CaptainLoneStar Geschrieben 15. November 2017 Geschrieben 15. November 2017 (bearbeitet) Na ja ich sag mal so. Dafür einen Thread auf zu machen wäre eine Möglichkeit aber ein Forum über Filmbewertungen sollte es auch ertragen mal über etwas anders zu diskutieren. Das wird hier ja auch immer mal wieder getan. Was daran schlimm sein soll erschließt sich mir nicht. Ich lese hier auch Themen mit, die mich weniger interessieren und nach ein paar Seiten hat sich das dann auch erledigt. B2T gestern beendet: Sinner - 7/10 (Netflix, 2017) Die Serie ist ganz gut und ist vor allem auch etwas für Fans von kurzen Krimi Serien wie Die Brücke oder The Killing. Die Serie hat nur 8 Folgen a 40 min. (etwa) und ist somit wie ein langer Film. Bis zum Ende bleiben die Motive gut versteckt, so dass man bis zum Ende rätselt kann was warum passiert ist. Bearbeitet 15. November 2017 von LoneStar1983 Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 16. November 2017 Geschrieben 16. November 2017 Only God Forgives - 7/10 (Nicolas Winding Refn, 2013) vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx: The demolition man 8/10 Ist es kalt hier drin? Oder bin ich das? Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 20. November 2017 Geschrieben 20. November 2017 Allied - Vertraute Fremde - 7/10 (Robert Zemeckis, 2016) Der Film erinnert an Filme aus den 50, 60gern wie etwa Casablanca. Trotz der ein oder anderen Länge ein guter Film, der nicht immer so fesselnd war wie der Plot es hätte her geben können. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - 6,5/10 (David Yates, 2016) Gefiel mir besser als fast alle Harry Potter Filme. Ein wenig zu vorhersehbar und an einigen Stellen für meinen Geschmack zu kitschig und generisch, aber durchaus unterhaltsam. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 21. November 2017 Geschrieben 21. November 2017 vor 28 Minuten schrieb Trophäensammler: Leichen Pflastern Seinen Weg Wenn du solche Filme magst dann versuch noch diese hier: Django von 1966, Gott vergibt Django nie, Für ein Paar Dollar und Für ein Paar Dollar mehr und 2 Glorreiche Halunken. Die letzten 3 gehören zur sogenannten Dollar Trilogie von Leone. Bin an sich überhaupt kein Western Fan aber diese Filme mochte ich trotzdem. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 (bearbeitet) Justice League - 4/10 (Zack Snyder, 2017) Etwas besser als BvS, weil es durchaus einige wenige gute Szenen gab aber der Film hat an sich die gleichen Probleme wie BvS, Man of Steel und Suicide S. Leute die diese Filme mochten werden auch JL mögen. Für einen Justice League Film definitiv viel zu wenig. vor 14 Stunden schrieb Kumbao: Ein richtig lupenreines Remake hat Tarantino ja nur mit Reservoir Dogs abgeliefert Was er allerdings bestreitet. Ich würde RD auch nicht als "lupenreines" Remake bezeichnen, gibt es in City of Fire doch viele Umstände und Handlungen die es in RD nicht gibt und umgekehrt. Der Kern der Story ist aber sehr ähnlich. Bearbeitet 22. November 2017 von LoneStar1983 Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 Obowhl mien Post über die Herr der Ringe Serie wenig Resonanz verursacht hatte, poste ich hier noch mal was weil ich nicht weiß wohin sonst damit. Die Meldung ist zwar schon 2 Wochen her, aber ich bin mir sicher der oder andere hatte gehört dass Disney evtl. 21st Century Fox übernehmen möchte. Mitlerweile hat es sich auf Marken beschränkt. Disney In Talks To Buy ‘X-Men,’ ‘Deadpool’ & Other Assets From 21st Century Fox https://www.okayplayer.com/culture/disney-xmen-deadpool-21st-century-fox-assets-sale.html?utm_source=zergnet.com&utm_medium=referral&utm_campaign=zergnet_2246350 vor 20 Minuten schrieb Trophäensammler: Danke für die Tips aber wie schon oben erwähnt bin ich eig. kein Western freund, die genannten FIlme haben mir nur schlichtweg interessiert. Gerne. Bin ich eigentlich auch nicht und habe eher sogar eine Abneigung diesem Film Gerne gegenüber. vor 20 Minuten schrieb Trophäensammler: was wäre denn das richtige Original zu Reservoir Dogs? City on Fire mit Chow Yun Fat. Wobei mMn RD kein wirkliches Remake dieses Films ist, sondern sich "nur" daran anlehnt. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 vor 16 Minuten schrieb Trophäensammler: sagt mir pauschal erstmal garnix, auf blu ray gibt es den noch nicht zufällig oder? Sollte es geben. Da der Film aber schon recht alt ist, müsstest du wohl etwas suchen. Vor allem wenn du eine deutsche Version haben möchtest. vor 7 Minuten schrieb BossTanaka: Schade eigentlich, in dem Genre gibt es ein paar echte Perlen. ^^ Kannst du mal welche nennen? Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 22. November 2017 Geschrieben 22. November 2017 vor 38 Minuten schrieb xXdanteXx: Kann man diesem gierigem drecks Verein nicht mal den Riegel vorschieben. Disney muss nun echt nicht alles aufkaufen. Bin da an sich völlig bei dir...aber ich würde schon gerne sehen das X-Men und Co wieder bei Marvel wären. 21st scheint da überfordert zu sein. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 23. November 2017 Geschrieben 23. November 2017 vor 13 Stunden schrieb BossTanaka: Was Italowestern betrifft, natürlich die von dir bereits erwähnte Dollar-Trilogie, dann Spiel mir das Lied vom Tod, Leichen pflastern seinen Weg, Mercenario - Der Gefürchtete, Keoma, Django, Todesmelodie... die würden mir jetzt spontan einfallen. Danke, kenne ich schon vor 16 Stunden schrieb xXdanteXx: Nein. Das soll mal schön da bleiben wo es ist. Das x-men deadpool Universum unter Disney. Ganz klar. Nein Danke. Reicht es nicht, das sie die Kinderfilme, Star Wars und die Marvel Filme in den Sand setzen. Deadpool war ganz gut, aber ansonsten bekommt 21st nichts so richtig auf die Reihe. Und das die Marvel Filme in den Sand gesetzt wurden sehe ich bisher nicht wirklich. Das wäre eher WB mit DC, wie Justice League es gerade bewiesen hat. Verständlich ist deine Ansicht natürlich trotzdem. vor 15 Stunden schrieb Trophäensammler: habe grad mal bei amazon geschaut und die wollen doch tatsächlich 52 € für eine Standart Blu Ray haben dies kann eig. nur bedeuten das die erstauflage der BD schon seit einigen jahren ausverkauft und nicht mehr produziert wird, was darauf folgt das wir wohl auf eine 2. Auflage warten müssen. Das ist immer so ein Problem mit älteren Filmen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 23. November 2017 Geschrieben 23. November 2017 vor 16 Minuten schrieb xXdanteXx: Ich fand dead Pool cool. Naja so gut sind alle mcu Filme jetzt nun auch wieder nicht. Iron man 3 ist ne Qual, avengers 2 ungünstig zurecht gestutzt und die neusynchro von ultron ist total unerträglich, civil war ist zu überfrachtet, Thor 3 war was den Humor und der Ausrichtung betrifft schon arg grenzwertig, ja und zu Spider-man homecoming muss man ja nicht viel und wenn ich an die aktuellen Trailer zu the blackpanther denke, weiß ich nicht ob ich brechen oder weinen soll. Hoffentlich werde ich nicht von dr. Strange enttäuscht. Habe ich immer noch nicht geschafft anzusehen. die dcu Filme haben auch so ihre Schwächen, sag ich nicht, sind aber in ihrem Kontext erwachsener als die aktuellen Marvel Filme. Die besten Filme von Marvel sind für mich nach wie vor, die noch reinweg unter Marvel entstanden sind. Hmm, also für jemanden der Justice League eine 9 gibt ist deine Kritik an den MCU Filmen ziemlich verwunderlich. Wenn sie nicht deinen Geschmack treffen, kann man das sicherlich so sehen und auch nicht ändern. Aber was an den DC Filmen erwachsener sein soll erschließt sich mir nicht. DC und Marvel machen beide Filme im USK 12 Rahmen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 24. November 2017 Geschrieben 24. November 2017 vor 6 Stunden schrieb Kumbao: Ist wohl dann eine Definitionsfrage. Ich war damals jedenfalls überrascht, wie deckungsgleich beide Storylines verlaufen. Bei anderen Tarantinos ist es meist so, dass er sich alle möglichen Versatzstücke aus anderen Filmen schnappt und sie zu etwas komplett eigenem bastelt. Bei Reservoir Dogs war es jedoch so, dass er sich extrem eng an die Story des Originales hält. Selbst Kill Bill hat sich nicht so krass bei Lady Vengeance bedient. Ich denke auch. Im Kern gebe ich dir natürlich Recht. Da ähneln sich die Filme sehr. Aber City on Fire hat ja noch einige Storystränge die in RD gar nicht vorkommen. Mir fällt da zB die abgesagte Hochzeit ein oder der Streit des jungen Ermittlers mit dem Chef. Insgesamt fand ich CoF auch dramatischer was die Entwicklung der Figuren betrifft. Ein Remake wäre für mich ein Film der sich eng an die Vorlage hält und nur Details verändert, wenn überhaupt. So wie Departed und Internal Affairs. Ich sehe RD tatsächlich im Verhältnis eher wie Kill Bill zu Lady Vengence. Das RD die Idee von CoF "klaut" ist klar, nur als Remake würde ich ihn nicht sehen. vor 21 Stunden schrieb xXdanteXx: Aber im Bezug auf Marvel schleichen sich bei mir langsam aber sicher Abnutzungs Erscheinungen ein. Verständlich. Ist aber deine persönliche Meinung. Denn das gleiche kann man über DC Filme sagen oder jede andere Filmreihe. Würde man die Marvel und DC Filme "analysieren" und vergleichen welche davon die besseren Filme sind, dann würde DC den Vergleich klar verlieren. Dabei geht es nicht darum welche Filme man besser findet oder welche einen besser unterhalten haben, das können natürlich beide oder keiner von beiden sein, sondern wer die besseren Filme macht. Also Storyentwicklung, Characterentwicklung, Schnitte, Kamera, Soundtrack, Plot, usw. Auch hier gibt es persönliche Preferencen zB Soundtrack, trotzdem kann man relativ objektiv bewerten ob ein Soundtrack gut ist und passt oder nicht. D.h. natürlich nicht, das Marvel perfekte Filme macht. Denn deren Filme haben auch so ihre Probleme wie Plotholes, teilweise schwache Antagonisten usw, usw.. Aber filmtechnisch stellt Marvel, bis auf Wonder Woman, der ebenfalls nur durchschnittlich für DC Verhältnisse aber herausragend war, alle DC Filme seit Nolans Trilogie in den Schatten. Wenn man also Marvel und Disney kritisiert dass sie alles in den Sand setzten und DC Filmen Wertungen von 7,8,9 gibt ist das schon verwunderlich. Vor allem weil mMn WB das Potenzial der DC Charaktäre seit Nolan in keinem Film ansatzweise ausgeschöpft hat. Das die Filme nicht völlig gefloppt sind ist einzig und allein der Bekanntheit der großen 3 verdanken. Nicht den Filmen. Dazu könnte ich mich jetzt auslassen, aber das lass ich mal. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 27. November 2017 Geschrieben 27. November 2017 Assassin's Creed - 3/10 (Justin Kurzel, 2016) Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 The Finest Hours - 6/ 10 (Craig Gillespie, 2016) Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 4. Dezember 2017 Geschrieben 4. Dezember 2017 Chloe - 4/10 (Atom Egoyan, 2010) I, Robot - 5/10 (Alex Proyas, 2004) Jersey Girl - 5/10 (Kevin Smith, 2005) Mein Blind Date mit dem Leben - 6/10 (Marc Rothemund, 2017) Wie das Leben so spielt - 5/10 (Judd Apatow, 2009) Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 Rivalen unter roter Sonne - 6/10 (Terence Young, 1971) @BossTanaka Zu dem Film würde mich deine Bewertung mal interessieren vor 1 Stunde schrieb Trophäensammler: Valerian (3D) 6/10 Bei mir hatte der Film nach den ersten Minuten leider schon verloren.....(Stichwort: Frauenheld ) Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 6. Dezember 2017 Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 19 Stunden schrieb Trophäensammler: ja das war auch etwas nervig, aber hey die netten effekte haben dann noch etwas rausgeholt finde ich, überlege was ich heute gucke, wird glaub ich mal wieder zeit für Michael Mayers oder Dredd wird auch mal wieder zeit, in englisch war der so geil, vorallem betonte das englisch diese melancholische atmosphäre nochmal etwas mehr mit rein, aber Evil Dead wäre auch mal wieder angebracht, ach immer diese bescheidenen luxus probleme Gerade die ersten Minuten von Valerian auf dem Strand Planeten sahen sehr gut aus. Ab da an ging es für mich aber Bergab. Visuell konnte der Film stellenweise noch was rausholen aber die Hauptdarsteller passten u.a. nicht (vor allem nicht Dane DeHaan) und die Story war käse. Also die Entscheidung liegt zwischen Halloween, Evil Dead und Dredd? Persönlich hätte ich wohl erst Evil Dead und dann Dredd gesehen. Die Halloween Filme fand ich immer ziemlich langweilig. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 6. Dezember 2017 Geschrieben 6. Dezember 2017 vor 25 Minuten schrieb Trophäensammler: die Halloween Filme an sich fand ich eig. ziehmlich gelungen, aber gut ein horror fan mag alle alten horror klassiker. ^^ Joa Horrorfilme insgesamt sind weniger mein Genre, weil mir die meisten Filme nicht gefallen. The Witch fand ich zuletzt ziemlich gelungen. Ist aber auch eher ne Ausnahme. Die Evil Dead Filme mochte ich auch ganz gerne ist aber schon lange her dass ich sie gesehen habe. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 7. Dezember 2017 Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 19 Stunden schrieb Trophäensammler: ja dieses genre muss man schon mögen, früher habe ich NUR horror filme geschaut, ist auch alles ne sache psyche, nicht jeder verträgt dieses genre, da sind auch teilweise streifen dabei die selbst mir zu hart sind (ich rede von reinen horror filmen, keine splatter), Sinister 1 zb. wäre da so ein kandidat, der war erstklassig und ein absolutes ausnahme talent, mir persöhnlich hat der aber echt umgehauen und ich weiß das ich mir den nie wieder anschauen werde/kann, der war echt böse, THe Conjuring 1 zb. gucke ich heute noch hin und wieder, aber teilweise nur mit ein Auge, weil auch dieser sehr hart ist in sachen psyche usw. Joa mir geht es da vor allem um die Qualität der Filme. Es gibt natürlich gute Horrorfilme, aber gefühlt kommen immer weniger Gute raus. Mit Horrorfilmen die sich zB über Jumpscares definieren kann ich nicht viel anfangen. Das sind ja überwiegend die "Horror"filme, die man aus Hollywood in letzter Zeit bekommt. Dazu zählen für mich Filme wie zB. Sinister. Überwiegend war der Film vorhersehbar und klischeehaft wodurch dann einfach bei mir keine Horrorstimmung aufkommen kann. Ähnliches gilt für mich auch für The Conjuring. Früher habe ich tatsächlich mehr und auch recht viele Horrorfilme geguckt, aber spätestens mit Scream war die Luft für mich raus aus diesem Genre. Wenn ein Film 1,2 Jumpscares hat kann es funktionieren aber zu viele Filme ähneln sich zu sehr oder versuchen mit recht plumpem Effekten die Zuschauer zu erschrecken aber nicht wirklich zu verängstigen. Da trenne ich dieses Genre und da war The Witch zB eine angenehme Ausnahme. Da ging es darum dem Zuschauer ein ungutes Gefühl zu vermitteln und nicht nur ein paar mal zu erschrecken. REC fand ich auch gut. (Unbedingt die spanische Version gucken, nicht die Hollywood Version) Die Atmosphäre war toll und es war überzeugend gespielt. Auch hier soll dem Zuschauer ein stetig ungutes Gefühl vermittelt werden. Ein paar abscheuliche Szenen zu zeigen oder Jumpscare auf Jumpscare folgen zu lassen, entfacht bei mir keine Horrorstimmung. Wenn sich der Film dann auch noch bei Themen bedient die bereits in vielen anderen Filmen vorkamen, dann hat es auf mich eher den gegenteiligen Effekt und der "Horror" Film wird plötzlich zur unfreiwilligen Komödie. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 7. Dezember 2017 Geschrieben 7. Dezember 2017 vor 1 Stunde schrieb tw0lee: Hast du "Don't Breathe" gesehen??? Falls ja, würdest du den noch dem Horror Genre zuordnen und wie hat er dir gefallen? Ich hatte bei dem Film auch eher das, was du als ungutes Gefühl beschreibst. Bis jetzt noch nicht, ist aber auf meiner Liste. Ohne viel über den Film zu wissen, hatte ich den Eindruck dass hier eher ein Thriller beworben wird. Mal gucken. Der erste Eindruck gefiel mir schon mal. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 7. Dezember 2017 Geschrieben 7. Dezember 2017 @Kumbao @tw0lee Ich denke auch das der Übergang sehr fließend ist. Ich würde sogar behaupten, dass heute sehr wenig Filme nur noch einem Genre zugeordnet werden können. SAW wäre für mich eher ein Horror Film während Schweigen der Lämmer eher Horror-Thriller wäre. Aber ich denke da kommt es auch einfach darauf an wie man die Filme empfindet. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.