fifa_niman Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 Endlich mal einer der diesem Film keine 10 gibt und ihn abfeiert. Für mich wirklich extrem überbewertet und dementsprechend sogar nur eine 6 bekommen. Magst du mal erläutern was dich daran störte? Für die damalige Verhältnisse war er so etwas wie ein "Wunder". Wir sind heutzutage eben was viel besseres gewöhnt und somit wirkt der Film optisch überhaupt nicht. Womit er seinen Hauptreiz verliert. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 Kann ich absolut bestätigen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Blade Runner die Woche zum allerersten Mal gesehen habe und er konnte mich irgendwie nicht so richtig erreichen. Zweifelsohne ist es ein guter Film, was sich ja in der Bewertung auch wiederspiegelt, aber wenn man die 80er nicht mitbekommen hat, fehlt einem vermutlich einfach etwas der kulturelle Background dieser Zeit. Was mir auffällt - gerade bei Filmen aus den 80ern (was imo auch einfach kein gutes Filmjahrzehnt war) kann ich den Status mancher Filme einfach nicht nachvollziehen. Beispielsweise Ghostbusters - ich konnte beim besten Willen nicht mehr als 5 Punkte geben, weil ich ihn absolut langweilig und gewöhnlich fand. Sicherlich trafen diese Filme damals den Nerv der Zeit, aber als Kind der 90er bleibt mir das Feeling für diese Zeit einfach verwehrt. Die Idee und das Szenario mochte ich eigentlich sehr und Harrison Ford sehe ich sowieso gerne (zumindest seine älteren Filme). Aber das Zünglein an der Waage, das diesen Film für mich zu einem Topfilm machen würde, fehlt mir. Kann ich wiederum so nicht bestätigen. Optisch macht der Film auch nach über 30 Jahren einfach noch eine beeindruckende Figur. Die Dystopie, die Scott hier schuf, war sicherlich wegweisend und wird auch heute noch oft imitiert. Ähnlich ansprechend sind da vergleichsweise für mich eigentlich nur Akira und Metropolis. Mich haben die dunklen Bilder sehr gestört. Man erkennt oft nicht viel. Was der Nebel dann auch noch verstärkt. Es wirkt sogar teilweise so, als würde man versuchen die nicht so gelungen Effekte durch den Nebel zu vertuschen. Dagegen fand ich die letzten 20-30 Minuten extrem stark. Allen voran den blonden Schauspieler (mir fehlt der Name nicht ein). Ford ist ein klasse Typ und mehr als sympathisch. Ich sehe ihn unheimlich gerne. Im Film "In Sachen Henry" aus dem Jahre 1991 fand ich seine Leistung mehr als Beeindruckend. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 Also ich war ehrlich gesagt erstaunt, was technisch damals schon alles möglich war. Du musst bedenken, 30 Jahre sind in Sachen visuelle Effekte einfach unheimlich viel. Also was die Visualisierung angeht, gibt es für mich nichts zu bemängeln. Eine glatte 1. Ich war auch extrem überrascht. Es gibt viel Filme aus der heutigen Zeit die schlechter aussehen. Allein von der Anfangsszene mit dem Auto war ich völlig überrascht. Aber danke, dass du mich auf die Idee gebracht hast. Ich muss ihn unbedingt wieder anschauen. Das letzte mal vor 3-4 Jahren. Mir passiert es so oft, dass mir ein Film überhaupt nicht gefällt und Jahre später bin ich plötzlich begeistert Beispielweise fand ich Pulp Fiction beim ersten mal (glaub mit 16) total langweilig und jetzt könnte ich ihn mir jeden Tag anschauen Zitieren
fifa_niman Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 The Purge: Anarchy - 5/10Hab den gestern gleich in der Premiere gesehen. So... was soll man hierzu sagen? Im Vergleich zu The Purge wurde hier die, an sich interessante, Idee viel besser umgesetzt, da man sich wirklich gefühlt hat, als wäre man mitten in der Purge und das Töten erlaubt, wie sinnvoll und nötig so eine Aktion ist, sei mal dahingestellt. Jedoch war das auch schon alles an Gutes, was The Purge: Anarchy zu bieten hat. Leider sucht man hierbei Spannung, Brutalität und Schockmomente vergeblich und wird von der Handlung auch nicht wirklich mitgezogen. Mir war eigentlich sowas von egal, was weiter passieren und wer am Schluss überleben wird. Dann gab es noch Einzelheiten, die mich extrem aufgeregt haben, wie eine der Hauptcharaktere (nämlich die Frau des Ehepärchens, welche einfach nur nervig und dumm war) oder die Geschichte mit dieser Purge-Gang mit den Masken ( sowas von dumm ey). Desweiteren gab es unzählige Logikfehler, über welche man sich einfach nur aufregen kann. Wer geht denn eine Stunde vor der Purge, welche ja schon ein Jahr vorher angekündigt wird, einkaufen? Wie dumm muss man denn sein? Gut fand ich hingegen, dass im Laufe des Films rauskam, dass die Regierung absichtlich sozialschwache Menschen mit der Purge beseitigen lässt, um eine neue Reichtumsverteilung zu schaffen. War eine sehr interessante Idee, aber auch das hätte man besser umsetzen können, denn durch den hohen Sachschaden, welchen die Purge bringt (brennende Autos, zerstörte Häuser, Krankenhausrechnungen,...), entstehen ja viel mehr Kosten, als dass man sich Geld spart, weil man arme Menschen beseitigt Hier wurde einfach nicht genug nachgedacht. Auch fand ich komisch, wie das Ehepaar ohne jegliche Anleitung plötzlich Schusswaffen benutzen konnte. Entsichern, Zielen und Abdrücken schien plötzlich kein Problem zu sein Also komm ich zum Schluss, dass hier wieder einmal das Potenzial verscheludert wurde. Der zweite Versuch hat sich nicht sonderlich gelohnt, auch wenn er besser als The Purge war. Zum Vergleich würde ich The Purge mit 4/10 bewerten. Ich hab zwar keines der beiden Teile gesehen aber ich finde die Grundidee so unglaublich brillant. Da kann man sich ja glatt zu Tode aufregen, dass man diese Idee so vergeudet hat Zitieren
fifa_niman Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Da hast du Recht. Man könnte so unglaublich viel rausholen und ich hatte ja echt Hoffnung, dass dies nun einmal gelingt, doch hab dann nur wieder so einen Fail-Film vorgesetzt bekommen.... Der Anfang war ja echt gut. Dieses Ankündigen der Purge im nationalen Fernsehen von der Regierung aus und das Vorbereiten der Menschen auf diese Nacht, aber danach halt einfach desaströser Fortgang der Handlung. Mist dabei hat der Trailer so düster ausgesehn Ich hab da wirklich Gänsehaut bekommen. Da wünscht man sich ja glatt ein Remake Zitieren
fifa_niman Geschrieben 3. August 2014 Geschrieben 3. August 2014 3. Staffel von Sherlock: 8/10 Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Lucy 6/10 Planet der Affen: Revolution 9/10 Heroes and Demonds 3/10 Ratatouille 8/10 Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Mich haben aber auch viele Szenen an Der König der Löwen" erinnert. Vor allem wegen dieser Koba/Ceasers' Sohn Beziehung. Ein wirklich fantastischer Film. Am besten hat mir die Szene in der Stadt gefallen als die Affen das erste mal in die Stadt kommen und alle sich erschrecken als Ceaser anfängt zu reden. "Menschen Zuhause, Affen Zuhause!" Ebenfalls grandios böse synchronisiert. Ich hatte da so die Gänsehaut weil es einfach real gewirkt hat. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Die Szene sieht man doch im Trailer und das man mit dem Sohn ist schon von Anfang an Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Ich fand den so gut, ich wäre am liebsten direkt danach nochmal rein Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 My Week with Marilyn 8/10. House of Cards Staffel 1 8/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 5 Minutes of Heaven 7/10 Sehr interessanter Film. BossTanaka: Falls du den letzten "Noah" Film meinst, den hab ich gesehn. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 1. September 2014 Geschrieben 1. September 2014 Erzähl mal, wie fandest? ^^ Ich schreib heute auch noch was, denk ich. x3 Also ich war total begeistert von Aronofskys Werk. Die Geschichte um Noah hat man gefühlt 1 Mio. mal gehört und in irgendeiner Form gesehen. Aronofsky schafft es aber einen wirklich zu fesseln und diese Geschichte glaubhaft sowie extrem spannend zu erzählen. Es war wirklich verrückt. Auch wenn ich das Ende kenne, wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Allen voran natürlich im letzten 1/3. Will ja nicht spoilern. Der Film zeigt aber auch überwältigende Bilder. Als die Wasserfontainen aus der Erde schossen, hatte ich einfach nur Gänsehaut! Wirklich alles im Film sieht überwältigend und realistisch aus. Es ist aber kein plumper Fantasy Epos der mit nur wahnsinnig tollen Bildern daher kommt, er geht ebenfalls extrem auf einzelne Figuren ein. Wie z.B. in die des Ray Winston. Dieser hat den glauben an Gott verloren. Wo gegen sein Gegenpart Noah (Crow) niemals von seinem Glauben abweicht. Es wird auf alles eingegangen. Wie zum Beispiel wie sich Noah fühlt während er sich in der Arche sitzt und alle anderen Menschen um ihn herum ertrinken. Man wird also immer wieder mit der Frage "Richtig oder Falsch" konfrontiert. Die überragende Darstellung sämtliche Darsteller leistet da natürlich einen großen Beitrag zu. Ich denke da auch gerne an die Szene zurück in der Noah das Lager seiner Gegner aufsucht und die große Gier der Menschen zeigt. Stichwort "fliegende Ziege". Nach diesen Szene denkt man wirklich, die Menschheit hat nichts anderes verdient. Vor allem Winston gefiel mir extrem. Auch wenn er ein Monster ist, empfand ich Sympathie für ihn. Nach seiner Rede, wäre ich ihm vermutlich gefolgt. Toll ist aber auch, dass Aronofsky sich weder auf die Seite der Entstehungsgeschichte der Bibel oder der wissenschaftlichen Theorie schlägt, sondern eine gesunde Mitte findet und von beiden etwas nimmt. Einzig allein die Figur von Hopkins hat mich gestört. Ich konnte mit ihr nichts anfangen. Die Figur von "Hermine" fand zu Beginn recht nervig und langweilig. Gegen Ende wird sie jedoch sehr interessant. FAZIT: Überwältigende Bilder, grandioser Soundtrack, brillante Darsteller, eine sehr packende Geschichte (trotz Bekanntheit). An 1-2 Stellen wirkt der Film etwas in die Länge gezogen. Die Figur von Hopkins ist schlichtweg viel zu verrückt. Danke für den wunderbaren Film 9/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 2. September 2014 Geschrieben 2. September 2014 Ich gebe nie eine 0 , die existiert für mich nicht Ich war von dem Film auch meeeega enttäuscht aber 1/10 ist etwas krass. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 2. September 2014 Geschrieben 2. September 2014 Man muss Zeichen setzten . Wäre meine Portion Nachos leer gewesen , gebe ich aus Prinzip schon mindestens 3 Punkte , also wären es dann 4 gewesen , waren sie aber nicht . Den ersten Teil fand ich auch schon unfassbar schlecht , würde ich auf eine Stufe mit diesem hier stellen. Für mich die überbewerteste Filmreihe die es gibt . Du hättest dir ja aus Frust verputzen können Zitieren
fifa_niman Geschrieben 4. September 2014 Geschrieben 4. September 2014 22 Jump Street - 8/10Meiner Meinung nach gleich stark und zum Totlachen wie auch schon der Vorgänger. Klar ist der Film so gut wie gleich aufgebaut und bringt immer und immer wieder ähnliche Anspielungen, aber er trifft einfach genau meinen Humor und ich konnte mir hierbei das Lachen nicht verkneifen. Dieser geniale Humor gepaart mit für mich auffällig guter Musikauswahl/einsatz ergibt einfach ne richtig unterhaltsame Komödie. Ah du hast ihn dir angeschaut Schön, dass er, dir trotz meiner bösen Kritik, doch gefallen hat Zitieren
fifa_niman Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Motel: Room 13 4/10 Total schräg der Film?? Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.