Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - Visions of Mana
Autor*in:
gowfreak
Erstellt am: 26.02.2025
Bearbeitet am: 28.03.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
3
10
31
45
Doppel-Platin/100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.
Offline-Trophäe
44
Ein schicksalhafter Tag
Zum Mana-Baum
Die Hauptstadt der Fluten
Schwindendes Feuer
Wiedererweckte Rache
Vereinte Geweihte
Der Wächter des Heiligtums
Das zerbrochene Schwert
Einer für alle, alle für einen
Eine neue Welt
Die Brut des Unheils
Pilgern auf vier Pfoten
Der Prinz der Meere
Das heilige Tierwesen
Sparfuchs
Krösus
Aufkeimendes Talent
Fähigkeitenzüchter
Verborgene Kräfte
Geisterhafte Freundschaft
Geisterhaftes Wissen
Geisterhafte Expertise
Gesegnete Reliquie
Reliquiensammler
Versierter Seelenwächter
Beschwingte Windpriesterin
Strahlender Krieger
Stolze Wasserkönigin
Allmächtiger Waldgeist
Die Gunst der Geister
Mümmlervermöbler
Berühmt-berüchtigt
Treffer, versenkt
Maubab!
Kaktuskontakte
Kaktuskenner
Weltenwanderer
Wo ein Weiler ist, ist ein Weg
Weiler-Verweiler
Spuren der Vergangenheit
Kenne deinen Feind
Schatzjäger
Elementares Vergnügen
Elementare Aventüre
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
2
Die Brut des Unheils
Treffer, versenkt
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
17
Ein schicksalhafter Tag
Zum Mana-Baum
Die Hauptstadt der Fluten
Schwindendes Feuer
Wiedererweckte Rache
Vereinte Geweihte
Der Wächter des Heiligtums
Das zerbrochene Schwert
Einer für alle, alle für einen
Eine neue Welt
Pilgern auf vier Pfoten
Der Prinz der Meere
Das heilige Tierwesen
Gesegnete Reliquie
Reliquiensammler
Die Gunst der Geister
Kaktuskontakte

Allgemeine Infos:

  • Alle Trophäen können auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Neuling" erspielt werden, außer die Trophäe "Die Brut des Unheils". Für diese Trophäe muss man das Spiel auf den Schwierigkeitsgrad "Schwer" stellen. Dies kann aber direkt vor dem Bosskampf geändert werden.
  • Im Laufe des Spiels findet man automatisch acht Reliquien. Diese Reliquen kann man ausrüsten und so neue Charakterklassen freischalten, welche unterschiedliche Fähigkeiten besitzen.
  • Auf dem Elementarbrett kann man seine Reliquien verbessern. Dadurch schaltet man neue Attacken oder passive Verbesserungen frei.
  • Unter Ausrüstung/Fertigkeiten -> Fähigkeiten kann man für jeden Charakter verschiedene Fähigkeitssamen ausrüsten. Dadurch kann der Charakter neue Fähigkeiten erlernen.
  • Unter Gegenstände können Verbrauchsgegenstände ins Ringmenü oder als Kurzbefehl aufgenommen werden, indem man bei einem Gegenstand  drückt.
  • Unter Ausrüstung/Fertigkeiten -> Techniken sieht man alle Techniken, die ein Charakter beherrscht. Diese können dem Ringmenü oder einem Kurzbefehl zugeordnet werden.
  • Das Ringmenü für Gegenstände öffnet man mit . Das Ringmenü für Techniken öffnet man mit . Wenn man das Ringmenü öffnet wird das Spiel pausiert, so dass man in Ruhe die gewünschte Technik anwenden kann.
  • Kurzbefehle öffnet man mit . Anschließen muss man die passende Taste drücken. Bei Kurzbefehlen wird das Spiel nicht pausiert.
  • Unter der Option "Strategie" kann man Einstellen, wie sich die Teammitglieder im Kapf verhalten sollen. So kann man z.B. einem Charakter sagen, dass sich dieser möglichst im Kampf zurückhalten soll und sich mehr um den Support des Teams kümmern soll.
  • Man kann maximal mit drei von fünf Charakteren in den Kapf ziehen. Die Teamaufstellung kann geändert werden indem man außerhalb einer Stadt  drückt und anschließend entweder  oder . Danach kann man die Reihenfolge der Charaktere tauschen. In der Mitte ist der Hauptspieler. Links und Rechts vom Hauptspieler sind die Gruppenmitglieder, welche mit in den Kapf ziehen.
  • Im Lexikon gibt es ein Bestiarium. Dort kann man sehen, welche berüchtigten Gegner man noch nicht besiegt hat und welche Schwächen die einzelnen Gegner besitzen.
  • In der Spielwelt kann man immer wieder einen kleinen Kaktus finden. Man schaltet Belohnungen frei, je mehr man findet. Darunter sind Rabatte bei Händlern oder auch Erfahrungspunkte-Multiplikatoren. Es lohnt sich also diese so früh wie möglich zu finden.
  • Kämpfe finden in einem abgegrenzten Radius statt. Um aus einem Kampf zu fliehen muss man über längere Zeit gehen diesen Rand laufen. Das ist allerdings nicht bei jedem Kampf.
  • Im Kampf füllt sich die blaue KA-Leiste. Wenn diese voll ist kann man mit  einen Klassenangriff startet, der alle Gegner mit einmal trifft und sehr viel Schaden macht.
  • Hier findet man von jedem Gebiet eine interaktive Karte:
    Spoiler
    1. Tiana, Dorf des Feuers (Tianeea)
    2. Aschepfad (Charred Passage)
    3. Flüsterpfad (Aery Passage)
    4. Longlen, Tal der Winde (Longren)
    5. Sturmspitze (Mt. Gala)
    6. Lefeya-Schneise (Lefeya Drifts)
    7. Eterna, die Mondlichfeste (Etaern)
    8. Die Kristallschnellen (Rime Falls)
    9. Fallow-Steppe (Fallow Steppe)
    10. Hafendorf Rhata (Rhata Harbor)
    11. Port Lydeas (Ledgas Bay)
    12. Prittatal (Pritta Ridge)
    13. Illystana, Hauptstadt der Fluten (Illystana)
    14. Palast von Illystana (Palace of Illystana)
    15. Luka-Ruinen (Luka Ruins)
    16. Regius-Schrein (Reignus Shrine)
    17. Weideland von Ahrvet (Ahrvet's Pasture)
    18. Durasklamm (Dura Gorge)
    19. Endbruchklippen (Deade Cliffs)
    20. Ewigtreue Brücke (Entwine Bridgepass)
    21. Khaswia-Plateau (Khaswia Moors)
    22. Freistadt Tsaata (Tsaata)
    23. Tatoh-Tempel (Tatoh Temple, kann man im Khaswia-Plateau finden)
    24. Zawariwüste (Zawhak Desert)
    25. Gudju, Dorf der Erde (Gudju)
    26. Gamranda-Minen (Gamurda Mines)
    27. Myloswald (Mylos Woods)
    28. Verdeus' Ruh (Verdeus Borough)
    29. Myloswald (Mylos Backwoods)
    30. Pforte zum Heiligtum (Sanctuary Entrance)
    31. Dunkle Archive von Logratzo (Log'grattzo Dark Archives)
    32. Dunkle Archive (Archives)
    33. Bazanir, der Turm des Wissens (Passagean Tomespire)
    34. Lichtbühne von Tireth (Radiant Playhouse Terratio)
    35. Heilige Stadt Wendel (Temple of Wendel)
    36. Heiligtum des Mana (Sanctuary of Mana)
    37. Mana-Baum (Tree of Mana)
    38. Wind-Sanktum (Wind Sanctum)
    39. Schloss Crealuno (Castle Cresceno)
    40.  Luka-Runinen: Versunkender Tempel  (Luka Ruins Undertemple)
    41. Schwebende Insel Ulul (Floating Isle of Ulul)
    42. Dopher-Vulkan (Dorpher Volcano)
    43. Verzerrtes Heiligtum (Distorted Sanctuary)

     

     

Visions of Mana
Du hast alle Trophäen freigespielt.
Platin-Trophäe

Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

Ein schicksalhafter Tag
Du hast den Prolog abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Prolog abgeschlossen hat.

Zum Mana-Baum
Du hast Kapitel 1 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 1 abgeschlossen hat.

Die Hauptstadt der Fluten
Du hast Kapitel 2 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 2 abgeschlossen hat.

Schwindendes Feuer
Du hast Kapitel 3 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 3 abgeschlossen hat.

Wiedererweckte Rache
Du hast Kapitel 4 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 abgeschlossen hat.

Vereinte Geweihte
Du hast Kapitel 5 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 5 abgeschlossen hat.

Der Wächter des Heiligtums
Du hast Kapitel 6 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 6 abgeschlossen hat.

Das zerbrochene Schwert
Du hast Kapitel 7 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 7 abgeschlossen hat.

Einer für alle, alle für einen
Du hast Kapitel 8 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 8 abgeschlossen hat.

Eine neue Welt
Du hast das Spiel durchgespielt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 9 abgeschlossen hat.

Die Brut des Unheils
Besiege Aeve Zalaha auf „schwer“. Der Schwierigkeitsgrad darf zwischendurch geändert werden.
Offline-TrophäeVerpassbare Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man Aeve Zalaha, den letzten Boss in Kapitel 10, auf dem Schwierigkeitsgrad schwer besiegt hat.

 

Nachdem Man Kapitel 9 abgeschlossen hat, kann man sein Spiel speichern. Diese Speicherstand wird mit einer Krone gekennzeichnet. Im Hauptmenü kann man den Spielstand laden und landet so in Kapitel 10. Aeve Zalaha ist der letzte Boss in diesem Kapitel.

 

Im Laufe von Kapitel 10 landet man auf der Schwebenden Insel Ulul. Dort befindet sich Aeve Zalaha.

Man kann bis kurz vor dem Boss auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spielen und an dem Speicherpunkt vor dem Boss den Schwierigkeitsgrad auf schwer stellen.

 

Man sollte vor dem Kampf alle Elementarite gefunden haben und und ca. Level 75 sein um so viele Fähigkeiten wie möglich auf dem Elementarbrett freizuschalten.  Bei den Mäusebären kann man auch noch Tränke kaufen, die die Statuswerte eines Charakters permanent erhöhen können. Außerdem sollte man sein Ringmenü mit den stärksten Heilungsgegenständen und mit Engelskelchen ausstatten.

 

Hinweis:

Diese Trophäe ist verpassbar. Wenn man den Schwierigkeitsgrad vor dem Boss nicht auf schwer stellt und den Speicherstand überschreibt, muss man das gesamte Spiel von vorn spielen.

 

 

Pilgern auf vier Pfoten
Du hast zum ersten Mal einen Pikuli herbeigerufen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf kurz nachdem man die Fallow Steppe erreicht hat.

Man erhält die Klingglöckchen, womit man Pikuli als Reittier mit  +  rufen kann.

Wenn man  gedrückt hält, kann man von Pikuli wieder absteigen.

Der Prinz der Meere
Du hast zum ersten Mal Vuscav herbeigerufen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf kurz nachdem man den Tatho-Tempel  abgeschlossen hat.

 

Man erhält die Fährenflöte, womit man an Stränden Vuscav als Reittier mit  +  rufen kann.

 

Mit Vuscav kann man auf der Weltkarte im Wasser schwimmen.

Das heilige Tierwesen
Du bist zum ersten Mal auf Flämmchen geritten.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf nachdem man Kapitel 6 abgeschlossen hat.

 

Man erhält die Flämmchentrommel, womit man Flämmchen als Reittier mit  +  rufen kann.

Mit Flämmchen kann man auf der Oberwelt umher fliegen.

Sparfuchs
Du hast 100.000 Lucre angespart.
Offline-Trophäe

Lucre ist die Währung im Spiel, womit man Waffen, Rüstungen und Gegenstände kaufen kann.

 

Lucre bekommt man beim Abschließen von Kämpfen, durch das Abschließen von Quest oder durch Schatztruhen. Außerdem können diese auch überall in der Welt rumliegen. Man findet oft kleine gelbe Kugeln mit einem gelben animierten Strahl, der in den Himmel zeigt. An diesen Stellen kann man ebenfalls Lucre finden.
 

Für die Trophäe muss man insgesamt 100.000 Lucre besessen haben. Es ist nicht notwendig diese komplett im Inventar zu haben. Man kann diese auch im Laufe des Spiels ausgeben.

Krösus
Du hast 500.000 Lucre angespart.
Offline-Trophäe

Lucre ist die Währung im Spiel, womit man Waffen, Rüstungen und Gegenstände kaufen kann.

 

Lucre bekommt man beim Abschließen von Kämpfen, durch das Abschließen von Quest oder durch Schatztruhen. Außerdem können diese auch überall in der Welt rumliegen. Man findet oft kleine gelbe Kugeln mit einem gelben animierten Strahl, der in den Himmel zeigt. An diesen Stellen kann man ebenfalls Lucre finden.

 

Für die Trophäe muss man insgesamt 500.000 Lucre besessen haben. Es ist nicht notwendig diese komplett im Inventar zu haben. Man kann diese auch im Laufe des Spiels ausgeben.

Aufkeimendes Talent
Du hast zum ersten Mal einen Seelenkristall gegen einen Fähigkeitssamen eingetauscht.
Offline-Trophäe

Seelenkristalle erhält man durch das besiegen von Monstern. Jedes Monster hat seinen eigenen Seelenkristall und droppt diese zufällig nach einem Kampf. Seelenkristalle kann man bei Krämerläden gegen Fähigkeitssamen eintauschen, welche alle unterschiedliches bewirken, wenn man diese ausrüstet. Dies ist erstmals in Kapitel 4 möglich.

 

Diese Tropähe erhält man, nachdem man einen Seelenkristall gegen einen Fähigkeitssamen eingetauscht hat.

Fähigkeitenzüchter
Du hast 30 Mal Seelenkristalle gegen Fähigkeitssamen eingetauscht.
Offline-Trophäe

Seelenkristalle erhält man durch das besiegen von Monstern. Jedes Monster hat seinen eigenen Seelenkristall und droppt diese zufällig nach einem Kampf. Seelenkristalle kann man bei Krämerläden gegen Fähigkeitssamen eintauschen, welche alle unterschiedliches bewirken, wenn man diese ausrüstet. Dies ist erstmals in Kapitel 4 möglich.

 

Diese Tropähe erhält man, nachdem man einen Seelenkristall gegen 30 Fähigkeitssamen eingetauscht hat.

Verborgene Kräfte
Du hast zum ersten Mal etwas auf dem Elementarbrett freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Das Elementarbrett wird freigeschaltet, sobald man seine erste Reliquie erhalten hat. Um Fähigkeiten und Techniken auf dem Elementarbrett freizuschalten benötigt man Elementarpunkte, welche man durch Elementarite erhält.

 

Um diese Trophäe zu erhalten muss man eine beliebige Fähigkeit oder Technik freischalten.

Geisterhafte Freundschaft
Du hast zum ersten Mal eine Klasse auf dem Elementarbrett gemeistert.
Offline-Trophäe

Notiz: Alle Tonikums für einen Charakter finden und verwenden. Anschließend in einer Reihe alle Fertigkeiten freischalten.

Geisterhaftes Wissen
Du hast dein Elementarbrett zum ersten Mal um einen Abschnitt erweitert.
Offline-Trophäe

Das Elementarbrett ist in vier Bereiche unterteilt. Am Anfang ist nur der erste Bereich verfügbar. Um das Elementarbrett um einen Bereich zu erweitern muss man Tonika finden, wobei jeder Charakter seine eigenen Tonikas benötigt.

 

Tonikas bekommt man nach einigen Bossgegnern und können auch Schatztruhen gefunden werden. Die letzten Tonikas kann man beim Mäusebär für jeweils 20 Bärenhonig kaufen, nachdem man Kapitel 9abgeschlossen hat.

 

Um diese Trophäe zu erhalten muss man bei einem Charakter mit einem Tonikum das Elementarbrett um einen Bereich erweitern.

Geisterhafte Expertise
Einer deiner Charaktere hat alle Elemente auf dem Elementarbrett gemeistert.
Offline-Trophäe

Das Elementarbrett ist in vier Bereiche unterteilt. Am Anfang ist nur der erste Bereich verfügbar. Um das Elementarbrett um einen Bereich zu erweitern muss man Tonika finden, wobei jeder Charakter seine eigenen Tonikas benötigt.

 

Tonikas bekommt man nach einigen Bossgegnern und können auch Schatztruhen gefunden werden. Die letzten Tonikas kann man beim Mäusebär für jeweils 20 Bärenhonig kaufen, nachdem man Kapitel 9 abgeschlossen hat.

 

Um diese Trophäe zu erhalten muss man bei einem Charakter alle Bereiche des Elementarbretts freigeschaltet hat.

Gesegnete Reliquie
Du hast deine erste Reliquie gefunden.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf nachdem man sich auf den Weg zur Sturmspitze macht und die Reliquie Dschinns Bumerang erhalten hat.

Reliquiensammler
Du hast alle Reliquien gefunden.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch, nachdem man alle Reliquien im Laufe der Story erhalten hat.
 
Mit Reliquien kann man neue Charakterklasse freischalten und hat Zugriff auf die passenden Elementariten. Mit Elementariten erhält man Elementarpunkte und kann damit neue Fähigkeiten und Techniken auf dem Elementarbrett erlernen. Außerdem hat man mit den Reliquien die Möglichkeit „Elementare Hürden“ zu überwinden. So ist es beispielsweise möglich mit dem Wind eine Klippe hoch pusten zu lassen, um neue Bereiche zu entdecken.
 
Hier ist eine Liste aller Reliquien:
  • Dschinns Bumerang
  • Selenes Sphäre
  • Undines Phiole
  • Salamanders Kerze
  • Gnoms Schaufel
  • Dryades Zweig
  • Pucks Laterne
  • Umbras Auge
Versierter Seelenwächter
Du hast alle Klassen von Val freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Charakterklassen für Val freigeschaltet hat.

 

Im Laufe des Spiels erhält man automatisch acht verschiedene Geisterreliquien. Wenn man eine Geisterreliquie ausrüstet, schaltet man eine neue Charakterklasse frei. Man muss jede Geisterreliquie einmal mit Val ausgerüstet haben um die Trophäe freizuschalten.

 

Folgende Charakterklassen können mit Val freigeschaltet werden:

  • Runenkrieger
  • Aegis
  • Duellant
  • Lehnsherr
  • Waffenmeister
  • Schwertmeister
  • Paladin
  • Berserker
Beschwingte Windpriesterin
Du hast alle Klassen von Carina freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Charakterklassen für Carina freigeschaltet hat.

 

Im Laufe des Spiels erhält man automatisch acht verschiedene Geisterreliquien. Wenn man eine Geisterreliquie ausrüstet, schaltet man eine neue Charakterklasse frei. Man muss jede Geisterreliquie einmal mit Carina ausgerüstet haben um die Trophäe freizuschalten.

 

Folgende Charakterklassen können mit Carina freigeschaltet werden:

  • Tänzerin
  • Mondseherin
  • Drachenmeisterin
  • Himmelsfaust
  • Shaolin
  • Medium
  • Speerstern
  • Phantomkämpferin
Strahlender Krieger
Du hast alle Klassen von Morley freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Charakterklassen für Morley freigeschaltet hat.

 

Im Laufe des Spiels erhält man automatisch acht verschiedene Geisterreliquien. Wenn man eine Geisterreliquie ausrüstet, schaltet man eine neue Charakterklasse frei. Man muss jede Geisterreliquie einmal mit Morley ausgerüstet haben um die Trophäe freizuschalten.

 

Folgende Charakterklassen können mit Morley freigeschaltet werden:

  • Streuner
  • Schattenklinge
  • Asket
  • Schurke
  • Ninja
  • Samurai
  • Fürst
  • Sternendeuter
Stolze Wasserkönigin
Du hast alle Klassen von Palmina freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Charakterklassen für Palmina freigeschaltet hat.

 

Im Laufe des Spiels erhält man automatisch acht verschiedene Geisterreliquien. Wenn man eine Geisterreliquie ausrüstet, schaltet man eine neue Charakterklasse frei. Man muss jede Geisterreliquie einmal mit Palmina ausgerüstet haben um die Trophäe freizuschalten.

 

Folgende Charakterklassen können mit Palmina freigeschaltet werden:

  • Runenmeisterin
  • Regentin
  • Wahrsagerin
  • Maskenspielerin
  • Hexe
  • Dompteurin
  • Erzmagierin
  • Todesengel
Allmächtiger Waldgeist
Du hast alle Klassen von Julei freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man alle Charakterklassen für Julei freigeschaltet hat.

 

Im Laufe des Spiels erhält man automatisch acht verschiedene Geisterreliquien. Wenn man eine Geisterreliquie ausrüstet, schaltet man eine neue Charakterklasse frei. Man muss jede Geisterreliquie einmal mit Julei ausgerüstet haben um die Trophäe freizuschalten.

 

Folgende Charakterklassen können mit Julei freigeschaltet werden:

  • Flötenspieler
  • Okkultist
  • Gelehrter
  • Hartschier
  • Jäger
  • Seher
  • Oberkleriker
  • Todesmagier
Die Gunst der Geister
Du hast zum ersten Mal die Klasse gewechselt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf nachdem man sich auf den Weg zur Sturmspitze macht und die Reliquie Dschinns Bumerang erhalten hat. Val rüstet automatisch die Reliquie aus und wechselt so auf die Charakterklasse „Runenkrieger“.

Mümmlervermöbler
Du hast den Schwarzmümmler besiegt.
Offline-Trophäe

Der Schwarzmümmler ist ein sehr starker Gegner, den man nach Abschluss der Hauptstory finden kann.

 

Man kann den Schwarzmümmler bei der Pforte des Heiligtums finden. Von da aus geht man Zum Heiligtum des Mana und folgt dem Weg über die Kristallschnellen bis zur Sturmspitze. Dort findet man einen Turm, den man nun betreten kann.

 

Man sollte den Schwierigkeitsgrad auf Neuling stellen, da man sich so immer wiederbeleben kann. Sobald man den Schwarzmümmler besiegt hat, erhält man die Trophäe.

 

Hier noch ein Video zum Standort des Schwarzmümmlers:

Spoiler

 

 

Berühmt-berüchtigt
Du hast alle berüchtigten Gegner besiegt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäen erhält man, wenn man alle berüchtigten Gegner besiegt hat.

Berüchtigte Gegner sind deutlich stärker als normale Gegner. Man erkennt diese daran, dass diese besonders leuchten. Außerdem ändert sich die Musik in eine bedrohliche Musik.

 

Hier ist eine Liste aller berüchtigten Gegner und wo man diese findet:

Spoiler
  1. Grober Guri (Aschepfad)
  2. Rasender Puju (Aschepfad)
  3. Blutdurstige Florina (Aschepfad)
  4. Terror-Triffid (Fallow-Steppe)
  5. Pieks des Todes (Flüsterpfad)
  6. Gerissener Chitto (Flüsterpfad)
  7. Tänzelnder Matsutake (Flüsterpfad)
  8. Putzender Trüffler (Weideland von Ahvet)
  9. Flitzeratops (Flüsterpfad)
  10. Schubseratops (Zawariwüste)
  11. Diebische Tytorix (Lefeya-Schneise)
  12. Gibb der Großzügige (Lefeya-Schneise)
  13. Tüchtiger Tikkel (Lefeya-Schneise)
  14. Melissa Marionette (Fallow-Steppe)
  15. Düsterdrohne Mondana (Prittatal)
  16. Funkelmull Okohro (Fallow-Steppe)
  17. Teddie Trugbild (Khaswia-Plateau)
  18. Verhexter Recke (Fallow-Steppe)
  19. Rastloser Karmapanzer (Khaswia-Plateau)
  20. Meuchelmoskitum (Prittatal)
  21. Brutzelnde Moosmade (Prittatal)
  22. Gefräßiger Raupert (Weideland von Ahrvet)
  23. Himmlisches Theres (Prittatal)
  24. Betörende Celaeno (Khaswia-Plateau)
  25. Ominöser Glibber (Weideland von Ahrvet)
  26. Prophet Polly Pauk (Weideland von Ahrvet)
  27. Magiermeister Ambrosius (Khaswia-Plateau)
  28. Segender Tamulus (Zawariwüste)
  29. Glühender Pafflov (Zawariwüste)
  30. Traumatopium (Zawariwüste)

 

Hier noch ein Video zu allen Standorten:

Spoiler

 

 

Treffer, versenkt
Du hast zum ersten Mal eine gegnerische Schwachstelle zerschmettert.
Offline-TrophäeVerpassbare Trophäe

Diese Tröphäe erhält man, wenn man die Schwachstelle eines Gegners zerschmettert hat.

 

Im Laufe der Story in Kapitel 1 ist man auf der Sturmspitze unterwegs, wo man am Ende auf den Boss "Mantisameise" trifft. Dieser hat orangene Kristalle auf seinem Körper. Wenn man diese zerstört, erhält man die Trophäe.

 

Andere Bosse haben ebenfalls Schwachstellen, die man zerstören kann. Man kann also auch bei anderen Bossen die Trophäe erhalten.

 

Hinweis:

Es ist unklar, ob diese Trophäe wirklich verpassbar ist. In der Theorie ja. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass man diese Trophäe verpasst.

Maubab!
Du hast 132 Gegenstände gegen Bärenhonig eingetauscht.
Offline-Trophäe

Bärenhonig findet man überall in der Welt. Dabei handelt es sich um orangene Eier, welche in der Luft schweben.

In den Städten findet man den Mäusebär, bei dem man den Bärenhonig gegen Gegenstände eintauschen kann.

 

Je weiter man in der Story voranschreitet, umso mehr Gegenstände bietet der Mäusebär an.

Es werden mindestens 280 Bärenhonig benötigt um 132 Gegenstände zu kaufen. Man findet im Spiel wesentlich mehr Bärenhonig als benötigt.

 

Die Trophäe erhalt man, wenn man insgesamt 132 Gegenstände vom Mäusebär gekauft habt.

Kaktuskontakte
Du hast zum ersten Mal den Kaktusfratz getroffen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem sich Morley euch angeschlossen hat und man in die Kristallschnellen betritt und dem Kaktusfratz das erste mal begegnet.

Kaktuskenner
Du hast alle Aufenthaltsorte von Kaktusfratz entdeckt.
Offline-Trophäe

Der Kaktusfratz ist ein kleiner Kaktus, den man überall auf der Welt finden kann. Die Standorte des Kaktusfratzes kann man sich nicht auf der Karte anzeigen lassen. Wenn man in der Nähe eines Kaktusfratzes steht, hört man einen Sound.

 

Insgesamt gibt es 38 Standorte, wo man den Kraktusfratz finden kann. Man schaltet Belohnungen frei, je mehr man gefunden hat.

 

Folgende Belohnungen erhält man:

  • 1 - Zeigt Truhen, Elementarite und andere unentdeckte Schätze auf der Karte an.
  • 5 - Gewährt 10% Preisnachlass bei allen Händlern
  • 10 - Ermöglicht eine doppelt so schnelle Flucht aus Kämpfen
  • 15 - Gewährt 20% Preisnachlass bei allen Händlern
  • 20 - Gewährt die 1,5-fache Menge an Erfahrungspunkten
  • 25 - Gewährt einen Rabatt von 20% auf die Tauschpreise in Niccolos Emporium
  • 30 - Gewährt die 2-fache Menge an Erfahrungspunkten
  • 38 - Fähigkeitssamen Katusseele. Dieser füllt alle 5 Sekunden 2 % der KA-Leiste auf.

Hier ein Video mit allen Fundorten:

Spoiler

 


Hier noch ein alternatives Video

Spoiler

 

 

Weltenwanderer
Du hast Zugang zu allen Mana-Adern.
Offline-Trophäe

Mana-Adern sind kleine leuchtende Bäume, diese dienen als Speicherpunkte. Außerdem kann Mann an diesen die Schnellreise innerhalb eines Kontinentes nutzen.

 

Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diesen Punkten können unter anderen eine Mana-Ader sein.

 

Für diese Trophäe muss man alle Mana-Adern im Spiel finden.

Wo ein Weiler ist, ist ein Weg
Du hast deine erste Prüfung in einem Geisterweiler bestanden.
Offline-Trophäe

Geisterweiler sind Steinplattformenen, mit einem Stein darauf und mit Steinen umrundet.

Um mit einem Geisterweiler zu interagieren benötigt man die dazu passende Geisterreliquie. Wenn man die passende Geisterreliquie hat und mit dem Geisterweiler interagiert, landet man in einem separaten Raum, wo eine Herausforderung startet. Dort muss man 2 oder 3 Wellen an Gegnern in einer begrenzten Zeit besiegen und erhält am Ende eine Schatztruhe mit einer Belohnung.

 

Geisterweiler können überall auf der Welt gefunden werden. Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diese Stellen können unter anderem auch Geisterweiler gefunden werden.

 

Die Trophäe erhält man, sobald man einen Geisterweiler erfolgreich abgeschlossen hat.

Weiler-Verweiler
Du hast die Prüfungen sämtlicher Geisterweiler bestanden.
Offline-Trophäe

Geisterweiler sind Steinplattformenen, mit einem Stein darauf und mit Steinen umrundet.

Um mit einem Geisterweiler zu interagieren benötigt man die dazu passende Geisterreliquie. Wenn man die passende Geisterreliquie hat und mit dem Geisterweiler interagiert, landet man in einem separaten Raum, wo eine Herausforderung startet. Dort muss man mehrere Wellen an Gegnern in einer begrenzten Zeit besiegen und erhält am Ende eine Schatztruhe mit einer Belohnung.

 

Man muss zuerst die kleinen Geisterweiler abschließen um die großen Geisterweiler des jeweiligen Elements freizuschalten.

 

Bei den kleinen Geisterweilern muss man 2 Wellen an Gegnern innerhalb von 90 Sekunden besiegen.

Die großen Geisterweiler haben unterschiedliche Anforderungen zum Bestehen der Herausforderung.

 

Geisterweiler können überall auf der Welt gefunden werden. Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diese Stellen können unter anderem auch Geisterweiler gefunden werden. Außerdem kann man auf der Karte  drücken um den Fortschritt der Geisterweiler anzuzeigen. Wenn dort ein Balken gefüllt ist, hat man den großen Geisterweiler des jeweiligen Elements freigeschaltet.

 

Die Trophäe erhält man, sobald man alle kleinen und großen Geisterweiler erfolgreich abgeschlossen hat.

 

Für die großen Geisterweiler muss man sich etwas vorbereiten, da diese schwieriger sind und teilweise zeitlich sehr knapp bemessen sind. Deshalb sollte man diese auch erst nach dem beenden von Kapitel 9 versuchen.

 

Hier ist eine Empfehlung, mit welchem Team und mit welcher Ausrüstung man die großen Geisterweiler bestehen kann:

 

Morley:

Spoiler

Waffe: Fafnir

Rüstung: Ätherische Pelisse

Reliquie: Selenes Sphäre (Schattenklinge)

Techniken: egal

Fähigkeiten:

  • Kritischer Schaden +
  • Klassenschaden +
  • Zorn des Mondes
  • Schwert- und Schildrune +
  • Schwert- und Stabrune +
  • Magiebrecher
  • Kritischer Schaden
  • Sprungschaden

Elementarbrett:

  • Bei „Schattenklinge“ alles freischalten
  • Bei „Streuner“ mindestens bis Spalte 9 freischalten
  • Bei „Fürst“ mindestens bis Spalte 9 freischalten.

 


Val

Spoiler

Waffe: Fragarach

Rüstung: Harnisch der Sterblichen

Reliquie: Undines Phiole (Duellant)

Techniken egal

Fähigkeiten:

  • Zorn des Wassers
  • Spezialschaden
  • Schwert- und Schildrune+
  • Schwert- und Stabrune +
  • Kritischer Schlag +
  • Kritischer Schlag
  • Technikschaden
  • Schild- und Spiegelrune +

Elementarbrett:

  • Bei „Runenkrieger“ mindestens bis Spalte 10 freischalten
  • Bei „Duellant“ mindestens bis Spalte 9 freischalten
  • Bei „Schwertmeister“ mindestens bis Spalte 9 freischalten


Carina

Spoiler

Waffe: Mystische Zornklaue

Rüstung: Mystisches Gewand

Reliquie: Salamanders Kerze (Himmelsfaust)

Techniken: 

  • Flammensäbel +
  • Heiliger Säbel +

Fähigkeiten:

  • Heiliger Säbel +
  • Flammensäbel +
  • Brandstifter
  • Schwert- und Schildrune
  • Zorn des Feuers
  • Technikschaden
  • Stab- und Spiegelrune
  • Magieopfer (alle)

Elementarbrett:

  • Bei „Drachenmeisterin“ mindestens bis Spalte 9 freischalten
  • Bei „Himmelsfaust“ alles freischalten
  • Bei „Shaolin“ mindestens bis Spalte 8 freischalten
  • Bei „Medium“ mindestens bis Spalte 4 freischalten.


 

Hier sind alle Standorte der Geisterweiler auf der interaktiven Karte

 

Dschinns Bumerang (Wind)

Spoiler
  1.  Flüsterpfad   (Großer Geisterweiler)
  2. Flüsterpfad
  3. Lefeya-Schneise
  4. Zawariwüste

Notiz: Flammensäbel + zaubern. Mit Morley immer Dreieck gedrückt halten für Spezialattacke.

 

Selenes Sphäre (Mond)

Spoiler
  1. Lefeya-Schneise (Großer Geisterweiler)
  2. Lefeya-Schneise
  3. Fallow-Steppe
  4. Prittatal

Notiz: Nichts zaubern, nur darauf achten, dass man nicht getroffen wird. Sobald Welle 3 erscheint mit Morley per L2 Klassenangriff auslösen.

 

Undines Phiole (Wasser)

Spoiler
  1. Prittatal (Großer Geisterweiler)
  2. Prittatal
  3. Weideland von Ahrvet
  4. Khaswia-Plateau

Notiz: Nichts zaubern, sobald Welle 3 da Klassenangriff mit Morley, letzten Gegner besiegen.

 

Salamanders Kerze (Feuer)

Spoiler
  1. Aschepfad (Großer Geisterweiler)
  2. Aschepfad
  3. Prittatal
  4. Khaswia-Plateau

Notiz: Gegner sind immun gegen physische und Feuerangriffe. Irgend einen anderen Säbel + zaubern. Sobald Welle 2 da, Klassenangriff mit Morley.

 

Gnoms Schaufel (Erde)

Spoiler
  1. Zawariwüste (Großer Geisterweiler)
  2. Zawariwüste
  3. Flüsterpfad
  4. Weideland von Ahrvet

Notiz: Gegner können versteinern. Morley Steinresistenz geben. Bei Welle 3 Klassenangriff mit Morley starten.

 

Dryades Zweig (Holz)

Spoiler
  1. Weideland von Ahrvet (Großer Geisterweiler)
  2. Weideland von Ahrvet
  3. Aschepfad
  4. Khaswia-Plateau

Notiz: Morley Frostresitenz geben. Feuerwälle + zaubern. Eventuell ein paar Fähigkeitssamen ausrüsten, die die Verteidigung erhöhen. Bei Welle 2 Klassenangriff mit Morley starten, da in Welle 1 und Welle 3 die Frostdrachen erscheinen, welche besonders gegen Feuer empfindlich sind.

 

Pucks Laterne (Licht)

Spoiler
  1. Lichtbühne von Tireth (Großer Geisterweiler)
  2. Aschepfad
  3. Fallow-Steppe
  4. Zawariwüste

Notiz: Morley Mogryresistenz geben. Bei Welle 3 Klassenangriff durchführen.

 

Umbras Auge (Finsternis)

Spoiler
  1. Dunkle Archive von Logratzo (Großer Geisterweiler)
  2. Flüsterpfad
  3. Lefeya-Schneise
  4. Fallow-Steppe

Notiz: Heiliger Säbel + zaubern. Mit Morley immer wieder Dreieck gedrückt halten für Spezialangriff. In Welle 2 Klassenangriff mit Morley ausführen.

 

Spuren der Vergangenheit
Du hast alle alten Ruinen entdeckt.
Offline-Trophäe

In der Welt kann man acht Ruinen finden, in diesen man die stärksten Waffen finden kann.


Wenn man eine Ruine gefunden hat sieht man immer eine kleine Zwischensequenz.

Um Zugang zu einer Ruine zu erhalten muss man jeweils drei spezielle Gegnergruppen, rund um die jeweilige Ruine, besiegen.

In der Ruine findet man eine weitere Gruppe an Gegnern die man besiegen muss. Anschließend erhält man eine Schatztruhe mit einer Belohnung.

 

In folgenden Gebieten kann man Runinen finden:

  1. Aschepfad
  2. Flüsterpfad
  3. Weideland von Ahrvet
  4. Lefeya-Schneise
  5. Fallow-Steppe
  6. Prittatal
  7. Khaswia-Plateau
  8. Zawariwüste

Hier noch ein Video zu allen Standorten:

Spoiler

 

 

Um diese Trophäe zu erhalten muss man die Runinen nur finden. Man muss nicht die Gegner in der Ruine besiegen.

Da man die Gegner in den Ruinen aber für das Bestiary benötigt, sollte man die Gegner in den Ruinen dennoch besiegen.

 

 

Kenne deinen Feind
Du hast alle Einträge im Bestiarium freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe erhält man, wenn man jeden Gegner einmal besiegt hat.

 

Häufige Gegner:

Spoiler
  1. Dorfwächter (Gudju, Dorf der Erde)
  2. Lehmkoloss (Gudju, Dorf der Erde, Zawariwüste)
  3. Mümmler (Aschepfad, Flüsterpfad, Lefeya-Schneise, Fallow-Steppe)
  4. Mümmlerchen (Prittatal, Weideland von Ahrvet, Khaswia-Plateau)
  5. Mümmlerkönig (Heiligtum des Mana)
  6. Großmümmler (Wind-Sanktum)
  7. Vampirtulpe (Aschepfad, Flüsterpfad, Fallow-Steppe)
  8. Flora Fatale (Myloswald, Verzerrtes Heiligtum)
  9. Grabschkrabbe (Aschepfad, Zawariwüste)
  10. Metallkrabbe (Luka-Ruinen: Versunkener Tempel)
  11. Meduso (Aschepfad, Prittatal)
  12. Magischer Meduso (Durasklamm)
  13. Quallensauger (Wind-Sanktum)
  14. Goblin (Aschepfad)
  15. Goblinwache (Aschepfad, Tatoh-Tempel)
  16. Goblinälterer (Schwebende Insel Ulul)
  17. Nadelschnabel (Aschepfad, Flüsterpfad, Fallow-Steppe)
  18. Dornenschnabel (Gamranda-Minen, Wind-Sanktum)
  19. Mykonid (Aschepfad, Flüsterpfad, Prittatal)
  20. Matanginid (Myloswald)
  21. Zerberus (Aschepfad, Dopher-Vulkan)
  22. Heulwolf (Sturmspitze, Lefeya-Schneise)
  23. Schakal (Heilige Stadt Wendel)
  24. General Quak (Aschepfad, Dopher-Vulkan)
  25. Entensoldat (Zawariwüste)
  26. Barrakuda (Flüsterpfad, Khaswia-Plateau)
  27. Killerfisch (Luka-Runinen: Versunkener tempel, Verzerrtes Heiligtum)
  28. Stacheligel (Flüsterpfad, Sturmspitze, Fallow-Steppe)
  29. Karmin-Igel (Durasklamm, Khaswia-Plateau)
  30. Kapuzenratte (Flüsterpfad, Fallow-Steppe)
  31. Mützenratte (Prittatal, Weideland von Ahrvet)
  32. Rattenräuber (Myloswald, Verzerrtes Heiligtum)
  33. Killerbiene (Sturmspitze, Fallow-Steppe)
  34. Dornenwespe (Prittatal, Weideland von Ahrvet)
  35. Widerwespe (Schwebende Insel Ulul)
  36. Limonenblob (Sturmspitze, Gamranda-Minen)
  37. Blauer Blob (Die Kristallschnellen, Heilige Stadt Wendel)
  38. Rotes Marshmallow (Dopher-Vulkan)
  39. Speerbiene (Sturmspitze, Fallow-Steppe)
  40. Bienenherrin (Prittatal, Weideland von Ahrvet)
  41. Bienenkönigin (Myloswald)
  42. Poto (Lefeya-Schneise)
  43. Mama Poto (Heilige Stadt Wendel)
  44. Papa Poto (Heilige Stadt Wendel)
  45. Sahagin (Lefeya-Schneise, Die kristallschnellen)
  46. Petit Poseidon (Luka-Ruinen: Versunkener Tempel)
  47. Bluteule (Lefeya-Schneise, Die Kristallschnellen)
  48. Teufelsklinge (Luka-Ruinen, Tatoh-Tempel)
  49. Schattenschwert (Bazanir, Der Turm des Wissens)
  50. Elementarschwert (Schloss Crealuno, Verzerrtes Heiligtum)
  51. Stahlgolem (Tatoh-Tempel)
  52. Wächter (Dopher-Vulkan)
  53. Höllenmaschine (Verzerrtes Heiligtum)
  54. Panzerplage (Die Kristallschnellen)
  55. Panzerlanze (Luka.Ruinen: Versunkener Tempel)
  56. Rüstritter (Luka-Ruinen)
  57. Dunkelritter (Schloss Crealuno)
  58. Gefallener Paladin (Verzerrtes Heiligtum)
  59. Kriecher (Prittatal, Weideland von Ahrvet)
  60. Seidenspucker (Myloswald)
  61. Radauraupe (Schwebende Insel Ulul)
  62. Sukkubus (Bazanir, der Turm des Wissens)
  63. Sukkubuskönigin (Schloss Crealuno)
  64. Harpyie (Durasklamm, Khaswia-Plateau)
  65. Sirene (Wind-Sanktum)
  66. Floddermaus (Luka-Ruinen)
  67. Fleddermaus (Gamranda-Minen)
  68. Schwarzmagier (Luka-Ruinen)
  69. Magus (Bazanir, der Turm des Wissens)
  70. Dunkler Magus (Verzerrtes Heiligtum)
  71. Halloweenkürbis (Weideland von Ahrvet, Khaswia Plateau)
  72. Geisterkürbis (Zawariwüste, Verzerrtes Heiligtum)
  73. Quappel (Duraskamm)
  74. Jaulquappe (Myloswald)
  75. Dinoechse (Durasklamm)
  76. Tyrannoechse (Myloswald)
  77. Babydrache (Durasklamm, Verzerrtes heiligtum)
  78. Baby-Drazombie (Gamranda-Minen)
  79. Frostdrache (Heilige Stadt Wendel)
  80. Baby-Tiamat (Wind-Sanktum)
  81. Teufelchen (Khaswia-Plateau)
  82. Gremlin (Bazanir, der Turm des Wissens)
  83. Tomatenmann (Khaswia-Plateau)
  84. Chaoshexer (Heiligtum des Mana)
  85. Auberginenmann (Schwebende Insel Ulul)
  86. Dämonenkopf (Tatoh-Tempel)
  87. Teufelskopf (Verzerrtes Heiligtum)
  88. Niederer Dämon (Bazanir, der Turm des Wissens)
  89. Dämon (Verzerrtes Heiligtum)
  90. Spionenauge (Tatoh-Tempel)
  91. Hexenauge (Schloss Crealuno)
  92. Poltertruhe (Bazanir, der Turm des Wissens)
  93. Kaisertruhe (Schloss Crealuno, Luka-Ruinen: Versunkener Tempel)
  94. Todesskorpion (Zawariwüste)
  95. Metallskorpion (Schwebende Insel Ulul)
  96. Trizer (Zawariwüste)
  97. Goldtrizer (Verzerrtes Heiligtum)
  98. Basilisk (Gamranda-Minen)
  99. Feuermolch (Dopher-Vulkan)
  100. Schemen (Bazanir, der Turm des Wissens)
  101. Gespenst (Verzerrtes Heiligtum)
  102. Seeschlange (Heilige Stadt Wendel)
  103. Seedrache (Luka-Ruinen: Versunkener Tempel, Verzerrtes Heiligtum)
  104. Gaswolke (Heilige Stadt Wendel, Luka-Ruinen: Versunkener tempel)
  105. Düsterwolke (Dopher-Vulkan)
  106. Greifenklaue (Heiligtum des Mana)
  107. Hippogreifenklaue (Wind Sanktum)
  108. Einhornkopf (Heiligtum des Mana)
  109. Goldspringer (Schwebende insel Ulul)
  110. Formwandler (Wind-Sanktum, Schwebende Insel Ulul, Dopher-Vulkan)
  111. Schattenwichtel (Verzerrtes Heiligtum)
  112. Schattenkobold (Schwebende Insel Ulul)
  113. Gucker (Schloss Crealuno)
  114. Glotzer (Verzerrtes Heiligtum)
  115. Gaffer (Schwebende Insel Ulul)

 

Brüchtigte Gegner:

Spoiler
  1. Grober Guri (Aschepfad)
  2. Rasender Puju (Aschepfad)
  3. Blutdurstige Florina (Aschepfad)
  4. Terror-Triffid (Fallow-Steppe)
  5. Pieks des Todes (Flüsterpfad)
  6. Gerissener Chitto (Flüsterpfad)
  7. Tänzelnder Matsutake (Flüsterpfad)
  8. Putzender Trüffler (Weideland von Ahvet)
  9. Flitzeratops (Flüsterpfad)
  10. Schubseratops (Zawariwüste)
  11. Diebische Tytorix (Lefeya-Schneise)
  12. Gibb der Großzügige (Lefeya-Schneise)
  13. Tüchtiger Tikkel (Lefeya-Schneise)
  14. Melissa Marionette (Fallow-Steppe)
  15. Düsterdrohne Mondana (Prittatal)
  16. Funkelmull Okohro (Fallow-Steppe)
  17. Teddie Trugbild (Khaswia-Plateau)
  18. Verhexter Recke (Fallow-Steppe)
  19. Rastloser Karmapanzer (Khaswia-Plateau)
  20. Meuchelmoskitum (Prittatal)
  21. Brutzelnde Moosmade (Prittatal)
  22. Gefräßiger Raupert (Weideland von Ahrvet)
  23. Himmlisches Theres (Prittatal)
  24. Betörende Celaeno (Khaswia-Plateau)
  25. Ominöser Glibber (Weideland von Ahrvet)
  26. Prophet Polly Pauk (Weideland von Ahrvet)
  27. Magiermeister Ambrosius (Khaswia-Plateau)
  28. Segender Tamulus (Zawariwüste)
  29. Glühender Pafflov (Zawariwüste)
  30. Traumatopium (Zawariwüste)

 

Bosse:

Spoiler
  1. Grimmkoloss (Gudju, Dorf der Erde)
  2. Borealkoloss (Verzerrtes Heiligtum)
  3. Gaiakoloss (Verzerrtes Heiligtum)
  4. Mantisameise (Sturmspitze)
  5. Riesenkrake (Die Prim)
  6. Metallurx (Luka-Ruinen)
  7. Du'Inke (Durasklamm)
  8. Vuscadruff (Tatoh-Tempel)
  9. Juwelenfresser (Gamranda-Minen)
  10. Schlingranke (Myloswald)
  11. Daelophos (Pforte zum Heiligtum)
  12. Garethe, Benevodoner der Erde (Zawariwüste)
  13. Zable Fahr, Benovodoner der Dunkelheit (Bazanir, der Turm des Wissens)
  14. Zehnoa (Bazanir, der Turm des Wissens)
  15. Seraphia, Benevodoner des Lichts (Heilige Stadt Wendel)
  16. Frost-Gigas (Heilige Stadt Wendel)
  17. Vadise (Heiligtum des Mana)
  18. Veioroth, Benevodoner des Windes (Wind-Sanktum)
  19. Aello (Wind-Sanktum)
  20. Okypete (Wind-Sanktum)
  21. Tohr-Mani, Benevodoner des Mondes (Schloss Crealuno)
  22. Vampir (Schloss Crealuno)
  23. Gandorn, Benevodoner des Wassers (Luka Runinen: Versunkener Tempel)
  24. Haidra (Luka-Ruinen: Versunkender Tempel)
  25. Faulux, Benevodoner des Holzes (Schwebende Insel Ulul)
  26. Valkybel, Benevodoner des Feuers (Dopher-Vulkan)
  27. Höllenphönix (Dopher-Vulkan)
  28. Treant (Verzerrtes Heiligtum)
  29. Aeve Zalaha (Schwebende Insel Ulul)
  30. Schwarzmümmler (Verzerrtes Heiligtum)

 

Hier ein Video zu allen Gegnerstandorten:

Spoiler

 

 

Hinweis:

Der Gegner "Dinoechse" kann nicht einfach so in der Welt gefunden werden. Man muss den Gegner "Quappel" dazu bringen, dass dieser sich weiterentwickelt zu "Dinoechse". Dafür muss man "Quappel" so viel Schaden wie möglich zufügen aber ohne ihn zu töten. Mit etwas Glück entwickelt sich "Quappel" zur "Dinoechse" weiter. Anschließend kann man die "Dinoechse" töten um den Bestiaruim-Eintrag zu erhalten.

 

Da „Quappel“ ein recht schwacher Gegner ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass man diesen sofort tötet. Man sollte Carina nicht im Team haben, weil Ramco sonst alle Gegner tötet. Bei allen Teammitgliedern muss man unter Strategie „Taktik“ auf „Überleben“ stellen, „Ziel“ auf „Andere Gegner“ und „Geisterreliquie“ auf „Nicht einsetzen“ stellen. Außerdem sollte man bei seinen Begleitern alle Techniken aus dem Ringmenü und alle Fähigkeitssamen entfernen. So machen die Begleiter keine Attacken. Dem Hauptcharakter gibt man den Fähigkeitssamen „Giftblase“ und rüstet diese im Ringmenü aus. Nun kann man „Quappel“ mit  anvisieren, mit  das Ringmenü öffnen und Giftblase auf „Quappel“ zaubern. So verliert „Quappel“ immer mehr Leben und entwickelt sich irgendwann zur Dinoechse weiter, welche man anschließen besiegen kann.

Schatzjäger
Du hast 100 Schatztruhen geöffnet.
Offline-Trophäe

Schatztruhen können überall auf der Welt gefunden werden. Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diese Stellen können unter anderem auch Schatztruhen gefunden werden. Wenn man in der Nähe einer Schatztruhe ist, sieht man auch einen animierten grünen Strahl, der sich in den Himmel erstreckt um die Kisten deutlich hervorzuheben.

 

Schatztruhen können Verbrauchsgegenstände, Lucre oder auch Waffen und Rüstungen enthalten.

 

Die Trophäe erhält man, sobald man 100 Schatztruhen geöffnet hat.

Elementares Vergnügen
Du hast das erste Mal Elementarit erhalten.
Offline-Trophäe

Elementarite sind relativ große Kristalle, die auf einem kleinen Podest stehen. Um mit so einem Elementarit interagieren zu können, benötigt man die passende Reliquiedazu. Ohne passende Reliquie kann man nicht mit dem Elementarit interagieren. Wenn man mit Elementariten interagiert erhält man etwas Mana und Elementarpunkte. Mit den Elementarpunkten kann man anschließend auf dem Elementarbrett neue Techniken und Fähigkeiten erlernen.

 

Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diesen Stellen können unter anderen auch Elementarite sein.

 

Den ersten Elementarit, mit dem man interagieren kann, findet man direkt nachdem man die Reliquie Dschinns Bumerang erhalten hat. Man folgt einfach dem Weg ein kleines Stück. Am Elementarit kann man anschließend mit  interagieren und erhält so die Trophäe.

Elementare Aventüre
Du hast Zugriff auf alle Elementarite.
Offline-Trophäe

Elementarite sind relativ große Kristalle, die auf einem kleinen Podest stehen. Um mit so einem Elementarit interagieren zu können, benötigt man die passende Reliquiedazu. Ohne passende Reliquie kann man nicht mit dem Elementarit interagieren. Wenn man mit Elementariten interagiert erhält man etwas Mana und Elementarpunkte. Mit den Elementarpunkten kann man anschließend auf dem Elementarbrett neue Techniken und Fähigkeiten erlernen.

 

Mit  kann man die Karte öffnen. Dort sieht man blaue Punkte mit eine Kreis um sich rum. An diesen Stellen können unter anderen auch Elementarite sein. Außerdem sieht man auf der Karte direkt, ob einem noch Elementarite im aktuellen Gebiet fehlen.

 

Wenn man alle Elementarite in allen Gebieten gefunden hat, erhält man die Trophäe.

Recommended Posts

Geschrieben

@gowfreak, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

 

Fertigstellung deines Leitfadens:

  • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
  • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.

 

Leitfaden-Archiv:

  • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
  • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
  • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

 

Abschluss und Schließung des Leitfadens:

  • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach über den Leitfaden-Manager fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
  • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
  • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

 

An die Community:

  • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...