Nonk3r Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Da Sony selbst nicht von Wartungsarbeiten spricht, dürfte der Grund anderer Natur sein.... Zitieren
Nonk3r Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Ich denke, so lange nur unsere Geduld gefragt ist und am Ende nicht wieder unsere Daten geklaut wurden, geht die Welt nicht unter. Zitieren
Nonk3r Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar vor 17 Minuten schrieb AiMania: Und ist ja in Deutschland eher unüblicher. Sowas wie paypal änderste schnell dein PW kann aber auch durch 2 faktor eh save sein, wer das noch nicht überall nutzt ist selber schuld, dafür ist es zu leicht ei zurichten und sehr hilfreich. Klingt in meinen Augen sehr abgehoben, da es auch Menschen geben soll, die ihren Kindern eine PlayStation kaufen, aber sich gleichzeitig garantiert nicht den ganzen Tag mit Datensicherheit auseinandersetzen. In erster Linie wäre es erstmal Sony ihre Aufgabe die Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe sicher zu machen, da man unter anderem mit dem Argument auch immer wieder kommt, um die Preise zu erhöhen. Und vor allem die Verantwortlichen, die das PSN lahmgelegt haben, sofern es ein Angriff war. Zitieren
Nonk3r Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar vor 10 Minuten schrieb SquallRB: Naja, mal sollte schon selbst tun was man kann um seine Daten bestmöglich selbst zu schützen. Ein Studium in Datensicherheit benötigt man da wirklich nicht. Es geht weniger um die Umsetzung, sondern viele Leute wissen halt nicht von den Gefahren und schützen sich somit nicht richtig. Und somit kann man den Menschen schlecht einen Vorwurf machen. Klar tragen die Leute eine Mitschuld, was die Leute aber erst feststellen werden wenn der Schaden passiert ist . Und das es genug genug gutgläubige Leute noch immer gibt, zeigen die Enkeltricks etc. am Telefon. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.