Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben
Ich muss, bevor ich zum eigentlichen Thema komme, eine Schande gestehen.

Bis gestern Abend habe ich noch nie "Akira" gesehen. Nichts ahnend wollte ich eigentlich nur versäumtes nachholen und war den ganzen Abend geflashed von dem was mir da auf meinem Monitor geboten wurde.

Akira (O-Ton, deutsche Subs, BluRay) 9/10

Der soll von 1988 sein??? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich es nicht glauben. Da ihn hier eh die Meisten kennen, muss ich sicher nicht viel sagen.

Der Film ist eindeutig Material zum mehrmals schauen, hab das Ende auch nicht vollkommen verstanden.

Die Musik und die Animationen waren einfach unglaublich und in HD macht der Film trotz seiner 25 Jahre eine bemerkenswerte Figur!

Da kann ich dir nur zustimmen. Vor allem das der Film heute noch Einfluss auf die Filmindurstie hat, finde ich beachtlich. Wenn du Comics oder Mangas ab zu mal ließt, kann ich dir und jedem anderen den Manga Akira empfehlen. Ein klasse Manga. Da der Manga doch ne ganze Ecke anders ist als der Film (mMn wesentlich besser) sollte man ihn lesen, dann versteht man auch das Ende. Ich sehen den Film und Manga tatsächlich als zwei unterschiedliche Werke an.

The Hobbit 1 - 7/10

Jaja ich weiss, wehe man sagt was boeses ueber tolkiens verfilmungen.... und dann noch von jackson.

trotz den laengen (die aber voll und ganz in ordnung gehen) war es ein geiler streifen.

ich bin kein grosser LotR fan, obwohl die filme gut sind, fand ich mich hier irgendwie in der zeit zurueckversetzt, als ich die LotR-trilogie das erste mal sah. irgendwie kam mir alles so wie ein dejavu vor...

oh boy, was liebe ich drachen.... und schwupsdiwups, kam da ein drache haha. der junge bilbo wird wirklich cool dargestellt, ein kleiner tollpatsch, der doch immer alles irgendwie auf die reihe kriegt.

der rest ist wie immer sahne fuers aeuglein. tolle landschaft, tolle details und die story ist (trotz des dejavus) auch hammer.

so... teil 2 liegt auch schon bereit

Ich schließe mich dir an. Hab den jetzt auch am WE gesehen und war doch positiver überrascht als gedacht. Vielleicht doch ganz gut, dass ich den nicht im Kino gesehen habe, denn so war meine Erwartungshaltung eher gering. Das Buch hab zwar mal gelesen, aber das dürfte knapp 20 Jahre her sein. Ich erinnere mich also an fast nix mehr aus dem Buch. Nur die Namen waren mir hier und da geläufig.

Technisch ist der Film natürlich ganz weit vorne. Und im Gegensatz zum HDR die Gefährten, hatte der Film nicht solche Längen. Zumindest sind sie mir nicht so aufgefallen. Was mich allerdings schon gestört hat war

der Gesang. Vor allem vom Ork König hat dieser genervt und fühlte sich einfach fehl am Platz an. An selber Stelle hat mich das erste Treffen von Bilbo und Gollum etwas gestört. Während die Zwerge gefangen wurden und kurz davor sind hingerichtet zu werden, friert die Zeit quasi ein und Bilbo spielt ein Rätselspiel mit Gollum. Nach dem Treffen läuft die Zeit wieder normal weiter. Fand das wirkte sehr komisch. Hier und da fand ich auch das ein oder andere etwas merkwürdig. ZB warum fliehen die Spinnen von Radergas (oder wie der heißt) nachdem er den Igel wiederbelebt hatte? Er hat irgendwas in die Flasche gleiten lassen (ich schätze mal er hat das Böse aus dem Igel gesaugt und in die Flasche verbannt ;)) und als erfertig war und der Igel wieder lebte, sind die Spinnen geflohen.

An sich aber ein Top Film und ich freu mich schon auf die Fortsetzung. 8/10

John dies at the End - 8/10 mit Paul Giamatti

Was für ein kranker geiler Film. Angeguckt und einfach geflasht gewesen. Ich steh auf solche abgedrehten Filme, die scheinbar wenig Sinn ergeben. Ich werde zum Inhalt mal nix schreiben. Anfangs wirkt er ein bisschen wie die Serie Supernatural, ist aber doch was ganz anderes. Der Comic dazu wird auch umgehend gelesen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Danke für den Tip, seit "Shingeki no Kyojin" hab ich wieder richtig Lust Mangas zu lesen! Werde "Akira" dann wohl demnächst mal in Angriff nehmen!

Ist das dieser Anime/Manga mit den Titanen? Hab davon ein paar Folgen gesehen und fand es an sich ganz gut, aber so richtig mitgenommen hat es mich nicht.

Akira ist einfach (der) ein Meilenstein. :smile:

PS: Prometheus kann man ruhig ein paar Punkte allein schon dafür abziehen, dass es das wohl größte im Voraus gehypete Pre-quel der letzten Dekade war und am Ende null abliefern konnte und selbst neutral betrachtet gerade mal mittelmäßig-schlecht gewesen ist. Und zwecks Alien Fans die sich auskennen...jeden Alien Fan den ich kenne, hasst Prometheus und stellt ihn auf eine Stufe mit Alien 4...

Stimme ich zu.

Ich hab den Film gesehen und war einfach enttäuscht. Da können auch schauspielerische Leistungen nicht helfen, die mMn nur von Fassbender erbracht wurden. Noomi Rapace war für mich eine Fehlbesetzung. Warum Guy Pierce in so einer Rolle mitspielt erschließt sich mir zB überhaupt nicht. Den Schauspieler an sich finde ich gut. Man merkt dem Film an, dass er durch mehrer Hände gegangen ist und am Ende nicht mehr wußte was er genau erzählen will. Man hätte eine perfekte Verbindung zum ersten Alien Film machen können. Ich versteh halt nicht warum die überhaupt ein Alien Prequel machen und dann sagen: ist ja kein echtes Prequel. Was soll das? Dann sollen die was anderes machen aber nicht den Fans im Vorfeld den Mund wässrig machen. Ich verweise an dieser Stelle nur darauf, dass das verschmähte Drehbuch allem Anschein nach ein echtes Prequel gewesen wäre, was Alien Fans zufrieden gestimmt hätte. Das Skript ist im Netzt zu finden.

Also ich bin, behaupte ich, einer der grössten Alien Fans überhaupt, und Prometheus mit Alien 4 zu vergleichen find ich schlimm, schon nur weil in Alien 4 keine sehr guten Schauspieler zu finden sind und Alien 4 auch das ganze Alien Universum auf den Kopf stellt. Und ich fand Fassbenders Leistung in Prometheus sehr gut. Das einzig richtig schlechte an Prometheus war, dass Scott sich nicht mehr genau an die Zeichnungen von HR Giger hielt. Naja, über Geschmäcker lässt sich bekanntermassen ja streiten. Punkt.

Sorry aber das einzig gute an Prometheus war Fassbender.

Alles andere war überhaupt nicht überzeugend. Weder Story, noch Charaktere, noch die Schauspielerische Leistung. Die Effekte fand ich widerum gut, weil sie doch eher unauffällig waren. Die Settings fand ich auch gut. Das sie den Spacejockey gefunden haben, klasse. Und was machen sie daraus? Ein schwachen kommerziellen 08/15 Scifi Film, der ohne die Alien Filme in der Bedeutungslosigkeit verschinden würde. Und zwar ganz schnell.

Wie soll bitte die Fortsetzung mit so einem trivialem Ende aussehen? Wenn sie überhaupt kommt, was ich bezweifle.

Geschrieben
Genau der ist das!

Dann ist die Serie einfach nichts für dich. :)

Der Vergleich Anime und RL-Serien hinkt zwar ganz schön, aber das ist die mit Abstand spannendste Serie dich ich je gesehen habe. Dazu kommt das die Titanen so Absurd aussehen und das Setting gefällt mir auch richtig gut. Die Musik ist auch spitzenklasse, hab bei den OPs immer Gänsehaut! ;D

Mal gucken. Hab halt erst die ersten 4,5 Folgen geguckt, also als die Titanen die Stadt stürmen sozusagen. Ich finde die Serie hat durchaus Potenzial aber ich wollte noch bisschen warten bis die erste Staffel durch ist oder es mehr Flgen gibt, damit ich dann gleich mehrere auf einmal gucken kann. Mach ich mit allen Animes so. Dann erlaube ich mir erst ein echtes Urteil.

Was mit dem Vergleich zwischen Animes und RL Serie? Gibt es davon etwa eine RL Serie? Oder wie meinst du das?

Geschrieben
Die erste Staffel ist beendet und hat einen richtig heftigen Cliffhanger.

Ich meine der Vergleich ist generell nicht wirklich möglich, nur in diesem speziellen Fall habe ich noch keine spannendere RL Serie gesehen.

Leider gibt es davon keine RL Serie aber einen Film kann ich mir Vorstellen, falls der Manga endlich mal abgeschlossen wird!

Also einen echten Film könnte ich mir auch richtig gut vorstellen. Haben sie mit Pacific Rim ja auch einigermaßen hinbekommen. Der Film müsste dann aber ab 18 sein um die Titanen richtig darstellen zu können und auch deren Gnadenlosigkeit zeigen zu können.

Sag mal werden die Titanen eigentlich auch noch erklärt? Also wo sie herkommen oder was sie sind oder so? Ein einfaches Ja oder nein reicht mir, um nix zu spoilern ;) Oder ist es so wie bei Neongenisis, wo es einfach keine Erklärung zu den Monstern gibt?

Weißt du schon wann die zweite Staffel losgeht? Wie viele Manga Hefte gibt es bereits? wie viele wurden etwa für die erste Staffel verwendet? Zeichnet sich schon ein Ende des Mangas ab? Fragen über Fragen. Sorry :biggrin5:

Geschrieben
Der Manga ist schon um einiges weiter.

Auf einige Dinge wird genauer eingegangen und es gibt Wendungen, die man sich am Anfang nicht hätte träumen können. Eine zweite Animestaffel wird es vorerst nicht geben (frühestens wohl in 2 Jahren)

Und: Es ist bereits eine RL Verfilmung geplant.

Uuuund: Es heißt nicht Neongenisis, sondern Neon Genesis Evangelion :D

Na, da nimmt es aber jemand genau :dozey: Ich dachte mir, den Manga/Anime Fans wird Neongenesis reichen. ;)

Die nächste Staffel erst in 2 Jahren? Das is aber mal lang. Ich glaub dann fang ich erst mal mit den Mangas an. Klingt schon spannend. Und auf abgedrehte Stories stehe ich total.

Auf die Verfilmung wäre ja schon gespannt. Eine Hollywood oder Asia Verfilmung?

Naja Neon Genesis ist so eine Sache. Eigentlich gibt es ne Erklärung für diese Monster.

Aber egal. Zu Shingeki: Es wird erklärt, jedenfalls fängt es im Manga langsam an. Die erste Staffel sind Manga 1-8. Es sollen 20 Bände werden und im Moment ist er bei 13, wenn mich nicht alles täuscht.

Die Monster (Engel?) werden echt erklärt? Mir war es so, dass sie halt irgendwie immer auftauchen, aber man nicht genau weiß woher und warum. Vielleicht hab ich einfach nicht richtig aufgepasst :biggrin5:

Wie gesagt, abgefahrene Stories und Ideen finde ich an sich immer gut, wenn es denn auch einen Hintergrund oder ne Erklärung gibt. Es muss keine Erklärung sein die alles restlos erklärt, wäre ja auch langweilig, aber eine die dem Zusachauer zumindst eine Idee oder Richtung gibt.

A propos abgefahren. An dieser Stelle kann ich noch mal den Film "John dies at the End" und die Cartoon Serie "Rick and Morty" empfehlen. Einfach geiler "kranker" Kram. Geht aber beides in eine ganz andere Richtung.

Geschrieben
Wirklich? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Was ist denn an dem Film so genial?

Hab den Film noch nicht gesehen, aber das Fazit einer Kritik hieß: NFS ist das besser Fast and the Furious. Wer auf solche Filme steht, wird also niciht enttäuscht werden. Der Kritiker war zumindest positiv überrascht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hab mir jetzt auch mal nen paar durchgelesen.......... ziemlich durchwachsen.

Wahrscheinlich sollte man mit nicht zu hohen Erwartungen in den Film gehen, um dann doch positiv überrascht zu werden.

Also FF ist ja jetzt keine herausragende Film Serie. Aber für einen Film wo man den Kopf einfach ausschalten und die zum Teil coolen Autos angucken kann war es gut und hat mir auch gereicht. Wobei ich da nur die ersten beiden Teile gesehen habe. Sollte NFS diese toppen können, erreicht der Film mMn genau was er sollte. Kopffreie Unterhaltug für zwischendurch. NFS wird das Rad nicht neu erfinden, aber vielleicht besser. Auf DVD werd ich den bestimmt mal gucken.

Geschrieben
Hulk vs. Thor 8/10

Hulk vs. Wolverine 9/10

Würde beide ebenso bewerten. Sind mit die besten Marvel Animations Filme. Schade dass es keine Weiteren Filme dieser Art und Qualität gibt. Dem neuen Punisher und Black Widow Film (Name ist mir entfallen) würde ich ne 6/10 geben. Die erste Hälfte ist sehr gelungen, die zweite Hälfte dagegen passt nicht mehr zur Ersten. Trotzdem sehenswert.

Geschrieben
Ja, die zwei sind wirklich sehr gelungen, ersterer müsste aber eigentlich noch Bonuspunkte bekommen. Für die Anspielung auf die alte Hulk TV-Serie am Ende ^^

Und der zweite einfach wegen Deadpool :D

Die zwei von dir erwähnten kenne ich allerdings (noch) nicht, Punisher müsste ich auch noch den letzten Realfilm (Warzone) nachholen...

Gibt schon ein paar gute Animated Movies von Marvel, aber DC hat hier immer noch etwas die Nase vorne. Gerade weil bei DC auch der Output der Animated Movies weitaus größer war in den letzten Jahren. Da muss ich aber auch noch ein paar nachholen, schade auch das es ein paar gibt die bisher noch keinen deutschen Release haben... :(

Welche Marvel Animated Movies hast den bisher schon gesehen? Und welche würdest du weiterempfehlen? :)

Hab mal bischen was in Spoiler gepackt, sonst wäre der Beitrag viel zu lang ;)

Hab die Filme Hulk Vs Filme nicht mehr so in Erinnerung. Anspielung auf die alte Hulk Serie? Die Serie ist mir natürlich ein Begriff aber an eine Anspielung erinnere ich mich nicht. Nochmal gucken....

Mir is von Deadpool ein Satz in Erinnerung geblieben, als die Kamera aufzieht und die ganze Gang zeigt: "Strike a pose".... ich liebe dieses 5. Dimensions Ding von ihm.

Der von mir erwähnte Punisher/ Black Widow Film ist nur einer ;). Ist erst vor kurzem erschienen. Der Film heißt: Avengers Confidential: Black Widow and Punisher.

Punisher Warzone fand ich etwas besser als den ersten Teil, wobei mir beide Filme gefiehlen. Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Der Erste ist eher die Familien Unterhaltung, der Zweite für Fans. Der Zweite ist auch eine Marvel Knights Verfilmnung, falls es dir was sagt.

Also auf Deutschland Release warte ich nie ;). Die Synchro finde ich oft leider auch nicht gelungen.

Also Marvel und DC Animated Filme habe ich (schätze ich mal) wohl alles gesehen was es gibt. Da ich eh ein Comic/ Manga Fan bin und selbst bisschen zeichne, kann ich "Zeichentrickfilmen" immer etwas positives abgewinnen. Deswegen weiß ich nicht, ob ich unbedingt der Beste bin um dir Film Tipps zu geben, aber ich versuchs mal.

Empfehlen kann ich folgende, ohne bestimmte Reihenfolge.

DC:

- Return of the Black Adam. Kurz, knackig und gut.

- Batman - Gotham Knight. Kurzgeschichten von verschiedenen Zeichnern. Mein Favorit ist die erste Geschichte.

- Green Lantern First Flight. Name ist Programm. Entstehung von Hal Jordan als Green Lantern, mit einer durchaus unterhaltsamen Story.

- Green Lantern Emarald Knights. Einige Geschichten Rund um die Green Lantern. U.a. erfährt man woher: " Mojo doesn't socialize" stammt.

- All Star Superman. Klasse Comic, klasse Film.

- Batman Year One. Hat bisschen was von Nolans Batman Beginns, bzw. hier siehr man woher Nolan wohl die ein oder andere Idee für seinen Film hatte.

- Batman Under the Red Hood. Ein wiedersehen mit alten "Freunden". Fand den ziemlich gut.

- Batman: Dark Knight retunrns 1+2. Klasse Comic, klasse Film mit dem Art Style von Frank Miller.

- Justice League The Flashpoint Paradox. Betrachtung eines alternativen Universums. Fand den sehr gelungen.

Justice League: War. Das ist der neuste Film und knüpft an das DC New 52 an, also an den Neuanfang des DC Universums. Die Enstehung der Justice League wird gezeigt.

- DC Showcase. Da gibt es verschiedene Kurzgeschichten. U.a. von Green Arrow und The Spectre.

Es gibt noch ein Paar Superman/Batman Filme. Weiß die Namen aber nicht mehr. Die waren auch ganz unterhaltsam.

Es gibt noch mehr Filme, aber das waren so meine Favoriten.

Marvel: Obwohl ich eher ein Marvel Fan bin muss ich gestehen, dass es da nicht so viele und noch weniger gute gibt. Die mMn besten Beiden hast du schon gesehen.

- Ultimate Avengers 1+2. Die Animation fand ich durchschnittlich, die Filme an sich waren ok.

- Planet Hulk. Den fand ich ganz gut. Man sollte allerdings Beta Ray Bill kennen, sonst ist man zwischendurch vielleicht etwas verwirrt.

- Es gibt von Iron Man, Wolverine, X-Men und Blade richtige Animes aus Japan mit je 10 Folgen oder so. Fand die X-Men Anime Serie am Besten, dann Logan.

- Doctor Strange Sorcerer supreme. War ganz gut. So könnte ich mir den Real Film vorstellen.

Erstmal so viel. Ich hab versucht nichts zu Spoilern. Einige dieser Filme haben ein schönes Finale oder Endboss oder beides. Wenn du mehr wissen willst dann frag gerne. Musste meinen Output etwas bremsen ;)

Naked Lunch

Ein sehr sehr kranker Film, nichts für jedermann. Für mich ganz klar 10/10.

Klingt wie ein Film für mich. Versuchs mal mit John dies at the end. Ebenfalls ein kranker Film.

Die Wertung habe ich Pacific Rim damals auch gegeben. Beruhigt mich, dass dich der Film anscheinend auch ganz gut unterhalten hat. Ich wurde hier damals für "bescheuert" gehalten, weil ich den Film unterhaltsam fand :o

Du bist bestimmt nicht der einzige. Was mich nur gestört hat war die unnötige Story mit der Japanerin und ihrem Ausbilder. Es gab doch schon ne andere pseudo Story. Und es wurde insgesamt zu viel Potenzial liegen gelassen. Es hätte mehr Kämpfe geben müssen.

Huh? Wurdest du für bescheuert erklärt, weil du ihn unterhaltsam fandest, oder weil die 6 zu niedrig ist? Ich dachte eigentlich, dass der Film ganz gut ankommen muss bei Fans von beispielsweise Transformers oder Real Steel. Unterhaltsam war er auf jeden Fall, nach den ersten 15-20 Minuten dachte ich noch, das wird mal seit Langem wieder ein Actionstreifen, der 'ne 8 kriegen könnte. Ich steh eigentlich total auf Mecha-Action und Neon Genesis Evangelion ist bis heute mein Lieblingsanime. Aber - urgh - die Story ist tbh schon ziemlich bescheuert und naiv, was mich bei solchen Filmen ja nicht sonderlich stört eigentlich, aber man hätte da echt mehr rausholen können. Die Action hat mich leider auch nicht immer ganz~ überzeugt. Im ersten Fight sterben gleich mal nach 3 Minuten die Russen und Chinesen... ein paar mehr Mechaeinheiten hätten wohl etwas mehr Abwechslung reingebracht, das hätte echt cool werden können, wenn man sich nicht nur auf die zwei Teams der Hauptprotagonisten konzentriert hätte. Und einfach mehr Fights, Herrgott, und weniger machohaftes Rumgeblödel von Becket (Charlie Hunnam scheint zudem noch ein nur sehr begrenztes schauspielerisches Talent zu haben) und Hansen. Arf, wie ich das hasse. Visuell und akustisch weiß er allerdings zu überzeugen und so bleibt immer noch ein kurzweiliges Actionfilmchen, aber leider nicht der erhoffte Reißer, der dem Genre wirklich mal guttun würde.

(Fast) Wort für Wort meine Gedanken.

Ich finde durchaus, dass man Reservoir Dogs und Pulp Fiction miteinander vergleichen kann, vor allem was Charakterzeichung und Erzählstruktur angeht. Und man erkennt schon deutlich Tarantinos Handschrift und was man damals von diesem Gentleman zu erwarten hatte.

Wer Tarantino Filme mag sollte nach den Zusammenhängen ausschauhalten. In Reservoir Dogs und Pulp Fiction spielen mit Victor und Vincent Vega zwei Brüder mit. Geplant war sogar mal ein Film mit den beiden, welcher noch vor RD spielen sollte. Aber ich schätze mal das wissen die meisten schon.

Geschrieben

Knight and Day - 7/10

Sehr unterhaltsamer Film mit Cruise und Diaz, obwohl ich überhaupt kein Cruise Fan bin ist dies nach Jack Reacher schon der zweite FIlm der mir mit ihm gefallen hat.

Smaugs Einöde - 9/10

Nachdem ich vom ersten Teil sehr positiv überrascht wurde, musste der Zeite schnell folgen. Der Dritte wird dann wohl im Kino gesehen. Abzüge gibt es nur für solche Szenen wie die Fassfahrt.

Sucker Punch - ...../10

Weiß noch nicht wie ich den bewerten soll. Selbst Trash wie Iron Sky hatte noch das gewisse Etwas. Dieser Film ist allerdings nur chaotisch und wirr. Fand es zu anstregend und hab immer wieder rein und raus geschaltet. Empfehlen kann ich den nicht mal Genre Fans.

Chopper - 8/10 (Eric Banna)

Ich mag den Film einfach. Teilweise recht brutal, hat aber auch einen gewissen Humor. Unterhaltsamer und nicht sofort durchschaubarer Film um einen Gefängnisinsassen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Escape Plan mit Sly und Arnie 6/10

Der Film ist schon ganz unterhaltsam dafür, dass man die Handlung schon aus anderen Filmen kennt. Bei einigen Szenen hab ich mir an den Kopf gefasst und gedacht: meinen die das jetzt ernst? Aber es hält sich gerade noch so.

Die neue Stimme von Arnie gefällt mir nicht, floss aber nicht in die Bewertung mit ein. Der neue Sprecher scheint auch Österreicher zu sein oder zumindest versucht er es so klingen zu lassen. Meins war es nicht.

Ja, am Ende kommt die Schlussszene aus der alten Serie, da wo Bruce alleine die Straße entlang geht. Fand ich sehr schön gemacht, da ne tolle Hommage an die alte Serie :)

Deadpool's 4th Wall Gags sind meist genial :D Auf Englisch kommen die meisten Jokes von Wade aber meist besser rüber, das war/ist aber schon in den Comics der Fall.

Also so ein Team-Up Movie, ok erst raus. Dann ist es kein Wunder das ich den noch nicht kenne ^^

Ja, Marvel Knights sagt mir was ;) Also den von Punisher von 2004 fand ich eigentlich recht gut. Eigentlich ist Warzone ja schon der 3. Punisherfilm ;) Der erste war von 1989 und mit Dolph Lundgren als Punisher, allerdings fand ich diesen nicht so gut. Empfand ich damals als etwas langweilig.

Hab zu der Auflistung der Filme im Spoiler, in selbigen dahinter was geschrieben

Ach die Schlussszene!!! :facepalm: Klar kennt man die. Mit dieser einmaligen melancholischen Melodie. :smile:

Wie gesagt, die meisten Filme (vor allem aber alle animierten) gucke ich auf english. Finde die Synchro und Übersetzung oft leider nicht gelungen.

Der Punisher mit Dolph fand ich leider auch nicht gut. Aber War Zone scheint dir ja gefallen zu haben. Solltest du den Punisher mögen und bisschen Comics lesen, kann ich dir Punisher Max von Garth Ennis empfehlen. Hat nicht viel mit Marvel zu tun und ist auch nicht für Kinder geeignet ;)

Geschrieben

The Devils's dozen - 0/10

Nicht gucken. Einfach nicht tun. Man kennt den einen oder anderen Nebendarsteller, aber der Film is so schlecht, dass er echt seines gleichen sucht. Luna Papa würde mir da noch einfallen. Es stimmt einfach gar nichts in dem Film. Kulisse, Kamera, Darsteller, Dialoge enfach alles is schlecht und echt nicht zu ertragen. Nicht mal ungewollt komisch oder so.

Geschrieben

Godzilla 4/10

Muss mich den eher negativen Meinung hier leider anschließen, die ich alle inhaltlich gut nachvollziehen kann. Bevor ich den Film sah war meine Überlegung/ Befürchtung: wird es ein Monsterfilm oder ein Spielfilm in dem Monster auftauchen? Es ist leider letzteres geworden und Gereth Edwards leider ne Fehlbesetzung für diesen Film gewesen. Der hat wohl zu oft Cloverfield gesehen, denn so ähnlich sahen dann auch seine Monster aus. Ich wollte Monster kämpfen sehen und nicht belanglose menschliche Schicksale betrachten die niemanden interessieren, in jedem Drama gezeigt werden und mal gar nix zum Film beitragen. Da gibts andere Filme/ Genre für. Wie oft zB kann man die "die Familie wird nach dramatischen Geschehnissen wieder vereint"- Szene wiederholen? Hier wurden schon die vielen unmöglichen Schnitte angesprochen bevor die Kämpfe losgingen (oder eben nicht). Von solchen echt schwach inzenierten, krampfhaft aufgezwungenen "Spannungshöhepunkten" will ich aber gar nicht erst reden. Mich haben vorallem die vielen vermeidbaren kleinen Fehler gestört. Szenen die einfach amateurhaft geschrieben und inszeniert wurden blieben im Film, weil sie gut aussahen und den Zuschauer wohl vom wesentlichen ablenken sollten. Die Zunami Szene und die "Action" auf der Golden Gate Bridge sind nur Beispiele. Richtig gestört haben mich aber zB beide Szenen in denen die Nester der Monster gezeigt werden, bzw. wie sie geschlüpft sind. Es muss jeweils ein Einsatzteam vor Ort die Lage prüfen und die riesigen Schneisen der Verwüstung sind niemandem aufgefallen und konnten nicht vom Helikopter aus gesehen werden, der beim Atomlager sogar rumkreist? Also das hat einfach dilettantische Züge und macht den Film unnötig lächerlich. Passender Kommentar im Film als das zweite Monster auftauchte. "It just popped up"

Wie schon bei Pacific Rim werden Figuren eingeführt die mehr oder weniger belanglos sind und zum Film nix beitragen. Und ebenfalls wie in dem Film werden auch bei Godzilla die Kämpfe oft nicht direkt gezeigt, sondern indirekt während jemand die Nachrichten sieht etc. Ich meine WTF? Als ob der Regisseur damit sagen wollte: eigentlich passen in meinen Film keine Monster rein und ich will ein Drama zeigen, aber ich muss sie zeigen weil es ein "Monsterfilm" ist. (Widerspruch beabsichtigt) Und der scheinbar Einzige der den Film ein wenig getragen hat,

stirbt im ersten Drittel :dozey:

Da wirkte dann auch Ken Watanabe nur wie ein Quoten Japaner. Hätte man ihn aus dem Script gestrichen wäre es nicht aufgefallen. Seiner Rolle hätte man im Film mehr Beachtung schenken sollen und etwas anders schreiben sollen, vor allem

nach dem Cranston weg war

. Stattdessen wird einfach nur die Unfähigkeit des Militärs immer und immer wiederholt, während Godzilla zum Nebendarsteller abgestempelt wird.

Leider wiegen die wenigen guten Szenen (viele gab es mit Godzilla ja nicht) nicht ansatzweise die Schlechten auf. MMn hat der Regisseur hier echt einiges verbockt. Anfangs kann man Godzilla noch nur ansatzweise zeigen, um die Spannung zu heben bevor man ihn dann endlich ganz zeigt. Wenn man ihn dann aber einmal ganz gezeigt hat, wirkt es einfach billig immer nur den Rücken oder den verschwindenen Schwanz zu zeigen, bis es dann am Ende zum Showdown kommt und es zwingend ist Godzilla auch mal länger am Stück zu zeigen.

Der Film hat einen Nostalgie Bonus, da ich die alten Film als Kind alle gesehen habe, sonst wäre die Wertung noch etwas niedriger.

Wenn man so will ist das einzig gute am Film

der Finish-Move am Ende des Film. Das war wirklich cool.

Wenn man aber den ganzen Film für diese 2 Minuten warten muss, verfehlt der Film einfach sein Genre, bzw. lässt nicht erkennen zu welchem man ihn zuteilen könnte.

Schade schade. Hätte schön werden können.

Geschrieben
Ich muss dir bei deinem Vergleich zu "Pacific Rim" widersprechen.

Die Kämpfe in "Pacific Rim" waren genial und waren im Film auch ausreichend vorhanden.

"Pacific Rim" ist von der Action her das, was "Godzilla" hätte werden sollen.

Die Kämpfe in Pacific standen nie zur Diskussion ;) Die Kämpfe in Godzilla an sich waren auch gut. Nur zu wenig und es wurde zu wenig davon gezeigt.

Auch wenn ich keinen Vergleich zu Godzilla habe, kann ich deiner Aussage zu Pacific Rim nicht wirklich zustimmen. Wie Crapsody schon gesagt hat, gab es in Pacific Rim ausreichend Kämpfe, die auch in voller Länge gezeigt wurden. Pacific Rim hatte dafür andere Schwächen, die Inszenierung der Kämpfe würde ich aber auf keinen Fall dazu zählen ;)

Hab ich vielleicht nicht ganz richitg ausgedrückt. In Pacific Rim werden die Kämpfe auch teilweise indirekt gezeigt. Im Gegensatz zu Godzilla werden sie aber auch ganz gezeigt. Bei Godzilla kamen dann ja immer die "genialen" Schnitte und der eigentliche Kampf wurde nicht wirklich gezeigt. Hierzu fällt mir gerade auch wieder die Zerstörung von Las Vegas ein. Plötzlich ist das Monster da, da ist es auch schon weg und man sieht nur die Spur die es hinterlassen hat.

Denoch ist es mir bei Pacific Rim auch aufgefallen. Und auch dort gab es den ein oder anderen Kampf vom dem man als Zuschauer nur kurze Auschnitte aus den Nachrichten gesehen hat. Ich glaube bei Pacific Rim gab es 2,3 Kämpfe die ganz gezeigt wurden (wenn ich jetzt nicht etwas vergesse). Man hätte aber 4,5 oder zeigen können, was ich sehr sehr schade fand.

Geschrieben

Fack ju Göthe - 6/10

An deutschen Filmen allgemein missfällt mir, dass oft zu übertrieben geschauspielert wird, ähnlich wie bei den Asiaten. Ohne dies hätte es noch einen Punkt mehr gegeben.

Der Film ist unterhaltsam hat allerdings hier und da einige Schwächen. Der Humor dürfte Geschmackssache sein.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

X-Men: Days of Future Past - 8.5/10

Für mich der beste X-Men Film und einer der besten Comic Filme insgesamt. Der Film hat gute Action, Humor, Drama und Charaktere die überwiegend gut gespielt werden.

3D hätten die entweder weg lassen oder richtig machen können. Dafür zieh ich aber keinen Punkt ab.

Nach den langen Credits sitzenbleiben, wie immer. ;)

Geschrieben

The Hidden Fortress - Bewertung entfällt

Endlich bin ich dazu gekommen diesen berüchtigten Film noch mal zu sehen (das erste mal war ich 13) und bin bisschen hin und her gerissen. Einerseits ist der Film wirklich toll gemacht und nicht so stur "asiatisch" wie man es von solchen Filmen normalerweise kennt. Andererseits kennt man natürlich vieles aus solchen Filmen, deswegen wirkt er nicht so innovativ wie er vielleicht bei Erscheinung war. Eine Bewertung habe ich aus Respekt sein lassen.

Ich denke wenn man Star Wars kennt, sieht man die Bezüge und Paralellen, aber sie sind mMn nicht immer so offensichtlich. Was mich aber wirklich beeindruckt hat, war die Tatsache, dass die Ereignisse in Star Wars IV - VI (muss man ja heute so machen) und The Hidden Fortress chronologisch identisch sind. Zumindest hatte ich den Eindruck. Würde mir die Filme gerne mal nebeneinander angucken.

Für Star Wars und Samurai Film Fans gleichermaßen zu empfehlen.

<.< ich bin schon froh das ich einen regelmäßig zu den BadTAsten abenden überzeugen kann, Alles was älter als 1990 ist, ist schwierig für meine Freunde ^^

Echt? Da entgeht denen aber einiges.....

Geschrieben
Ach herrje. Ganz ehrlich. Die Namen Kurosawa, Fukasaku oder Kitano sagen den meisten "Filmkennern" doch gar nichts. Und das sind schon die Bekannteren.

Japanisch/Asiatischer Film wird von vielen sowieso nur unterbewertet oder nicht wahrgenommen. Ist vollkommen normal das Diese in keiner eigenen "Best of" Liste auftauchen.

Ich muss gestehen, dass mir die Namen auch nix sagten, bis ich sie nach geschaut habe. Und siehe da, von Kurosawa habe ich neulich erst "The Hidden Fortress" gesehen (Star Wars Fans wissen bescheid) und Kitano kennt man wohl zumindest aus "Takeshis Castle". Kitano habe ich auch in dem ein oder Film gesehen, zB war er auch der Schuldirektor in Battle Royal und wenn ich mich recht erinnere hat er einen blinden Samurai gespielt. Der Name fällt mir leider nicht ein aber der Film war echt gut, trotz der einen oder anderen Länge.

Was ich damit sagen will, nur weil man die Namen nicht kennt, heißt das nicht das man deren Werke nicht kennt. ;)

Denn obwohl ich recht viele Filme gucke und kenne, merke ich mir nicht unbedingt wer daran alles beteiligt war. Es gibt zwar Regisseure und Produzenten die regelmäßig was Gutes abliefern, aber selbst die greifen mal ins Klo. Ich wollte mir Filme nicht dadurch kaputt machen, dass ich voller Vorfreude ich einen Film von Regisseur X gegangen bin nur um relativ enttäuscht wieder rauszugehen.

Ich hab mir zB nicht den Namen vom Regisseur vom Godzilla Reboot gemerkt, weiß aber dass er einen der neuen Star Wars Filme machen soll. Und schon sinkt meine Vorfreude auf Star Wars in den Keller. Unwissenheit kann auch ein Segen sein. ;)

Naja, aber auch hier tröstet das Visuelle etwas über das Inhaltliche hinweg,....

Witzigerweise ist der Grund das das Visuelle in diesen Epidsoden so in den Vordergrund tritt, für viele ein negativer Kritikpunkt. Das dies dann widerum die schwache Leistung eines Schuspielers und die inhaltichen Schwächen ausgleicht, passt da irgendwie. :xd::'>

Wenn ich schon dabei bin

The Hidden Fortress - 7/10

Man erkennt die Bezüge zu Star Wars (obwohl nicht immer sehr offensichtlich) und der Film ist auch für damalige Verhältnisse sehr gut gemacht wie ich finde. Die Regiearbeit erinnert ebenfalls sehr an die die Filme von Lucas. Vor allem die Schnitte und Überblenden. Als Star Wars Fan sollte man den Film zumindest mal geshen haben, damit man weiß woher Lucas die Ideen für die Umsetzung zu Star Wars hatte.

Geschrieben

Zu Blade Runner:

Ich mag den Film auch sehr und kann ihn mir immer wieder gerne angucken. Es werden so viele Themen und Hinweise gezeigt angesprochen, dass man eine Doktorarbeit über den Film schreiben könnte. Ich finde bis heute Symbole oder Hinweise die mir in der Vergangenheit vielleicht nicht so aufgefallen sind. In der Hinsicht gibt es nicht viele Filme die da mithalten können. Das der Film overhypted ist, kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Erst auf VHS/ DVD wurde er "erfolgreich" und erlangte Kultstatus. Wie bei vielen solcher Filme kann man über diesen Status geteilter Meinung sein. Trotzdem war es mMn ein bahnbrechender Film wie zB Alien oder auch Akira, der wohl viele Filmemacher bis heute inspiriert. Ich würde ihm eine 9/10 geben.

Edit:

Kann ich absolut bestätigen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Blade Runner die Woche zum allerersten Mal gesehen habe und er konnte mich irgendwie nicht so richtig erreichen. Zweifelsohne ist es ein guter Film, was sich ja in der Bewertung auch wiederspiegelt, aber wenn man die 80er nicht mitbekommen hat, fehlt einem vermutlich einfach etwas der kulturelle Background dieser Zeit. Was mir auffällt - gerade bei Filmen aus den 80ern (was imo auch einfach kein gutes Filmjahrzehnt war) kann ich den Status mancher Filme einfach nicht nachvollziehen. Beispielsweise Ghostbusters - ich konnte beim besten Willen nicht mehr als 5 Punkte geben, weil ich ihn absolut langweilig und gewöhnlich fand. Sicherlich trafen diese Filme damals den Nerv der Zeit, aber als Kind der 90er bleibt mir das Feeling für diese Zeit einfach verwehrt. Die Idee und das Szenario mochte ich eigentlich sehr und Harrison Ford sehe ich sowieso gerne (zumindest seine älteren Filme). Aber das Zünglein an der Waage, das diesen Film für mich zu einem Topfilm machen würde, fehlt mir.

Kann ich wiederum so nicht bestätigen. Optisch macht der Film auch nach über 30 Jahren einfach noch eine beeindruckende Figur. Die Dystopie, die Scott hier schuf, war sicherlich wegweisend und wird auch heute noch oft imitiert. Ähnlich ansprechend sind da vergleichsweise für mich eigentlich nur Akira und Metropolis.

Ja. ^^

Das Problem mit solchen Filmen wenn man sie so "spät" sieht ist, wie du es selbst gesagt hast, sie wirken gewöhnlich. Aber zu der damaligen Zeit waren sie die ersten Filme dieser Art. Das Filme wie Ghostbusters, Blade Runner oder auch Metropolis (einer meiner absoluten lieblings Filme) so gewöhnlich wirken, zeigt wie viel Einfluss sie auf die heutigen Filme haben. Sieht man heute Blade Runner denkt man sich das kenne ich schon aus Filmen XYZ. Klar das dann Blade Runner, der 30! Jahre vorher erschien altbackend und nicht mehr originell wirkt. Ich versuche Filme die, ich sag mal, Pionierarbeit geleistet haben immer auch diesen Bonus zu gönnen einer der ersten zu sein. Ich habe heute widerum das Problem, dass ich Filme wie zB Avatar sehe und denke: kenne ich, kenne ich, das hat er da her, jenes hat er von dort übernommen. Kennt man die ganzen Klassiker und Vorlagen neuer Filme nicht, wirken Filme wie Avatar natürlich bombastisch und originell. Außer der Story vielleicht.

Witzigerweise erwähnst du Akira und Metropolis. Ich glaube Akira und Blade Runner sind zu einer ähnlichen Zeit erschienen. MMn zeigen beide Filme deutliche Bezüge zu Metropolis, der seiner Zeit einfach 50 Jahre voraus war. Dark City würde mir gerade auch noch einfallen. Ich mag solche dystopischen Filme sehr.

Mein Frage wäre zu Blade Runner, welche Fassung hast du denn gesehen? Es gibt da einige ;)

Edit2:

Kann mir vielleicht jemand bestätigen, ob sich auf der Blu Ray Final Cut Version von Blade Runner alle Versionen und Boni des Films befinden? Sprich Die Arbeitsfassung, US-Kinoversion, Internationale Kinoversion, Director's Cut und Final Cut? Bin mir selbst nicht mehr sicher welche Versionen ich bis jetzt gesehen habe und würde mir gerne alle angucken.

Hab gesehen dass es verschiedenen DVD und Blue Versionen gibt. Welche hat denn jetzt alles? :shocked:

Road to Perdition 7/10

Eine Comic Verfilmung die als solche kaum auffällt. Wurde sehr gut unterhalten. Nur das Ende hätte ich mir etwas anders gewünscht. Ansonsten ein sehr guter Film.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...