Kumbao Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Kinder die TMNT Fans sind Sind meines Wissens nach auch die Hauptzielgruppe. Wie wuerdest Du denn die spannenden und gewalttaetigen Stellen einschaetzen. Kann man den einem kleinen Kind zeigen, oder ist der doch eher fuer Jugendliche als fuer Kinder? Zitieren
Kumbao Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Ich würde sagen je nachdem wie viel das Kind schon "zeitgemäßer" Action und Brutalität ausgesetzt wurde, sollte TMNT absolut in Ordnung gehen. Es gibt kein Blut, nirgends, die Kämpfe sind überwiegend einfache Martial Arts Gefechte und es sterben auch keine Leute direkt. Ich würde sagen ab 10 Jahren bedenkenlos. Zwischen 6-10 je nach Einschätzung, ob man kein Problem damit hat dass das Kind halt so viele Explosionen/Kämpfe etc. sieht^^Und Sex-technisch gibt es außer den Flirtereien von Vernon gegenüber April auch nichts. Das sexistischtste im Film war eigentlich die Szene ausm Trailer wo er ihr aufn Hintern glotzt und dazu en Spruch ablässt. Auf sowas hatte ich gehofft. Ich habe mit meiner Tochter Avengers gesehen, und den hat die abgefeiert. Daher hatte ich die Hoffnung, mit TMNT noch einen nachlegen zu koennen. Vorheriger Post um 13:17 Post hinzugefügt um 13:20 Nun sollte man auch nicht ins andere Extrem schwanken und Kindern wirklich alles zeigen. Es gibt eindeutig Grenzen, die jedoch von Kind zu Kind durch die Eltern gezogen werden sollten und nicht durch eine staatliche Freigabe bestimmt werden. Wenn ich das Gefühl habe mein Kind würde mit z.B. 6 Jahren einen Film wie Turtles nicht packen, dann würde ich ihm diesen auch nicht zeigen, selbst wenn er eine FSK 6 hätte. Das ist glaube ich das Fazit, dass man ziehen kann. In Koeln sagen wir: "jeder Jeck es anders". Deswegen finde ich es auch immer panne, wenn irgendwelche Eltern auf Amazon und Co. Filme wie "Chihiro" abwerten, und schreiben, dass dieser Film nix fuer Kinder sei, weil ihr eigenes Kind Angst hatte. Genauso panne finde ich es allerdings, wenn man der Meinung ist, dass Kinder, denen Ghibli oder Disney-Produktionen zu spannend sind, zu zart besaitet seien. Jeder Elternteil sollte am besten wissen, was man seinem Kind zumuten kann, und was nicht. Die FSK dabei als Massstab heranzuziehen, ist kompletter Unsinn, da diese nur eine Altersempfehlung darstellt. Zitieren
Kumbao Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Das ein 12 jähriges Kind zB GOW III unbedingt haben will ist zwar verständlich, aber nur weil ein Elternteil denkt dass Spiel sieht harmlos aus oder meint sein eigenes Kind könnte damit umgehen, sollte es noch lange nicht erlaubt sein dem Kind das Spiel tatsächlich zu kaufen. Doch. Denn nur weil ein Gremium von "Experten" (bereitgestellt von Kirchen, irgendwelchen Verbaenden, Paedagogen(kotz) und Eltern(mit dem richtigen Parteibuch)) der Meinung ist, dass ein Spiel/Film/Buch nix fuer Kinder ist, kann ich dem trotzdem widersprechen. Ich werde mich jedenfalls in der Erziehung meiner Kinder nicht bevormunden lassen. Habs bei Saturn mitbekommen. Die Frau hat sich aufgeregt warum sie das Spiel nicht für ihren Sohn (10-14?) erwerben konnte und verließ den Laden mit der Ankündigung das Spiel in einem anderen Laden zu kaufen. MMn müsste man da sofort die Polizei rufen. Und dann? Ihr das Kind abnehmen, oder was? Ich will nicht zu extrem werden, aber wenn man deinen Ansatz weiterspinnt, kann man auch sagen: mein 12 Jähriger verträgt schon Wodka und hat von Zigarren noch noch nie gekotzt. Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber deine Aussage fand ich schon heftig und nicht nachvollziehbar. Leider denken viele Eltern so und beschweren sich dann später warum das Kind so viel Gewalt sieht und wollen unbedingt dass Spiele wie COD verboten werden. Du wirst aber gerade einen ganzen Tacken zu extrem. Das beweist dieser Aepfel und Birnen Vergleich. Ich denke du willst den Kindern einfach mehr Freiheiten geben, was an sich ja ne feine Sache ist, aber nicht so und nicht auf Kosten anderer. Diese Entwicklung hat leider direkten Einfluss auf erwachsene Medien, weil argumentiert wird, dass diese Kinder/Jugendfreundlich sein müssen. Und ganz ehrlich, ich will einfach nicht dass Kinder der Maßstab werden wie Medien in Zukunft gestaltet werden sollen. Nein. So wie ich das Verstehe, will er den Eltern mehr Freiheiten einraeumen. Im Falle von zB Robocop ist genau das passiert was du eigentlich möchtest. Der Film wurde so produziert, dass er ab 12 und nicht mehr ab 18 ist. Und was kam dabei raus? Ein selten schlechter Film und ein Frechheit wenn man das Original kennt. Wie gesagt nicht persönlich nehmen. Aber du schreibst im Prinzip selber dass es nicht gut war Halloween so früh geguckt zu haben, wünschst es dir aber für andere Kinder. Selbst wenn es dir nicht geschadet hat (weder kurz- noch langfristig) den Film so früh gesehen zu haben, solltest du nicht von dir auf andere schließen. Ich will im Kino bei einem Film ab 16 oder 18 (sollte sowas in Zukunft noch erscheinen) einfach keine Kiddies sehen und hören auch wenn die Mutter kein Problem damit hat. Auch hier kommen wieder Aepfel und Birnen. Die FSK12 von Robocop hat nix mit Jugendschutz, sondern mit Zielgruppenorientierung zu tun. Ich selbst habe den originalen Robocop mit 12 Jahren zum ersten Mal gesehen, und er hat mir nicht geschadet. Das soll allerdings kein Rezept fuer andere Eltern sein. Wie gesagt, hier muss einfach jeder Elternteil selbst entscheiden, was er seinen Kindern zumutet, und was nicht. Das haben Du oder irgendwelche Gremien nicht zu entscheiden, auch wenn Du am liebsten direkt die Bullen einschalten wuerdest. Aber ich wage jetzt einfach mal die Vermutung, dass Du selbst keine Kinder hast, richtig? PS.: Uebrigens ist Deine Sig in Anbetracht der Tatsache, dass Du einer Mutter am liebsten die Polizei auf den Hals hetzen moechtest, nur weil Du der Meinung bist, dass ein Videospiel nix fuer ihren Sohn sei (den Du gar nicht kennst), schon ziemlich Scheinheilig, findest Du nicht? Zitieren
Kumbao Geschrieben 8. Januar 2015 Geschrieben 8. Januar 2015 Ich kam jetzt auch nochmal dazu, einiges nachzuholen. Nachdem ich in den letzten Monaten meist an ziemlich durchschnittliche Filme geraten bin, gab es jetzt nochmal richtig feine Film- und Serienkost. Sons of Anarchy Season 3 Selbst die bisher schwaechste Staffel einer hammergeilen Serie haelt immer noch ein verdammt hohes Niveau. Leider sind hier und da die Pferde mit den Machern durchgegangen und man hat mehrere vollkommen behaemmerte Twists eingebaut, bloss um einen Cliffhanger zu haben. Allerdings entschaedigt das ueberragende Finale fuer all den Schwachsinn, den man teilweise serviert bekommen hat. 07/10 Orange is the new black Season 1 Tolle Frauenknastcomedy, mit einem hervorragendem Cast und einem grossartigen Humor. Das ganze wirkt schoen erdig, dreckig und gleichzeitig herzerwaermend. 08/10 Bleeder Der Erstling von Nicolas Wilding Refn ist ganz hervorragendes Genrekino, in dem die Handschrift des Meisters schon ganz klar herauszulesen ist. Dreckig, deppremierend, aber nie ohne Humor erzaehlt Refn hier von vier Verlierern und einer esaklierenden Situation. Fuer mich zusammen mit Pusher 2 und Valhalla Rising sein bester Film. 10/10 Stereo Hab den im Doppelpack mit Bleeder geguckt, und die beiden passen zusammen wie Arsch auf Deckel. Juergen Vogel darf endlich nochmal richtig badass sein, Moritz Bleibtreu ist herrlich fies und Petra Schmidt-Schaller sowieso jeden Film wert. 08/10 Guardians of the Galaxy Auch bei den Guardians haelt Marvel das Niveau und unterstreicht erneut, dass sie derzeit das mit Abstand beste Hollywood-Popcorn-Kino abliefern. Wer es schafft, dass man sich von einem sprechenden Waschbaer, einem Baummonster und von Batista ruehren laesst, dem ist ganz grosses Kino gelungen. 08/10 Zitieren
Kumbao Geschrieben 22. Februar 2015 Geschrieben 22. Februar 2015 Evil Dead (2013) von Fede Alvarez - 6/10 Was sagst Du zum Original? Zitieren
Kumbao Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Habe ich noch nicht gesehen, muss ich gestehen. Und wenn, dürften wir hier ja, glaube ich, gar nicht darüber diskutieren. ^^ Gibt doch eine zensierte Kaufhausfassung. Selbstverständlich würden wir uns nur auf die beziehen Das ist dann aber eine Bildungslücke, die Du unbedingt mal schließen müsstest. Hast Du denn die anderen Teile gesehen? Zitieren
Kumbao Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Amry of Darkness hat mit den Vorgängern (außer Ash) nichts zu tun. Es ist eine direkte Fortsetzung (sprich: der Film fängt da an, wo Teil zwei aufhört). Weiter ist der inszenatorische Spagat zwischen Teil zwei und Armee der Finsternis nicht allzu groß. Insofern hat der sehr wohl was mit seinen Vorgängern zu tun Zitieren
Kumbao Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Man müsste Teil 1 eigentlich ausklammern weil dieser noch echter Horror ohne Komik ist. Die anderen beiden Teilen passen dann schon eher zueinander. Von einer echten Trilogie kann man mMn aber nicht sprechen. Aber du hast ja an sich Recht. Du allerdings auch Bei Teil eins hatte Raimi seinen Ton noch nicht gefunden. Alle waren irritiert, weil Raimi immer von einer Komödie gesprochen hat, welche (außer ihm selbst) zunächst keiner im ersten Teil erkennen konnte. Erst als Teil zwei rauskam, wurde deutlich wohin Raimi mit dem ersten Teil wollte. Ich finde das schon cool, weil man durchaus auch beim ersten von einer Horrorkomödie sprechen kann. Allerdings versteht man den Humor erst, wenn man Teil zwei gesehen hat. Der war ja dann schon fast mehr Komödie, als ein Horrorfilm. Lediglich die Szene, in der die Mutter in der Luke hängt und das Wiegenlied singt, hat mir mal einen ordentlichen Schauer über den Rücken gejagt. Und Teil drei hat dann im Grunde nur noch auf den Fantasy- und Komödienaspekt geschielt. Dennoch empfinde ich die Trilogie als Homogen und Stimmig. Weiter fällt es mir schwer, hier wirklich einen Favoriten zu benennen, denn alle drei haben ihre absoluten Stärken. Zitieren
Kumbao Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Apocalypse Now Redux 10/10 Wirklich keine leichte Kost. Egal wie oft ich ihn auch anschaue, es ist sau schwer bis zum Ende durchzuhalten. Ein unglaublich intensiver, poetischer und erschreckender Film über die Sinnlosigkeit des Krieges und der grenzenlosen Dummheit des Menschen. Wobei Apocalypse Now tatsächlich einer der ganz wenigen Filme ist, die mir in ihrer Kinofassung besser gefallen. Der Redux-Cut beinhaltet zu viel Quatsch, wie das "Versteckspiel" mit Kilgore, oder die Szenen auf der Plantage in Kambodscha. In dieser Version ist der Film wesentlich näher am Männerabenteuer, dass Drehbuchautor John Milius geplant hatte, als an dem Antikriegsfilm, der Apocalypse Now letztlich geworden ist. Zitieren
Kumbao Geschrieben 21. März 2015 Geschrieben 21. März 2015 Da bin ich dabei.Ein Film der wohl heute nicht mehr gedreht würde. Oder glaubt ihr, das man heutzutage für einen Film ne ganze Baumreihe abfackeln würde, so ganz ohne CGI Effekte? Da der Film aus rein handwerklicher Sicht eine Katastrophe war (Sets wurden komplett von Unwettern zerstört. Bei sündhaft teuren Effektszenen war kein Film in der Kamera. Ein Hauptdarsteller wurde nach einigen Monaten Drehzeit ausgetauscht, sein Ersatz wäre fast an einem Herzinfakt gestorben. Ein weiterer Hauptdarsteller erwies sich als gnadenlose Diva, etc.), und der Film zunächst als Männerabenteuer geplant war, welches erst im Nachhinein und aus der Not zu dem psychedelischen, alptraumhaften Antikriegstrip wurde, würde ich sagen, dass Apocalypse Now selbst für die damalige Zeit einmalig ist. Definitiv einer der stärksten Kinobeiträge überhaupt. Zitieren
Kumbao Geschrieben 27. März 2015 Geschrieben 27. März 2015 Noch mal zu Apocalypse Now: Denkt ihr die Kuh am Ende war echt oder eine Attrappe? Ich denke nicht, dass die keine Attrappe war, ich weiß, dass sie keine Attrappe war. Ist wohl im Rahmen von irgendeinem Stammesritual geschlachtet worden und Coppola hat die Kamera drauf gehalten. Muss man selbst wissen, wie man dazu steht. Es ist jedenfalls eine reale Tötung. Vorheriger Post um 14:32 Post hinzugefügt um 14:34 Die beiden von die genannten fallen für mich allerdings auch in diese Kategorie Sehe ich auch so. Beide sind anständiges Actionkino, allerdings triefen beide vor Hurra-Patriotismus und einer fragwürdigen Pro-Kriegshaltung. Zitieren
Kumbao Geschrieben 28. März 2015 Geschrieben 28. März 2015 Bei Asiatischen Filmen ist es wie bei Videospielen mit der Souls-Reihe, über offensichtliche Kritikpunkte wird gerne mal hinweg gesehen. Oder eben einfach mit unerschiedlichen Geschmäckern zu erklären Denn die von Dir angesprochenen Kritikpunkte sind mit die Gründe, warum ich die Filme so dermassen feier (PS.: Genau wie die Souls-Reihe, bei der ich keine Kritikpunkte finden kann). Zitieren
Kumbao Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 (bearbeitet) American Horror Story Season 1 Teils etwas wirr und kann sich inszenatorisch und dramatisch nicht ganz etnscheiden, ob es nun Surreal oder klassischer Grusel sein will. Sensationelle Darstellerleistungen machen das ganze allerdings mehr als sehenswert. 07/10 American Horror Story Season 2 Für Drehbücher, wie das für die zweite Staffel von American Horror Story, sind die Begriffe "Overkill" und "Jumping the Shark" erfunden worden. Hier wird so ziemlich alles aufgefahren, was das Horrorkino der letzten 100 Jahre zu bieten hatte (außer Killerclowns). Trotzdem kriegt die Serie immer den Bogen und das ganze steuert auf ein cooles und rührendes Ende hinaus. 08/10 Pumping Iron Absurd. Diese Doku begründete den Bodybuilding-Wahn der 80er und lässt Arnold Schwarzenegger gegen Lou Ferrigno um den Titel des Mister Universum ringen. Teils einfach nur bizarr, teils zum brüllen komisch (allein die Gay-Porn-Ästhetik ist der Knaller) ist das hier ein Film, den man gesehen haben muss. Und sei es allein, um Arnie mal als richtig unsympathisches Arschloch zu sehen. 10/10 Bearbeitet 21. Mai 2015 von Kumbao Zitieren
Kumbao Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 American Horror Story Season 3 Was war das denn bitte?!? Spätestens bei der Stevie-Nicks-Trainingsmontage war es für mich vorbei. Ein paar krasse Grausamkeiten, ein gewisser trashiger Charme, sowie Kathy Bates und Angela Bassett machen die Staffel dann doch noch sehenswert. 05/10 Punkte Daredevil Season 1 Ein weiterer großer Wurf aus dem Marvel Cinematic Universe. Die Mischung aus Krimi- und Superheldenserie geht voll auf, Vincent D'Onofrio rockt als Kingpin und die Serie ist schön rau und ungeschliffen. Außerdem rocken die Actionszenen. 08/10 Punkte Orange is the new Black Season 3 Staffel drei ist bisher mein Favorit. Zwar fehlt der eindeutige rote Faden, den die anderen Staffeln hatten, aber gibt es so viel interessante Interaktion zwischen den einzelnen Charakteren, dass es nie langweilig wird. 08/10 Punkte Sense8 Season 1 Ich hätte nie gedacht, dass ich nochmal was aus dem Hause Wachowski abfeiern würde, aber was sie hier mit Sense8 abgeliefert haben, schließt nahtlos an ihre ganz großen Zeiten an, in denen sie mit Bound und Matrix Kinogeschichte geschrieben haben. 10/10 Punkte Zitieren
Kumbao Geschrieben 20. Juni 2015 Geschrieben 20. Juni 2015 Bei Daredevil stimm ich dir zu. Die Kampfszenen sind cool und die Serie an sich is auch gut. Bin schon auf eine zweite Staffel gespannt Sense8 will ich auch noch probieren. Is auch von Netflix gemacht und meistens is das was gutes Sense8 ist einfach der Hammer. Endlich nochmal was von den Wachowskis, mit Relevanz. Eine tolle Idee, gut umgesetzt mit starken Visuals, großartigen Darstellern, fettem Soundtrack und einem fesselnden Spannungsbogen. Für mich DAS Serienhighlight seit GoT. Zitieren
Kumbao Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Ich denke, dass das so nicht stimmt.Früher gingen die meisten Jugendlichen genauso nur in den neuen James Bond, Indiana Jones und nicht ins Arthousekino. Ich denke, dass viele erst später ihren Geschmack für anspruchsvollere Filme finden. So ist es ja auch mit klassischer Musik. Ich bin übrigens erst 20 und schaue durchaus auch "anspruchvolleres". Sehe ich ähnlich. Der Filmgeschmack ist nur bedingt eine Frage des Alters. Zitieren
Kumbao Geschrieben 25. Juli 2015 Geschrieben 25. Juli 2015 Dorf der Verdammten Routiniert runtergeratterter Sci-Fi-Horror, der sich inszenatorisch zwar nix vorzuwerfen hat, dafür aber leider gnadenlos langweilig ist. Lediglich Linda Koslowski und Mark Hamil (die beide aber nicht viel Screentime haben), sowie zwei Minuten tyischer John Carpenter Wahnsinn am Ende des Films, sorgen für ein paar Lichtblicke. 04/10 Punkte Red Dawn Patrick Swayze, Lea Thompson, Charlie Sheen, Jennifer Grey und andere 80er Stars treten dem bösen Russen in den Arsch. Der wahrscheinlich krasseste Propagandastreifen der 80er sorgt auch bei der xten Wiederholung noch für runtergeklappte Kiefer. Inhaltlich höchst bedenklich, inszenatorisch jedoch unglaublich unterhaltsam. 07/10 Punkte Ant-Man Auch der jüngste Spross des MCU hält das Niveau. In der ersten Hälfte noch mit Anlaufschwierigkeiten, bekommt man hier ab der zweiten Hälfte eine astreine Actionkomödie, mit tollen Visuals, sympathischem Cast und abgefahrenen Actionszenen, sowie dem typischen Marvel-Humor. 07/10 Punkte Zitieren
Kumbao Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Stimmt, das mit den Tabus macht natürlich neugierig. Obwohl mir heute noch nicht klar ist inwiefern 50 Shades of Grey eines bricht oder krasse Szenen zeigt. Das einzige Tabu was da gebrochen wird ist der unglaublich dumme Sexismus, der so sicher noch in keinem Film vorkam Das war ja alles bloß Teil der Marketingkampagne. Natürlich werden da keine Tabus gebrochen, und ein Skandalfilm ist der auch nicht. Aber das hindert die Werbeleute nicht daran, dass trotzdem zu behaupten. Zitieren
Kumbao Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Mich wundert es eher das ein Film wie Jurassic World so abräumt. Ich hab den Film gesehen und würde ihm gerade so 5/10 geben. Aber nur wegen dem Dino Bonus und Chris Pratt, der den Film gut schultert. Im Schnitt führen die Filme die Kinocharts an, für die im Vorfeld am meisten gerasselt wurde. Ob der Film von der Mehrheit der Kinogänger dann auch als gut empfunden wird, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings gibt es auch genug Filme, die von Kritik UND Publikum gefeiert werden, und bei denen ich so gar keine Ahnung habe, warum die eigentlich so beliebt sind (*hust* Der Pate 2 *hust*). Zitieren
Kumbao Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Wird das gleiche bei Star Wars. Ich denke das der Film locker über 2 Mrd einspielt. Zum anderen weil da Leute sicher dutzende Male reingehen, dann gibts die alten Fans und dann Leute wie mich, die kein Star Wars mögen aber halt reingehen, weil ist halt "Star Wars", ne. Sorry, was ist das denn für eine Logik? Du magst kein Star Wars, aber Du gehst rein, weil es Star Wars ist? Warum? Um Dich dann aufzuregen? Den Sinn verstehe ich jetzt beim besten Willen nicht. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.