d4b0n3z Geschrieben Montag um 18:17 Geschrieben Montag um 18:17 vor 7 Minuten schrieb Diddi89: Bietet den Leuten doch lieber 50 € PSN Guthaben, vielleicht setzen dann einige ihr Kreuz woanders 👍 Da bieten wir lieber bis zu fünf Jahre Gefängnis…. Zitat StGB § 108b. Wählerbestechung. (1) Wer einem anderen dafür, daß er nicht oder in einem bestimmten Sinne wähle, Geschenke oder andere Vorteile anbietet, verspricht oder gewährt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Ebenso wird bestraft, wer dafür, daß er nicht oder in einem bestimmten Sinne wähle, Geschenke oder andere Vorteile fordert, sich versprechen läßt oder annimmt. Zitieren
Diddi89 Geschrieben Montag um 18:19 Geschrieben Montag um 18:19 vor 1 Minute schrieb d4b0n3z: Da bieten wir lieber bis zu fünf Jahre Gefängnis…. Hab gehört, manche Menschen gehen auch zum Lachen in den Keller. 1 2 Zitieren
ACOLDGHOST_ Geschrieben Montag um 18:21 Geschrieben Montag um 18:21 Hah, was für ein Grinsen ich im Gesicht hatte, als ich eben den Banner gesehen habe! Ich wusste direkt, dass es einen riesigen Aufschrei geben wird. Hab rechts auf „Aktuell beliebt“ geschielt und meine Vermutung hat sich direkt bestätigt. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist: Feier ich hart! Sehr starkes Statement! Und ernsthaft – wer sich von so einem nett gemeinten Aufruf beeinflussen lässt, der sollte gar nicht erst wählen dürfen. „Ruiniert doch nicht mein geliebtes Videospielhobby mit eurer Politik!“ Und dann Spiele wie Fallout, Bioshock oder Metal Gear Solid feiern. Hauptsache jedes Jahr schön Call of Duty zocken, ist ja komplett frei von Politik. Wann verstehen Leute endlich, dass in allen Medien und Kunstformen Politik eine Rolle spielt. Sei es Film, Musik oder eben Videospiele. Vor allem Videospiele. Achso, bevor ich es vergesse: FCK AFD 5 5 Zitieren
Kuina93 Geschrieben Montag um 19:21 Geschrieben Montag um 19:21 Ganz ehrlich ich finde den Aufruf zum Wählen grundsätzlich gut. Egal welche Partei! Auch wenn man nur hingeht und seine Stimme ungültig setzt! Aber das dieses gegen die AfD Gehate hier auf der Seite ebenfalls losgeht...was soll das? Im übrigen würde es doch ungern gesehen werden, das hier gegen die CDU,SPD, Grüne, FDP und Die Linke sowas abgezogen wird. Jede Partei hat Ihre Unterstützer. Auch hier im Forum. Und ich glaubte wir sind hier einfach eine große Community die hier ein Ziel haben: Zu zocken, sich über Games auszutauschen und natürlich Trophäen zu jagen. Find ich einfach nur Schade und kleingeistig. In diesem Sinne: Geht wählen und folgt eurer eigenen Überzeugung. 1 4 Zitieren
servus99 Geschrieben Montag um 19:24 Geschrieben Montag um 19:24 Mal gut überlegen: Möchte ich... den Stopp der illegalen Masseneinwanderung, die Wiederherstellung der inneren Sicherheit, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch weniger Bürokratie und tragfähige Energiepolitik, Rückbesinnung auf vernünftige Schul- und Hochschulbildung, Reform des öffentlich-rechtlichen Links-funks, Rückbau der Bürokratie- und Verschwendungsmaschine EU... und, nicht zu vergessen, eine Aufarbeitung der menschenverachtenden Corona-Maßnahmenpolitik (Senioren und v.a. Kinder! ) ...? Oder lieber eine imaginäre Platin? Böse Zungen munkeln ja, die Platins wären seit Jumping Pizza und co. eh nicht mehr viel wert. 3 2 Zitieren
Dini_at_home_400 Geschrieben Montag um 20:22 Geschrieben Montag um 20:22 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb servus99: Möchte ich... den Stopp der illegalen Masseneinwanderung, die Wiederherstellung der inneren Sicherheit, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch weniger Bürokratie und tragfähige Energiepolitik, Rückbesinnung auf vernünftige Schul- und Hochschulbildung, Reform des öffentlich-rechtlichen Links-funks, Rückbau der Bürokratie- und Verschwendungsmaschine EU... und, nicht zu vergessen, eine Aufarbeitung der menschenverachtenden Corona-Maßnahmenpolitik (Senioren und v.a. Kinder! ) ...? Der Faktencheck sagt dazu folgendes: https://afdnee.de/faktencheck/ Es ist wichtig zu überprüfen, was in den Parteiprogrammen der jeweiligen Parteien steht und wie die mögliche Umsetzbarkeit aussieht/aussehen kann. Im obrigen Fall, sind sämtliche Quellen angegeben und transparent. Wählen gehen heißt Verantwortung übernehmen für die politische Ausrichtung unseres Landes in den nächsten Jahren. Bitte informiert euch! 📚 Bearbeitet Montag um 20:26 von Dini_at_home_400 2 5 Zitieren
d4b0n3z Geschrieben Montag um 20:44 Geschrieben Montag um 20:44 Ich kaufe kein A, kein F und kein D und möchte lösen. vor 1 Stunde schrieb servus99: Stopp der illegalen Masseneinwanderung Ich möchte nicht, dass Deutschland sich in Europa isoliert und die europäische Union zerbricht, da sie uns Frieden und Wohlstand bringt. Lösungen für bestehende Probleme können daher nicht als nationaler Alleingang, sondern nur in Zusammenarbeit mit unseren Freunden und Verbündeten gefunden werden. vor 1 Stunde schrieb servus99: Wiederherstellung der inneren Sicherheit Wichtige Stärkungen für die Ermittlungsbehörden sind in der Ampel am Widerstand der FDP gescheitert (Datenschutz derTäter > Opferschutz). 30 Jahre lang wurde netto 0% in unsere Infrastruktur investiert. Der Fachkräftemangel ist auch in Strafverfolgung und Justiz spürbar. Es fehlt an Digitalisierung und Ausstattung. All das benötigt Geld, welches die AFD (und andere Parteien) nicht haben, da sie massiv Steuern senken wollen und keine Gegenfinanzierung haben. Die AFD möchte 97.000.000.000,- Euro Steuern senken (ca. 20 % des Bundeshaushalts, Berechnung des ZEW). Damit lässt sich keine innere Sicherheit finanzieren. vor 1 Stunde schrieb servus99: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch weniger Bürokratie und tragfähige Energiepolitik Der Bürokratiekostenindex sagt, dass Bürokratie nicht das Problem unserer Wirtschaft ist. Quelle Die Energiepolitik der AFD setzt auf Atomenergie. Grüße gehen raus an Polen. Das neue AKW kostet 45 Mrd. Euro und ist 2040 fertig (laut Plan). Wenn zeitgleich Windräder und erneuerbare Energien zurückgebaut werden, sind unsere Probleme ca. 2050 dank der AFD gelöst... Viel Spaß bis dahin vor 1 Stunde schrieb servus99: Rückbesinnung auf vernünftige Schul- und Hochschulbildung Weg von Bachelor und Master, hin zu Magister und Diplom. Heißt Verlassen der europäischen Bildungspolitik. Wenn bis 2036 fast 20.000.000 Arbeitskräfte in Rente gehen und nur 12.500.000 nach kommen, wo sollen die fehlenden Fach- und Arbeitskräfte herkommen, wenn nicht aus dem Ausland? Künstliche Hindernisse, durch nicht vergleichbare Abschlüsse bzw. die Notwendigkeit, diese anzuerkennen, setzen zusätzliche Hürden. Ebenso ein Klima der Fremdenfeindlichekit. Im Ernst? Gehen die AFD-Wähler*Innen nie in Krankenhäuser, Seniorenpflegeheime, etc.? Ohne Migration steht der Laden still und Menschen leiden. vor 1 Stunde schrieb servus99: Reform des öffentlich-rechtlichen Links-funks Tut mir Leid, dass der ÖRR nicht die passenden Fakten zu deinem Weltbild liefert. vor 1 Stunde schrieb servus99: Rückbau der Bürokratie- und Verschwendungsmaschine EU Siehe oben.... der Brexit hat 6 % Wirtschaftswachstum und 162 Mrd Euro jährlich gekostet. Wollen wir uns gleiches leisten? In der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Kriegsende? vor 1 Stunde schrieb servus99: Aufarbeitung der menschenverachtenden Corona-Maßnahmenpolitik (Senioren und v.a. Kinder! ) Unabhängig, wie man die Corona Politik findet, aber sollten wir unsere Energie nicht darauf konzentrieren die aktuellen Probleme und Herausforderungen zu lösen? Mit rechtsstaatlichen Mitteln ist es eh nur eine Luftnummer, siehe andere Untersuchungsausschüsse. So und dann mal eine Gegenfrage: Mit 12.000.000.000 Euro Steuergeld sollen wir den Solidaritätszuschlag abschaffen und damit Einkommen ab 3.700,- Euro netto(!) monatlich entlasten? Oder doch lieber die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von 7% auf 0% senken, was insbesondere kleine und mittlere Einkommen überproportional entlastet? (Witzigerweise kostet beides ungefähr dasselbe) Die AFD möchte, dass Oma Hilde neben ihrer mickrigen Rente weiter Pfandflaschen sammeln muss und Immobilienmakler Bernd sich zusätzlich 100 Euro in sein ETF Depot pro Monat packen kann. Die AFD macht eine unsoziale, libertäre Wirtschaftspolitik, bei der die Reichen reicher werden und Ihr* leer ausgeht! *Statistisch gesehen ist mindestens ein Millionär unter den User*Innen. Du bist explizit nicht mitgemeint. Ich empfehle allen einen Blick hierein und dann zu überlegen, wer verdient und wer muss es bezahlen? Und as können wir uns leisten, wenn der Staat kein Geld hat? Insbesondere auf notwendige Maßnahmen für die Infrastruktur, Wachstumsförderung, Digitalisierung und Klimawandel (letzter ist bei der AFD kein Problem, weil gibt es ja nicht ) https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2025.pdf Ach, fast vergessen Zitat Bis zum Aufbau eines unabhängigen und handlungsfähigen europäischen Militärbündnisses bleiben die Mitgliedschaft in der NATO sowie eine aktive Rolle Deutschlands in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zentrale Elemente unserer Sicherheitsstrategie. Wenn NATO doof, EU doof und OSZE doof, mit wem will die AFD ein unabhängiges und handlungsfähiges Militärbündnis? Spoiler Wann marschieren wir dann zusammen wieder in Polen ein? 1 3 4 Zitieren
Letsplayandy1990 Geschrieben Montag um 22:23 Geschrieben Montag um 22:23 Ich muss mal das Wahl-O-Mat machen und dann sehe ich welche Partei ich ankreuzen werde am kommenden Sonntag. Ich stehe schon um 07:50Uhr auf eine rauchen und dann hinflitzen das Kreuzchen machen so habe ich es hintermir. Letztes Jahr habe ich die CDU gewählt. 1 Zitieren
Belian Geschrieben Montag um 22:54 Geschrieben Montag um 22:54 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb d4b0n3z: Die AFD möchte 97.000.000.000,- Euro Steuern senken Und das nicht für diejenigen, die die Inflation am meisten spüren und mit hohen Mieten zu kämpfen haben, sondern für die eh schon Reichen. Einkommen bis 40.000€ Brutto sehen mit ihren Ideen sogar noch weniger Geld: https://de.statista.com/infografik/33786/veraenderung-des-verfuegbaren-jahreseinkommens-eines-musterhaushaltes-nach-parteiprogramm/ vor 2 Stunden schrieb d4b0n3z: Atomenergie Mal ganz davon abgesehen, dass neben den Baukosten und Betrieb auch das Problem der Endlagerung weiterhin eine Menge kosten wird. Da bringen auch moderne Kraftwerke nichts, die die Halbwertszeit etwas drücken können. vor 2 Stunden schrieb d4b0n3z: ÖRR Wie im anderen Thread bereits zitiert: Es gab neben den bekannten Vorfällen aus den Nachrichten noch weitere Messerangriffe in den letzten Wochen, von denen man allerdings nichts in den Medien mitbekommen hat. Wenn der Täter Deutscher ist, kann man es wohl nicht genug ausschlachten... So viel zu der ÖRR sei zu links Zitat In den vergangenen Tagen gab es Messerangriffe in Offenburg, Lübeck, Ratingen, Erfurt, mehrere in Dortmund und in Berlin. Teilweise mit Toten, mit Schusswechsel mit der Polizei. Von keinem hast du wahrscheinlich gehört. Wenn Messerangriffe in die Trends kommen, dann stets, wenn sich der Fall rassistisch instrumentalisieren kann. https://www.volksverpetzer.de/analyse/manipuliert-ueber-messerangriffe/ Jetzt kommt sicher wieder das Argument "aber im Vergleich zum Anteil der Bevölkerung begehen sie mehr Straftaten". Das stimmt nur zu einem gewissen Grad. Zum einen werden in der Statistik auch Nicht-Deutsche erfasst, die hier gar nicht wohnen (bspw. Touristen). Zum anderen muss man sich hier die Ursachen anschauen und da sieht man, dass es vor allem um Faktoren wie Armutsrisiko, strukturelle soziale Umstände und der Altersschnitt geht. Vergleicht man die überwiegend jungen, männlichen Migranten mit jungen, männlichen Deutschen, erkennt man ähnliche Verhältnisse. Gleichzeitig helfen auch viele Migranten ehrenamtlich, haben gute Jobs, viele haben Eltern mit Migrationshintergrund, der vielleicht wegen der Hautfarbe auf dem ersten Blick auch gar nicht erkennbar ist. Solche Leute wären durch die "Remigration" ebenso betroffen. Dabei war das Opfer aus dem Attentat in München zuletzt selbst Migrantin, kam mit vier Jahren nach Deutschland. Den Täter in Villach hat ein Syrer aufgehalten. Und so weiter und so weiter... Zitat Ein 17-jähriger Flüchtling rettete ein Mädchen in Berlin vor einer Männergruppe, die ihn dabei mit Messern verletzten. Abdulmanaf Mohamad, der mit 14 nach Deutschland kam, hat einen Dreijährigen aus einem eiskalten Fluss vor dem Ertrinken gerettet. Ein 29-jähriger Iraker hat zwei Kinder in Swisttal bei Bonn aus einem brennenden Haus gerettet. Der irakische Asylbewerber Hassanien Salman, gelernter Tierarzt, hat den Opfern eines Flugzeugabsturzes bei Osnabrück das Leben gerettet. In Füssen hat ein Asylbewerber einem Menschen das Leben gerettet, der in den Lech gefallen war. https://www.volksverpetzer.de/analyse/manipuliert-ueber-messerangriffe/ Es ist eben nicht immer so einfach, schwarz und weiß, wie es gewisse Leute darstellen. Komplexe Themen kann man nicht mit scheinbar "einfachen" Lösungen erledigen, ohne dass sie woanders deutlich negative Auswirkungen haben. Was sie vorhaben, ist alles nur Symptombehandlung. Die ungleiche Verteilung der Gelder, Schere zwischen Arm und Reich und damit verbundener Unzufriedenheit ist eine der Wurzel, die angegangen werden muss. Dies hätte dann auch einen positiven Rattenschwanz zur Folge, wie gleichere Bildungschancen, mehr Fokus auf Erziehung, gesellschaftliche Teilnahme, Zufriedenheitssteigerung etc. Wie auch in den USA beeinflussen reiche Leute durch massive Parteispenden die Politik zu viel und dies vor allem eben im rechten Spektrum... 2.349.906,62 Euro, Gerhard Dingler 6820 Frastanz Österreich (Ex-FPÖ-Funktionär) 999.990 Euro, Horst Jan Winter 99444 Blankenhain 1.500.000 Euro, Prof. Dr. Winfried Alexander Stöcker 23627 Groß Grönau https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2025/2025-inhalt-1032412 In den ganzen Debatten und Befragungen aus der Bevölkerung hat Weidel auch kein gutes Bild abgegeben und kennt offenbar ihr eigenes Wahlprogramm nicht. Denn auf kritisch Rückfragen und Richtigstellungen aus dem Publikum reagiert sie nur mit persönlichen Angriffen statt sachlichem korrektem Inhalt. Wenn dieses Publikum wie sie behauptet gekauft ist, genau wie die ganzen Demonstranten, müsste der Staat jetzt wohl pleite sein. Hab auch noch keinen Cent gesehen. Also sorry, aber wer ernsthaft bei all den Gegenbeweisen immer noch die AfD wählen möchte, hat ganz klar gezeigt, dass er oder sie sich absolut nicht selbstkritisch mit Informationsmeldungen und Parteiprogrammen auseinandersetzen kann. Wer mit der Politik nicht zufrieden ist, soll selbst aktiv werden und wenn es unbedingt ein "Denkzettel" sein muss, wählt Kleinparteien. Dass kleine Parteien auch relevanter werden können, hat die AfD ja sogar selbst gezeigt. Nur leider aufgrund populistischer Stammtischparolen, da braucht man sich nämlich nicht so viel mit auseinandersetzen, wie bei anderen Parteien... Meinungsfreiheit bedeutet übrigens nicht, dass man jede Scheiße in die Welt rausrotzen kann, ohne mit Kritik und Gegenwind rechnen zu müssen. Auch unliebsame Debatten und Meinungen können in einer Demokratie geführt werden. Das beinhaltet auch die AfD, selbst wenn sie selbst (wenigstens in Teilen) demokratiefeindlich ist. Meinungsfreiheit hört aber auf, wenn nur noch Hass und Falschinformationen geschürt werden... Im Übrigen ist gerade die Gaming-Community sehr inklusiv und progressiv unterwegs. Sieht man an der GamesCom, Cosplays und Ausleben seiner individuellen Art ohne Angst ganz gut in dem Bereich. Diese Angst nimmt im Zuge der ganzen Remigrations-Äußerungen und generell Hetzsprache und Aktionen gegen Migranten wieder zu und ist angesichts der letzten Umfragewerte mehr als berechtigt. --- @Letsplayandy1990 Der Wahl-O-Mat gibt eine grobe Richtung vor. Die Fragen sind zwar extra so ausgesucht, dass sich ein gutes Bild ergibt, allerdings wird auch darauf hingewiesen, die jeweiligen Antworten der Parteien und am besten auch selbst tiefergehend in die Wahlprogramme reinzuschnuppern. Hier ein Ausschnitt aus den Fragen und Antworten des Wahl-O-Mat: Zitat Soll ich die Partei wählen, mit der ich die höchste Übereinstimmung besitze? Ob Sie eine bestimmte Partei wählen sollten oder nicht, will und kann der Wahl-O-Mat Ihnen nicht beantworten. Ihre Entscheidung für oder gegen eine Partei sollten Sie daher in keinem Fall allein von Ihrem Wahl-O-Mat-Ergebnis abhängig machen. Der Wahl-O-Mat kann Ihnen nur erste Informationen zur Wahl und den Parteien geben. Bewerten Sie Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis daher nicht als Wahlempfehlung für eine Partei, sondern nehmen es als Startpunkt, um sich noch besser über die zur Wahl stehenden Parteien zu informieren. (im Wahl-O-Mat auf das Menü oben rechts klicken und auf "Häufig gestellte Fragen" gehen) Hier auch nochmal ein anderer Direktlink: https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/bundestagswahl-2025/558464/haeufig-gestellte-fragen-zum-wahl-o-mat/ Ach ja, es gibt im Übrigen sogar auch einen extra Politik-Thread hier: https://www.trophies.de/forum/thema/90653-weltgeschehen-politik-hier-könnt-ihr-diskutieren-startpost-lesen/ Bearbeitet Montag um 22:56 von Belian 3 1 8 Zitieren
Christinas Sturm Geschrieben Dienstag um 01:45 Geschrieben Dienstag um 01:45 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb BoC-Dread-King: Absolut! Dieser Versuch Politisch Einfluss zu nehmen ist Demokratiefeindlich. Ich Persönlich freue mich auf eine neue Kanzlerin. Gruss an alle die damit umgehen können. Bearbeitet Dienstag um 08:36 von Dini_at_home_400 Zitat zeigte keinen Inhalt vom zitierten User sondern wurde selbst mit Inhalt gefüllt. 2 1 Zitieren
Steph Geschrieben Dienstag um 06:43 Geschrieben Dienstag um 06:43 vor 17 Stunden schrieb BoC-Dread-King: Hallo zusammen, also ich bin etwas schockiert, das hier versucht wird Einfluss zu nehmen, auf eine demokratische Wahl. Sorry aber das geht gar nicht, gibs dann eine Habeck Platin oder was soll sowas? Nee sorry, also ich hoffe ihr distanziert euch wieder von politischer Einflussnahme, falls das nicht passiert, kann ich auf so eine Plattform wirklich verzichten. Grüße gehen raus. Politische Einflussnahme? Ein (privat) geführtes Forum hat das Recht "Wahlempfehlungen" zu äußern. Das gehört zu einer pluralistischen Demokratie dazu. Aber das will die AfD grundsätzlich abschaffen, weshalb du das natürlich wenig begrüßt. Ansonsten kannst du natürlich gerne gegen deine eigenen Interessen stimmen, ähnlich wie das jetzt etliche Menschen in den USA mit Trump feststellen. Wir lesen dich dann sicher auf https://www.reddit.com/r/LeopardsAteMyFace/ Für den Rest, der ein bisschen was zum Schmunzeln will und Wirtschaftsthemen versteht (das tut mit Sicherheit kein AfD-Wähler), der gute Maurice Höfgen, wie er mit Leichtigkeit Chrupalla zerlegt. 2 2 4 Zitieren
Steph Geschrieben Dienstag um 07:28 Geschrieben Dienstag um 07:28 Disclaimer: Übrigens ist es völlig absurd, wie hier Neutralität gegenüber einer Nazi-Partei gefordert wird. Sagt mal, habt ihr alle Lack gesoffen? Dieser ganze Diskurs in Deutschland ähnelt mittlerweile dem hier: 3 3 Zitieren
BoC-Dread-King Geschrieben Dienstag um 08:44 Autor Geschrieben Dienstag um 08:44 vor 1 Stunde schrieb Steph: weshalb du das natürlich wenig begrüßt. Was ich begrüße oder nicht, habe ich auf der erste Seite ausführlich beschrieben, man müsste es nur lesen. Der kleine aber feine Unterschied zwischen dir und mir ist zudem auch, das ich nicht Versuche "Einfluss" zu nehmen. Jeder wählt was er für richtig hält, das ist Demokratie, deswegen verurteile ich niemanden. Informieren kann sich jeder aktuell hinreichend, zudem kann sich jeder selbst die zig TV Duelle anschauen und selbst beurteilen + Meinung bilden ohne auf irgendeine Meinung aufzuspringen. Dafür benötigt es diesen Thread nicht. 3 Zitieren
Steph Geschrieben Dienstag um 09:01 Geschrieben Dienstag um 09:01 vor 13 Minuten schrieb BoC-Dread-King: Der kleine aber feine Unterschied zwischen dir und mir ist zudem auch, das ich nicht Versuche "Einfluss" zu nehmen. Jeder wählt was er für richtig hält, das ist Demokratie, deswegen verurteile ich niemanden. Mir oder anderen ist der Erhalt der Demokratie eben wichtig und politische Arbeit funktioniert nun mal so. Ich bin bzw. war selbst parteipolitisch aktiv und nehme es mir dann natürlich auch raus, auf Gefahren der Wahlmöglichkeiten hinzuweisen. Nochmal: so funktioniert Demokratie und Diskurs. vor 15 Minuten schrieb BoC-Dread-King: Informieren kann sich jeder aktuell hinreichend, zudem kann sich jeder selbst die zig TV Duelle anschauen und selbst beurteilen + Meinung bilden ohne auf irgendeine Meinung aufzuspringen. Dafür benötigt es diesen Thread nicht. Dann sollte dich auch so ein Banner/Hinweis nicht stören, aber du hast hier erstmal so ein großes Fass aufgemacht und wunderst dich tatsächlich über Reaktionen? So wie das Forum mit dem Widerspruch einiger User umgehen musst, so musst auch du das. 3 2 Zitieren
BoC-Dread-King Geschrieben Dienstag um 09:27 Autor Geschrieben Dienstag um 09:27 Auch das mich ein grundsätzlicher Hinweis zur Bundestagswahl nicht stört sollte klar hervorgehen, ein Fass habe ich auch nicht aufgemacht, ich war im Verlauf immer um Sachlichkeit bemüht, im Gegensatz zu anderen. Ich kann damit denke ich sehr gut umgehen und auch meine Schlüsse daraus ziehen. 2 Zitieren
Steph Geschrieben Dienstag um 09:36 Geschrieben Dienstag um 09:36 Gerade eben schrieb BoC-Dread-King: Auch das mich ein grundsätzlicher Hinweis zur Bundestagswahl nicht stört sollte klar hervorgehen, ein Fass habe ich auch nicht aufgemacht, ich war im Verlauf immer um Sachlichkeit bemüht, im Gegensatz zu anderen. Das liest sich für mich gänzlich anders. Du warst zum einen schockiert und hast gleich überlegt, das Forum hier zu verlassen. Das liest sich schon sehr danach, dass dich der Hinweis stört Aber gut, das ist nur meine Interpretation. Aber wir müssen uns hier auch nicht im Kreis drehen^^ Zitieren
SquallRB Geschrieben Dienstag um 09:42 Geschrieben Dienstag um 09:42 Kann mir das hier nicht weiter durchlesen. Unfassbar wie hier angeprangert wird, dass eine Partei ausgegrenzt wird. Warum nicht die Grüne? Warum nicht die Linke? Das sollte man als AfD Wähler ganz genau wissen. Die AfD ist auf Bundesebene vllt eine Grauzonenpartei, auf Landesebene aber in Teilen gesichert rechtsextremistisch. Deshalb und aus keinem anderen Grund. Dieses Gefasel von der Einflussnahme ist maximal wild. Natürlich nimmt ein jeder Einfluss auf eine Wahl, mal mehr mal weniger. Politiker gehen auf Stimmenfang bei den Wählern. Das nimmt Einfluss auf die Wahl. Unternehmen oder Privatpersonen unterstützen die Parteien mit Spendengeldern. Das nimmt Einfluss auf die Wahl. Millionen Menschen gehen auf die Straße um gegen rechts und gegen die AfD zu protestieren. Das nimmt Einfluss auf die Wahl. Ein Jeder kann im Internet öffentlich seine Meinung sagen, ob in einem Social Media Post oder Kommentar, einem Eintrag in einem Blog oder einem Forum für Videospiele. Und auch das nimmt Einfluss auf die Wahl. Die AfD ist eine kritische Partei, ob es euch gefällt oder nicht. Wenn ihr diese Partei trotz oder vllt sogar gerade wegen der tiefen Verwurzelung in die rechten Szene wählen wollt ist das eure Sache. Leute anzuprangern die ihre Stimme öffentlich dagegen positionieren und ihnen vorwerfen sie sollten das nicht tun ist eine Kritik an der Meinungsfreiheit. Und das ist demokratiefeindlich, sorum und nicht andersrum. 1 4 4 Zitieren
AiMania Geschrieben Dienstag um 09:43 Geschrieben Dienstag um 09:43 vor 56 Minuten schrieb BoC-Dread-King: Der kleine aber feine Unterschied zwischen dir und mir ist zudem auch, das ich nicht Versuche "Einfluss" zu nehmen. Was du als Einlussnahme bezeichnest, nennen andere Diskurs. Und Diskurs zwischen Bürgern über die Ausrichtung der Politik des Landes ist teil der Demokratie und quasi eine Bürgerpflicht. Als "Einflussnahme" wird es immer nur dann geframed, wenn einem die andere meinung nicht in den Kram passt. Wer solide mit Argumenten punkten kann, würde das Wort Einflussnahme gar nicht benutzen, weil es die Meinung, die einem nicht passt Abwertet aber nicht ausargumentiert. 1 Zitieren
Passat3BG Geschrieben Dienstag um 10:48 Geschrieben Dienstag um 10:48 (bearbeitet) Hatte den Wahl-O-Mat gar nicht mehr auf dem Schirm. >70% Übereinstimmung mit der AfD Danke, dass ihr mich rechtgeleitet habt. Bearbeitet Dienstag um 10:48 von Passat3BG 1 Zitieren
A_M_O_1 Geschrieben Dienstag um 10:48 Geschrieben Dienstag um 10:48 (bearbeitet) Diese Seite hat natürlich das Recht parteiisch und undemokratisch zu sein, aber ob man sich damit einen Gefallen tut ist doch sehr zu bezweifeln. In der Vergangenheit war hier eine gute Anlaufstelle für die deutschsprachige Playstation-Trophy-Community, aber die Seite hat inhaltlich ohnehin schon deutlich abgebaut in den letzten Jahren und jetzt das..... Die Community hier war unpolitisch und ein "Rechter" und ein "Linker" konnten sich zu ihrem Hobby austauschen, ganz ohne zu wissen wo man politisch steht und das war gut so. Aber offensichtlich darf so etwas nicht sein. Da muss dann gespalten werden. Nichts anderes ist so ein Aufruf. Wie die Diskussion hier verläuft, das war doch wohl vorherzusehen, denn sie läuft genauso wie im Zwangs-Pay-TV (ÖRR) und wird untermalt mit "Faktenchecks" aus der linken Propaganda-Mottenkiste. Wer seine ehemals gute Community-Seite so einseitig politisch auflädt, wird jedenfalls nicht mit Nutzern und Klicks belohnt werden. Und wir wissen doch alle, was als nächstes kommt, denn die Links-Grünen können einfach nicht anders.... Ich nenne nur das Stichwort: Cancel Culture. Bearbeitet Dienstag um 10:49 von A_M_O_1 5 2 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.