Deusfantasy Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 @ Schauspieler Walz kann ich nur sagen, gibt es denn wirklich so viele Schauspieler, die oft andere Charaktere spielen, oder vielseitig in ihrem Schauspiel sind? Es gibt sicherlich den ein oder anderen. Aber es ist eher so das gewisse Schauspieler für gewisse Rollen gecastet werden. Den Allzweck Schauspieler gibt es kaum noch. Spielst du heute ne Komödie, wirst du wohl kaum als nächstes einen Thriller spielen. Das war früher anders. Walz spielt in deutschen Produktionen mMn auch etwas anders. Ich denke Tarantino wollte von Walz genau diesen Stil aus IB, also bekam er den auch. Ja die gibt es. Bestes Beispiel für mich Brad Pitt. Der hat was seine Rollen betrifft eine einzigartige Filmografie und ist unglaublich Wandlungsfähig. Dann auch die großen Charakterdarsteller wie Di Caprio oder Nicholson. Ist natürlich die Elite, aber dazu zählt Waltz von seinem Status mittlerweile auch dazu. Von ihm siehst du aber wirklich nur den eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht oder eben "lieben" Typen. Bei Wasser für die Elefanten dachte ich wirklich, ich hab es hier mit Hans Landa zu tun, so gleich fühlte es sich an. Auch in seiner Mimik und Gestik ist er stets gleich. Wie gesagt, ich mag wie er spielt, aber ab einer gewissen Anzahl an Filmen wird es dann zuviel. Ich bin da ganz bei fifa_niman, ich bin mittlerweile alles andere als begeistert das er bei Bond mitspielt. Er gibt sicher einen eloquenten, Rhetorisch begabten, charmanten Bösewicht, wetten? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Arielle, die Meerjungfrau (1989) - 8/10 Der Glöckner von Notre Dame (1996) - 6,5/10 Mulan (1998) - 7/10 Merida (2012) - 7/10 Die Monster AG (2001) - 9/10 Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 5. April 2015 Geschrieben 5. April 2015 Mulan nur 7/10? Warum das? ^^ Mulan ist ja mein absoluter Lieblingsdisneyfilm (Tarzan ganz knapp dahinter). Da würd ich nichts unter einer 9/10 geben. Ich finde Mulan ist auch ein toller Film, nur kein herausragender. Ihm fehlt zum einen der musikalische Wiedererkennungswert, zum anderen auch der Zauber und der Charme den manche Disney Filme besitzen. Dem am nähsten kommt da tatsächlich noch Mushu. Der Humor ist gut, die meisten Charaktere und Geschichte auch, aber da sind noch paar Kleinigkeiten die mich störten. Die zum Ende doch sehr aufgesetzte Liebesgeschichte hätte nicht sein müssen. Zugegeben, das Thema Liebe wird eher subtil im Film behandelt, aber dann hätten sie auch Konsequent sein sollen und es gänzlich weglassen oder sich komplett drauf einlassen sollen. Auch der Bösewicht war irgendwie nicht das Wahre. ES gibt einfach bessere Disney Filme. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Hey Filmfanatiker Ich suche paar Filme für einige Filmabende, allerdings soll das Thema bei Hunden oder Brüderlichkeit liegen. z.B. Hachiko - eine wunderbare Freundschaft & Get Rich or Die Tryin' Was Hunde angeht: Antarctica - Gefangen im Eis Marley und Ich Mein Partner mit der kalten Schnauze 101 Dalmatiner Zum zweiten fällt mir grad irgendwie nix ein. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Stirb Langsam - Ein guter Tag zum sterben (2013) - 3/10 Young Adult (2011) - 7/10 Running Man (1987) - 6/10 Over the Top (1987) - 4/10 Warm Bodies (2013) - 6/10 Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) viele übertreiben hier allerdings auch mit der wertung etwas. sicherlich ist stirb langsam 5 nicht gerade der film des jahres aber ne 3 hat er trotzdem nicht verdient. im großen und ganzen kann man sich den streifen anguggn. wenn du teil 4 nicht so schlecht fandest kannst du dir teil 5 auf jedenfall ansehn. der sollte maximal eine note weniger erhalten. hab den film auch vor einiger zeit gesehn und ehrlich gesagt ist nicht viel hängen geblieben aber ich denke ich würde zwischen 5-6 werten. Das kann ich so nicht bestätigen. Teil 5 ist völlig seelenlos und liefert einfach nur mittelmäßige Action von der Stange. Jede Szene ist komplett belanglos und austauschbar. Du sagst ja selber, es ist nix bei dir hängen geblieben. Bruce Willis wirkt, als ob er nur halb bei der Sache ist und sein Filmsohn ist unsympathisch und ein mieser Schauspieler. Der Kniff Willis jemanden an die Seite zu geben ging komplett in die Hose. Ich konnte die schlechten Kritiken vorher auch nur schwer fassen, weil ich mir dachte, hey das ist doch Stirb Langsam. Aber der Film ist tatsächlich einfach nur langweilig, schlecht und unnötig. Von Teil 4 mag man ja halten was man will, aber der hatte wenigstens Herz und einige Action-Szenen die hängen bleiben, eben wegen ihrer völligen Übertreibung. Dazu war das ganze Szenario auch deutlich packender als Russland. @Tanaka Mir ist aufgefallen, das Thriller es bei dir irgendwie sehr schwer haben. Du hast sogar Collateral nur 7 Punkte gegeben. (Ja ich weiß, ist ne sehr gute Wertung bei dir). Aber was muss ein Thriller tun, um von dir eine höhere Wertung zu erhalten? Bearbeitet 14. April 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 naja genau das ist es doch was ne 5er wertung ausmacht. man könnte den film auf die gleiche stufe stellen wie Terminator 3, transformers 3 oder dem letzten panem film. die sind alle Mittelmaß aber anscheinend ist Mittelmaß bei euch ne 3 statt 5. wobei transformers 3 ggf sogar ne wertung unter 5 bekommen könnte weil ich bei eingepennt bin aber trotzdem nicht das gefühl hatte was verpasst zu haben. Nein, Mittelmaß ist bei mir tatsächlich eine 5. Ich habe nur geschrieben Stirb Langsam 5 bietet mittelmäßige Action, der Rest ist aber stellenweise unterirdisch. Dementsprechend auch ein mieser Film. Lustigerweise sind deine genannten Beispiele bei mir aber noch unter Mittelmaß. Vom letzten Panem mal abgesehen, den hab ich nicht gesehen. Um mal ein Beispiel meinerseits zu nennen, was für mich in diese Kategorie fällt: Transporter 3. Der ist gerade noch so okay und anzuschauen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Bisher zumindest würde ich sagen zählt Staffel 2 von House of Cards mit zu dem Besten was ich Serientechnisch in meiner gesamten "Zuschauerzeit" gesehen hab. Oha, das ist ja mal ein dickes Lob für die Staffel Was sind für dich denn allgemein gesehen die besten Serienstaffeln? Ich meine eine 10 hab ich von dir noch nie gesehen, außer bei Arrested Development Staffel 4 wenn ich mich richtig zurückerinnere. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 (bearbeitet) Ansonsten bezogen auf andere Staffeln...richtig schwer zu sagen, da ich selber keine Liste privat führe mit meinen Bewertungen Und auf imdb kann man ja leider nur einzelne Episoden, oder die gesamte Serie bewerten(wird für Serien mal Zeit dass da Bewertung nach Staffel eingebaut wird) Und ich hab in vielen Fällen zwar noch die Serien und deren Story pro Staffel im Kopf, aber nicht unbedingt ob auch die gesamte Staffel komplett überzeugt hat. Aber grundsätzliche Beispiele an die ich mich recht gut erinner. Arrested Development S2 Dexter S4 Six Feet Under S2, oder 3 (nich mehr sicher) Supernatural S5 Suits S2 und 4 Veronica Mars S2 Dead Like Me S2 In the Flesh S1 Sherlock S1 Orange is the New Black S2 Breaking Bad generell Shameless S2+3 Sind alles für mich eindeutige 8.5-9+ Staffeln gewesen. Gab noch dutzende mehr, bin ich mir sicher, aber ich krieg die jetzt nich alle in mein Kopf Bin jetzt bei House of Cards knapp zur Hälfte S2 durch und es hat ein klein wenig in den letzten 2 Episoden nachgelassen, aber die 9 ist bisher immer noch locker bei mir drin^^ Mich stört es auch das IMDB die Season-Bewertung nicht anbietet. Ist ja ein runder Mix bei dir, von allem etwas dabei. Ne 10 haben bei mir bislang nur ganz wenige Staffeln erreicht. Unangefochten an der Spitze stehen The Wire und Dexter, jeweils Staffel 4. Für mich sind die beiden staffeln das beste was die Serienwelt bisher geboten hat, vor allem The Wire. Witzigerweise finde ich Session 1 von HoC besser als die zweite und auch verdammt nah dran an der Höchstwertung. Genau wie The Shield Season 5, Breaking Bad Season 5, Six Feed Under Season 2, The Newsroom Season 2 und Suits Season 2. Alles jeweils 9+ Mir ist aufgefallen, irgenwie gibt es selten ne richtig starke dritte Staffel Bearbeitet 16. April 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. April 2015 Geschrieben 16. April 2015 (bearbeitet) Aber wie kommst du auf The Wire? Wenn man jemanden fragt, was für denjenigen die Favoriten sind, denke ich fällt The Wire nicht sehr oft. Was macht die Serie für dich so attraktiv? Das kenne ich eher anders. Unter vielen Serienfans ist The Wire der Heilige Gral, wird am häufigsten als beste Serie aller Zeiten genannt, noch vor den Sopranos oder BB. Diese Serie hat einfach was ganz eigenes und ist wirklich mit nichts vergleichbar. Es ist zugegebenermaßen echt nicht einfach darein zu finden und man muss sich teilweise etwas zwingen sie zu schauen. Staffel 1 + vor allem 2 sind die schwächsten, aber immer noch interessant und gut genug um sie zu verfolgen. Da wird ein normaler Drogenfall mit allen erdenklichen Kleinigkeiten über eine Staffel behandelt. Charaktere ausführlich vorgestellt und es gibt ein sehr langsames Erzähltempo. Ich würde behaupten The Wire ist dafür auch die realistischste Serie die es gibt. Aber ab Staffel 3 wird man dann belohnt für sein Durchhaltevermögen. Die Charaktere und die Geschichte sind einfach unfassbar gut geschrieben. Dir bleiben ne Menge Charaktere im Kopf, weil sie was besonderes haben. Es gibt nicht gut und Böse, beide Seiten werden gleich behandelt. Dazu ist die Serie auch ziemlich Kompromisslos mit seinen Charakteren und zeigt den Zuschauern echt regelmäßig den Mittelfinger mit ihren Entscheidungen. Das gabs also schon vor GoT. Aber egal wie sehr ich dir jetzt diese Serie Lobpreise, gefallen wird sie nur den wenigsten, da sie einfach nicht für den Massenmarkt gedacht ist. Man sollte ihr aber durchaus eine Chance geben, ich habs nie bereut. In der Gesamtheit die einzige Serie der ich eine 10/10 gegeben habe. Bearbeitet 16. April 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Strange Days (1995) Einer der Interessantesten Science-Fiction Filme, die ich je gesehen habe. Das liegt zum einen an der coolen Prämisse, wo Virtual Reality mal weiter gesponnen wird und die beteiligten Personen auch die Emotionen derjenigen nachempfinden können, in deren Körper sie schlüpfen. Das führt mMn zu einer der emotional abscheulichsten Szenen der Filmgeschichte. Dazu sind die Szenen die aus der Ego-Perspektive gedreht wurden einfach nur fantastisch. Ehrlich gesagt kann ich mich an keinen Film erinnern der das je besser gezeigt hat. Überhaupt ist das ganze Szenario sehr dreckig und düster und der Film bezieht auch unter anderem dadurch seine Faszination. Ralph Fiennes überzeugt vollends in der Hauptrolle und sieht Bradley Cooper erschreckend ähnlich. Oder bilde ich mir das nur ein? Der Film war seiner Zeit wirklich voraus und hätte durchaus das Zeug gehabt einer der besten in seinem Genre zu werden, doch leider gibt es einige Dinge die mich am recht schwachen Drehbuch von James Cameron stören. Es braucht eine satte Stunde bis die eigentliche Handlung, ein Krimifall, wirklich beginnt. Davor werden die Charaktere und das VR in einer sehr geilen Szene vorgestellt, doch nur Fiennes bekommt ernsthaft Profil. Die Welt wird beiläufig vorgestellt, doch über Hintergründe für den Zustand erfährt man kaum was. Auch die Charakterzeichnung der anderen Charaktere ist seltsam und deren Handeln nicht immer verständlich. Insgesamt hätte man Strange Days locker um eine halbe Stunde kürzen können, dafür das Ende aber etwas ausführlich behandeln dürfen, weil dieses irgendwie schnell abgehandelt wurde. Gelangweilt hab ich mich aber trotzdem nie. Von mir gibt es ne klare Empfehlung für einen etwas anderen Film. 7/10 Bearbeitet 18. April 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Entgleist (2005) 6,5/10 Hush (2008) 4,5/10 Hey, da sind wir ja ziemlich ähnlicher Meinung Die Jagd (2012) von Thomas Vinterberg - 9/10 Muss ich endlich mal nachholen :emot-geno: Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 21. April 2015 Geschrieben 21. April 2015 Marvel's Daredevil - Staffel 1 --- 9/10Alles in allem wieder mal ein Serienhighlight und die beste Superheldenserie die ich bis jetzt gesehen habe, auch besser als die meisten Comicverfilmungen der letzten Jahre. Klingt richtig gut. Ich höre auch von überall wie gelungen die Serie doch sein soll. Leider bleibt es wie ich mitbekommen habe wohl geraume Zeit nur bei einer Staffel. Zu Superheldenserien allgemein muss ich sagen, das es bislang eigentlich keine wirklich sehr gute gab. Sowas wie Flash was derzeit läuft ist ziemlich mies und Gotham ist zumindest ganz passabel. Schön das da endlich mal was ernsthaftes gekommen ist. Zum Thema: Side Effects (2013) - 8/10 Ohne Limit (2011) - 6/10 Serendipity (2001) - 7/10 Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 The Descent (2005) 4/10 Ich finde es immer wieder erstaunlich und Interessant die Bewertungen für diesen Film zu lesen. Die einen (wie ich) feiern ihn als einen der Besten Horrorfilme überhaupt, die anderen (wie du) wiederum scheinen eher enttäuscht. Ein Mittelding sehe ich nur selten bei The Descent. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 (bearbeitet) Avengers 2: Age of Ultron (2015) Um es vorweg zu nehmen, ich halte den Film für eine der schwächeren Marvel-Verfilmungen. Der Film beginnt furios, hat bereits nach etwa einer Stunde mit einem tollen Kampf seinen vorweggenommenen Höhepunkt erreicht, verläuft dann etwas ruhiger und artet im Schlussakt zu einer absoluten Materialschlacht aus. Es gibt diesmal zum Glück weniger von dem infantilen Humor, der aber leider immer noch zu genüge vorhanden ist. Auf Black Widow und Hawkeye wird in Age of Ultron mehr Fokus gelegt als noch im ersten Teil und sie bekommen etwas mehr Background. Rein vom Gefühl her hatte Scarlett Johansson sogar die meiste Screen-Time. Das sind die positiven Aspekte. Ultron selber ist mein größter Kritikpunkt. Zwar wirkt er wenigstens etwas gefährlich, im Gegensatz zu Loki im ersten Teil, aber eine echte Gefahr stellt auch er nicht dar. Er wird als Übermächtige KI vorgestellt, doch anstatt auf Intelligenz zu setzen, baut er nur Maschinen und versucht es mit der Holzhammer-Methode. Dazu posaunt er mehrmals im Film posaunt, das er die Avengers Tod sehen will, als er dann die Chance hat einen von ihnen zu töten, tut er es natürlich nicht und nimmt ihn stattdessen gefangen, dämliches Drehbuch! Allgemein hat das Drehbuch so manches Problem. Zwischen Iron Man 3 und Avengers 2 fehlt jeglicher Übergang. Tony Starks Situation muss man als gegeben hinnehmen, wie so vieles andere. Die Endschlacht sieht Visuell zwar ganz toll aus und man sieht jeden Cent des hohen Budgets, aber das ganze ist dann doch nur eine 1 zu 1 Kopie vom Vorgänger. Wieder werden massen von Gegner einfach weggekloppt als seien sie Moorhühner. Es wird viel kaputt gemacht, aber das ganze wirkt dann doch eher seelenlos, hektisch und ja fast langweilig. Nichts was man schon zu Hauf gesehen hat. Allgemein ist Teil 2 sehr Formelhaft und Teil 1 vom Aufbau in fast allen Punkten ähnlich. Avengers 2 hat verpasst die Reihe weiterzuentwickeln und nähert sich eher Transformers an. Es steht ganz klar hinter Guardians of the Galaxy und Captain America 2 vom letzten Jahr. Zum Glück zeichnet sich Joss Whedon für den nächsten Teil nicht mehr verantwortlich, er hat seine Grenzen eindeutig erreicht. Fazit: Wem die bisherigen Marvel-Filme gefallen haben, der wird auch hier seinen Spaß haben. Alle anderen verpassen tatsächlich nichts! 5,5/10 Kleine Randbemerkung: Nach der Pause fiel 1 Minute der Ton aus, obwohl das Bild lief. Hatte ich so auch noch nie erlebt. Als der Ton wieder da war, gab es einen großen Applaus Bearbeitet 25. April 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 Im Netz der Spinne (Thriller/2001) - 5/10 Denn zum Küssen sind sie da (Thriller/1997) - 6/10 Whistleblower (Drama/2010) - 6/10 Restless (Drama/2011) - 6/10 Vertical Limit (Abenteuer/2000) - 4/10 Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 Dirty Dancing (1987) - 8/10 Safe Haven (2013) - 6,5/10 Highlander (1986) - 8/10 Speed (1994) - 9/10 Natural Born Killers (1994) - 10/10 Mir ist erst jetzt mal aufgefallen, was für ein sensationelles Jahr 1994 eigentlich war. Wohl eines der besten der Filmgeschichte! Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Spontan fallen mir jetzt noch Forrest Gump und Die Verurteilten ein. Echt stark. Sind da noch mehr Klassiker bei? Ich zähle einfach mal auf: Die Verurteilten Forrest Gump Pulp Fiction Natural Born Killers Speed Leon - Der Profi Der König der Löwen True Lies Um nur mal die Creme de la Creme zu nennen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) Willst du was dazu sagen? ^^ Natürlich. Ich habe auch einige Zeit über die Wertung nachgedacht. Zu aller erst passt der Soundtrack wie die Faust aufs Auge. Er gehört wohl unumstritten zu den Besten der Filmgeschichte und bildet mit den super choreographierten Tänzen ein vergnügen fürs Auge und fürs Ohr. Die Schauspieler-Auswahl ist passend und die Chemie zwischen den Charakteren ist stimmig. Dazu bietet der Film ikonische Filmszenen, wie die Hebefigur im Wasser, die selbst Leute kennen, die den Film noch nie gesehen haben. Genauso ikonische Zitate, wie "mein Baby gehört zu mir" oder "ich habe ne Wassermelone getragen". Der Film liefert für mich ein stimmiges und rundes Gesamtpaket. Auf der Gegenseite kann man dem Film sicher einiges vorwerfen, wie das er mit Klischeehaften Charakteren und Dialogen beladen und die Story in zwei Sätzen erzählt ist. Ich verteile immer Genre-Wertungen und für einen Tanzfilm mit Lovestory macht er vieles richtig und funktioniert wunderbar. Daher hab ich mich für eine etwas höhere Wertung entschieden. Diese maßlosen Hasswertungen von 1-3 Punkten, wie man sie vornehmlich von Männern auf anderen Seiten findet, sind völlig überzogen, auch wenn ich verstehe, wenn Leute den Film nicht leiden können, da er wirklich sehr aufs weibliche Publikum zugeschnitten ist. Wie ist deine Meinung zu dem Film? Bearbeitet 3. Mai 2015 von Deusfantasy Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 (bearbeitet) HEAT 10/10 Ich hatte die große Michael Mann´s Film im Kino zu sehen und das in der original 35mm Filmrolle aus den 90er Jahren! Einer der schönsten Tage meines Lebens! Fehlt bei dem Satz nicht irgendwie ein Wort? Jedenfalls hast du mit Heat recht, so ein dermaßen großartiger Film! Bearbeitet 6. Mai 2015 von Deusfantasy Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.