fifa_niman Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Boardwalk Empire Staffel 3: 9/10. Puhh was für eine Serie. Es ist so, als hätte man diese extra für mich geschrieben Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Dann wäre es aber eine 10 Das hört einfach nie auf Aber ich kanns schon begründen Denk ich zumindest Also an sich halte ich die Serie für nahezu Perfekt. Ist auch auf der Liste meiner Lieblingsserien auf Platz 2 vorgerückt. -ungemein spannend -fantastische Figuren -das Setting ist ein absoluter Traum! (Wie zum Teufel haben die das nur gemacht?) -eine dicke Überraschung nach der anderen -coole Schießerreien -musikalisch wunderbar untermalt -besser kann kaum schauspielern mich stört nur die: deutliche Darstellung von Sex!! (Ja, als Mann stört mich das). Ich hab an sich nichts gegen solche Szenen, aber sie müssen eben Sinn ergeben! Hier habe ich das Gefühl man würde nach dem Motto "Hauptsache Arsch und Titten" drehen :D Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 wer von euch kann mir denn was zu Game of Thrones sagen? Bin am überlegen ob ich mir die ganzen Staffeln mal reinzuiehen soll, hab aber keine Referenzen Ich kann dir das auf jeden Fall empfehlen! Eine wunderbare Serie mit fantastischen Bildern, schöner Musik, erstklassigen Figuren, zahlreichen Wendungen und einer wunderbaren Geschichte die einen nicht los lässt. Natürlich muss man auch hier gewisses Interesse für das mystische und Mittelalter mitbringen. Die Serie ist nicht umsonst so unglaublich erfolgreich. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Alles klar, danke!ja eigentlich muss man nicht immer nachfragen, wenn die Serie eingeschlagen ist wie eine Bombe... Naja ich hatte schon meine Bedenken weil diese Fantasy-Serien/Filme so gar nicht meins sind. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich hab ja bei der Wertungsdiskussion hier letztens geschrieben, dass ich meine Bewertungen etwas angepasst habe und nun etwas strenger urteile (Was ich Tanaka nebenbei vorgeworfen habe ). Außerdem fallen einem beim zweiten schauen eines Film durchaus viel mehr Dinge auf, die man vorher nicht wahrgenommen hat. Manchmal positive oder wie in dem Fall von Prometheus auch negative. Das war bei mir auch so. Mir sind schwächen an Promeutheus aufgefallen, die ich im Kino gar nicht bemerkt hab Zitieren
fifa_niman Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Ich hab endlich mal Gravity Zuhause gesehen auf Blu Ray. Von der Kinoversion war ich ja mehr als begeistert und gab die volle Wertung. Zuhause hat der Film natürlich nicht den selben Effekt. An alle die es im Kino verpasst haben: ihr habt etwas wunderbares verpasst! Dennoch war der Film auch in den eigenen Wänden ein erstklassiger, spannender Film mit fantastischen Bildern, den ich mir noch sehr oft anschauen werde. 10/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Das finstere Tal - 7,5, von 10Ich bin bekanntlich kein Fan der meisten deutschen Produktionen um es freundlich auszudrücken. Gestern habe ich mal wieder eine der großen Ausnahmen sehen dürfen. Das finstere Tal ist eine deutsch/österreichische Produktion. Das wohl auffälligste Merkmal dürfte das Setting sein. Es handelt sich um einen Western im Schnee. Genauer gesagt, in einem abgelegenen Bergdorf in Tirol. Über die Story an sich möchte ich nicht zuviel verraten, außer das es sich um eine typische Rachestory handelt. Dies wird jedoch leider erst ab der Hälfte des Films ersichtlich. Es dauert circa eine Stunde bis es *klick* macht und die Zusammenhänge begreift. Das hätte man vielleicht ein wenig durch typische Cowboy/Clint Eastwood Momente des Fremden oder zusätzliche Action auflockern können. Ist jedoch Geschmacksache. Mich hat es nicht arg gestört, kann aber verstehen wenn man hier seufzend auf die Uhr schaut. In der zweiten Hälfte nimmt der Film jedoch gut an Fahrt auf und ich habe nicht schlecht geschaut was für detaillierte, schöne, handmade Einschusseffekte hier zu sehen waren. Auch sehr ungewöhnlich für eine Produktion an der das ZDF beteiligt ist. Ich denke das haben wir eindeutig dem weniger zimperlichen Einfluss der österreichischen Beteiligten zu verdanken. Die Kameraführung ist einfach Traumhaft und könnte genauso gut aus einem Hollywoodfilm stammen. Lediglich manche slow-mo's empfand ich als unnötig. Auch ein größerer Kritikpunkt ist der Song im Showdown. Wer den zu verantworten hatte gehört ebenso in einem einsamen Bergdorft ausgesetzt, denn das Lied hat überhaupt nicht zu der ansonsten bedrückenden Atmosphäre des Films gepasst. Schauspielerisch kann man besonders Tobias Moretti hervorheben, welcher trotz Nebenrolle mit wenig Möglichkeiten sehr viel herausholt. Sam Riley wirktdie meiste Zeit sehr blass und ich habe das Gefühl das die sprachliche Barriere ein Grund dafür ist. Der Fehler ist hier jedoch eindeutig bei der Regie zu suchen. Hier hätte man viel mehr rausholen können. Auch die einsilbigen Antworten wirken eher befremdlichals cool. Das finstere Tal ist sicher kein Meilenstein im internationalen Vergleich, aber setzt eine hohe Messlatte für den deutschsprachigen Raum. So wird Kino gemacht! Danke für die sehr ausführliche Kritik. Der Film interessiert mich sehr. Ich möchte ihn mir ebenfalls unbedingt anschauen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 5. November 2014 Geschrieben 5. November 2014 Akira 9/10. Ich hab wirklich nicht gedacht, dass er so gut ist! Der große Crash - Margin Call 6/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 6. November 2014 Geschrieben 6. November 2014 Ist doch allgemein bekannt. ^^ Ich hab ihn zum aller ersten mal gesehen. Der Soundtrack:drool5: Übrigens Punktabzug weil ich das Ende mit dem riesigen Fleischklops viel zu übertrieben fand. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 6. November 2014 Geschrieben 6. November 2014 Ging mir ganz ähnlich. Sind beide auch bis heute - neben einigen Ghibli-Filmen - meine Lieblingsanime.Die South Park-Folge mir der Akira-Referenz kennst du sicherlich. ^^ Genau das habe ich gemeint Der dicke von den 3 Kindern, hatte die Stimme von Cartman Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Interstellar 6/10 Ehm, habt ihr auch wirklich den selben Film gesehen? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Interstellar 8/10Ja, wieso? Weil hier so viele viel zu gute Bewertungen stehen? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Dann sag doch mal, wieso der Film keine so gute Wertung verdient hat, dann kann man auch anfangen, darüber zu diskutieren Weil der Film unglaublich viele Logiklöscher hat, oft einfach nur lächerlich wirkt (Heuraka Szene, die hoch philosophischen Dialoge zwischen Coop und Donald, und und und), das Raumschiff sieht aus wie ein Modell oder einem Film vor 20 Jahren, das Ende ist schrecklich schlecht, die Geschichte ist wirr und hat zu viele Längen (Drohnen Szene hätte man ruhig streichen können), die komplette Mannschaft im Raumschiff ist unbedeutender, flacher und schlechter als die der Prometheus, sie sterben so unnötig (dumme Anne Hatheway), der Roboter ist zwar witzig aber als ich den "laufen" sah, musste ich nur den Kopf schütteln, usw. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Was hast du bei der Situation, in der sich die Gesellschaft hier in dem Film befindet erwartet? Raumschiff Enterprise? Genau diesen Punkt würde ich sogar eher als positiv werten, da es gut in das Setting gepasst hat und alles andere den Film unglaubwürdig(er) gemacht hätte.Ich halte es den Film hier wirklich zu Gute, dass er nicht versucht hat den stereotypischen Roboter auf die Leinwand zu pressen und auch sonst etwas geerdeter war, was die Technologien anging Ich finde es wirklich sehr schön, dass Nolan so wenig CGI verwendet hat und auf die klassische Art gedreht hat, aber das hätte man wirklich besser lösen können. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Die angesprochenen Punkte (verwendete Technologien), waren meiner Meinung nach das beste und glaubwürdigste an dem Film. Alles andere hätte einfach nicht in das Szenario gepasst Das Ende fand ich aber auch etwas strange. Letztendlich schiebe ich es auf die "Variable Liebe", die einen zum richtigen Ziel führen kann. Den Dialog zwischen Cooper und Brand darüber gab es ja schließlich nicht umsonst... wobei man sich hier vor Augen halten muss, dass es ein Sci-Fi-Film ist Das mit der Liebe war mir auch zu kitschig. Erst gaukelt er uns etliche Formeln und Theorien vor und dann soll nur die Liebe die Welt retten? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Ja, klar, mach ich normalerweise eigentlich auch nicht. In Star Wars hinterfrage ich jetzt auch nicht alles, haha.Nur bei dem Film entstand - für mich - doch der Eindruck, dass es Nolan eigentlich eher realitisch rüber bringen wollte (keine Geräusche im Weltall, wissenschaftliche Beratung, etc.). Ich bin vielleicht auch mit etwas falschen Erwartungen in den Film gegangen. Neben der wissenschaftlichen Komponente, gab es für mich auch noch andere Logik-Fehler, die schon "fifa_niman" angesprochen hat. Teilweise konnte ich der Handlung (bzw. genauer gesagt den Beweggründen der Personen) einfach nicht mehr ganz folgen, das Problem hatte ich in Inception zum Beispiel nie, obwohl der zu Beginn ja auch etwas verwirrend ist. Ich fande den Film absolut nicht schlecht, aber eben nur gut und nicht so überragend wie einige andere. Als sie zum Beispiel auf dem ersten Planeten landen. Obwohl die Schwerkraft angeblich höher sein soll als die auf der Erde, kann Anne Hatheway problem (im Anzug wohl gemerkt) durch das Wasser laufen! Anstatt, dass man den viel stärkeren Roboter gleich schickt, geht erst AH hin. Da hätte man soviel Zeit sparen können. Aber nein kurz vorher noch Drama erzeugen mit der Monsterwelle! Ich glaube auch kaum, dass so ein Raumschiff mit einem Standardantrieb so schnell oder überhaupt aus einem schwarzen Loch raus kommt. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Glauben ist nicht wissen, darum handelt es sich hier ja um einen Sci-Fi-Film. Wurde denn überhaupt erwähnt wie stark der Antrieb ist und ist dir im Gegensatz dazu bekannt, wie sich schwarze Löcher genau verhalten? Falls ja, bist du sogar Stephen Hawking einen Schritt voraus - Respekt Ich selbst zerre im Übrigen nur von meinem Allgemeinwissen, was physikalische Gesetze angeht - wenn sich da jemand bei sowas mehr aus dem Fenster lehnt, würde ich da natürlich auch gerne eine gute Begründung dazu hören Aber deine bisherige Argumentation klingt mir einfach zu spekulativ in bestimmten Punkten^^ Sorry, ist nicht bös gemeint Nein, nein schreibe ruhig alles, was du für richtig empfindest. Im Film selbst wird erklärt wie stark der Sog eines schwarzen Loches ist. Natürlich fehlt mir das physikalische sowie das technische Wissen um das wieder zu geben oder gar zu erklären, aber sowie Nolan es im Film erklärt hat, ist der Sog extrem stark. Aber auch die Anziehungskraft auf den Planeten. Das heißt: das Raumschiff würde runtergedrückt werden und dürfte sich nicht so leicht abheben bzw. fliegen. Ein weitere Stelle die ich absolut nicht verstehe: Dr. Brand erklärt Cooper wie knapp das Essen ist und selbst die Maisfelder würden SEHR BALD austrocknen. Coop´s Tochter Murph soll die letzte Generation sein. Coop kommt erlebt in dieser Welt 1 Stunde während auf der Erde 7 Jahren vergehen, usw. Danach ist Murph genauso alt wie er. Also 37 da ja 27 Jahre vergangen sind und sie zuvor 10 war. Die Menschen sind aber immer noch nicht verhungert und das Maisfeld sieht genauso aus wie beim Abflug von Coop! Oder was verstehst du unter sehr bald? Außerdem hat Coops Sohn Tom 2 Kinder. Hat sich der Prof etwa verschätzt? Später geraten Sie in weiteren zeitlichen anomalen Welten. Da vergehen die Jahre auf der Welt aber plötzlich nicht deutlich schneller? Dr. Mann erklärt wie wichtig der Fortbestand der menschlichen Rasse ist und, dass er alles tun wird um sie zu retten. Reist aber Hals über Kopf ins Raumschiff um selbst zur Erde zu fliegen? Eine Lüge? Vortäuschung? Wie kann es sein, dass es auf der ganzen Erde keine anderen Piloten gibt und Coop (der nicht mal die Atmosphäre verlassen hat) der einzige sein soll, der das Ding steuern kann? Ist er so ein riesen großes Pilotentalent, dass er am Ende sogar ein futuristisches Flugzeug bedienen kann um AH zu treffen? Dann das Ende überhaupt! Die alte Murph trifft endlich wieder ihren Vater und das nach ca. 100 Jahren! Da müsste man doch vor Freude platzen? Nein sie bleibt cool und sagt nur 1-2 Sätze. Coop bleibt cool obwohl seine kleine, süße Tochter sterbend vor ihm liegt und das deutlich älter als er selbst? Sie will unter ihrer Familie sterben. Hallo gehört er etwa nicht dazu? Die anderen würdigen ihm nicht einmal einen Blick obwohl er der Opa und Urgroßvater ist? Coop wird von keinem gefragt, wie er nun die Welt gerettet hat und wie das alles sein kann? Es muss ja ganz normal sein, dass einer plötzlich 100 Jahre später auftaucht und immer noch knackig ist? Keine Fragen über den Weltraum und so? Woher wusste seine Tochter von Brand? Wann sind die sich den begegnet? Brand sitzt doch auf einer anderen Galaxie fest? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. November 2014 Geschrieben 10. November 2014 Ich finde es generell nicht sehr sinnvoll bei sci-fi filmen die genauigkeit von wisssenschaftlichen fakten zu kritisieren.zum einen heisst es nicht um sonst fiction und zum anderen sind es nunmal unterhaltungsfilme und keine science-dokus. und wer kann schon sagen zu was die technik, in der zukunft und dazu noch in einem fiktionalen universum, in der lage ist. Es macht ja einen Unterschied ob ein Film so sein will oder nicht. Ist ja klar, dass man bei Star Trek nicht fragt, warum die Figur plötzlich spitze Ohren hat! Der Film versucht aber ernst, logisch und richtig zu sein. Sonst hätte man sich ja nicht die Mühe gemacht, all diese wissenschaftlichen Fakten zu sammeln und diese Dinge Anhand von Muscheln, ect. zu erklären? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Das Schloss im Himmel: 10/10 Puhhh einfach Weltklasse! Hätte ich wirklich nicht gedacht. Die wunderschönen Bilder haben mich von Anfang bis Ende völlig in den Bann gezogen! Hätte den zu gerne im Kino gesehen. Wenn man den Film etwas ankreiden kann, dann, dass man gewisse Dinge im Bild, die mit der Situation nichts zu tun haben, sofort erkennt. Also so etwas wie ein Stein. Man sieht sofort, irgendwas wird mit dem passieren. Während der Stein neben dran etwas heller ist. Aber das lass ich jetzt nicht in die Wertung mit einfließen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Nightcrawler 8/10 Fruitvale Station 7/10 No Turning Back 9/10 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.