Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Ja.. meiner Meinung nach war er ok, eine Spur besser und er hätte eine 6 verdient.

Aber sollte ja auch keine Kritik an deinem Bewertungssystem sein, lese deine immer wieder gerne und es ist hald nunmal -wie so vieles- Ansichtssache..

Der Kommentar oben bezog sich auch ein bisschen auf den Vorposter, da für mich im direkten Vergleich zwischen Attack the Block und Das geheime Fenster zweiterer doch besser abschneiden würde.

Du, ich nehme hier nichts persönlich. Wenn du anderer Ansicht bist, dann teile sie ruhig mit :)

Ich bewerte Genreabhängig, daher schneidet Attack the Block bei mir besser ab, weil er für eine Science-Fiction Komödie eben ganz brauchbar war. Das geheime Fenster als Thriller hingegen weniger. Wenn man die beiden rein filmisch gegenüberstellt, ja dann gebe ich dir Recht, ist zweiterer sicher ein wenig höher einzuschätzen.

Mit einer 5 liegst du bei Attack the Block auch alles andere als daneben.

Also ich hab den Twist nicht schon vorher erkannt, obwohl ich sonst eigentlich auch schnell durchblicke. Mich hat er halt gefesselt und er ist wie ich finde auch durchweg spannend erzählt.

Liegt wohl schlicht an meiner Thriller-Erfahrung. Ich hab schon zu viele

Schizo-Filme gesehen.

So das ich fast einen Sender dafür habe. Es gibt aber auch genug Andeutungen dafür

schon alleine das er ständig mit sich spricht. Und spätestens als er den Spiegel bei sich zerbrochen hat, war ich mir recht sicher, das es sich um Schizophrenie handelt, leider.

Wäre das einer meiner ersten Filme dieser Art gewesen, ja dann wäre ich wohl auch begeistert gewesen. So erzählt er mir aber leider gar nichts neues und ist nur ein Lauwarmer Aufguss von bekannten Elementen. Deshalb bin ich dann auch kritischer.

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Gamer (2009) - 4/10

Gran Torino (2008) - 8,5/10

Die Simpsons: Der Film (2007) - 7/10

In the Line of Fire (1993) - 7/10

Million Dollar Baby (2004) - 9,5/10

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

Pontypool - Radio Zombie (2008) - 7/10

Pontypool zählt zu jenen Filmen, bei denen jedes Wort vor der Sichtung eigentlich schon eines zu viel ist. Es empfiehlt sich nämlich, völlig unvorbelastet an den Film heran zugehen, da so die Wirkung größer ist. Daher nur auf eigene Gefahr weiterlesen.

Die Herangehensweise von Pontypool, das gesamte Geschehen in ein einziges Setting zu packen und den Großteil der Handlung nur über den Radiosender beschrieben zu bekommen sowie der Neuartige Virus, fügen dem stark angestaubten Zombiegenre etwas völlig neues und eigenes hinzu.

Vieles findet im Kopf des Zuschauers statt, wodurch die Fantasie angeregt wird.

Trotzdem werden sich am Film die Geister scheiden, denn Fans von Splatter und üblichen Zombiefilmen, könnten eher abgeschreckt werden.

Wer subtileren Horror mag und für neue Ansätze aufgeschlossen ist, sollte unbedingt einen Blick riskieren.

Und morgen Mittag bin ich tot (2014) - 6/10

"Und morgen Mittag bin ich tot" kommt trotz der unheimlich deprimierenden Thematik sehr unaufgeregt daher. Das liegt am sehr pointierten, perfekt dosierten Einsatz von Humor, wodurch der Film nie zu sentimental oder rührselig wird. Liv Lisa Fries spielt die sterbenskranke wirklich sehr überzeugend und lässt den Zuschauer so wahrlich mit ihr mitleiden. Diese ständige Schnappatmung ist schon beim zuschauen kaum auszuhalten, wie schlimm muss es sich dann erst für Lea anfühlen? Das macht ihre Entscheidung sterben zu wollen verständlich.

Leider offenbart das Drehbuch des Films einige Schwächen, da er sich erzählerisch einige Male in unwichtigen Nebensträngen verliert. So wirkt die Figur des Heiner als Leas Ex-Flamme teilweise wie ein Fremdkörper. Aber auch die Figur des psychisch kranken Moritz bringt die Geschichte nicht weiter. Er wird schnell eingeführt, erhält kurz ein Profil und ist dann auch schon wieder weg. Hier steckt auch schon der Kern des Problems. Es fehlt bis auf eine Ausnahme die Dramatik. Man wird von Beginn an in die bereits feststehende Ausgangslage von Lea hineingeworfen. Es fehlt der Entstehungsprozess, der zu ihrer Entscheidung führte und die Gründe für das Geheimhalten ihrer Mutter gegenüber.

Trotzdem ein ansehnliches Drama aus Deutschland.

Geschrieben (bearbeitet)
zu einem durchaus gelungenem Film

Wobei eine 8 bei dir ja eigentlich mehr als nur ein durchaus gelungener Film ist ;D

Jedenfalls danke für deine Schilderung.

Mit den Waffen einer Frau (1958) - 7/10

Special Forces (2011) - 4,5/10

An American Crime (2007) - 6,5/10

New York, New York (1977) - 6/10

Bad Sitter (2011) - 4/10

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
New York, New York fand ich klasse! Ebenfalls sehr gut gespielt von De Niro.

Ich wurde nicht warm mit dem Film. Der Film bietet eine großartige Ausstattung, größtenteils tolle Musik, alllen voran natürlich das legendäre Thema und einen sehr gut aufgelegten De Niro. Aber die Story hat nach einer Stunde enorm abgebaut und war viel zu langgezogen. Dazu hat Liza Minelli für mich alles andere als gut gespielt. Verständlich warum der Film kein großer Erfolg war.

@Shanks

Staffel 4 ist einfach nur von vorne bis hinten sensationell. Staffel 5 baut natürlich etwas ab, liefert aber einen würdigen Abschluss der Serie :)

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben
Zu Shame kann ich nichts sagen, habe den Film noch nicht gesehen.

Aber zu den beiden Lars von Trier Filmen kann ich sehr wohl was sagen:

Die Story ist eigentlich sehr schlicht gehalten. Joe wird nachts in einer verlassenen Gasse von Seligman gefunden. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause und kümmert sich um sie. Von diesem Punkt aus erzählt Joe alles aus ihrer Vergangenheit, bis zu dem Punkt, an dem sie in der Gasse landet. Sie besteht darauf ein schlechter Mensch genannt zu werden und erzählt Seligman immer heftigere Geschichten. Teil 1 erzählt halt eher die jugendlichere Joe, ja sogar die kindlische Joe, die ihre ersten Berührungen schon als Kleinkind hatte. Zusammen mit ihrer Freundin haben sie später, natürlich als sie schon volljährig waren, Wetten abgeschlossen, wie z.B. wer schafft es Sex mit mehr Männern während der Bahnfahrt zu haben.

In Teil 2 kommt Joe zu ihrer Geschichte, in der sie schon sesshaft geworden ist mit Mann und Kind (!). Durch diese neue Situation bekommt sie aber lange nicht mehr was sie braucht, um "glücklich" zu sein und sucht wirklich nach immer extremeren Arten von sexueller Stimulation. Teil 2 legt was das angeht noch eine riesige Schüppe drauf und ich hatte mit einer Szene wirklich Probleme. Hatte ich bisher noch nirgendwo, aber das war schon too much. Jedenfalls gehen beide Teile an sich darum, dass Joe Seligman Geschichten erzählt und nicht verstehen kann, dass er sie nicht als schlechten Menschen bezeichnet trotz seiner völlig anderen Lebensweise. Mit seinem Rentneralter ist er noch Jungfrau, sehr gläubig und liest unwahrscheinlich viel - also an sich das genaue Gegenteil.

Mir fällt es schwer die Filme richtig zu bewerten. Wo Teil 1 noch interessant war was Story anging und man den Film so noch nicht kannte, war Teil 2 mit seinen fast 3 Stunden schon sehr langatmig und mit Seligmans vielen Exkursen kann auch mal schnell Langeweile aufkommen. Teil 2 lebt aber definitiv von seinen Schockmomenten, die einen regelrecht wieder wachrütteln und schon fast fertig machen. Man muss sich aber auch darauf gefasst machen wirklich alles zu sehen, weil ich das so auch noch nicht in einem Film gesehen hab, hatte mich das auch sehr gewundert. Man sieht in jeder Szene wirklich alles, d.h. jede Erektion und was man sich noch so vorstellen kann. Also es ist sicher kein Film für jedermann Deus, aber ein Blick rein lohnt sich definitiv. Wenn man mit dem Film nicht klar kommt, kann man ihn auch ausschalten, denn es ändert sich von Anfang bis Ende nichts.

Noch zu Szenen im Film:

Die selbst durchgeführte Abtreibung von Joe fand ich wirklich zu krass. Das war in allen Jahren das erste Mal, dass mich eine Szene wirklich richtig fertig gemacht hat. Wie man den Fötus auf dem Boden sieht und er sich noch bewegt...

Das Ende passt aber irgendwie zum Film und ich musste mich kaputt lachen. Der Heilige Seligman, der ein ziemlich löbliches Leben führte will Joe am Ende auch noch f***** und als sie nicht wollte dann sagte "Wieso nicht? Du hattest doch eh schon 1000 Kerle." :D

Heilige scheiße, der Spoiler klingt ja fast nach einem Horrorfilm.

Danke für deine Ausführung. Du hast mich damit jetzt richtig neugierig gemacht, ich muss mir die Filme unbedingt geben :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Sunshine (2007) 7/10

Guter Cast, gute Regiearbeit und durchschnittlicher bis guter Soundtrack. Der Film schrammt mMn am Meisterwerk kanpp vorbei

Hier und da hat der Film kleine Schwächen und der Twist am Ende als der Film zum Slasher Film wurde hat mir nicht so richtig gefallen. Bis dahin ein sehr gelungener Film.

Knapp am Meisterwerk vorbeischrammen sind bei dir schon 7 Punkte?

Außerdem klingt absolut nichts von dem was du schreibst irgendwie überschwenglich oder nach einem herausragenden, sondern nach einem guten, eben 7 Punkte Film.

Geschrieben (bearbeitet)

Für eine Handvoll Dollar (1964) - 7/10

Batman (1989) - 5/10

John Dies at the End (2012) - 6/10

Mörderischer Vorsprung (1988) - 7/10

Requiem for a Dream (2000) - 10/10

Bearbeitet von Deusfantasy
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wir haben an unserem letzten Schultag in Englisch American Beauty geschaut. Ich war schon überrascht dass ich der Einzige war, der ihn kannte. Aber das schlimmste war, jeder außer mir fand ihn scheiße... >.<

Für mich war er eine 9/10, richtig klasse Film.

Für Generation Transformers ist er halt viel zu anspruchsvoll.

Jurassic World wäre wohl eher was für deine Klasse gewesen :xd::'>

Geschrieben (bearbeitet)
Shing (im Kino gesehen!!!) 10/10

Meinst du nicht zufällig Shining? :D

Ich - Einfach unverbesserlich (2010) - 6/10

Der weiße Hai 3 (1983) - 2/10

Sieben (1995) - 10/10

The Big Lebowski (1998) - 10/10

Der Babadook (2014) - 8/10

Bearbeitet von Deusfantasy

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...