Deusfantasy Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Kommt aber halt ganz stark auf die Rolle an. Ein gutes Schauspiel erkennt man ja daran, dass man dem Schauspieler die Rolle abnimmt und nicht daran, dass er in jeder Szene 'ne andere Grimasse schneidet (Salopp gesagt). Brando hatte auch immer den gleichen Gesichtsausdruck drauf und trotzdem war "Der Pate" einer seiner besten Darbietungen. Er hat den Pate nicht gespielt, er war der Pate. ^^ Und De Niro den Oscar absprechen zu wollen ist wirklich ein bisschen unfair. De Niro war zu der Zeit ein absoluter Newcomer und wenn du dir mal anschaust, wie er sich auf die Rolle in "Der Pate 2", oder allgemein auf die Rollen damals, vorbereitet hat und wie er sich an Brando orientiert und in welche großen Fußstampfen er da tritt - Also ich ziehe da meinen Hut. Nochmal kurz zum Oscar: Es kommt halt auch auf die Konkurenz an. Polanski hatte damals das Pech, mit "Chinatown" gegen den Paten antreten zu müssen, beide Filme hätten mehrere Oscars verdient gehabt. De Niro hätte ich auch lieber einen für "Die durch die Hölle gehen" oder "Taxi Driver" gegeben. Was aber nicht heißt, dass er im Paten nicht auch sehr gut war. Just my 2 cents. Brando hatte damals aber mit Ende 40 einen alten, vor allem gegen Ende hin zerbrechlichen Mann gespielt. Das mehr als nur glaubhaft. Der Gesichtsausdruck war ja auch wegen Orangen oder was auch immer er sich da rein gesteckt hat so besonders. Einen absoluten Newcomer würde ich de Niro auch nicht nennen, schließlich hatte er vorher schon einiges gedreht, wenn er auch damit seinen totalen Durchbruch gefeiert hat Pacino dagegen war vorher eher einer. Die Vorbereitung möchte ich de Niro nicht absprechen und seine Fußstapfen könnten größer ja kaum gewesen sein, aber mich hat diese Leistung einfach nicht so sehr überzeugt (okay halt, mehr nicht). Er hat auch den wesentlich einfacheren Part zu spielen gehabt, halt den jungen Vito. Noch was zum Thema Vorbereitung für Filme. Was das angeht ist Cristian Bale so ein spezieller Fall. Für Der Maschinist hat er sich extrem runter gehungert und genial gespielt, ausgezeichnet wurde er trotzdem nicht. Heißt also leider nichts. Aber du hast es schon richtig gesagt, es kommt auch auf die Konkurrenz an und ich muss zugeben ich habe keinen Konkurrenzfilm vom Paten 2 gesehen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Was heißt hier einige Filme? Er hat vorher kaum bekannte Filme gedreht. The Wedding? Hi, Mom? Bloody Mama? Das waren alles Filme die kaum Jemand zu Gesicht bekam. Eigentlich gab es da nur Hexenkessel und der war auch nicht gerade ein Weltbekannter Film. Bale nimmt eben zu und ab. De Niro dagegen legt noch eine Schippe drauf! Für "Wie ein wilder Stier" hat er z.B. ein ganzes Jahr mit einem Boxprofie Trainiert und anschließend auch offizielle Kämpfe bestritten! Für Taxi Driver hat er in New York ein halbes Jahr als Taxifahrer gearbeitet. Für den Paten ist er sogar extra nach Italien gereist um sich den Akzent anzueignen obwohl er wirklich kaum was spricht. Für die Unbestechlichen von De Palma hat er die gleichen Zigarren und die gleichen Anzüge wie Al Capone getragen um sich wie er zu fühlen. Wenn du mal überlegst, er musste zu Brando werden weil es die Rolle schon gab! Für mich ist De Niro unter den Schauspieler das Non Plus Ultra. Ich spreche de Niro doch nicht sein gutes Schauspiel ab Für mich auch ohne Zweifel einer der größten aller Zeiten. Wie ein wilder stier und Taxi Driver sind für mich auch seine besten Rollen, das nur so nebenbei. Mir ging es aber nur speziell um diese eine Rolle. Es bringt ja nix wenn er ein Jahr in Italien den Akzent lernt, wenn er nur wenig spricht. Selbst wenn, es ist nur ein Akzent den andere in dem Film auch sprechen. Für mich muss die Leistung eines Oscargewinners im Kopf hängen bleiben. Ist sie in dem Fall gar nicht, weil nix besonderes. Da kann er sich von mir aus 10 Akzente aneignen. Er musste halt der junge Vito werden, er hat der Rolle aber nicht seinen Stempel aufdrücken können so wie Brando es konnte. @Steph Wie gesagt, ich habe die Konkurrenzfilme nicht gesehen. Lee Strasberg ist mir aber mehr im Kopf geblieben und fand ich überzeugender als de Niro. War jetzt aber auch nicht überragend oder wirklich viel besser. War scheinbar einfach ein schwaches Jahr was diese Kategorie betrifft. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Ich würde ihn durchaus zu der Zeit als Newcomer bezeichnen. Okay, ein Jahr davor hat er Mean Street gedreht, den man schon als seinen Durchbruch bezeichnen kann. Coppola hat ihn darin gesehen und wollte in in seinem Paten haben. Aber davor hatte er nur kleine Nebenrollen und ich behaupte mal hier hat keiner einen dieser Filme vor Mean Streets gesehen. ^^ Mit Newcomer meine ich nur, dass er sich zu dieser Zeit etabliert hat.Okay, wenn du sagst, er hat dich im Film nicht überzeugt, muss man das so hinnehmen. ^^ Ganz klar, wenn du während des Film denkst, das ist nicht Don Vito, sondern Robert De Niro, der nicht in Bestform ist, dann würde ich ihm auch keinen Oscar dafür geben. Lee Strasberg ist btw eine Koryphäe des Schauspielsunterricht. Hat unter anderen auch De Niro und Brando ausgebildet. Ich selber habe keinen seiner Filme gesehen die er vorher gemacht hat, hab eben nur gesehen das er durchaus in einigen mitgewirkt hat. Ich korrigiere also meine Aussage das er keiner war, hattest Recht Was Vito angeht: Ich sag es mal so, in seiner Rolle als junger Vito war nicht so viel rauszuholen wie Brando es als alter Vito konnte. Gerade wenn man noch Brando im Hinterkopf hat, dann ist das eben nicht genug für den Oscar. Das spielt natürlich in mein empfinden rein. Als ich meinem Schwager sagte das de Niro den Oscar dafür gewann, hat er mich nur völlig entsetzt angeschaut und gedacht ich verarsche ihn, so sehr konnte er es nicht glauben ;P Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. August 2013 Geschrieben 13. August 2013 Monster's Ball (2001) von Marc Forster - 8/10Zurück in die Zukunft (1985) von Robert Zemeckis - 9/10 Zurück in die Zukunft II (1989) von Robert Zemeckis - 7/10 Zurück in die Zukunft III (1990) von Robert Zemeckis - 6/10 Mary & Max (2009) von Adam Elliot - 8/10 Ich glaube so viele gute Bewertungen auf einmal hab ich bei dir noch nie gelesen ;P Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. August 2013 Geschrieben 13. August 2013 Angeblich hat sie alleine für diese Szene 2 Mio $ bekommen :D Zurecht Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Jo, wenn mans genau nimmt dann hat Jim Carrey gesagt, dass er den Film nicht weiter promoten wird, weil er die Gewalt im Film nich weiter unterstützen möchte nachdem was auf der Sandy Hook School war...aber ganz ehrlich...das is so eine gequirlte Kacke...Mit der Aussage wollte er entweder nur "sein Image aufbauen", oder er hat wirklich Null verstanden worums in Kick Ass 2 eigentlich geht... So oder so...ich mochte Jim Carrey sowieso noch nie...mieser Schauspieler und mieser Charakter...IMO zumindest. PS: Freu dich auf Inside Man...war für mich damals im Kino en Überraschungserfolg Also man kann von ihm ja halten was man will, aber er kann tatsächlich richtig gut schauspielern wenn man sich mal einige seiner ernsten Rollen so anschaut. In "Vergiss mein nicht", "Truman Show" und vor allen in "Der Mondmann" hat er richtig stark gespielt. Allerdings kam in den letzten Jahren nicht mehr viel von ihm. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 Silver Linings Playbook (2013) - 9/10 Grandiose Tragikkomödie. Ich war vor allem von der Leistung Bradley Coopers extrem positiv überrascht, der war richtig stark, was ich kaum für möglich gehalten hätte. Jennifer Lawrence ist sowieso die aktuell wohl talentierteste Schauspielerin überhaupt und sie hat mich ebenso umgehauen. Zur Abwechslung war sogar Robert de Niro mal wieder ganz gut. Eine dicke Empfehlung für alle die auf gutes Schauspielkino mit starken Dialogen und glaubhaften Charakteren stehen. Trance (2013) - 5,5/10 Ich kann die Begeisterung der meisten nicht ganz teilen. Der Anfang ist zwar vielversprechend, aber der Film schlägt einfach zu viele Hacken und verstrickt sich so immer tiefer in eine unglaubwürdige und komplizierte Geschichte. Das Ende dann leider wenig überraschend. Dazu ist gerade James McAvoy zutiefst unsympathisch und zeigt einmal mehr eine schwache Leistung (wenn auch nicht so schlimm wie in X-Men). Nette Idee, aber letztlich nicht mehr als ein solider Thriller den man nicht gesehen haben muss. Kommt es nur mir so vor, oder ist das bislang ein mega schwaches Filmjahr... Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. August 2013 Geschrieben 16. August 2013 zum filmjahr: "django: unchained", "les miserables", "broken circle breakdown", "heute bin ich blond" und "das ist das ende" waren wunderbare kinofilme, die mir jetzt spontan einfallen. zu mcavoy: filme unbedingt in der originalversion gucken, diese deutsche bubi-synchronstimme von mcavoy ist beispielsweise lachhaft... da geht ähnlich viel verloren wie bei shia labeouf. warum er "einmal mehr eine schwache lsitung" zeige, ist für mich unverständlich. was hättest du als schauspieler denn aus dieser rolle noch rausholen sollen? Deine letzten drei genannten hab ich bisher nicht gesehen. Von den ersten beiden halte ich nicht besonders viel, auch wenn ich speziell bei Django mit dieser Meinung einer sehr kleinen Minderheit angehöre. Aber selbst wenn man den mal als gut befindet, waren doch gerade die sogenannten Blockbuster Filme bislang allesamt ne Enttäuschung oder maximal gut. Viele große Namen, aber nicht viel dahinter (bestes Beispiel Fleshers Aufzählung) In dieser Rolle bei Trance gab es wohl nicht viel rauszuholen. Da hat das Drehbuch nicht viel hergegeben. Zudem da auch Vincent Cassel und Rosario Dawson definitiv die interessanteren Figuren hatten. Aber selbst hier fand ich McAvoy einfach nicht gut. Er hat einfach dieses Bubihafte und grinst immer gleich in die Kamera. Ich finde ihn in fast jeder Rolle extrem unglaubwürdig. Bei Professor X wars am schlimmsten. Ausgenommen ist hier "Der letzte König von Schottland", da hat er mir gut gefallen. Vielleicht bin ich bei ihm aber auch einfach zu voreingenommen, kann sein ;P Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 Ach ich weiß noch als wir damals im Kino waren und keiner von damit gerechnet hat, das gesungen wird Gehst du immer auf gut Glück in Filme rein? ;P pacific rim punktet einzig und allein durch die gute darstellung der kampfszenen.wem das reicht, der ist gut bedient ... Heutzutage reicht es leider Gottes den meisten Zuschauern das es einfach nur fett Boom Boom macht und jemand einen coolen Spruch aufsagt, dann sind alle glücklich. Ist bei Videospielen momentan ja nicht anders... Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Es ist auch schon ein Trend geworden, jeden Action-Film mies zu reden, nur um zu zeigen, dass man ein anspruchsvoller Kinogänger ist Ich kann bei weitem nicht verstehen, warum Pacific Rim hier im Forum so schlecht abschneidet. Ich fand dieses Actionspektakel weitaus erfrischender als Transformers, trotz der Stereotypen Charaktere. Auf rottentomatoes hat es ebenfalls einen Score von 70%, was für die Seite recht beachtlich ist. Aber was rege ich mich auf, hier wurde ja auch Last Stand als bisheriges Kinohighlight 2013 genannt... Ist der erste Satz ein kleiner Fingerzeig auf mich? ;P Pacific Rim hab ich nicht gesehen, interessiert mich auch nicht. Was ich zumindest in vielen Kritiken so raus lese ist das er sich nicht so wichtig nimmt und das ist positiv wenns so ist. Das ist leider mein Problem mit den meisten Aationfilmen von heute. Die nehmen sich allesamt viel zu ernst und es steckt nix dahinter. Bestes Beispiel ist hier die Fast & Furious Reihe, furchtbar. Ach was vermisse ich die goldenen Nicolas Cage Zeiten Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Kinojahr 2013 - so schlecht ist es bisher nicht ...Django Unchained (9 von 10) Conjuring - Die Heimsuchung (8 von 10) Ich - Einfach unverbesserlich 2 (8 von 10) World War Z (8 von 10) Die Unfassbaren - Now You See Me (8 von 10) Fast & Furious 6 (8 von 10) Star Trek: Into Darkness (8 von 10) Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen (8 von 10) Flight (8 von 10) Jack Reacher (8 von 10) Olympus Has Fallen (7 von 10) Pacific Rim (7 von 10) Oblivion (7 von 10) Man of Steel (7 von 10) Das ist das Ende (7 von 10) Pain & Gain (7 von 10) Hangover 3 (7 von 10) Les Misérables (7 von 10) Broken City (7 von 10) Get the Gringo (7 von 10) The Last Stand (7 von 10) Auch wenn man mal davon absieht das mind. die Hälfte deiner genannten Filme eher schlecht bis durchschnittlich waren, sind 7+8er Wertungen auch nicht das wahre vom Himmel. Gute Filme, aber herausragend eben nicht. Da fehlen die absoluten Highlights. Ansonsten alle auf Haptism hören Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Kann mir jemand gute Dramen/Emotion-Filme nennen? Die besten die ihr auf Lager habt. Finde nicht mehr viele, die ich nicht kenne... Das kann natürlich in einige Richtungen gehen. Ich zähle mal einige auf: Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft Dead Man Walking Million Dollar Baby Precious Philadelphia Ben X John Q. Beim Leben meiner Schwester Ich bin Sam Das Beste kommt zum Schluss Barneys Version L.A. Crash Betty Anne Waters Das streben nach Glück Schmetterling und Taucherglocke Blue Valentine A Single Man Leaving Las Vegas Silver Linings Mary & Max Ich könnte dir noch so viele mehr nennen Es gibt da ja auch noch den ein oder anderen Romantik Film den ich dir nennen kann, je nachdem ob du auch diese filme meinst. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 19. August 2013 Geschrieben 19. August 2013 Man of Steel (2013) - 6/10 Der Realistische und düstere Ansatz hat erstaunlich gut gepasst, auch die Besetzung wurde klasse gewählt. Das Superman hier kritisch von der Menschheit begutachtet wurde, sowie der Rückblick von Krypton am Anfang versprachen durchaus großes Kino, doch leider kam es anders. Der Film hat keine klare Linie in seiner Erzählstruktur, haut nen ganz dicken Patzer rein (Stichwort Anzug) und verkommt am Ende leider zu einer reinen Materialschlacht. Soviel Action hab ich in meinem Leben noch nicht gesehn. Man nehme Transformers und Avengers, mixe die und mischt noch tausend Explosionen rein, fertig ist Man of Steel. Ist grundsätzlich ja erstmal nix negatives, aber was das ganze leider verdorben hat war der sehr schlechte Schnitt und das fast jede Kampfszene extrem hektisch war. Teil 2 kann man sich von vorn herein schenken, da Batman dort auftauchen wird. Das wird wohl der größte Griff ins Klo überhaupt. Der kann ihn ja mit seinen Batarangs bewerfen ;P Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Warum sollte man sich Teil 2 durch das auftauchen von Batman schenken?Und warum sollte Batman Superman mit seinen Batarangs bewerfen? Weil das null ernst zu nehmen ist, gerade wenn man diese etwas realistische Richtung geht. Man stelle sich vor bei Dark Knight fliegt plötzlich Superman durch die Gegend. Das wäre die größte Lachnummer aller Zeiten. So gerne ich Batman auch mag, die beiden zusammen passen null zusammen in einen Film. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Beide sind Mitglieder der Justice League und genau auf diesen Film arbeitet man ja jetzt hin. Beide hatten schon viele gemeinsame Auftritte. Gibt ja viele Comics und Geschichten und in einigen sind sie sogar Freunde. Die Freundschaft der beiden ging auch schon soweit, dass sie sich ihre wahren Identitäten anvertraut haben. Wie kommst denn jetzt darauf, dass die null zusammenpassen in einem Film? Es ist doch egal wie gut die beiden in den Comics zurecht kommen. Nicht alles was in einem Comic gut funktioniert, passt auch zu einem Film. Letztlich hat sich Nolan nicht so sehr an die Comics gehalten und die Filme sind das Beste was bei Batman je hervorgebracht wurde. Die beiden Arkham Spiele dicht dahinter. Superman, der wohl mächtigste Superheld neben Dr. Manhattan (die mir jetzt einfallen) und ein "Mensch ohne Superkräfte in einem Kostüm", das ist doch absurd. Gegen wenn will ein Batman denn bestehen? Stell dir nur vor der wäre jetzt bei Man of Steel dabei gewesen. Was hätte der da bitte anstellen können? Daher auch meine Bemerkung mit dem Batarang Wurf. Was mich noch mehr stutzig macht ist die Tatsache das man Batman direkt in einem Superman Film vorstellen will, ohne ihm einen eigenen zu widmen. Zuerst sollte man sich erstmal mehr Zeit für Superman selbst nehmen, ehe man ihm irgendwen zur Seite stellt. Dazu wird der neue Batman auch noch in die Fußstapfen von Cristian Bale treten und muss direkt neben Superman bestehen, na herzlichen Glückwunsch an denjenigen! Dazu kommt noch die spürbare absteigende Tendenz bei den Comicverfilmungen. Aber ich will mich sehr gerne eines besseres belehren lassen Noch ne Frage an die Experten: Gab es nicht auch mal ein Comic wo die beiden gegeneinander gekämpft haben? Hab zumindest mal von sowas gehört. Auch hier klingt das einfach nur unpassend (wenn auch mit Kryptonit möglich) Aber na ja, die JL ist eh lahm im Vergleich zu den Avengers. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Passwort: Swordfish (2001) von Dominic Sena - 4/10Hexenkessel (1973) von Martin Scorsese - 7/10 Das Mädchen aus dem Wasser (2006) von M. Night Shyamalan - 3/10 Heat (1995) von Michael Mann - 8/10 Caddyshack (1980) von Harold Ramis - 2/10 Uff, Heat nur eine 8? Was hat dich denn daran gestört? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 jwas bitte für ne abfallende tendenz? das genaue gegenteil ist der fall, die filme werden qualitativ besser und lukrativer für die studios, warum glaubst du hat marvel seinen 3 Phasen plan bekannt gegeben und warum WB nachzieht??? erinnerst du dich nicht an solche tollen filme wie ,daredevil, hulk,fantastic four 1&2 ,spiderman 3,Wolverine Origins,Green lantern, superman?! dies war der mist mit dem wir uns am anfang rumschlagen mussten jetzt haben wir Iron Man, Amazing Spiderman,Wolverine, Dark Knight Trilogie,Avengers,Man of Steel. Dazu dürfte sich dann noch Guardians of the Galaxy einordnen. Die zeit für Superhelden movies war noch NIE besser! Na verwechsel mal nicht Erfolg mit Qualität. Das die Comicverfilmungen beliebt sind und ein Garant für Erfolg, das steht doch völlig außer Frage. Amazing Spiderman war z.B. doch nicht wirklich gut, was man so an News zu Teil 2 liest, wird der auch völlig überladen werden mit Bösewichten. Wolverine ist auch nicht gerade ein Top Beispiel für eine gute Qualität. Und Dark Knight Rises, na ja, ist halt auch nicht annähernd so gut wie seine Vorgänger. Man of Steel ist auch kein richtig starker. Die wirklich richtig guten (Watchmen, Sin City, Scott Pilgrim, Iron Man, Dark Knight) sind schon einige Zeit her. Avengers halt noch vom letzten Jahr. Die Trailer von Thor 2 sind auch nicht überzeugend. Der mag evtl. ordentlich werden, aber mehr sicher nicht. Von Captain America ist halt gar nix zu erwarten nach dem ersten und Iron Man 3 war enttäuschend. Warum sollte es nicht zu einem Film passen, wenn Superman und Batman beide drin vorkommen? Sie kommen beide zusammen in Comics vor, warum nicht auch im Film? Ist dann wohl Geschmackssache ob man se in einem Film sehen will oder nicht. Nur weil das bei Dir auf Desinteresse stösst, brauchen sie sich den Film nicht gleich schenken wie Du ja meintest. Es gibt bestimmt genug Leute, die die beiden nach vielen gemeinsamen Comicauftritten auch mal zusammen auf der Leinwand sehen möchten. Vieleicht wird dieser Film ja gut. Nach Man of Steel sind meine Erwartungen nicht sonderlich hoch, aber, wenn der Film nicht gut wird, dann liegt es eher am Drehbuch und der Umsetzung und nicht daran, dass beide in einem Film sind. Wenn ich sage das man sich den schenken kann, beziehe ich das eigentlich nur auf mich. Natürlich kann da jeder rein wer will, das möchte ich niemandem absprechen Collin Das da auch Millionen von Zuschauern reinwandern werden steht denk ich außer Frage, egal wie gut oder schlecht der Film werden wird. Für mich sind das einfach zwei Superhelden die gar nicht zusammen passen, die Gründe habe ich ja bereits erläutert. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Um noch mal auf Lex Luthor zurück zu kommen. Der ist auch einer der Gründe warum ich von Superman nix halte und ihn einfach nur lahm finde. Wenn so jemand sein größter Widersacher ist. Lex Luthor würde besser zu Batman passen ;D General Zod fand ich übrigens richtig Klasse als Gegenspieler, weil er absolut ebenbürtig war. @BossTanaka Ja ich weiß, eine 8 ist schon richtig gut bei dir. Aber ich hätte schon gedacht das er bei dir zwischen 9-10 steht. Heat gehört für mich zu den besten Filmen seiner Art, wenn nicht der Beste. Die Überlänge stimmt schon, dafür kann man durchaus einen Punkt abziehen. Dafür sind die Actionszenen super inszeniert. Alleine der Schall der Gewehre bei der Bankschießerei, herrlich. Wer achtet denn heutzutage noch auf sowas!? Dazu so viel Charakterentwicklung wie sie sonst höchstens in Dramen zu sehen ist. Je öfter ich Heat sehe, desto besser finde ich ihn Haste mal Insider gesehen? Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 ich verwechsel gar nichts da ich von qualität rede,was ich auch klar geschrieben habe da ich beides erwähne,all die filme die ich genannt habe sind qualitätiv besser , was du dabei findest ist deine persönliche meinung.fakt ist aber das selbst kritiker einsehen das sie besser werden. es geht darum das du gesagt hast es gäbe eine abfallende tendenz und das ist einfach falsch, deshalb passt Wolverine , da Origins schlechter war und der neue besser ist, folglich ist die tendenz steigend, dasselbe gilt für Spiderman. du bist schon filme mit vorurteilen am überhäufen die du noch nicht mal gesehn hast. und zur information 2 deiner bsp. sind graphic novel und ja, da ist ein großer unterschied und eins ist eine abgeschlossene mini-reihe, scheibar gefallen dir allgemein eher solche sachen. was du aber scheinbar nicht objektiv betrachten kannst denn es ist eigentlich ziemlich evident. Danke an Steph, die hier fast alles nennenswerte gesagt hat Ich gebe dir mit Vorurteilen meinerseits bezüglich der neu erscheinenden Filmen Recht, aber wo du objektiv gesehen eine Qualitätssteigerung erkennen kannst, kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Geht eben doch klar Richtung abfallende Tendenz. Zudem ist es doch auch egal ob Graphic Novel oder sonst was, Film bleibt Film und ist eben gut oder schlecht. Zumal ich Watchmen z.B. persönlich gar nicht so gerne mag, trotzdem halte ihn für einen der Besten Filme aller Zeiten, so ganz objektiv gesehen Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 @Deus - Also 'ne 10 ist nicht drin, dafür hab ich einfach zu viel zu meckern. Aber wenn ich ihn nochmal anschaue, werde ich meine Bewertung nochmal überdenken, auch wenn 8 wirklich schon eine Marke ist, die einen bemerkenswerten Film für mich ausmacht. "Insider" hab ich noch nicht gesehen, kannst du den empfehlen? Also ich gebe Heat bedenkenlos ne 10, weil die paar kleinen Makel einfach vom überragenden Rest überdeckt werden. Wobei ich auch eine 9 akzeptiere, nur keine 8 ;P Insider kann ich dir extrem ans Herz legen. Der gehört zu meinen Top20 All Time Favourites und ist einfach nur gut. Crowe ist in diesem Film überragend, für mich liefert er dort seine stärkste Karriereleistung ab. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 doch,deshalb hab ichs ja auch geschrieben das es irrelevant istdu scheinst es immer nocht nicht zu verstehn , keiner hat davon gesprochen das es relevant für das filmprodukt ist in einer "großen und ganzen" betrachtungsweise ja, gleichen sie sich (sie sind jedoch nicht ganz dasselbe medium, da novels einen einzel release haben nicht fortgesetzt werden, die einzige gemeinsame grundlage ist das sie bilder mit sprechblasen haben :'> laut deiner "logik" kann man ja dann noch mangas dazu nehmen ps:so wie man in den wald ruft so schallt es auch hinaus Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber du kannst scheinbar weder vernünftig diskutieren, noch scheinst du den Inhalt dieser Diskussion und Seltheus Standpunkt richtig zu begreifen. Entweder das oder wir reden hier aneinander vorbei Was Seltheus sagt ist absolut richtig, mehr braucht man dazu nicht zu schreiben. Und wo er mit einer herablasender Art angefangen hat musst du mir mal zeigen, so von wegen wie man in den wald ruft... Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.