Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Red Sparrow (2018) von Francis Lawrence -- 6/10

An jedem verdammten Sonntag (1999) von Oliver Stone -- 6/10

The Equalizer (2014) von Antoine Fuqua -- 6/10

In einem Jahr mit 13 Monden (1978) von Rainer Werner Fassbinder -- 8/10

Die Stimme des Mondes (1990) von Federico Fellini -- 5/10

Permanent Vacation (1980) von Jim Jarmusch -- 6/10

Wonder Woman (2017) von Patty Jenkins -- 7/10

Mission Impossible - Phantom Protocol (2011) von Brad Bird -- 8/10

The Rock (1996) von Michael Bay -- 7/10

Bauernopfer (2014) von Edward Zwick -- 6/10

A star is Born (2018) von Bradley Cooper -- 7/10

Justice League (2017) von Zack Snyder -- 3/10

Lola rennt (1998) von Tom Tykwer -- 7/10

Ben X (2007) von Nic Balthazar -- 5/10

Right Now, Wrong Then (2015) von Sang-soo Hong -- 8/10

Call me by your Name (2017) von Luca Guadagnino -- 10/10

 

 

 

 

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb xXdanteXx:

Weiß nur nicht so recht wie ich den Film einordnen soll. War etwas löschriger als der Vorgänger. Vor allem das Ende.

Zufälligerweise habe ich ihn kürzlich auch gesehen. Mir fällt es leicht, ihn im Alien-Universum einzuordnen. Der Film war nichts weiter als ein wilder Mischmasch aus allen bisherigen Teilen, ohne eigene Ideen. Klar, routiniert inszeniert und visuell auch ansprechend, aber letzten Endes ist es eben auch nicht mehr als ein sinnloses Schlachtfest, bei dem bewusst auf Fortsetzung gemacht wird und wo die Charaktere einem vollkommen egal sind, da sie kaum Profil erhalten. Ich war entsprechend ernüchtert. 

 

Alien: Covenant (2017) von Ridley Scott -- 5/10

Fahrstuhl zum Schafott (1958) von Louis Malle -- 9/10

BlacKkKlansman (2018) von Spike Lee -- 7/10

The Bick Sick (2017) von Michael Showalter -- 8/10

Family Nest (1977) von Bela Tarr -- 6/10

Porco Rosso (1992) von Hayao Miyazaki -- 6/10

A Cure for Wellness (2016) von Gore Verbinski -- 6/10

Überfall der Ogalalla (1941) von Fritz Lang -- 7/10

Blutige Hochzeit (1973) von Claude Chabrol -- 7/10

Serpico (1973) von Sidney Lumet -- 9/10

Die letzte Versuchung Christi (1988) von Martin Scorsese -- 8/10

Looking for Eric (2009) von Ken Loach -- 7/10

Sieben Minuten nach Mitternacht (2016) von J.A. Bayona -- 8/10

 

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

Freaks (1932) von Tod Browning -- 8/10

Contagion (2011) von Steven Soderbergh -- 7/10

Jodorowskys Dune (2013) von Frank Pavich -- 8/10

Mein Leben als Zucchini (2016) von Claude Barras -- 7/10

Vor Einbruch der Nacht (1971) von Claude Chabrol -- 7/10

Der Schlachter (1970) von Claude Chabrol -- 8/10

Exiled (2006) von Johnnie To -- 4/10

Bohemian Rhapsody (2016) von Bryan Singer -- 6/10

Automata (2014) von Gabe Ibanez -- 5/10

Glory (1989) von Edward Zwick -- 6/10

Ant-Man and the Wasp (2018) von Peyton Reed -- 5/10

Die Monster AG (2001) von Pete Docter -- 9/10

Ghost Stories (2017) von Andy Nyman -- 5/10

Flatliners (1990) von Joel Schumacher -- 5/10

Schmalspurganoven (2000) von Woody Allen -- 7/10

Bulllets over Broadway (1994) von Woody Allen -- 8/10

Your Name (2016) von Makoto Shinkai -- 8/10

Little Nicky (2000) von Steven Brill -- 3/10

 

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb LoneStar1983:

Magst du zu den beiden was schreiben?

Zu Bohemian Rhapsody:

Rami Malek spielt hier zwar famos und ist zusammen mit dem Live-Aid-Auftritt auch das Highlight des Films. Die Musik ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Der Rest des Films ist aber leider zu sprunghaft, familienfreundlich und oberflächlich erzählt. Ich wurde oft vor vollendete Tatsachen gesetzt und bekam keine richtige Erklärung, z.B. warum Queen eigentlich Queen heißen. Dazu wurden auch einige Fakten aus dramaturgischen Gründen geändert, was nicht hätte sein müssen. Und ganz ehrlich, der Oscar für den besten Schnitt ist einer der größten Skandale der jüngeren Filmgeschichte. Nur Black Panther für Filmusik ist wohl schlimmer. Ich nehme an, du fandest den Film stärker?

 

Zu Jodorowskis Dune:

Wahrscheinlich das interessanteste Filmprojekt, das nie zustande kam. Die Doku gibt einen hervorragenden Einblick in den Kopf von Jodorowski, da zunächst über einige seiner Filme geredet wird. Dann bekommst du sehr detailliert geschildert, wie sein Film hätte aussehen sollen und wie weit er tatsächlich war. Dazu bekommst du u.a. auch Meinungen von Nicolas Winding Refn zu hören. Der Film hätte die Filmwelt definitiv revolutioniert, wie es Star Wars damals getan hat. Beeinflusst hat er sie auf jeden Fall, was am Ende auch nochmal zu sehen ist. 

Ich kann dir die Doku nur sehr ans Herz legen, zumal die Zeit dort auch schnell verfliegt.

Geschrieben
Am 27.2.2019 um 14:57 schrieb LoneStar1983:

Ich hab die schon 2 mal gesehen ;) Da hat mich auch "nur" deine Meinung interessiert. Das ist vielleicht meine lieblings Doku überhaupt, dicht gefolgt von The Imposter. 

Ah, verstehe. Kann ich sehr nachempfinden, warum du diese Doku so sehr magst. Hat es auch auf Anhieb in meinen erweiterten Kreis geschafft. Eine Zweitsichtung folgt da auf jeden Fall. Und danke für den Tipp mit Imposter, kannte ich bislang noch nicht. :)

Am 27.2.2019 um 14:57 schrieb LoneStar1983:

Schnitte sind mMn schon mit das Wichtigste in einem Film. Ich hab den noch nicht gesehen will es möglichst bald tun, da ich schon ein kleiner Queen Fan bin und deren Musik sehr mag. Der Film wird aufgrund der Oscars sehr gelobt und mich hat eine echte Bewertung interessiert. Den Oscars kann man in dieser Hinsicht überhaupt nicht mehr vertrauen, siehe Black Panther.

Der Film wurde streng genommen eigentlich gar nicht so sehr von der Presse gelobt, im Gegenteil sogar. Er ist nur ein absoluter Publikumsliebling und seltsamerweise auch bei den Awards. Bin gespannt, was du zum Film sagen wirst. Beim Schnitt stimme ich dir jedenfalls zu. Damit kannst du selbst einen schwachen Film noch teilweise retten.

 

Little Budha (1993) von Bernardo Bertolucci -- 5/10

Harry außer sich (1997) von Woody Allen -- 8/10

Celebrity (1998) von Woody Allen -- 6/10

Martha (1974) von Rainer Werner Fassbinder -- 8/10

Cleopatra (1963) von Joseph Mankiewitz -- 7/10

Jung & schön (2013) von Francois Ozon -- 8/10

Trommeln am Mohawk (1939) von John Ford -- 5/10

Der Filmamateur (1979) von Krzysztof Kieslowski -- 9/10

Die vielen Abenteuer von Winnie Puh (1977) von Wolfgang Reitherman -- 5/10

Escape Room - Das Spiel geht weiter (2017) von Will Wernick -- 2/10

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb mstyles:

Also ich finde absolut alle marvel Filme grottenschlecht, ausser deadpool.

Wobei man hier noch ganz klar unterscheiden sollte zwischen dem MCU und dem ganzen Rest an Marvelfilmen, so wie eben Deadpool oder den X-Men.

 

Cocoon (1985) von Ron Howard -- 6/10

Merentau (2009) von Gareth Evans -- 6/10

Der eiskalte Engel (1967) von Jean-Pierre Melville -- 9/10

Mollys Game (2017) von Aaron Sorkin -- 8/10

An einem Tag wie jeder andere (1955) von William Wyler -- 7/10

Chicago (2002) von Rob Marshall -- 7/10

Der Anderson-Clan (1971) von Sydney Lumet -- 5/10

Begierde (1983) von Tony Scott -- 7/10

Bang Boom Bang (1999) von Peter Thorwarth -- 7/10

Gilda (1946) von Charles Vidor -- 8/10

Die Kaktusblüte (1969) von Gene Saks -- 8/10

The Insider (1999) von Michael Mann -- 10/10

Die Erfindung der Wahrheit (2017) von John Madden -- 7/10

Der Mann aus dem Westen (1958) von Anthony Mann -- 6/10

The Tale (2018) von Jennifer Fox -- 9/10

 

 

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 12.3.2019 um 10:57 schrieb Celinilein:

Girl - 9/10

 

Sehr emotional, schonungslos ehrlich und super gespielt - vor allem in Anbetracht des Schauspieldebüts des Hauptdarstellers :eek6: 

Hey, der klingt ganz interessant. Direkt mal vorgemerkt. Da der dir so sehr gefallen hat, würde ich dir den Film Tomboy empfehlen. :)  Der geht in eine halbwegs ähnliche Richtung. Und ebenfalls The Tale von 2018, der zwar ein ganz anderes Thema hat, aber schonungslos ehrlicher geht schon fast nicht mehr.

Am 12.3.2019 um 16:44 schrieb mstyles:

Marvel ist und bleibt marvel. 

Das ist Quatsch. Spider-Man von Raimi oder die X-Men und Deadpool gehen in völlig andere Richtungen als die Filme vom MCU, die tatsächlich alle mehr oder weniger gleich funktionieren.

DC ist auch nicht gleich DC, oder schmeißt du The Dark Knight und Suicide Squad ebenfalls in eine Ecke?

Geschrieben

Fitzcaraldo (1982) von Werner Herzog -- 9/10

Kikis kleiner Lieferservice (1989) von Hayao Miyazaki -- 8/10

Stranger than Paradise (1984) von Jim Jarmusch -- 8/10

Superman 2 (1980) von Richard Donner -- 5/10

Betonbeziehung (1982) von Bela Tarr -- 7/10

MacBeth (1983) von Bela Tarr -- 5/10

Do the Right Thing (1989) von Spike Lee -- 8/10

Ghostland (2018) von Pascal Laugier -- 6/10

Sing Street (2016) von John Carney -- 8/10

Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962) von John Ford -- 10/10

Hautnah (2004) von Mike Nichols -- 9/10

Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013) von Isao Takahata -- 10/10

 

 

 

Geschrieben

Papillon (1973) von Franklin J. Schaffner -- 9/10

The Boys from Brazil (1978) von Franklin J. Schaffner -- 7/10

Mach's noch einmal, Sam (1972) von Herbert Ross -- 8/10

Geständnisse (2002) von George Clooney -- 7/10

Nostalghia (1983) von Andrei Tarkowski -- 8/10

Orlacs Hände (1924) von Robert Wiene -- 7/10

Der Mann aus Laramie (1955) von Anthony Mann -- 7/10

Ghost in the Shell (2017) von Rupert Sanders -- 5/10

Sullivans Reisen (1941) von Preston Sturges -- 9/10

Madame De... (1953) von Max Ophüls -- 9/10

Stiefbrüder (2004) von Adam McKay -- 4/10

Denen man nicht vergibt (1960) von John Huston -- 6/10

Fluss ohne Wiederkehr (1954) von Otto Preminger -- 6/10

The Founder (2016) von John Lee Hancock -- 7/10

Erpressung (1929) von Alfred Hitchcock -- 7/10

 

 

Geschrieben

Manhattan Murder Mystery (1993) von Woody Allen -- 8/10

The Ballad of Buster Scruggs (2018) von Ethan & Joel Coen -- 6/10

Der Fluch der goldenen Blume (2006) von Yimou Zhang -- 7/10

The Fan (1996) von Tony Scott -- 5/10

Half Nelson (2006) Von Ryan Fleck -- 7/10

The Anchorman (2004) von Adam McKay -- 7/10

Sex, Lügen & Video (1989) von Steven Soderbergh -- 8/10

Baby Driver (2017) von Edgar Wright -- 7/10

A Most Violent Year (2014) von J.C. Chandor -- 7/10

Jenseits von Eden (1955) von Elia Kazan -- 9/10

Absolute Giganten (1999) von Sebastian Schipper -- 5/10

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 5.4.2019 um 22:49 schrieb BossTanaka:

Matrix Revolutions (2003) von Lana & Lilly Wachowski 4/10

Der war auch wirklich sehr enttäuschend, damals wie heute.

Aber Spider-Man 3 ist eigentlich gar nicht mal so schlecht :D 

 

Bunny Lake ist verschwunden (1965) von Otto Preminger -- 8/10

Mathilde - Eine große Liebe (2004) von Jean-Pierre Jeunet -- 8/10

Schande (1968) von Ingmar Bergman -- 9/10

Frühlingserzählung (1990) von Eric Rohmer -- 7/10

Frau im Mond (1929) von Fritz Lang -- 6/10

Whiplash (2014) von Damien Chazelle -- 10/10

Bleeder (1999) von Nicolas Winding Refn -- 8/10

Nummer 5 lebt! (1986) von John Badham -- 6/10

Broadway Therapy (2014) von Peter Bogdanovich -- 6/10

Auge um Auge (2013) von Scott Cooper -- 6/10

Der rosarote Panther (1963) von Blake Edwards -- 8/10

Ein Schuss im Dunkeln (1964) von Blake Edwards -- 7/10

Ein Herz und eine Krone (1953) von William Wyler -- 9/10

Leaving Neverland (2019) von Dan Reed -- 5/10

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb CaptainLoneStar:

Und der so hoch? :D

Was habt ihr denn nur alle gegen Incredibles 2? :surprised:

vor 21 Stunden schrieb CaptainLoneStar:

Na ja, also Emo-Pete war schon ne Nummer xD

Die Szene war definitiv drüber. Aber irgendwie hat die auch Kultcharakter :D 

vor 21 Stunden schrieb CaptainLoneStar:

Fand ich auch ziemlich enttäuschend. Hatte eher etwas von einem Interview als einer Doku. 

Absolut richtig. Ich bin ja froh über jede Person, die diese Doku einigermaßen nüchtern betrachtet wie du. Dieses "Interview" ist ziemlich einseitig geführt, ohne sich wirklich kritisch mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, wodurch es extrem manipulierend auf die meisten Zuschauer wirkt. Das sieht man ja anhand der verschiedenen teils extremen Reaktionen, die nach der Erstaufführung folgten. Hexenjagd samt Scheiterhaufen-Mentalität gegen Jackson auf der einen, Morddrohungen von Hardcore-Fans gegen die Beteiligten, die die Doku teils noch nicht mal gesehen haben, auf der der anderen Seite. Verrückte Welt.

 

Übrigens, hast du deinen Namen geändert? Wusste gar nicht, dass das hier möglich ist.

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Am 11.4.2019 um 12:08 schrieb CaptainLoneStar:

Ich glaub da gehen wir wieder Richtung Toy Story 3 ;)xD  Persönlich fand ich die Geschichte, Story und Bösewicht ziemlich enttäuschend. Hat sich für mich ein wenig so angefühlt als ob sie den ersten Teil erneut erzählen nur mit Elastic Girl statt Monsieur Incroyable. Natürlich nicht 1:1. Wie gesagt, so empfand ich auch Toy Story 3. Nett. Aber für mich eine unnötige Fortsetzung.

Na ja, zumindest bist du im Fall von Incredibles 2 ja vollkommen alleine, so wie bei Toy Story 3 :D :P 

 

Am 11.4.2019 um 12:08 schrieb CaptainLoneStar:

Ich glaub das Problem des 3. Teils ist u.a. auch der gute Vorgänger. 

Kann gut sein, dass sie deshalb noch einen drauf setzen wollten und deshalb direkt drei Bösewichte nahmen. Hier war Venom definitiv zu viel und verschwendet. Hätten sie nur auf Sandman und Harry gesetzt, hätte es abermals ein richtig guter Film werden können.

 

Am 11.4.2019 um 12:08 schrieb CaptainLoneStar:

Ich hab mit bekommen, dass auch die Aussagen von einem Opfer teilweise bezweifelt werden können. Er behauptet von 88-92 missbraucht worden zu sein, u.a. im Bahnhofzimmer. Dieses Zimmer wurde aber erst 93 gebaut. So etwas in der Doku nicht zu erwähnen und keinerlei Hintergrundinfos zu der Recherche zu zeigen...na ja, also inhaltlich sicherlich schockierend das Ganze und nicht einfach mit solchen Anschuldigungen umzugehen, aber an sich ist nichts nachvollziehbar und die einzige Quelle ist: trust me dude. Sehr schwierig so etwas zu vermitteln. Die extremen Reaktionen erscheinen mir wie ein Kalkül.

Die Doku wurde garantiert mit Kalkül gedreht. Sie war ursprünglich ja noch viel länger als diese jetzigen vier Stunden. Allerdings wurden dann Szenen entfernt, die nachweislich als falsch entlarvt wurden. Alleine das zeigt schon, wie der Regisseur tickt. Die meisten Menschen machen sich halt nicht die Mühe, die Schilderungen ernsthaft anzuzweifeln und zu überprüfen. Ist ja schockierend und kann unmöglich gelogen sein. Das die beiden aber nachweislich bereits mehrfach gelogen haben, stört scheinbar niemanden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb CaptainLoneStar:

Das war mir tatsächlich nicht bewusst. Sehr bedenklich das Sachen aufgrund des Inhaltes gestrichen wurden. Diese Info hat es aber scheinbar auch nicht so sehr in die breite Öffentlichkeit geschafft.....? 

Es wurde schon darüber berichtet, aber eben nicht breitflächig. Das Echo der Doku ist doch viel größer als falsche Informationen. ¬¬ Ich habe dadurch letztlich auch nur erfahren, weil ich mich näher mit der Dokumentation auseinandergesetzt habe. 

 

vor 28 Minuten schrieb CaptainLoneStar:

In der heutigen Zeit tendieren die Menschen gefühlt eher dazu etwas blind zu glauben als es zu hinterfragen oder selbst zu recherchieren obwohl die Möglichkeiten dazu heute so vielfältig sind wie nie zuvor. Vielleicht ist die Vorstellung, dass Falschmeldungen relativ schnell entlarvt werden können, für viele die Gewissheit, dass es schon stimmen wird was so behauptet wird, sonst hätte es ja jemand schon wiederlegt. Vielleicht gibt es irgendwann ja mal ne echte Doku darüber mit Hintergrundinfos zu "Leaving Neverland", die versucht dieses Thema objektiv zu ergründen. Allerdings hätte das schon zu seinen Lebzeiten passieren müssen. Die Geldmacherei und das Preisen von Toten Stars ist mir in Murica allgemein sehr zuwider. 

Absolut. Die meisten Menschen sind allgemein unheimlich leicht beeinflussbar. Vielleicht aus Bequemlichkeit, da es ja einfacher ist alles zu glauben, anstatt zu hinterfragen. Oder, was ich viel mehr vermute, tatsächlich aus mangelnder Intelligenz. Pro Sieben, wo die Doku auch lief, hatte danach etwas ausgestrahlt, das sich etwas kritisch mit der Doku auseinandersetzte und eben einige Aussagen anzweifelte. Lief aber auch nach Mitternacht, wo die meisten bereits mit Sicherheit abgeschaltet hatten. Kein Wunder also, dass die Manipulation dann greift. 

Die Geldmacherei, speziell nach dem Tod eines Stars, ist mir ebenso sehr zuwider. Das sagt so enorm viel über uns Menschen aus...

 

vor 17 Stunden schrieb xXdanteXx:

bei mir wäre er ne glatte 10.

Ich finde Akira ja etwas überbewertet. Der hat sicher wichtige Pionierarbeit geleistet und ist zweifelsfrei dadurch einer der wichtigsten Animes überhaupt. Aber das Problem, was ich mit ihm habe ist, dass der Manga zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films noch nicht komplett fertig gestellt und somit das Ende offen war, was man dem Film total anmerkt. Gerade an diesem Punkt verhaspelt sich die insgesamt ziemlich wirr erzählte Geschichte ein wenig gegen Ende. Auch die Charaktere, über die man äußerst wenig erfährt, wirken ziemlich blass. Und visuell hat der Film heutzutage aufgrund von wesentlich besser gezeichneten Animes ebenso seinen Reiz größtenteils verloren. Habe das Abfeiern von dem folglich dadurch nie so ganz verstanden. 

 

Ladykillers (1955) von Alexander Mackendrick --- 6/10

Zeuge der Anklage (1942) von George Stevens --- 8/10

Big Trouble in Little China (1986) von John Carpenter --- 6/10

Die irre Heldentour des Billy Lynn (2016) von Ang Lee --- 7/10

Jeremiah Johnson (1972) von Sydney Pollack --- 7/10

Der Schwimmer (1968) von Sydney Pollack --- 9/10

Always - Der Feuerengel von Montana (1989) von Steven Spielberg --- 4/10

Sonnenblumen (1970) von Vittorio De Sica --- 5/10

Die Unbefriedigten (1960) von Claude Chabrol --- 7/10

Herz aus Glas (1976) von Werner Herzog --- 7/10

Opfer (1986) von Andrei Tarkowski --- 8/10

Somewhere (2010) von Sofia Coppola --- 6/10

Die Killer-Akademie (1985) von Sam Raimi --- 3/10

Lady Bird (2017) von Greta Gerwig --- 8/10

 

 

 

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

 

Am 17.4.2019 um 18:38 schrieb xXdanteXx:

für mich macht halt das audio visuelle extrem viel wieder wett. und dahingehend ist der film top und stellt aktuellere anime filme weit in den schatten.

Ach, findest du wirklich? Wenn ich mir dagegen zum Beispiel ein Chihiro oder Mononoke anschaue, dann sieht Akira absolut keinen Stich dagegen. 

Mit Your Name hast du auch ein gutes Beispiel genannt. Gerade die Werke von Shinkai sind visuell ein Traum. Dass sie dir zu künstlich wirken, mag so sein.. Aber lieblos fühlen die sich ganz sicher nicht an. Im Gegenteil, da steckt eine Menge Herzblut drin.

vor 20 Stunden schrieb team-DX-treme:

Die Story fand ich echt spannend

Okay, dann erklär mir die Story mal bitte kurz in zwei Sätzen, ohne jetzt irgendwo nachzuschauen :D 

Gut, wenn man den als einen der ersten Animes gesehen hat, verstehe ich die Begeisterung vollkommen. Aber wie viele Animes hast du denn seither geschaut? Und hast du Akira danach nochmal gesehen? Je größer die Filmerfahrung ja ist, desto schwieriger haben es Filme bei einer Zweitsichtung meistens, weil du deutlich mehr Vergleiche hast.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.4.2019 um 14:21 schrieb team-DX-treme:

Mir ist Akira bis heute noch sehr positiv im Kopf geblieben. Kann ja sein, dass mir beim zweiten Ansehen der Film weniger gut gefallen wird.

Wenn du ihn mal wieder siehst, bin ich auf deine Meinung zur Zweitsichtung gespannt. :)

 

vor 13 Stunden schrieb BossTanaka:

Das Turiner Pferd (2011) von Béla Tarr — 10/10

Ich kann meine Freude darüber nicht verbergen, dass du dir diesen Film angeschaut hast und er dir ebenso sehr gefallen hat wie mir. Ist der nicht einfach nur ein unfassbar unbeschreibliches Filmerlebnis? 

Ganz nebenbei, war das dein erster Tarr?

Der Rest deiner Wertungen ist ebenso großartig und stimmt fast mit allen bei mir überein :thumbsup:

 

Der Mann ohne Gesicht (1993) von Mel Gibson --- 7/10

Chacun son Cinema (2007) von zu vielen :D  --- 6/10

Zum Beispiel Balthasar (1966) von Robert Bresson --- 9/10

Das große Rennen rund um die Welt (1965) von Blake Edwards --- 5/10

Der Mohnblumenberg (2011) von Goro Miyazaki --- 7/10

Feuer und Eis (1983) von Ralph Bakshi --- 6/10

Hart am Limit (2004) von Joseph Kahn --- 2/10

My Girl 2 (1994) von Howard Zieff --- 4/10

Hatari! (1962) von Howard Hawks --- 7/10

Ich war eine männliche Kriegsbraut (1949) von Howard Hawks --- 7/10

Der Fluch des rosaroten Panthers (1983) von Blake Edwards --- 3/10

Der unsichtbare Dritte (1959) von Alfred Hitchcock --- 10/10

Gladiator (2000) von Ridley Scott --- 9/10

Die Sprache des Herzens (2014) von Jean-Pierre Ameries --- 8/10

Flüstern des Meeres (1993) von Tomomi Mochizuki --- 5/10

Ihre Majestät, Mrs. Brown (1997) von John Madden --- 7/10

Die Faust der Rebellen (1972) von Martin Scorsese --- 5/10

Siebenmal lockt das Weib (1967) von Vittorio De Sica --- 4/10

Außer Atem (1960) von Jean-Luc Godard --- 9/10

Der Glöckner von Notre Dame (1939) von William Dieterle --- 9/10

 

 

 

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb xXdanteXx:

Ist „der Fluch des rosaroten Panthers“, dieser zusammen geschusterte Film?

Jetzt ist natürlich die Frage, was genau du mit zusammengeschustert meinst? :D

Es ist der Teil, in dem Clouseau gesucht wird und dabei ein neuer Hauptcharakter eingeführt wurde, quasi ein Ersatz für ihn, wenn dir das weiterhilft.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.4.2019 um 16:10 schrieb team-DX-treme:

Ah, Gladiator. Für mich wird dieser Film wohl ewig einer der besten Filme sein, die ich je gesehen hab. ^^

Verstehe ich. Der ist wohl auf alle Zeit fest in meiner persönlichen All-Time-Top 10 verankert :) 

Am 25.4.2019 um 13:28 schrieb xXdanteXx:

Ah ok. Ich kann mich da noch grob an einen Film erinnern, der aus anderen zusammen geschnitten wurde und zum Teil gedreht war. So ähnlich wie bei einem der Bruce lee Filmen. Kann auch sein, das ich mich da täusche und was durch einander bringe. Ist schon ewig her, wo ich die Filme geschaut habe.

Ah, das meinst du. Nein, du täuschst dich nicht. Du meinst "Der rosarote Panther wird gejagt", ein Teil davor, den ich ganz nebenbei sogar noch mieser finde. Peter Sellers starb noch während der Dreharbeiten, woraufhin man keinen fertigen Film hatte und eben alte Szenen mit hineinmischte, um den auf eine Abendfüllende Zeit zu bringen. Ist echt ne Frechheit das Ding.

vor 2 Stunden schrieb CaptainLoneStar:

Karate Tiger - 2/10 / Trash Wertung 10/10

(Corey Yuen, 1986)

Bei dem geht's mir genauso. Ich liebe den Film total, obwohl der streng genommen echt nicht gut ist. Wahrscheinlich mein größtes Guilty Pleasure neben Armageddon :D 

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Am 29.4.2019 um 18:50 schrieb team-DX-treme:

Hast du das eigentlich mitbekommen, dass ein Gladiator 2 geplant ist? 

Nein, wo hast du das denn her? Deine Beschreibung klingt jedenfalls furchtbar...

 

Death Proof (2007) von Quentin Tarantino --- 7/10

Sie leben! (1988) von John Carpenter --- 5/10

Chihiros Reise ins Zauberland (2001) von Hayao Miyazaki --- 10/10

1900 (1976) von Bernardo Bertolucci --- 9/10

To Rome with Love (2012) von Woody Allen --- 6/10

Aquarius (2016) von Kleber Mendosa Filho --- 8/10

Ein Ticket für Zwei (1987) von John Hughes --- 7/10

Wintermärchen (1992) von Eric Rohmer --- 7/10

Herbstgeschichte (1998) von Eric Rohmer --- 8/10

Der letzte Zug von Gun Hill (1959) von John Sturges --- 7/10

U-Turn (1997) von Oliver Stone --- 6/10

Die Regenschirme von Cherbourg (1964) von Jacques Demy --- 9/10

Mado (1996) von Claude Sautet --- 7/10

Begabt (2017) von Marc Webb --- 7/10

Halloween: Resurrection (2002) von Rick Rosenthal --- 3/10

 

 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...