Plantage in Kambodscha. In dieser Version ist der Film wesentlich näher am Männerabenteuer, dass Drehbuchautor John Milius geplant hatte, als an dem Antikriegsfilm, der Apocalypse Now letztlich geworden ist. In der Redux Version geht der Film ja gut 3,5 Stunden lang. Ich habe ebenfalls sehr lange überlegt, welche Szenen ich da rausnehmen würde. Mein Ergebnis: keine! Für mich ist die Plantagenszene mit die wichtigste. Da wird Willard beim heiklen Gespräch erst so wirklich bewusst wie sinnlos der Krieg ist. Außerdem geht es dabei stark um die Definition des Wortes "Zuhause". Dass all das Blut im Prinzip nur für ein Stück Erde vergossen wird nur um es als "mein Eigentum" zu bezeichnen. Das Versteckspiel empfand ich als sehr amüsant. Ich meine: überall herrscht Chaos, Leichen liegen wie Sand am Meer herum und die Soldaten sind mittlerweile so gedrillt, dass es ihnen egal ist. Charly will surfen Ne diesen Film würde heute keiner mehr so drehen Gut, so bleibt uns ein Remake erspart Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 Noch mal zu Apocalypse Now: Denkt ihr die Kuh am Ende war echt oder eine Attrappe? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Heute mittag mal wieder "Gone Girl" geschaut. Hat zwar nicht mehr den tollen Effekt, aber dennoch ein absolutes Meisterwerk was einen so eine Gänsehaut verpasst! Sehr zu empfehlen 10/10 Zitieren
fifa_niman Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 @Deus: erst heute morgen hab ich auf NTV den Teaser zu James Bond gesehen. Am Ende kommt ja Waltz vor. Zwar verdeckt durch Schatten, aber jeder weiß, wer das ist. Den eitlen und schmierigen Bösewicht verkörpert eher nahezu perfekt. Einerseits macht er richtig Spaß und andererseits hasst man ihn bis aufs Blut. Anfangsszene in IB! Aber dann kam mir auch der Gedanke, wir kennen ihn eigentlich gar nicht anders! Nicht nur die beiden Figuren in QT Filmen (die sich meiner Meinung nach kaum unterscheiden), sondern auch in "Der Gott des Gemetzels", "Green Hornet" oder eben "Wasser für die Elefanten". Ich hab mich über seine Verpflichtung für James Bond sehr gefreut, jetzt denke ich aber auch, wie gerne ich ihn in einer anderen Rolle sehen würde. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 Ja die gibt es. Bestes Beispiel für mich Brad Pitt. Der hat was seine Rollen betrifft eine einzigartige Filmografie und ist unglaublich Wandlungsfähig. Dann auch die großen Charakterdarsteller wie Di Caprio oder Nicholson. Ist natürlich die Elite, aber dazu zählt Waltz von seinem Status mittlerweile auch dazu. Von ihm siehst du aber wirklich nur den eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht oder eben "lieben" Typen. Bei Wasser für die Elefanten dachte ich wirklich, ich hab es hier mit Hans Landa zu tun, so gleich fühlte es sich an. Auch in seiner Mimik und Gestik ist er stets gleich.Wie gesagt, ich mag wie er spielt, aber ab einer gewissen Anzahl an Filmen wird es dann zuviel. Ich bin da ganz bei fifa_niman, ich bin mittlerweile alles andere als begeistert das er bei Bond mitspielt. Er gibt sicher einen eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht, wetten? Wobei ich Leo auch ziemlich oft in der selben Rolle sehe. Meist ein Anzugträger mit psychischen Störungen (Aviator, Zeiten des Aufrufs, Inception, Departed, Gangs of New York, Romeo und Julia, Blood Diamond, Catch me if you can, Shutter Island (!!!), J. Edgar, der große Gatsby). Ich hab jetzt ja fast alle Filme genannt . Ich seh ihn unglaublich gerne und hab bisher auch wirklich alle seine Filme gesehen (auch den Western mit Gene Hackman). Seine Rollen unterscheiden sich in meinen Augen kommt. Da kommt direkt das "Das ist Leo" Gefühl auf und das ist eigentlich nichts gutes, denn das bedeutet, der Schauspieler ist praktisch er selbst. Daher kann ich den Schrei nach einen Oscar für ihn auch nicht ganz verstehen. Ich wünschte er würde eine komplett andere Rolle spielen. So etwas wie in Gilberts Grape oder eben Django. Danke fürs Lesen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 @fifa_niman, in Titanic und Romeo & Julia hat er den "Romantiker" gespielt, in Jim Carroll einen drogensüchtigen Jugendlichen und in Gilbert Grape hat er einen behinderten Jungen dargestellt. Selbst die "Anzugträger-Rollen" waren meiner Meinung nach recht unterschiedlich. Zwischen Shutter Island und J. Edgar besteht zum Beispiel durchaus ein Unterschied Ich nehme jetzt mal Robert Duvall und Marlon Brando als Beispiel. Wenn du der Pate guckst und gleich danach Apocalypse Now, kommst du nie auf die Idee, dass es die selben Schauspieler sind. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 31. März 2015 Geschrieben 31. März 2015 Das mag sein, aber das wertet für mich nicht die "Vielseitigkeit" DiCaprios ab. Betrachtet man zudem die Rolle in Romeo & Julia und Django Unchained, vermutet man hier auch nicht den selben Schauspieler Das ist auch ein gutes Beispiel und deshalb hab ich ja geschrieben, wie froh ich wäre, wenn er öfter was komplett anderes spielen würde. Zwischen Romeo und Julia liegen ja gut 15 Jahre dazwischen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Chronicle-Wozu bist du fähig?7,5/10 meiner meinung sehr empfehlenswert für leute die sich für die verwendung von Found Footage (handkamera) & superheldenkräfte interessieren Genialer Film! Hoffentlich wird es eine Fortsetzung geben. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 Merida 8/10 Das witzigste am Film war wie der Vater mit der Liam Neeson Stimme "LLeonore" ruft Zitieren
fifa_niman Geschrieben 9. April 2015 Geschrieben 9. April 2015 Monuments Men 6/10 Ganz unterhaltsam und sehr gutes Setting. Die Geschichte ist aber irgendwie lahm erzählt und hat mich des öfteren verleihtet auf mein Handy zu schauen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 Collin deine Bewertung liest sich aber viel schlechter als eine 7! Es wirkt eher nach einer 3-4. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.