Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Prometheus - The Trap: 2/10

Gähn, gähn und nochmals gähn. Immer wenn ich dachte, gebe den Film eine Chance, wurde es wieder so grottenschlecht, dass ich zum guten Schluss (letzten 15 min.) sogar eingeschlafen bin. Die Schauspieler sind unterirdisch schlecht, die Synchro und die Bildqualität (trotz BR) auch. An sich ist die Handlung gut und nachvollziehbar, aber die Umsetzung hat eigentlich keine 2 verdient. Aber es gibt tatsächlich noch schlimmere Streifen, aber der hier ist schon so ziemlich das schlechteste was ich in letzter Zeit gesehen habe.

Ist das so eine Verarsche wie Scary Movie?:emot-raise:

Geschrieben
Nein. Könnte man aber vermuten, wenn man den sieht. Ist ein eigenständiger Film wohl auf der Grundlage eines allgemein gängigen "Prometheus-Themas".

Also redest du jetzt nicht von Ridley Scotts Prometheus mit Noomi Repace und Michael Fassbender?

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Magst du mal bitte was dazu schreiben? :)

Aber gerne doch :eek6: Und der Film heißt "Zeit des Erwachsens" nicht Aufwachsens :D

Also es ist ein Drama mit Robert De Niro und Robin Williams.

Darin geht es um einen gutherzigen Doktor (Williams) der eine Stelle in einer Psyschiatrie annimmt. Dort wird den kranken Menschen nicht wirklich geholfen. Das Nötigste wird getan und Ende. Eines Tages merkt Williams per Zufall, dass die Reflexe dieser Menschen noch im tackt sind. Er ist der festen Überzeugung, diese Menschen leben im Inneren noch. Von den anderen wird er nur höhnisch verspottet. Doch trotz allen wiederständen, stellt er Nachforschungen an und entdeckt eine Droge, welche diese kranken Menschen, aus diesen trance ähnlichen Zustand rausholen kann. Leonard, der schon seit 30 Jahren "schläft", ist sein erster Patient...es gelingt ihm ihn da rauszuholen...

Ich mag den Film sehr. Nicht nur weil De Niro mein lieblings Schauspieler ist und man ihn hier in einer ungewöhnlichen Rolle sieht. Den Film kann man getrost als Feel-Good-Movie bezeichnen. Er zeigt uns wie schön das Leben sein kann. Aber auch viele traurige Momente. Wie z.B. diese grausame Krankheit oder wie diese Menschen da eingespert werden.

Es ist ein ruhiger Film mit wenigen aber satten Momenten. Gegen Ende wird man da auch sicher die eine oder andere Träne vergiesen. Wenn die ganze Zeit über den Gedanken im Kopf hat, das Geschehen ist wirklich passiert, verfolgt man das ganze auch mit anderen Augen.

Natürlich ist der Film Hollywoodlike gemacht. Eine kleine Romanze versteckt sich auch zwischen den Zeilen. Die traurige Musik, die sich in den Vordergrund spielt, darf natürlich auch nicht fehlen.

Die Schauspieler sind alle samt hervorragend. Vor allen Robert de Niro! Der hier auch mit einer Oscarnominierung angedacht wurde! Der (wie immer) äußerst sympatische Williams macht auch einen sehr guten Job. Die Nebendarsteller sind ebenfalls exzellent.

Die Kranktheit wird auch sehr autotentisch dargestellt.

Geschrieben
Danke! :)

Juno (2007, GerDub) 7/10

Sehr interessante herangehensweise an ein eigentlich ziemlich schweres bzw. trockenes Thema. Dank der beiden Hauptdarsteller, die zu meinen Lieblingen gehören (von der Sympathie her), wurde mir zu keiner Sekunde langweilig. Die Filmmusik trägt auch viel dazu bei, weil sie erfrischend "anderes" daherkommt. Das einzige was mich richtig gestört hat, ist die Tatsache das der Hauptcharakter Juno viel zu überzeichnet und dadurch unglaubwürdig dargestellt wird. Das ist ein krasser Gegensatz zu den anderen Figuren, die eigentlich sehr realistisch in ihrem Verhalten agieren.

Ich liebe Juno! Einfach fantastisch der Film. Ich schau mir den alle paar Monate an. Mich stört nur diese schein "Liebesgeschichte zwischen Juno und der Erziehungsvater. Das wird insgeheim angeschnitten bzw angedeutet aber nicht konsequent zu ende erzählt.

Geschrieben

Ja das ist mir im ersten Moment auch seltsam vorgekommen. Dann hab ich mir aber gedacht, dass man sich als Teenager schon irrational verhält was Liebesgeschichten angeht und dazu dann noch mit der Schwangerschaft und den Hormonen. Sie ist ja nur zu ihm gefahren weil sie sauer war. Daher finde ich es schon ok wenn das Thema fallen gelassen wird.

Dazu kommt noch das diese Situation sehr wichtig für Mark war, dadurch hat er begriffen das er nicht das Leben führt das er eigentlich haben möchte.

Ja, genau dieses schwierige Thema wurde nur so halbwegs angeschnitten. Die zwei haben sich ja blendend verstanden. Daher dachte ich "ohh da hatts aber gefunkt". Also das schon sehr offensichtlich. Wäre aber wohl ziemlich falsch gewesen wenn was aus den beiden geworden wäre. Die Figur von Jennifer Garner mochte ich gar nicht. Ich frage mich jedes mal wie die beiden zusammen kommen konnte.

Geschrieben

Jiow das wäre wie ein Schlag ins gesicht geworden, wenn die beiden ein Verhältnis angefangen hätten.

Die fand ich auch fürchterlich.... Das ist einer meiner schlimmsten Albträume, mich in eine Frau zu verlieben die so wird. Die einzige Möglichkeit wäre das sie früher mal "cool" gewesen ist und sich mit zunehmenden Alter zu so einem "Klischeeerwachsenen" entwickelt hat.

Ja, ich meine das ganze Leben was die beiden hatten, war überhaupt nicht seins. Der war da einfach völlig fehl am Platz. Wie ein Eisbär in der Wüste!

Geschrieben

Bei dem ersten Gespräch mit Juno hat man ihm auch angesehen das er überhaupt keine Lust auf ein Baby hat.

Der Film war nur ausgeliehen, aber ich werde ihn mir sicherlich noch das ein oder andere Mal ansehen wollen. Deshalb werde ich ihn mir auch zulegen! :)

Ich hab den das erste mal auf VOX gesehn und sofort in den Film und vor allen in Ellen Page verliebt! Ich finde sie einfach toll. Ich schaue mir jetzt auch jeden ihrer Filme an. Selbst den neuen X-Men obwohl ich die reihe null mag :(

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mal wieder "Das Urteil- jeder ist käuflich" geschaut.

Hierbei geht es um einen Gerichtsprozess gegen die Waffenindustrie. 2 Jahre zuvor erschoss ein Amokläufer in einem Büro 11 Menschen.

Die Witwe des ermordernden Cheffs des Maklerbüros, verklagt die Waffenlobby.

Der "Geschworenenberater" Fitch (Gene Hackman) wird von der Waffenlobby angeheurt. Dieser soll eine manipulierbare Jury zusammenstellen und notfalls die einzelnen erpressen. Mitten in der Jury, sitzt Nick Easter (John Cusack). Dieser will da eig. gar nicht als Geschwohrener fungieren doch er kommt rein und er scheint was in Schilde zu führen...Kurz nach der Wahl der Geschwohrenen, erhalten Fitch und Verteiger Rohr (Dustin Hoffman), eine Notiz mit dem Text "Jury zu verkaufen".

"Das Urteil" (2003) von Gary Fleder geht 2 Stunden lang. Der Film unterhält einen über die volle Distanz sehr gut. Langweilig wird es nie. Zunächst ist es schwer für den Zuschauer diese "Wahl" der Geschwohrenen zu verstehen da es bei uns dieses System nicht gibt. Für den ein oder anderen wird der Film sicher auch trocken rüberkommen.

Es ist aber definitiv nicht ein strickter Gerichtsfilm, bei dem nur der Prozess behandelt wird. Es ist ein extrem spannendes Katz-/und Mausspiel. Als Zuschauer will man die ganze Zeit über wiesen was Nick Easter in Schilde führt und wer diese mystiöse Frau namens Marlee (Rachel Weisz) ist. Zwar sind sämtliche Darsteller äußerst hervorragend aber er wird nicht nur von diesen getragen. Die starke und spannende Handlung spielt hier definitiv die Hauptrolle. 8/10.

Geschrieben
Snowpiercer (2014)

Ich hab mir den Film angeschaut, weil er eine ziemlich coole Thematik hat. Die Menschheit hat sich beim Versuch die Erderwärmung zu bekämpfen fast komplett selbst ausgelöscht, indem man das umgekehrte Ziel erreicht hat und die Welt nun komplett vereist ist. Die letzten knapp 1000 Menschen leben fortan in einem Zug, der auf einer Strecke rund um die Welt unterwegs ist und niemals anhält.

Aber was man zu sehen bekommt ist lediglich eine Gruppe Aufständischer, angeführt von Chris Evans, die sich von ganz hinten bis ganz noch vorne des Zuges kämpfen, um die Gesellschaftlichen Missstände zu ändern. Bei dem ganzen wird man allerdings sofort ins Geschehen geschmissen, ohne irgendwelche Erklärungen. Dazu gibt es kaum Gesellschaftliche Kritik, welche nur zum Ende hin etwas aufkommt. Dabei bietet der Film einiges an Potenzial.

Auch die Kämpfe und das ganze Geschehen sind unrealistisch und unlogisch (Damit meine ich keineswegs die Ausgangssituation). Das Ende hat dann zum Film gepasst und war einfach ein einziger Witz.

Es gibt ein paar nette Ideen und auch einige Wagons sehen optisch toll aus, daher kein totaler Reinfall. Empfehlen kann ich den Film aber keinem.

Ich kann die meisten guten Kritiken bei diesem Film sowieso nicht nachvollziehen, da hier fast das ganze Potenzial verschenkt wurde. Liegt wohl am Koreanischen Regisseur. Wäre es irgend ein Ami, würde der Film vernichtet werden.

4/10

Ich fand den Film ziemlich gut. Ich hab den 8/10 gegeben. Ja, die Kämpfe sahen teilweise wirklich übertrieben aus. Dagegen sah der Zug von der Vogelperspektive sehr billig aus. Der Look des Filmes hat mich aber begeistert. Diese absolute Einzigartigkeit. Da denke ich zum Beispiel an die Figur von Tilda Swinton (gar nicht erkannt!).

Geschrieben
Der Zug sah wirklich verdammt billig aus, wie auch einiges andere. Tilda Swinton gehörte für mich zu den positiven Dingen, auch wenn sie total strange und bekloppt rüber kam, hatte es was besonderes. Genauso die Schulszene.

Also direkt nach der Figur von Swinton, fand ich die Szene im Tunnel unglaublich gut.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...