BossTanaka Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 Boardwalk Empire Staffel 3: 9/10.Puhh was für eine Serie. Es ist so, als hätte man diese extra für mich geschrieben Eine der wenigen Serien, bei der ich jede Staffel am Stück durchsuchten könnte. :emot-h: Zitieren
BossTanaka Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich hab ja bei der Wertungsdiskussion hier letztens geschrieben, dass ich meine Bewertungen etwas angepasst habe und nun etwas strenger urteile (Was ich Tanaka nebenbei vorgeworfen habe ). Außerdem fallen einem beim zweiten schauen eines Film durchaus viel mehr Dinge auf, die man vorher nicht wahrgenommen hat. Manchmal positive oder wie in dem Fall von Prometheus auch negative. Habe ihm beim ersten Sehen auch 'ne 6 gegeben, beim zweiten Mal kriegt er dann 'ne 4. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Harold & Maude (1971) von Hal Ashby - 4/10 Das schwarze Loch (1979) von Gary Nelson - 4/10 Mord im Orient-Express (1974) von Sidney Lumet - 8/10 Boogie Nights (1997) von Paul Thomas Anderson - 7/10 Cool World (1992) von Ralph Bakshi - 4/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 23. Oktober 2014 Geschrieben 23. Oktober 2014 Das schwarze Loch ist doch ein absoluter Top-Klassiker. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich - nicht - streiten. Wäre mir neu. Mit Maximilian Schell, Robert Forster, Anthony Perkins und Ernest Borgnine hochkarätig besetzt, aber ansonsten - zusammengeklaut und unfreiwillig komisch. V.I.N.CENT war ja mal 'ne richtig billige, nervtötende Kopie von R2D2, Humanoide = Stormtroopers, usw. Langweilig, da hat Disney weitaus bessere Live-Action-Filme produziert. Kannste was dazu schreiben? Ist schon ein wenig her seit ich ihn gesehen habe, aber ich hab ihn durchaus positiv in Erinnerung. Ich bin ja ein riesen Paul Thomas Anderson-Fan (freue mich btw total auf Inherent Vice), doch Boogie Nights, der letzte Film von ihm, den ich bisher noch nicht gesehen hatte, hab ich immer so ein bisschen vor mir hergeschoben, da das, was ich von ihm so gehört und gelesen hatte, wenig interessant klang imo. Der Vollständigkeit halber hab ich ihn mir jetzt doch gestern mal angeschaut und war schon positiv überrascht. Nicht dass ich glaubte, Anderson könnte einen schlechten Film drehen. ^^ Aber das Thema war gut und äußerst untersam umgesetzt. Ein Eindruck der Anfänge der Pornofilmindustrie mit Augenmerk auf Dirk Diggler (Mark Wahlberg), dem "Mr. 33 Zentimeter", der als 17-jähriger die Schule schmeißt und von Zuhause abhaut, in der Erotikfilmbranche landet und dort zum Star wird. Es war schon ziemlich hilariös, gerade die Pornodreh-Szenen waren einfach nur großartig. x3 Und auch die Darstellung der Beteiligten an diesen Filmen - wie sie privat größtenteils total nette, familiäre Typen sind, war mir sehr sympathisch. Dann der Fall Digglers, als er sich mit seinem Mentor Jack Horner (die Namen sind sowas von gut ) verwirft und sich als Musiker, Drogendealer und Stricher verdingt - ist alles schon recht gut inszeniert. Immer sehr komisch, aber stets auch mit einer dramatischen Komponente. Er ist vielleicht nicht auf Augenhöhe mit späteren Werken Andersons (wie z. B. Magnolia oder There Will Be Blood), aber das Potenzial, das in diesem Mann steckt, ist schon in seinen ersten beiden Filmen Boogie Nights und Last Exit Reno, die ich etwa auf gleicher Ebene sehe, klar zu sehen. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 24. Oktober 2014 Geschrieben 24. Oktober 2014 Hatte immerhin zwei Oscar-Nominierungen und noch ein paar andere Preise dann doch tatsächlich abgeräumt. Für Kamera und Effekte, sehr aussagekräftig. Wenn du so einen Klassiker definierst, bitteschön. Es ist trotzdem keiner. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 5. November 2014 Geschrieben 5. November 2014 Akira 9/10.Ich hab wirklich nicht gedacht, dass er so gut ist! Ist doch allgemein bekannt. ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 6. November 2014 Geschrieben 6. November 2014 Akira war damals mein erster VHS Anime den ich mir als "Kind" gekauft habe, zusammen mit Ghost in the Shell Hat seit damals nichts an Klasse eingebüßt Ging mir ganz ähnlich. Sind beide auch bis heute - neben einigen Ghibli-Filmen - meine Lieblingsanime. Ich hab ihn zum aller ersten mal gesehen. Der Soundtrack:drool5:Übrigens Punktabzug weil ich das Ende mit dem riesigen Fleischklops viel zu übertrieben fand. Die South Park-Folge mir der Akira-Referenz kennst du sicherlich. ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 7. November 2014 Geschrieben 7. November 2014 Amazon Instant Video/Lovefilm, Kino (hier in den kleineren Programmkinos laufen auch des öfteren ältere Klassiker für ~5€) oder eben kaufen. Wobei ich mir mittlerweile nur noch meine Lieblingsfilme, die ich dann auch mehrmals schaue, als Blu-ray zulege. Blindkäufe gibt's nur noch ganz selten, wenn mich ein Film sehr interessiert. Motel (2007) von Nimród Antal - 4/10 Bube, Dame, König, grAS (1998) von Guy Ritchie - 7/10 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (2014) von Josh Boone - 8/10 Only God Forgives (2013) von Nicolas Winding Refn - 6/10 Back in the Game (2012) von Robert Lorenz - 5/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 14. November 2014 Geschrieben 14. November 2014 Hab die Diskussion zwar nicht mitverfolgt, aber wäre es gegen HIMYM oder 2aaHM gegangen, hätte ich es nachvollziehen können. ^^ KoQ war ja jetzt aber wirklich nicht so übel. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Auch Antipathie genannt. ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. November 2014 Geschrieben 19. November 2014 Und zwischendurch hübsche Gesangseinlagen. ^^ Hat mir auch gefallen... irgendwie. Besser zumindest als manch anderer Refn. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Orphan – Das Waisenkind (2009) von Jaume Collet-Serra - 5/10 Garden State (2004) von Zach Braff - 7/10 Carrie (2013) von Kimberly Peirce - 5/10 Drecksau (2013) von Jon S. Baird - 7/10 Makellos (1999) von Joel Schumacher - 4/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 8. Dezember 2014 Geschrieben 8. Dezember 2014 Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) von David D. Hand - 9/10 Her (2013) von Spike Jonze - 8/10 Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013) von Ben Stiller - 5/10 Casino (1995) von Martin Scorsese - 8/10 Tora! Tora! Tora! (1970) von Richard Fleischer, Kinji Fukasaku & Toshio Masuda - 8/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 18. Dezember 2014 Geschrieben 18. Dezember 2014 Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) von Peter Jackson - 5/10 Australia (2008) von Baz Luhrmann - 6/10 I'm a Cyborg, But That's OK (2006) von Park Chan-wook - 7/10 Buffalo Bill und die Indianer (1976) von Robert Altman - 7/10 Perfect World (1993) von Clint Eastwood - 6/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Das entäuscht mich doch schon sehr, besonders wenn ich die beiden Filme plus Wertungen vergleiche. Hat dir der Hobbit denn wirklich so doll weh getan oder wirkt bei dir der HdR so stark nach. Eine 5 finde ich brutal hart von dir . Tja, tut mir leid, das Leben steckt leider nun mal voller Enttäuschungen. ^^ Enttäuscht wurde ich ja schon vom ersten Hobbit, da war ich allerdings noch milder gestimmt und habe 6/10 gegeben. Der zweite Teil ist einfach nur noch unansehnlich. Sicherlich wirkt der Herr der Ringe noch nach. Ich habe als Kind schon die Trilogie gelesen, auch den Hobbit, das Silmarillion und was es da sonst noch so alles aus Mittelerde zu lesen gab. Ich war also Tolkien-Fan seit frühesten Jahren - und da hat man dann ja unweigerlich schon seine eigene Vorstellung von Elben, Orks und Halblingen. Als sich Peter Jackson dem Projekt annahm und die Trilogie verfilmte - die als unverfilmbar galt - war man als eingefleischter Fan ja erstmal skeptisch. Was Jackson allerdings daraus gemacht hat, war unglaublich. Ja, so hatte man sich das alles irgendwie vorgestellt, die eigene Fiktion wurde in keinster Weise zerstört. Dann las ich von den Plänen, den Hobbit verfilmen zu wollen. Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich besonders angetan war von dem Gedanken. Aber gut, beim Herrn der Ringe hatte es doch wunderbar geklappt, Jackson ist wieder mit an Bord, was kann schon schiefgehen? ... So ziemlich alles. Unfassbar, dass die Filme wirklich vom selben Regisseur kommen sollen. Was lief schief? Erst einmal bin ich kein Freund davon, dass wirklich jeder verfluchte Ork aus der Maschine kommt. Das habe ich ja schon beim ersten Teil bemängelt. Okay, CGI scheint gerade sehr modern zu sein und bei einem Fantasyfilm bietet es sich ja auch an. Aber beim Herrn der Ringe hat man sich doch auch noch die Mühe gemacht, die Masken waren der Wahnsinn, es sah einfach alles unglaublich echt aus. Und selbst die Masken im Hobbit sind absolut käse, wenn man sich mal die Zwerge ansieht. Haben mehr etwas von den Mainzelmännchen. Wieso ist man davon wieder abgekommen? Der "Humor" - Gott, ich will gar nicht davon reden. Ich bin mir dessen bewusst, dass sich auch das Buch eher an das jüngere Publikum richtet - aber der Humor... sowas Infantiles und Dämliches habe ich wirklich lange nicht mehr gesehen. Wenn Bombur sich wie ein Drehkreisel durch die Orkmassen schnetzelt oder Radagast total zugedröhnt auf seinem Hasenschlitten durch die Gegend brettert - man möchte sich eine Morgulklinge in das Fanherz rammen. Die Geschichte zieht sich unheimlich - warum man ein 200-Seiten-Buch auf 3 Filme verteilen will, erschließt sich mir bis heute nicht. Oder doch - man will Geld verdienen. Man füge also irgendwelchen Unsinn aus irgendwelchen dummen Köpfen ein - beispielsweise diese unglaublich hassenswerte Liebelei zwischen Kili und Turiel - und voila! Dann kommt auch das weibliche Publikum auf seine Kosten und man hat eine halbe Stunde Film mehr. Ekelhaft. Von Legolas will ich gar nicht erst anfangen - der Gute scheint sich etwas zu viel Elbenkraut reingepfiffen zu haben, so wie der abgeht. Alternativ zum Elbenprinz hätte er auch Skateboardprofi werden können. Oder in einem chinesischen Wanderzirkus auftreten können. Ja, es verursachte mir durchaus mentale und auch physische Schmerzen, das alles mit anschauen zu müssen. Zum Glück habe ich ihn mir im Kino erspart und auf die Blu-ray gewartet. So konnte ich mir beim Schauen genug Dunkelbier "Blinder Troll" und Pfeifenkraut einverleiben, um die Sache auszustehen. Zu Australia würde ich auch gerne noch etwas schreiben - falls du interessiert bist - aber dafür bleibt mir gerade keine Zeit mehr. ^^ Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Das ist keine Meinung, das ist Fakt. Der Film ist nicht gut. Was willst du da ändern? Kannst du nicht. Es ist in der Tat hoffnungslos. Die Hobbitfilme sind scheiße, Punkt. :'> Ich habe kein einziges Wort über den Film gesagt? Über was dann? Den letzten Teil werde ich mir ganz sicher anschauen, auch wenn ich weiß, dass er mir nicht gefallen wird, wie auch? Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Ups. Sorry, da habe ich mich wohl verlesen. ^^ Na er hat auch ein paar positive Punkte, aber es ging ja wohl eher darum, was mir nicht gefallen hat, oder? Nö, lol, ich bin eigentlich immer so. Wenn mir ein Film nicht gefällt, dann sage ich das halt auch. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Dass der Film eigentlich nicht gut ist? Kein Problem, stets zu Diensten. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Klingt so wie wenn Tanaka mal in den Rage Mode gewechselt hat, wie ich gelegentlich auch^^ Haha, ja, kann mal vorkommen. Wobei ich deinen leider verpasst habe. ^^ War doch die Sache mit King of Queens, oder? War zu schnell gelöscht. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Die Filme sind einfach nur Blendwerk ohne jegliche Substanz. Ist doch einfach so. Schöne Bilder, aber nichts dahinter. Wenn man um Scheiße ein Schleife bindet, stinkt sie dadurch nicht weniger. Aber gut, scheint ja genügend Leuten zu gefallen - bitteschön. Lass Star Wars aus dem Spiel! Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.