Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
 Trophäen-Leitfaden - Prince of Persia The Lost Crown
 
1x platin.png 5x gold.png 14x silber.png 11x bronze.png = 31
Doppel-Platin möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 31
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 2
  • Automatische Trophäen: 9
Allgemeine Infos:
  • Platin ist in einem Spieldurchgang möglich, da man nach dem Ende alles frei erkunden kann und verpasste Trophäen nachholbar sind.
  • Im Spiel gibt es viel Barrierfreiheitseinstellungen, die einem diverse Dinge erleichtern können. Sollte man z.B. Probleme mit Plattformabschnitten haben, kann man diese umgehen. Viele Spielerleichterungen können eingestellt werden, sofern man diese benötigt oder benutzen möchte.
  • Achtung: Das Spiel hat einige negative Glitches, welche passieren können, weswegen man in regelmäßigen Abständen einen externen Speicherstand anlegen sollte. Man ist gut beraten, vor dem Start einer Nebenquest auch einen externen Speicherstand anzulegen, da hier am meisten Glitches auftreten. Hier ein kleiner Überblick über bekannte Glitches und wie man sie vermeiden kann:
    • Wenn man am ersten Waq-Waq-Baum unten im Gebiet "Die Tiefen" ist, gibt es in dem Raum ein Gatter an der Decke, welches man mit einen Mechanismus öffnen kann, an den man sich mit Sargon hängen muss. Springt man an den Mechanismus, geht das Gatter auf. Springt man aus Versehen in die Stacheln, während das passiert, kann es sein, dass man im Raum zurückgesetzt wird, wobei dann das Gatter zu, aber der Mechanismus ausgelöst ist. Somit kann man das Gatter nicht mehr öffnen in diesem Speicherstand. Man kann das Problem nur in einem weiteren Spieldurchgang lösen. Dieses Problem wurde mit Patch 1.04 behoben.
    • Ist man beim Mondsucher und startet dessen Nebenquest "Der Mondsucher", kann es passieren, wenn man für die Annahme der Quest eine Belohnung bekommen soll, dass es nicht weiter geht und man unbeweglich im Raum steht. Man muss hier das Spiel beenden und vom letzten Speicherpunkt anfangen sowie die Questannahme wiederholen, bis es funktioniert. Ebenso kann es auch vorkommen, dass man die Belohnung erhalten hat, der Mondsucher sich aber nicht auf den Weg macht. Dann bleibt auch die Nahaufnahme und man muss nach recht laufen,bis man in dem nächsten Raum ist. Dann sollte die Kamera wieder normal werden. Jetzt geht man noch einmal zu dem Mondsucher und mit Glück läuft dieser dann los und die Quest startet. Dieses Problem wurde mit Patch 1.04 behoben.
    • Wenn man vom Piratenkapitän die Quest "Schatz der sieben Weltmeere" angenommen und den Dialog beendet hat, kann man sich nicht mehr bewegen und man muss das Spiel neu starten. Hier hilft es, über das Menü den Controller abzuschalten und danach wieder zu verbinden. Danach sollte die Quest starten. Dieses Problem wurde mit Patch 1.04 behoben.
    • In der Quest "Schatz der sieben Weltmeere" kann es vorkommen, dass der Vogel, auch wenn man ihn zur Tür gebracht hat, nicht in den nächsten Raum wechselt. Damit ist die Nebenquest in diesem Durchgang nicht mehr absolvierbar. Bisherige Lösung ist es, einen externen Speicherstand vor dem Start zu laden bzw. einen normalen Speicherstand, wenn dieser noch nicht überschrieben wurde. Dieses Problem wurde mit Patch 1.04 behoben.
  • Es gibt zwei Spielmodi, mit denen man starten kann. Das ist der Modus "Erkundung" und der Modus "Wegweiser". Für Platin ist es egal, wofür man sich entscheidet. Hier die Merkmale der beiden Modi:
    • Erkundung → Erkunde die Welt mit minimalen Karteninformationen. Diesen Modus wählt man, wenn man die Welt eigenständig erkunden möchte.
    • Wegweiser → Kartensymbole zeigen den Standort des nächsten Ziels an. Verfügbare und blockierte Wege sind markiert. So kann man besser durch das Spiel navigieren.
  • Zudem gibt es fünf unterschiedliche Kampfschwierigkeitseinstellungen, die ebenfall keinen Einfluss auf die Platin-Trophäe haben. Anfänger wäre die beste Option, um es umstandlos zur Platin zu bringen. Hier auch eine kurze Beschreibung der Kampfschwierigkeiten:
    • Anfänger → Hier kann man die Geschichte genießen und man hat minimale Herausforderungen.
    • Krieger → Das ist ein ausgewogenes Kampferlebnis, das einem mit gewissen Herausforderungen konfrontiert. Ein Standard-Spielerlebnis.
    • Held → Ein anspruchsvolles Kampferlebnis für Personen, die Erfahrung mit Actionspielen haben.
    • Unsterblicher → Ein intensiver Schwierigkeitsgrad, der keinen Raum für Fehler lässt.
    • Benutzerdefiniert → Man kann alles nach eigenem Gusto anpassen.
  • Im Spiel findet man kleine Waq-Waq Bäume, an denen man stick_links.png nach oben drücken kann. Somit wächst dieser Baum und wird zu einem sicheren Speicherplatz, an dem man verweilen und alles wieder auffüllen kann. Außerdem kann man später an ihnen Amulette und Athra-Kräfte ausrüsten.
  • Man kann im Spielverlauf das Homa-Statuen-Netztwerk freischalten, indem man die Zeitrisse vor den zerstörten Statuen schließt und somit die Statuen wieder funktionsfähig sind. Man kann nun an so einer Statue mit stick_links.png nach oben drücken und entscheiden, zu welcher anderen dieser Statuen man schnellreisen möchte. Mit dieser Schnellreise-Funktion kann man deutlich besser durch die Gebiet gelangen und große Distanzen überwinden.
  • Zu Beginn des Spiels bekommt man einen Heiltrank. Diesen kann man benutzen und immer wieder auffüllen. Später ist es möglich, mehr von ihnen zu finden oder sie sogar zu verbessern. Dadurch kann man sich öfter und mehr heilen. Hier eine Auflistung der Fundorte:
    • Bei der Magierin kann man für 500 Zeitkristalle eine weitere Heilflasche kaufen.
    • Bei der Magierin kann man nach dem Sturz in die Tiefen für 1.000 Zeitkristalle eine weitere Heilflasche kaufen.
    • Bei der Magierin kann man, wenn man die Flasche davor erworben hat, für 2.500 Zeitkristalle und eine Xerxes-Münze eine weitere Heilflasche kaufen.
    • Eine fünfte Heilflasche bekommt man, wenn man die Nebenquest "Der Mondsucher" beendet hat.
    • Für 250 Zeitkristalle erhält man bei der Magierin auch eine Verbesserung der Trankeffizienz.
    • Für 500 Zeitkristalle erhält man bei der Magierin nach dem Sturz in die Tiefen eine Verbesserung der Trankeffizienz.
    • Für 1.200 Zeitkristalle und eine Xerxes-Münze erhält man bei der Magierin, wenn man die Verbesserung der Effizienz davor gekauft hat, auch diese Verbesserung.
  • Im Kampf sammelt man Athra-Kraft in einem Balken am rechten unteren Bildschirmrand. Durch ausgeteilten Schaden kommt diese Kraft hinzu und durch erlittenen Schaden verliert man diese Kraft auch wieder. Ist der Balken voll, kann man button_l2.png und button_quad.png drücken und so die Kraft auslösen. Man kann auf diese Art eine Fähigkeit auslösen, welche in einem starken Angriff mündet.
  • Geht man in eine Richtung, kann man button_kreis.png halten. So wird Sargon einmal rutschen und dann beginnen zu rennen.
  • Im Spielverlauf trifft man auf NPCs, mit denen man reden kann und man kann auch Nebenquests für sie erledigen. Steht man vor solch einem NPC, kann man mit stick_links.png nach oben drücken und so ein Gespräch beginnen.
  • In Unterstadt, im selben Raum, wo auch die Magierin ist, kann man Artaban finden. Bei ihm kann man frei trainieren oder Prüfungen absolvieren, bei denen man Zeitkristalle gewinnen kann. Hier eine Auflistung der Prüfungen:
    • Standardangriffe  50 Zeitkristalle
    • Schleuderangriffe 50 Zeitkristalle
    • Angriffe in der Luft 50 Zeitkristalle
    • Aufgeladene Angriffe 50 Zeitkristalle
    • Gegnerreaktionen 50 Zeitkristalle
    • Verteidigungsoptionen 50 Zeitkristalle
    • Erweiterte Bewegungen 50 Zeitkristalle
    • Parieren → 50 Zeitkristalle
    • Athra-Kraft 50 Zeitkristalle
    • Bogen & Chakram 100 Zeitkristalle
    • Eile von Simurgh 100 Zeitkristalle
    • Schatten von Simurgh 100 Zeitkristalle
    • Gewebe der Welt 100 Zeitkristalle und der Sammelgegenstand "Der Pfad des Helden"
  • Am ersten Waq-Waq-Baum in Unterstadt trifft man auf das junges Mädchen Fariba. Sie gibt Sargon das Auge des Wanderers, was es nun ermöglicht mit ps4touchcoloring.png die Karte aufzurufen. Außerdem bekommt man einige Erinnerungsfragmente, von denen man auch noch mehr finden kann. Trifft man Fariba später im Spiel in den unterschiedlichen Gebieten, kann man bei ihr die Karten für diese kaufen, für je 50 Zeitkristalle.
  • Hat man Erinnerungsfragmente, kann man nun Fotos von Stellen machen, wo man etwas nicht erreicht, weil man noch nicht die richtigen Fähigkeiten hat. Hier kann man mit diesen Fragmenten kreuzunten.png drücken und so ein Foto der Stelle machen. Diese werden selbstständig in der Karte eingefügt, sodass man dort jederzeit die Stellen präsent hat. Das braucht ein Erinnerungsfragment auf und wenn man das Geheimnis an dieser Stelle geschafft hat, kann man auf der Karte das Foto auswählen und löschen. Dadurch bekommt man das genutzte Erinnerungsfragment wieder zurück und kann es erneut verwenden.
  • Hat man im Spielverlauf Menolias' Bogen gefunden, kann man Pfeile verschießen. Diese verschießt man mit button_dreieck.png und in die Richtung, in die man mit stick_links.png zielt. Zu Beginn hat man zehn Pfeile zur Verfügung und an den blinkenden Pfeilstationen kann man sie auffüllen, indem man mit stick_links.png an ihnen nach oben drückt. Auch an Waq-Waq-Bäumen füllen sich die Pfeile auf. Außerdem schaltet man am Bogen Menolias' Chakram frei, wenn man Menolias wiedergetroffen hat. Wenn man jetzt button_dreieck.png hält, kann man das wiederkehrende Chakram werfen. Mit dem Chakram kann man auch Zahnrad-Mechnismen in Bewegung setzen.
  • Man kann unterschiedliche Fähigkeiten im Spiel finden, um sich mit ihrer Hilfe dann weitere Wege in der Spielwelt zu erschließen. Diese findet man an wichtigen Punkten im Spiel. Hier eine Auflistung der Fähigkeiten und was man mit ihnen machen kann:
    • Eile von Simurgh → Mit dieser Fähigkeit kann man in der Luft mit stick_links.png nach vorn und button_r2.png drücken und Sargon wird geradeaus nach vorn laufen. Somit kann man sozusagen kurze Strecken in der Luft überwinden. Drückt man nur button_r2.png in der Luft, macht er eine kurze Bewegung nach hinten. Außerdem kann man button_r2.png drücken, wenn man in einem Kampf getroffen wird, um den Fall abzufangen.
    • Schatten von Simurgh → Damit kann man an seiner aktuellen Position und Aktion mit der button_l1.png-Taste einen Schatten kristallisieren. Sobald der Schatten platziert ist, drückt man button_l1.png, um an seine Position zurückzukehren und die Aktion erneut zu spielen. Hält man button_l1.png wird der Schatten zerstört.
      • Später im Spielverlauf wird diese Fähigkeit noch verbessert. Man kann nun button_dreieck.png halten und das Chakram werfen. Drückt man dann button_l1.png, während das Chakram fliegt, kann man sich zu dieser Position teleportieren.
    • Dimensionsklaue → Mit button_kreis.png kann man Dimensionsrisse öffnen, um Gegenstände, Projektile und Gegner darin zu fangen. Man kann immer nur eine Sache fangen und dann bekommt man links im Bild ein Boxen-Symbol aufgezeigt. Drückt man button_kreis.png erneut, wird das Gefangene in die Richtung von stick_links.png geworfen. Gegenstände wirken dann als Angriffprojektile und Gegner sind kurz verwirrt und kämpfen für Sargon.
    • Hellsicht → Mit dieser Fähigkeit kann man button_r3.png drücken und so in eine Paralledimension gelangen, wo Elemente erscheinen oder verschwinden. Drückt man erneut button_r3.png, kehrt man zurück.
    • Schwerkraftflügel → Diese Fähigkeit ermöglicht es Sargon, einmal in der Luft erneut zu springen. Dafür muss man im Sprung ein weiteres Mal button_x.png drücken.
    • Gewebe der Zeit → Man kann die von Athra durchdrungene Schärpe von Sargon benutzen. So kann man button_r1.png drücken und sich zu Gegner ziehen oder man hält button_r1.png, um Ziele zu sich zu ziehen. Man kann auch die Akrobaten-Stangen auf diese Weise erreichen oder die leuchtenden sich drehenden Dreiecke. So kann man bestimmte Orte durch das Drücken von button_r1.png erreichen oder man kann auch Dinge zu sich ziehen, wenn man button_r1.png hält. Auch Gegner in der Luft kann man auf diese Weise erreichen oder ihnen den Schutz abreißen.
  • Siehe interaktive Karte: MAP GENIE - Prince of Persia: The Lost Crown.
  • Siehe Guide mit diversen Sammelgegenständen und anderem hilfreichen Dingen.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Mask of Darkness DLC.
 
 
bronze_header.png
 
Paralleluniversum Paralleluniversum
Besiege eine Anomalie-Version.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einen Anomalie-Sargon besiegt hat.
Es gibt im Spiel insgesamt fünf von diesen Anomalien an vier Orten. Sie haben meist ein neue Fähigkeit und wissen sie auch zu benutzen. Für diese Gegner muss man alles aufbieten, was man kann. Sie kämpfen absolut wild und sehr schnell. Man sollte versuchen zu parieren, um schnell die eigene Athra-Kraft aufzuladen und auch einsetzen zu können. Je länger der Kampf dauert und je mehr man ihre Lebensenergie senkt, desto schwieriger wird es, noch Treffer zu landen. Generell ist es einfach gut, zu parieren und somit auch Gegenangriffe daraus zu machen. Auch kann es hilfreich sein, ihn in die Luft zu schlagen und nachzusetzen. In den seltensten Fällen kann die Anomalie dem entkommen. Perfekt ist es, wenn man das in einer Raumecke mach, denn so kann man ihn dort einklemmen. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man eine der Anomalien umgebracht hat.
 
Im Spoiler die Positionen der Anomalien-Sargons und Videos, wie man sie bekämpft:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Cyras letzte Hoffnung Cyras letzte Hoffnung
Finde das letzte Lager der Kräutersammlerin.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das letzte Lager der Kräutersammlerin im Gebiet "Hyrkanischer Wald" gefunden haben. Dafür benötigt man die Fähigkeit "Gewebe der Zeit", womit man sich an den leuchtenden, drehenden Dreiecken hangeln kann. Ganz rechts auf der Karte des Gebiets kann man einen langen Raum mit Zacken an der Decke finden. Dort ganz rechts ist ein weiter Abgrund, den man überwinden kann, indem man mit Sargons Schärpe von einem Dreieck zum nächsten schwingt, indem man button_r1.png drückt. Auf der anderen Seite dieses Abgrunds findet man dann dieses Lager und eine Truhe.
 
Gespenst des Meeres Gespenst des Meeres
Entdecke das Geisterschiff.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das Gespenst der Meere gefunden haben. Das Gespenst der Meere ist ein Geisterschiff. Man kann dieses Schiff erst erreichen, wenn man die Fähigkeit "Gewebe der Zeit" beherrscht. Man muss nun in den "Soma-Wald" gehen und hier kann man vom Soma-Baum starten. Man geht nach rechts und erreicht das Gebiet "Verstecktes Dorf". Dieses Gebiet kann man im Grunde nur mit der Schärpe an den Angelpunkten durchqueren. Man muss auch diverse Wände wegsprengen mit der Fähigkeit "Dämonenklaue". Diese Sprengkörper findet man immer in der Nähe. Wenn man nun weiter nach rechts gelangt, erreicht man einen Leuchtturm. Rechts von diesem Turm ist ein Abgrund und wenn man in diesen hineinspringt, wird man das Gespenst der Meere finden.
 
Geheimes Stockwerk Geheimes Stockwerk
Entdecke eine Geheimebene.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das geheime Stockwerk gefunden haben. Wenn man im Spielverlauf in die Tiefen gefallen ist, kann man dort unten eine Stelle mit einer Steintafel finden. Auf der Tafel steht, dass man nach oben gehen soll, wenn man zum Zitadellenaufzug gelangen möchte. Folgt man also diesen Weg, erreicht man den Fahrstuhl und links von ihm kann man ihn rufen. Wichtig ist, dass man vorweg beim Sammler den verlorenen Schlüssel für drei Xerxes-Münzen gekauft hat, damit man die Etage erreichen kann. Dann kann man dank des Schlüssels am Zitadellenfahrstuhl eine Etage nach oben fahren und nach rechts weiter gehen, wo man diese geheime Etage betreten kann.
 
Verrat Verrat
Eliminiere einen Gegner mit der Dimensionsklaue.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe kann man erst freischalten, wenn man die Fähigkeit "Dimensionsklaue" erlernt hat. Man bekommt die Fähigkeit, wenn man im Gebiet "Soma-Baum" den Boss Kiana, Königin des Waldes, besiegt hat. Hat man die Fähigkeit, kann man button_kreis.png drücken und so kurz einen Riss erzeugen, der Geschosse, Gegenstände und auch Gegner einsaugt. Man kann aber immer nur eine Sache auf einmal einsaugen. Links am Bildschirmrand wird dann ein Boxen-Symbol angezeigt. Wenn man erneut button_kreis.png drückt, wird das gefangene Objekt oder der Gegner in die Richtung von stick_links.png geschossen. Stärkere Gegner werden durch die andere Dimension korrumpiert und sind verwirrt, wenn man sie wieder herauslässt. Sie haben dann leuchtende Augen und kämpfen zeitweise für Sargon. Man muss es nun schaffen, dass ein oder mehrere korrumpierte Gegner einen anderen Gegner ausschalten. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald ein Gegner durch die Hand eines anderen Gegners gestorben ist.
 
Natürliches Vorkommen Natürliches Vorkommen
Sammle 5 Erze.
[Offline-Trophäe]

Für diese Trophäe muss man insgesamt fünf blaue Damaszenerbarren gefunden haben. Insgesamt kann man in dem Spiel 20 dieser Barren finden. Die Barren findet man in den einzelnen Gebieten und sie sind meist etwas knifflig zu erreichen. Man muss oft die verschiedenen Fähigkeiten einsetzen, um sie zu bekommen. Im Menü unter dem Punkt "Charakter", kann man rechts oben unter anderem die Damaszenerbarren sehen bzw. wie viele man schon gesammelt hat. Alle 20 Barren sind nötig, um die beiden Schwerter und den Bogen vollständig aufrüsten zu können.

 

Im Spoiler eine Auflistung, wo und wie man die 20 Damaszenerbarren bekommen kann:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Schocksoldat Schocksoldat
Eliminiere 20 Gegner mit einem Gelegenheitsangriff.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man insgesamt 20 Gegner mit Gelegenheitsangriffen getötet haben. Bei Gelegenheitsangriffen handelt es sich um die Angriffe, welche Sargon macht, wenn man die Gelben-Auge-Angriffe der Gegner pariert hat. Gelegentlich werden in Kämpfen bei Gegnern die Augen gelb aufblitzen, was einen schweren Angriff zu Folge hat. Diese muss man parieren, indem man im richtigen Moment, kurz bevor der Angriff trifft, einmal kurz button_l2.png zum Parieren drückt. Hat man das richtig gemacht, wird Sargon in einer speziellen Sequenz je nach Gegnerart einen tödlichen Angriff machen und somit den Gegner besiegen. Wichtig ist hierbei, dass Gegner aus den Prüfungen nicht dazu zählen.
 
Ein ehrenvolles Ende Ein ehrenvolles Ende
Besiege einen verlorenen Krieger.
[Offline-Trophäe]

Erhält man, wenn man einen der acht Soldaten von dem Fluch befreit hat, die man in der Nebenquest "Die verlorenen Krieger" finden muss. In der Unterstadt kann man auf den Krieger Nojan treffen, kurz bevor er stirbt. Wenn man mit ihm geredet hat, wird er sagen, man solle seine Männer befreien. Nachdem er gestorben ist, kann man die Insigne von Persepolis aufheben, um sie seinen Männern zeigen zu können. Man muss nun die acht anderen Krieger finden und von dem Fluch befreien. Hier eine Auflistung der Krieger und wo man sie finden kann:

  • Im Hyrkanischen Wald, wenn man beim zweiten Waq-Waq-Baum ist, kann man links in einen großen Raum mit einem halben Rad auf der Karte. Dort geht man nach unten, wo die alte Rüstung ist und hier weiter nach links. Im nächsten Raum trifft man auf einen der Krieger.
  • Im Spielverlauf stürzt man in das Gebiet "Die Tiefen" und dort muss man einen alten Mann verfolgen. Wenn man am ersten Waq-Waq-Baum ist, kann man in dem Raum oben an der Decke ein Gatter öffnen. Folgt man dem Weg nach oben, erreicht man einen Raum mit noch einem Krieger.
  • Im Gefängnis des heiligen Archivs gibt es einen Raum bestehend aus drei Sackgassen. Jede Sackgasse wird von einer Tür versperrt. Geht man durch die obere Tür, ist dahinter einer der Krieger, wo man wieder eine Xerxes-Münze und eine Insigne von Perpepolis bekommt, wenn er besiegt wurde.
  • Wenn man wieder zurück auf der Königsstraße im Gebiet "Unterstadt" ist, kann man hier recht weit links einen Krieger finden.
  • Im Gebiet "Grube der ewigen Sande" kann man vom Start aus nach rechts einen Raum weiter gehen. In diesem Raum rechts oben findet man einen weiteren dieser Krieger.
  • Im Bereich der dunklen Katakomben im Gebiet "Die Tiefen" gibt es auf der Karte einen Raum mit drei Kreisen, in denen Gesichter sind. Den Raum verlässt man links oben und dann geht man nach links weiter. Wenn es dann wieder nach unten geht, kann man auf einer Plattform einen weiteren Krieger finden.
  • Nach dem erneuten Kampf gegen Vahram auf der Brücke kann man dann nach rechts gehen und einen riesigen Raum mit einem weiteren diagonalen Fahrstuhl erreichen. Nach dem Fahrstuhl erreicht man ein Gebäude mit einem Waq-Waq-Baum und ganz unten in dem Gebäude ist ein weiterer Krieger.
  • Im "Turm der Stille" ist ein Raum auf der Karte, wo fallende Felsen eingezeichnet sind. An der zweiten Stelle, wo Felsen im Raum selbst nach unten fallen, kann man nach oben gelangen und dann einen weiten Weg nach rechts hangeln. Dort findet man den letzten Krieger.
Alle Zeit der Welt Alle Zeit der Welt
Erlange 10.000 Zeitkristalle.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man im Spiel insgesamt 10.000 Zeitkristalle gefunden hat. Man muss diese nicht auf einmal besitzen und kann sie auch ausgeben. Hierbei handelt sich es um die Summe aller im Spiel gesammelten Zeitkristalle. Zeitkristalle kann man vorwiegend durch das Besiegen von Gegnern und Bossgegnern bekommen, außerdem auch durch das Zerstören von kleineren Gegenständen, wie z. B. Töpfe, Kisten etc., die man im Vorder- oder Hintergrund zerstören kann. Zudem kann man auch in einigen Verstecken größere dieser Zeitkristalle finden und wenn man sie zerstört, bekommt man 20 Zeitkristalle. Auch kann man Zeitkristalle in Truhen vorfinden. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man insgesamt 10.000 dieser Kristalle besessen hat.
 
Lufttänzer Lufttänzer
Eliminiere 30 Gegner in der Luft.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man insgesamt 30 Gegner in der Luft getötet haben. Das lässt sich am besten bei leichten Gegner bewerkstelligen, indem man die einfach Taktik des Aufwärtsschlags verfolgt, wobei man mit Sargon direkt hinterher springt und dann kann man den Gegner in der Luft weiter angreifen. Hierfür muss man stick_links.png nach oben halten und button_quad.png für einen Angriff drücken. So schleudert Sargon den Gegner in die Luft und springt direkt auf die selbe Höhe hinterher. Dort in der Luft drückt man nun mehrfach button_quad.png, um den Gegner solange anzugreifen, bis er weggeschleudert wird. Man kann aber auch andere Angriff einfließen lassen, um die Kombo weiter zu erhöhen. Diese Möglichkeiten bekommt man bei Artaban mit seinen Prüfungen auch gezeigt. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man 30 Gegner auf diese Weise getötet hat.
 
Tödliche Falle Tödliche Falle
Wirf 5 Gegner in Stacheln und eliminiere sie damit.
[Offline-Trophäe]
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man fünf Gegner in Stacheln gestoßen haben und sie somit töten. Man muss sich also eine Stelle suchen, wo Stacheln und Gegner sind und sie dort mit Angriffen in diese tödlichen Fallen bugsieren. Es gibt eine hervorragende Stelle, wo man dies sehr leicht umsetzen kann. Am zweiten Waq-Waq-Baum im Hyrkanischen Wald kann man gleich rechts nach unten und dort fliegt rechts ein Vogel von der Wand los. Über ihm sind Stacheln an der Decke und man kann den Vogel nun mit eine Aufwärtshieb im Sprung (stick_links.png nach oben und button_quad.png) in die Stacheln schleudern. Diese zwei Treffer von dem Schlag und dann von den Stacheln reichen aus, um den Vogel zu töten. Dann kann man zum Baum gehen und das Ganze wiederholen, bis man die fünf Tötungen gemacht hat.
 
Hinweis:
Sollte man im Schwierigkeitsgrad Einfach spielen, wird der vorgeschlagene Weg in der Beschreibung nicht funktionieren, weil der Vogel nicht mehr als einen Treffer aushält. Man kann auch die menschenähnlichen Gegner im Gebiet "Die Tiefen" in Stachefallen werfen. Hier gibt es auch einige Stellen, wo diese unter Stacheln umherlaufen und auf die Weise mit einem Aufwärtshieb eleminiert werden können.
 
 
silber_header.png
 
Eindringling des Waldes Eindringling des Waldes
Besiege die jenseitige Königin.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kiana, die Königin des Waldes, besiegt hat.
Dieser Gegner kommt mit einem großen Reittier und ist somit zu zweit und recht fordernd. Sie hat viele Angriffsarten und diverse Phasen. Man sollte immer darauf achten, wenn im Hintergrund die Augen des Biests aufblinken. So beginnt sie auch. Hier muss man beiseite rutschen und am besten gleich zu ihr, um einige Schläge zu platzieren. Dann erscheint ein Wirbel auf dem Boden und wenn dort die Augen blinken, kommt die Bestie nach oben und in der Luft wirft sie Bomben ab, die man zerstören sollte. Zerstört man eine in der Nähe des Biests, bekommen beide Schaden. Dann landen sie auch mal am Bildschirmrand und wenn ein Zielkreuz ins Bild kommt, wird Kiana ihre Waffe werfen, die wirbelnd durch das Bild fliegt und zu ihr zurückgeht. Man kann am besten die Waffe blocken und die beiden angreifen, wenn Zeit ist. Wenn das Reittier in die Luft springt und schreit, kommt man auf eine andere Ebene und wird von vielen Versionen Kianas angegriffen. Sie kommen von vorn, hinten und oben. Am besten konzentriert man sich hier auf das Blocken bzw. Wegrollen und nicht auf das Angreifen. So kann man diese Phasen bestmöglich überstehen.
In der nächsten Phase bleiben die alten Attacken bestehen und die beiden Gegner trennen sich gern einmal voneinander. Dann wird Kiana im oberen Bereich ihre Waffe wieder werfen und das Biest unten einen Strahl schießen, was man an dem Flimmern am Boden erkennt. Man springt am besten mit einem Luftdodge über den Strahl und blockt die Waffe. Kommt das Biest aus dem Hintergrund, sollte man Vorsicht walten lassen, weil danach noch drei Kianas an der Stelle wo das Biest lag herunterstechen. Man kann hier Angriffe platzieren, wenn man Zeit dazu hat. Außerdem trennen sich die beiden, wo das Biest auf der einen Seite des Raums ist und Kiana auf der anderen. Sie wirft nun die Waffe zum Biest und dieses wirft die Waffe zurück. Man sollte die Waffe zweimal blocken und dann auf den wichtigen folgenden Angriff warten. Als nächstes erscheint dann Kiana immer in der Luft und macht eine gelbe Attacke auf Sargon zu. Wenn man hier richtig pariert, kann man gut Schaden machen. Hat man die Hälfte der Energie abgezogen, geht man wieder auf die Ebene, wo die vielen Kianas angreifen und man versucht wieder alles zu blocken bzw. auszuweichen.
In der letzten Phase kommt ein weiterer Angriff hinzu, wo das Biest einen roten Angriff macht und durch den Raum rutscht. Kiana wird auf dem Rücken sitzen und die Waffe drehen. Hier kommt man nur mit der Fähigkeit "Schatten von Simurgh" vorbei. Zudem, wenn der Gegner aus dem Hintergrund angreift, wird er dann am Boden seinen Strahl von einer Seite zur anderen wandern lassen und man hat Zeit für Angriffe. Und einen weiteren Angriff gibt es noch, wenn das Biest verschwindet und von oben Kiana über einem nach unten geschossen kommt, wird das Biest auf der anderen Seite des Raums erscheinen und von oben nach unten durch den Raum tauchen. Da sollte man am besten vor Kiana wegrollen und dann mit einem Luftdodge über das Biest.
 
Im Spoiler ein Taktik-Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Eine Schlange im Sand Eine Schlange im Sand
Besiege den verbannten Gott.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Riesenschlange Azhdaha besiegt hat.
Dieser Gegner ist sehr aufwendig und hat mehrere Phasen. In der ersten Phase macht er zwei rote Angriffe. Zum einen schlägt er mit dem Kopf auf und man muss wegrollen, und kann dann direkt danach einige Treffer platzieren. Zum anderen wischt er mit seinem Schwanz durch den Raum, wobei man der Attacke mit einem Sprung entgehen kann. Außerdem schießt der Gegner ab und an Stacheln von verschiedenen Positionen aus auf Sargon. Man kann ihnen mit dem Wegrollen oder mit Blocken entgehen. Außerdem macht er eine Laserattacke, die er durch den Raum zieht und man kann ihr nur durch den Einsatz der Fähigkeit "Schatten von Simurgh" entgehen. Eine weitere Attacke ist der Schwanz, der in der Mitte des Raums aus dem Boden kommt. Dort wird er bleiben und diverse Stacheln in unterschiedlichen Mustern nach rechts und links schießen. Diesen Attacken kann man mit Sprüngen, rechtzeitigem Ducken und Sprung-Ausweichen entgehen. Auch kann es vorkommen, dass die großen roten Flächen erscheinen und oben explodierende Kugel in diesen Flächen herunterfallen. Man muss hier die Fähigkeit "Dimensonsklaue" im richtigen Moment über sich einsetzen, um die Kugel über Sargon verschwinden zu lassen und Azhdaha an den Kopf zu werfen.
Ab der zweiten Phase macht dieser Gegner eine gelbe Attacke, die man parieren kann. Sie besteht aus zwei Angriffen, wobei der zweite der ist, den man parieren kann. Der erste Angriff kommt vom Schwanz und man muss über diesen springen und der zweite Angriff ist der Kopf, den man nun in der Luft parieren muss. Außerdem schießt Azhdaha wieder den Strahl durch den Raum und lässt schädliche Kristalle am Boden. Hier muss man in der Luft mit "Schatten von Simurgh" einen Klon lassen und dann von der anderen Seite in diesen materialisieren. In der Luft muss man noch einmal ausweichen und wenn alles gut gelaufen ist, kann man den Kristallen so entgehen. Auch die Stacheln werden in allen Formen geschossen und die rote Kopfattacke macht Azhdaha zweimal.
In der dritten Phase macht er die rote Attacke, indem eer mit dem Schwanz durch den Raum wischt und zweimal mit dem Kopf versucht Sargon zu schnappen. Hier muss man den Sprung sowie die Ausweichbewegungen gut treffen. Die Strahlattacke ist auch enorm geworden, denn der Gegner wird erst eine von der Hälfte des Raums machen und dann noch einmal durch den ganzen Raum. Den beiden Attacken mit einem Klon in der Luft auszuweichen erfordert präzises Timing.
 
Im Spoiler ein Taktik-Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Fäuste und Pfeile Fäuste und Pfeile
Besiege die künstlerische Legende.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Unsterblichen Menolias besiegt hat.
Menolias ist unglaublich schnell und wendig und er versucht aufgrund seiner Fernkampfwaffen immer auf Abstand zu bleiben. Eine valide Taktik ist es hier, die Fähigkeit "Schatten von Simurgh" einzusetzen, um in seinem Rücken zu erscheinen. Dafür muss man auf einer Seite des Raums den Schatten erscheinen lassen und wenn man Menolias dazu bringt, von einem wegzuspringen, sodass er auf der Seite des Raums mit dem Schatten landet, kann man dort hinteleportieren und ihn hinterrücks angreifen. Ein Angriff, den er oft macht, ist das Anvisieren mit seiner Waffe und danach schießt er einen Pfeil in diese Richtung. Hier muss man im letzten Moment ausweichen. Dann lässt er leuchtende Sterne erscheinen und diese bewegen sich langsam auf Sargon zu. Berührt man sie, wird man Schaden erhalten. Die Sterne kann man zerschlagen oder mit der Dimensionklaue aufnehmen und gegen Menolias einsetzen. Auch springt er sehr oft nach oben und schießt Pfeile fächerartig durch den Raum. Es gibt noch eine Attacke, die er im Sprung macht. Dabei springt er nach oben und schießt in der Luft einen Pfeil ab, der in einem Bogen von oben nach unten den Boden entlang auf Sargon zufliegt. Diesem Pfeil kann man mit einem Sprung ausweichen.
Die zweite Phase bei ihm beginnt, wenn eine Sequenz startet und er einen Pfeilregen auf Sargon loslässt. Hierbei kann man lediglich den Pfeilen ausweichen, denn Menolias ist außerhalb der Reichweite. Er wird nun in dieser Phase aggressiver und greift auch aktiv mehr an. So macht er oftmals in der Nähe von Sargon eine rote Attacke, die er schnell ausführt und die mit einer Sequenz begleitet wird. Diese macht schon gut Schaden. Ab jetzt muss man allerdings am meisten darauf aufpassen, ihm nicht zu nahe zu kommen, wenn er einen roten Schirm um sich macht. Das würde zu einem Angriff von Menolias mit erheblichem Schaden führen. Zudem schießt er jetzt immer zwei Salven mit den vielen Pfeilen. Außerdem schießt Menolias sein Chakram aus dem Bild und es kommt kurze Zeit später zurück. Hier muss man lediglich Vorsicht walten lassen und diesem wenn nötig ausweichen. Ist die Lebensenergie von Menolias aufgebraucht, muss man noch die Tastenkombination button_l2.png + button_quad.png drücken und man gewinnt den Kampf.
 
Im Spoiler ein Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der Sturmmeister Der Sturmmeister
Besiege den mächtigen Meister.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Unsterblichen Orod besiegt hat. 
Orod hat viele verschiedene Angriffe, er ist unglaublich schnell und hat wie vorherige Bosse mehrere Phasen die man überstehen muss. In der ersten Phase wird er gerade Hiebe auf Sargon zu machen, die wie ein Rammbock nach vorn gehen und diese muss man überspringen. Zum anderen macht er zwei Vorwärtshiebe auf Sargon zu, wo man nach hinten ausweichen sollte, denn er schwingt die Waffe über den Kopf. Er macht auch einen "Uppercut"-Hieb in die Luft und schlägt dann nach unten auf den Boden. Hier muss man aufpassen, denn eine Druckwelle geht von dem Einschlagsort weg, die man überspringen muss. Außerdem schießt er seinen Waffe durch den Raum, die dabei umherwirbelt und man nuss sie überspringen.
Zerteilt er seine Waffe in Sicheln mit Ketten, beginnt Phase 2 und er wird hier einige neue Angriffe hinzubekommen. So schlägt er die Waffen gern vor sich in den Boden und springt in die Luft. Hier schlägt er einmal um sich und dann kommt er mit wirbelnder Waffe nach unten. Hier sollte man versuchen, unter ihm durchzugelangen. Auch hier macht er wieder diese Rammbock-Attacken, aber er schlägt auch vorher seine Waffen vor sich in den Boden. Die gefährlichste Attacke ist die, bei der eine Sequenz kommt, in der er auf den Boden aufschlägt. Jetzt wird er zweimal nacheinander seine Waffe um sich wirbeln und somit den gesamten Boden abdecken. Man muss also versuchen, mit einem Sprung und diversen Fähigkeiten und Bogenschüssen so lange in der Luft zu bleiben, bis der erste Angriff durch ist und dann das Ganze bis nach dem zweiten Angriff wiederholen. Ist das gelungen, kann man ihn kurz gefahrenlos angreifen. Wenn man in die Waffe kommt, sieht man eine Sequenz, in der man viel Schaden abbekommt. Eine Attacke, die er auch noch macht, ist das Heraufbeschwören eines Wirbelsturms, der sich in zwei kleine teilt, die dann nach links und rechts durch den Raum gehen. Diesen kann man mit dem Schatten entgehen.
In der dritten Phase wird er sich noch elektrische Kraft geben und die meisten Angriffe lösen noch Blitze in allen Richtungen aus bzw. auch, wenn man getroffen wird. Ist die Lebensenergie von Orod aufgebraucht, muss man noch die Tastenkombination button_l2.png + button_quad.png drücken und man gewinnt den Kampf.
 
Im Spoiler ein Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der Weiße Löwe Der Weiße Löwe
Besiege den rachsüchtigen Prinzen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Unsterblichen Vahram besiegt hat.
Der Vorteil hier ist, dass man in der ersten Phase zusammen mit einem anderen Sargon gegen Vahram kämpft, was gelegentlich die Aufmerksamkeit auf diesen lenkt. Man muss aufpassen, wenn er Blasen erzeugt, in denen diverse Schnitte passieren. Auf keinen Fall sollte man sich darin aufhalten, wenn das beginnt. Außerdem macht er auch ab und an eine Zeitblase um sich, um dann anzugreifen, während man selbst nicht viel machen kann. Am besten hat man dafür einen Schatten im Raum platziert, welcher dann außerhalb der Zeitblase ist. Ab und an teleportiert er sich auch hinter einen, was man im richtigen Moment parieren kann und wobei man dann zum Gegenangriff übergeht. Gelegentlich lässt er mit dem Schwert eine kleine Schockwelle auf Sargon los, die man blocken oder überspringen kann. Nach einer Sequenz und dem Ausscheiden des anderen Sargon beginnt die nächste Phase.
In Phase 2 und 3 kann er die Zeit zurückdrehen, um Schaden auszusparen. Trifft man ihn allerdings als erstes nach dieser Aktion, bleibt der gemachte Schaden. Allerdings wird er danach auch gern wieder die Schockwellen oder einen Überkopfschlag auf Sargon loslassen. Es werden ab dieser Phase auch mehr Blasen mit den Schnitten darin erscheinen lassen, was es schwieriger macht sie zu umgehen. Die gefährlichste Attacke in den letzten beiden Phasen ist die, bei der er überall Striche im Bild erscheinen lässt. Hier muss man im richtigen Moment an einer Stelle des Bildes sein, wo sich keine Striche befinden. Dieser Angriff macht recht viel Schaden, weswegen man ihn meiden sollte. Außerdem macht er wieder die Überkopfangriffe (zweimal) und danach den um sich schwingenden Angriff auf dem Boden. Man erkennt den Start dieser Dreier-Kombo daran, dass er vorher wild hin- und herteleportiert. In Phase 3 macht er sogar drei Überkopfangriffe vor dem Schlag am Boden.
In Phase 3 telportiert sich außerdem dreimal hinter einen, bevor er nach dem vierten Teleport einen Angriff macht, den man wieder parieren kann.
 
Im Spoiler zwei Videos zum Kampf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

König aller Könige König aller Könige
Besiege den König.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man König Darius auf dem "Turm der Stille" besiegt hat.
König Darius ist ein großer Gegner mit einer sehr langen Waffe. Zudem benutzt er viel Magie. Zu Beginn beschränkt sich das auf die Eismagie und wenn man damit getroffen wird, ist Sargon kurz eingefroren. Das behindert den flüssigen Kampf enorm. Später kommt dann noch Feuermagie hinzu und gegen Ende kombiniert er beides. Zwei einfach Angriffe, die er macht sind der Tritt nach vorn und die beiden Schwertschläge nach vorn. Diese kann man beide blocken. Teleportiert er nach oben, muss man aufpassen und unter ihm verschwinden, weil er dann mit dem Schwert niederfährt und Eisstacheln um sich herum erzeugt. Danach ist eine gute Möglichkeit, ihn kurz anzugreifen. Wenn er sich weit weg von Sargon teleportiert, muss man mit den Ankerpunkten und der Schärpe in die Luft gehen, denn dann erzeugt er Stacheln auf dem Boden. Ein weiterer Angriff ist noch ein schadender Kreis durch den Raum um ihn herum, wo man am besten in diesem bleibt. König Darius ist in der Mitte und erzeugt noch ein Kreuz mit einer senkrechten und einer waagerechten Linie, die ebenfalls Schaden machen.
Nach ungefähr einem Drittel der Lebensenergie geht es in die nächste Phase und er macht Feuerattacken mit seinem Schwert. So wirbelt er manchmal mit seinem Schwert quer durch den Raum und erzeugt Feuer auf dem Boden. Hier sollte man sich in der Luft halten, wobei man auch aufpassen muss, denn ein roter Streifen zeigt an, wie er durch den Raum schlägt und dann mit dem Schwert nach unten fährt, was Feuer um ihn erzeugt. Man sollte hierbei versuchen, allem in der Luft auszuweichen und danach direkt zu ihm zu gelangen, denn man hat nun Zeit ihn zu attackieren, bis er das Schwert aus dem Boden gezogen hat. In der Phase macht er auch einen Faustschlag nach vorn und zwei Feuerschwerthiebe, die man wieder blocken kann. Außerdem macht er ab der Phase eine Spezialattacke, die durch eine Sequenz eingeleitet wird. Hier muss man in die Luft, weil magische Flammen am Boden sind. Dann macht er drei rote Attacken, wo man wieder durch Striche hingewiesen wird. Wenn man von diesen getroffen wird, kommt eine Sequenz, der viel Schaden folgt. Nach der dritten roten Attacke macht er eine mit einem gelben Strich. Hier muss man ihn lediglich versuchen mit einem Angriff zu treffen, um einen starken Konter zu platzieren. Ist das gelungen, kann man man ihn noch weiter angreifen.
Wenn nur noch ein Drittel seiner Energie übrig ist, beginnt Phase 3. In dieser Phase kombiniert er diverse Attacken. So bedeckt er dann den kompletten Boden mit Eisstacheln, nur um mit dem Feuerwirbel auf dem Boden weiterzumachen, was dann wieder in zwei roten Attacken in der Luft mündet und mit einer Attacke gegen Boden endet. Hier ist wieder das Zeitfenster zum Angriff. Auch die Spezialattacke behält er weiterhin bei.
 
Im Spoiler ein Taktik-Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ende eines Kriegers Ende eines Kriegers
Besiege den alten General.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man General Ardashir am Ende der Nebenquest "Die verlorenen Krieger" besiegt haben. In der "Unterstadt" trifft man im Spielverlauf auf den sterbenden Krieger Nojan. Wenn man mit ihm redet, wird er sagen, man solle seine Männer befreien. Nachdem er gestorben ist, kann man ein Insigne von Persepolis aufheben. Eine Insigne die jeder der Männer bei sich hat. Man muss nun die acht anderen Krieger finden und von dem Fluch befreien. Hat man alle acht Krieger gefunden, begibt man sich zu der neu angezeigten Stelle in "Unterstadt". Hier trifft man nun noch auf Ardashir und ihn muss man noch bekämpfen. Es handelt sich hierbei um einen nicht zu unterschätzenden Boss-Kampf.
Wichtig in diesem Kampf ist, dass man die Fähigkeit "Schatten von Simurgh" nicht nutzen kann. Der Gegner rammt gern mit seinem Schild, um gleich danach mit dem Speer nachzusetzen. Beides sind rote Angriffe, denen man ausweichen sollte. Außerdem kann sich der Gegner im Raum umherteleportieren, sodass man immer auf der Hut sein muss, dass er einem nicht im Rücken erscheint. Außerdem wirft er seinen Speer nach Sargon bzw. schießt Pfeile nach ihm. Was man auch beachten sollte ist, dass er elektrische Zauber anwendet. So wirft er ab und an drei elektrische Kugeln im Bogen vor sich oder lässt drei breite Blitzstrahlen einschlagen. Man sollte am besten aggressiv kämpfen und immer versuchen an ihm dran zu bleiben.
 
Im Spoiler ein Video mit dem Kampf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Gediente Zeit Gediente Zeit
Eliminiere den Wärter.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man den Wärter besiegt hat. Der Wärter ist der große, blinde Gegner im heiligen Archiv, der immer mit einer Hörfrequenzblase um sich herum und einem Stab durch einige Räume läuft. Man kann ihn nie vollständig besiegen, solange man nicht die Fähigkeit "Hellsicht" hat. Wenn man diese erlangt hat, sieht man, wie er sich im Turm des Archivs nach oben begibt. Dort oben findet man einen Raum, in dem ein Waq-Waq-Baum und Homa-Statuen stehen. Rechts unten in dem Raum ist eine Tür, die durch einen Druckmechanismus offen gehalten wird. Wenn man dort durchrutscht, ist man in einem Raum, der wie ein Kerker aussieht und man trifft auf den Wächter mit einigen Schergen. Man sollte sich in den Wellen immer erst auf die Schergen konzentrieren und danach den Wächter angehen. Dabei ist darauf zu achten, dass man ihn nach einigen Angriffen bewegungsunfähig macht und er dann nicht mehr angreifbar ist. Jetzt muss man mit der button_r3.png-Taste die Dimension wechseln und ihn weiterhin angreifen. Danach kann man wieder in der Dimension zurück wechseln. Wenn man ihn dann mithilfe der Fähigkeit besiegt hat, bekommt man von ihm noch den Gegenstand "Heiliger Schlüssel".
 
Im Spoiler ein Video mit dem Kampf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Warrior Within Warrior Within
Setze jede Athra-Kraft ein.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man alle zehn Athra-Kräfte besitzen und mindestens einmal eingesetzt haben. Um an diese Kräfte zu gelangen, muss man diverse Dinge erledigen. Meist erhält man die Kräfte nach Boss-Kämpfen, aber eine muss man lediglich finden, eine weitere bekommt man von einem Wag-Waq-Kopf geschenkt und eine der Kräfte erhält man, wenn man einen Teil der Prüfungen bei Artaban erledigt hat. Wenn man dan Menü öffnet und auf den Punkt "Athra-Kräfte" geht, kann man hier einsehen, welche Kräfte man bereits hat. Für das Anwenden der Kräfte muss man einen Balken befüllen (rechts unten im Bild), und wenn er voll ist, kann man eine einfache Kraft einmal einsetzen. Es gibt aber auch Kräfte, die zwei oder drei Balken benötigen und sobald man eine dieser Kräfte gefunden hat, kann man dementsprechend auch den weiteren Balken befüllen. Man befüllt den Balken mit Angriffen auf Gegner und noch stärker bekommt man den Balken voll, wenn man Angriffe blockt bzw. pariert. Einige Amulette ermöglichen auch den Aufbau, wenn man Schaden nimmt.
Man kann immer nur maximal zwei Kräfte bei sich tragen und einsetzen. An den Waq-Waq-Bäumen kann man die festlegen, die man bei sich hat. Einsetzen kann man diese Kräfte durch das Halten von button_l2.png und das zusätzliche Drücken von button_quad.png oder button_dreieck.png, je nachdem welche Kraft man einsetzen möchte. Hier eine Auflistung der Athra-Kräfte und wie man sie bekommen kann:
  1. Verethragnas Strafe (Stufe 1) → Hat man von Beginn an.
  2. Vayus Welle (Stufe 1) → Erhält man von Artaban, wenn man die Grundlagen-Prüfungen bei ihm absolviert hat.
  3. Bahmans Odem (Stufe 2) → Diese Kraft bekommt man von Kamil (Waq-Waq-Kopf), wenn man ihn am ersten Waq-Waq-Baum im Hyrkanischen Wald getroffen hat.
  4. Shahbaz' Seele (Stufe 1) → Wenn man im Gebiet "Heiliges Archiv" ist, geht man zu dem Waq-Waq-Baum, der sich rechts oben befindet. Von ihm aus geht man nach links und dann nach oben, den fliegenden Gegnern nach. Dort oben geht man nach links in einem Raum wo man einen Anomalie-Sargon besiegen kann. Dieser hat jene Kraft inne und gibt sie nach dem Sieg frei.
  5. Arashs Strahl (Stufe 2) → Wenn man in das Gebiet "Die Tiefen" gefallen ist, muss man einen alten Mann verfolgen. Im Verlauf dieser Verfolgung trifft man auf einen Anomalie-Sargon den man besiegen kann. Dieser hat die Kraft inne und gibt sie nach dem Sieg frei.
  6. Wind von Sistan (Stufe 1) → In den Tiefen links von dem Raum, in den man reingestürzt ist, kann man einen Waq-Waq-Baum finden. Von ihm aus kann man nach links und oben. Dann geht man rechts, hoch und wieder rechts. Jetzt kann man auf zwei Wegen wieder zur Unterstadt gelangen, nach rechts oder hoch oder links weiter. Bei dem linken Weg kann man in dem großen Raum oben die Kraft finden.
  7. Seele des Gilgamesch (Stufe 3) → Wenn man vom Start des Gebiets "Grube der ewigen Sande" aus nach links geht, wird man nach einem großen Raum einen weiteren Raum mit einem Waq-Waq-Baum erreichen. Hier kann man sich mit der Fähigkeit "Dimensionsklaue" einen Stein nehmen und dann nach unten weiter. Nur wenige Meter tiefer kann man links einen Wand zerstören und dahinter ist ein Raum mit einer weiteren Anomalie. Besiegt man diese, erhält man die Kraft.
  8. Bahamuts Rage (Stufe 3) → Jene Kraft bekommt man im Spielverlauf nach dem Kampf gegen Orod, wenn man ihn besiegt hat.
  9. Hadhayans' Macht (Stufe 2) → Die Kraft bekommt man, wenn man die beiden Anomalie-Sargons im Gebiet "Soma-Baum" besiegt hat. Nahe dem Übergang von Unterstadt und Soma-Baum ist ein Raum im Gebiet "Soma-Baum" mit Homa-Statuen. Hier kann man einige Gatter mithilfe des Chakram und dem Schatten für einen Weg nach oben überwinden. Dort oben im letzten Raum sind die beiden Anomalien zu finden.
  10. Rashnus Urteil (Stufe 3) → Diese Fähigkeit bekommt man im Handlungsverlauf, nachdem man Menolias besiegt hat.

Im Spoiler ein Video mit allen Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Ruhm von Faravahar Ruhm von Faravahar
Verbessere die Halskette vollständig.
[Offline-Trophäe]
Will man diese Trophäe freischalten, muss man die insgesamt neun Amulettfassungen für die Halskette im Spiel gefunden haben. Jede dieser Fassungen erweitert die Halskette um einen freien Platz für die Amulette. An den Waq-Waq-Bäumen kann man dann entsprechend die Wunsch-Amulette einsetzen. Amulettfassungen findet man meist in Truhen, eine kann man bei der Magierin kaufen oder man bekommt sie als Belohnung für eine Nebenquest. Hier eine Aufzählung der Fassungen und wo man sie bekommen kann:
  1. Bei der Magierin in der Zuflucht der "Unterstadt" kann man eine Fassung für 240 Zeitkristalle kaufen.
  2. Im Gebiet "Unterstadt" in dem großen Raum über dem Fresko-Raum mit der Prophezeiung kann man eine Truhe finden, in der eine Fassung ist. Dafür muss man in dem Raum links unten durch einen Spalt rutschen und so in einen abgetrennten Bereich gelangen.
  3. Im Gebiet "Heiliges Archiv", gibt es rechts einen großen hohen Raum, wo man Glocken aktivieren muss, um Plattformen und Würfel erscheinen zu lassen. Auf der Karte ist etwas links darunter der Raum der "Unterstadt" verzeichnet, wo ein Tor mit zwei Türmen rechts und links zu sehen ist. Mit den Glocken kommt man im Raum nach oben und recht weit oben rechts bei einem Pfeilständer ist eine Truhe mit einer Fassung darin zu finden.
  4. Wenn man im versunkenen Hafen das versiegelte Tor im Boden erstmals gesehen hat, kann man dann rechts weiter und ganz nach oben gehen. Auf diesem Weg kommt man ganz oben an einer Truhe mit einer weiteren Fassung vorbei.
  5. Wenn man im Gebiet "Heiliges Archiv" den Turm nach oben steigt, kann man links links von dem höchsten Waq-Waq-Baum dort in einem Raum ein Feld bestehend aus neun Teilen finden, wo Steinblockfallen sind. Hier muss man ein bestimmtes Muster beleuchten: den Block rechts oben, die komplette waagerechte Reihe und den Block in der Mitte unten. Hat man das geschafft, bekommt man aus einer erscheinenden Truhe die Fassung.
  6. Eine Amulettfassung bekommt man, wenn man den dritten Teil der Nebenquest "Prophezeiung des Berges Qaf" beendet hat. Man muss 15 Geistersandgefäße abgegeben haben.
  7. Im Gebiet "Grube der ewigen Sande", kann man rechts von dem ganz rechten Waq-Waq-Baum mit dem Doppelsprung zu einem Kampfraum kommen. Hat man diesen geschafft, kann man zu einer Truhe, wo eine Fassung darin ist.
  8. Ganz rechts oben beim Soma-Baum ist ein Raum mit einem Waq-Waq-Baum und Homa-Statuen. Diesen Raum verlässt man links unten und man begibt sich nach unten in einen großen rechteckigen Raum. Hier kann man mit der Fähigkeit "Hellsicht" hinein und am Ende eines Fallenraum ist eine Truhe. In der Truhe findet man eine weitere Fassung.
  9. Rechts oben in Oberstadt über dem Uhrenrätsel kann man Homa-Statuen finden. Links davon steht eine Truhe, in der man eine Fassung finden kann.

Im Spoiler ein Video mit den Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Geschrieben im Sand Geschrieben im Sand
Vervollständige das Fresko der Prophezeiung.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die gesamte Nebenquest-Reihe "Prophezeiung des Berges Qaf" abgeschlossen haben. Um die Nebenquest zu starten, muss man bei der Zuflucht in "Unterstadt" nach rechts gehen. Hier lässt man sich nach unten fallen, wo sich zwei Räder drehen. Rechts neben den Rädern kann man einen Raum mit einem nicht existenten Fresko und einem Gefäß in der Mitte finden. Dabei handelt es sich um ein Geistersandgefäß und wenn man es zerstört hat, startet die Quest. Jetzt beginnt der erste von ingesamt sechs Teilabschnitten, in denen man jeweils fünf dieser Gefäße finden und zerstören muss und sich zu dem Raum begibt, um diese dann zu aktivieren bzw. die Belohnungen zu erhalten. So kann man sechs Fresken in diesem Raum erschaffen und man muss ingesamt 30 dieser Geistersandgefäße zerstören. Für jedes Gefäß gibt es Zeitkristalle und für den Abschluss eines Teils dieser Nebenquest bekommt man immer etwas Besonderes. Man muss also nun durch die Welt ziehen und in den verschiedenen Abschnitten die Gefäße finden und zerstören. Drückt man ps4touchcoloring.png, um auf die Karte zu gelangen, kann man oben links ein Zeichen sehen, das wie eins der Gefäße aussieht. Hier kann man sehen, wie viele Gefäße man in diesem Gebiet der Karte man schon hat bzw. noch benötigt. So kann man dann auch auf ein anders Gebiet gehen und dort die aktuellen Zahlen nachvollziehen.
 Hier noch eine interaktive Karte, auf der alle 30 Geistersandgefäße eingezeichnet sind.
 
Im Spoiler die Gefäße und wo man sie finden kann:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Im Spoiler ein Video, mit den Fundorten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Baum des Lebens Baum des Lebens
Sprich mit jedem Waq-Waq-Kopf.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die acht Waq-Waq-Köpfe, die in bestimmten Waq-Waq-Bäumen wohnen, einmal getroffen und mit ihnen gesprochen haben. An bestimmten Bäumen wird in dem oberen Astbogen ein Waq-Waq-Kopf erscheinen, wenn man den Baum wachsen gelassen hat. Dafür geht man vor diese Bäume und drückt stick_links.png nach oben. Auf diese Weise kann man acht dieser Gesellen finden und mit ihnen interagieren. Hier eine Auflistung der Köpfe und wo man sie finden kann:
  • Kamil "Hyrkanischer Wald":
    • Im Spielverlauf am ersten Waq-Waq-Baum in dem Wald kann man Kamil treffen.
  • Karim "Heiliges Archiv":
    • Im Handlungsverlauf im ersten Raum von dem Archiv kann man ganz oben einen Waq-Waq-Baum finden und dort auch Karim antreffen.
  • Kalux "Die Tiefen":
    • An dem ersten Waq-Waq-Baum vor den dunklen Katakomben kann man Kalux treffen.
  • Soma-Baum "Soma Baum":
    • In dem Gebiet gibt es einen verfärbten Baumstamm, den man als Waq-Waq-Baum angezeigt bekommt und auf der Karte ist auch ein großer Baum in dem Raum. Interagiert man damit, wird der Soma Baum sprechen. Hat man Kiana, die Königin des Waldes besiegt, kann man dem Soma Baum erneut reden.
  • Kaya "Grube der ewigen Sande":
    • In dem Raum auf der Gebietskarte mit vielen kleinen Pfeilen (Keilschrift) kann man einen Waq-Waq-Baum und Homa-Statuen finden. An diesem Baum kann man mit dem Kopf Kaya reden.
  • Kaname "Stürmisches Meer":
    • Auf dem ersten größeren Schiff in dem Gebiet kann man einen Waq-Waq-Baum und Homa-Statuen finden. Dieser Baum hat den Bewohner Kaname in den Ästen wohnen.
  • Kazra "Oberstadt":
    • Hier geht man in dem Gebiet von dem Raum auf der Karte aus, auf dem ein Planet eingezeichnet ist. In dem großen Raum darüber kann man recht weit oben einen Waq-Waq-Baum finden. An diesem Baum trifft man auch Kazra.
  • Kamya "Turm der Stille":
    • In dem Gebiet gibt es einen Raum, den man von der Schmiede aus betreten kann. Den Waq-Waq-Baum findet man in dem Raum, der rechts oben von diesem Raum aus liegt. Man kann ihn allerdings nur von der anderen Seite erreichen. In jenem Baum wohnt Kamya und ist somit der letzte Kopf.

Im Spoiler ein Video mit den Standorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der wahre Mond Der wahre Mond
Schließe die Quest des Mondsuchers ab.
[Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe]

Für diese Trophäe muss man die Nebenquest "Der Mondsucher" abgeschlossen haben. Vor dieser Nebenquest sollte man zwingend normal und extern speichern, da es sein kann, dass man die Quest nicht starten kann bzw. einige Glitches im Zuge des Starts passieren. Wenn man im Heiligen Archiv ist, kommt man durch einen Raum, wo ein verrückter Alchemist von einem Mann mit Stab getötet wird. Im nächsten Raum findet man Treppen, die sich verstellen, je nach Blickrichtung von Sargon. Hier kann man einen Weg nach links unten öffnen, der durch einen Mond markiert ist. Im nächsten Raum ist eine Bretterwand, die man zerstören kann und dahinter findet man den Mondsucher, der die Nebenquest startet. Er gibt Sargon nun das Amulett "Drachenkönig" und man muss immer die Stellen finden, wo der Mondsucher die Hilfe von Sargon benötigt.

Hier die Stellen, wo man den Mondsucher aufsuchen kann:

  • In "Die Tiefen" gibt es einen Fahrstuhl mit Türen, die sich schließen, wenn man ihn nicht benutzt. Wenn man die Fähigkeit "Schatten von Simurgh" hat, kann man damit nach unten fahren und mit der Fähigkeit einen Schatten im Fahrstuhl projizieren. Dann lässt man ihn hochfahren und man begibt sich zu dem Schatten. So kommt man darunter zu einem Raum voll mit giftigem Wasser, das man ablassen kann. Rechts unten befreit man nun den Mondsucher und erhält 200 Zeitkristalle.
  • Als nächstes trifft man den Mondsucher im Gebiet "Versunkener Hafen". Wenn man in dem Raum ist, der auf der Karte ein Schiff verzeichnet hat, kann man unten in einen Brunnen springen. Geht man dort dann ganz nach unten, kann man den Mondsucher finden und mit ihm reden, wenn man ein paar Krabben aus dem Weg geschafft hat. Man bekommt wieder 200 Zeitkristalle.
  • Jetzt geht man zur "Grube der ewigen Sande" und zwar in den Raum, wo der Tempel auf der Karte ist. Hier geht man in den unteren Bereicht zum nächsten Raum und man hört den Suchenden wieder schreien. Dort kann man einen Wand zerstören und dahinter kann man den Mondsucher aus einem Topf befreien. Man erhält wieder 200 Zeitkristalle dafür.
  • Das nächste und letzte Mal findet man den Mondsucher im "Turm der Stille". Wenn man in dem Gebiet ist begibt man sich in dem Raum, in dem ein fallender Felsen auf der Karte verzeichnet ist. Dort fallen auch überall große runde Steine herunter. Da, wo erstmals diese Felsen fallen, muss man nach unten springen und den Rutschen folgen. Am Ende kann man links einen großen Gegner mit Sarg auf dem Rücken besiegen und in dem Sarg ist der Mondsucher. Jetzt bekommt man von ihm eine Heilflasche und die Quest ist zu Ende.

Im Spoiler ein Video mit der Quest:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Glitchprobleme und Lösungen:

Es kann passieren, dass man nach der Annahme der Quest, bei der man das Amulett bekommen soll, dasteht und es nicht weitergeht. Hier glitcht das Spiel und man kann nur das Spiel verlassen und am Waq-Waq-Baum davor wieder starten, um es erneut zu probieren. Mehrere Versuche sollten helfen. Man kann aber auch probieren, den Controller über das Menü aus und danach wieder anzustellen, was den Glitch direkt umgeht. Außerdem kann es vorkommen, dass man die Quest angenommen und das Amulett erhalten hat, aber der Mondsucher sich nicht auf den Weg macht. Das Bild bleibt auch in der Nahaufnahme. Hier muss man nach rechts laufen, bis man das Bild wechselt, was man wegen der geglitchten Nahaufnahme nur erahnen, aber nicht sehen kann. Wechselt man den Raum auf diese Weise, kann man dann noch einmal zurück zum Questgeber gehen und er wird sich nun in Bewegung setzen. Sollte all das nicht funktionieren, lädt man entweder den letzten Speicherstand oder den externen Speicherstand.

 
 
gold_header.png
 
Das Ende der Zeit Das Ende der Zeit
Besiege den rachsüchtigen Prinzen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Vahram in göttlicher Form besiegt hat.
Vahram muss man in der göttlichen Form viermal besiegen, wobei die vierte Phase dann ein nahezu gefahrenloses Austeilen ist, weil man überpowert antritt. In den vier Phasen wird Vahram immer aggressiver und schneller. Er behält auch alles vorher Genutzte bei und bekommt neue Angriffe hinzu bzw. adaptiert die alten. In der ersten Phase steigt er oftmals in der Mitte nach oben in die Luft und Strahlen gehen von ihm weg. Dann wird er dreimal nacheinander Geschosse fächerförmig von sich wegschießen. Hier sollte man sich darauf konzentrieren, den Geschossen auszuweichen. Dann erscheint er gelegentlich weiter oben in dem Luft, ebenfalls mittig, und unter ihm sind zwei Ankerpunkte. Jetzt erscheinen rechts und links im Raum große Magiekugeln, die sich auf Sargon zubewegen. Man muss nun versuchen, Vahram mit den Ankerpunkten anzugreifen und den Kugeln gleichzeitig auszuweichen. In späteren Phasen werden es sogar vier dieser Kugeln. Außerdem teleportiert er sich oftmals schnell in der Luft und an jedem dieser Punkte erscheinen drei Federn, die auf Sargon in einer Linie zufliegen. Auch das geht in späteren Phasen nach oben. Und dann gibt es noch den Angriff, wenn er sich in der Mitte des Bilds in mehrere Kristalle einschließt und ein magischer Kreis sich immer mehr darum verleinert. Man muss hier versuchen die Kristalle zu zerstören, bevor man von dem Kreis getroffen wird. Sind alle Kristalle zerstört, hat man ein großes Zeitfenster, in dem man den geschwächten Vahram angreifen kann. Manchmal erscheint er an einem der Bildschirmränder auf dem Boden und lädt einen geraden Strahl auf. Hier sollte man sich mit der Schärpe an ihm vorbeiziehen und man kann Vahram gefahrenlos von hinten angreifen. Am Ende jeder Phase, wenn man die Lebensenergie auf Null gesenkt hat, sitzt Vahram kraftlos in der Mitte des Raums und über ihm ist eine Zeitverzerrung. Diese muss man jedesmal zerstören, um die nächste Phase zu erreichen.
Ab der nächsten Phase gibt es einen Angriffskombo von Vahram, die wichtig ist, denn man bekommt ein Zeitfenster, in dem man ihn angreifen kann. Er wird dann in Verbindung mit Teleportation zwei Schwertangriffe nach vorn, auf der Höhe von Sargon, machen. Danach macht er einen Angriff, indem er in einem Bogen auf Sargon zuspringt und das Schwert dabei um sich kreiseln lässt. Hier muss man nun unter dem Sprung durchtauchen und direkt wieder zurück zu ihm, weil man ihn dann kurz angreifen kann. Außerdem bewegt er sich auch einmal am oberen Bildschirmrand entlang und lässt viele Kopien erscheinen, die alle nach unten stechen. Hier muss man sich zwischen zwei platzieren, um das zu überstehen. Zudem wird er gelegentlich auf den Boden springen und dabei den kreiselnden Angriff machen, den man von seinen anderen Kämpfen kennt. Dieser Angriff deckt den größten Teil des Bodens ab und man muss darüber springen. Er lässt einen leuchtenden Kreis unter sich erscheinen und ein Strahl erscheint kurz danach in der Größe des Kreises. Hier muss man sich schnell entfernen. Auch macht er gelegentlich nach einer kurzen Sequenz seinen Angriff, bei dem die Lichtstrahlen im Bild erscheinen und man an den Stellen sein muss, wo etwas frei ist. Diese Lichtstrahlenangriffe werden immer dreimal nacheinander passieren.
Dies dritte Phase hat eine Besonderheit, nämlich dass er nun bei einigen Angriffen zweimal da ist. So wird er die fächerartigen Geschosse zu zweit verschießen und man hat noch weniger Platz, um auszuweichen. Außerdem wird er, wenn er den Strahl am Boden macht, noch einmal auf der anderen Seite in der Luft erscheinen und dort ein Geschoss durch den Raum schicken. Des Weiteren macht er mehrere Schwertangriffe, die nach unten stechen, allerdings dann mehr mit dem Fokus, immer über Sargon zu erscheinen.
Die vierte Phase startet mit einer Sequenz, an deren Ende Sargon recht mächtig wird. Jetzt bekommt man auch die Lebensenergie noch einmal aufgefüllt und man kann Vahram relativ gefahrenlos bekämpfen. Am Ende muss man noch einmal button_l2.png + button_quad.png drücken, um ihn endgültig zu besiegen.
 
Im Spoiler ein Taktik-Video:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Segen von Shamshir Segen von Shamshir
Verbessere Schwert und Bogen vollständig.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man Qays & Layla, die Schwerter von Sargon, sowie Menolias' Bogen auf die maximale Stufe +4 aufgewertet hat. Im Spielverlauf öffnet sich in der Zuflucht in "Unterstadt" eine leuchtende Tür. Geht man dort hinein, wird man auf Kaheva die Schmiedin treffen. Bei ihr kann man Gegenstände kaufen und Waffen sowie Amulette aufwerten. Für diese Trophäe ist es nicht nötig, den Köcher des Bogens aufzuwerten. Schaden kann dieser Vorteil aber keinesfalls. Man braucht für die Aufwertungen immer Zeitkristalle und blaue Damaszenerbarren und mit jeder Stufe benötigt man mehr davon. Zu beachten ist noch, dass man die erste Stufe direkt kaufen kann. Die zweite und dritte Stufe benötigen einen Spielfortschritt, bevor man sie kaufen kann, nämlich nach dem Sturz in "Die Tiefe". Und auch die für die vierte Stufe muss man noch einmal im Spiel voranschreiten, bis zu dem Punkt, an dem man Vahram das zweite Mal auf der Brücke gestellt hat. Hier eine Auflistung der Stufen und was man dafür zahlen muss:
  • Qays & Layla:
    • Stufe +1 → 325 Zeitkristalle und ein blauer Damaszenerbarren
    • Stufe +2 → 650 Zeitkristalle und zwei blaue Damaszenerbarren
    • Stufe +3 → 1.400 Zeitkristalle und drei blaue Damaszenerbarren
    • Stufe +4  → 3.000 Zeitkristalle und vier blaue Damaszenerbarren
  • Menolias' Bogen:
    • Stufe +1 → 250 Zeitkristalle und ein blauer Damaszenerbarren
    • Stufe +2 → 500 Zeitkristalle und zwei blaue Damaszenerbarren
    • Stufe +3 → 1.000 Zeitkristalle und drei blaue Damaszenerbarren
    • Stufe +4 → 2.000 Zeitkristalle und vier blaue Damaszenerbarren
  • Menolias' Köcher (nicht trophäenrelevant):
    • Stufe +1 → 100 Zeitkristalle
    • Stufe +2 → 200 Zeitkristalle
    • Stufe +3 → 500 Zeitkristalle
    • Stufe +4 → 1.200 Zeitkristalle
Werkzeuge eines Propheten Werkzeuge eines Propheten
Sammle alle Amulette.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle 36 Amulette im Spiel gefunden oder gekauft hat. Amulette kann man bei jedem Händler im Spiel kaufen und diese bekommen teilweise nach einigen Spielfortschritten noch einmal welche hinzu. Außerdem bekommt man von einigen Gegnern Amulette, man kann welche in Truhen finden oder als Belohnung für Nebenquests erhalten. Geht man in das Spielmenü und wechselt hier auf den Punkt "Amulette", kann man diese einsehen und auch schauen, wie viele noch fehlen.

Hier noch eine interaktive Karte, wo 33 der Amulette eingezeichnet sind.

 

Im Spoiler eine Auflistung aller Amulette und wo man sie finden kann:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler ein Video mit den Fundorten aller Amulette:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Elixier der Götter Elixier der Götter
Erlange alle Soma-Baum-Blütenblätter.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man die vier Blüten und 24 Blütenblätter des Soma-Baums im Spiel gefunden hat. Diese Blüten und Blütenblätter haben unterschiedliche Gewichtungen. Bringen die gesamten Blüten direkt eine neue Lebensanzeige, muss man von den Blütenblättern immer vier gefunden haben, bevor man eine neue Lebensanzeige hinzu bekommt. Der Zugewinn an Lebensanzeigen durch diese beiden Mittel sollte also bei zehn neuen Anzeigen liegen. Man kann die Blüten und Blütenblätter auf unterschiedliche Weise finden. Mal sind sie in Truhen, mal bekommt man sie von großen Gegnern bzw. Bosse oder sie sind eine Belohnung für Nebenquests. Ein Blütenblatt kann man sogar kaufen. Geht man auf der Karte in ein bestimmtes Gebiet, kann man links oben auf der Karte sehen, welche Sammelgegenstände man in dem Gebiet noch finden muss. Für die Blüten und Blütenblätter muss man auf die Gegenstände achten, die einen Edelstein als Symbol haben. Dieser Edelstein zeigt an, wie viele Truhen oder eben Blüten bzw. Blütenblätter man in einem Gebiet schon hat. Fehlt in einem Gebiet noch ein Edelstein, ist es also möglich, dass man dort noch eine Truhe oder eine Blüte bzw. ein Blütenblatt finden kann. Auch die, welche man auf Nebenquests erhält, werden hier angezeigt, wenn die questgebende Person in dem Gebiet ist.
 
Im Spoiler eine Auflistung der Blüten und Blütenblätter, je nach Gebiete sortiert:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler ein Video mit den Fundorten aller Blüten und Blütenblätter:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Großzügige Seele Großzügige Seele
Schließe alle Nebenquests ab.
[Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe]
Erhält man, wenn man alle neun Nebenquests, die man im Spiel finden kann, abgeschlossen hat. Die wenigsten dieser Nebenquest findet man im direkten Spielverlauf, allerdings muss man für die Aktivierung der Nebenquests auch nicht viel suchen. Die Quest-Starts und Questgeber sind in den normalen Räumen des Spiels zu finden. Die Lösungen der Quests sind jedoch eine andere Sache. Dafür muss man schon sehr abseitige Wege absuchen, aber auch hier gibt es Ausnahmen. Die meisten der Nebenquests erstrecken sich über das ganze Spiel und man kann viele erst mit neuen Fähigkeiten beenden.
 
Im Spoiler die Nebenquests und was man für sie tun muss:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Glitchprobleme und Lösungen:

  • Es kann passieren, dass man nach der Annahme der Quests "Schatz der sieben Weltmeere" und "Der Mondsucher" ab einem Punkt im Dialog einfach dasteht und es nicht weitergeht. Hier glitcht das Spiel und man kann nur das Spiel verlassen und am Waq-Waq-Baum davor wieder starten, um es erneut zu probieren. Mehrere Versuche sollten helfen. Man kann auch den Controller über das Menü aus- und danach wieder anzustellen, was den Glitch effektiv umgeht.
  • Außerdem kann es vorkommen, dass man die Quest "Der Mondsucher" angenommen und das Amulett erhalten hat, aber der Mondsucher sich nicht auf den Weg macht. Das Bild bleibt auch in der Nahaufnahme. Hier muss man nach rechts laufen, bis man das Bild wechselt, was man wegen der geglitchten Nahaufnahme nur erahnen, aber nicht sehen kann. Wechselt man den Raum auf diese Weise, kann man dann noch einmal zurück zum Questgeber gehen und er wird sich nun in Bewegung setzen. Sollte all das nicht funktionieren, lädt man entweder den letzten Speicherstand oder den externen Speicherstand.
  • In der Quest "Schatz der sieben Weltmeere" kann es vorkommen, dass man den Vogel zur Startplattform zurückgebracht hat, dieser aber nicht aus dem Raum kommt. Passiert das, kann man eigentlich kaum noch etwas machen, um das Problem zu lösen. Man sollte vor dieser Quest auf jeden Fall einen externen Speicherstand anlegen, um ganz sicher zu gehen und es im Zweifel wiederholen zu können.
 
platin_header.png
 
Prinz von Persien  Prinz von Persien
Erlange alle Trophäen.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
silber_header.png
 
Der Menschenfresser Der Menschenfresser
Bezwinge den König der Bestien.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Jahandar den König der Bestien besiegt hat.
Nachdem man den Bogen bekommen hat, verfolgt man einen neuen Weg in der Unterstadt, der einen an diesem Boss vorbei führt. Ihn muss man besiegen, um die Eile von Simurgh zu erhalten. Diese neue Bewegung benötigt man, um im Spiel weiter voranschreiten zu können.
Jahandar hat im Grunde ein simples Angriffset, dem man gut ausweichen kann. Steht man vor ihm, kann er eine Rote-Auge-Attacke machen, bei der er mit seinem Stachel vor sich sticht. Am besten rutscht man kurz vorher durch ihn durch und greift ihn im Rücken an, bis er seinen Stachel befreien kann. Dann schlägt er auch mit seiner Kralle nach vorn und auch hier kann man durch ihn rutschen, um zum Angriff übergehen zu können. Man sollte nur aufpassen, denn meist macht er dann einen Schlag mit seinem Schwanz nach hinten, um sich schnell umdrehen zu können, was er generell oft macht, wenn man hinter ihm ist. Auch hier kann man wie üblich durch ihn rutschen. Wenn er seine Gelbe-Auge-Attacke macht, kommt er auf Sargon zugerannt und man muss kurz bevor er trifft mit button_l2.png parieren. Dadurch macht Sargon einen mächtigen Gelegenheitsangriff. Danach wird Jahandar auch noch kurz am Boden liegen und man kann ihm noch einige Treffer verpassen. Hat man ihm etwas mehr als ein Drittel der Lebensenergie abgezogen, wird er in einer Sequenz auf eine Mauer springen und dann geht der Kampf in die zweite Phase über. Hier wird er eine magische Kugel zaubern und diese schwebt immer in der Luft. Diese Kugel versucht über Sargon zu gelangen und dann einen Strahl senkrecht nach unten auf ihn abzufeuern. Dass muss man nun den Rest des Kampfes über im Hinterkopf behalten. Außerdem schießt er gelegentlich Geschosse nach vorn, denen man ausweichen sollte. Die restlichen Attacken bleiben gleich und der Rote-Auge-Angriff wird etwas gefährlicher. Nachdem er den Schwanz in den Boden gerammt hat, sieht man auf dem Boden, wie die Spitze zu Sargon kommt und unter ihm nach oben stößt. Wenn das passiert ist, kann man nochmal unbesorgt angreifen.
 
Im Spoiler ein Video mit dem Kampf:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
 
 
 
Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @Steph @xxxprinceofwarxx @Joermungander @Bort1978.
Bearbeitet von BrianStinson_
2.1
  • danke 2
  • gefällt mir 1
  • zur Kenntnis genommen 1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Mask of Darkness DLCdlc1
 
0x platin.png 0x gold.png 2x silber.png 9x bronze.png = 11

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 11
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 1
  • Automatische Trophäen: 5
Allgemeine Infos:
  • Es gibt eine verbuggte Trophäe und zwar "Schalte den Strom ab". Wenn man nach den vier Wächtern die Trophäe nicht bekommen hat, muss man den Wächter im linken Abschnitt noch einmal aufsuchen. Er wird wieder da sein und man kann ihn erneut besiegen. Danach sollte die Trophäe freigeschaltet werden.
  • Für den DLC muss man in keiner bestimmten Schwierigkeitsstufe spielen, um alle Trophäen freischalten zu können.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alles aus dem DLC nach dem Beenden weiter betreten kann.
  • Wenn man den DLC erworben hat, muss man mindestens die Hauptquest "Der Tiger und die Ratte" abgeschlossen haben, um den Inhalt spielen zu können. Nun wird Neith am Waq-Waq-Baum in der Zuflucht erscheinen. Sie hat Radjen in der unteren Zitadelle gefunden und möchte sie finden. Somit startet die Nebenquest "Eine Schlange im Gras" und der Weg zum neuen DLC-Gebiet. In dem DLC wird man nur die Kräfte "Eile von Simurgh" und "Schatten von Simurgh" haben. Auch die Amulette sind alle weg sowie die passiven Verbesserungen der Lebensenergie und anderes.
  • Nach dem Abschluss des DLCs kann man bei Fariba für 100 Zeitkristalle die Schatzkarte für Radjens Gedankenpalast erwerben.
  • Bei der Magierin in der Zuflucht kann man im DLC die Soma-Baum-Wurzeln für 200 Zeitkristale kaufen. Das ermöglicht es Sargon, an den Waq-Waq-Bäumen zwischen diesen hin- und herzureisen.
  • In den DLC-Gebieten gibt es beim ersten Waq-Waq-Baum einen leuchtenden Riss im Boden. Bei ihnen kann man stick_links.png nach oben drücken und so wieder in die alten Gebiete zurückkehren.
  • Hier einige neue Dinge, welche durch den DLC hinzugekommen sind:
    • In diesem DLC gibt es Säulen an die man springen kann. Wenn man daran hängt, kann man stick_links.pngbutton_x.png drücken und so die Seiten wechseln. Zudem kann man an ihnen auch mit stick_links.png hoch- und runterklettern. Neu sind Schalter an den Säulen, die man aktiviert, indem man an ihnen die Seite wechselt.
    • Zudem gibt es runde Behälter, wo ein leuchtender Strahl in eine Richtung heraus fließt. Wenn man gegen diese Behälter schlägt, wird Sargon in diese Richtung bugsiert.
    • Eine weitere Neuheit sind wabernde Lichtkugeln an einer Verbindung. Wenn man mit dem Pfeil auf diese Kugeln schießt, verändern sie die Position an der Verbindung. Springt man in diese wabernden Kugeln, wird man an das andere Ende der Verbindung transportiert.
    • Noch ein neues Element sind Kristalle, die, wenn man sie schlägt, den Standort wechseln und man sie erneut schlagen muss. Das macht man solange, bis sie durch den Schlag zerstört werden und somit etwas auslösen.
    • Es gibt Druckplatten und wenn man auf sie geht, erscheinen Plattformen. Springt man auf oder an diese Plattform, erscheint die nächste Plattform. Und die Plattform, an bzw. auf welcher man sich befindet, verschwindet in dem Moment in dem man sie verlässt.
  • Siehe alle DLC-Sammelgegenstände.
 
 
bronze_header.png
 
Totale Erinnerung Totale Erinnerung
Finde alle Erinnerungsfragmente.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die insgesamt 16 Erinnerungsfragmente im DLC gefunden haben. Diese kann man auf mehrere Arten finden. Zum einen sind es Kristalle, die man meist in schwer zugänglichen und geheimen Arealen finden kann. Diese muss man mit einigen Schlägen zerstören, um die Erinnerung freizusetzen. Dann gibt es noch zersplitterte Bilder, die man im Geschichtsverlauf findet und man bekommt das Fragment, wenn man an ihnen vorbeiläuft. Als letztes sind noch die drei Sequenzen, die man am Ende von jedem Abschnitt bekommt. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man das letzte der 16 Erinnerungsfragmente bekommen hat.
 
Im Spoiler die Fundorte der Erinnerungsfragmente in Radjens Denkpalast:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler ein Video mit allen Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Gesundheit ist Reichtum Gesundheit ist Reichtum
Erlange alle Soma-Baum-Blumen in Mask of Darkness.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man die vier Blüten des Soma-Baums im DLC gefunden hat. Diese Blüten bringen direkt eine neue Lebensanzeige. Der Zugewinn an Lebensanzeigen durch diese Blüten sollte also bei vier neuen Anzeigen liegen. Zu Beginn des DLC im Denkpalast hat man drei Anzeigen und nun sollten es insgesamt sieben sein. Man kann die Blüten auf unterschiedliche Weise finden. Man bekommt sie entweder von Bossen oder sie sind eine Belohnung für den Abschluss eines Abschnitts. Drei von ihnen bekommt man direkt im Spielverlauf und die, welche man von dem Boss "Untoter Schwarzgurt" bekommt, muss man im dritten Spielabschnitt suchen. Hier eine Auflistung der Blüten und wo man sie bekommen kann:
  1. Nach dem Sieg über den Boss "Untoter Uvishka" und der darauffolgenden Sequenz, erhält man eine Blüte als Belohnung.
  2. Hat man den ersten Bereich abgeschlossen und landet man wieder am Start von Radjens Denkpalast, wird man hier eine weitere Blüte vorfinden.
  3. Hat man den zweiten Bereich abgeschlossen und landet man wieder am Start von Radjens Denkpalast, wird man hier eine weitere Blüte vorfinden.
  4. Diese letzte Blüte kann man zu Beginn des dritten Teils von Radjens Denkpalast finden. Wenn man hinter die Maske getreten ist, wird man wieder von einem Auger verfolgt. Wenn es erstmals nach links geht, kann man hier einen Kristall zerstören, um einen Behälter freizuschalten, der Sargon nach oben bugsiert. Hier erreicht man einen weiteren Behälter und diesen schlägt man auch, nur um direkt danach die "Eile von Simurgh" (Wandlauf) nach rechts anzuwenden. Man kommt so auf einen geheimen Weg, an einer dieser kugelschießenden Statuen vorbei. Dahinter trifft man auf den Boss "Untoter Schwarzgurt" und wenn man ihn besiegt hat, erhält man ein weitere Blüte.
Durchdachte Accessoires Durchdachte Accessoires
Sammle alle Amulette in Mask of Darkness.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle drei Amulette im DLC gefunden hat. Ein Amulett bekommt man von einem Gegner und die anderen beiden Amulette sind am Ende von Fallenräumen zu finden. Geht man im DLC das Spielmenü und wechselt hier auf den Punkt "Amulette", kann man diese einsehen und auch schauen, wie viele noch fehlen.

 

Im Spoiler eine Auflistung aller Amulette und wo man sie finden kann:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Im Spoiler ein Video mit den Fundorten:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Schalte den Strom ab Schalte den Strom ab
Besiege alle Wächter.
[Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe]
Für diese Trophäe muss man die vier Wächter im Spiel gefunden und besiegt haben. Es sind mechanische Gegner, die fast wie eine metallene Kugel wirken und vier Roboterbeine haben. Man kann sie in den drei Abschnitten von Radjens Gedankenpalast finden. Einen findet man im linken Abschnitt, einen im rechten Abschnitt und zwei im finalen Abschnitt hinter der Maske. Das sind etwas zähere Gegner und sie können auch an der Decke laufen. Allerdings kann man ihren Angriffen recht gut ausweichen und viel halten sie auch nicht aus. Einige Versionen können besiegt werden und fallen erst einmal um. Dann trennt sich der obere Teil und man muss diesen auch noch besiegen. Hier eine Auflistung, wo man sie finden kann:
  • Der Wächter im linken Abschnitt des Spiels, ist in dem großen Raum unten mittig zu finden, der auf der Karte fünf Säulen zwischen zwei Flächen eingezeichnet hat.
  • Den Wächter im rechten Bereich findet man oben in dem Raum, der auf Karte aussieht als wär ein riesiges Maul eingezeichnet. Das sind aber nur zerbrochene Säulen zwischen zwei Gesteinsstrukturen. Er ist oberhalb diese Zeichnung im Raum zu finden.
  • Die beiden Wächter im letzten Abschnitt muss man besiegen. Sie sind in den beiden Tunneln links und rechts von dem Raum mit dem eingezeichneten Auge auf der Karte zu finden.

 

Bug-Lösung:

Es kann vorkommen, dass man alle vier Wächter besiegt hat und trotzdem die Trophäe nicht freigeschalten wurde. Man sollte einfach zu dem Sentinal im linken Abschnitt zurückkehren. Dieser wird dann noch einmal da sein und man kann ihn ein weiteres Mal besiegen. Wenn das nicht funktioniert, spielt man den DLC erst einmal durch und probiert es dann noch einmal an diesem Wächter. Die Trophäe wid freigeschalten, wenn man diesen speziellen Wächter erneut besiegt hat.

 

Im Spoiler ein Video mit den Positionen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Zwei Fliegen, eine Säge Zwei Fliegen, eine Säge
Besiege einen Gegner mit einem Sägevogel.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man mit einem Sägevogel einen anderen Gegner ausgeschalten hat. Wenn man in Radjens Denkpalast angekommen ist, kann man nach rechts gehen. Dort, wenn man dem Weg folgt, kommen nach kurzer Zeit diese Sägevögel. Es sind Gegner, die an der Decke hängen und sich davon lösen, wenn man sich ihnen nähert. Fliegend wirken sie wie Sägeblätter und sie greifen immer mit einer gelben Attacke an, die man parieren kann. Es empfiehlt sich eine Parade zu machen, wenn Gegner hinter dem angreifenden Sägevogel sind, da in der Regel die parierten Vögel direkt auf andere Gegner geschleudert werden.
 
Hinweis:
Später im Spiel werden auch Kampfräume kommen, wo mehrer Gegner und unter anderem auch diese Sägevögel auftauchen. Pariert man die Angriffe von ihnen, hat man gute Chancen andere Gegner damit auszuschalten, da sie gezielt auf diese zurückgeworfen werden.
 
Immer noch kein Problem Immer noch kein Problem
Besiege den untoten Meister.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man den Boss-Gegner "Untoter Schwarzgurt" besiegt haben. Diesen Gegner kann man erst im dritten Bereich von Radjens Denkpalast finden und zwar gleich nachdem man den Eingang hinter der zerbrochenen Maske betreten hat, während der Verfolgung mit dem Auge. Sobald die Verfolgung nach links geht, kann man hier einen Kristall mit drei Treffer zerstören. Dadurch wird ein Behälter freigeschalten, welcher Sargon nach oben bugsiert. Wichtig ist nun, dass man dort noch einen Behälter hat, der einem weiter auf dem Weg bringt. Man muss nun aber diesen zweiten Behälter schlagen und aber direkt nach dem Treffer nach rechts die "Eile von Simurgh" (Wandlauf) anwenden. So erreicht man eine Plattform entgegen dem normalen Weg und dort kann man so eine Wächterstatue mit ihren Kugeln zurückdrängen. Der Durchgang, den man dadurch erreicht, bringt einem zum Boss "Untoter Schwarzgurt". Dieser Gegner hat keine Besonderheiten und man kann seinen Angriffen recht gut ausweichen. Er ist auch leicht zu besiegen, daher sollte es hier keine Schwierigkeiten geben. Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man ihn besiegt hat.
 
 
geheim_header.png

 

An mich erinnern An mich erinnern
Schließe den ersten Bereich ab.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Teil der bildlichen Erinnerungen gefunden hat.
Hierfür geht man rechts oder links in das Gebiet vom Start aus, wo man immer weiter dem Weg nach oben folgt. Am Ende wird man in einem Raum ganz oben links oder rechts eine leuchtende Wasserfläche finden, in die man springt. In dem Raum, den man so erreicht, findet man ein Steinfragment, was man zerstören muss. Nun sieht man eine Sequenz aus der Erinnerung Radjens, der das Ende vom ersten Bereich markiert.
 
An dich erinnern An dich erinnern
Schließe den zweiten Bereich ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den zweiten Teil der bildlichen Erinnerungen gefunden hat.
Hierfür muss man erst rechts oder links das Gebiet vom Start in Radjens Gedankenpalast abgeschlossen haben. Danach geht man vom Start aus in die andere Richtung, wo man immer weiter dem Weg nach oben folgt. Am Ende wird man in einem Raum ganz oben links oder rechts eine leuchtende Wasserfläche finden, in die man springt. In dem Raum, den man so erreicht, findet man ein Steinfragment, was man zerstören muss. Nun sieht man eine Sequenz aus der Erinnerung Radjens, der das Ende vom zweiten Bereich markiert.
 
An uns erinnern An uns erinnern
Schließe den letzten Bereich ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den dritten Teil der bildlichen Erinnerungen gefunden hat.
Hierfür muss man erst rechts und links die Gebiete vom Start in Radjens Gedankenpalast abgeschlossen haben. Danach geht die Maske am Start kaputt und man kann den letzten Abschnitt betreten, wo man sich ganz nach oben kämpft. Am Ende wird man in einem Raum ganz oben finden, mit einer leuchtende Wasserfläche in die man springt. In dem Raum, den man so erreicht, findet man ein Steinfragment, was man zerstören muss. Nun sieht man eine Sequenz aus der Erinnerung Radjens, der das Ende vom dritten Bereich markiert und zu Radjen führt.
 
 
silber_header.png
 
Die Toten sterben zweimal Die Toten sterben zweimal
Besiege den untoten General.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im DLC-Verlauf, wenn man den Boss-Gegner "Untoter Uvishka" besiegt hat.
Dieser Boss macht nicht besonderes und bekommt auch viel Schaden durch die Angriffe von Sargon. Es ist ein typischer Tutorial-Boss ohne große Hürden. Man kann trotz seiner Schnelligkeit den meisten Attacken ausweichen, weil man das Muster auch gut lesen kann. Es gibt eine Gelbe-Auge-Attacke, die man parieren kann, wenn er auf einen zurauscht. Wenn er in die Luft geht und auf dem Boden aufschlägt, kommen an einigen Stellen Stacheln nach oben. Diese sieht man allerdings, weswegen man auch diesen recht gut entgehen kann.
 
Zerbrochene Maske Zerbrochene Maske
Besiege die hinterhältige Assassine.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Assassine Radjen besiegt hat.
Hierfür muss man erst die drei Abschnitte im DLC abgeschlossen haben und am Ende des dritten Abschnitts trifft man dann auf Radjen. Das ist ein sehr taffer Kampf, selbst auf der leichtesten Schwierigkeitsstufe. Es empfiehlt sich vorweg, die drei Heilungsflaschen ganz rechts und links in den Fallenräumen der Abschnitte zu erbeuten und auch im finalen, dritten Abschnitt die Flasche. So kann man sich im Kampf dreimal heilen, was ein enormer Vorteil ist.
Sie ist sehr gefährlich mit ihren Peitschen und sie kann sich gelegentlich doppeln. Viele der Peischen-Angriffe kann man mit button_l2.png blocken bzw. parieren. An einigen Stellen im Kampf wird sie Sargon in einen dunklen Raum befördern, wo sie mit übergroßen Händen aus dem Hintergrund heraus angreift. Diesen muss man ausweichen, teilweise unter Zuhilfenahme von der Fähigkeit "Schatten von Simurgh". Die offenen Hände vom Rand her sind gelbe Attacken, die man parieren kann. Zudem kann man auch diese Hände angreifen, so man Zeit dafür findet und somit kann man Radjen auch schaden. Es gibt im normalen Kampf einen Angriff, den sie ankündigt und auch eine kleine Sequenz zu sehen ist. Sie steigt dann in der Mitte nach oben und macht eine gelbe Attacke, die man parieren sollte. Wenn nicht, bekommt man eine Schlagkombo zu spüren, die viel Schaden macht. Pariert man den Angriff allerdings, kann Sargon ordentlich austeilen. Geht sie normal mittig an die Decke und kommt langsam mit der wirbelnden Peische nach unten, gibt es nur eine Möglichkeit, dem zu entgehen. Man muss im Sprung einen Schatten hinterlassen und kurz bevor man getroffen wird, zu diesem springen.
 
Im Spoiler ein Video mit dem Kampf und anschließender Endsequenz:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

 

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen @stiller.

Bearbeitet von BrianStinson_
2.1

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...