team-DX-treme Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 vor 23 Stunden schrieb Matthspace: House of Cards Season 4 7.5/10 Hat sich diesmal deutlich mehr gezogen, hab fast ein Jahr gebraucht und daweil 3 anderen Serien geschaut. Was natürlich eher gegen die Serie spricht. Irgendwie ein sehr komisches "Feeling" zu Beginn und die Handlung wirkte für mich teilweise ziemlich inkonstant. Die zweite Hälfte war dann wieder deutlich besser. Vor allem die letzte Folge war wieder auf altem Niveau. Die Story rund um Hammerschmidt fand ich sehr gelungen, allerdings ist es etwas gewagt vom Zuseher zu verlangen, dass der noch alle Details von dem Beginn der ersten Staffel weiß und was Underwood da damals gemacht hat. Auch der neue "Gegenspieler" Conway gefällt. Alles in allem kann die Staffel aber nicht mit den vorherigen mithalten. Also mir gefiel die vierte Staffel sehr gut und ich hab diese daher auch in einem Rutsch geschaut. Nicht Binge Watching, aber keine andere Serie nebenbei. ^^ Mir gefiel es auch nicht, dass manche Charaktere aus früheren Staffeln auf einmal wieder da sind. Da wäre ein kleiner Rückblick super gewesen. Sonst hat mir die Staffel gut gefallen und wie HoC die aktuellen Sachen wie IS bzw. Ico in die Serie behandelt, finde ich sehr spannend. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 18. Februar 2017 Geschrieben 18. Februar 2017 vor 17 Stunden schrieb Light-kun: John Wick: Chapter 2 - 8/10 Richtig gute Fortsetzung, die alle positiven Aspekte des Vorgängers übernimmt und da noch einen draufsetzt. Die Action ist gut choreographiert und beinhaltet recht wenige Kameraschntte, was bei den heutigen Actionfilmen ja fast schon zur Rarität geworden ist. Storytechnisch erfährt man noch etwas mehr über John Wicks Vergangenheit und kann seine Motivation und seinen Charakter besser verstehen. Einzig die Laufzeit war mir mit 2 Stunden zu lang, da hätten 95-100 Minuten auch gereicht. Aber alle, die mit dem ersten Teil was anfangen können, werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch diesen Film mögen. Hört sich gut an. Freu mich schon auf Teil 2. vor 5 Stunden schrieb fifa_niman: Fences 8/10 Hast du was genaues zu Fences zu sagen? Bin seit dem Trailer sehr gespannt auf den Film. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 19. Februar 2017 Geschrieben 19. Februar 2017 vor 2 Stunden schrieb Deusfantasy: Garden of Words (2013) von Makoto Shinkai -- 6/10 Hast bisschen was dazu zu sagen? Hab den Film meiner Liste hinzugefügt, weil dieser optisch sehr stark aussieht und vielleicht ist der Film ja auch gut. ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 19. Februar 2017 Geschrieben 19. Februar 2017 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Deusfantasy: Visuell ist dieses kleine Filmchen wohl einer der schönsten Animes, die je gezeichnet wurden. Hier hat sich Shinkai wirklich komplett selbst übertroffen. Alleine deshalb ist der Film schon sehenswert und hat von mir auch diese Punktzahl erreicht. Aber, die Geschichte hat mich völlig unbefriedigt zurückgelassen, weil hier nur oberflächlich auf die Charaktere geblickt wird, die ziemlich dünn gezeichnet sind. Gegen Ende gibt es dann auch eine emotional völlig Überladene Szene, die selbst für Anime-Verhältnisse lächerlich überzogen ist und mit das Schrecklichste ist, das ich in Sachen Kitsch je gesehen habe. Die hat den Film eigentlich ruiniert. Aber die Zeichnungen sind dafür so unfassbar schön Dachte mir schon, dass bisschen am Inhalt gespart wurde für so ne Knaller Optik. ^^ Werd ich mir aber trotzdem ansehen. Vielleicht gefällt mir der Mega Kitsch ja. tt: Bates Motel Staffel 4 8/10 Eine gute Staffel die mit der Story weitere Schritte Richtung "Psycho" macht. Besonders erwähnen sollte man Freddie Highmore, da dieser eine gute Leistung abliefert. Man sieht gut, wie seine Psychose ihn immer mehr übernimmt. Will nicht zu viel spoilern für diejenigen die hier mitlesen und entweder gerade anfangen oder noch nicht bei Staffel 4 sind. Kurz und knapp, gute weitere Staffel und freue mich schon auf die nächste Staffel. La La Land 9/10 "City of Stars, are you shining just for me" genau dieses Lied ertönt immer wieder in meinem Kopf. Denn obwohl La La Land ein Musical ist und ich kein großer Fan davon bin, hat mich dieser Film mehr als überrascht. Ich glaube es passt besser, wenn ich sage, dass ich mich in diesen Film verliebt habe. Wie @Deusfantasy es schon sagte: "La La Land ist ein Liebesbrief an die goldenen Zeiten Hollywoods" und da muss ich ihm zustimmen. Doch es gibt noch viel mehr. Der Film legt seinen Fokus auch auf sterbenden Musikgenres und den langen und steinigen Weg der Schauspielerei. Dabei stehen die beiden Hauptrollen für jeweils eine der beiden Themen. Da hätten wir zum einen Sebastian, der den Jazz nicht nur liebt sondern auch lebt. Daher schmerzt es ihn zu sehen, dass der Jazz stirbt und keiner wirklich etwas dagegen unternimmt. Um dies zu verhindern will er einen eigenen Club eröffnen, wo der Jazz in seiner reinsten Form zelebriert wird, doch dies erweist sich als viel schwieriger als gedacht. Auf der anderen Seite wäre da Mia, die als Kellnerin nebenbei mit aller Kraft versucht in das Show Business zu kommen, doch es will einfach nicht so ganz mit der Schauspielerei funktionieren und dies nagt an ihrem Selbstvertrauen. Durch die Trailer erkennt man schon, dass die Beiden zueinander finden und gemeinsam an ihren Träumen arbeiten und ich muss sagen, dass ich einfach zufrieden war, die beiden zu sehen. Ryan Gosling und Emma Stone fungieren als Pärchen richtig gut und man lernt die beiden sehr schnell lieben. Sympathie pur! Schauspielerisch leisten Gosling und Stone unglaubliches. Nicht nur als Schauspieler brillieren sie, sondern auch beim Singen, Tanzen und Klavier spielen. Die Art wie die beiden tanzen wirkt so natürlich, obwohl man weiß, dass es einstudiert ist. Es macht einfach Spaß ihnen zuzuschauen. Abseits davon bringen sie ihre Rollen wirklich gut rüber. Die kleinen Details die Gosling verwendet z.b. mit dem kompletten Körper zucken beim Erschrecken, hauchen dem Charakter noch etwas mehr Leben ein und machen diesen dadurch glaubwürdiger. Auch manche Macken, die sich die beiden als Paar angewöhnen wirken natürlich und total glaubhaft. Oscar Nominierung definitiv verdient. Nun, wie siehts mit dem Musical Teil des Filmes aus? Mehr als gut, denn Damien Chazelle schafft es eine sehr gute Balance zwischen normale Szenen und Tanzeinlagen zu schaffen. Nicht einmal hatte ich das Gefühl, dass die jetzige Tanznummer erzwungen war, obwohl die ersten 10 Minuten ein harter Einstieg für Nicht Musical Fans ist. Dennoch nahm ich jede Tanzszene freudig auf und genoß die Musik. Auch hier ist die Nominierung für Chazelle, der auch Whiplash gemacht hat, mehr als begründet. Ich würde sogar auf einen Gewinn für ihn hoffen, aber dadurch dass auch Denis Villeneuve nominiert ist, muss Chazelle leider auf Platz 2. ^^ Meinen letzten Punkt widme ich der Musik im Film. Ich kaufe selten die OST Alben von Filmen. Bisher hab ich mir nur die Musik zu Inside Llewyn Davis und Interstellar gekauft. Doch mit La La Land reiht sich ein weiteres Album in diese Riege. Obwohl zwei Stücke mehrfach von Gosling und Stone angestimmt werden, werden diese nie langweilig. Ganz im Gegenteil, denn durch die Story laden sich diese emotional auf und speziell im letzten Akt entlädt sich diese und sorgt für einen sehr emotionalen Moment. Speziell das Lied "City of Stars" ertönt bis heute noch in meinem Kopf. Schlussendlich hat mich La La Land überrascht und mit seinem Charme angesteckt. Diese gewisse Sympathie, die der Film besitzt, haben nur sehr wenige Filme und Damien Chazelle hat hier ein Musical auf Film gebannt, dass sogar Nicht Musical Fans sehr gut gefallen könnte. Ryan Gosling und Emma Stone überzeugen auf ganzer Linie sowohl als Schauspieler als auch als Tänzer und Sänger. Speziell schauspielerisch beweisen die Beiden, was sie drauf haben und diese kleinen Details sind einerseits lebhaft und sorgen andererseits für witzige Momente. Die Musik übernimmt diese charmante Atmosphäre und verleiht vielen Szenen noch eine Portion Magie. Manche Szenen haben mich auch an ikonische Szenen von anderen Filmen erinnert, was einem Filmfan sicher ein kleines Lächeln aufs Gesicht zaubert. Auch wenn ich die unglaubliche Menge von 14 Nominierungen als bisschen übertrieben sehe, finde ich es dennoch mehr als begründet wenn La La Land bei der Verleihung paar Mal einen Goldjungen mitnimmt. Mich hat der Film total verzaubert und ich bin seinem Charme verfallen. Daher wundert es mich nicht, wenn ich z.b. mal nachts so in den Himmel blicke und mich erwische wie ich "City of Stars" summe. Sowas schaffen nur wenige Filme. Bearbeitet 19. Februar 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 Am 19.2.2017 um 20:05 schrieb Deusfantasy: Dann lieber 5 Centimeters per second. Da haste Knaller Optik inkl. starkem Inhalt. Is schon lange auf der Liste. vor einer Stunde schrieb fifa_niman: Also mir hat Fences wahnsinnig gut gefallen. Ein sehr starkes Drama über verlorene Träume. Dabei spielt der Rassismus eigentlich gar keine so große Rolle, wie zunächst vermutet. Exzellent gespielt und das letzte Drittel war sehr intensiv. Es ist eben ein Theaterstück und das merkt man den Film auch an weil er recht einfach gestaltet ist. Klingt so stark wie erhofft. Freue mich schon drauf. Nach den Trailern erwarte ich mir eh ein Familiendrama. ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 26. Februar 2017 Geschrieben 26. Februar 2017 vor einer Stunde schrieb BossTanaka: Bill Paxton ist btw gestorben. Und ich kann seit Ewigkeiten mal die Oscars nicht live sehen, da ich mir nicht freinehmen konnte. Richtig mies. ^^ Ich hoffe, ich komme morgen spoilerfrei durch den Tag und kann es mir dann ungetrübt nachmittags anschauen... Oha, hab ich gar nicht gewusst. Schade. R.I.P. Ich hab die Oscars noch nie live gesehen. Wusste gar nicht, dass du da so mitfieberst. Bin auf die Ergebnisse morgen gespannt. ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 27. Februar 2017 Geschrieben 27. Februar 2017 vor 12 Stunden schrieb Trophäensammler: btw. was haltet ihr von der Oscar Panne mit LA LA LAND? hab die szene eben auf Facebook geschaut und dachte mir nur WTF Ich glaube diese Panne war Absicht. Hat mich einfach zu sehr an die Panne von der Miss Wahl erinnert. ^^ An sich waren die Oscars gut. Hab die Show nicht gesehen, aber die Sieger haben mir gefallen. NUR bei Beste Effekte und Bester Animierter Film haben die Oscars gepatzt finde ich. Das Beste Effekte Jungle Book bekommen hat, obwohl die Effekte bei Dr.Strange atemberaubend sind, versteh ich nicht. Außerdem finde ich es extrem schade, dass Kubo nicht den Oscar für Bester Animierter Film bekommen hat. Zoomania is cool, aber Kubo wäre allein vom Aufwand aus einen Oscar wert. Abgesehen davon bin ich zufrieden mit den Gewinnern. La La Land hat paar Oscars abgestaubt. Gosling ist leider leer ausgegangen. Hab bisschen Mitleid mit ihm. ^^ Und schön, dass der Film mit den meisten Oscars auch nicht der Sieger von Bester Film ist. ^^ Jetzt muss ich mir nur noch alle Filme ansehen. Die Kinobesitzer reiben sich schon die Hände. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 27. Februar 2017 Geschrieben 27. Februar 2017 vor 5 Minuten schrieb BossTanaka: Nur zur Unterhaltung. ^^ Wobei ich mich natürlich freue, wenn ein Film/Schauspieler/Regisseur einen Oscar bekommt, den ich toll finde. Das ist genau der Grund, wieso ich mich dann auch so für die Nominierungen und Sieger interessiere. Werde immer wieder gefragt, wieso es mich so kümmert und du hast den Grund genannt. ^^ Wie fandest du die Sieger? Verdient oder weniger verdient? Meine Meinung hab ich ja vorher schon geschrieben. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 28. Februar 2017 Geschrieben 28. Februar 2017 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb BossTanaka: Kann ich leider kaum beurteilen, da ich nur einen Bruchteil der Filme gesehen habe. ^^ Da hast du Recht. Hab auch noch nicht alle Filme gesehen, aber da kommt wieder die Sache ins Spiel, dass man will dass ein Film den man mag, gewinnt. ^^ vor 14 Stunden schrieb Matthspace: Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Dafür war die Verwirrung zu chaotisch und echt. Der Laudator war ja auch wirklich verwirrt und hat lange überlegt, bzw. seine Partnerin gefragt, was er machen soll. Und als einer der ersten hat ja der Produzent von La La Land den Fehler entdeckt, auch lustig. Naja, es würde ja passen, wenn die Leute hinter dem Vorhang wie z.b. Jimmy Kimmel dies geplant hätten. Der Rest weiß es nicht, aber er und paar andere haben es so inszeniert. Ich trau dem ganzen einfach nicht, dass das unabsichtlich war. ^^ Hab auch was zu der Rassismus Diskussion zu sagen: Ich persönlich fand die letztjährige Debatte #OscarsSoWhite etwas unnötig. Ich weiß nicht welche Filme zu der Zeit, wo die Nominierten entschieden wurden, zur Auswahl standen, aber als die Debatte begonnen hat, hab ich mir auch überlegt, wer wohl "ge-snuffed" wurde und mir is keiner eingefallen. Wie gesagt, vielleicht gab es ja Filme mit Schwarze, die zur Auswahl standen, aber mir is keiner eingefallen. Jedenfalls, dieses Jahr sind mehr Schwarze nominiert, aber das ignoriere ich eigentlich, weil mich eher die Filme interessieren. Dass es jetzt mehr Diversität in der Jury gibt, freut mich, aber jetzt ist halt die Frage, wie groß der Unterschied ist. Hätte Moonlight letztes Jahr gewonnen oder eine Nominierung bekommen? Ich denke schon. Und man muss auch sagen, dass Filme wie Moonlight, Fences oder Hidden Figures wahrscheinlich eine sehr hohe Qualität bieten. Hab diese Filme leider noch nicht gesehen. Noch nicht. ^^ Bearbeitet 28. Februar 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 3. März 2017 Geschrieben 3. März 2017 Am 1.3.2017 um 07:56 schrieb Kumbao: Mittlerweile gibt es ein offizielles Statement und eine Analyse der Vorgänge. https://m.spiegel.de/kultur/kino/a-1136651.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://www.google.de/ Ich muss auch sagen, dass eine Verschwörungstheorie hier sehr deplaziert ist, denn es haben eigentlich alle Beteiligten (egal ob jetzt das Team von LaLaLand, Moonlight, Beatty, Dunaway, Kimmel) Schaden davon getragen. Einen Nutzniesser gibt es hier nicht. Es war ne Panne, sonst nix. Mittlerweile glaub ich es ja, dass es ne Panne war, aber die ersten zwei Tage nach den Oscars wirkte es noch nicht so glaubhaft. ^^ Am 1.3.2017 um 11:16 schrieb Celinilein: Arrival - 9/10 Entgegen meiner Erwartung hat mich Arrival wirklich geflasht. Fantastisch inszeniert schafft es die einzigartige Story durchgehend Spannung aufzubauen bis zu den allerletzten Filmminuten, wo Villeneuve ein weiteres Mal einen genialen Mindfuck-Moment platziert hat. Der, den Film begleitende, stumpfe skurrile Sound sowie ein wunderschönes Opening/End-Theme tragen die komplexe Story genauso wie die visuelle Komponente und machen den Film zum rundum gelungenen Gesamtpaket Hast du schön geschrieben. Arrival ist richtig gut geworden. Am 1.3.2017 um 18:22 schrieb Grayf0x: American Horro Story: Asylum 9/10 während ich bei der ersten Staffel fast eingeschlafen bin vor Langeweile,habe ich diese Staffel dann doch sehr genossen. Die Serie beinhaltete definitiv Brutalität,Psychospiele und sehr ekelhaftes Zeugs hin und wieder ist die Story zwar verwirrend aber wenn man es bis zum Ende anguckt werden offene Fragen beantwortet. Schön fande ich auf jeden Fall diese detailverliebt Umgebung alles wurde schön und gut nach dem Stil der 60er gemacht. Einziges Manko ist leider das die Schauspieler die selben sind nur eben mit ner anderen Rolle. Asylum ist meiner Meinung nach die beste AHS Staffel. Dann mit Coven und Freak Show gehts etwas abwärts und Hotel is mMn fast ein Reinfall. Werde die Kritik zu Hotel morgen posten. Ich persönlich mag dass, das die Schauspieler die selben bleiben. Außerdem bringt Evan Peters seine Rollen gut rüber. Bin gespannt, was du von den nächsten Staffeln hältst. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 3. März 2017 Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb Celinilein: Haha danke Ja ich war echt begeistert Jo ich auch. Ich liebe es, dass der Film nur mal die reine Kommunikation zwischen den Spezies in den Fokus stellt. Ich finde sowas extrem spannend. Weißt du eigentlich, wie die auf die Form der Alien Schrift gekommen sind? ^^ Bearbeitet 3. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 3. März 2017 Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Celinilein: Ja stimmt das Thema fand ich auch mega interessant weil dort, wo man einer gänzlich anderen Kommunikationsform begegnet einfach die Vorstellung aufhört und das ganze Wissen, dass sich die Menschheit zu Sprachen und Kommunikation aufgebaut hat, komplett nutzlos wird. Das war ein tolles Gedankenexperiment Nein leider kein Plaaan aber ist ne richtig geniale Idee gewesen. Jep, da hast du total Recht. Habs auch super gefunden, dass erwähnt wurde, dass das erlernen einer anderen Sprache dein Hirn neu verknüpft. Die hatten beim Dreh sicher ein paar Linguisten am Set. Ich hab in meiner Schule ein komplettes Jahr über Kommunikation und Linguistik gelernt und im Film fallen ein paar interessante Sachen, die ich schon kannte. ^^ Die Inspiration hinter der Schrift war der Abdruck einer Tasse Kaffe. So simpel aber verdammt gut umgesetzt. Ich geh heute Abend John Wick 2 schauen. Freue mich schon sehr. Edit: Kann die Seite nicht lesen, weil diese meinen Adblocker erkennt. ^^ Bearbeitet 3. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 (bearbeitet) Am 4.3.2017 um 12:10 schrieb fifa_niman: Also zunächst muss ich hier erwähnen, dass ich keines der Solo Filme von Wolverine gesehen habe und den hier rein spontan gesehen habe. Die letzten zwei X-Men Filme habe ich auch nicht gesehen. Laut einem Kollegen, ist es aber nicht ganz so wichtig die anderen Teile zu sehen. Kommen wir zum Film: Für mich fühlte es sich so an, als würde der Film direkt in der Mitte anfangen. Mir türmten sich sehr schnell etliche Fragezeichen auf. Ich war leider sehr oft damit beschäftigt, zu überlegen, wieso die Figuren in der Situation sitzen, oder was mit gewissen Sätzen meinten. Visuell ist enttäuschte der Film ebenfalls sehr. Wenn die junge Laura ihre Krallen ausfährt und einen Gegner attackiert, wirkt es so, als hätte man auf die Vorspultaste gedrückt. Die Bewegungen sind einfach viel zu ungenau und wirken zu sehr künstlich. Im späteren Verlauf kommen auch immer mehr Szenen, bei denen man klar erkennt, dass hier mit CGI gearbeitet wurde. Womit der Film Pluspunkte sammelt, ist der überraschende Gewaltgrad. Wolverine zerhackt hier ganze Arme und das Blut strömt nur so. Auch auf der emotionalen Ebene kann der Film hier punkten. Wolverine ist keine Maschine sondern verletzlich und Jackman ist hier auch nicht durchtrainiert- wie man es sonst kennt. Hm, da bin ich mal gespannt wie ich zu Logan stehen werde. Ich hab halt die letzte X Men Trilogie und die Wolverine Filme gesehen. Ich hoffe echt, dass mir der gut gefallen wird. Bin sehr heiß auf den Film. Hab mir gestern einen Comic Sammelband von Old Man Logan gekauft und ich hab nur den kurzen Text auf der Rückseite gelesen und schon gemerkt, dass der Film nicht den Comic verfilmt sondern nur an den anlehnt. tt: American Horror Stories Staffel 5 Hotel 6/10 Wie andere AHS Fans es schon sagen, geht die Serie momentan sehr Downhill. Mit jeder Staffel sinkt die Qualität leider und das obwohl man mit dem Thema "Hotel" vieles machen könnte. Wenigstens wurde H.H. Holmes, der Erbauer des Mörderhotels, in die Staffel integriert und gewisse bekannte Serienmörder wie John Wayne Gacy, Zodiac oder den Nightcrawler sieht man auch, doch außer Holmes sieht man die anderen nur bei zwei oder drei Folgen für 15 Minuten. Bei den ersten drei Folgen war ich mir nicht sicher, ob ich die Staffel weiter sehe, weil es einfach total uninteressant aussah, aber dazu gleich mehr. Der einzige Grund wieso ich die Staffel fertig schaute, ab der Hälfte richtig mochte und eine 6er Wertung gegeben hab, ist wegen des Detektivs und einer Transe. Wartet Leute, lasst mich ausreden. ^^ Neben Charakteren wie einem drogensüchtigen Geist und vielen Vampiren, sind der Detektiv John und die Transe Liz Taylor die mit Abstand interessantesten Charaktere. Bei diesen beiden Charakteren hat mich deren Hintergrundgeschichte am meisten interessiert und im Gegensatz zu den anderen, machen die beiden die meiste Entwicklung durch. Wären die beiden nicht in der Serie gewesen, hätte ich die Staffel sicher nicht fertig geschaut. Nun zum negativen: Ich glaube in keiner Staffel von AHS gab es so viel Sex, Drogen und Blut wie in dieser und dies nervte mich sehr. Entweder irgendjemand wurde einfach so gekillt oder Lady Gaga und ihr Lustknabe treiben es wieder miteinander oder irgendwer gibt sich ne Nadel. Manchmal passierte es in der genannten Reihenfolge innerhalb 5 Minuten. Solche Szenen gab es so oft und da is nix mit der Story weiter gegangen. Hotel wäre sicher besser gewesen, wenn man diese Szenen entfernt hätte. Außerdem hatte ich ab und zu das Gefühl ich würde eine Modenschau sehen, weil man wieder Gaga in irgendeinem exklusivem Fummel sieht. Man hätte statt solchen Szenen mehr Charakterentwicklung oder Story machen können, aber nein, zeigen wir lieber wieder wie Gaga und ihr Lustknabe jemanden killen, dessen Blut saugen und dann neben der Leiche gleich noch Sex haben. Fand ich total sinnlos und nervig. Mein Fazit ist, dass AHS mit jeder Staffel wirklich abnimmt. Die besten Staffeln waren bisher Murder House, Asylum und Freak Show. Coven war noch gut, aber ohne John und Liz Taylor hätte ich Hotel nicht fertig geschaut. Dadurch dass mir deren Charaktere so gefallen haben, fand ich das Ende auch sehr gelungen und zufriedenstellend. Die anderen Charaktere sind ok, wobei ich Evan Peters herausheben muss, weil er Holmes sehr sympathisch gespielt hat. Sonst war die Staffel ok und hatte paar coole Szenen und gute Story Entwicklungen, nur da wäre sicher viel mehr drin gewesen. Hoffentlich wird Staffel 6 besser. Bearbeitet 5. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 (bearbeitet) Am 4.3.2017 um 11:32 schrieb fifa_niman: Silence 8/10 Hast was genaues zu Silence zu sagen? tt: John Wick Chapter 2 8,5/10 Wow, was für ein total gelungener Nachfolger. Wie schon im Vorteil ist die Action schnell, hart und spektakulär. Dennoch ist die Action bodenständig und glaubhaft. Wer Teil 1 gut fand, wird Teil 2 richtig geil finden. Die Story von Kapitel 2 setzt in etwa bei Teil 1 an. Daher wäre es nicht schlecht den ersten Teil gesehen zu haben, doch als Action Fan ist Teil 1 sowieso ein Muss. Storymäßig geht dieser Teil einen etwas anderen Weg. Wick muss eine Schuld begleichen, die er auf sich genommen hat für eine gewisse Aufgabe. Wer Teil 2 gesehen hat, weiß wahrscheinlich schon welche Aufgabe dies war. Nach schlagkräftigen Argumenten reist Wick nach Rom um die Aufgabe zu erfüllen und seine Schuld zu tilgen. Doch daraufhin wird er übergangen und die Story nimmt dann eine Richtung ein, die es im Vorgänger so ähnlich gab. Und nein, es hat nix mit dem Hund zu tun. Soviel kann und will ich sagen, weil dies ja ein großer Kritikpunkt beim Vorgänger war. Während die Story ihren Lauf nimmt, erfährt man immer mehr von dem System des Untergrunds und man taucht noch mehr in die Welt ein, die sich immer ersten Teil eröffnet hat. Man lernt etwas mehr über die Assassinen Hotels, woher die Auftragskiller ihre Ausrüstung bekommen und immer wieder streut der Film ein, was für eine gefürchtete Legende John Wick in dieser Branche ist. Jeder kennt seinen Namen. Einfach jeder. ^^ Wie schon erwähnt ist die Action auch im Nachfolger richtig gut. Es ist echt schön, dass mal wieder simple Action gemacht wird ohne das z.b. ein ganzes Gebäude einstürzen muss. Dabei sorgen der Schnitt, Kamera und Musik dafür, dass man total drin in der Szene ist und mit Adrenalin vollgepumpt wird. Es war sehr unterhaltsam zu sehen, wie Wick seine Gegner vernichtet, aber dies alles wird in einem Maß gehalten, dass es nicht so wirkt als wäre Wick eine Übermacht. Wird Wick mal angeschossen oder verletzt? Natürlich, manchmal hatte ich das Gefühl er würde einen Kampf verlieren, nur um dann doch als Sieger hervorzutreten. Die Balance war seh gut und wirkte auf mich sehr glaubhaft. Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, dass Wicks Zielgenauigkeit übertrieben ist, aber mir ist es die ganze Laufzeit nicht negativ aufgefallen. Eine Szene, die mir sehr im Vorgänger gefiel, war die Disco Szene, wo Wick den Sohn des Mafia Boss in einer Disco jagt. Die Mischung aus harter Action und basslastiger Musik passte einfach so gut und war die beste Szene im Vorgänger. Umso mehr freute ich mich, dass diese Szene von der Struktur aus auch im Nachfolger wiederzufinden ist. Auch im Nachfolger ist es eine der geilsten Szenen. Ach ja und wer den Vorgänger gesehen hat, sollte sich für den zweiten Teil merken, dass Wick ja angeblich drei Leute mit einem Bleistift getötet hat. Alles in allem ist Kapitel 2 ein mehr als solider Nachfolger. Die Story wird plausibel weiter geführt und gibt dem Zuseher mehr Einblick in das System der Auftragskiller. Die Action ist grandios und setzt sogar noch etwas drauf, verliert aber dabei diese Bodenständigkeit nicht. Ich hatte total Spaß Wick zuzuschauen und freue mich schon jetzt auf die Blu Ray. Daher leg ich diesen Film jedem ans Herz, der ein Actionfan ist und vielleicht nicht ganz zufrieden mit Teil 1 war, wegen dem Hunde - Argument. Bearbeitet 5. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 6. März 2017 Geschrieben 6. März 2017 vor 5 Stunden schrieb Haptism: Muss dich enttäuschen, die 6. Staffel ist auch... meh Bin total traurig, dass die Serie so nachgelassen hat, weil ich die Schauspieler so liebe und Murder House, Asylum und Coven einfach nur genial waren. Freak Show mochte ich noch, aber man hat den besten Charakter zu früh sterben lassen, leider.. und dann ging es bergab. Hotel und Roanoke.. no comment. Ich hoffe so sehr, dass die nächste Staffel wieder zulegt. (aus irgendeinem Grund wurde der Post dreimal abgeschickt.. bekomme leider den Spoiler nicht mehr weg.. xD) Schade. Da bin ich ganz bei dir, dass es schade is, dass die Serie so nach lässt. Kann mir nicht wirklich erklären warum. Es gibt genug Themen, die in die Serie passen würden.:/ Wie schon gesagt, Hotel hat mir gerade noch gefallen, wegen John und Liz Taylor. Die restlichen Charaktere waren eher farblos und uninteressant. Roanoke werde ich mal probieren, aber große Hoffnungen hab ich nicht. Was genau ist das Setting von Roanoke? Die nächste Staffel kann nur besser werden, wenn Jessica Lange wieder zurückkehrt. Bin mit Gaga bisher unzufrieden, da die Serie etwas in eine Modenschau abdriftet. vor 2 Stunden schrieb fifa_niman: Wie hier einfach keiner "Silence" schaut Hallo ein Scorsese Film wird im Kino geguckt! Klar bei knapp drei Stunden muss natürlich ein gewisses Sitzfleisch mitbringen. Vor allen Dingen kommt der Film ja vollkommen ohne Musik aus! Was für Marty ungewöhnlich ist! Ansonsten bietet Silence wundervoller Bilder des alten Japans. Die Kamera ist herausragend und der Film wird teilweise dank ihr zur Tortur! Insbesondere wenn sie bei den Folterszenen schön langsam drauf hält! Was mir besonders gut an den Film gefallen hat, der ansonsten sehr gläubige Marty bleibt neutral und bietet beiden Seiten genügend Zeiten um die Dinge aus ihrer Sicht zu erzählen bzw. argumentieren. Wobei meiner Meinung nach die "anti-christliche" Seite hier mehr Punkte "sammelt". Scorsese schafft es mit seiner Argumentation auch tatsächlich das "Monster" Samurai glaubhaft darzustellen und der Zuschauer (trotz brutaler Qualen) empfindet ein gewisses Verständnis für diese Reaktion. Garfields Figur Sebastiao ist auch recht interessant geschrieben und es macht als Zuschauer auch Spaß seine Reise und Wandlung mitzuerleben. Danke für deine Review. Ich will den eh im Kino sehen, aber momentan sind so viele gute Filme im Kino, dass man fast nicht hinterher kommt. Silence steht aber relativ weit oben auf der Liste. ^^ vor einer Stunde schrieb kekx: Die erste Staffel hatte ich mit 9 oder 10 bewertet. Schon alleine durch den Handlungsort in den Bayous entwickelt sich eine großartige, mystische Atmosphäre, die auch noch glänzend eingefangen wurde. Die Charaktere von Woody Harrelson und Mathew McConaughey waren auch viel feiner ausgearbeitet und vielschichtiger. Die erste Staffel kann man imho auch ein wenig in die "Film Noir" Ecke stellen. Dagegen wirkt die zweite Staffel ziemlich konventionell, irgendwo in Kalifornien, Mafia, Gangsterkrieg usw. Zwar immer noch eine sehr gute Krimiserie und auch gut besetzt, aber eigentlich nicht mit der ersten Staffel vergleichbar. Falls ich mich hier einklinken darf: Da hast du absolut Recht. Ich hab Staffel 2 ne 8 gegeben, weil ich eigentlich ohne Erwartungen an die Staffel ran gegangen bin und diese doch besser war als gedacht. Außerdem fand ich es mal erfrischend Vince Vaughn in einer ernsten Rolle zu sehen. ^^ Aber was Staffel 1 so viel besser als Staffel 2 macht ist, wie du schon erwähnt hast, dieser mystische Aspekt. Das hatte Staffel 2 leider nicht, aber genau das macht die erste Staffel so unglaublich gut. Bin ja mal gespannt wie Staffel 3 aussehen wird, wenn auch diese noch auf sich warten lassen wird. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 12. März 2017 Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Trophäensammler: Don´t Knock Twice 10/10 (Genrebewertung) Wahnsinn ! Extrem Atmosphärisch, geniales Schauspiel, der Soundtrack ist der absolute hammer und trägt zur Atmo bei, die Storyline ist zwar altbacken und bekannt, aber dennoch super gut ins szene gesetzt, die Jumpscares sind auch perfekt reingesetzt worden, ohne witz, ich habe ja schon viele Horror FIlme gesehen und bin eigentlich so einiges gewohnt, aber dieser Streifen hier hat mir ne regelrechte Gänsehaut verpasst, das passiert so gut wie garnicht, das letzte mal wo ich eine Gänsehaut bekommen hatte war es bei CONJURING 1, deshalb würde ich beide Filme auch auf gleicher Stufe stellen, und die Twists sind ebenfalls der hammer, bin paar mal überrascht gewesen das es doch anders kam als man dachte, eine klare kauf/anschau empfehlung für jeden Horror Fan ! Klingt stark danach, dass der Film auf meine Liste muss. tt: Game of Thrones Staffel 5 9/10 Und mal wieder ne spannende und sehr starke Staffel, mit einem Ende dass mich mit offenem Mund zurück gelassen hat. Mittlerweile bin ich definitiv ein GoT Fan und frage mich wieso ich die Serie nicht schon früher begonnen habe. Hab mir mittlerweile auch schon die sechste Staffel geholt. Bearbeitet 12. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 12. März 2017 Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Deusfantasy: Puh. Die Staffel ist doch die mit Abstand schwächste der Serie und macht unheimlich viel falsch. Ich hab deswegen sogar beinahe die Lust an der Serie verloren. Hat von mir 5 Punkte erhalten. ISt also schon eine ordentliche Diskrepanz zwischen uns Jo da trennen sich wohl unsere Geschmäcker. Ich fand ja Staffel 1 und 2 etwas "dragging" bzw. ich musste mich immer wieder etwas aufraffen eine Folge zu starten. Ab Staffel 3 war ich aber voll im Fieber und musste Folge nach Folge verschlingen. Bei Staffel 5 hab ich die ersten drei oder vier Folgen geschaut und dann sicher zwei Wochen nicht mehr geschaut. Hab dann diese Woche wieder angefangen und die zweite Hälfte verschlungen, die mich dann dementsprechend sprachlos zurück ließ, obwohl ich das Ende von Staffel 5 etwas gespoilert bekam. Welche Sachen hat denn Staffel 5 nach deiner Meinung unheimlich falsch gemacht? By the way, die bisher beste Staffel war für mich Staffel 4. ^^ vor einer Stunde schrieb Anomaly92: Die fand ich auch sehr anstrengend. Da würde ich auch gerne deine Kritikpunkte hören. Bearbeitet 12. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 Am 13.3.2017 um 22:30 schrieb Anomaly92: Bin ohnehin kein großer Fan der Serie, werde mehr dazu gezwungen, sie anzusehen (finde sie dennoch nicht schlecht). Staffel 5 hat wenn überhaupt eher was für Die Hard Fans. Es kam mir wie eine 7 Episoden lange Einleitung vor, um in den letzten drei Folgen dann doch noch ein paar Spitzen einzubauen, sodass doch noch eine insgesamt tolle Staffel simuliert wird. Dieses ganze "politische Tamtam" hat mich persönlich eher genervt. Was mich an GoT (und an vielen anderen modernen Serien) nervt, ist, dass einfach nur noch eine Geschichte um ein paar Peaks, die sogenannten "Major Character Deaths" konstruiert wird. Wenn ich mir diese bescheuerten Listen von wegen "Die 10 Besten Serienfolgen aller Zeiten" ansehe, in der in JEDER EINZELNEN irgendein wichtiger Charakter stirbt, kommts mir hoch. Ich empfinde das mittlerweile als echt billige Effekthascherei, fast schon wie Jump Scares in modernen Horrorfilmen. Das Prinzip ist zumindest ähnlich. Das is schon mal nicht so gut, aber egal. Naja, GoT besteht zu einem großen Teil aus diesem politischen Tamtam, weil es halt neben Drama, Action und Fantasy auch Politik hat. Da steht man halt drauf oder nicht. Jo, da geb ich dir Recht. Deswegen finde ich die ersten zwei Staffeln auch "nur" gut, weil ich vom Tod einer wichtigen Person in Staffel 1 schon mehrfach gespoilert wurde. Es lässt einem schon den Mund offen stehen, mir jedenfalls, aber das wertet die gesamte Staffel sicher nicht auf. ich kenn diese "Major Character Deaths" nur bei GoT und TWD. Was halt GoT besser als TWD macht, ist diese Welt, die sich Staffel für Staffel entfaltet. Bei TWD wirds schon etwas eintönig, wobei ich da auf Besserung hoffe. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 15. März 2017 Geschrieben 15. März 2017 Am 14.3.2017 um 18:25 schrieb Deusfantasy: Ich kopiere einfach mal, was ich seinerzeit dazu geschrieben habe: Was ist nur aus Game of Thrones geworden!? Spoiler Nachdem ich voller Vorfreude die fünfte Staffel geschaut habe, wich diese von Folge zu Folge immer mehr der Enttäuschung. In den ersten sieben Folgen war purer Stillstand angesagt. Die Charaktere entwickelten sich genauso wenig weiter wie die Handlung. Alles drehte sich im Kreis, nicht nachvollziehbare Entscheidungen wurden getroffen, und die Dialoge waren längst nicht mehr so geschliffen, wie noch in den Staffeln zuvor. In den letzten drei Folgen zogen die Ereignisse dann zwar erheblich an, rettete den Gesamteindruck aber auch nicht mehr, zumal die letzte Folge dann doch nur zu einem reinen Cliffhanger-Festival verkam. Die gesamte Staffel wirkte einfach völlig unrund. Aber der Reihe nach. Zu aller erst gab es viele unnötige Handlungsstränge bzw. wurde unwichtigen Figuren und Handlungssträngen viel zu viel Zeit gewidmet. Sei es Samwell und Goldy, deren Strang vorhersehbar war und keinen Zweck erfüllte. Allgemein sind beide Figuren total unnötig für die Serie. Sei es die angedeutete Beziehung von Grauer Wurm und Missandei, wo man sich nur fragen kann, wozu!? Sei es der gesamte Strang der sich in Dorne abspielt, der teilweise sogar richtig peinlich wurde oder die geliebte von Ramsey, deren Eifersüchteleien ebenfalls nichts zur Serie beigetragen haben. Stattdessen wird einer der spannendsten Stränge mit Bran komplett ausgelassen. Der nächste Kritikpunkt sind die Nacktszenen und Twists, die hier zum reinen Selbstzweck verkommen sind. Exemplarisch taugen die Szenen im Gefängnis bei Dorne, als eine der Vipern Bronn ihre Brüste gezeigt hat oder die Vergewaltigung von Sansa, die eher wie ein aufgesetzter Twist wirkte, da ja sonst nichts Spannendes passiert ist, musste eben schnell schockiert werden. Es gab zahlreiche solcher Beispiele. Ganz schlimm war hier der Strang um Stannis. Zu Anfang tatsächlich der Interessanteste, weil er als einziger Charakter eine spürbare Entwicklung nahm. Die Szene mit ihm und seiner Tochter war für mich eine der stärksten und emotionalsten der gesamten Serie. Leider wurde diese Szene ganz bewusst eingebaut, um bei einer späteren Entscheidung Stannis eine emotionale Fallhöhe zu verleihen. Wäre er so eindimensional wie vorher geblieben, hätte diese Szene garantiert nicht gewirkt. Königsmund ging mir ebenfalls ziemlich auf den Wecker. Als ob so ein paar spärlich bekleidete und mit Dolchen bewaffnete Mönche, eine ganze Stadt für sich einnehmen können, dass war völlig lächerlich und überzogen. Der Strang um Brienne war ebenfalls ein einziger Witz, bei dem sich ne Menge glücklicher Zufälle gehäuft haben. Selbst der eigentlich wirklich grandiose Walk of Shame, wurde mir dahingehend ein wenig kaputt gemacht, weil hier ein Körperdouble benutzt wurde. Des Weiteren waren sogar die sonst so hochwertigen Kämpfe phasenweise schlecht inszeniert. Ich sag nur Vipern und Rolle von Jorah. Sogar der sonst so gefürchtete Drache wurde fast von ein paar Speeren niedergemacht. Mein größtes Problem mit dieser Staffel und dem derzeitigen Verlauf der Serie, ist aber dieser ständige negativ Strudel indem sie sich derzeit befindet. Ein geliebter Charakter nach dem nächsten stirbt, es passiert einfach nichts Positives mehr. Mir fehlt zwischenzeitlich einfach das Glücksgefühl, was ich brauche, um Freude an der Serie zu empfinden. Seit mehr als 10 Folgen geht es nur noch abwärts und nach den gezeigten Ereignissen dieser Staffel, weiß ich nicht, wie sich das noch ändern soll. Ich möchte auch keine Emotionen in neue Charaktere investieren, da es sich zumeist nicht mehr lohnt… Das hier ist auch kein Meckern mehr auf hohem Niveau, denn von dem hohen Niveau der ersten vier Staffeln, war diese hier extrem weit entfernt. Optisch natürlich weiterhin sehr opulent, gerade die Kämpfe zum Ende hin, inhaltlich dafür eine Katastrophe. Die Serie muss in Staffel 6 extrem aufpassen wohin sie sich entwickelt. Wenn der aktuelle Weg fortgeführt wird, schafft es „Game of Thrones“ tatsächlich alles vorher Aufgebaute kaputt zu machen. Staffel 4 ist btw. auch für mich die stärkste Staffel. Umso enttäuschter war ich von der fünften. Ich seh schon was du meinst und muss dir auch in einigen Punkten zustimmen. Dieser Stillstand ist mir bisschen aufgefallen. Daher hab ich die zweite Hälfte von Staffel 5 erst zwei Wochen später gesehen. ^^ Obwohl kompletter Stillstand würde ich nicht sagen, aber keine großartigen Veränderungen. Das plötzlich jemand anders Thyrion nach Meeren begleitet, war ein netter Twist. Da muss ich dir Recht geben, dass es auch ohne die Liebelei zwischen Samwell und Goldy gegangen wäre. Mich hats nicht so gestört, aber jetzt wo du es sagst, wäre ohne die Szenen nix verloren gegangen. Das was in Dorne war, war ok für mich. Es war halt ein Aufbau der dann in die vorhersehbare Rache von der Witwe mündet. War auch ok. Grauer Wurm und Missandei? Wer sind die zwei? Ich schau die Serie auf englisch und kenne daher die deutschen Namen eher nicht so gut bzw. sind sie mir ungewohnt. ^^ Bran? Musst mir dabei auch etwas auf die Sprünge helfen. ^^ Das mit der Nacktheit und der Vergewaltigung ist halt bisschen ein Markenzeichen von GoT, obwohl die Vergewaltigung schon ein bisschen seine Daseinsberechtigung hat. Man soll ja sehen, dass Ramsey eigentlich ein Jeoffrey 2.0 ist. So deute ich das mal. Ich finde der Strang um Stannis hatte seine höhen und Tiefen, wobei sein Strang ganz stark geendet hat. Ist genau so wie die Märchen und Legenden abgelaufen, die seine Tochter gelesen hat. Auf jeden Fall einer der stärksten Geschichten, finde ich. Naja, du musst dir ja vorstellen, dass der jetzige König total unerfahren ist und er hätte ja auf seinen Opa sicher vertraut, der aber nicht mehr da ist. Dennoch wundert es mich auch, dass ein Haufen religiöser Fanatiker ganz Kings Landing besetzen kann. Jeoffrey hätte alle schon an Tag 1 lebendig häuten lassen. ^^ Jo Brien von Tarfs Strang is bisschen wacklig, da hast du schon Recht, aber es sollte ja besser in Staffel 6 werden. Hoffentlich. Und das mit dem Walk of Shame is mir ehrlich gesagt egal, dass es ein Double war. ^^ Das der Drache durch ein paar Speere fast gekillt wurde, fand ich auch schwach. Finde aber die Son of Harpyie echt cool. Sehr interessant. Wie schon weiter oben gesagt, bin ich auch kein großer Fan der Major Character Deaths. Es wertet nicht die ganze Staffel auf und ist eigentlich nur ein Schockfaktor. Mal sehen wie Staffel 6 läuft. Bin noch nicht durch. ^^ Schön, dass wir uns bei Staffel 4 einig sind. Was war deine Lieblingsstelle? Meine war definitiv die ganze Verhandlung um Thyrion. Wie er dann seine Rede hält und es beendet mit "I demand a trial by combat" , das war so stark und spannend geschrieben und inszeniert. Musste einfach dann drei Folgen hintereinander sehen. ^^ vor 15 Stunden schrieb Trophäensammler: bezüglich der GOT Debatte/Diskusion, was haltet ihr eig. davon das Ed Sheran eine gast rolle erhalten wird? ich persöhnlich halte davon absolut nichts, weil meistens wenn eine Serie gut läuft oder ein Film gut läuft und Musiker eine gastrolle erhalten schwächelt das ganze etwas ab, so habe ich auch die befürchtung das GOT auch hier abschwächeln wird, was ich natürlich nicht hoffe. Finde ich eher sinnlos, aber ja, von mir aus. Hab nix gegen ein nettes Cameo. Vielleicht wird er im Hintergrund singen und bekommt dann seinen Kopf abgehakt. ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 17. März 2017 Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Am 16.3.2017 um 00:35 schrieb Collin: Grey Worm ist Grauer Wurm. Missandei und Bran sind auch im deutschen Missandei und Bran. Bran -> Brandon Stark Die Bilder im Spoiler werden Dir auf die Sprünge helfen. ^^ Unsichtbaren Inhalt anzeigen Das die Namen im englischen gleich bleiben ist mir bewusst, nur ab und zu geht es unter bzw. ich vergesse die Namen. ^^ Jetzt kenn ich mich ja aus. Jo die Beziehung zwischen Grauer Wurm und Missandei is ganz ok und um ehrlich zu sein ist mir Brans Strang fast egal bzw. ich fand den bisher eher weniger spannend. Sieht aber so aus, als ob dieser Strang in Staffel 6 um einiges interessanter wird. ^^ Zum Thema Musiker in Filme: Ihr vergesst auch alle JARED LETO. Bearbeitet 17. März 2017 von team-DX-treme Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.