Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben
hab mir die tage der pate 1 reingezogen und werde in kürze mit teil2 und 3 fortfahren.

marlon brando ist einfach nur göttlich in seiner rolle.

Der spielt aber nur im ersten Teil mit.

Ich hab mir bisher nur den ersten Paten angeschaut.

Fand ihn stinklangweilig und verzichte auf die anderen. Da schau ich lieber Goodfellas und Konsorten.

Aber eine Bewertung würde ich mir trotzdem nicht erlauben, denn Qualitativ war der Film schon gut, nur hat er eben nicht meinen Geschmack getroffen!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Mit Sicherheit nicht. Rambo ist Kult, aber Teil 2 sowie auch Teil 3 sind absolut hirnlose Filme.

Da waren diese Filme mit Sly sicherlich besser: Rocky I und II, Cliffhanger, Cop Land und The Expendables.

Entschuldige, aber der Fettmarkierte ist doch total hirnlos und schlecht dazu...

Ronal - Der Barbar

Eine sehr kurzweilige Animationsverarsche von Conan der Barbar.

Hat leider nur sehr wenige Lacher drin gehabt, aber diese waren dafür auch echt gut.

Ich sag nur kiffende Fee, die Amazoninnen, die Hoden und der schwarze Ritter auf dem Pferd :D

Hinzu kommt, das der Film schon sehr sexistisch und vulgär ist.

Gerade die Stelle mit den Hoden ist der perfekte Beweis...

Ich weiß nicht ab wie vielen Jahren der Film ist, aber der braucht mind. eine Freigabe ab 12.

Ich hätte mir das aber sogar noch etwas drastischer gewünscht, hätte nämlich gut gepasst.

Vom Technischen stand her ist der Film allenfalls mittelmaß, eher weniger.

Nur hat mich dieser Aspekt zu keiner Zeit gestört.

5/10

Geschrieben
Das Drehbuch hat er geschrieben mit Sly zusammen!

Nein, es waren nicht nur die beiden.

Da war noch ne dritte Person beteiligt, weiß nur den Namen gerade nicht.

Und auch wie groß der Anteil der jeweiligen Personen war, ist mir zumindest nicht bekannt.

Geschrieben
The Ides of March

Genialer und packender Thriller mit George Clooney als Regisseur und Schauspieler. Die Story handelt vom Wahlkampf eines Demokratischen Präsidentschaftskandidat(Clooney) und dessen PR-Berater. Dieser ist ein ziemlich junger Aufsteiger und komplett von der Sache, für die der Kandidat steht überzeugt ist, doch bald gerät sein Bild ins Wanken.

Am Anfang passiert nicht sonderlich viel, aber dann nimmt die Geschichte ordentlich Fahrt auf. Noch dazu kommt der Film gänzlich ohne Waffenszenen aus und ist trotzdem einer der packensten Thriller, die ich in letzter Zeit gesehen habe.

9/10

Deine Beschreibung hört sich eigentlich echt gut an.

Aber irgendwie sind die Clooney Filme immer gleich. Auch The American, up in the air oder Michael Clayton haben ja top Bewertungen erhalten und waren am Ende alle stink langweilig.

Ich denke aber ich schau ihn mir trotzdem an, weil mich das Thema einfach interessiert und ich Ryan Gossling sehr schätze.

Nur warum Clooney in Hollywood so einen guten Ruf hat, das wird mir auf immer und ewig ein Rätsel bleiben :confused:

Geschrieben

Drive

Eigenartiger Film, von dem ich immer noch nicht so richtig weiß, was ich von ihm halten soll.

Im ersten Moment denkt man unweigerlich an Transporter, was ja auch klar ist. Doch es geht in eine ganz andere Richtung. Wer hier Action wie in Transporter oder Fast & Furious erwartet, wird leider maßlos enttäuscht, da der actionanteil relativ gering ist.

Der Film startet noch relativ furios, allerdings auch etwas seltsam.

Dann nimmt der Film fast 50 Minuten ruhige Züge an, wo sie Story erzählt wird, ohne aber tatsächlich wirklich viel zu erzählen.

Und dann bekommt man urplötzlich unglaublichen übertriebe Gewaltszenen zu sehen, die man so nicht erwarten konnte. :xd::'>

Ryan Gosling spielt seine Rolle super. Der Fahrer ist ruhig und wirkt emotionslos und kühl. Dazu ist er sehr Geheimnisvoll, da nicht besonders viel über ihn erzählt wird. Man erfährt nicht einmal seinen Namen.

Die Songs die im Film zu hören sind, wurden perfekt ausgewählt und machen Drive tatsächlich zu etwas besonderem. Ich denke ohne die Musik würde dem Film einiges an Qualität abgehen.

Die Fahrszenen haben mich irgendwie enttäuscht, was an der Kameraeinstellung lag. Die sonstigen Actionszenen dagegen waren toll umgesetzt, gerade die super brutalen, die aber auch toll zum Film gepasst haben. Hier habe ich leichte Erinnerungen an 96 Hourts bekommen, wegen der kompromisslosigkeit.

Das Ende hingegen fand ich schlecht. Erstens war es vorhersehbar und zweitens dachte ich mir nach dem Film nur, das alles was gezeigt wurde eigentlich total sinnlos war.

Jedenfalls hebt der Film sich durch seinen Stil doch deutlich von der Masse ab und ist tatsächlich irgendwie sehenswert. Ich möchte ihn eigentlich auch nicht bewerten, aber er verdient durchaus eine hohe Note.

Aber macht euch selber ein Bild.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

The Girl with the Dragon Tattoo (Verblendung)

Ich habe bisher weder die Bücher gelesen, noch die Schwedische Verfilmung gesehen. Ich kann also sehr neutral über den Film urteilen.

Ich finde diese Umsetzung von David Fincher einfach Weltklasse.

Handwerklich gibt es hier gar nix zu meckern. Regie, Kamera und Sound sind großartig.

Ebenso das Schauspiel, insbesondere von Rooney Mara.

Einerseits wirkt sie sehr stark und rebellisch, auf der anderen Seite zeigt sie dann auch ihre zerbrechliche Seite.

Insgesamt wohl eine der interessantesten weiblichen Filmcharaktere der letzten Jahre.

Die Geschichte ist toll. Ein Krimi wie er mich an die aus den 90er erinnert.

Sehr viele Informationen, gute Dialoge und durchgehend spannend.

Was mich bisschen gestört hat, war die Länge des Films.

Einige Szenen hätte man getrost rauslassen können und auch das Ende war mir ein bisschen zu lang. Hier wurde der richtige Zeitpunkt den Film zu beenden irgendwie verpasst.

Der Film braucht insgesamt zwar etwas bis er in Fahrt kommt, aber alles gezeigte ist sehr lohnenswert.

Geschrieben

Ziemlich beste Freunde

Mir war heute danach einen schönen Film zu sehen und zu weinen.

Was soll ich sagen, der Film hat beides zu meiner vollsten zufriedenheit erfüllt.

Einfach eine wunderschöne Geschichte, zweier komplett unterschiedlicher Menschen, die sich mit der Zeit anfreunden.

Lustig und rührend.

Erinnerte mich etwas an "Duft der Frauen" und war letztlich genau so gut.

Leute, einfach nur anschauen den Film :)

Geschrieben

The Fighter

Wohl eines der besten Sportdramen die es gibt.

Steht "Million Dollar Baby" in Sachen Qualität in nichts nach.

Eines sticht ich hier ganz besonders heraus: Christian Bale

Diese Leistung ist eigentlich nicht in Worte zu fassen und für mich eine der besten Schauspielerischen Leistungen aller Zeiten!

Der Mann ist einfach ein unfassbar guter Schauspieler.

Es lohnt sich wirklich schon alleine wegen ihm, den Film anzusehen.

The Ides of March

Gutes Politdrama.

Ich kann George Clooney in diesen Rollen eigentlich nix abgewinnen und das hat sich nach diesem Film auch nicht geändert.

Das gute ist, er hatte nur eine Nebenrolle.

Diesmal ging es nicht in erster Linie um den Politiker, sondern um seine Wahlkampfmanager.

Ryan Gosling spielt hier klasse und trägt den Film problemlos.

Eine interessante und wie ich denke auch sehr realistische Sicht auf die Wahlkämpfe in den USA.

Geschrieben

Super - Shut up, Crime

Ein Mann ohne Superkräfte, der sich in ein Kostüm steckt und das Verbrechen bekämpft.

Klingt erstmal wie Kick-Ass und hat auch viel Ähnlichkeiten.

Dazu kommen die Comichaften Einblendungen, wie sie schon bei Scott Pilgrim zu sehen waren.

Allerdings erreicht Super - Shut up, Crime zu keiner Zeit die Klasse der beiden o.g. Filme.

Trotzdem ist der stellenweise übelst genial.

Der Humor ist knallhart und total abgedreht. Ich musste echt gut lachen.

Gerade weil der Film auch ultra Brutal ist, gerade in der Schlussviertelstunde. Das ist so dermaßen überdreht das es witzig ist :xd::'>

Ellen Page spielt so klasse. Sie wirkt einerseits so klein und knuffig wie ein Teddybär, dann aber lässt sie die harte Göre raushängen, gerade an den Stellen an denen sie als die Assistentin der Hauptcharakters auftritt.

Und auch der Hauptcharakter wurde hier perfekt gewählt.

Wer Superheldenfilme mag, der sollte sich den echt mal anschauen.

Aber der ist halt übertrieben unrealistisch, Brutal und abgedreht und somit nicht jedermanns Geschmack :J:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Intouchables - Ziemlich beste Freunde 10/10

Richtig guter Film, sehr sehenswert! Zeigt einerseits Probleme auf, ist aber teilweise auch witzig. Sollte man aber nur schauen, wenn man die französische Sprache beherrscht. Immer Untertitel lesen macht auch keinen Spass und die deutsche Synchro macht mMn einen Teil des Filmes kaputt.

Ich weiß nicht was du hast, aber ich fand die Synchro alles andere als schlecht :skep:

Geschrieben
Ich habe den Film in Französisch und in Deutsch gesehen und ich finde, in Französisch wirkt er authentischer und echter. Aber das ist Geschmackssache, der Film ist auf jeden Fall top...

Da will ich dir nicht einmal wiedersprechen, das kann echt sein.

Aber zumindest die Deutsche Synchro als solches ist wirklich sehr gut in dem Film :)

Geschrieben (bearbeitet)
Gran Torino 10/10

Wow der Film war wirklich richtig gut. Eastwood hat die Rolle aber auch einfach genial verkörpert. Das Ende ist natürlich episch, wobei ich mir für Wall-E ( xD) nen anderen Ausgang gewünscht habe, hat mich aber sehr stark an nen Ende von nem Rockstar Spiel erinnert ;)

Ich hab den Film auch gerade eben gesehen und bin hellauf begeistert.

Das ist einfach ein großartiger Film mit Hand und Fuß der sich Zeit lässt um seine Geschichte zu erzählen.

Und das Ende, wirklich so unfassbar genial, das hätte ich mir nicht besser wünschen können :'(

Bearbeitet von Deusfantasy
Geschrieben

True Romance

Quentin Tarantino, wenn ich alleine diesen Namen schon höre, muss ich seine Filme sehen. Hier hat er diesmal nur das Drehbuch geschrieben, was man an vereinzelnten Stellen auch sofort merkt. Ich sag nur schwarze und Sizilianer :D

Dazu kommen die verrückten Nebenrollen, die sensationell besetzt sind:

Christopher Walken, Gary Oldmann, Samuel L. Jackson, Val Kilmer, Dennis Hopper und Brad Pitt.

Hochrangige Namen und doch haben sie alle nur mehr oder weniger kurze Auftritte. Vor allem Kilmer und Pitt fand ich hier zum brüllen :D

Das Ende erinnerte mich ein klein wenig an Reservoir Dogs, war aber super umgesetzt.

Und doch muss ich sagen, ich bin ein klein wenig enttäuscht von dem Film.

Es sind einfach zu wenig von diesen "verrückten" Dialogen vorhanden. Die Geschichte dagegen ist verrückt, ohne Zweifel, aber hat mich einfach nicht so geflashed wie z.B. Pulp Fiction und andere seiner Filme.

Lag auch nicht an der Regie, Tony Scott hat hier klasse Arbeit geleistet.

Aber ich denke das ist einfach nur meckern auf hohem Niveau von mir.

Der Film ist immer noch sehr gut und empfehlenswert. Würde mich durchaus interessieren was andere von ihm halten.

Geschrieben

Ben X

Dieser Film hat so ein tiefes Gefühlschaos in mir hinterlassen, ich kann gar nicht fassen das es bei einem Film überhaupt möglich ist.

Ich hatte zwischen drin unendliche Wut verspürt und genauso unendliche Trauer. Der wirkt selbst Stunden später noch extrem nach...

Es ist ein unglaublich Realistisches Portrait über einen Autistischen Jungen, der von der Gesellschaft nicht akzeptiert wird und von seinen Mitmenschen wie Abfall behandelt und täglich gemobbt wird.

Er flüchtet sich in das einzige was ihm möglich bleibt: In ein MMORPG und seine Fantasie.

Das Ende, das ist einfach so großartig, für mich eines der größten ever, was den Film noch mehr aufwertet.

Ich habe etwas ganz anderes erwartet und ich denke 99% aller Zuschauer werden das auch...

Warum er mich gerade so bewegt hat, liegt wohl auch an meiner Vergangenheit und der Tatsache das ich mich zu 100% in die Hauptperson Ben hinein versetzen konnte. So wird es denke ich vielen Menschen gehen, die als Außenseiter abgestempelt werden.

Ich habe auch bereits gelesen das gezeigte sei nicht realistisch bzw. das verhalten seiner Mitschüler sei übertrieben boshaft dargestellt.

Wer das behauptet lebt in einer anderen Welt und kann froh darüber sein.

Das ist für manche Menschen leider tatsächlich einfach nur bitterer Alltag!!!

Für den Durchschnitts Menschen ist das dann wohl eher nur ein durchschnittlicher Film. Für mich einfach nur eine 10/10 und definitiv der Film, der wohl am längsten bei mir nachwirken wird...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Crazy, Stupid Love

In letzter Zeit erwische ich viele hochkaräter und auch dieses mal.

Crazy stupid love ist eine der besten Romantikkomödien die ich je gesehen habe.

Liegt zum einen an der super Darstellung von Ryan Gosling, der mehr und mehr zu einem meiner lieblings Schauspieler avanciert. Einfach genial wie er hier den Womanizer gibt. Aber auch Steve Carell, der Ausnahmsweise mal richtig ernsthaft spielt und ich hab es ihm komplett abgekauft.

Emma stone hat hier leider nur eine Nebenrolle, aber sie spielt charmant wie immer.

Zum anderen wirkt der Film aber auch sehr realistisch und die Gags kommen richtig gut, weil sie alles andere als aufgesetzt wirken.

Hier werden keine Klischees bedient, außer vielleicht bei der Figur von Gosling, aber auf witzige Art und Weise.

Würde von mir 9/10 bekommen.

Geschrieben
The Artist - Eine Hommage an die Stummfilmära und eine Verbeugung an Schauspiellegenden wie Douglas Fairbanks, Fred Astaire und Charlie Chaplin. Ein Film, der (fast) vollkommen ohne gesprochene Worte auskommt und daher von visuellem, pantomimischem Witz und einer starken Bildersprache lebt. Zudem großartig besetzt. 9/10.

Ich werde mir diesen Film nicht ansehen, da ich damit nix anfangen kann, aber mich würde interessieren wie du die Leistung von Dujardin einschätzt.

Hat er den Oscar deiner Meinung nach verdient oder war die Leistung überschätzt?

Geschrieben
Absolut verdient. Das Besondere an diesem Film und Dujardin ist, dass er die Emotionen explizit über die Körpersprache vermitteln musste. Hat Dujardin mit Bravour gemeistert. Wenn man mal ehrlich ist, war die Konkurrenz aber auch nicht sonderlich stark dieses Jahr. Gary Oldman beispielsweise wurde in "Tinker, Tailor, Soldier, Spy" ein ganzer Gesichtsausdruck abverlangt. Das konsequente Gegenteil zu Dujardins Rolle. Clooney's "The Descendants" ist schlicht überbewertet und zu Brad Pitt in "Moneyball" kann ich noch nichts sagen, in "The Tree Of Life" fand ich ihn aber toll.

Mich wundert überhaupt nicht, dass "The Artist" und auch Scorsese's "Hugo Cabret" die Abräumer waren, sie zelebrieren das Filmemachen und Hollywood. Und die Academy, oh Wunder, vergelt's ihnen.

Edit: @Anomaly - würde ich nicht unbedingt unterschreiben. 2010 zum Beispiel hatte sich "The Hurt Locker" gegen "Avatar" durchgesetzt. Das Jahr zuvor "Slumdog Millionaire" gegen Benjamin Button.

Kann ich mir gut vorstellen mit der Körpersprache.

Bin auch froh das Clooney den für seinen berechenbarenauftritt nciht bekommen hat, Globe ist ja shcon schlimm genug :facepalm:

Wie oft ich schon gelesen habe das Oldman den hätte gewinnen müssen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, da ich ihn nicht einmal nominiert hätte. War eine gute aber keine herausragende Leistung.

Und gemessen an der Konkurrenz vom letzten Jahr, waren alle durchschnittlich, außer vielleicht Dujardin.

Und bei den Frauen hätte man Rooney Mara auch auszeichnen können anstatt konservativ zu entscheiden. Auch wenn Streep eine der besten ist, hatte sie schon stärkere Auftritte.

Und ich freue mich schon auf Hugo Cabret :)

Zum Thema:

I spit on your Grave

Krasser Racheporno.

Diesmal aber absolut nachvollziehbare Rache und dazu gut gemacht.

Die Vergewaltigung an der Frau war einfach nur heftig und wird auch so dargestellt. Für mich persönlich gibt es kaum was schlimmeres zum ansehen...

Gemessen an dem durchlebten der Frau, sind die Täter mit dem Tod noch gut weggekommen.

Hätten im echten Leben auch nichts anderes verdient...

Man kann immer den Sinn solcher Filme hinterfragen, aber es gibt sie nunmal und dieser gehört definitiv zu den besseren und ist kein simpler Splatter, da man mit der Hauptdarstellerin mitfühlen kann.

Müsste ich ihn bewerten, dann würde ich sagen 8/10.

Geschrieben
Ich persönlich fand den Film richtig klasse. Ist aber auch eher ein Kunstfilm, muss man mögen. Aber der minimalistische Erzählstil, dann wieder die kurzen Kampf/Gewalteinlagen. Das war fast schon melancholisch. :)

Ich würde mind. 9/10 vergeben.

Ich kenn Walhalla Rising nicht, aber dann wird dir sicher auch Tree of Life gefallen.

Nach einer halben stunde konnte ich mir den nicht mehr anschauen!

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...