Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Romeo:

Oder du ihn ein zweites Mal gesehen hast und da die Spannung nie so hoch sein kann, wie beim ersten Mal? :D

 

Naja, es gibt viele Filme, die diese Spannung wieder hinbekommen wie beim ersten Mal. Bei SS is es wohl so, dass man den Film einmal sehen kann und dann reichts eh. ^^

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Romeo:

Ich glaube, wir missverstehen uns. Von "faszinierend" oder "interessant" hab ich ja nicht gesprochen. Mir ging es einzig um die Spannung. Ich sage es gerne nochmal (aber etwas anders formuliert), ein Film kann noch so faszinierend oder interessant sein, jedoch niemals genauso spannend wie beim ersten Mal. Beim zweiten oder dritten Mal kann es aber natürlich auch spannend oder sogar spannend genug sein. Nur die volle Ladung Spannung bekomment man einzig beim ersten Mal.

 

Man muss mir wahrlich nicht sagen, dass man sich Filme auch mehrmals anschauen kann und sie einen genauso faszinieren können. Ich hab damit damals in meiner Jugend mit Cyborg angefangen (ich glaube 8x an einem Tag angeschaut) und tue das bis heute immer noch. Manche Filme kann man sich natürlich mehrfach geben und manche sogar bis zum Erbrechen. Streetkings hab ich mir über mehrere Jahre verteilt auch schon 7 od. 8x angeschaut. Ich bekomme immer noch nicht genug davon. Oder von Taken oder der gesamten Avengers-Reihe oder, oder, oder.... :redface:

 

Ich versteh schon was du meinst und da hast du auch Recht. Beim ersten Mal sieht man ja den Film total neu und kennt gar nix davon und beim zweiten Ansehen ist dass halt nicht der Fall, aber spannend wie beim ersten Mal kann der Film schon seien. Natürlich spielen da auch Faktoren mit wie z.b. wann hat man den Film zum letzten Mal gesehen. Gibt halt nur sehr wenige Filme, die das können. Meistens entdeckt man bei solchen Filmen auch neue Details, die man beim ersten Mal nicht gesehen hat. ;)

 

Solche Filme sind für mich z.b. American Beauty, The Dark Knight, Fight Club und Prisoners. Ich entdecke da immer wieder kleine Details. Vielleicht ist mir das zweite Mal ansehen nicht so spannend wie beim ersten Mal, aber das erste Mal hat halt auch den Vorteil der Überraschung. ;)

Geschrieben
Am 6.4.2017 um 14:18 schrieb LoneStar1983:

Ich würde es für mich etwas einschränken. Die ersten 4 Staffeln von Dexter waren gut bis sehr gut. Dann baute die Serie aber von Staffel zu Staffel ab. Insgesamt blieb die Serie noch gut aber mMn war der Höhepunkt die 4. Staffel. In den Staffeln danach habe ich hier und da schon mal die Augen verdreht 9_9

 

Da gebe ich dir Recht. Bis Staffel 4 hat die Serie immer wieder einen drauf gesetzt und mit Staffel 4 dann ihren Höhepunkt gehabt. Ab da is es dann bergab gegangen, was aber nicht heißt, dass der Rest schlecht war. Die Serie hat dann noch mit guter Qualität geendet, aber man merkt dennoch dass Trinity das beste von der Serie war. :)

 

Zu TWD S7:

 

Ich würde der siebten Staffel eine 7/10 geben (no pun intended).

Der Anfang war mega stark und die Spannung war da auf einem hoch, doch ab da hat die Serie sehr abgebaut. Was mich bei der siebten Staffel gestört hat, war dass ich nach dem Sehen mancher Folgen das Gefühl hatte, als gäbe es keinen Fortschritt. Sicher gab es einen Fortschritt im Sinne von "es ist etwas passiert" , aber dieses etwas war meistens zu wenig. Außerdem hätte man sich die eine Tara Folge komplett sparen können. Die war total langweilig und das lag nicht nur an Tara selber. Das Staffelfinale war dann cool und wollte an der Spannung von der ersten Folge anknüpfen, aber der erste Twist, wenn auch überraschend, war schlussendlich nicht so besonders und der zweite Twist war dann schon eher Standardkost. Hoffentlich dreht TWD mit Staffel 8 gewaltig auf. Potential wäre da. JDM spielt seinen Charakter wirklich gut, finde ich, und dadurch dass die Staffel genau am Beginn des All Out War endet, kann die achte Staffel nur gewaltig los legen. :)

 

 

topic:

 

Ghost in the Shell 2 Innocence 8/10

Kurz gesagt, ist der zweite Film ein solider Nachfolger, wobei Batou dieses Mal im Fokus steht. Die Story ist spannend und wirft auch wieder viele Fragen über Robotik und Ethik auf. Alles in allem hat mich der zweite Teil gut unterhalten und ich überlege ob ich mal die Serie starte. ^^

 

 

Ghost in the Shell (Realfilm) 7/10

Wie man sieht, bin ich etwas im GitS Fieber und da kommt mir die Realverfilmung gerade Recht. ^^

 

Die Realverfilmung von GitS ist nicht einfach nur eine 1:1 Kopie vom ersten Anime Film, sondern bietet eine etwas veränderte Story. Ob man die Änderungen mag oder nicht, liegt zum Teil daran ob man den Anime Film gesehen hat. Hätte ich den Anime Film nicht gesehen, dann würde meine Wertung vielleicht anders aussehen. Jedenfalls ist die Story von der Realverfilmung zum größten Teil vom ersten Anime Film, nur mit ein paar Änderungen und Erweiterungen wie z.b. Motokos Herkunft bzw. Vergangenheit. Einerseits fand ich die Erweiterung von Motokos Charakter als interessant, andererseits hat mir die Veränderung mancher Sachen nicht gefallen. Wieso der Puppet Master im Realfilm anders heißt kann ich nicht ganz nachvollziehen und auch wie und was er ist, hat mir nicht ganz gefallen. Doch abgesehen davon, is es eine runde Sache, finde ich.

 

Das Schauspiel von Johanssen ist ok, wie auch vom Rest des Casts, nur ab und zu ist sie etwas steif gegangen, was mir aufgefallen ist. Absicht kann das nicht sein, denn in 90% des Filmes geht sie normal. Komische Sache. ^^ 

 

Was mir besonders gut gefiel, war die Treue zur Vorlage wenns um den Stil geht. Oft sieht man Leute mit einem künstlichen Kiefer oder plötzlich "klappt" eine Forscherin ihre Augen weg, damit sie sowas wie ein Fernglas reinstecken kann. So geschrieben klingt es sehr komisch, aber im Film wurde es echt gut umgesetzt. Da muss man ein großes Lob an die Requisite richten, denn die haben ganze Arbeit geleistet. Von der Geisha bis zu Motokos eigenem Körper wurde alles sehr gut gemacht und mal wieder sieht man, dass man solche Sachen auch ohne CGI sehr gut hinbekommt. 

 

Desweiteren bietet der Film einige sehr schön komponierte Einstellungen, wobei ich manche im Animefilm sicher so auch gesehen hab. Mal sieht man eine Einstellung wo ganze viele "Mönche" an einem riesigen Bündel an Kabel hängen, und ein anders Mal sieht man die sehr symmetrisch gebauten Wohnhäuser von der Froschperspektive. Mir sind einige solcher gut gemachten Einstellungen aufgefallen und ich habe da nicht so das Adlerauge dafür. Jedenfalls nicht beim ersten Mal ansehen. ^^

 

Nun ist die Realverfilmung gelungen? Nicht ganz, denn was mir beim Realfilm fehlt, sind Themen wie Robotik bzw. die einhergehende Ethik und auch mögliche Gefahren der Fusion zwischen Mensch und Maschine. Der Animefilm stellt subtil Fragen über genau diese Themen und bietet auch mögliche Antworten. Was ist das Bewusstsein? Ist ein Roboter mit Bewusstsein dann auch ein Mensch? Was passiert wenn auch die Erinnerungen eines Menschen gehackt werden können? All diese Fragen stellt der Animefilm, aber beim Realfilm kommt das ganze leider zu kurz. Hier und da wirft der Realfilm mal ganz subtil eine Frage auf, aber davon hätte es ruhig mehr sein können, denn genau diese Fragen, die noch nach dem Film zum Denken anregen, machen den Animefilm so besonders. 

 

Schlussendlich ist die Realverfilmung besser geworden als gedacht. Man merkt, dass sich der Regisseur sehr nah an der Vorlage orientiert hat, aber dennoch sich etwas aus der künstlerischen Freiheit genommen hat, auch wenn es den Film im Gegensatz zur Vorlage nicht besser gemacht hat. Dieses oft bemängelte White Washing, das angeblich auch bei GitS stattgefunden haben soll, wurde aber im Film ganz gut aufgelöst bzw. begründet. Wir wissen alle, dass Johanssen genommen wurde, dass auch Leute die den Animefilm nicht kennen, dem Realfilm eine Chance geben. Dennoch wurde es mMn ganz gut im Film begründet. 

Die Requisite leistet hervorragende Arbeit und das was an CGI verwendet wurde, wurde sparsam aber auch gut umgesetzt. Speziell die letzte Szene hat mir mega gut gefallen und hat mich sofort an die Vorlage erinnert. Ich wurde gut unterhalten und würde jedem Mal raten einen Blick zu riskieren. ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Grayf0x:

Game of Thrones Season 6 9/10 

freue mich schon auf Staffel 7 :P

 

Mir gehen so langsam die guten Serien aus -.-

Kann mir jemand was gutes und spannendes empfehlen? 

Im Spoiler steht was ich gesehen habe

  Inhalt unsichtbar machen

TWD,GOT, Shameless, Suits, Sons of Anarchy, Breaking Bad, Lost, Prison Break, OITNB, Narcos, The Wire, True Detective, The 100, Dexter, The Mentalist, Supernatural, The Affair, HoC, Vikings, AHS, The Blacklist , How to geht away with Murder, Sherlock, Banshee, Daredevil

 

 

Wie wärs mit Bates Motel? Eine Serie wo es um die Vorgeschichte von Norman Bates geht, dem Psycho von Hitchcocks Psycho. :)

Sonst Stranger Things oder Better Call Saul ??

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kekx:

 

Ich habe gesehen, das in deiner Liste Fargo fehlt.

imho mit das beste was auf netflix zu finden ist und die dritte Staffel kommt auch diesen Monat.

Dirk Gentleys Holistische Detektei kann ich auch empfehlen.

 

Oh man, wie konnte ich nur Fargo vergessen. Gutes Adlerauge. ;)

Eine dritte Staffel kommt DIESEN MONAT noch??!!! Wirklich?!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 10.4.2017 um 15:27 schrieb LoneStar1983:

 

 

Die Serie hat sich dann um Dexer und nicht mehr um die Endgegner gedreht. Deswegen war die Spannung der Folgen nicht mehr so hoch. Unterhaltsam fand ich es überwiegend dennoch. 

 

 

 

Du musst mal die Serie anfangen. Bin da gerade in der Hälfte der Staffel. (Den GitS Manga habe ich leider nie gelesen.) Die Realverfilmung wird wohl ähnlich sein wie der erste Anime Film oder auch der Akira Film. Es ist unmöglich alles in einem Film zu packen, also bringen sie nur eine "Episode" des Mangas auf die Leinwand. D.h. das was der Realfilm von GitS zeigt, kann durchaus alles im Manga vorkommen. Der Animefilm zeigt wohl auch eher nur eine Episode bzw. eine Fall der Einheit. 

 

Kleiner Spoiler zum Verhältnis der GitS Serie zum ersten Film

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

Die Serie hat nichts mit dem Film zu tun und spielt 10 oder 20 Jahre vor dem Film. Die Serie zeigt einzelne Fälle und hat als Hauptstory einen Übergeordneten Fall. 

 

 

Naja, die Staffeln nach Staffel 4 hatten auch einen Endgegner, aber ja da hast du schon Recht, dass mehr auf Dexter fokussiert wurde. 

 

Werde ich sehr wahrscheinlich. Dadurch dass mir beide Filme sehr gut gefallen haben, ist die Serie mittlerweile auf meiner Liste. Nur ich genieß jetzt erst Mal MONSTER. Kann dir den Anime bisher auch empfehlen. Bin nur 7 Folgen in der Serie, aber die Atmo ist super und spannend. :)

 

Am 10.4.2017 um 17:04 schrieb kekx:

 

Ab dem 21. April, jede Woche eine Folge auf netflix. Mit Ewan McGregor in einer Doppelrolle.

Hier schon mal ein Trailer:

 

Oh man wie nice. Diesen Monat geht einfach Fargo und Better Call Saul weiter und im Mai gehts dann mit HoC weiter. :D

Geschrieben
Am 13.4.2017 um 22:24 schrieb Guusfraba:

@Celinilein @6918561225

 

die handlung dreht sich um verschiedene schüler einer highschool und ein mädchen, dass dort suizid begangen hat.

vor ihrem tod hat sie 13 audiokassetten aufgenommen, in denen sie schildert, warum sie sich umgebracht hat und wer daran beteiligt war.

die handlung spielt dabei in 2 verschiedenen zeitsträngen. einmal die vergangenheit, die durch die audiokassetten erzählt wird(die werden von dem protagonisten gehört) und die gegenwart.

jede folge wird praktisch eine kassette behandelt und immer mehr aufgedeckt, was mit dem mädchen passiert. Dadurch entwickeln sich dann auch interessante dynamiken in der gegenwart.

mehr will ich jetzt auch garnicht vorwegnehmen. das konzept, in verbindung mit der thematik, funktioniert einfach sehr gut und hat mich bis zum schluss gefesselt. einige szenen gehen teilweise wirklich an die substanz.

wenn ihr also was mit der thematik anfangen könnt, kann ich euch die serie nur wärmstens empfehlen.

und ja, die geschichte basiert auf dem gleichnamigen buch. ich hab das buch allerdings nicht gelesen. kann dir da also keinen vergleich geben.

 

 

Uh, das klingt extrem spannend. Muss ich gleich einen Blick riskieren. Danke für den Tipp. :)

 

Am 13.4.2017 um 22:52 schrieb Guusfraba:

 

von 13 reasons why?

 

da sind schon alle 13 draußen. netflix veröfftlicht, zumind. bei den eigens produzierten serien, immer alle folgen auf einmal. :)

i

 

Leider nicht immer. Bei Better Call Saul kommt eine neue Folge pro Woche. Ich wünschte es wäre bei BCS auch so. ^^ Aber sonst macht Netflix es meistens so. :)

Am 14.4.2017 um 10:57 schrieb BloodyAngelCherr:

Gestern im Kino gesehen: 

Sword Art Online - Ordinal Scale 7/10

 

Muss man für den Film die beiden Staffeln der Serie gesehen haben?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb BloodyAngelCherr:

Es baut zwar auf der ersten Staffel auf und es tauchen Charaktere aus beiden Staffeln aus, aber unbedingt gesehen haben muss man sie nicht. Es wird alles wichtige erklärt :)

 

Ok perfekt. Vielleicht schaff ich es noch rechtzeitig ins Kino. ^^

Geschrieben (bearbeitet)

Paar Bewertungen nachholen:

 

Nur 48h 7/10

Ich war eigentlich gut unterhalten. Mal wieder ein Krimi-Comedy Film a la The Nice Guys oder Red Heat. Nick Nolte und Eddie Murphy hauen die Sprüche nur so raus und die Handlung ist ok. Schauspielerisch ist die Leistung auch ok, wobei Nolte bei manchen Szenen sich wenig Mühe gegeben hat, glaub ich. Dennoch lustiger Film. :)

 

The Descent 5/10

Nachdem ich gehört hab, dass der Horrorfilm so gut sein soll, hab ich mir den mal angesehen. An sich is das Konzept gut, denn es geht um sechs Extremsportlerinnen, die einen Ausgang aus einer Höhle suchen. Hätte daher mit einer bedrängenden Atmo und klaustrophobischen Szenen gerechnet, aber davon gabs nur eine. Sonst ist der Film durchschnittlich. Paar Jumpscares, hässliche Viecher und viel Blut. Naja, weiß nicht was so viele an dem so gut finden. Für mich war es nicht mehr als Durchschnitt. 

 

Macbeth 7,5/10

Endlich konnte ich mir den Film ansehen. Hab ne Zeit lang darauf gewartet. ^^ Und ich wurde sehr gut unterhalten. Fassbender und Cotillard spielen grandios und manche Szenen fand ich einfach unfassbar gut wie z.b. die eine Tränen Szene. Die Kulissen und Kostüme sind auch super gemacht und geben dem Film viel mehr Authentizität.

 

Ein weiterer Punkt ist die Cinematographie. Denn die ist in diesem Film sehr sehr gut gemacht. Manche Szenen wirken einfach richtig episch und sonst sind viele Szenen sehr schön gemacht. Speziell die Schlachten wurden sehr episch und atemberaubend in Szene gesetzt, was einfach ein Augenschmaus ist.

 

Nun warum dann nur eine 7,5? Wegen der Sprache. Dieser Film hält sich sprachlich sehr an Shakespears Werk und für mich war dass die ersten 20 Minuten etwas anstrengend und schwer zu verstehen, denn es ist dennoch ein anderer Stil. Schlussendlich verstand ich die Handlung und was gesagt bzw. erzählt wurde, aber manchmal musste ich nach ein paar Sätzen rätseln, was eigentlich jetzt gesagt wurde. Dennoch finde ich es sehr gut, dass der Film sich sehr an die Vorlage orientiert und nachdem ich mich mit der Sprache eingespielt hab, lief es auch gleich viel besser. Dadurch dass ich durch diesen Film Shakespears Werk lesen möchte, kann man wohl sagen, dass es ein guter Film ist. Mir hats sehr gefallen. :)

 

The Revenant 8,5/10

Nun, hab mir diesen Film nochmal angesehen aber in 4k. ^^ Kurz zum Film, da eh schon genug darüber gesagt wurde. DiCaprio spielt super, die Geschichte ist nicht sehr innovativ aber dies wird durch die Atmosphäre und die wunderschönen Aufnahmen wieder wett gemacht. Sehr guter Film, auch wenn ich manche Szenen und das Ende noch im Kopf hatte.

 

Nun zu 4k. Ich konnte und wollte diesen Film in 4k sehen und es hat sich definitiv gelohnt. Ich weiß nicht wie ich es genau beschrieben soll, aber in 4k sahen die Bilder lebensechter und "tiefer" aus und die Farben waren kräftig und sehr detailliert. In Kombination mit extrem schönen Naturaufnahmen, ist es ein wahrer Augenschmaus.

Ist der Unterschied zu HD enorm? Jein. Ich hab direkt nach dem Film, die HD Fassung kurz abgespielt und man sieht schon Unterschiede. Dennoch würde ich jetzt nicht jeden Film in 4k kaufen. Einerseits wegen dem Preis von 30€, obwohl man 4k und HD Fassung bekommt, andererseits weil es nicht so ist als würde jeder Film 4k brauchen. Filme wie Revenant, die sehr bildgewaltig sind, brauchen eine 4k Fassung, aber andere Filme die weniger bildgewaltig sind, muss man nicht in 4k gesehen haben. Vielleicht hol ich mir Macbeth in 4k. ^^ 

Bearbeitet von team-DX-treme
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Trophäensammler:

 

achsoooo, mich schockt eig. auch kein Horror Film mehr eig. außer im fall von Conjuring oder Sinister 1, die Filme schocken mich doch immer wieder, aber alle Ring teile kenne ich nich, nur n paar, aber kp welche davon.

 

Die letzten Horrorfilme die mich gut erschrocken haben waren die Conjuring und Insidious Filme. Sinister 1 war auch super. Und obwohl mich The Witch vlt nur einmal erschrocken hat, war es auch ein super Horror Film wegen der Spannung. :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Guusfraba:

 

wenn dir der 1. teil gefallen hat, dann kannst du dir den 2. ohne zu zögern anschauen. zu der geschichte sage ich jetzt mal nichts, da ich nicht spoiler möchte.

aber sie ist interessant genug, um den film, über seine 2 stunden 15 minuten laufzeit, nicht langweilig werden zu lassen. wenn man comicfan ist und das ganze vorwissen und den vergleich hat, dann wahrscheinlich sogar noch umso mehr.

optisch und soundtechnisch ist der film super gemacht. man hat immer wieder optisch geile szenen, die super mit dem soundtrack unterlegt sind und ein richtig stimmiges gesamtbild ergeben.

der humor darf bei GotG natürlich auch nicht fehlen. hier hast du echt an jeder ecke jokes. der ganze film strotz nur so vor humor.

das wäre auch ein kleiner kritikpunkt von mir persönlich. an manchen stellen ist es schon ein bisschen zu viel humor, da hätte man ruhig ein paar mehr "ernstere" szenen einbringen können und 1,2 witze weniger. aber das ist sicherlich geschmackssache.

alles in allem ein unterhaltsamer und spassiger film, der auch mit seinen über 2 stunden nicht langatmig wird.

 

 

Nice. Liebe den ersten Teil und daher ist es für mich eh schon fix, dass Teil 2 im Kino gesehen werden muss. ^^

 

Danke für die Review. So ungefähr hab ich mir Teil 2 vorgestellt. :)

 

tt:

 

The King of Comedy 8,5/10

Super Film von Scorsese. De Niro leistet eine echt gute Arbeit als nerviger und verdammt hartnäckiger Nachwuchskomiker. Mir hat der Film sehr gut gefallen und einige Lacher waren auch dabei. Das Finale am Ende war dann einfach perfekt für den Film. Top!!

 

Oculus 8,5/10

Wow, da wurde ich ja mal überrascht. Obwohl das Konzept etwas doof klingt, dass ein verfluchter Spiegel für viele Morde verantwortlich ist, ist die Ausführung um ein vielfaches besser. Dabei lässt sich der Film Zeit die Charaktere einzuführen und ihnen etwas Leben einzuhauchen. Auch die Schreckmomente sind gut gesetzt und nicht nur eine Aneinanderreihung an Jumpscares. 

 

Besonders gut gefiel mir unteranderem die Szene, wo der Bruder der Protagonistin auf alle paranormalen Phänomene mit einer plausiblen und realen Antwort reagiert. Der Hund der Familie ist einfach verschwunden? Nein, der Hund hatte eine seltene Krankheit und ist dann eingeschläfert worden. So ergibt sich ein interessantes Gespräch wobei die Schwester die paranormale Seite und der Bruder die plausible Seite unterstützt. Sehr schön zu sehen.

 

Was außerdem auch noch gut war, war die Erzählstruktur, Der Film beginnt mit der Gegenwart und mit der Freilassung des Bruders aus der Irrenanstalt. Er wurde nämlich für den Mord des Vaters schuldig gemacht, obwohl der Spiegel der Ursprung für all das ist. Während man als Zuseher die Gegenwart zu sehen bekommt, wird durch immer wiederkehrende Szenen aus der Vergangenheit erklärt, was sich vor einigen Jahre zugetragen hatte. Mir gefiel diese Struktur sehr gut. :)

 

Dadurch auch dass der Spiegel beeinflussen kann, was man sieht. Ergaben sich auch einige Momente, wo man als Zuseher selber nicht wusste, ob das was passiert nun echt oder wieder nur eine Täuschung des Spiegels war. Dabei nutzt der Film diese Unsicherheit sehr gut in einer Szene, die dann besonders gut wirkt. 

 

Alles in allem ein überraschend guter und intelligenter Horrorfilm. Heutzutage wo die meisten Horrorfilme eine eher schwache Story und nur Jumpscares zu bieten haben, zeigt Oculus dass es auch anders und viel besser geht. Klare Empfehlung. :D

Bearbeitet von team-DX-treme
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xXdanteXx:

the walking dead staffel 7 6/10

 

sehr guter start und gutes midseason finale. zweite staffelhälfte einfach nur fade. da konnte nicht mal das mittelprächtige finale die staffel aus dem gzsz sumpf ziehen. denn teilweise war die staffel mehr ne soap, als nen überlebenskampf. und auch von mir ein großes danke an die jenigen die sich wegen der gewalt in der ersten hälfte beschwehrt haben. die zweite hälfte hatte kaum noch biss und war größten teils zahnlos und zahm. :(

 

Ich versteh die Logik bis heute nicht. "Die erste Folge der neuen Staffel war so brutal. Sowas muss nicht sein. Da musste ich meinem Kind die Augen zu halten" WTF??!!!! Warum schaut dein Kind in erster Linie da mit??!!! Es gibt einen guten Grund wieso dass ab 18 is und nicht ab 8. Manche Leute haben einfach einen Windkanal von einem Ohr zum anderen.

 

Möglicherweise sollte ich noch erwähnen, dass mir die erste Folge ne Spur zu brutal war, aber ändern würde ich es dennoch nicht, weil es halt TWD is. Wer die Comics kennt, weiß dass diese Stelle im Comic genau so brutal war. 

Geschrieben
Am 3.5.2017 um 09:26 schrieb Grayf0x:

 

Wovon schreibst du da?:D er hat doch nichts von Kind erwähnt. 

Kann ihm nur zustimmen die Brutalität die ich sonst von den alten Staffeln gekannt habe, hat einfach gefehlt für mich war die Staffel auch zu zahm und langweilig. 

 

Ne ne, er hat nix von Kindern geschrieben, aber nachdem die erste Folge gezeigt wurde gab es viele Leute die sich wegen dem hohen Maß an Brutalität beschwert haben und da hats halt auch Leute gegeben, die sich beschwert haben, dass die ihrem Kind die Augen zu halten mussten, weil gewisse Eltern ja TWD mit ihren Kindern schauen. Deswegen hab ich das ja erwähnt. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Red Lights 6/10

Die erste Hälfte vom Film war echt gut und spannend. Hat mich richtig mit reingezogen, aber die zweite Hälfte hat dann abgenommen und das "überraschende" Ende war eher unspannend und wirkte auf mich an den Haaren herbeigezogen. Sigourney Weaver, De Niro, Cillian Murphy und Elizabeth Olsen haben gut gespielt. Insgesamt ein eigentlich guter Film, wo es dann aber mit den zweiten Hälfte downhill geht. Schade, das Thema war spannend.

 

Verhandlungssache (The Negotiator) 7/10

Spannender Crime Thriller mit Samuel L. Jackson in der Rolle einer Verhandlungsperson für Geiselnahmen. Im Laufe des Films wird aber seine Rolle umgedreht und er wird selber zum Geiselnehmer, was zu einem interessanten Problem führt. Dabei mischt Kevin Spacey auch als Verhandlungsperson mit und dadurch entsteht eine spannende Story. Der Film legt den Zuschauer auch durch ein paar Finten rein und gibt auch ein bisschen Einsicht in den Beruf der Verhandlungsperson. Davon hätte es ruhig viel mehr sein können. Abgesehen davon ein spannender Film. Wenn man mal nicht weiß, was man sehen will, dann ist dieser Film ein heißer Tipp. :)

Geschrieben
Am 11.5.2017 um 22:38 schrieb Matthspace:

Ich hoffe ich werde mit 13 Reasons Why noch fertig bevor die neue Staffel OITNB kommt. Bis jetzt finde ich sie ganz gut, sie lebt halt vor allem von der Spannung, das man wissen will, was passiert ist. Aber die Charaktere und ihre (komischen/nicht nachvollziehbaren) Handlungen regen mich teilweise ziemlich auf.

Master of None kommt ja dann auch und The Defenders reizt mich auch, also das wird sicher ein stressiger Sommer.^^

Vor allem weil ich GoT noch bis zur neuen Staffel durch haben will.... 1 Folge pro 2 Tage ist für einen gestressten Studenten doch recht viel. :banghead:

 

Ich kann dir nur sagen wie es mir gegangen is, aber ab der dritten GoT Staffel werden es mindestens 2 Folgen pro Tag. ;)xD 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Matthspace:

 

Du hast Recht, mir geht es jetzt langsam auch schon so. xD

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Handlung langsam von den Büchern immer mehr abwendet und somit für mich neues dabei ist. Und die wartende Bachelor-Arbeit ist halt auch keine tolle Motivation nicht noch eine weitere Folge zu schauen. :D

 

Bei mir war es so, dass ich ab Staffel 3 Folge für Folge sehen musste. Bei den ersten zwei Staffeln war es eher noch schleppend aber dann ab Staffel 3 bin ich in sowas wie ein Fieber gefallen. ^^

Ach die Bachelor Arbeit kann man auch "später" machen. xD

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...