Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - Lost Records: Bloom & Rage
Autor*in:
aNgRysHeEp
Erstellt am: 22.02.2025
Bearbeitet am: 24.04.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
3
2
44
50
Offline-Trophäe
49
Neuanfänge
Der Abgrund
Die letzte Note
Kassette 1: BLOOM
Verloren und Gefunden
Der Pakt
Vergiss uns nicht
Kassette 2: RAGE
Hinein ins Nichts
Zusammen durch die Zeit
Der Club der toten Dichter
Breakfast Club
Stand by Me
Leere Kassette
Heimvideo
Doppelvorstellung
Sammleredition
Komplettbox
Regiedebüt
Erinnerungsremix
Schnittmeisterin
Director’s Cut
Dokumentarfilmerin
Cinema Paradiso
Producer’s Cut
Stille Protagonistin
Schrödingers Katze
Katzokatz
Noch mal mit Gefühl
Schmetterlingseffekt
Gordon, es ist 10:10 Uhr
Tschechows Gewehr
Nach und Macher
Kritischer Erfolg
Patient Null
MUH!
Herzschmerz
Jusant
Hier ist Mary!
Licht aus
Vorführraum
Bis in 27 Jahren.
90er-Jahre-Style
Nagel auf den Kopf getroffen!
Ich sehe dich
Liebes Tagebuch
Ententpacken
Herzensangelegenheit
Freigeist
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
4
Der Club der toten Dichter
90er-Jahre-Style
Nagel auf den Kopf getroffen!
Liebes Tagebuch
Automatische Trophäe
9
Neuanfänge
Der Abgrund
Die letzte Note
Kassette 1: BLOOM
Verloren und Gefunden
Der Pakt
Vergiss uns nicht
Kassette 2: RAGE
Hinein ins Nichts

Allgemeine Infos:

  • Das Spiel hat keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man jede begonnene Szene nachholen kann im Geschichts- sowie im Sammelmodus. Der Sammelmodus ist empfehlenswert, wenn man an der Geschichte nichts mehr verändern möchte. Startet man eine frühere Szene im Geschichtsmodus, geht der Fortschritt für nachfolgende Szenen verloren.
  • Es gibt eine positiv verbuggte Trophäe, nämlich "Nagel auf den Kopf getroffen!". Es kann vorkommen, dass diese Trophäe schon auf Kassette 1 freigeschalten wird, wenn man in jeder Szene, in der man in Swanns Zimmer ist, dort am Nagelbrett die drei möglichen Formen macht. Sollte das nicht passieren, macht man es auf den normalen Weg. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert.
  • Es gibt auch eine negativ verbuggte Trophäe "90er-Jahre-Style". Es kann sein, dass die Trophäe trotz des Nachholens von vergessenen Umkleide-Spots nicht freigeschalten wird. Die bisher einzige Lösung ist es, das Spiel komplett von Anfang bis Ende durchzuspielen und dabei alle Spots mitzunehmen. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert.
  • Eine weitere negativ verbuggte Trophäe ist "Liebes Taggebuch". Hier konnte es sein, dass die Trophäe nicht freigeschalten wird, nachdem man alles angesehen hat. Durch Patch 2.2 ist dieses Problem behoben und man kann es nachholen.
  • Im Sinne der Trophäen sollte man versuchen immer auf alle Figuren einzugehen und möglichst empathisch agieren. Also sollte man in Gesprächen immer versuchen die Antworten zu geben, die ein Herz hervorbringen. Und ebenso sollte man die zerbrechenden Herzen vermeiden. Das ist für die Trophäe "Stand by Me" essentiell und bei der Trophäe "Der Club der toten Dichter", sollte man zumindest schon sehr weit bei Kat stehen. Es ist auch gut, wenn man in Szenen mit den anderen Mädchen immer viel probiert. So kann man einige Bonuszustimmung erarbeiten und wenn man sich Zeit lässt auch durch getriggerte Gespräche, die dann auch positive Antwortmöglichkeiten bieten, indem man der Person entsprechend darauf eingeht. Es wurde mittlerweile mit Patch 2.2 ausgebessert und die Trophäe "Der Club der toten Dichter" ist nicht mehr auf den Beziehungsstatus angewiesen.
  • Drückt man  kann man rechts oben im Bild die aktuellen Ziele sehen und somit immer nachvollziehen, was zu tun ist.
  • Spielt man eine Szene und man hat an einem Interaktionspunkt oder bei einer Gesprächsoption ein Zeichen mit einer offenen Tür, in die eine Pfeil zeigt, deutet das an, dass man hier das Spiel weiter vorantreibt. Will man nichts verpassen, ist das eine deutlich Möglichkeit, sich hier noch einmal auf andere Dinge zu konzentrieren.
  • Um schnelle laufen oder gehen zu können, muss man die -Taste gedrückt halten.
  • Hat man den Camcorder mit der jungen Swann erhalten, kann man ihn nun mit  nutzen. Immer wenn man  drückt, kommt man in die Aufnahme-Ansicht. Hier kann man erneut auf  drücken, um eine Aufnahme zu starten. In dieser Ansicht kann man sich mit  immer noch bewegen und mit  kann man den Camcorder bewegen. Zudem ist der Controller selbst zum Ausrichten des Camcorder da, je nachdem wie man ihn hält. Wenn man etwas aufnehmen kann, wird darum ein Ramen gesetzt und man sieht oben einen Titel bzw. die Anzahl der nötigen Aufnahmen, wenn es eine der Memoiren ist. Jetzt kann man den Camcorder darauf zentrieren und  für die Aufnahme drücken und somit wird die Aufnahme gestartet. 
  • In Gesprächen sollte man mit dem Anworten immer etwas warten, denn es kann sein, dass man eine oder mehrere Optionen noch bekommt, durch Dinge die man im Gespräch anschauen kann. Dann erscheinen leere Balken als Antwortoptionen, mit einem Auge zu Beginn. Schaut man dann die Dinge in der Umgebung an, die mit einem Auge markiert sind, bekommt man diese Gesprächsoption.
  • Außerdem kann man in Gesprächen auch mit den Antworten warten, selbst wenn der Zeitbalken abläuft, bis kurz vor dem Ende dieser zeitlichen Begrenzung. In den Gesprächen können, durch deren Inhalt, weitere Gesprächsoptionen auftauchen, weil man sie dann erst erfährt. Somit kann sich etwas Geduld auszahlen und manches Mal eine befriedigendere Antwort ergeben.
Wiedersehen
Alle Trophäen erhalten.
Platin-Trophäe
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Neuanfänge
[Kassette 1] „Autumn Lockhart, 1995“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der ersten Kassette die siebente Szene "Autumn Lockhart, 1995" abgeschlossen hat.
Der Abgrund
[Kassette 1] „Der Abgrund“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der ersten Kassette die 21. Szene "Der Abgrund" beendet hat.
Die letzte Note
[Kassette 1] „… & Rage“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der ersten Kassette Szene 25 "... & Rage" abgeschlossen hat.
Die Trophäe wird freigeschalten, sobald die Credits beendet sind.
Kassette 1: BLOOM
Kassette 1 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Kassette komplett beendet hat.
Man hat das Ende des Spiels nach der Szene 25 "... & Rage" erreicht. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald die Credits beendet sind.
Verloren und Gefunden
[Kassette 2] „Stücke von Autumn Teil 2“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der 2. Kassette die zehnte Szene "Sternschnuppenwunsch" beendet hat.
Der Pakt
[Kassette 2] „Hinein ins Nichts“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der 2. Kassette die 16. Szene "Hinein ins Nichts" beendet hat.
Vergiss uns nicht
[Kassette 2] „Vergiss mich nicht/Vergiss uns nicht“ abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der 2. Kassette die 18. Szene "Vergiss uns nicht" beendet hat.
Kassette 2: RAGE
Kassette 2 abgeschlossen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man auf der zweiten Kassette die Credits und Auswertungen abgeschlossen hat.
Hinein ins Nichts
[Kassette 2] In den Abgrund gestiegen …
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die 19. Szene "Lost Records" abgeschlossen hat.
Diese Szene startet erst nach den Credits und den finalen Auswertungen.
Zusammen durch die Zeit
[Kassette 2] Autumns Zusammenbruch überwunden.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man in der Szene "Stücke von Autumn", Autumn in der Vergangenheit so weit beruhigen, dass man eine geheime Szene freischaltet. Sie kommt zur Hütte und ist sehr aufgebracht. Hier ist es wichtig, dass man immer direkt auf sie eingeht und nicht versucht über die anderen zu sprechen. Man muss ihr in jeglicher Hinsicht helfen und Fehler sind auch erlaubt. Es sollte bloß nicht zu viele sein. Zweimal kann man ihr auch helfen, etwas zu finden, man muss allerdings selbst herausbekommen, was es ist. Hat man im Spiel aufgepasst, ist es gar nicht zu schwer. Man kann hier nun die richtigen Entscheidungen, während des Gesprächs mit Autumn treffen und einen kurzen oder etwas längeren Weg zu dieser geheimen Szene gehen. Kurz geht er, wenn man bei Punkt 10 das Umarmen direkt ausgewählt hat und dann muss man nur noch Punkt 19 und 20 machen. Hier allerdings der mögliche lange Weg bis Punkt 21 durchweg:
  1. "Was ist denn los?"
  2. "Wir sollten zusammenhalten."
  3. "Ich helfe dir... wenn du das willst."
  4. Man kann ihr die Lila Zahnbürste bringen (rechts oben auf dem Schränkchen), die Haarlotion und den Erste-Hilfe-Kasten.
  5. "Ich bin froh, dass ich dich getroffen hab." oder "Ich hab versucht dich anzurufen..."
  6. "Ich fühl mich auch schrecklich wegen dem, was passiert ist." oder "Wir wussten nicht, dass Kat was passieren würde."
  7. "Ich finde es für dich!"
  8. Am Kamin holt man das "Highest Score"-Magazin, was rechts auf der Plastik-Box liegt.
  9. "Tief durchatmen..." (kurz warten)
  10. "Ich hab ein paar Videos zum Anschauen." oder man wählt (Umarmen) was der kurze Weg zur geheimen Szene ist und dann muss man nur die untersten drei Antworten noch auswählen
  11. Waldmädchen-Video mit  auswählen und mit  bestätigen
  12. "Kann ich dir ein Wortspiel beibringen?"
  13. "Autumns krasses Skatboarder-Poster." (Umschauen)
  14. "Du gewinnst. wenn du dich dadurch besser fühlst."
  15. "Dein cooles T-Shirt." oder "Der Kamin den wir hergerichtet haben." (Umschauen)
  16. "Der Heimweg..." (Umschauen)
  17. "Ein altes Bett, älter als wir..."
  18. Nachgehen und sie mit  Umarmen
  19. "Wir sollten zusammenhalten, egal was passiert."
  20. "Sie sind wunderschön..."
  21. (Näherrücken) "Ich hatte Angst, dass ich dich verlieren würde..."
Der Club der toten Dichter
[Kassette 2] Kat in ihrer Entscheidung unterstützt.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man auf Kassette 2 in der Szene "Rapunzel" Kat die Haare geschnitten bzw. sie darin bestärkt haben. Die Trophäe ist verbuggt, sodass man die Option, Kat die Haare zu schneiden, nur bei einem sehr gutem Verhältnis mit ihr oder gar nicht bekommen hat. In dieser Szene steigt man in Kat ihr Zimmer ein. Zu Beginn werden beide reden und man Kat sowie Swann setzen sich auf das Bett. Irgendwann in diesem Gespräch wird Kat fragen, ob man ihr die restlichen Haare am Hinterkopf schneiden kann und hier antwortet man mit: "Ich schneide dir die Haare." Dann setzt sich Kat an den Schreibtisch und bittet Swann, die Schere zu suchen. Man findet die Schere in der Schublade des großen Schranks. Hat man sie, kann man jederzeit Kat ansprechen und so das Schneiden der Haare beginnen oder sie dabei unterstützen. Die Trophäe wird freigeschalten, wenn man damit fertig ist und die Haare von Kat erhalten hat.
 
Bug-Report:
Der Bug hat verhindert, dass man die Trophäe auch bekommt, wenn man Kat nur unterstützt und sie nicht nur selbst schneidet. Somit kann man jetzt, seit Patch 2.2 das Problem behoben hat, bei mehreren Optionen die Trophäe bekommen.
Breakfast Club
[Kassette 2] Nora von der gesamten Infiltration erzählt.
Offline-Trophäe
In der Szene "Infiltrierung", muss man der Nora der Zunkunft im Grund alles darüber erzählen. Nora und Swann erinnern sich ja praktisch an dieses Erlebnis zurück. Am Besten ist es, wenn man alles so fehlerfrei wie möglich erledigt. Man sollte auch alles erkunden und anschauen, was man machen kann. Gerade, wenn man in dem Teil der Infiltration ist, wo man sich vor Corey versteckt bzw. um ihn herum schleicht, sollte man vieles ausreizen. Es gibt ein bis zwei Stellen, wo man sich durch das Anschauen von Dingen Handlungsoptionen freischaltet. Hier sollte man immer alles ansehen, bevor man mit der richtigen Entscheidung handelt. In diesem Stealth-Teil muss man erst Nora zu dem Stuhl und nicht zum Motorad schicken. Dann man kurz darauf den Handwagen angeschoben haben und sofort die Hecke entlang, von Corey weglaufen. Am Lagerfeuer gibt es vier Optionen die man ausspähen kann und hier entscheidet man sich für das Anleuchten von Kat. Ist Corey aufgestanden, geht man zu dem Weg und dann links hoch in Richtung Haustür. Dann muss man hinter ein paar Büschen entlang schleichten, wären Corey auf der Veranda entlang läuft und immer zwischen den Büsch anhält, um sich umzusehen. Man muss hier in aller Ruhe hinter Corey herschleichen und versuchen, hinter den Büschen zu bleiben. Wenn man dann hinten um die Ecke ist, Corey wieder verschwunden und Nora bei Swann ist, sollte die Trophäe freigeschalten werden.
 
Im Spoiler ein Video mit dem Verlauf:
Spoiler

 

 

Stand by Me
[Kassette 2] Mit allen Mädchen angefreundet.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe schalten man in der Szene "Hexenzirkel" frei, wenn man Kat das Wasser gegeben und man sich mit allen drei Mädchen einig ist, dass der Abgrund sie so weit gebracht hat. Wichtig ist für diese Trophäe, dass man mit allen drei Mädchen der Vergangenheit ein gutes Verhältnis hat. Der Status "Beste Freundinnen" sollte hier angepeilt werden. Leider ist der einzige Anhaltspunkt dafür die Auswertung der Beziehungen nach der ersten Kassette. Hier kann man diesen Status schon mit allen drei erreichen und auch "Mehr...", bei einer von ihnen. Wenigstens Kat sollte bis zum Ende der ersten Kassette schon bei "Beste Freundinnen" sein, denn gerade zu Beginn der zweiten Kassette besitzt man kaum Möglichkeiten, den Status bei ihr nach oben zu korregieren.

Wenn man nun in diese Szene in der Hütte angekommen ist, muss man hier erst die Fenster verschließen und dann Kat Wasser geben. Nun beginnen die vier Mädchen ein Gespräch und man muss folgendes auswählen:

  • "Ich würd's wieder tun!"
  • "Der Abgrund hat uns wirklich Kraft gegeben..."
  • "Ich vertraue dir auch, Kat."

Die Trophäe wird freigeschalten, wenn Autumn sagt, dass sie jetzt alles zu Ende bringen, mit dem Verrammeln in der Hütte.

Leere Kassette
[Kassette 1] Dein allererstes Sammelmemoire entdeckt.
Offline-Trophäe
Jene Trophäe schaltet man frei, indem man erstmals ein Aufnahme von einem Sammelmemoire gemacht hat. Das kann man erstmals machen, nachdem man im Kinderzimmer von Swann die beiden Memoiren "Katze!" und "Mein Zimmer" gemacht hat. Nun kann man die auf dem Bett liegende Katze ansprechen und sie geht zum Fenster. Dadurch wird Swann auf den Rotkardinal aufmerksam, den man durch das Fenster hindurch sehen kann. Sammelmemoiren werden im Aufnahmemodus mit weißen Rahmen aufgezeigt. Man kann nun so einen Rahmen um den Rotkardinal sehen und zentriert diesen Rahmen mit der Kamera. Dann drückt man button_r1.png und wartet, bis die Aufnahme gemacht wurde. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald die Aufnahme beendet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann man auch weitere dieser Sammelmemoiren finden, auch in Swanns Zimmer.
Heimvideo
[Kassette 1] Dein erstes Sammelmemoire abgeschlossen.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man ein Sammelmemoire vollständig abgeschlossen haben. Sammelmemoires sind optionale Videos die man aus mehreren Aufnahmen zusammensetzen kann. Wenn man als junge Swann im Aufnahmen-Modus ist, indem man  drückt, kann man jetzt entweder rosa oder weiße Kästchen ausmachen. Die rosa Kästchen sind normal Memoiren die man für den Abschluss der Geschichte benötigt und die weißen Kästchen sind Sammelmemoiren. Sieht man so ein weißes Kästchen, zentriert man es mit dem Camcorder und geht bzw. zoomt so nah heran, bis man links oben Fragezeichen oder später eine leere Box sieht. Jetzt kann man mit die Aufnahme starten und ein rosa Kreis wird sich füllen. Ist er voll, kommt ein rosa Haken in der Mitte und man hat die Aufnahme vollendet. Wenn man nun mit dem Camcorder wieder auf das Kästchen geht, wird nun unten rechts am Kästchen der Name dessen, was man aufgenommen hat angezeigt. Links oben am Kästchen ist eine Box mit einem Haken darin und man sieht wie viele Motive man für dieses Memoire schon hat. So kann man sich orientieren, was es noch braucht.
Das erste Sammelmemoire, welches man abschließen kann, ist am Movie Palace das Memoire "Graffiti". Man startet es auch dort und es benötigt zehn verschiedene Graffiti, welche man alle rundherum und auf dem Movie Palace finden kann. Sogar noch einige mehr. Außerdem kann man hier, wenn man die Tiere davor schon gefunden hat. auch noch die restlichen beiden für das "Tiere" Memoire finden. Zum einen die Ameisen bei dem Eis und die Hain-Bänderschnecke am Blumentopf rechts vom Eisstand.
 
Wichtig:
Man kann bei fast allen Sammelmemoiren auf Kassette 1 mehr als die benötigte Anzahl der Aufnahmen finden. Nur bei wenigen Sammelmemoiren gibt genauso viele Aufnahmen, wie man benötig. Dazu gehört das Sammelmemoire "Moth Girl", welches durch einen Glitch nur genau sechsmal zu finden ist, anstatt siebenmal. Hinzu kommt noch das Sammelmemoire "Vögel!" was genau die 15 benötigten hat. Ergänzend gibt es noch die Sammelmemoiren "Fremde" und "Fieslinge", von denen es auch genau sieben Aufnahmen gibt, wie auch benötigt.
 
Hinweis:
Hat man einmal Sammelmemoiren verpasst, kann man diese im Sammelmodus nachholen. Dafür drückt man  im Spiel und geht auf ""Eine Szene wiederholen" aus. Jetzt kann man die Szene mit dem verpassen Sammelmemoire erneut spielen, ohne die Geschichte zu verändern.
Doppelvorstellung
[Kassette 1] 20 % aller Sammelmemoiren abgeschlossen.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe wird freigeschalten, wenn man vier Sammelmemoiren abgeschlossen hat. Wenn man als junge Swann im Aufnahmen-Modus ist, indem man  drückt, kann man jetzt entweder rosa oder weiße Kästchen ausmachen. Die rosa Kästchen sind normal Memoiren die man für den Abschluss der Geschichte benötigt und die weißen Kästchen sind Sammelmemoiren. Sieht man so ein weißes Kästchen, zentriert man es mit dem Camcorder und geht bzw. zoomt so nah heran, bis man links oben Fragezeichen oder später eine leere Box sieht. Jetzt kann man mit  die Aufnahme starten und ein rosa Kreis wird sich füllen. Ist er voll, kommt ein rosa Haken in der Mitte und man hat die Aufnahme vollendet. Wenn man nun mit  dem Camcorder wieder auf das Kästchen geht, wird nun unten rechts am Kästchen der Name dessen, was man aufgenommen hat angezeigt. Links oben am Kästchen ist eine Box mit einem Haken darin und man sieht wie viele Motive man für dieses Memoire schon hat. So kann man sich orientieren, was es noch braucht.
Sammleredition
[Kassette 1] 50 % aller Sammelmemoiren abgeschlossen.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man insgesamt elf Sammelmemoiren komplett freigeschalten hat. Wenn man als junge Swann im Aufnahmen-Modus ist, indem man button_r1.png drückt, kann man jetzt entweder rosa oder weiße Kästchen ausmachen. Die rosa Kästchen sind normal Memoiren die man für den Abschluss der Geschichte benötigt und die weißen Kästchen sind Sammelmemoiren. Sieht man so ein weißes Kästchen, zentriert man es mit dem Camcorder und geht bzw. zoomt so nah heran, bis man links oben Fragezeichen oder später eine leere Box sieht. Jetzt kann man mit button_r1.png die Aufnahme starten und ein rosa Kreis wird sich füllen. Ist er voll, kommt ein rosa Haken in der Mitte und man hat die Aufnahme vollendet. Wenn man nun mit dem Camcorder wieder auf das Kästchen geht, wird nun unten rechts am Kästchen der Name dessen, was man aufgenommen hat angezeigt. Links oben am Kästchen ist eine Box mit einem Haken darin und man sieht wie viele Motive man für dieses Memoire schon hat. So kann man sich orientieren, was es noch braucht. Hier eine Auflistung der ingesamt 17 Sammelmemoiren von Kassette 1, welche man auf der ersten Kassette abschließen kann:
  1. Waldruine (6)
  2. Graffiti (10)
  3. Spotlight: Kat (10)
  4. Spotlight: Autumn (10)
  5. Spotlight: Nora (10)
  6. Vergessener Spielplatz (6)
  7. Malerische Ausblicke (5)
  8. Jagd (8)
  9. Bewegung im Stillstand (6)
  10. Tiere (6)
  11. Mehr Katze! (9)
  12. Vögel (15)
  13. Wasserturm (4)
  14. Fremde (7)
  15. Fieslinge (7)
  16. Moth Girl (6)
  17. Bühnenaufbau (7)

Hinweis:

Diese Trophäe kann auch noch auf Kassette 2 beendet werden, indem man Sammelmemorien der Kassette 1 erst dort beendet. Es gibt viele Sammelmemorien, die mehr auffindbare Videos bieten, als die benötigte Anzahl an Videos, die man benötigt um ein Sammelmemoire zu beenden. So eben auch bei Memoiren auf der ersten Kassette, die man eben mit überschüssigen Videos auf der zweiten Kassette beenden kann. Hier die Memoiren der ersten Kassette, welche auf der zweiten Kassette noch beendet werden können:

  • Mehr Katze!
  • Jagd
  • Wasserturm
  • Fieslinge
  • Moth Girl
Komplettbox
[Kassette 2] Alle Sammelmemoiren abgeschlossen.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man insgesamt 17 Sammelmemoiren der ersten Kassette und die fünf Sammelmemoiren der zweiten Kassette komplett freigeschalten hat. Wenn man als junge Swann im Aufnahmen-Modus ist, indem man button_r1.png drückt, kann man jetzt entweder rosa oder weiße Kästchen ausmachen. Die rosa Kästchen sind normal Memoiren die man für den Abschluss der Geschichte benötigt und die weißen Kästchen sind Sammelmemoiren. Sieht man so ein weißes Kästchen, zentriert man es mit dem Camcorder und geht bzw. zoomt so nah heran, bis man links oben Fragezeichen oder später eine leere Box sieht. Jetzt kann man mit button_r1.png die Aufnahme starten und ein rosa Kreis wird sich füllen. Ist er voll, kommt ein rosa Haken in der Mitte und man hat die Aufnahme vollendet. Wenn man nun mit dem Camcorder wieder auf das Kästchen geht, wird nun unten rechts am Kästchen der Name dessen, was man aufgenommen hat angezeigt. Links oben am Kästchen ist eine Box mit einem Haken darin und man sieht wie viele Motive man für dieses Memoire schon hat. So kann man sich orientieren, was es noch braucht. Hier eine Auflistung der 17 Sammelmemoiren von Kassette 1 und der fünf Sammelmemoiren von Kassette 2:
  • Kassette 1:
    1. Waldruine (6)
    2. Graffiti (10)
    3. Spotlight: Kat (10)
    4. Spotlight: Autumn (10)
    5. Spotlight: Nora (10)
    6. Vergessener Spielplatz (6)
    7. Malerische Ausblicke (5)
    8. Jagd (8)
    9. Bewegung im Stillstand (6)
    10. Tiere (6)
    11. Mehr Katze! (9)
    12. Vögel (15)
    13. Wasserturm (4)
    14. Fremde (7)
    15. Fieslinge (7)
    16. Moth Girl (6)
    17. Bühnenaufbau (7)
  • Kassette 2:
    1. Schreckliches Spielzeug (6)
    2. Trübe Tage (6)
    3. Gefängnisausbruch (5)
    4. Kats Käfig (6)
    5. Damals und Heute (6)

Im Spoiler eine Auflistung der einzelnen Aufnahmen und wo man sie erstmals finden kann (in Arbeit):

Spoiler

Kassette 1:

  • Swann Holloway, 1995 (Kinderzimmer):
    • Vögel! (1):
      • Wenn man nach den Memoiren "Katze!" und "Mein Zimmer" im Kinderzimmer von Swann die Katze auf dem Bett ansprechen kann, sollte man dies tun. Dieser wird zum Fenster gehen und Swann auf einen "Rotkardinal" draußen aufmerksam machen. Man kann ihn durch das Fenster fotografieren. (1/15)
    • Mehr Katze! (4):
      • Am Fenster kann man die "Katze beobachtet Vogel" fotografieren. (1/9)
      • Rechts vom Fenster, an der linken Seitenwand der Kommode, kann man "Kratzer" aufnehmen. Man kann die Kratzer aber auch an der Zimmertür aufnehmen. (2/9)
      • Rechts neben der Zimmertür kann man ein "Katzenspielzeug" fotografieren und vor dem Schrank ist auch noch eins. (3/9)
      • Ebenfalls rechts der Zimmertür ist ein "Kratzbaum". (4/9)
    • Tiere (1):
      • Rechts vom Fenster, in dem Terrarium auf der Kommode, kann man "Wandelnden Ast" fotografieren. (1/6)
    • Wasserturm (1):
      • Schaut man aus dem Fenster, kann man links oben den "Wasserturm (Tag)" fotografieren. (1/4)
    • Bewegung im Stillstand (2):
      • Zieht man die Schnur vom Ventilator, wird dieser sich bewegen. Jetzt kann man ein Bild von "Swanns Ventilator" machen. (1/6)
      • Rechts auf dem Nachtisch neben dem Bett kann man ein Kugel anstoßen und von dem "Kugelstoßpendel" ein Foto machen. (2/6)
  • Willkommen in Velvet Cove (am Zaun):
    • Jagd (2):
      • Den "Hochsitz" filmt man am besten, bevor man die Szene aus Versehen beendet hat. (1/8)
      • Der "Männlicher Hirsch" kommt wieder zurück und dann kann man ihn filmen. Das bringt die Sprachoption "Erledigt!", mit der man die Szene beenden kann. (2/8)
  • Willkommen in Velvet Cove (am Bach sitzend):
    • Jagd (1):
      • Man kann links am anderen Ufer eine "Gruppe von Rehen" filmen. Bleibt man zu lange mit der Kamera darauf, werden sie fliehen. (3/8)
    • Tiere (2):
      • Zu den Füßen von Swann sitzt ein "Frosch" auf einem Stein. (2/6)
      • Auf der anderen Seite vom Bach, links von den Gänsen sitzt ein "Eichhörnchen". (3/6)
    • Vögel! (1):
      • In der Mitte der Szene kann man für den Spielfortschritt die "Kanadagänse" filmen. (2/15)
    • Malerische Ausblicke (1):
      • Schaut man nach oben in den Himmel, kann man hier "Die Sonne" filmen. (1/5)
  • Willkommen in Velvet Cove (Spaziergang durch den Wald):
    • Graffiti (1):
      • Schaut man nach rechts an den großen Baum, sind dort ein paar Bretter von einem Zaun. Auf diesen steht ein Graffiti mit den Worten "Whitetail shot here -Diane 85 Dianes get a nice rack". (1/10)
    • Vögel! (2):
      • Etwas links kann man auf dem Weg zwei "Hausgimpel" aufnehmen oder rechts auf dem liegenden Baumstamm. (3/15)
      • Auf dem Schild mit den Richtungsangaben, kann man erneut einen "Rotkardinal" aufnehmen. Er sitzt auf der rechten oberen Ecke. [1/15]
    • Tiere (2):
      • Hat man das "Eichhörnchen" am Bach verpasst, kann man es hier links an einem Baum noch einmal filmen. [3/6]
      • Links oberhalb des Schilds mit den Richtungsangaben, kann man auf einem Ast "Eichhörnchen bei der Paarung" aufnehmen. (4/6)
    • Jagd (1):
      • Zu Beginn, wenn man rechts an den Baum schaut, kann man bei den Brettern links "Pfeil und Bogen" filmen. (4/8)
      • Dreht man sich Richtung Bach zurück, kann man in diese Richtung gehen und dann links einen kleinerem Weg zu dem umgekippten Baum laufen. Dort liegen auf dem Weg "Knochen". (5/8)
  • Der Tag, an dem wir uns trafen:
    • Tiere (2):
      • An dem Eis auf dem Boden kann man die "Ameisen" aufnehmen. (5/6)
      • Rechts von dem Eisstand ist ein Blumentopf auf dem Boden. An dessen Rand sitzt eine "Hain-Bänderschnecke". (6/6)
    • Malerische Ausblicke (1):
      • Filmt man in Richtung Straße, kann man etwas höher zum Wald die "Porcupine Mountains" filmen. (2/5)
    • Vögel! (1):
      • Rechts neben dem Movie Palace steht ein Van. Auf dem Dach des Autos sitzen zwei Vögel der Gattung "Ringschnabelmöwe". Man kann sie aber auch an vielen anderen Stellen hier finden. (4/15)
    • Graffiti (17):
      • Rechts neben dem Movie Palace steht ein Van. An dem Van ist vorn links der Reifen platt und an oberhalb des Reifens ist das Graffiti "Fix me" zu finden. (2/10)
      • Rechts vom Movie Palace, ganz hinten an der Mauer ist das Graffiti "1-800-Fukdean" zu finden. (3/10)
      • Rechts hinten beim Movie Palace ist eine Absperrung. Links von der Absperrung ist auf einem Holzbrett ein weiteres Graffiti von "Anarchiezeichen or Pentagram?". (4/10)
      • Wenn man beim Movie Palace gleich rechts um die Ecke geht, findet man an dieser Ecke das Graffiti "Winona my Love". (5/10)
      • Auf dem Dach des Movie Palace, bei dem Chill-Out-Bereich, kann man das Graffiti "Deans a Cheater Autumns a fat Bitch" filmen. Man muss es von nahem filmen. (6/10)
      • In der Mitte vom Dach ist die Klimaanlage und auf einer Seite ist das Graffiti "Lizard Wizard" zu finden. (7/10)
      • Wenn man auf dem Dach ist, kann man an der Vorderwand rechts ein Stützbrett finden. Darauf kann man das Graffiti "Take off your Pants" filmen. (8/10)
      • Links vom Movie Palace ist ein weiterer Van und hinter dem Van ist ein kaputter Zaun. Dort kann man ein ein verunstaltetes "Local Watch-Schild" mit Graffiti finden. (9/10)
      • Rechts vom Eisstand ist ein Müllcontainer und an dessen rechter Seite ist das Graffiti "I was obucted by aliens in 1987 -Fred". (10/10)
      • An dem selben Müllcontainer, wie bei dem Graffiti davor, kann man an der Vorderseite ein "Yin Yang Zeichen" finden. (11/10)
      • Am Eisstand an der rechten Wand ist ein Stromkasten. Auf ihm kann man das Graffiti "Suiroi" finden. (12/10)
      • Auf dem Tisch hinter Nora kann man noch drei Graffiti finden und jeweils filmen. Einmal "Fuck", dann "Gina" und "Where is Cody". (13/10), (14/10), (15/10)
      • Auf dem Tisch auf dem Nora sitzt sind noch zwei Graffiti. Zum einen "The Grey Gang -Fred" und "Love the Penis". (16/10), (17/10)
      • Auf der vorderen Bank, bei dem Tisch mit dem Recorder, kann man ein Graffiti mit einer "Maus und einem Schnörkel" aufnehmen. (18/10)
    • Bewegung im Stillstand (4):
      • Auf der Frontseite des Movie Palace, kann man links oder rechts oben an der Ecke des Hauses je eine Flagge aufnehmen. Das ist die "'Movie Palace'-Flagge". (3/6)
      • An den Stromleitungen rechts vom Movie Palace, kann man vom Dach aus vortrefflich "Schuhe" filmen. (4/6)
      • Auf dem Dach, rechts vom Chill-Out-Bereich, steht ein "Ventilator" den man einschalten und von nahem filmen muss. (5/6)
      • Geht man von der Geschichte angetrieben durch den Zaun, erscheint ein "Ballon" den man filmen muss. (6/6)
    • Fremde (4):
      • Links das Mädchen vom Eisstand, welche man als Nora später kennenlernt, wird in der Aufnahme als "Skater" bezeichnet. (1/7)
      • Das Mädchen im Eisstand, welches Autumn ist, wird als "Kassiererin" gefilmt und bezeichnet. (2/7)
      • Hinter dem Movie Palace kann man, am besten vom Dach aus, den "Biker" filmen. Das ist Corey. (3/7)
      • Außerdem ist hinter dem Movie Palace auch noch die "Junge Frau". Sie stellt sich als Dylan heraus. (4/7)
    • Wasserturm (1):
      • Vom Dach das Movie Palace aus, kann man wunderbar den "Wasserturm (Sonnenuntergang)" filmen. Es ist aber auch von Positionen unten möglich. (2/4)
    • Fieslinge (6):
      • Im Spielverlauf muss man einen Ballon filmen, was "Dylan" auf den Plan ruft. Sie glaub Swann hat sie gefilmt. Behauptet man sich gegen sie, kann man sie irgendwann trotzig direkt filmen, was das erste Motiv davon ist. (1/7)
      • Im Verlauf des Streits erscheint Corey und man kann zweimal versuchen sich zu wehren. Wenn man die dritte Sprachoption kommt, kann man kurz warten und man dann die hinzukommende Option wählen, die beiden zu filmen. Man kann jetzt "Corey" und "Dylan"  je einmal filmen. (2/7), (3/7)
      • Das ist aber noch nicht genug für "Corey" der sich irgendwann noch einmal filmen lassen möchte. Ihn kann man jetzt noch dreimal filmen, wobei man beim zweiten und dritten Mal mehr reinzoomen muss. (4/7), (5/7), 6/7)
  • Die erste Nacht:
    • Spotlight Nora (10):
      • Wenn das einleitende Gespräch zu Ende geht und alle den Schlüssel suchen wollen, wird Nora wollen, dass man sie beim Rauchen filmt. Dem stimmt man zu für diese Aufnahme. Man kann von nun an bei jeder Gelegenheit Nora filmen. Auch immer wieder an den gleichen Stellen, bis man die zehn Aufnahmen zusammen hat. In sehr vielen späteren Szenen ist es allerdings auch noch möglich. (10/10)
    • Spotlight Kat (10):
      • Kat kann man ebenso beim suchen auf dem Spielplatz filmen und so eine Aufnahme von ihr machen. Man kann von nun an bei jeder Gelegenheit Kat filmen. Auch immer wieder an den gleichen Stellen, bis man die zehn Aufnahmen zusammen hat. In sehr vielen späteren Szenen ist es allerdings auch noch möglich. (10/10)
    • Spotlight Autumn (10):
      • Und auch Autumn ist auf dem Spielplatz filmbar, wenn sie nach dem Schlüssel suchen. Man kann von nun an bei jeder Gelegenheit Autumn filmen. Auch immer wieder an den gleichen Stellen, bis man die zehn Aufnahmen zusammen hat. In sehr vielen späteren Szenen ist es allerdings auch noch möglich. (10/10)
    • Vergessener Spielplatz (7):
      • Man kann die "Schaukeln" filmen, auf denen Nora und Kat gesessen haben. (1/6)
      • Mehrer der "Federwipptiere" die hier ehrumstehen, können gefilmt werden. (2/6)
      • Links hinten bei der Schaukel, kann man einen "Sandkasten aufnehmen. (3/6)
      • Auch kann man die "Wippen" bei den Schaukeln aufnehmen. (4/6)
      • Rechts von der Schaukel ist ein "Kuppel-Klettergerüst" zu finden. (5/6)
      • In der Mitte vom Spielplatz steht die "Rakete". (6/6)
      • Auf dem Boden kann man ein "Hüpfspiel" finden. (7/6)
    • Bewegung im Stillstand (3):
      • Man kann das kleine "Karussell" anschieben und dann filmen. (7/6)
      • Links von der Rutsche ist ein großer Baum, an dem wieder "Schuhe" hängen. (8/6)
      • Suchen die Mädchen nach einem Geschoss, kann man oben an der Rakete "Beachflag"-Wimpel filmen. (9/6)
    • Graffiti (25):
      • Wo die Eisenbahnwagons stehen, kann man durch die Büsche hindurch das Graffiti "Badger Bitch" filmen. (18/10)
      • Links auf einem Eisenbahnwagon ist das Graffiti "TMTKREW" zu finden. (19/10)
      • Wenn man nach etwas zum schmeißen sucht, kann man an einem der Straßenpfeiler das Graffiti "The Juice is loose" finden. (20/10)
      • Beim Suchen nach einem Geschoss kann man an einem weiteren Straßenfeiler ein Graffiti finden. Und zwar "Selena Life is shoi, i love you". (21/10)
      • Sind Autumn und Swann durch das Rohr gegangen, kann man hinter Autumn an einem Rohr das Graffiti "Get out you Pussy". (22/10)
      • Auf der Rückseite von der Dixie-Toilette steht das Graffiti "Suk it ← Rude". (23/10)
      • Zu Beginn des schmalen Durchgangs auf der Baustelle, steht links eine Dixie-Toilette. Auf der Tür steht das Graffiti "Nice Tits!". (24/10)
      • Auf dem Weg durch die Bauutensilien mit Autumn, kann man links an einem Pfeiler das Graffiti "You get me closer to God" finden. (25/10)
      • Geht man mit Autum durch die Baustelle, kommt man an zwei Dixie-Toiletten vorbei. Rechts davon sind zwei Graffiti, nämlich "Dookie Dookie Dookie" und "420 Smoke". (2610), (27/10)
      • Auf der linken Dixie-Toilette ist ein Graffiti zu finden. Es lautet "I fucked Slick Willie in the Ass". (28/10)
      • Autumn wird vor einer Holzwand stehen bleiben, auf der das Graffiti "It is watching us" steht. (29/10)
      • Ist man durch die Holzkiste gekrochen, kann man links an dem orangenen Metallbehälter drei Graffitis finden. Das sind "S", "Death by Television" und "Emily is a fucking cuntbitchloser". (30/10), (31/10), (32/10)
      • Von der Kiste, durch die man gekommen ist, gerade aus, kann man rechts von der Plane das Graffiti "Peace Love and Drugzzz" finden. Und links davon ist ein Graffiti von "Kreisen". (33/10), (34/10)
      • Rechts von der Plane auf dem Boden, steht ein Pappschild mit dem Graffiti "Will eat for Food". (35/10)
      • Auf der Plane ist das Graffiti "Take me walking on the Rails". (36/10)
      • Links auf der Plane ist das Graffiti "Alaska Bourd". (37/10)
      • Links von den Ziegeln die man zum werfen finden kann, sind zwei Graffitis. Man kann hier "Velvet Cove is a Shithole" und  "RIP Brandon" finden. (38/10), (39/10)
      • Ist man von der Baustelle zurück, kann man rechts neben dem flachen Abflussrohr das Graffiti "Jason is a fucking Sell Out" finden. (40/10)
      • Links neben dem Zaun zur Baustelle ist ein Schild voll mit Graffiti. (41/10)
      • Hinter dem Sandkasten ist eine Pappe mit einem Loch, auf der das Graffiti "Glory Hole" steht. (42/10)
    • Wasserturm (1):
      • Über den Wäldern bei den Eisenbahnwagons, kann man den "Wasserturm (Nacht)" aufnehmen. (3/4)
    • Vögel! (1):
      • Über dem rechten Wagon kann man den "Virginiauhu" finden und filmen. Da sitzt er allerdings nur, wenn man ihn vom Kuppel-Klettergerüst verscheucht hat. Vorher sitzt er dort. (5/15)
    • Tiere (1):
      • Unterhalb der Hochstraße ist eine leuchtende Lampe angebaut, vor der "Motten" herumfliegen. (7/6)
    • Schreckliches Spielzeug (2):
      • Hilft man Kat beim suchen nach etwas zum schmeißen, werden Swann und Kat auf ein Abflussrohr aufmerksam. Hier wird Kat nach etwas angeln und das ist eine "Dreckige Trollpuppe". Sie stellt sie auf das Rohr und dort kann man sie filmen. (1/6)
      • Ist man mit Autumn auf der Baustelle, wo die Plane hängt, kann man am Eingang zur Plane die "Spielplatzpuppe" auf dem Boden finden. (2/6)
  • Garagenband:
    • Schreckliches Spielzeug (1):
      • Gleich rechts beim Garagentor, kann man das "Hasenauto" filmen. Auf ihm steht auch die Muhdose. (3/6)
  • Licht, Kamera und Action!:
    • Jagd (4):
      • Wenn die Mädchen am Fluss angekommen sind, kann man links von Nora und Kat eine "Pfeilspitze" finden, die auf einem Brett liegt. Sie kann auch gefilmt werden. (6/8)
      • Nachdem man sich durch die Steine gezwängt hat und nahe dem Zaun startet, kann man sich in die Richtung umdrehen, aus der man gekommen ist. Hier kann man auf dem Weg "Hirschkot" filmen. (7/8)
      • Auf der kleinen Waldweg-Kreuzung, kann man "Hirschfährten" auf dem Boden finden. (8/8)
      • Ist man an dem Spot Luftgitarre, kann man von da aus wieder in Richtung Weg gehen. Rechts kann man dann durch das Unterholz den Hochsitz sehen und dort wo man durch den Wald schauen kann, liegt auf dem Boden etwas blaue Plane. Auf der Plane kann man dann "Patronenhülsen" filmen. (9/8)
    • Malerische Ausblicke (4):
      • Filmt man etwas über den Fluss, kann man den Ausblick "Teich" filmen. (3/5)
      • Nachdem man sich durch die Steine gezwängt hat, kann man sich im nächsten Waldstück umdrehen und den Weg zum Bach zurückgehen. Hier kann man noch einmal den "Teich" aufnehmen und er zählt seperat. (4/5)
      • Ist man an dem Baumstamm angelangt, den die drei anderen überqueren wollen, geht man vorweg den Weg rechts davon weiter. Das für zur Aussicht "Baumstammüberquerung-Panorama". (5/5)
      • Wenn die Mädchen den Baumstamm passiert haben, sollt man dann bei der Entscheidung, mit wem man mitgeht, auf Kat warten. Sie nimmt den rechten Weg, nach einem Gespräch und hier kann man rechts eine Nische finden, die zu einem "Sonnenuntergang-Panorama" führt. (6/5)
    • Vögel! (3):
      • Mitten in dem Bach kann man den "Kanadareiher" filmen. Er steht dort schlafend, etwas vor dem Hirsch. Einen weiteren davon findet man am anderen Ufer des Bachs. (6/15)
      • Wenn man vom Zaun aus zu der kleinen Waldweg-Kreuzung kommt, kann man nach rechts gehend Motorradspuren sehen. Schaut man nach rechts, steht dort ein Motorrad an einer abgesägten Birke. Auf dieser Birke sitzt eine "Hudsonelster".  Kommt man ihr zu nah, wird sie wegfliegen und auf einer Kiste beim Hochsitz landen. (7/15)
      • Rechts von dem Baumstammüberquerung-Panorama, ist auf einem Ast von dem schmaleren Baum eine "Wanderdrossel", die man filmen kann. (8/15)
    • Tiere (2):
      • Gleich zu Beginn kann man an dem großen Schild "Schmetterlinge" filmen. (8/6)
      • Beim Zaun kann man oberhalb vom Hochsitz ein Vogelhäuschen am Baum finden. Auf dem Vogelhäuschen sitzt ein "Blauer Schmetterling" den man aufnehmen kann. (9/6)
    • Schreckliches Spielzeug (1):
      • Dort wo man das Baumüberquerung-Panorama filmen kann, liegt am Wasser eine "Waldpuppe".  (4/6)
  • Keine Angst vor der Dunkelheit:
    • Vögel! (1):
      • Wenn man die erste Nachtszene überstanden hat, an deren Ende es komplett dunkel ist, kann man bei der nächsten Waldstelle Autumn etwas dem Weg folgen. Nach wenigen Metern kann man rechts dann einen "Kolkrabe" filmen. (9/15)
  • Ein Häuschen im Wald:
    • Jagd (1):
      • Man kann in der Hütte eine "Bärenfalle" finden, die an der Rückwand hängt. (10/8)
    • Schreckliches Spielzeug (1):
      • Auf dem Dachboden der Hütte findet man eine "Voodoo-Puppe".  (5/6)
  • Freundin an der Strippe:
    • Mehr Katze! (4):
      • Zu Beginn kann man die "Katze auf Truhe" liegend aufnehmen. (5/9)
      • Beim Kratzbaum an der Tür kann man "Katzenleckerlis" aufnehmen. (6/9)
      • Hat man die Leckerlis gefunden, kann man "Katze isst Leckerlis" filmen. (7/9)
      • Wenn Swann die Sachen aus der Truhe geholt hat, liegt die Katze dann links von der Truhe. Man kann nun "Katze wartet" aufnehmen. (8/9)
  • Einsatz in vier alten Wänden:
    • Vögel! (1):
      • Sobald man startet im Wald, dreht man sich nach links mit der Kamera und kann hier auf einem Baumstumpf eine "Walddrossel" filmen. (10/15)
    • Malerische Ausblicke (1):
      • Vom Dachboden aus kann man in den Wald filmen für das "Geheimversteck-Panorama". (7/5)
    • Waldruine (8):
      • Geht man aus dem Haus heraus, bei dem Putzvorgang, kann man dort "Unsere Hütte" filmen. (1/6)
      • Neben der Hütte kann man noch das "Plumsklo" aufnehmen. (2/6)
      • Rechts vom Plumsklo, kann man wieder zur Hütte zurückkehren und auf dem Weg findet man an einem Baum das "Windspiel". (3/6)
      • Hinter dem Haus kann man die zerfallene "Brücke" filmen. (4/6)
      • Bei der Brücke links, steht ein Baum in einer Hausecke. Im Baum ist ein Loch und darin ist der "Schädel auf Baum". (5/6)
      • Auf der Hüttendachspitze über dem Eingang, kann man die "Wetterfahne" aufnehmen. (6/6)
      • In der Hütte kann man, bevor man zum See runter geht, das "Bloom & Rage-Banner" aufnehmen. (7/6)
      • Wenn man in der Hütte, hoch über der Tür zur Hütte, kurz vor dem Dach schaut, kann man dort eine "Maske" filmen. (8/6)
  • Echos des Sommers:
    • Waldruine (1):
      • Wenn man mit den Mädels zum Strand gegangen ist, kann man dort ein erloschenes "Lagerfeuer" filmen. (9/6)
    • Vögel! (1):
      • Auf dem See kann man die "Stockente" filmen. (11/15)
    • Graffiti (1)
      • Links neben der Tür steht ein bemaltes Holzschild und ein paar Spraydosen. Das Graffiti ist ein "Frauenkopf". (43/10)
  • Bloom...:
    • Waldruine (1):
      • Wenn man Kat folgt, kann man nach wenigen Metern, links am Wegesrand das "Denkmal für Bergwerksunglück" finden.  (10/6)
  • Zusammenpacken (Kinderzimmer):
    • Moth Girl (1):
      • Man muss zu Beginn der Szene die erste Aufnahme mit "Moth Girl" machen. (1/6)
    • Mehr Katze! (1):
      • Die Katze liegt auf dem Schreibtisch und kann dort auch aufgenommen werden. (9/9)
  • Zusammenpacken (bei der Hütte):
    • Moth Girl (1):
      • Auf einem Stein am See kann man "Moth Girl" platzieren und filmen. (2/6)
    • Waldruine (2)
      • Am Lagerfeuer kann man die aufgehangene "Kleidung" filmen. (11/6)
      • Erreicht man die Hütte vom Strand aus, kann man links weitergehen und gleich wieder links einen Pfad hoch in den Wald folgen. Dort kommt man in eine Sackgasse, wo man eine "Höhle" filmen kann. (12/6)
    • Vögel! (3):
      • Am Lagerfeuer gibt es jetzt einen Weg zu einer anderen Stelle am Strand. Nimmt man diesen Weg, kann man rechts einen dünnen abgebrochenen Baum im Wald sehen, auf dem ein "Goldzeisig" sitzt. (12/15)
      • Geht man vom See aus bis hoch zur Hütte, kann man an der Hütte angelangt nach links schauen. Dort kann man einen "Rotkopfspecht" auf einem Baumstumpf filmen. (13/15)
      • Wenn man sich an der Hütte nach rechts dreht, nachdem man von dem See hochgekommen ist, kann man an der Hausecke, die man dort sieht, auf einem der Stämme eine "Grauhäubchenmeise" filmen. (14/15)
    • Graffiti:
      • Gegenüber der Eingangstür zur Hütte, kann man an einem Baum ein "Herz mit den Intialien der Mädchen" finden. (44/10)
  • Pflicht ist Pflicht:
    • Moth Girl (1):
      • Auf dem Dachboden kann man "Moth Girl" an dem offen Teil des Dachs platzieren und filmen. (3/6)
  • Der Abgrund (beim Movie-Palast mit Corey):
    • Fieslinge (1):
      • In der Szene, wenn es immer zwischen dem Abgrund und dem Streit mit Corey hin und her geht, erwehrt man sich Corey. Irgendwann kommt die Option ihn "Nochmal " und das wählt man auch aus. (7/7)
  • Kat (Hryn) Mikaelsen, 1995:
    • Wasserturm (1):
      • Oberhalb der Zugwagons kann man den "Wasserturm (Tag)" aufnehmen. (4/4)
    • Moth Girl (4): 
      • Man kann "Moth Girl" auf die Schaukel setzen und dort filmen. (4/6)
      • Auf der Rutsche kann man "Moth Girl" ebenfalls platzieren und sie anschließend filmen. (5/6)
    • Vögel! (1):
      • Am Zaun liegen drei Betonrohre übereinander gestapelt. Auf dem oberen Rohr sitzt ein "Blauhäher" den man filmen kann. (15/15)
  • Riot Grrrls:
    • Bühnenaufbau (12):
      • An der Straße bei Nora kann man den "Pick-Up der Mikaelsen" filmen. (1/7)
      • Auf der anderen Straßenseite kann man die "Reklametafel 'Ruhepause in Velvet Cove'" filmen. (2/7)
      • Rechts auf dem Parkplatz kann man ein beiges "Auto" aufnehmen. (3/7)
      • Rechts neben der Bar liegt "Müll" den man filmen kann. (4/7)
      • Auf der Bar kann man die "Leuchtreklame 'Blue Spruce'" filmen. (5/7)
      • In einem der Fenster kann man das Open-"Neonschild" aufnehmen. (6/7)
      • Außen an der Treppe hängt das Schild "Kein Ausschank an Minderjährige". (7/7)
      • Links an der Bar kann man das Telefon filmen, was als "Telefonzelle" bezeichnet wird. (8/7)
      • Nach dem Betreten des Hinterhofs, kann man direkt den "Tisch im Mitarbeiterbereich" filmen. (9/7)
      • Ist man seitlich von der Bar, hinter dem Tor, kann man oben auf dem Dach eine "Antenne" filmen. (10/7)
      • Seitlich der Bar kann man runter zu einem Seiteneingang gehen. Dort bei der Tür zur Bar ist rechts ein "Schaltkasten", den man aufnehmen kann. (11/7)
      • Hinter der Bar kann man ein "Altes Boot und Anhänger" aufnehmen. (12/7)
    • Wasserturm (1):
      • Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kann man "Wasserturm (Bar - Nacht)" aufnehmen. (5/4)
    • Graffiti (8):
      • An der rechten Seite der Bar ist an die Außenwand das Graffiti "Junker Heaven" gesprüht. (45/10)
      • Links von der Bar stehen Müllcontainer und an dem linken ist das Graffiti "Kurt 4ever" zu finden. (46/10)
      • An dem rechten Müllcontainer ist das Graffiti "Double Fisting Dylan" filmbar. (47/10)
      • Im Eingangsbereich der Bar, rechts unter dem Fenster steht "See you in another life sister". (48/10)
      • Sobald man auf den Hinterhof der Bar gelangt, kann man rechts an der Wand das Graffiti "Smoke Slow" finden. (49/10)
      • Ist man in den Bereich nach dem Tor, kann man hier gerade nach hinten gehen und links am Boden eine Betonabsperrung finden auf der steht "Fred is with us". (50/10)
      • Es gibt einen seitlichen Zugang zur Bar, lins von der Bar. Rechts neben dem Zugang ist an der Außenwand "Why her" gesprüht. (51/10)
      • Auf der Tür die seitlich in die Bar führen würde, wenn man durch den Zugang links der Bar geht, steht "Tokey". (52/10)
    • Jagd (1):
      • Im Eingangsbereich der Bar hängt ein Flyer an der Pinwand mit "Werbung" der Mikaelsen Ranch. (11/8)
    • Moth Girl (2):
      • Ist man in den hinteren Bereich der Bar gelangt, kann man rechts gleich "Moth Girl" auf einen Camping-Stuhl setzen und filmen. (6/6)
      • Hat man den Strom zum Truck verlegt, kann man dort Moth Girl auf Noras Verstärker platzieren und filmen. (7/6)
    • Fremde (3):
      • Hat man den Strom komplett aktiviert am Stromkasten, kann man nun nach vorn gehen und vor der Bar drei "NPC F" aufnehmen. (5/7), (6/7), (7/7)
    • Malerische Ausblicke (1):
      • Schaut man zwischen dem Pick-Up der Mikalsen und der Reklametafel die Straße entlang, kann man hier die "Aussicht" filmen. (8/5)

 

Kassette 2:

  • Wieder allein;
    • Mehr Katze! (1): 
      • Auf der Truhe kann man "S4100 Katze" aufnehmen. (10/9)
  • Eine Geschichte von zwei Schwestern:
    • Fremde (1):
      • Auf dem Kofferraum eines Autos sitzt Pam. Sie kann man als "Coole Dame" aufnehmen. (8/7)
    • Wasserturm (1):
      • Auf der anderen Straßenseite kann man "Wasserturm (Bar - Tag)" aufnehmen. (6/4)
    • Moth Girl (1):
      • Bei dem roten Pick-Up Truck kann man "Moth Girl" auf die Motorhaube setzen und aufnehmen. (8/6)
  • Eine leere Hütte:
    • Moth Girl (1):
      • Unten am Lagerfeuer beim Strand ist ein großer Baumstumpf. Auf ihn kann man "Moth Girl" platzieren und sie filmen. (9/6)
    • Schreckliches Spielzeug (1):
      • In der Hütte kann man an Autumns Platz einen Kassettenrekorder finden. links an dem Recorder hängt ein "Humpty-Schlüsselanhänger". (6/6)
  • Noras Leid:
    • Trübe Tage (8):
      • Auf dem Tisch vor der Couch liegt "Gras". (1/6)
      • Ebenso auf dem Tisch ist eine "Zigarette", die man im Aschenbecher filmen kann. (2/6)
      • Auf dem Sessel gegenüber der Couch liegt eine "Zeitschrift für Erwachsene". (3/6)
      • Bei der ehemaligen Bühne kann man "Kaputtes Equipment" aufnehmen. (4/6)
      • An der rechten Posterwand kann man einen "Sexy Ausschnitt" filmen. (5/6)
      • Links neben Nora auf dem Tischchen ist ein "Bier". (6/6)
      • Ebenso, auf dem Tischchen neben Nora, liegt ein "Sexy Video". (7/6)
      • Rechts neben der Couch, auf ein paar Kartons liegt ein "Gras-Magazin". (8/6)
  • Infiltrierung:
    • Gefängnisausbruch (6):
      • Links vor der Ranch steht ein Baum, mit einem "Baumhaus". (1/5)
      • Schaut man den Weg vor der Ranch nach links herunter, wird man dort ein "Tor" filmen können. (2/5)
      • Links von dem Tor, kann man noch den "Souvenierladen" aufnehmen. (3/5)
      • Schaut man den Weg vor der Ranch nach rechts, kann man dort den "Stall" aufnehmen. (4/5)
      • Rechts von dem Gartentor mit dem Code kann man ein "Farmschild" filmen. (5/5)
      • Man kann das "Lagerfeuer" aufnehmen, an das sich Corey gesetzt hat. (6/5)
    • Schreckliches Spielzeug (2):
      • Wenn man Corey umgangen ist und hinten am Zaun die Steigung hochgegangen ist, kann man links am Zaun ein "Altes Spielzeug" filmen. (7/6)
      • Rechts von dem Baum mit dem Baumhaus, kann man im Gras einen "Moonhopper" aufnehmen. (8/6)
    • Fieslinge (3):
      • Wenn "Dylan" am Fenster ist, kann man sie filmen. (8/7)
      • Hinter dem Farmschild kann man Coreys "Motorad" aufnehmen. (9/7)
      • Wenn sich "Corey" an das Feuer gesetzt hat, kann man ihn filmen. (10/7)
    • Jagd (1):
      • Vor dem Souvenierladen steht eine "Hirschstatue" die man filmen kann. (12/8)
  • Rapunzel:
    • Gefängnisausbruch (1):
      • Ist man auf dem Dach angekommen, dreht man sich so weit nach links, bis man an dem Haus vorbeischauen kann. An eine der untersten Sprossen vom Antennengerüst, kann man ein "Hufeisen" aufnehmen. (7/5)
    • Kats Käfig (10):
      • An den Fenstern steht ein Tischchen mit Kerzen und diese wird beim Aufnehmen als "Hexenecke" bezeichnet. (1/6)
      • Auf dem rechten Nachttisch sind "Medikamente". (2/6)
      • Über Kats Bett hängt ein "Gemälde". (3/6)
      • In einer Schublade des linken Nachtschränkchens liegt der "CD-Player". (4/6)
      • Rechts von ihrer Zimmertür ist an der Wand ein "Peter-Pan-Poster" (5/6)
      • Neben dem rechten Nachttisch an der Wand ist ein Bild, was als "Deko" bezeichnet wird. (6/6)
      • Rechts neben Kats Schreibtisch kann man "Regale" aufnehmen. (7/6)
      • Rechts auf dem Schreibtisch ist ein "Kassettenrekorder". (8/6)
      • An der Tür links von Kats Schreibtisch hängt ein "Poster". (9/6)
      • Auf dem Schrank in Kats Raum ist eine "Sternlampe" zu finden. (10/6)
    • Schreckliches Spielzeug (3):
      • Neben dem rechten Nachttisch in Kats Zimmer ist ein "Plüschschaf" filmbar. (9/6)
      • Auf dem Regal, rechts von Kats Schreibtisch, kann man einen "Plüschhase" aufnehmen. (10/6)
      • Links von Kats Schreibtisch, an der Wand, kann man ein "Kaputtes Stofftier" filmen. (11/6)
  • Vergiss uns nicht:
    • Damals und heute (10):
      • Der Tisch an dem die drei Freundinnen gesessen haben ist "Unsere Nische". (1/6)
      • Man kann den "Spielautomat" aufnehmen. (2/6)
      • Außerdem kann man den Barkeeper "Gus" filmen. (3/6)
      • "Pam" an der Bar ist ein weiterer Teil. (4/6)
      • Man kann an der Bar den "Bierzapfhahn" aufnehmen. (5/6)
      • Außerdem kann man hinter dem Zapfhahn die "Flaschen filmen. (6/6)
      • Auf einem Tisch stehen vier leere Gläser, die in der Aufnahme "Biere" heißen. (7/6)
      • Dann kann man noch die "Bühne" filmen. (8/6)
      • Es ist möglich den "Billardtisch" aufzunehmen. (9/6)
      • Und man kann die Tür zur "Damentoilette" verewigen. (10/6)
Regiedebüt
[Kassette 1] Deine allererste Memoirenmontage angesehen.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man die erste Memoirenmontage erstellt hat. Memorien sind kleine Erinnerungsmontagen, die man finden und erstellen kann. Wenn man mit Swann alles in ihrem Kinderzimmer erledigt hat, hört man den Camcorder, der signalisiert, dass die Sicherung eines Videos beendet ist. Man kann nun zu dem Camcorder gehen, der rechts vom Fernseher ist und ihn nehmen. Von nun an kann man button_r1.png drücken und so in die Ansicht durch den Camcorder kommen. Aus dieser Sicht kann man nun immer noch mit stick_links.png laufen und mit stick_rechts.png den Camcorder ausrichten. Zudem kann man auf ein vorgegebenes Ziel mit dem Camcorder gehen und im Falle einer Memoire diese umrahmt wahrnehmen. Über dieser Umrandungs steht dann der Titel der Memorie und wie oft man diese aufnehmen muss, um sie vollständig zu haben. Im Zimmer von Swann kann man dann auch gleich erstmals machen, indem man eine Memoire von der Katze erstellt. Dafür hält man nun in den Rahmen um die Katzen und wird so sehen, dass man sie zweimal aufnehmen muss. Drückt man nun button_r1.png wird die Aufnahme starten und man sie einen sich füllen den Kreis. Ist er einmal rum, stoppt die Aufnahme und die Katze wird sich zu einem anderen Ort bewegen. Dort kann man sie erneut aufnehmen. Jetzt kann man  drücken und unter dem Punkt "Memoiren" wird ein kurzes Tutorial, in Form von Textboxen, zu "Mieze!" dem gerade erstellten Memorie führen und abspielen. Die Trophäe wird freigeschalten, hat man sich diese Montage angeschaut.
Erinnerungsremix
[Kassette 1] Aufnahmen in einem Memoire ersetzt.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man die Aufnahme einer Memoire durch eine andere des gleichen Motivs ersetzt haben. Dafür macht man mehrere Aufnahmen eines Motivs. Ob normales Memoire oder Sammelmemoire spielt für die Trophäe keine Rolle. Hat man das gemacht, geht man mit ps4touchcoloring.png in das Camcorder-Menü und hier bei den Memoiren kann man ein auswählen. Rechts sieht man die ganzen dazugehörigen Motive und die Motive, welche mehrere Aufnahmen haben, werden mit zwei kreisenden Pfeilen markiert. Also drückt man bei dem Memoire oder Sammelmemoire button_quad.png und gelangt so in den Bearbeitungsmodus. Jetzt geht man auf eins der mit den Pfeilen markierten Motive und drückt erneut button_quad.png. Jetzt sieht man die ganzen alternativen Aufnahmen, unter denen man eine Andere auswählt und mit button_x.png bestätigt. Die Aufnahme wurde damit dann ersetzt.
Schnittmeisterin
[Kassette 1] Ein Memoire umgeordnet.
Offline-Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Ablauf des "Movie Palace"-Memoires umgeordnet hat. 
Im Spielverlauf gelangt man an den Movie Palace und hier muss wieder ein Memoir gemacht werden, für den Spielfortschritt. Sobald man die benötigten fünf Aufnahmen gemacht hat, wird man in das Menü geleitet und dort durch ein Tutorial geführt, welches Swann eins der Motive umstellen lässt.
Es geht wie folgt. Man benötigt ein Memoire, bei dem man weit mehrere Motive machen kann. So z.B. das Memoire "Mein Zimmer", welches man im Kinderzimmer von Swann machen kann. Für dieses Memoire benötigt man vier Motive, man kann allerdings zehn verschiedene Motive machen. Hat man also mindestens vier verschiedene Motive oder mehr in diesem Beispiel gemacht, kann man ps4touchcoloring.png für das Camcorder-Menü drücken. Hier geht man nun auf das entsprechende Memoire und man drückt button_quad.png, um es bearbeiten zu können. Jetzt drückt man button_dreieck.png und dann kann man eins der Motive, die man davon gemacht hat, auswählen. Dieses schiebt man jetzt an die Stelle eines anderen Motivs und dort drückt man button_x.png zur Bestätigung. Somit wurden der Ablauf eines Memoirs umgeordnet.
Director’s Cut
[Kassette 1] Ein Memoire nach dem Anschauen bearbeitet.
Offline-Trophäe
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man sich ein Memoire erst angeschaut und danach bearbeitet haben. Hat man alle Aufnahmen für ein Memoire, kann man mit ps4touchcoloring.png in das Camcorder-Menü wechseln. In dem Menü wählt man das fertige Memoire aus und drückt button_x.png, um es abszuspielen. Danach drückt man auf dem selben Memoire die button_quad.png-Taste und so gelangt man in das Bearbeitungs-Menü. Dort kann man jetzt entweder button_quad.png drücken, um ein Motiv zu ersetzen oder man drückt button_dreieck.png, um ein Motiv umzuordnen. Welche der beiden Methoden angewandt wird, spielt für die Trophäe keine Rolle.
Dokumentarfilmerin
[Kassette 1] Im Sammelmodus ein neues Motiv gefilmt.
Offline-Trophäe
Hierfür sollte man einmal ein neues Motiv im Sammelmodus mit der Kamera gefilmt haben. Startet man eine neue Szene, in Swanns Jugend, wo sie die Kamera hat, kann man hier button_options.png drücken. Jetzt wählt man "Eine Szene wiederholen" aus und hier wählt man nun diese neue Szene. Nun hat man mehrere Optionen, bei denen man sich für button_quad.png entscheidet, nämlich "Im Sammelmodus spielen". Jetzt spielt man die Szene soweit, bis man einen Sammelgegenstand mit dem Camcorder aufnehmen konnte, den man noch nicht gefunden hat. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald die Aufnahme beendet ist. Danach kann man wieder in den Geschichtsmodus wechsel, auf die gleiche Weise, bloß dass man sich dann für button_dreieck.png entscheiden muss. 
Cinema Paradiso
[Kassette 1] 10 Aufnahmen als Favoriten markiert.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man zehn Aufnahmen mit einem Herzen und somit als Favoriten markiert haben. Hat man zehn unterschiedliche Aufnahmen, kann man mit ps4touchcoloring.png in das Camcorder-Menü gehen. Hier wechselt man mit button_r1.png auf den Punkt "Aufnahmen". Mit stick_rechts.png kann man jetzt durch die Aufnahmen gehen und bei jeder Aufnahme die man mit einem Herz und somit als Favorit markieren möchte drückt man button_l3.png. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man das bei zehn unterschiedlichen Aufnahmen gemacht hat.
Producer’s Cut
[Kassette 1] Aufnahmen gelöscht.
Offline-Trophäe
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man eine Aufnahme gelöscht haben. Nachdem man den Camcorder aufgenommen hat, kann man jederzeit mit button_r1.png diesen anmachen und in den Aufnahmemodus gelangen. Hier kann man nun erneut button_r1.png drücken, um eine aufnahme zu starten und noch einmal, um sie wieder zu stoppen. Drückt man die -Taste, beendet man die Aufnahmenansicht. Wenn man jetzt ps4touchcoloring.png drückt, gelangt man so in das Camcorder-Menü. Hier geht man mit button_r1.png auf den Punkt "Aufnahmen". Hier wiederum kann man mit kreuzlinks.png oder kreuzrechts.png eine Aufnahme auswählen und wenn man auf ihr ist drückt man button_quad.png. Man wird nun gefragt ob man die Aufnahme löschen möchte. Dann wählt man "Löschen" aus und bestätigt es mit button_x.png. Mit einem Stern markierte Aufnahmen für Memoiren kann man nicht löschen.
Stille Protagonistin
[Kassette 1] Bei drei Gelegenheiten im Gespräch geschwiegen.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man sich dreimal dazu entschieden hat, nichts zu sagen in einem Gespräch. In Gesprächen kommt es oftmals dazu, dass man bei den Antworten unter Zeitdruck gesetzt wird. Das zeichnet sich dadurch ab, dass die Farbe im Antwortbalken von rechts nach links verschwindet. Ist der Balken leer, geht das Gespräch weiter, ohne das Swann etwas dazu gesagt hat. Die Trophäe wir freigeschalten, sobald dies dreimal gemacht wurde.
Schrödingers Katze
[Kassette 1] Deiner Katze einen Namen gegeben.
Offline-Trophäe
Hierfür muss man der Katze von Swann einen Namen gegeben haben. Zu Beginn von Kassette 1 wird man im Auto sitzen und mit der Mutter von Swann telefonieren. Hier muss man das Gespräch am laufen halten, was den Effekt hat, dass Swanns Mutter irgendwann auf die Katze zu sprechen kommt. Sie kann sich allerdings nicht an den Namen von ihr erinnern und man bekommt drei Auswahlmöglichkeiten. Welchen Namen man für die Katze wählt, spielt keine Rolle, solange man einen auswählt. Die drei Namen lauten wie folgt:
  • Kürbis
  • Schneeball
  • Schatten
Katzokatz
[Kassette 1] Deine Katze an zwei verschiedenen Tagen gestreichelt.
Offline-Trophäe
Jene Trophäe schaltet man frei, wenn man die Katze von Swann an zwei verschiedenen Tagen gestreichelt hat. Die Katze trifft man immer in Swann ihrem Zimmer, daher schränkt es die Möglichkeiten nur auf diese Szenen der Kassette 1 ein, in denen man sich dort befindet. Es gibt allerdings mehr als zwei Möglichkeiten bzw. Szenen, in denen man die Katze streicheln kann. Folgende Szenen spielen in dem Zimmer und das muss man dafür tun, um die Katze zu streicheln:
  • Kassette 1:
    • Szene 3 - Swann Holloway, 1995 → Man findet die Katze auf der Truhe liegend und wenn man sich mit Swann auf das Bett legt, wird sich auch die Katze hinzugesellen. Wenn man nun etwas wartet, kann man mit der Katze auf dem Bett liegend interagieren und sie streicheln.
    • Szene 14 - Freundin an der Strippe → In der Szene muss man die Katze mit den Leckerlis bei der Tür ablenken und von der Truhe locken. Danach nimmt man die Sachen aus der Truhe, für den Spielfortschritt und nun wird die Katze neben der Truhe liegen. Man muss nun die Truhe wieder schließen, damit die Katze wieder darauf springt und dann kann man sie auch wieder streicheln.
    • Szene 19 - Zusammenpacken → In der Szene liegt die Katze auf dem Schreibtisch und man kann sie jederzeit streicheln.
  • Kassette 2:
    • Szene 3 - Wieder allein → Auch hier kann man die Katze wieder im Zimmer vorfinden, die sich, nachdem sie aus der Box gesprungen ist, auf die Truhe legt.

Hinweis:

Auch wenn es die Trophäenbeschreibung suggeriert, auch das Streicheln der Katze auf Kassette 2 zählt zu dieser Trophäe.

Noch mal mit Gefühl
[Kassette 1] Zehnmal an etwas anderes zurückerinnert.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man sich zehnmal an Dinge aus der Vergangenheit zurückerinnert hat. Wenn man als erwachsene Swann durch das Spiel geht, kann man viele Sache untersuchen und anschauen, wenn sie einen Interaktionskreis haben. Geht man nah an diesen Gegenstand heran, wird aus dem Kreis die Anweisung die -Taste zu drücken für das "Zurückerinnern". Oder man hebt einen Gegenstand für einer nähere Betrachtung auf und eine Erinnerung spult ab. Das passiert dann meist in einer kurzen Audioaufnahme, in der sich zwei oder mehrere Personen unterhalten. Man kann diese Trophäe auch an einem Gegenstand absolvieren, indem man immer wieder die selbe Audioaufnahme abspielt. Allerdings tritt dieses Phänomenen so gehäuft auf, weil es die Art des Spiels ist, so Gegenstände zu erklären, dass man diese zehn Erinnerungen im Spielverlauf erhalten wird, wenn man selbstständig das Spiel erkundet.
Schmetterlingseffekt
[Kassette 1] Die Geschichte umgeschrieben.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man in der Vergangenheit etwas gemacht haben, was sich auf die Zukunft ausgewirkt hat. So kann man zum Beispiel in Szene 6 "Die erste Nacht", wenn man den Schlüssel sucht, diesen auch wirklich bekommen. Man wird ihn oben an der Rakete finden und dann sucht man nach einem Geschoss, um ihn von dort herunter zu bekommen. Hat man das alles, muss man nun das Loch mit einer Pappe abdecken, bevor man den Schlüssel anleuchtet und Autumn ihn somit auch treffen kann. Macht man das nicht, wird der Schlüssel in das Loch fallen und verloren gehen. Macht man es, kann man in der Gegenwart den Schlüssel auf dem Tisch vor Autumn finden und anschauen. Die Trophäe wird freigeschalten, wenn man den Schlüssel untersucht hat.
Gordon, es ist 10:10 Uhr
[Kassette 1] Den Wecker um 10:10 Uhr untersucht.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man exakt um 10:10 Uhr auf den Wecker,  im Zimmer der jungen Swann, geschaut habe. Wenn man zu Beginn das Restaurant betritt, wird man in Swanns Vergangenheit weiterspielen und zwar beginnt das im Zimmer von Swann. Links von ihrem Bett steht der Wecker auf dem Nachtschränkchen und wenn man sich dann bewegen kann, ist die Uhrzeit bereits 10:07 Uhr. Also kann man sich noch schnell ein paar Sachen im Raum anschauen oder erledigen. Die Uhrzeit ist immer gut ablesbar, auch wenn man sich den Wecker nicht genau anschut, daher gibt es keine Schwierigkeit ihn genau um 10:10 Uhr näher anzusehen, indem man mit dem Interaktionskreis am Wecker interagiert.
Tschechows Gewehr
[Kassette 1] In Autumns Sachen rumgeschnüffelt.
Offline-Trophäe
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man kurz vor dem Ende in Szene 4 "Willkommen in Velvet Cove" spielen. Wenn man in der Gegenwart ist und an der Bar das Smartphone zum Laden abgegeben hat, kann man danach zur Toilette gehen. Bevor man das allerdings macht, geht man zu den Sitzplätzen ganz rechts vom Eingang. Dort wird auf der linken Bank eine Tüte mit einer Box darin stehen. Die Trophäe wird freigeschalten, wenn man eine Weile mit Cursor darauf ausgerichtet geschaut hat.
Nach und Macher
[Kassette 1] Menschen auf Film nachgemacht.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man im Filmmodus eine Person nachgemacht haben, auf eine Weise wie es sich Swann vorstellt. Das geht nur auf Kassette 1 in der Szene 5 "Der Tag, an dem wir uns trafen", wenn man sich mit Swann auf das Movie-Palace-Gebäude begeben hat. Wenn man am Movie-Palace ist, kann man rechts von dem Gebäude eine Leiter nach oben steigen und so auf das Dach gelangen. Ist man nun im Aufnahme-Modus und hält mit dem Camcorder auf Personen, wird Swann gelegentlich anfangen sich darüber Gedanken zu machen, wie sie wohl in verschiedenen Akzenten klingen. Man kann dann einige Optionen auswählen und Swann wird dann ihre Gedanken aussprechen. Das ist erstmals mit Nora (hier unbekannterweise noch als Skaterin auf Video) möglich sein, die links von dem Eistand auf einem Tisch sitzt. Man kann aber auch hinter dem Movie Palace ein Pärchen nachmachen. Hält man lange genug auf sie drauf mit der Kamera, auch ohne zu filmen, kommt es zu den Monolog-Optionen. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man erstmals jemanden im Aufnahme-Modus nachgemacht hat. Das ist nur in dieser bestimmten Szene möglich.
Kritischer Erfolg
[Kassette 1] Eine natürliche 20 gewürfelt.
Offline-Trophäe
Erhält man, wenn man mit einem zwanzigseitigen Würfel eine 20 gewürfelt hat. Wenn man am Movie Palace ist, kann man rechts von dem Gebäude eine Leiter nach oben steigen und so auf das Dach gelangen. Dort ist ist Tisch zu finden auf dem Dungeons & Dragons gespielt wurde. Untersucht man den Tisch mit button_quad.png, kann man darauf den Würfel untersuchen. In diesem Untersuchungs-Bild, kann man jetzt button_quad.png drücken, um zu würfeln. Das macht man solange, bis man eine 20 erhalten hat.
Patient Null
[Kassette 1] Eine dreckige Erdnuss gegessen.
Offline-Trophäe
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man eine Erdnuss gegeassen haben. Das geht in Szene 8 "Wiedersehen", wenn man zur Bar geht um Getränke zu bestellen. Hier kann man nun nach rechts auf die Theke schauen, bevor man den Barkeeper anspricht, und Erdnüsse entdecken. Jetzt muss man zweimal mit den Erdnüssen interagieren, damit sich Swann eine nimmt und isst. Die Trophäe wird freigeschalten, wenn die Nuss gegessen wurde.
MUH!
[Kassette 1] Die Muhdose zum Muhen gebracht.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe kann man in der neunten Szene "Garagenband" freischalten. Wenn man sich hier bewegen kann, kann man rechts beim Tor einen kleinen Bobby Car stehen sehen. Auf dem liegt die Muhdose. Wenn man diese nun untersucht kann man sie in der Großaufnahme so drehen, dass sie auf dem Kopf steht. Jetzt dreht man sie wieder richtig herum und die Dose sollte nun ein Muhen von sich geben. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald das erste Muhen aus der Dose zu hören ist.
Herzschmerz
[Kassette 1] Das Liebesschloss vom Zaun entfernt.
Offline-Trophäe
Hierfür muss man das Liebesschloss in der Szene "Licht, Kamera und Action!", am Zaun vor dem Hochsitz, geöffnet haben. Wenn man an dem Zaun angekommen ist, steht dort ein Werkzeugkasten und links oben bei diesem Kasten hängt ein Liebesschloss von Dylan und Corey. Es handelt sich dabei um ein Zahlenschloss, mit einer vierstelligen Kombination. Diese Kombination ist 0827. Man muss mit dem Cursor über das Rädchen gehen, welches man drehen möchte und kann es dann mit  drehen. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald die Kombination eingegeben ist und sich das Schloss geöffnet hat.
Jusant
[Kassette 1] Ein Steinmännchen fertig gebaut.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe erhält man, wenn man in der Szene "Licht, Kamera und Action!" das Steinmännchen fertig gebaut hat. Man muss die Szene soweit spielen bis man wieder an dem Zaun mit den Schlössern vorbei kommt, denn man zu Beginn des Spiels schon einmal passiert hat. Wenn man beim Zaun links weiter geht und dann sich auch weiter links hält, kommt man hier an dem Dreh-Spot "Luftgitarre" vorbei. Geht man dort bis zum Wasser, erreicht man die Stelle, an der man zu Beginn des Spiels schon mit Swann gesessen hat. Dort am Wasser steht ein Steinmännchen, mit dem man interagieren kann. Jetzt kommt man in die Nahaufnahme, bei der man links einen Stein aufheben kann. Hat man den Stein interagiert man anschließend mit der Spitze des Steinmännchens. Swann wird den Stein nun dort oben ablegen und man hat das Steinmännchen fertig gebaut.
Hier ist Mary!
[Kassette 1] Bloody Mary komplett durchgezogen.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe kann man in der Szene "Plicht ist Pflicht" freischalten. In dieser Szene werden die Mädchen abends, nachdem man Feuer gemacht hat, das Spiel Wahrheit oder Pflicht spielen. Zu Beginn ist man mit Swann einmal dran und dan geht es reihum weiter. Wenn man das Spiel ein zweites Mal bei Swann landet, sollte man sich für Pflicht entscheiden, was Kat auch suggeriert. Also wählt man Pflicht und das stellt sich als die Aufgabe Bloody Mary raus, die Swann in der Außentoilette absolvieren muss. Sie muss dort reingehen und dreimal Bloody Mary sagen. Das macht man, indem man mit der Sprechblase vor Swann interagiert und somit einmal Bloody Mary sagt. Ingesamt sagt man es somit dreimal. Nun werden sich alle etwas wundern, weil nichts passiert ist, bloß Kat sagt, dass man weitermachen soll. Es kommt auch etwas weiter links unten im Bild die Option hinzu, dass man die Toilette verlässt, was man auf keinen Fall machen sollte. Man muss nun immer weiter die Sprechoption auswählen, was jedes mal das Sagen von dreimal Bloody Mary zur Folge hat. Irgendwann steht bei der Sprechoption vorweg in Klammern, dass es das letzte Mal ist. Nun spricht man es erneut aus und dann wartet man bis Swann die Toilette selbstständig verlässt. Eine Sequenz wird folgen und man hat so Bloody Mary komplett durchgezogen. Hier noch einmal exakt die Auswahl der Aussagen:
  • Bloody Mary?
  • Bloody Mary ...
  • Bloody Mary.
  • (Dreimal Bloody Mary sagen)
  • (Dreimal Bloody Mary sagen)
  • (Dreimal Bloody Mary sagen)
  • (Letztes Mal) Bloody Mary ...
Licht aus
[Kassette 1] Beim Verwenden des Sicherungskastens der Bar den Strom abgeschaltet.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe kann man in der Szene 24 "Riot Grrrl" freischalten, wenn man die Bar stromlos gemacht hat. Im Spielverlauf muss man hinter der Bar ein Kabel finden und in eine Steckdose stecken. Man wird feststellen, dass kein Strom da ist, also muss man jetzt zwei Sicherungen finden und diese in den Stromkasten beim Seiteneingang der Bar einsetzen. Jetzt muss man die Sicherungen so drehen, dass diese alle aus sind und man somit den kompletten Strom abgeschaltet hat. Dass einen Scicherung Strom hat, erkennt man an den Lichtern links von jeder Sicherung. Das grüne licht bedeutet an und das rote aus. Man kann jetzt wie folgt vorgehen: Rechts Mitte, Unten Rechts, Unten Links, Links Mitte und Rechts Mitte. Danach sind alle Sicherungen aus man erzeugt einen Blackout in der Bar.
Vorführraum
[Kassette 2] Das Konzertvideo auf deinem Fernseher abgespielt.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe ist direkt in der ersten spielbaren Vergangenheitsszene "Wieder allein" von Kassette 2 freischaltbar. Hierfür muss man lediglich zum Fernseher gehen, der rechts vom Schreibtisch steht, und dort mit dem Kassettenrecorder interagieren. Das Video vom Konzert wird jetzt starten. Die Trophäe wird freigeschalten, wenige Sekunden nachdem das  Video vom Konzert gelaufen ist.
Bis in 27 Jahren.
[Kassette 2] Die falsche Nummer gewählt.
Offline-Trophäe
Jene Trophäe kann man direkt in der ersten Szene, in der Vergangenheit von Kassette 2 freischalten. Die Szene heißt "Wieder allein". Dafür muss man in Swanns Zimmer zu dem Telefon auf ihrem Bett gehen und damit interagieren. Hier gibt man jetzt die Nummer 416 555 0175 ein und man lauscht dem Gespräch. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald das Gespräch zu Ende ist. Bei der Nummer handelt es sich um die Telefonummer von Swann in der Zukunft, die man auf Kassette 1, gelich zu Beginn im Auto finden kann.
90er-Jahre-Style
[Kassette 2] Bei jeder Gelegenheit Outfit gewechselt.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man sich überall umgezogen haben, wo man sich umziehen kann im Spielverlauf. Dabei geht es um Stellen auf der Ersten, wie auch auf der zweiten Kassette. Hier eine Auflistung diese Szenen und wo man sich dort umziehen kann:
 
Kassette 1:
  • Szene 3, "Swann Holloway, 1995 (Kleiderschrank, muss für die Geschichte gemacht werden)
  • Szene 14, "Freundin an der Strippe" (Erneut der Kleiderschrank in Swanns Zimmer und auch hier ist es für die Geschichte relevant)
  • Szene 19, "Zusammenpacken" (Auch hier kann man sich am Kleiderschrank wieder umziehen)
Kassette 2:
  • Szene 3, "Wieder allein" (Kleiderschrank)
  • Szene 5, "Eine leere Hütte" (Stuhl rechts an Swanns Platz)
  • Szene 7, "Noras Leid" (Einkaufstüten rechts neben dem Fernseher anschauen und dann kann man "Kleidersack  ändern" auswählen)

Bug-Report:

Es kann sein, dass die Trophäe trotz des Nachholens von vergessenen Umkleide-Spots nicht freigeschalten wird. Die bisher einzige Lösung ist es, das Spiel komplett von Anfang bis Szene 7 auf Kassette 2 durchzuspielen und dabei alle Spots mitzunehmen. Patch 2.2 hat dieses Problem behoben und es kann jetzt normal im Sammelmodus nachgeholt werden, indem man die fehlenden Umkleide-Spots nutzt.

Nagel auf den Kopf getroffen!
[Kassette 2] Alle Formen auf dem Nagelbrett durchprobiert.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man die insgesamt sechs verschiedenen Formen, auf dem Nagelbrett in Swanns Zimmer, mindestens einmal gemacht haben. Diese Trophäe ist positiv verbuggt und es kann sein, dass man sie auch schon in der ersten Kassette freischaltet. Das passiert dann, wenn man jedes Mal sobald man in der Geschichte in Swanns Zimmer ist, man dort die drei möglichen Formen wiederholt. Für dies Trophäe muss man theoretisch aber nur einmal die drei Symbole von der ersten Kassette und die drei Symbole von der zweiten Kassete einmal gemacht haben. So sollte es ohne Probleme gehen. Das Nagelbrett steht auf dem Regal, rechts von Swanns Bett. Auf der ersten Kassette kann man in der Regel direkt damit interagieren. Auf Kassette 2 muss man erst das Regal anschauen und in der Nahansicht vom Regal kann man mit dem Nagelbrett interagieren. Interagiert man mit dem Nagelbrett, kann man es in der Nahansicht mit  einmal herumdrehen und hier bekommt man dann die jeweils drei Optionen des Kapitels angeboten. Man kann sie jetzt Eine nach der Anderen auswählen und im Nagelbrett hinterlassen. Hier die sechs unterschiedlichen Formen die man bilden kann und inwelchem Kapitel man sie auswählen kann:
  • Kassette 1:
    • Gesicht
    • Obszönes
    • Peace-Zeichen
  • Kassette 2:
    • Wütende Form
    • Abgrund-Kreisform
    • Mottenform

Hinweis:

Hat man in Kapitel 1 eine oder mehrere Formen verpasst, kann man diese über die Szenen-Auswahl nachholen. Dafür drückt man  und dann geht man auf "Eine Szene wiederholen". Jetzt geht man auf eine Szene, in der man in Swanns Zimmer ist und holt hier die fehlenden Formen nach. Die Trophäe wird direkt nach den fehlenden Formen freigeschalten.

 

Bug-Report:

Der Bug in der Trophäe ist mit Patch 2.2 behoben, daher wird sie vermutlich nicht mehr nach diesem Patch vorzeitig auslösen.

Ich sehe dich
[Kassette 2] Alle Bilder aus dem Magisches-Auge-Buch enthüllt.
Offline-Trophäe
Für diese Trophäe muss man alle magischen Bilder im Magischen-Auge-Buch gesehen haben. Das bedeutet, man muss ledgiglich das Magische-Auge-Buch in den unterschiedlichen Kassetten einmal angeschaut haben. Auf jede der beiden Kassetten ist es einmal oder mehrmals möglich dieses Buch anzusehen und je einmal pro Kassette wird Swann etwas dazu sagen. Hier die Fundorte des Magische-Auge-Buchs:
  • Kassette 1:
    • Man kann das Buch immer in Swanns Zimmer finden, in dem Regal links vomm Schreibtisch. Hier sollte es rechts im Regal zu finden sein.
  • Kassette 2:
    • Auch bei dieser Kassette ist es in Swanns Zimmer, allerdings liegt es dieses Mal in dem Bücherregal rechts vom Bett. In dem Regals selbst ist es rechts unten.
Liebes Tagebuch
[Kassette 2] Alle Gegenstände in Swanns Geheimversteck untersucht.
Offline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man alle Gegenstände im Geheimversteck von Swanns Zimmer einmal angeschaut haben. Dieses Geheimversteck ist ein Koffer links unter Swanns Bett. Er beinhaltet mehrere Gegenstände, allerdings erst alle, wenn man auf Kassette 2 ist. Man kann also erst zu Beginn von Kassette 2, in der Szene "Wieder allein", diese Trophäe freischalten. Entweder schaut man sich auf Kassette zwei alle Gegenstände mit einmal an oder man hat auf Kassette 1 schon die wenigen angesehen, wodurch man nun auf Kassette 2 nur die neu hinzugefügten anschauen muss. Hier eine Auflistung der Gegenstände, die man alle auf Kassette 2 in dem Gehimversteck finden kann und die man angeschaut haben muss:
  • Gedicht
  • Ausschnitt
  • Fanfiction
  • Buch
  • Foto
  • Zeichnung
  • Gefalteter Zettel
  • Nagellack

Bug-Report:

Es konnte vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wurde, wenn man alle Gegenstände angeschaut hat. Das hing teilweise damit zusammen, dass man sich die Gegenständeschon teilweise auf Kassette 1 angeschaut hat. Nicht zwangsläufig tritt der Fehler auf, man kann ihn aber vermeiden, dass man diese Gegenstände erstmals erst auf Kassette 2 anschaut. Der Patch 2.2 behebt dieses Problem und wenn man sie nun noch einmal anschaut, wird die Trophäe freigeschalten.

Ententpacken
[Kassette 2] Karton in weniger als 3 Minuten gepackt.
Offline-Trophäe
Jene Trophäe kann man direkt in "Wieder allein", der ersten spielbaren Szene in der Vergangheit, freischalten. Hier muss man in Swanns Zimmer einen Karton packen, der vor dem Schreibtisch steht. Öffnet man ihn, wird die Katze herausgesprungen kommen und man hat nun mehrere Gegenstände um den Karton liegen. Diese muss man, wie in einem Tetris-Spiel, in den Karton legen. Sie passen alle genau rein, allerdings kann man sich Freiheiten nehmen und es auf verschiedene Arten einsortieren. Der Karton ist vier Felder breit, drei Felder hoch und drei Felder tief. Der beste Weg, damit zu starten ist es, die großen Gegenstände zuerst in dem Karton zu verteilen und zwar so, dass unter ihnen keine freien Felder bleiben, die im Nachhinein nicht mehr belegt werden können. Man kann einen Gegenstand nehmen und ihn mit  drehen. So bringt man nun nach und nach alles in den Karton und mit den kleinen Gegenständen füllt man die Löcher dann auf. Dafür hat man insgesamt drei Minuten für  die Trophäe Zeit, welches freigeschalten wird, sobald man es in diesem Zeitlimit einsortiert hat. Es ist komplizierter als man denkt und man kann auch Fehler machen. Drei Minuten sind mehr als genug Zeit dafür.
 
Im Spoiler ein Video, wie man es in einer Minute machen kann:
Spoiler

 

 

Herzensangelegenheit
[Kassette 2] Pams vermisstes Buch gefunden.
Offline-Trophäe
Wenn man die Szene "Eine Geschichte von zwei Schwestern" erreicht hat, ist man mit Swann vor der Bar "The Blue Spruce". Hier trifft man Pam, die auf dem Kofferraum von einem sitzt. Spricht man sie an, sollte man im Gespräch bleiben und nicht bei der ersten Gelegenheit dieses verlassen. So wird man im Gesprächsverlauf erfahren, dass sie ein geliebtes Buch an dem verhängnisvollen Abend vor der Bar verloren hat. Jetzt spielt man weiter und interagiert mit dem Putzsachen, die vor der Treppe zum Eingang stehen. Jetzt kann man diverse Dinge reinigen bzw. die Sachen an der Zufahrt zur Bar wegräumen. Hat man das erledigt, kann man zu den Müllcontainern gehen, wovon einer offen ist. Interagiert man mit diesem, wird man darin das Buch von Pam finden. Man geht nun wieder zu ihr und gibt es der dankbaren Pam. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man ihr das Buch übergeben hat.
Freigeist
[Kassette 2] Gertie etwas Liebe geschenkt.
Offline-Trophäe
Diese Trophäe kann in der Szene "Traum der Anarchistin" freigeschalten werden. Hierfür muss man erst einmal so weit spielen, dass man mit Kat zusammen in den Stall gelangt ist. In dem Stall folgt man dem Gang, bis zu dem Raum, wo sich Kat hinsetzen wird. Rechts in dem Raum ist eine Werkbank und in der Kabine mit Wild, die am nähesten zu dieser Werkbank ist, kann man Gertie finden. Hat man Gerties Kabine geöffnet, wird diese heraustreten und jetzt kann man sie streicheln. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man Gertie das erste Mal gestreichelt hat.
Danke für Tipps und Ergänzungen

Recommended Posts

Geschrieben

@aNgRysHeEp, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

 

Fertigstellung deines Leitfadens:

  • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
  • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.

 

Leitfaden-Archiv:

  • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
  • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
  • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

 

Abschluss und Schließung des Leitfadens:

  • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach über den Leitfaden-Manager fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
  • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
  • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

 

An die Community:

  • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @aNgRysHeEp :seeya:

 

Ich bin's nochmal mit ein paar Rückmeldungen:

 

Zitat
Katzokatz
[Kassette 1] Deine Katze an zwei verschiedenen Tagen gestreichelt.

 

Hier gern auch noch Szene 3 "Wieder allein" in [Kassette 2] ergänzen, in der man die Katze auch nochmal streicheln kann :smile:

 

Zitat
Noch mal mit Gefühl
[Kassette 1] Zehnmal an etwas anderes zurückerinnert.
 
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man sich zehnmal an Dinge aus der Vergangenheit zurückerinnert hat.
Wenn man als erwachsene Swann durch das Spiel geht, kann man viele Sache untersuchen und anschauen, wenn sie einen Interaktionskreis haben. Geht man nah an diesen Gegenstand heran, wird aus dem Kreis die Anweisung die button_quad.png-Taste zu drücken für das "Zurückerinnern". Oder man hebt einen Gegenstand für einer nähere Betrachtung auf und eine Erinnerung spult ab. Das passiert dann meist in einem kurzen Audioflic, in dem sich zwei oder mehrere Personen unterhalten. Man kann diese Trophäe auch ein einem Gegenstand schon absolvieren, indem man immer wieder das selbe Audioflic abspielt, allerdings tritt das so gehäuft auf, weil es die Art des Spiels ist, so Gegenstände zu erklären, dass man diese zehn Erinnerungen im Spielverlauf erhalten wird.

 

Bist du sicher, dass man mit den Gegenständen interagieren und sich zurück erinnern muss, um im Spielverlauf weiter zu kommen? Und noch eine kurze Frage: Was ist ein "Audioflic"? Selbst google spuckt mir dazu nicht aus :monkey-no-eyes:

 

Zitat
Nach und Macher
[Kassette 1] Menschen auf Film nachgemacht.
 
Für diese Trophäe muss man im Filmmodus eine Person nachgemacht haben, auf eine Weise wie es sich Swann vorstellt. Wenn man im Aufnahme-Modus auf Personen mit dem Camcorder geht, wird Swann gelegentlich anfangen sich darüber Gedanken zu machen, wie sie wohl in verschiedenen Akzenten klingen. Man kann dann einige Optionen auswählen und Swann wird dann ihre Gedanken aussprechen. Das ist erstmals mit Nora (hier unbekannterweise noch als Skaterin auf Video) möglich sein, die links von dem Eistand auf einem Tisch sitzt. Man kann aber auch hinter dem Movie Palace ein Pärchen nachmachen. Hält man langen genug auf sie drauf mit der Kamera, auch ohne zu filmen, kommt es zu den Monolog-Optionen. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man erstmals etwas nachgemacht hat.

 

Hier sind noch folgende Dinge wichtig, zu erwähnen: Nimmt man die von dir angesprochenen Situationen, muss man sich auf dem Dach befinden und die Szenen von oben aus beobachten (da, wo man auch die Würfeltrophäe erspielt - den Weg kannste dann ja copy/pasten). Steht Swann in der Nähe von Nora bzw. Dylan und Corey wird das Imitieren nicht ausgelöst. Die Trophäe wird auch nicht freigeschaltet, wenn man Swanns Imitation nicht mit button_r1.png aufzeichnet.

 

Zitat
Sammleredition
[Kassette 1] 50 % aller Sammelmemoiren abgeschlossen.

 

Diese Trophäe lässt sich auch während "[Kassette 2]" erspielen, aber nur wenn man Sammelmemoiren von "[Kassette 1]" abschließt, z.B. "Moth Girl". Mit (neu) abgeschlossenen Sammelmemoiren aus "[Kassette 2]" funktioniert das nicht.

 

Zitat
90er-Jahre-Style
[Kassette 2] Bei jeder Gelegenheit Outfit gewechselt.

 

Hier kann ich bestätigen, dass die Trophäe scheinbar weder im Sammelmodus noch im Geschichtsmodus nachgeholt werden kann, was bei mir nachweislich in der Tat nicht funktioniert hat.

 

Zitat
Liebes Tagebuch
[Kassette 2] Alle Gegenstände in Swanns Geheimversteck untersucht.

 

Hier scheint auch was nicht zu stimmen, denn die Trophäe wird bei mir nicht freigeschaltet :monkey-no-eyes: hab alle acht von dir aufgelisteten Gegenstände in der Box (auch, wenn es teils andere sind als ich in diversen Videos gesehen hab) und ich hab sie mir alle angeschaut sowie damit ausgiebig interagiert (aufgeklappt, Vorder-Rückseite angesehen, alles gelesen, gedreht und gewendet etc)... auch über die Szenenauswahl (egal, welcher Modus) lässt sich das scheinbar nicht nachholen (auch mehrfach probiert)...

 

EDIT

Grad noch unter einem youtube-Video entdeckt: "If the trophy is buggy do not look in swanns secret spot in tape 1 until you get to tape 2." ... ich hab natürlich bei jeder Gelegenheit ins Geheimversteck von Swann gelunst :lol:

 

Zitat
Der Club der toten Dichter
[Kassette 2] Kat in ihrer Entscheidung unterstützt.

 

Und nochmal hierzu, weil ggf noch erwähnenswert. Ich konnte die Trophäe auch nicht freischalten, obwohl ich ein sehr gutes Verhältnis zu Kat hatte (mit allen Mädels BFF quasi), hab aber im Vorfeld (also am Ende von "[Kassette 1]") an einer Stelle gesagt, dass es Kats Idee mit dem Konzert war, was sie mir wohl im Nachhinein dann doch übel genommen hat.

 

Zitat

Danke für Tipps und Ergänzungen @d4b0n3z @BrianStinson_ @KMK-HirntotAtze @stiller.

 

Hier kannst du beim LFM auf "Danke für Tipps und Ergänzungen" verzichten, weil wir das ja quasi in der Box als Überschrift stehen haben - den Punkt am Ende aber bitte aus Formatierungsgründen beibehalten - Danke :thumbsup:

 

Soweit nochmal von mir...

Viele Grüße :sunny:

Bearbeitet von stiller
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb stiller:

Hier scheint auch was nicht zu stimmen, denn die Trophäe wird bei mir nicht freigeschaltet :monkey-no-eyes: hab alle acht von dir aufgelisteten Gegenstände in der Box (auch, wenn es teils andere sind als ich in diversen Videos gesehen hab) und ich hab sie mir alle angeschaut sowie damit ausgiebig interagiert (aufgeklappt, Vorder-Rückseite angesehen, alles gelesen, gedreht und gewendet etc)... auch über die Szenenauswahl (egal, welcher Modus) lässt sich das scheinbar nicht nachholen (auch mehrfach probiert)...

 

EDIT

Grad noch unter einem youtube-Video entdeckt: "If the trophy is buggy do not look in swanns secret spot in tape 1 until you get to tape 2." ... ich hab natürlich bei jeder Gelegenheit ins Geheimversteck von Swann gelunst :lol:


Update zum Update, was grad reinkam, ich direkt geladen und dann entsprechende Szene im Sammelmodus gestartet hab und siehe da: die Trophäe wurde nun freigeschaltet! :cheer: vielleicht klappt das mit den Outfits jetzt auch? Was ich leider nicht mehr testen kann, weil ich vorhin noch die Freischaltung über den Storymodus probiert hatte und nun die mir fehlende Szene bzgl der Outfits nicht mehr anwählbar ist bzw die Szene danach nun nicht mehr da ist :banghead:

Aber vielleicht kannst du das ja noch testen, @aNgRysHeEp?

Bearbeitet von stiller
Geschrieben

@stiller leider habe ich in der Nacht von Montag zu Dienstag das Spiel noch einmal komplett biz zum letzten Umkleidepunkt gespiel und so die Platin bekommen. Ich habe bloß noch keine Wertungen abgegeben. Der Klassiker in Sachen Patch.

Ansonsten checke ich die Tage alles von dir durch und wenn ich die Patchnotes lese, sollte auch für dich die Platin kein Problem mehr sein. Ich melde mich sobald ich alles, was ich für nötig halte eingepflegt habe. Danke.

 

Hier die Patch Notes:

 

Hi everyone!

This hotfix aims to quickly deliver several fixes to players while a more comprehensive patch is being prepared to address bugs and enhance the game's overall polish. Fixes for the Geez-o-Meow, Eye See You, and Complete Box Set achievements/trophies will be included in the next patch, coming very soon.

Please do not hesitate to report any bug you encounter in-game to our support platform.

See you in Velvet Cove!

 

Game Progression Blockers Fixes

  • Fixed a bug in chapter ‘Infiltration‘, where getting help from Kat and being caught by Corey would cause the action choice prompts to disappear, blocking progression.

Crash Fixes

  • [PS5 only] Fixed a crash that could occur while transitioning between 2 scenes and a savegame is triggered.
  • Fixed a crash that could occur when pausing the game right in a middle of a scene transition, in some specific scenes.
  • Fixed a crash that could occur when transitioning between specific scenes, like in the chapter ‘An Empty Cabin’.

Achievements/Trophies Fixes

  • ‘90s Chic’: fixed a bug forbidding achievement/trophy to unlock in some specific situations.
  • ‘Dear Diary’: fixed a bug forbidding achievement/trophy to unlock in some specific situations.
  • ‘Nailed It’: fixed a bug forbidding achievement/trophy to unlock in some specific situations.
  • ‘Dead Poets Society’: achievement/trophy was unlockable only if player helped Kat cut her hair. This criterium was removed, making unlocking accessible to every player, whatever the level of relationship with Kat.

General Fixes

  • Fixed a bug with the menu’s setting to invert vertical or horizontal axis, being greyed out and impossible to change.
  • Fixed a bug with the camcorder view being darker in some situations.
  • Fixed a bug in chapter ‘The Day We Met’, where Swann walking animation was missing during some dialogue with Dylan.
  • Fixed a bug in chapter ‘Infiltration‘, where Corey would never go back inside the house after player is getting caught.

Localization fixes

  • Multiple world object’s description where not properly localized in German, most of all are now fixed (a remaining will be in the next patch).
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Hier gern auch noch Szene 3 "Wieder allein" in [Kassette 2] ergänzen, in der man die Katze auch nochmal streicheln kann :smile:

Done!

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Bist du sicher, dass man mit den Gegenständen interagieren und sich zurück erinnern muss, um im Spielverlauf weiter zu kommen? Und noch eine kurze Frage: Was ist ein "Audioflic"? Selbst google spuckt mir dazu nicht aus :monkey-no-eyes:

Na theoretisch ist ja jeder Interaktionspunkt in der Gegenwart, der zurück in die Vergangenheit führt eine Erinnerung. Allerdings weiß ich nicht, ob diese auch als die Triggerpunkte für die Trophäe gelten, daher nehme ich das mal zurück. Generell interagiert man ja mit Dinge, um im Spiel Sachen herauszubekommen. Ich unterschätze aber immer die Leute, für die Spiele kein Spaß sondern Pflicht sind. :) Wurde geändert. Das Flic ist eine dümmliche Eigenkreation. Da hatte ich wohl einen Hirnschlag. 

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Hier sind noch folgende Dinge wichtig, zu erwähnen: Nimmt man die von dir angesprochenen Situationen, muss man sich auf dem Dach befinden und die Szenen von oben aus beobachten (da, wo man auch die Würfeltrophäe erspielt - den Weg kannste dann ja copy/pasten). Steht Swann in der Nähe von Nora bzw. Dylan und Corey wird das Imitieren nicht ausgelöst. Die Trophäe wird auch nicht freigeschaltet, wenn man Swanns Imitation nicht mit button_r1.png aufzeichnet.

Ist hoffentlich so besser und abgeändert. Szenen und Szenenname reiche ich noch nach.

 

Edits folgen.

 

Edit 1:

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Diese Trophäe lässt sich auch während "[Kassette 2]" erspielen, aber nur wenn man Sammelmemoiren von "[Kassette 1]" abschließt, z.B. "Moth Girl". Mit (neu) abgeschlossenen Sammelmemoiren aus "[Kassette 2]" funktioniert das nicht.

Ist als Hinweis erwähnt.

 

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Hier kann ich bestätigen, dass die Trophäe scheinbar weder im Sammelmodus noch im Geschichtsmodus nachgeholt werden kann, was bei mir nachweislich in der Tat nicht funktioniert hat.

Durch Patch 2.2 erledigt und erwähnt.

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Hier scheint auch was nicht zu stimmen, denn die Trophäe wird bei mir nicht freigeschaltet :monkey-no-eyes: hab alle acht von dir aufgelisteten Gegenstände in der Box (auch, wenn es teils andere sind als ich in diversen Videos gesehen hab) und ich hab sie mir alle angeschaut sowie damit ausgiebig interagiert (aufgeklappt, Vorder-Rückseite angesehen, alles gelesen, gedreht und gewendet etc)... auch über die Szenenauswahl (egal, welcher Modus) lässt sich das scheinbar nicht nachholen (auch mehrfach probiert)...

 

EDIT

Grad noch unter einem youtube-Video entdeckt: "If the trophy is buggy do not look in swanns secret spot in tape 1 until you get to tape 2." ... ich hab natürlich bei jeder Gelegenheit ins Geheimversteck von Swann gelunst :lol:

Auch das hat sich durch den Patch 2.2 erledigt.

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Und nochmal hierzu, weil ggf noch erwähnenswert. Ich konnte die Trophäe auch nicht freischalten, obwohl ich ein sehr gutes Verhältnis zu Kat hatte (mit allen Mädels BFF quasi), hab aber im Vorfeld (also am Ende von "[Kassette 1]") an einer Stelle gesagt, dass es Kats Idee mit dem Konzert war, was sie mir wohl im Nachhinein dann doch übel genommen hat.

Auch das hat sich mit Patch 2.2 erledigt, denn nun scheint es auch nicht mehr relevant zu sein, wie gut man sich mit Kat versteht. Die Konzertentscheidung hat jedenfalls nichts damit zu tun, die habe ich mit beiden man gemacht.

 

Am 22.4.2025 um 17:30 schrieb stiller:

Hier kannst du beim LFM auf "Danke für Tipps und Ergänzungen" verzichten, weil wir das ja quasi in der Box als Überschrift stehen haben - den Punkt am Ende aber bitte aus Formatierungsgründen beibehalten - Danke :thumbsup:

Done!

 

 

So, jetzt sollte alles angepasst sein. Danke und schöne Woche dir. :)  

 

 

 

 

Bearbeitet von aNgRysHeEp
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe ein Problem mit der Trophäe "Komplettbox". In meinen Camcorder-Aufnahmen zähle ich 21 Memoiren, so wie es auch hier im Leitfaden steht (17 auf Tape 1 und 4 auf Tape 2), bei den Trophäen wird mir aber angezeigt, dass es 22 geben soll. Was übersehe ich? 

 

Viele Grüße

Katja

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb KatSu37:

Hallo,

 

Ich habe ein Problem mit der Trophäe "Komplettbox". In meinen Camcorder-Aufnahmen zähle ich 21 Memoiren, so wie es auch hier im Leitfaden steht (17 auf Tape 1 und 4 auf Tape 2), bei den Trophäen wird mir aber angezeigt, dass es 22 geben soll. Was übersehe ich? 

 

Viele Grüße

Katja

Hey, sorry bei Kassette 2 habe ich einen vergessen. Kats Käfig habe ich in der Liste vergessen. Sorry dafür und danke für den Tipp. 

Keine Ahnung wie weit du bist, aber im fast letzten Kapitel kommt noch eins der bereits aufgeführten Memoiren. 

Bearbeitet von aNgRysHeEp

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...