Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Deusfantasy:

Ich könnte es dir ja erklären. Aber es ist glaube ich vergeudete Liebesmüh :biggrin:

Wer nicht wagt der nicht gewinnt ;) 

vor 11 Stunden schrieb NSKC80:

Sinister 7/10 das Ende hat viel kaputt gemacht. Es endete mir zu abrupt. 

vor 35 Minuten schrieb Deusfantasy:

Falls du übrigens etwas mit Found-Footage anfangen kannst, dann kann ich dir sehr the Sacrament empfehlen

 

Also Found-Footage Filme sind nicht so meins, es gibt aber ein Paar dir mir gefallen. Im Horror Bereich fand ich REC (2008, Regisseure: Jaume Balagueró, Paco Plaza) ziemlich gut. Allerdings die spanische Version. Die US Version Quarantine (2009) fand ich nicht gut. 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 28.7.2019 um 21:27 schrieb BossTanaka:

Euch ist auch nichts heilig... :frown2:.:biggrin5:

Disney auch nicht :P

 

Am 29.7.2019 um 19:05 schrieb Deusfantasy:

Es fängt schon mit der Einleitungssequenz an, die zu den einprägendsten und besten der gesamten Filmgeschichte gehört.

Dazu kommen die großartigen Animationen, die bewegende Liebesgeschichte, die gelungene Mischung aus auflockerndem Humor und ernster Handlung, die für Disney-Verhältnisse von einer ungewohnten Ernsthaftigkeit geprägt ist, die außergewöhnlich gut entwickelten und liebenswerten Charaktere, welche mit Timon und Pumba, Zazu und Rafiki zu den besten Sidekicks bzw. Nebencharakteren von Disney zählen,

Zunächst mal vielen Dank. Das ist eine gute Begründung. Mich würde tatsächlich interessieren, ob du die Vorlage "Kimba der weiße Löwe" gesehen hast. Denn gerade die Sequenzen, Handlungen, Themen und Charaktere wurden ziemlich dreist 1:1 von Disney übernommen. Im Prinzip ist K.d. Löwen die US Version von Kimba. So wie es Hollywood gerne macht.

 

Ich glaub ich hatte es hier schon mal erwähnt. Ich bin i.d.R. ein Fan von den orignal Filmen und Serien weil die Idee dahinter mir sehr imponiert. Mir gefallen auch viele Remakes oder stark angelehnte "Kopien" von solchen Filmen und König der Löwen würde für mich aufgrund der Animation ebenfalls dazu zählen. Aber der kreative Prozess ist nicht so beeindruckend da es sich nun mal um eine Kopie handelt auch wenn sie gut gemacht ist oder sogar besser aussieht. Da Kimba aus den 60gern ist, ist das für K.d. Löwen nicht so schwer gewesen dies zu übertreffen. Für mich ist es eben "nur" eine Kopie bei der ich nur die Darstellung wirklich besser bewerten kann da sie ansonsten inhaltlich fast identisch ist und auch die Szenen fast 1:1 kopiert hat. Ich kann den unoriginellen Inhalt von K d. Löwen also nicht besonders gut oder besser bewerten als Kimba. Aus diesem Grund empfinde ich K. d. Löwen überbewertet und kann den Hype mir nur erklären, dass die meisten Kimba nicht kennen. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Deusfantasy:

Es handelt sich dabei aber auch um eine Serie und nicht einen Film. Insofern ist es schon mal schwer von dreist übernommen zu sprechen. Zumal KdL viel offensichtlicher auf Hamlet basiert. Daher würde ich auch tippen, dass Kimba sich ebenfalls von Hamlet bedient hat, was es somit auch nicht originell macht.

Da geb ich dir ich teilweise Recht, das hätte ich besser Formulieren müssen. Inhaltlich ist es gewiss eine Sache. Da Hamlet, wie auch Romeo und Julia und diverse andere Klassiker heutzutage quasi die Basis für gewisse Genres sind (man kann zB sehr sehr viele romantische Komödien auf R & J zurückführen, mal mehr mal weniger deutlich) bin ich da zu unkritisch gewesen. 

Kimba habe ich als Kind gesehen, ist also schon 20+ Jahre her. Wie sehr dieser auf Hamlet basiert kann ich also kaum noch sagen. Aber schon ziemlich. Da beide aber auf Hamlet basieren will ich mich daran nicht lange festklammern. Scheibst du ja auch. 

vor 8 Stunden schrieb Deusfantasy:

Ich habe auch noch nie irgendwo von Kritikern gelesen, Kimba sei so viel besser. 

Das habe ich (hoffentlich) so auch nie gesagt. Ich finde es aber "nicht gut" dass Disney sich für K.d.Löwen feiern lässt und alle Ähnlichkeiten zu Simba...ich meine Kimba abstreitet. (Diesen Gag von den Simpsons, der diesen Umstand aufgreift, konnte ich mir nicht verkneifen ^_^)

vor 8 Stunden schrieb Deusfantasy:

Was hast du davon, wenn die Idee genial, aber die Umsetzung mäßig ist? Dann habe ich lieber ein Remake etc. das diese Umsetzung besser ausführt. Und da punktet KdL wie ich erwähnte erheblich mehr als ein Kimba, ohne es zu kennen. Sieht man sich mal die Bewertungen davon an, ist es eine bestenfalls solide Serie. KdL bietet bessere Zeichnungen, Musik, Charaktere (wer weiß, was noch) und gebündelt in 90 Minuten. 

Seh ich auch ähnlich. Ich denke wir unterscheiden uns einfach in der Bewertung solcher Filme/Serien. Soweit ich mich erinnere war die Serie Kimba schon ziemlich gut, aber auch abgefahrener und "unrealistischer". Bei Kimba habe ich wiederum immer Parallelen zu Bambi gesehen xD

Bessere Zeichnung, ja. Wie gesagt nach 30 Jahren ist das mMn nach aber auch nötig. Musik: ich würde auch ja sagen, aber das ist evtl. auch etwas geschmackssache. Ich meine Kimba hatte auch einen schönen ST. Aber alles andere habe ich wie gesagt schon bei Kimba gesehen. Alle "wichtigen" Charas aus K.d. Löwen entstammen aus Kimba, mitsamt ihren Charakteristika. Von Scar, bis zu dem Affen der Kimba/Simba tauft, über den Vogel, Hyänen usw. Wie gesagt, selbst die Bewegungen der Charas und Szenen mit diesen Charakteren sind sehr sehr ähnlich und teilweise 1:1 gleich. 

 

Es gibt aber eine (wichtige) Szene an die ich mich erinnere die die gleiche Wirkung hatte aber anders ist. In K.d.Löwen wird Simbas Vater von einer Herde getötet, Kimbas Vater stirbt in einem reißenden Fluss. Aber auch hier sind die Szenen, dass Scar über ihm steht und die Hilfe verweigert, im Prinzip gleich.

 

Das ein Film eine Serie nicht kopieren kann, kann ich aber nicht nachvollziehen.:emot-raise: Evtl. kannst du dir ja ein paar Vergleichsvideos auf YT oder so angucken. Die Bilder und Sequenze sind teilweise einfach 1:1 oder nur ganz leicht geändert. Ebenso Charaktere und deren Verhalten. 

 

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man kaum noch überblicken kann welcher Film worauf basiert, ein Remake wovon ist oder sich wo inhaltlich bedient. Und damit habe ich kein Problem. Die Macher solcher Filme zollen den Vorlagen i.d.R. ja auch Respekt. Bei K.d.Löwen lässt sich Disney aber dafür feiern als ob dieser komplett von denen erfunden wäre und bestreitet (bis heute?) jegliche Ähnlichkeit mit Kimba. Hier wird ein Film wie .....2001/Metropolis etc gefeiert, dabei ist es nur eine Neuauflage. Deswegen kann ich den Hype nicht ganz verstehen. Auch als Kind nicht. Gut ist, K.d.Löwen ja, nur fehlt mir da ein wenig die Objektivität. 

 

Und: obwohl ich Filme Serien vorziehe, gibt es Leute die es andersrum bevorzugen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wind River - 6/10

(Taylor Sheridan, 2018)

 

Schön gefilmter Thriller, wobei es für mich leider keinen Thrill gab. Auch machen die Schauspieler einen guten Job, aber inhaltlich fand ich den Film zu einfallslos bis langweilig. 

 

Serie:

 

The Boys - 7,5/10

1. Staffel

 

Als Comic Fan für mich eigentlich ein Muss. Enttäuscht wurde ich nur etwas weil ich es gerne gesehen hätte dass die Staffel mehr Folgen gehabt hätte, denn sie wirkte in den letzten beiden Folgen überhastet. Die Serie enthält die Charaktere aus den Comics, läuft inhaltlich aber anders ab. Vergleichbar vielleicht mit Preacher. Der Gore Aspekt ist nicht so übertrieben wie zunächst befürchtet. Hält sich also in Grenzen. 

 

Wer sehen will wie das MCU durch die Charaktere der Justice League (so bekommen beiden Publisher einen mit) im Stile von Watchmen ein wenig aufs Korn genommen wird, ist hier richtig. 

 

Hab mich gut unterhalten gefühlt und freue mich auf die 2. Staffel. 

Bearbeitet von CaptainLoneStar
Geschrieben

Der perfekte Ex - 4/10

(Mark Mylod, 2012)


Pixels - 3/10 

(Chris Columbus, 2015)

 

Stephen King's Es Teil 1+2 - 6/10

(Tommy Lee Wallace, 1990)

 

Wie ausgewechselt - 5,5/10

(David Dobkin, 2011)

 

vor 22 Minuten schrieb Grayf0x:

Die Klassiker habe ich allerdings noch nicht gesehen.

 

Ich glaub dann kannst du sie dir sparen. Habe sie letztens wieder im TV gesehen weil ich mir auch das Remake angucken will. Das letzte Mal habe ich sie vor einer ganzen Weile gesehen und fand dass der Film nicht gut gealtert ist. Die TV- Produktion ist deutlich zu sehen und vor allem die Schauspieler zeigen teilweise echt schwache Leistungen, so dass Spannung oder Unbehagen nicht aufkommt. 

vor 24 Minuten schrieb Grayf0x:

Mal eine Frage kennt ihr Kinos, die Filme in OV anbieten?

Kommt drauf an wo du wohnst ^_^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 10.10.2019 um 09:07 schrieb Anomaly92:

Denn ob das jetzt Gotham City ist und ob der Typ irgendwann gegen Batman kämpft, ist eigentlich völlig irrelevant für die eigentliche Handlung.

Jep. Mir stellt sich die Frage ob ein Film über einen Clown, der keinerlei Bezug zu Batman hat, ein ähnliches Feedback und solche Zuschauerzahlen erhalten hätte. Ich denke eher nicht. Obwohl ich nach Möglichkeit keinen Comic Film im Kino verpasse, werde ich mir den bewusst nicht angucken. 

 

Am 11.10.2019 um 14:52 schrieb Marloges:

Daniel, der Zauberer (2005) von Ulli Lommel 1/10

Respekt.

Geschrieben

Rogue One: A Star Wars Story - 6/10

(Gareth Edwards, 2016)

 

Roter Drache - 6/10

(Brett Ratner, 2002)

 

Solo: A Star Wars Story - 4/10

(Ron Howard, 2018)

 

Star Wars: Das Erwachen der Macht - 5/10

(J.J. Abrams, 2015)

 

Star Wars: Die letzten Jedi - 2/10

(Rian Johnson, 2017)

 

Als Star Wars Fan blutet einem bei den neuen Teilen echt das Herz. Was für ein Schund. Bei Erwachen der Macht, dachte ich noch: na ja der Film ist nicht besonders und macht viele Fehler aber er baut etwas Neues auf, was dann in den nächsten Teilen weitergeführt wird. Aber nix. Rian Johnson hat ganz schlimme "Arbeit" geleistet und scheinbar alles verworfen um seinen pc Müll zu fabrizieren. Und der Trailer für den neuesten Teil scheint da weiter zu machen wo Die letzten Jedi versagt hat. Wäre auch schwer das Desaster wieder grade zu biegen.

Es sind nur noch beliebige Filme, die inhaltlich leider auch noch richtig schlecht sind und in denen die Figuren nichts mehr von dem Charm oder Faszination früherer Teile haben. Wozu sie die alten Charaktere überhaupt zeigen nur um sie zu verunstalten weiß ich nicht. Aber wer auch immer die grüne Milch trinkt, Luke ist es nicht. Diese Marvel Humor Schiene passt mMn auch überhaupt nicht zu Star Wars und beschleunigt den Verfall der Reihe nur. George hätte erst nach dem 9. Teil verkaufen sollen. So ist es ein unwürdiges Finale für eines der beliebtesten Filmreihen überhaupt. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.11.2019 um 18:13 schrieb Romeo:

Vielleicht liegt es bei mir aber auch am Gläschen Martini, den ich nebenher genieße. :redface:

Hab sie alle leider alle nüchtern gesehen ;)

Am 13.11.2019 um 16:57 schrieb aNgRysHeEp:

Ich bin auch irgendwie froh, dass ich da nicht so hart verwurzelt bin, dass ich das alles schlecht finde.

Am 13.11.2019 um 18:36 schrieb whitebeard45:

Kannst du die Wertung für Rogue One näher erläutern? Kenne eig. nur Leute denen er  überwiegend gefallen hat, daher würde es mich interessieren.

Ehrlich gesagt bin ich kein Hardcore Star Wars Fan der die alten Teile in den Himmel lobt. Auch die hatten so ihre Probleme, vor allem aus heutiger Sicht, und waren cheesy ohne Ende. Aber sie haben eine klassische und gute Helden Story erzählt, mit so ziemlich allem drum und dran und hatten durchweg gute Charaktere. 

Aber gerade Solo, Episode VII und vor allem VIII sind für mich schlecht bis sehr schlechte Filme. Inhaltlich und auch was viele Charaktere angeht. Eigentlich fast alle. Mit teilweise katastrophalen Dialogen. Wobei mir Alden Ehrenreich als Solo besser gefallen hat als Donald Glover als Lando. Alden hat immerhin sein eigenes Ding gemacht weil er wohl wusste das er Ford nicht kopieren kann. Glover hat versucht Williams zu kopieren und das sah dann teilweise nach einer schlechten Nachahmung aus. 

Auch bedienen sich die Filme daran dem Zuschauer etwas zu erklären statt zu zeigen und ihn selbst zu dem Schluss kommen zu lassen. Es ist also auch sehr schwaches storytelling. Statt also zu zeigen dass Lando in Solo ein gut aussehender pan sexueller sonstwas ist, wurde darauf mehrere male durch Kommentare hingewiesen. Ich kann mich nicht daran erinnern das Han in den alten Teilen irgendwo als coole sau beschrieben wurde. Der Zuschauer durfte dies selbst entdecken. So bleiben die Charaktere dann auch im Gedächtnis und sind nicht so beliebig austauschbar.

 

Bei Rogue One kann ich dich verstehen aber A New Hope kann er für mich nicht übertreffen. Obwohl der Film alles hätte um richtig gut zu werden und die gleichen Probleme die Solo hat nicht so gravierend sind, haben die Macher leider nichts wirklich interessantes geboten. Sie bauen absolut auf den Dialog Passagen aus A New Hope auf ohne den Zuschauer zu überraschen oder sonst was. Obwohl man wusste worauf der Film hinausläuft, war auch am Ablauf direkt zu erkennen was als nächstes kommt. Als Beispiel mal das Finale mit der Antenne die nicht neben der Konsole, sondern außen an einen dünnen Steg aufgebaut wurde damit es besonders dramatisch ist wenn sie manuell bedient werden muss. Diese Art der zu simplen Action finde ich halt mittlerweile sehr eintönig, und somit nicht aufregend oder spannend. Es ist alles zu vorhersehbar. Mir ist klar dass die Charaktere nicht beliebt sein durften aber die Hauptfigur fand ich ich nicht gut besetzt und nicht gut gespielt. Von ihr bleibt nichts zurück. Am meisten blieb mir die Figur von Donnie Yen im Gedächtnis, sein Ende allerdings weniger. Optisch fand ich den Film gut bis sehr gut, inhaltlich mäßig bis schlecht. Da es sich um den ersten Spin Off handelt und dies sicherlich nicht ganz einfach war (und weil ich eben doch ein kleiner Star Wars Fan) bin gebe ich einen Bonus Punkt.

Nebenbei eine Wertung von 6/10 heißt nicht dass er mir nicht gefallen hat. Ich bewerte auch Filme die mir gefallen mit 4 oder 5 Punkten. Nur weil ein Film mir gefällt erhält nicht automatisch eine hohe Wertung. Das gilt aber auch andersrum für Filme die mir nicht gefallen. Persönlich bringt es mir nicht so viel wenn eine Bewertung nur oder hauptsächlich ausdrückt wie sehr der Film einem gefallen hat, weil Geschmäcker ja sehr verschieden sein können. Ich versuch die Filme hier also eher objektiv zu bewerten. Und objektiv gesehen bietet Rogue One nichts Neues oder Außergewöhnliches und mir blieb auch kein Moment im Gedächnis der herausstach. Stattdessen ist die Story ziemlich lahm und die Charaktere zum vergessen. 

Das die meisten "nur" die Vader Szene feiern und sonst wenig zum Film sagen (zumindest in meinem Bekanntenkreis) ist auch irgendwo bezeichnend. 

Bearbeitet von CaptainLoneStar
  • danke 1
  • zur Kenntnis genommen 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb aNgRysHeEp:

Denn entweder beleuchtet man die alle und muss dadurch vermutlich einen Zweiteiler daraus machen oder man lässt nahezu jeden unerklärt, weil sie nach dem Film sowieso Staub in der Star Wars Geschichte sind. Beide Lösungen gefallen mir nicht wirklich. Ganz klar für mich, weniger wär hier mehr gewesen.

Zustimmung. In Rogue waren die Charaktere insgesamt besser als in den anderen Filmen nur merkte man schnell dass man als Zuschauer nicht zu viel investieren sollte. 

vor 58 Minuten schrieb aNgRysHeEp:

Was ich allerdings unschlagbar fand sind die Effekt die wieder,

Jupp. Optisch fand ich den Film überwiegend sehr gut. Aber (gerade auch als Spieler) ist Optik für mich nur die Sahne auf der Torte. 

vor einer Stunde schrieb aNgRysHeEp:

Vader

Auch hier Zustimmung. Tolle Szene die die beiden Filme sehr gut verbindet. Die Darstellung von Vader vorher aber fand ich nicht so ganz gelungen. Aber das ist bei jedem anders.

 

Meine Kritiken lesen sich oft schlimmer als sie sind weil ich i.d.R. nur die negativen Seiten ausführlicher beschreibe. Aber dass sind dann oftmals auch die Gründe für meine Bewertung. 

 

So eine Orchester Vorstellung wollte ich auch schon immer mal sehen/hören. Williams hat da einfach meisterhaft gearbeitet und mit die besten Soundtracks aller Zeiten geschrieben.

 

Kann deine Meinung insgesamt gut nachvollziehen und bei uns sieht man mal wo der Geschmack den Unterschied macht. Eigentlich sind wir nicht weit von einander entfernt haben aber unterschiedliche Prioritäten und eben Geschmäcker. Das macht es doch auch aus. Danke auch dir für deinen Einblick.

Geschrieben
Am 15.11.2019 um 15:40 schrieb whitebeard45:

Episode IV den Tatooine-Abschnitt aus heutiger Betrachtung, mit allen anderen Episoden im Rücken, wiederum etwas zäh.

Jupp. Kann man definitiv so sehen. Es legt allerdings fest in welche Richtung der Film und die Serie geht. Heute kann und wird so etwas besser erzählt, aber auch schlechter. In der ersten Episode von Mandalorian fehlt dies gänzlich. In Breaking Bad ist es wiederum ziemlich ideal gemacht.

 

Spoiler

 

Kann dich verstehen. Alles andere wäre aber auch schwach gewesen und hätte kaum erklärt werden können. Wobei

Spoiler

es kommt auch der Imperator zurück also....

 

Am 15.11.2019 um 15:40 schrieb whitebeard45:

Das es keine strahlenden Helden sind gefiel mir persönlich auch gut,

Joa, das meinte ich aber nicht. Darüber hinaus wurden solche Rollen von Han und Lando eigentlich auch gut besetzt. Ich fand die Charaktere hatten keine Persönlichkeit und mir fehlte die Motivation. Die Macher wusste dass die Zuschaer ja die Motivation kennen, aber in dem Film fand ich sie schwach dargestellt. Ich denke bei schauspielerischen Leistungen ist es immer etwas schwierig. 

 

Am 15.11.2019 um 15:40 schrieb whitebeard45:

Ok, dann frage ich hiermit doch einfach mal, ob dir der Film gefallen hat. ^^

Ich fand ihn ok. ;) Nicht schlecht, aber es wurde sehr viel Potenzial liegen gelassen um einen sicher Hit zu landen. D.h. im Gegensatz zu anderen Star Wars Filmen habe ich kein Bedarf ihn öfter sehen zu müssen. 

Am 15.11.2019 um 15:40 schrieb whitebeard45:

bessert Rogue One für mich Episode IV merklich auf

Ich denke da ist bei uns der Unterschied. Ähnlich wie mit Solo sehe ich keinen Grund für Rogue One. Da sah ich eher die Gefahr etwas kaputt zu machen, was im Gegensatz zu Solo immerhin nicht passiert ist. Aber der Film erzählt und zeigt nichts neues, sondern zeigt nur was in wenigen Sätzen in Ep IV erzählt wird. Insofern sehe ich da auch keinerlei Aufwertung. Denn wie wichtig die Zerstörung einer Waffe die ganze Planeten zerstören kann ist, wurde in IV mMn ausreichend gezeigt. 

 

Nun, Ton und Bildschärfe kannst du ggf. am TV einstellen :D Und obwohl Geschmack verschieden ist gibt es ja schon ein paar Sachen die gute von schlechten Filmen unterscheidet. Warum sonst gibt es Oscars und Razzies? Oft ist es so, dass man erst sieht wie schlecht der Schnitt oder die Kamera zB ist, wenn diese wirklich verhauen werden. Als bestes Beispiel nenne ich da immer die Jackie Chan Produktionen aus Asien und Hollywood. Kamera und Schnitte trennen da Welten. Die Filme aus Asien sind fast schon legendär, die aus Hollywood sind zum vergessen.

 

Am Ende ist jede Bewertung natürlich subjektiv. Aber ich finde schon dass es allgemein geltende Standards gibt die eine gute von einer schlechten Machart unterscheiden. Wie bei jedem anderen Produkt auch. Film ist für mich keine Ausnahme. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Bad Santa - 5/10

(Terry Zwigoff, 2004)

 

Office Christmas Party - 4/10

(Josh Gordon, Will Speck, 2016)

 

Sherlock Holmes - 7/10

(Guy Ritchie, 2010)

 

Sherlock Holmes - Spiele im Schatten - 7/10

(Guy Ritchie, 2011)

 

Star Wars - Rise of Skywalker - 3/10

( J. J. Abrams, 2019)

 

Stirb Langsam - 7,5/10

(John McTiernan, 1988)

 

Stirb Langsam 2 - 7/10

(Renny Harlin, 1990)

 

Stirb Langsam - Jetzt erst recht - 7,5/10

(John McTiernan, 1995)

 

Stirb Langsam - 4.0 - 5/10

(Len Wiseman, 2007)

 

Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben - 4/10

(John Moore, 2013)

Geschrieben

Con Air - 5/10

(Simon West, 1997)

 

Der Herr der Ringe - Die Gefährten - 9/10

(Peter Jackson, 2001)

 

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme - 9,5/10

(Peter Jackson, 2002)

 

Der Herr der Ringe - Die Rückehr des Königs - 9,5/10

(Peter Jackson, 2003)

 

Der Marsianer - Rettet Mark Watney - 7/10

(Ridley Scott, 2015)

 

Die Legende von Aang - 0/10

(M. Night Shyamalan, 2010)

 

Hitman: Agent 47 - 4/10

(Aleksander Bach, 2015)

 

Jungle - 6/10

(Greg McLean, 2017)

 

Road House - 6,5/10

(Rowdy Herrington, 1989)

 

Sex Tape - 5/10

(Jake Kasdan, 2014)

 

Tanz der Teufel - 8/10

(Sam Raimi, 1981)

 

Anscheinend lief der ungeschnitten gestern bei Tele 5, inkl. Baum Sex Szene. Bemerkenswert wenn man bedenkt dass dieser Film auf dem Index war. 

 

Vacation - Wir sind die Griswolds - 5,5/10

(John Francis Daley, Janothan M. Goldstein, 2015)

 

Woher weißt Du, dass es Liebe ist? - 3,5/10

(James L. Brooks, 2010)

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Leider kommt in den Credits noch etwas, was einen komischen Beigeschmack lässt aber entscheidet selbst

They will return (in Bad Boys 4)? xD Aber jetzt hast du mich neugierig gemacht. Da ich den Film höchstens mal sehen werde wenn er in ein paar Jahren im TV läuft, würde es mich interessieren. Könntest die Antwort ja in spoiler packen. 

vor 4 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Hier wird der Grundstein von Sean Austins Easteregg in Stranger Things gelegt.

Ist nicht Goonies generell der Grundstein für Stranger Things? ^_^

Geschrieben
Am 20.1.2020 um 17:47 schrieb Romeo:

Ach, das war wirklich so gemeint? :o

Als ich die Szene das erste Mal sah, dachte ich nur "du geiler Bock bildest es dir nur ein, weil du zu viele Pornos geguckt hast und meinst, alles und jeder würde poppen". :smilielol5:

Jepp, war es. Soweit ich weiß war dies damals ein Grund für die Indizierung. Da waren/ sind uns die Japaner aber Lichtjahre voraus ;)

Am 20.1.2020 um 18:07 schrieb aNgRysHeEp:

Auf jeden Fall kannst du darauf warten, verpassen tust du wirklich kein großes Kinoerlebnis. Sowas kommt auch im TV gut.

Das dachte ich mir. Also die End Credit Szene wirkt ziemlich gezwungen. Entweder Smith will noch weitermachen aber Lawrence nicht oder sie wollen hier ein "Franchise" etablieren. Sehe für beides nicht wirklich ein Publikum aber das müssen die Produzenten wissen. Die hielten Dark Fate und den neuen Charlies Angels Reboot, mit den jeweiligen inhaltlichen Ausrichtungen, wohl auch für vielversprechend. 

Am 20.1.2020 um 18:07 schrieb aNgRysHeEp:

Und was Evil Dead angeht, er ist glaub ich nicht mehr auf dem Index, also ist es vollkommen okay, wenn man ihn zeigt. Ist ja aus heutiger Sicht eher witzig als gruselig. Ich kann die Serie Ash vs. Evil Dead sehr empfehlen, da mach ich gern mal einen Post dazu. Sogar den Cast davon dürfte ich schon live erleben. ?

Ne auf dem Index ist der schon seit einiger Zeit nicht mehr. Ich meinte dass es beachtlich ist einen ehemals auf dem Index stehenden Film ungeschnitten im TV zu zeigen. Im TV werden auf vielen Sendern nicht mal Filme ungeschnitten gezeigt die nie auf dem Index waren. Das fand ich schon herausragend.

 

Da Bruce Campbell zu meinen Lieblingsschauspielern zählt, bin ich auf dein Foto schon bisschen neidisch obwohl ich mir eigentlich aus "Stars" und Autogrammen nichts mache. Aber ihm mal die Hand zu schütteln, das hätte was. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Ja das stimmt, allerdings überrascht mich das bei Tele 5 nicht mehr. Bester Sender überhaupt, was Trash-TV angeht. Ich sag nur Schlefaz. :D

Allerdings. Wobei es mir bei Schlefaz mitunter etwas zu viel ist von den beiden. Aber die Filme sind teilweise großartig. 

vor 23 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Ich sag nur Bubba Ho-Tep, was für ein Film

Den muss ich mal wieder gucken. 

vor 23 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Und da hab ich mir vorgenommen, das nur noch gelegentlich mal wahrzunehmen, wenn mal Schauspieler, die mich schon seit meinen jungen Jahren begeistern und iregndwie närrische Rollen hatten, dann hinzufahren.

Irgendwie ist es an mir vorbeigegangen. Wo fährst du denn da hin?

 

vor 17 Stunden schrieb kekx:

Tanz der Teufel hingegen wurde irgendwann vom Index genommen, die zusammenschneiderei im TV war Vergangenheit und so gibt's den Film ungeschnitten.

Das klingt sehr plausibel. Wobei ich meine dass ich letztens Terminator 2 auch ungeschnitten im TV gesehen habe. Ich weiß dass in der Vergangenheit die Szenen wo der Stiefvater an den Kühlschrank genagelt wurde und der Polizist in der Anstalt beim Kaffeeautomaten sein Auge (und Leben) verliert geschnitten waren, diesmal waren beide Szene ungeschnitten. Ich bin mir hierbei nicht sicher ob es mal eine ungeschnittene TV Fassung gab (Ich meine mich dunkel an so was erinnern zu können, könnte aber auch eine VHS gewesen sein), diese mit der Zeit zerschnitten wurde und sie jetzt wieder rausgekramt wurde weil die "Effekte" nicht mehr so realistisch aussehen, bzw. wir heutzutage ganz andere Gewaltdarstellungen haben.

So oder so, ich war mehr als überrascht einen Film ungeschnitten im TV zu sehen. Normalerweise zerschneiden sie Filme bis zum wegschalten. Selbst so unschuldige Filme wie Demolition Man wurden teilweise bis zur Unkenntlichkeit zerschnitten. 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Abgang mit Stil - 5/10

(Zach Braff, 2017)

 

Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding - 7/10

(Peter Thorwarth, 1999)

 

Der Film läuft seit Monaten scheinbar mindestens einmal die Woche auf Tele 5. 

 

Fack ju Göthe - 6/10

(Bora Dagtekin, 2013)

 

Fack ju Göthe 2 - 5/10

(Bora Dagtekin, 2015)

 

Freundschaft Plus - 4/10

(Ivan Reitman, 2011)

 

Im Netz der Versuchung (Original: Serenity) - 6,5/10

(Steven Knight, 2019)

 

Ein Beispiel dafür, dass deutsche Verantwortliche grausige deutsche Titel erfinden und keine Ahnung haben, dass Titel auch durchaus wichtig sind.

Spoiler

In diesem Fall spielt der Filmtitel durchaus ein wichtige Rolle und der deutsche Titel führt den Zuschauer in die Irre.  Denn durch den Titel wird ein ganz anderer Film suggeriert. 

 

Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt - 8/10

(Sam Raimi, 1987)

 

Auch dieser Teil lief gefühlt ungeschnitten auf Tele 5. Hut ab dafür, hat aber keinen Einfluss auf die Bewertung.  

 

Umständlich verliebt - 5,5/10

(Josh Gordon, Will Speck, 2010)

 

Geschrieben

From Paris with Love - 6,5/10

(Pierre Morel, 2010)

 

James Bond: Casino Royal - 7,5/10

(Martin Campbell, 2006)

 

The Last Witch Hunter - 4/10

(Breck Eisner, 2015)

 

The purge: Election Year 3/10

(James DeMonaco, 2016)

 

 

@RachelCharlotte 

vor 11 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Star Trek Discovery

Also ich bin kein richtiger Star Trek Fan, aber diese Serie empfand ich alles andere als herausragend und eher schwach. Sie sieht hübsch aus hatte für mich aber mit Star Trek wenig zu tun und die Story war auch nicht doll. Da erhoffe ich mir mehr von Picard. 

 

Geschrieben
Am 2.3.2020 um 10:12 schrieb aNgRysHeEp:

By the way, ich bin auch kein riesiger Fan des Trek Universums, schau mir aber gern alles an. Warum auch nicht. Diese Serie ist für mich ein Highlight in diesem Universum. Ich würde sogar behaupten, dass sich an Cast und Schauspielkunst andere Serie messen müssen und sollten.

 

Am 2.3.2020 um 10:18 schrieb Steph:

aber in wie fern hat das wenig mit Star Trek zu tun? Leider muss ich gestehen, dass ich aktuell Picard schlechter als Discovery finde. Das Writing macht mich phasenweise fertig.

Also anfänglich fand ich die Serie ok. Sie hat versucht sich von anderen Ablegern abzugrenzen. Die ersten Episoden waren noch bisschen mau aber ab der 3. wurde es dann besser. Das Finale der Staffel erschien mir dann aber sehr abrupt zu Ende zu gehen ohne die Ereignisse zu bewerten oder aufzuarbeiten. Dort fühlte mich dann auch eher an die Abrahams Filme erinnert, die mich als Sci Fi Filme unterhalten haben, aber kein Star Trek feeling hatten. 

Ich denke ein Problem für mich ist dass es sich um die Origin Story handelt. So wird die Serie ein wenig beschnitten, denn man weiß ja was in späteren Serien gezeigt wird. Somit war für mich das Interessanteste an der Serie, zugleich enttäuschend weil ich wusste dass es nicht fortgeführt wird. Ansonsten sind es oftmals Details die mich persönlich störten wie die Auflösung des Spions und die Geschichte drumherum. Ich fand z.B. die Story rund um den Spion insgesamt nicht überzeugend. Somit war das "writing" für mich teilweise ok, teilweise nicht gut. Die Serie hat gute Ideen, die Umsetzung und Auflösung fand ich dann weniger gelungen. Ist aber alles auch schon etwas her. In Erinnerung ist mir nicht viel geblieben. Die 2. Staffel habe ich somit ausgelassen, denn die sah für mich noch mehr nach Star Wars aus.

 

Das Picard schlechter sein soll als Discovery habe ich schon von anderen gehört, aber ich dachte mir: Geschmäcker.... na ja mal sehen. 

 

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb aNgRysHeEp:

Was diese Star Wars oder Star Trek Feeling immer sein soll verstehe ich nicht ganz. Das ist für mich beides Science Fiction und entweder gefällt es oder nicht. Und wenn sich das eine wie das andere anfühlt: Who cares. sind ja beides herrliche Universen.

Joa, für mich war Star Wars mal herrlich ^_^ Aber an sich geb ich dir Recht. Es ist tatsächlich nicht ganz einfach dies zu beschreiben, aber Star Wars war für mich immer eine klassische Helden Story, mit einem Schuss Drama, Raumschlachten und Action. Eine eher persönliche Geschichte mit klassichen Figuren und Charakteren.

Star Trek hatte einen ruhigeren Ansatz und mehr inhaltliche Tiefe. Der Ansatz war philosophischer und die Figuren und Charaktere weniger klassisch, was durchaus positiv ist. Ich weiß noch das ich als Kind den Film Star Trek V sehr gerne mochte, weil er mit der Idee spielt was hinter unserem Universum sein könnte (und warum Gott ein Raumschiff brauch). So ein Ansatz würde bei Star Wars nicht funktionieren. Auch war Star Wars für mich immer auch etwas märchenhaftes während Star Trek eine Zukunftsvision der Menschheit darstellte und eher "realistischer" erschien. 

 

vor 2 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

So was hört sich mir dann immer nach so einer elitären Ausflucht an, weil man sonst nix zu meckern hat aber sich etwas von einem dieser guten Franchises entfernen oder abheben möchte. Und da meine ich jetzt nicht dich, weil ich glaube du willst dich nur erklären. 

Wenn mir etwas nicht gefällt kann ich das alles immer recht gut benennen und hast du ja auch, da benötigt man so eine wage Andeutung eigentlich gar nicht. 

Schade aber gut, so ist das. 

Um ehrlich zu sein versuche ich mich einfach kurz zu fassen. Ich neige sonst dazu Romane zu schreiben. xD An sich diskutiere ich gerne verschiedene Sichtweisen von Filmen und Serien und nenne entsprechend die Inhalte die mich stören oder die ich gut finde. Das mache ich dann gerne an Szenen fest. Ich geb zu ich mecker schon oft und gerne, aber an sich auch immer mit Begründung, wenn es gewünscht ist. In diesem Fall liegt Discovery allerdings schon etwas zurück so dass detaillierte Szenen reviews etwas schwer wären. 

 

vor 2 Stunden schrieb aNgRysHeEp:

Es ist halt einfach ein toll ausgearbeitet Universum, was meiner Meinung nach mit Discovery sehr gut in die jetzige Zeit gehoben wurde und nich ein Relikt seiner Herkunft bleibt. :)  

Dem stimme ich so weit zu. Vielleicht hätte es mir etwas besser gefallen, wenn Discovery keine Origin Story wäre. Denn, wie gesagt, gute Ideen hat sie nur weiß man als jemand der sich ein kleines bisschen auskennt, dass einige Sachen nicht weiter geführt werden. (Wahrscheinlich reißt man mir jetzt den Kopf ab, aber das Treffen mit der Enterprise empfand ich als nicht wirklich gelungen. Das erschien mir wie reingedrückter Fanservice.) Aber als Relikt würde ich Star Trek nicht beschreiben.:P Ich finde die Serie war schon immer eher fortschrittlich, so weit es möglich war. 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...