Cillman Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Hallo Leute, wie man an dem verwaisten Unterforum sehen kann, ist die Playstation-VR-Brille ganz anscheinend eine Totgeburt, die niemand braucht oder nicht darüber redet. Da die PSVR2 nur für die Playstation geeignet ist, hatte ich stattdessen überlegt, ob mir eine Meta Quest 3 gefallen würde und ich die irgendwie mit der PS5 verbinden kann. Laut dieses Videos hier soll das tatsächlich gehen: Hat jemand Erfahrungen mit ner Meta Quest oder kann bestätigen, ob die sich verbinden lassen und ob das geil ist oder quatsch?! Ich freue mich über jeden Kommentar. Egal ob positiv oder negativ ;-) Nachtrag: Hat sich dann doch für mich erledigt. Einer der aktuellsten Kommentare in dem Video hat es verdeutlicht: Man ist ja dann zum Beispiel nicht IN dem Gran Turismo-Virtuellen Auto, sondern spielt die Spiele auf einem virtuellen Bildschirm. Und dafür brauche ich keine VR-Brille. Hatte gedacht, dass ich richtig vollwertig VR spielen kann. Aber das geht mit der Meta Quest - Playstation-Kombination doch nicht. Dann kann ichs auch lassen. Bearbeitet 2. Februar von Cillman Zitieren
ACOLDGHOST_ Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar Die PlayStation VR2 ist übrigens nicht nur für die PlayStation geeignet. Man kann sich den PlayStation VR2 PC Adapter kaufen, der wirklich sehr gut mit Steam VR funktioniert. Und somit steht dir auch nochmal eine unglaublich umfangreiche Bibliothek am PC zur Verfügung. So habe ich beispielsweise Half-Life: Alyx, das wohl beste VR Spiel aller Zeiten, nachgeholt. Allein dafür hat sich der Adapter gelohnt . Zitieren
Cillman Geschrieben 2. Februar Autor Geschrieben 2. Februar Danke für den Hinweis. Das werde ich in meine Überlegungen mit einbeziehen! Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.