Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - ASTRO BOT
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 16.01.2025
Bearbeitet am: 22.03.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
2
17
24
44
Offline-Trophäe
43
Unvergesslich!
Solide Leistung
Alles nur für dich
Immer cool bleiben
Sicher eingehüllt
Ein langer Prozess
Ein Bot abgehakt ...
Affenstarke Rettung
Tentakel-Spektakel
Schlangendank
Kein Versteck
Zurück ins Nest
Fundbüro
Der goldene Bot
Ein puzzeliger Start
Lizenz zum Ausgeben
Tierisch was los
Flitzer-Verzierung
Zeit für was Neues
Monumentaler Erfolg
Erster Preis
Gute Investition
Wirf dich in Pose!
SingStars
Wie bitte?
Um Jammer Slammy
Nettogewinn
Augen des Allvaters
Vermächtnis in Schalen
Reingestolpert
Zwei auf einen Streich
Zeit für den Hauptgewinn!
Reifentrick
Wie Pech und Schwefel
Gott des Schockfrostens!
Bombenfest
Schwing das Tanzbein
Drache mit tiefen Taschen
K. O.!
Mauerhauer
Keine Einsturzgefahr
Bot-Bot-Revolution
Hoch hinaus
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
8
Unvergesslich!
Solide Leistung
Alles nur für dich
Immer cool bleiben
Sicher eingehüllt
Ein langer Prozess
Ein Bot abgehakt ...
Ein puzzeliger Start

Allgemeine Infos:

  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Planeten (Level) und alle Abschnitte beliebig oft wiederholt werden können, sobald man sie entdeckt bzw. freigeschaltet hat.

  • Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.

  • Platin ist in einem Spieldurchgang machbar.

  • Das Hauptspiel besteht aus fünf Galaxien, die sich nach und nach freischalten, indem man die darin platzierten jeweils sechs bis sieben Hauptplaneten erfolgreich abschließt. Findet man auf diesen geheime Portale, lässt sich darüber hinaus eine weitere Galaxie mit bis zu elf zusätzlichen Planeten freispielen. Wenn man in den fünf Hauptgalaxien herumfliegt, kann man mit Hilfe fester Asteroidenhaufen oder herumfliegender Asteroiden weitere Planeten entdecken.

    • Hinweis: Durch zusätzliche, kostenlose DLCs wird die Anzahl der Galaxien (einschließlich der Bot-Anzahl) stetig erhöht, wobei diese jeweils erst nach Abschluss des Hauptspiels verfügbar sind.

  • Als Sammelgegenstände fungieren in dem Hauptspiel die auf den Planeten und der Absturzstelle verteilten 305 Bots und 120 Puzzleteile. Auf einigen Hauptplaneten lassen sich zudem versteckte Portale finden, die zu weiteren Planeten in einer zusätzlichen Galaxie führen. Wie viele Bots, Puzzleteile und Portale man gefunden hat bzw. insgesamt finden kann, lässt sich einerseits bei den Galaxien (und der Absturzstelle) und andererseits bei den jeweiligen Planeten anzeigen, bevor man sie anfliegt. Hat man alles erfolgreich eingesammelt, wird dies durch eine goldene Krone bei den Galaxien bzw. mit einer goldenen Fahne an den Planeten gekennzeichnet.

    • Die Bots benötigt man, um im Spiel voran zu kommen und weitere Planeten freizuschalten und anfliegen zu können.

    • Bei den Bots gibt es normale Bots und so genannte Spezial-Bots. Bei letzteren handelt es sich um ikonische Charaktere aus verschiedenen Videospielen, die sich oft durch ihr markantes Outfit erkennen lassen. Drückt man im Spiel auf den Planeten die -Taste, werden die Symbole der Sammelgegenstände des Levels auch in der ungefähren Reihenfolge der Fundorte angezeigt. Die Spezial-Bots erkennt man hier an dem zusätzlichen gelben Sternchen bei ihrem Bot-Symbol.

    • Die Puzzleteile benötigt man an der Absturzstelle, um bestimmte Gebäude mit bestimmten Funktionen freizuschalten. Dabei ist die Reihenfolge der Freischaltungen vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden.
      Hier die Reihenfolge und Kosten der Freischaltungen:

      1. Das Gatcha-Labor für 16 Puzzleteile, um den Gatcha-Automaten benutzen zu können.

      2. Die Garage für weitere 16 Puzzleteile, um den Dual-Speeder eine neue Lackierung geben zu können. 

      3. Die Umkleide für weitere 16 Puzzleteile, um Astro Bot eine neues Outfit geben zu können. 

      4. Der Safaripark für weitere 16 Puzzleteile, um die Kamera und den Fotomodus freischalten und nutzen zu können. 

      5. Die Goldstatue für weitere 56 Puzzleteile, um durch diese und mit 300 geretteten Bots die Meisterprüfung absolvieren und den Spezial-Meister-Bot erspielen zu können.

  • Hat man einen Hauptplaneten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich dann an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

  • Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten, wobei große Münzen als zehn Münzen zählen. Wenn man das Level verlässt und neu startet, kann man die Münzen erneut sammeln. Wenn man eine Niederlage erleidet, bleiben die Münzen, die man bis zum vorherigen Speicherpunkt gesammelt hat, erhalten. Die Münzen werden für den "Gatcha-Automaten" (jeweils 100 Münzen pro Zug) benötigt und können auch bei wiederholten Levelneustarts für den Erwerb des Sucher-Vögelchens (je 200 Münzen pro Hauptplanet) eingesetzt werden.

  • Die Gegenstände im Gatcha-Automaten sind limitiert. Neben Zubehörteilen für die geretteten Spezial-Bots, neuen Outfits für Astro Bot und neuen Lackierungen für den Dual Speeder kann man auch leere Dosen erhalten. Hat man aber bereits einen Gegenstand bekommen, erhält man ihn kein zweites Mal, sodass am Ende der Automat komplett leer ist.

  • Zu jedem Sammelgegenstand (Artefakt und Puzzleteile) gibt es vom Spiel einen Video-Guide, wie und wo man ihn finden kann. Dazu geht man in das PS5-Kontextmenü (ps.png) und wählt das Level aus, in dem man den Sammelgegenstand sucht. Nun werden die fehlenden Aufgaben (Bots, Puzzleteile etc.) angezeigt und man kann das entsprechende auswählen, woraufhin ein Video gezeigt wird.

  • Siehe Platin-Videowalkthough (mit Zeitstempeln im ersten Kommentar).

Mini-Roadmap:

  • Gorilla-Nebel
    • automatische Trophäe: 3 ("Ein Bot abgehakt ...", "Ein puzzeliger Start" und "Unvergesslich!")
    • erspielbare Trophäen: 3 ("Um Jammer Slammy", "Nettogewinn"und "Affenstarke Rettung",)
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 42
      • Puzzleteile: 16
      • Versteckte Portale: 2
  • Tentakel-System
    • automatische Trophäe: 1 ("Solide Leistung")
    • erspielbare Trophäen: 4 ("Tentakel-Spektakel", "Wie bitte?", "Augen des Allvaters" und "Zwei auf einen Streich")
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 43
      • Puzzleteile: 16
      • Versteckte Portale: 2
  • Schlangen-Sternstraße
    • automatische Trophäe: 1 ("Alles nur für dich")
    • erspielbare Trophäen: 3 ("Schlangendank", "Vermächtnis in Schalen" und "Zeit für den Hauptgewinn!")
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 42
      • Puzzleteile: 16
      • Versteckte Portale: 2
  • Camo-Kosmos 
    • automatische Trophäe: 1 ("Immer cool bleiben")
    • erspielbare Trophäen: 2 ("Kein Versteck" und "Reifentrick")
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 40
      • Puzzleteile: 16
      • Versteckte Portale: 2
  • Federhaufen
    • automatische Trophäe: 1 ("Sicher eingehüllt")
    • erspielbare Trophäen: 2 ("Zurück ins Nest" und "Reingestolpert")
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 48
      • Puzzleteile: 19
      • Versteckte Portale: 2
  • Verlorene Galaxie
    • erspielbare Trophäen: 1 ("Fundbüro")
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 55
      • Puzzleteile: 22
  • Absturzstelle
    • automatische Trophäe: 1 ("Ein langer Prozess")
    • erspielbare Trophäen: 20
      • Gatcha-Labor öffnen ("Lizenz zum Ausgeben", "Erster Preis" und "Gute Investition")
      • Safaripark öffnen ("Tierisch was los" und "Wirf dich in Pose!")
      • Dual-Speeder-Garage öffnen ("Flitzer-Verzierung")
      • Umkleide öffnen ("Zeit für was Neues")
      • Weg zur Goldstatue freischalten ("Monumentaler Erfolg" und "Der goldene Bot")
      • weitere Trophäen mit besonderen Aktionen: "SingStars", "Wie Pech und Schwefel", "Gott des Schockfrostens!", "Bombenfest", "Schwing das Tanzbein", "Drache mit tiefen Taschen", "K. O.!", "Mauerhauer", "Keine Einsturzgefahr", "Bot-Bot-Revolution" und "Hoch hinaus"
    • Sammelgegenstände:
      • Bots: 35
      • Puzzleteile: 11

→ Platin "Astro-nomisch!"

Astro-nomisch!
Alle Trophäen erlangt. Gut gemacht, wir sehen uns in Astros nächstem Abenteuer!
Platin-Trophäe

Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

Unvergesslich!
Mutterschiff-Speicher wiederhergestellt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Gorilla-Nebel" abgeschlossen und dann den Mutterschiff-Speicher wiederhergestellt hat.

Solide Leistung
Mutterschiff-SSD wiederhergestellt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das "Tentakel-System" abgeschlossen und dann die Mutterschiff-SSD wiederhergestellt hat.

Alles nur für dich
Mutterschiff-GPU wiederhergestellt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Schlangen-Sternstraße" abgeschlossen und dann die Mutterschiff-GPU wiederhergestellt hat.

Immer cool bleiben
Mutterschiff-Lüfter wiederhergestellt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Camo-Kosmos" abgeschlossen und dann den Mutterschiff-Lüfter wiederhergestellt hat.

Sicher eingehüllt
Mutterschiff-Schutz-Cover wiederhergestellt.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Federhaufen" abgeschlossen und dann die Mutterschiff-Schutz-Cover wiederhergestellt hat.

Ein langer Prozess
CPU Kid gerettet.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das "CPU Kid" gerettet und damit die Geschichte beendet hat.

Ein Bot abgehakt ...
Deinen ersten Bot gerettet.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den ersten Bot gerettet hat.

Da man die verschollenen Bots finden und dann retten muss, um in der Handlung voran zu kommen, wird man diese Trophäe zwangsweise in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" auf dem ersten Planeten "Himmelsgarten" freischalten müssen. Die gefundenen Bots können eingesammelt werden, indem man ihnen durch Drücken von einen Klaps gibt.

Affenstarke Rettung
Alle Bots im Gorilla-Nebel gerettet.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man alle Bots im "Gorilla-Nebel" gerettet haben. Der "Gorilla-Nebel" ist die erste Galaxie, die man bereisen kann und hier lassen sich auf den verschiedenen Planeten insgesamt 42 Bots finden. Hat man einen Bot gefunden, so kann man ihm durch Drücken von einen Klaps geben, sodass er eingesammelt wird.

Die Bots verteilen sich im "Gorilla-Nebel" wie folgt:

  • Himmelsgarten: 7
  • Az-Tech-Pfad: 7
  • Creme-Canyon: 7
  • Kontruktionskaracho: 7
  • Mighty Chewy: 1
  • Affenrandale: 10
  • Roll-Star-Sola: 1
  • Retro-Randale 1: 1
  • Bröckel-Bonaza 1: 1

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Tentakel-Spektakel
Alle Bots im Tentakel-System gerettet.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man alle Bots im "Tentakel-System" gerettet haben. Das "Tentakel-System" ist die zweite Galaxie, die man bereisen kann, nachdem man den "Gorilla-Nebel" erfolgreich abgeschlossen und den Mutterschiff-Speicher wiederhergestellt hat. Hier lassen sich auf den verschiedenen Planeten insgesamt 43 Bots finden, die man einsammelt, indem man ihnen durch Drücken von  einen Klaps gibt.

Die Bots verteilen sich im "Tentakel-System" wie folgt:

  • Archipel, Ahoi!: 7
  • Der singende Baum: 7
  • Klitzekleine Überraschung: 7
  • Wurmpassage: 7
  • Wako Tako: 2
  • Bot of War: 7
  • Retro Randale 2: 1
  • Bröckel-Bonanza 2: 1
  • Dreiecks-Level (4)
    • Sägen und Sausen: 1
    • Düsen-Gürteltier: 1
    • Kürbiskanonen: 1
    • Trümmertaumel:1

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Schlangendank
Alle Bots in der Schlangen-Sternstraße gerettet.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man alle Bots in der "Schlangen-Sternstraße" gerettet haben. Die "Schlangen-Sternstraße" ist die dritte Galaxie, die man bereisen kann, nachdem man das "Tentakel-System" erfolgreich abgeschlossen und den Mutterschiff-SSD wiederhergestellt hat. Hier lassen sich auf den verschiedenen Planeten insgesamt 42 Bots finden, die man einsammelt, indem man ihnen durch Drücken von  einen Klaps gibt.

Die Bots verteilen sich in der "Schlangen-Sternstraße" wie folgt:

  • Zeitlupen-Casino: 7
  • Badehaus-Balgerei: 7
  • Freiheit für Big Brother!: 7
  • Gefangen in der Zeit: 7
  • Lady Venomara: 1
  • Dude-Raiding: 6
  • Roll-Star-Luna: 1
  • Retro Randale 3: 1
  • Bröckel-Bonanza: 3: 1
  • Kreis-Level (4):
    • Magnetchaos: 1
    • Leinen Los!: 1
    • Schwingende Schurken: 1
    • Roll-Randale: 1

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Kein Versteck
Alle Bots im Camo-Kosmos gerettet.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man alle Bots im "Camo-Kosmos" gerettet haben. Der "Camo-Cosmos" ist die vierte Galaxie, die man bereisen kann, nachdem man die "Schlangen-Sternstraße" erfolgreich abgeschlossen und die Mutterschiff-GPU wiederhergestellt hat. Hier lassen sich auf den verschiedenen Planeten insgesamt 40 Bots finden, die man einsammelt, indem man ihnen durch Drücken von  einen Klaps gibt.

Die Bots verteilen sich im "Camo-Kosmos" wie folgt:

  • Hieroglitch-Pyramide: 7
  • Unterwasser-Geblubber: 7
  • Ballonbrise: 7
  • Spukzeit: 7
  • Mecha Leon: 1
  • Loco-Fieber: 5
  • Retro-Randale 4: 1
  • Bröckel-Bonanza: 1
  • Quadrat-Level (4):
    • Folge dem Licht: 1
    • Springteufelei: 1
    • Senkrechtstarter: 1
    • Spritziger Sprint: 1

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Zurück ins Nest
Alle Bots im Federhaufen gerettet.
Offline-Trophäe

Hierfür muss man alle Bots im "Federhaufen" gerettet haben. Der "Federhaufen" ist die fünfte Galaxie, die man bereisen kann, nachdem man den "Camo-Cosmos" erfolgreich abgeschlossen und den Mutterschiff-Lüfter wiederhergestellt hat. Hier lassen sich auf den verschiedenen Planeten insgesamt 48 Bots finden, die man einsammelt, indem man ihnen durch Drücken von  einen Klaps gibt.

Die Bots verteilen sich im "Federhaufen" wie folgt:

  • Djinny aus der Flasche: 7
  • Tiefkühlkost: 7
  • Luna Sola: 7
  • Kanonenprügel: 7
  • Orbitalblitz: 7
  • Falcon Mcfly: 1
  • Maschinen-Intelligenz: 5
  • Rache des Djinny: 1
  • Retro Randale 5: 1
  • Bröckel-Bonanza 5: 1
  • Kreuz-Level (4):
    • Vogelhagel: 1
    • Schockierendes Verhalten: 1
    • Zeitlupen-Showdown: 1
    • Und jetzt im Takt!: 1

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Fundbüro
Alle Bots in der Verlorenen Galaxie gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle 55 Bots in der "Verlorenen Galaxie" gerettet hat. Hierfür muss man die "Verlorene Galaxie" erst freischalten, indem auf den bereisten Planeten einen geheimen Zugang dazu findet. Durch dieses Portal kann man dann direkt auf einen neuen Planeten in der "Verlorenen Galaxie" reisen und dort weitere vermisste Bots einsammeln, indem man ihnen durch Drücken von einen Klaps gibt.

Die Bots verteilen sich in der "Verlorenen Galaxie" wie folgt:

  • Luftikus: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
  • Höllische Höhlen: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
  • Glühbirnen-Limbo: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
  • Berstende Boxel: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
  • Feuerfieber: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
  • Geister & Bots: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
  • Raketen-Zugkraft!: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
  • Gefahren-Dojo: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
  • Saugkraft-Held: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
  • Schmutz-Schildkröten: 5
    • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
  • Die letzte Zugabe: 5
    • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

Der goldene Bot
Spezial-Meister-Bot auf der Spitze der Goldstatue gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Spezial-Meister-Bot auf der Spitze der Goldstatue gerettet hat. Hierfür muss man zunächst mit allen 120 Puzzleteilen die Goldstatue an der Absturzstelle freischalten sowie 300 über die verschiedenen Galaxien hinweg verteilten Bots einsammeln. Diese formieren sich dann zu einer Art Leiter, mit deren Hilfe man in Richtung Weltall klettern kann, um dort die Meisterherausforderung (eine finale "platformer"-Passage) zu absolvieren. Hat man diese erfolgreich abgeschlossen, kann man zum Schluss den Spezial-Meister-Bot einsammeln, indem man ihm durch Drücken von einen Klaps gibt.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

 Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Bots:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (42)
    • Himmelsgarten: 7
    • Az-Tech-Pfad: 7
    • Creme-Canyon: 7
    • Kontruktionskaracho: 7
    • Mighty Chewy: 1
    • Affenrandale: 10
    • Roll-Star-Sola: 1
    • Retro-Randale 1: 1
    • Bröckel-Bonaza 1: 1
  • Tentakel-System (43)
    • Archipel, Ahoi!: 7
    • Der singende Baum: 7
    • Klitzekleine Überraschung: 7
    • Wurmpassage: 7
    • Wako Tako: 2
    • Bot of War: 7
    • Retro Randale 2: 1
    • Bröckel-Bonanza 2: 1
    • Dreiecks-Level (4)
      • Sägen und Sausen: 1
      • Düsen-Gürteltier: 1
      • Kürbiskanonen: 1
      • Trümmertaumel:1
  • Schlangen-Sternstraße (42)
    • Zeitlupen-Casino: 7
    • Badehaus-Balgerei: 7
    • Freiheit für Big Brother!: 7
    • Gefangen in der Zeit: 7
    • Lady Venomara: 1
    • Dude-Raiding: 6
    • Roll-Star-Luna: 1
    • Retro Randale 3: 1
    • Bröckel-Bonanza: 3: 1
    • Kreis-Level (4)
      • Magnetchaos: 1
      • Leinen Los!: 1
      • Schwingende Schurken: 1
      • Roll-Randale: 1
  • Camo-Kosmos (40)
    • Hieroglitch-Pyramide: 7
    • Unterwasser-Geblubber: 7
    • Ballonbrise: 7
    • Spukzeit: 7
    • Mecha Leon: 1
    • Loco-Fieber: 5
    • Retro-Randale 4: 1
    • Bröckel-Bonanza: 1
    • Vierecks-Level (4)
      • Folge dem Licht: 1
      • Springteufelei: 1
      • Senkrechtstarter: 1
      • Spritziger Sprint: 1
  • Federhaufen (48)
    • Djinny aus der Flasche: 7
    • Tiefkühlkost: 7
    • Luna Sola: 7
    • Kanonenprügel: 7
    • Orbitalblitz: 7
    • Falcon Mcfly: 1
    • Maschinen-Intelligenz: 5
    • Rache des Djinny: 1
    • Retro Randale 5: 1
    • Bröckel-Bonanza 5: 1
    • Kreuz-Level (4)
      • Vogelhagel: 1
      • Schockierendes Verhalten: 1
      • Zeitlupen-Showdown: 1
      • Und jetzt im Takt!: 1
  • Verlorene Galaxie (55)
    • Luftikus: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 5
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Tipp:

Hat man einen Planeten erstmalig beendet, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

 

Hier ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Meisterherausforderung:

Spoiler

 

 

Ein puzzeliger Start
Erstes Puzzleteil gefunden.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Puzzleteil gefunden hat.

Puzzleteile lassen sich auf den Planeten sowie an der Absturzstelle finden und einsammeln, können aber auch sporadisch mit Asteroiden durchs All fliegen und müssen dann mit dem eigenen Raumschiff eingefangen werden. Die Puzzleteile werden an der Absturzstelle benötigt, um das Gatcha-Labor, den Safaripark, die Dual-Speeder-Garage, die Umkleide und den Weg zur Goldstatue zu öffnen. Das erste Puzzleteil sammelt man direkt in der ersten Galaxie Gorilla-Nebel, auf dem ersten Planeten Himmelsgarten zwangsweise ein, um im Spiel weiter zu kommen.

Lizenz zum Ausgeben
Gatcha-Labor eröffnet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle das Gatcha-Labor eröffnet hat. Hierfür benötigt man insgesamt 16 Puzzleteile. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Tierisch was los
Safaripark eröffnet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle den Safaripark eröffnet hat. Hierfür benötigt man insgesamt 64 Puzzleteile (jeweils 16 für das Gatcha-Labor, die Garage und die Umkleide, die zuvor erpuzzlet werden, und dann 16 für den Safaripark). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Flitzer-Verzierung
Dual-Speeder-Garage eröffnet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle die Dual-Speeder-Garage eröffnet hat. Hierfür benötigt man insgesamt 32 Puzzleteile (16 für das Gatcha-Labor, das zuvor erpuzzlet wird, und 16 für die Garage). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Zeit für was Neues
Umkleide eröffnet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle die Umkleide eröffnet hat. Hierfür benötigt man insgesamt 48 Puzzleteile (jeweils 16 für das Gatcha-Labor und die Garage, die zuvor erpuzzlet werden, und dann 16 für die Umkleide). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Monumentaler Erfolg
Goldstatue freigeschaltet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle die Goldstatue freigeschaltet hat. Hierfür benötigt man alle 120 Puzzleteile (jeweils 16 für das Gatcha-Labor, die Garage, die Umkleide und den Safaripark, die zuvor erpuzzlet werden, und dann 56 für die Goldstatue). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Erster Preis
Erstes Gatcha aus dem Gatcha-Labor erhalten.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die erste Gatcha-Kugel aus dem Gatcha-Automaten erhalten hat. Hierfür muss man zunächst an der Absturzstelle das Gatcha-Labor für 16 Puzzleteile eröffnen. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Hat man das Gatcha-Labor freigespielt, kann man es betreten und aus dem Automaten für 100 Münzen ein Gatcha angeln. Dafür betätigt man mit den Greifer und zerquetscht anschließend die gezogene Kugel durch Gedrückthalten von .

 

Hinweis:

Man erhält die Trophäe nur, wenn man tatsächlich ein Gatcha in Form von Zubehörteilen für die geretteten Spezial-Bots, neuen Outfits für Astro Bot und neuen Lackierungen für den Dual Speeder aus dem Automaten gefischt hat. Zieht man eine leere Dose, zählt das nicht und man muss erneut 100 Münzen für den nächsten Versuch bezahlen.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

 

Gute Investition
150 Preise aus dem Gatcha-Labor erhalten.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe wird freigeschaltet, sobald man 150 Preise aus dem Gatcha-Automaten erhalten hat. Hierfür muss man zunächst an der Absturzstelle das Gatcha-Labor für 16 Puzzleteile eröffnen. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Hat man das Gatcha-Labor freigespielt, kann man es betreten und aus dem Automaten für je 100 Münzen ein Gatcha angeln. Dafür betätigt man mit den Greifer und zerquetscht anschließend die gezogene Kugel durch Gedrückthalten von . Man benötigt also mindestens 15.000 Münzen, um diese Trophäe zu erspielen. Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten.

 

Hinweis:

Man erhält die Trophäe nur, wenn man tatsächlich 150 Gatcha-Preise in Form von Zubehörteilen für die geretteten Spezial-Bots, neuen Outfits für Astro Bot und neuen Lackierungen für den Dual Speeder aus dem Automaten gefischt hat. Zieht man eine leere Dose, zählt das nicht und man muss erneut 100 Münzen für den nächsten Versuch bezahlen. Der Automat wird mit entsprechenden Gatcha-Preisen immer dann aufgefüllt, wenn man z.B. auf den Planeten neue Spezial-Bots eingesammelt hat.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Bots:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (42)
    • Himmelsgarten: 7
    • Az-Tech-Pfad: 7
    • Creme-Canyon: 7
    • Kontruktionskaracho: 7
    • Mighty Chewy: 1
    • Affenrandale: 10
    • Roll-Star-Sola: 1
    • Retro-Randale 1: 1
    • Bröckel-Bonaza 1: 1
  • Tentakel-System (43)
    • Archipel, Ahoi!: 7
    • Der singende Baum: 7
    • Klitzekleine Überraschung: 7
    • Wurmpassage: 7
    • Wako Tako: 2
    • Bot of War: 7
    • Retro Randale 2: 1
    • Bröckel-Bonanza 2: 1
    • Dreiecks-Level (4)
      • Sägen und Sausen: 1
      • Düsen-Gürteltier: 1
      • Kürbiskanonen: 1
      • Trümmertaumel:1
  • Schlangen-Sternstraße (42)
    • Zeitlupen-Casino: 7
    • Badehaus-Balgerei: 7
    • Freiheit für Big Brother!: 7
    • Gefangen in der Zeit: 7
    • Lady Venomara: 1
    • Dude-Raiding: 6
    • Roll-Star-Luna: 1
    • Retro Randale 3: 1
    • Bröckel-Bonanza: 3: 1
    • Kreis-Level (4)
      • Magnetchaos: 1
      • Leinen Los!: 1
      • Schwingende Schurken: 1
      • Roll-Randale: 1
  • Camo-Kosmos (40)
    • Hieroglitch-Pyramide: 7
    • Unterwasser-Geblubber: 7
    • Ballonbrise: 7
    • Spukzeit: 7
    • Mecha Leon: 1
    • Loco-Fieber: 5
    • Retro-Randale 4: 1
    • Bröckel-Bonanza: 1
    • Vierecks-Level (4)
      • Folge dem Licht: 1
      • Springteufelei: 1
      • Senkrechtstarter: 1
      • Spritziger Sprint: 1
  • Federhaufen (48)
    • Djinny aus der Flasche: 7
    • Tiefkühlkost: 7
    • Luna Sola: 7
    • Kanonenprügel: 7
    • Orbitalblitz: 7
    • Falcon Mcfly: 1
    • Maschinen-Intelligenz: 5
    • Rache des Djinny: 1
    • Retro Randale 5: 1
    • Bröckel-Bonanza 5: 1
    • Kreuz-Level (4)
      • Vogelhagel: 1
      • Schockierendes Verhalten: 1
      • Zeitlupen-Showdown: 1
      • Und jetzt im Takt!: 1
  • Verlorene Galaxie (55)
    • Luftikus: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 5
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Wirf dich in Pose!
Foto an einer Fotostation gemacht.
Offline-Trophäe

Um ein Foto an einer Fotostation machen zu können, muss man zunächst den Safaripark an der Absturzstelle eröffnen. Hierfür benötigt man insgesamt 64 Puzzleteile (jeweils 16 für das Gatcha-Labor, die Garage und die Umkleide, die zuvor erpuzzlet werden, und dann 16 für den Safaripark). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Ist der Safaripark eröffnet, kann man ihn betreten und erhält damit einen Fotoapparat. Diesen kann man ab sofort durch Drücken von  ausrüsten und dann mit  ein Foto aufnehmen. Die Trophäe erhält man allerdings nur, wenn man ein Foto an einer Fotostation gemacht hat. Die erste blau leuchtende Fotostation findet man direkt im Safaripark selbst und Astro kann sich auf der Plattform positionieren.

 

Hinweis:

Auf jedem Planeten lassen sich entsprechende Fotostationen finden und wenn man diese nutzt, indem man sich hinter den entsprechenden Gucklöchern positioniert und ein Foto aufnimmt, erhält man extra viele Münzen.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Puzzleteile:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (16)
    • Himmelsgarten: 3
    • Az-Tech-Pfad: 3
    • Creme Canyon: 3
    • Konstruktionskaracho: 3
    • Affenrandale: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Tentakel-System (16)
    • Archipel, Ahoi!: 3
    • Der singende Baum: 3
    • Klitzekleine Überraschung: 3
    • Wurmpassage: 3
    • Bot of War: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Schlangen-Sternstraße (16)
    • Zeitlupen-Casino: 3
    • Badehaus-Balgerei: 3
    • Freiheit für Big Brother!: 3
    • Gefangen in der Zeit: 3
    • Dude-Raiding: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Camo-Kosmos (16)
    • Hieroglitch-Pyramide: 3
    • Unterwasser-Geblubber: 3
    • Ballonbrise: 3
    • Spukzeit: 3
    • Loco-Fieber: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Federhaufen (19)
    • Djinny aus der Flasche: 3
    • Tiefkühlkost: 3
    • Luna Sola: 3
    • Kanonenprügel: 3
    • Orbitalblitz: 3
    • Maschinen-Intelligenz: 3
    • durch die Galaxie fliegend: 1
  • Absturzstelle: 11
  • Verlorene Galaxie (22)
    • Luftikus: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 2
      • Freischaltbedingung:  Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 2
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 2
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

SingStars
Gesehen, wie alle Schiffsteile an der Absturzstelle gemeinsam gesungen haben.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe lässt sich erst am Ende des Spiels an der Absturzstelle freischalten, nachdem man das Mutterschiff vollständig repariert hat. Dafür muss man die fünf Galaxien "Gorilla-Nebel", "Tentakel-System", "Schlangen-Sternstraße", "Camo-Kosmos" und "Federhaufen" abschließen und die fünf Bauteile Speicher, SSD, GPU, Lüfter und Schutz-Cover erfolgreich am Mutterschiff anbringen. Auf der linken Seite des Mutterschiffs befindet sich eine Leiter, welche man nun zu einer kleinen Plattform hochklettern kann. Sobald man sie betreten hat, öffnet sich die Abdeckplatte der PS5 und legt die Bauteile frei. Nun wartet man einen Moment und wenn man dann gesehen hat, wie alle Schiffsteile an der Absturzstelle gemeinsam gesungen haben, erhält man die Trophäe.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Wie bitte?
Das Gesicht von Papa Tree während seines Songs bespritzt.
Offline-Trophäe

Zum Erhalt dieser Trophäe muss man in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" zum Planeten "Der singende Baum" fliegen. Auf diesem kann man gleich zu Beginn mit einer Wasserkanone einen Samen gießen, aus dem dann ein großer Baum wächst, der gegen Ende auch ein Gesicht erhält und zu singen anfängt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man die Wasserkanone erneut genutzt und damit dann das Gesicht von Papa Tree während seines Songs bespritzt hat.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Um Jammer Slammy
In „Konstruktionskaracho“ erfolgreich den Basketball per Dunking versenkt.
Offline-Trophäe

Zum Erhalt dieser Trophäe muss man in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" zum Planeten "Konstruktionskaracho" fliegen. Auf diesem ist man mit der Fähigkeit des rasenden Hundes unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder einen kurzzeitigen Geschwindigkeitsboost zu erlangen. Kurz nachdem man die Fähigkeit erhalten hat, gelangt man in einen größeren Raum, in dem man in der Nähe eines Basketballfeldes Holzkisten zerstören kann. Diese enthalten Basketballbälle und sobald man erfolgreich einen davon per Dunking versenkt hat, wird die Trophäe freigeschaltet. Hierfür muss man mit  oder gegen den Ball rasen oder ihn mit einem aufgeladenen Schlag ( gedrückthalten) anstoßen und dabei Richtung Korb zielen.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Nettogewinn
Den goldenen Schmetterling in „Affenrandale“ gefangen.
Offline-Trophäe

Im Spielverlauf gelangt man in der Galaxie "Gorilla-Nebel" zu dem Planeten "Affenrandale". Hier erhält man relativ zu Beginn einen Kescher bzw. ein Fangnetz, mit dem man ab sofort die in diesem Level versteckten Bots einfangen muss, indem man in deren Nähe oder  drückt. Im weiteren Spielverlauf gelangt man auf einen großen Platz mit einer Statue in der Mitte. An dieser kann man rechts vorbei, bis man zur Rechten ein Puzzleteil in der Luft schweben sieht. Geht man etwas weiter, erkennt man eine Leiter, die zu einer höher gelegenen Ebene führt. Rechts davon steht ein grüner Busch, aus dem man dann einen goldenen Schmetterling aufscheuchen kann. Sobald man diesen schließlich mit dem Kescher eingefangen hat, erhält man die Trophäe.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Augen des Allvaters
Alle acht Raben in „Bot Of War“ gefunden und besiegt.
Offline-Trophäe

Im Spielverlauf gelangt man in der Galaxie "Tentakel-System" zu dem Planeten "Bot of War". Hier erhält man relativ zu Beginn die Axt von Kratos, die man ab sofort mit oder  werfen und auch wieder zurückholen kann. Mit ihr kann man Gegner abschießen oder auch gezielt irgendwo hinwerfen, wo sie stecken bleiben kann (z.B. um einen Wasserstrudel einzufrieren oder etwas Bewegliches mit der Axt zu fixieren). Auch hier kann man sie dann durch erneutes Drücken von oder  wieder zu sich zurückholen. Für den Erhalt dieser Trophäe muss man nun alle acht im Level verteilten Raben Odins gefunden und besiegt haben. Die entsprechenden Raben sind leicht durchsichtig und schimmern grünlich.

Hier eine Auflistung der Fundorte der Raben:

  • Den ersten Raben muss man direkt beim Anflug auf den Planeten mit dem Dual Speeder einsammeln, indem man sich links hält.
  • Nachdem man die Axt von Kratos erhalten hat, hält man sich links und legt eine Sprungplatte frei. Mit deren Hilfe gelangt man auf einen Felsvorsprung, dem man weiter nach links folgt. Hier lässt sich in einiger Entfernung ein Rabe auf einer Holzplattform entdecken, den man mit der Axt abschießen kann.
  • Im weiteren Levelverlauf überquert man einen Abgrund und macht sich rechts auf den Weg zu der Schildkröte Chaurli. Bei ihr sitzt der nächste Rabe links oben zwischen zwei Steinsäulen.
  • Wendet man sich nicht nach rechts zur Schildkröte, sondern nach links, kann man einen weiteren Raben oben auf dem Vorsprung eines Eisfelsen sehen.
  • Noch weiter links kann man dann die Midgardschlange Jörmungandr erscheinen lassen. Ist man auf sie geklettert, lässt sich von dort aus ein zusätzlicher Rabe oben auf dem Eisfelsen ausmachen.
  • Folgt man dem eigentlichen Weg geradeaus, sieht man links hinter der nächsten Speicherpunkt-Säule diesen Raben in einiger Entfernung auf einem Felsvorsprung hocken.
  • Folgt man dem eigentlichen Weg geradeaus und wendet sich vor der nächsten Speicherpunkt-Säule nicht nach links, sondern nach rechts, kann man über eine Sprungplatte auf der Erde durch eine Mosaikwand mit kleinen Eisteilchen springen und gelangt in einen separaten Bereich. Hier steht ein Baum mit Federn, auf dem schon alle bisher eingefangenen Raben Odins sitzen. Rechts dahinter lässt sich der nächste Rabe ausmachen, der dort mit Mimirs Kopf in den Krallen herum fliegt.
    (Hinweis: Gegenüber des Baumes befindet sich an der Felsenwand eine Strichzeichnung mit den acht Raben Odins. Hat man alle Raben bis hierhin gefunden, leuchten sieben davon nun grün und nur noch einer ist schwarz gezeichnet.)
  • Nun muss man dem Levelverlauf eine ganze Weile weiter folgen, bis man einen großen Baumstamm schleudern kann. Mit diesem zerstört man sechs Steinsäulen und wirft ihn dann gegen eine bronzene Metallplatte, sodass ein großer Eisfelsen zertrümmert wird und eine Säule nach rechts fällt. Das freigelegte Sprungfeld auf der gegenüberliegenden Seite ignoriert man zunächst und geht darum herum, um den letzten Raben finden zu können.

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Vermächtnis in Schalen
Alle drei Ei-Artefakte in „Dude-Raiding“ gesammelt.
Offline-Trophäe

Im Spielverlauf gelangt man in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" zu dem Planeten "Dude-Raiding". Hier ist man quasi als Nathan Drake unterwegs und kann mit  oder  eine Pistole abfeuern und somit Gegner eliminieren. Für den Erhalt dieser Trophäe muss man alle drei in dem Level versteckten Ei-Artefakte gesammelt haben.

Hier eine Auflistung der Fundorte der Ei-Artefakte:

  • Nachdem man sich im Levelverlauf mit Hilfe von Seilen auf eine Plattform geschwungen hat, auf der ein Flugzeug in den Bäumen hängt, kann man sich hinter eine Kiste eine Ebene nach unten fallen lassen. Hier befinden sich vier bewegliche Steine in der Wand, sie sich drehen und letztendlich alle das gleiche Symbol zeigen müssen, damit sich die Wand öffnet und das dahinter liegende Ei-Artefakt freigibt. Das Symbol sieht aus wie ein Katzenkopf mit zwei geschlossenen Augen.
    Hier der Ablauf, um die richtigen Symbole zu erhalten:
    • Den Stein unten rechts einmal mit  schlagen.
    • Den Stein oben rechts zweimal mit  schlagen.
    • Den Stein oben links dreimal mit  schlagen.
    • Den Stein unten links viermal mit  schlagen.
  • Nachdem man im weiteren Levelverlauf den Berg hinuntergerutscht ist, springt man rechts über zwei Schildkröten zu einer kleinen Insel. Hier kann man auf die Plattformen bzw. Säulen hinauf hüpfen, um oben das nächste Ei-Artefakt zu finden.
  • Gegen Ende des Levels betritt man eine Höhle, in der man in einen lilafarbenen Raum mit Stacheln auf dem Boden und einem langen Seil in der Mitte kommt. Um im Spiel weiter voran zu kommen, muss man das Seil hochklettern. Um allerdings an das letzte Ei-Artefakt zu gelangen, klettert man das Seil lediglich bis zur Hälfte hinauf, schaut dann hinter sich und springt ab, um in einem kleineren Raum das letzte Ei auf einem Potest liegend zu finden.

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Reingestolpert
Sieben Gegner mit der Stolperfalle besiegt.
Offline-Trophäe

Im Spielverlauf gelangt man in der fünften Galaxie "Federhaufen" zu dem Planeten "Maschinen-Intelligenz". Hier ist man quasi als Aloy mit Pfeil und Bogen unterwegs und erreicht im späteren Level eine Stelle, an der drei Stolperfallen aufgebaut sind. Um diese herum lassen sich auch sieben Gegner ausmachen, deren Aufmerksamkeit man nun so auf sich ziehen und sie so anlocken muss, dass sie in die Stolperfallen laufen und von diesen eliminiert werden. Man erhält die Trophäe, sobald man auf diese Weise sieben Gegner mit den Stolperfallen besiegt hat.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Zwei auf einen Streich
Zwei Wormys gleichzeitig erledigt.
Offline-Trophäe

Zum frühstmöglichen Erhalt dieser Trophäe muss man in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" zum Planeten "Wurmpassage" fliegen. Auf diesem ist man mit der Fähigkeit der grünen Frosch-Boxhandschuhe unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von und/oder Hindernisse aus dem Weg zu boxen oder sich an roten Klebeflächen festzuhalten. Im Levelverlauf gelangt man an eine Stelle, an denen zwei Wormys aus der Erde schauen. Diese muss man nun gleichzeitig greifen ( für den linken und für den rechten Wurm) und gleichzeitig nach hinten aus ihren Löchern ziehen. Sobald man auf diese Weise zwei Wormys gleichzeitig erledigt hat, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Zeit für den Hauptgewinn!
Die Zeit angehalten und den Jackpot bei allen vier Automaten in „Zeitlupen-Casino“ gewonnen.
Offline-Trophäe

Zum Erhalt dieser Trophäe muss man in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" zum Planeten "Zeitlupen-Casino" fliegen. Auf diesem ist man mit der Fähigkeit der Zeitverlangsamung unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder eine kurzzeitige Reduzierung der Umgebungsgeschwindigkeit zu erlangen. Im Levelverlauf gelangt man an eine Stelle mit vier Spielautomaten. Bei denen muss man nun nacheinander jeweils den Jackpot erreichen, indem man mit  den Schalter unten am Automat betätigt, sobald die drei gelben Botsymbole zu sehen sind. Wenn man hierfür die Zeitverlangsamung einsetzt, ist das ganz gut machbar. Sobald man auf diese Weise an allen vier Automaten den Jackpot gewonnen hat, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hinweis:

Man muss die Jackpots nicht an allen vier Automaten gleichzeitig erreichen, sondern kann die Jackpotgewinne Automat für Automat nacheinander freispielen.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Reifentrick
Durch den Ring in „Unterwasser-Geblubber“ gesprungen.
Offline-Trophäe

Zum Erhalt dieser Trophäe muss man in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" zum Planeten "Unterwasser-Geblubber" fliegen. Auf diesem ist man mit der Fähigkeit des Pinguins unterwegs, die es erlaubt, durch Gedrückthalten der - oder -Taste schneller durch das Wasser zu tauchen bzw. dann auch höher aus dem Wasser herausspringen zu können, wenn man mit gedrücktgehaltener -Taste dabei auftaucht. Folgt man zunächst dem schlauchartigen Levelverlauf, gelangt man schließlich zu einem offeneren Gebiet. Hält man sich hier links, wird man auf eine Gruppe Delfine treffen, die durch einen Ring springen. Sobald man es ihnen gleich getan hat und auch durch diesen Ring gesprungen ist, wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Wie Pech und Schwefel
Ein Foto von zwei legendären Entdeckern in „Absturzstelle“ gemacht.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle ein Foto von zwei legendären Entdeckern gemacht hat. Hierfür muss man zunächst erfolgreich den Endboss auf dem Planeten "Lady Venomara" (in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße") besiegen, auf welchem man auch den Spezial-Bot Nathan Drake ("Plünderertyp") einsammeln kann. Anschließend muss man auf dem später erreichbaren Planeten "Hieroglitch-Pyramide" (in der vierten Galaxie "Camo-Cosmos") auch noch Lara Croft ("Aristokratische Archäologin") einsammeln. Befinden sich nun beide Spezial-Bots an der Absturzstelle, kann man alle Bots durch Drücken von  zusammenrufen. Nun aktiviert man mit  die Kamera und um die Trophäe freizuschalten, muss man nun Lara und Nathan gemeinsam auf einem Foto aufnehmen, indem man die -Taste drückt. 

 

Hinweise:

  • Hat man einen Planeten erstmalig beendet, aber noch nicht alles darin Sammelbare gefunden, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich dann an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.
  • Um ein Foto mit der Kamera aufnehmen zu können, muss man an der Absturzstelle den Safaripark eröffnen und anschließend betreten. Hierfür benötigt man insgesamt 64 Puzzleteile (jeweils 16 für das Gatcha-Labor, die Garage und die Umkleide, die zuvor erpuzzlet werden, und dann 16 für den Safaripark). Die Puzzleteile können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden.

Tipp:

Da es bei der Masse an Bots etwas komplizierter werden kann, Lara und Nathan auf ein Foto zu bekommen, ist es sinnvoll, sich aus dem Gatcha-Automaten zunächst die Spezialgegenstände für die beiden Spezialbots freizuschalten. Anschließend begibt man sich zunächst mit Astro in Drakes Nähe. Dieser sitzt nun konsolenspielend auf einem Sofa und ist vom Startpunkt der Absturzstelle aus direkt rechts zu finden. Lara wird hingegen von einem Dinosaurier im Kreis um das Mutterschiff herum gejagt. Sobald sie an der Stelle, an der sich Nathan befindet, vorbei läuft, kann man nun die Bots rufen, sodass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass die beiden Schatzsuchenden näher beieinander stehen und besser für das gemeinsame Foto registriert werden können.

 

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Gott des Schockfrostens!
Eine hammerschwingende Gottheit mit der Axt in „Absturzstelle“ eingefroren.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle eine hammerschwingende Gottheit mit der Axt eingefroren hat. Hierfür muss man zunächst erfolgreich den Endboss auf dem Planeten "Wako Tako" (in der zweiten Galaxie "Tentakel-System") besiegen, auf welchem man auch den Spezial-Bot Kratos ("Vater des Jungen") einsammeln kann. Anschließend muss man auf dem nun erreichbaren Planeten "Bot of War" auch noch Thor ("Donnergott") einsammeln. Darüber hinaus benötigt man aus dem Gatcha-Automaten noch den Gegenstand "Ordentliches Lagerfeuer". Steht alles zur Verfügung, kann man die Bots samt des Lagerfeuers nun vom Startpunkt der Absturzstelle aus rechtsseitig finden. Um die Trophäe freizuschalten, muss man zuerst Kratos durch Drücken von einen Klaps verpassen und sich dann hinter Thor verstecken, sodass Kratos mit seinem Axtwurf Thor trifft und diesen einfriert.

 

Hinweise:

  • Hat man einen Planeten erstmalig beendet, aber noch nicht alles darin Sammelbare gefunden, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich dann an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.
  • Der Gatcha-Automat befindet sich im Gatcha-Labor, welches man an der Absturzstelle für 16 Puzzleteile eröffnen kann. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Gatcha-Kugeln, die die Preise (mit den benötigten Gegenständen) enthalten, kosten je 100 Münzen. Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten.

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Bombenfest
Ein wenig zu nah an eine klebrige Kugel in „Absturzstelle“ geraten.
Offline-Trophäe

Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein wenig zu nah an eine klebrige Kugel an der Absturzstelle geraten sein. Hierfür muss man zunächst erfolgreich den Planeten "Klitzekleine Überraschung" (in der zweiten Galaxie "Tentakel-System") abschließen, in welchem man auch den Spezial-Bot Prinz ("Königlicher Roller") finden und einsammeln kann. Darüber hinaus benötigt man aus dem Gatcha-Automaten noch den Gegenstand "Roll-Star". Steht beides zur Verfügung, kann man den Bot samt der Kugel nun direkt rechts neben dem Gatcha-Labor finden. Um die Trophäe freizuschalten, muss man dem Prinzen durch Drücken von einen Klaps verpassen, damit Astro an der Kugel kleben bleibt und von dieser überrollt wird.

 

Hinweise:

  • Hat man einen Planeten erstmalig beendet, aber noch nicht alles darin Sammelbare gefunden, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich dann an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.
  • Der Gatcha-Automat befindet sich im Gatcha-Labor, welches man an der Absturzstelle für 16 Puzzleteile eröffnen kann. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Gatcha-Kugeln, die die Preise (mit den benötigten Gegenständen) enthalten, kosten je 100 Münzen. Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten.

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Schwing das Tanzbein
Mit einem kultigen Beuteltier in „Absturzstelle“ das Tanzbein geschwungen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle mit einem kultigen Beuteltier das Tanzbein geschwungen hat. Hierfür muss man zunächst erfolgreich den Planeten "Az-Tech-Pfad" (in der ersten Galaxie "Gorialla-Nebel") abschließen, in welchem man auch den Spezial-Bot Crash Bandicoot ("Wirbelndes Beuteltier") finden und einsammeln kann. Darüber hinaus benötigt man aus dem Gatcha-Automaten noch den Gegenstand "Schutzgeist". Steht beides zur Verfügung, kann man den Bot samt seines Schutzgeistes nun vom Startpunkt der Absturzstelle geradeaus hinter dem Mutterschiff finden. Um die Trophäe freizuschalten, muss man mit Crash Bandicoot tanzen, indem man in seiner Nähe drückt.

 

Hinweise:

  • Hat man einen Planeten erstmalig beendet, aber noch nicht alles darin Sammelbare gefunden, kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu verpassten Sammelgegenständen wie Bots, Puzzleteilen und den geheimen Portalen weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich dann an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für das entsprechende Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.
  • Der Gatcha-Automat befindet sich im Gatcha-Labor, welches man an der Absturzstelle für 16 Puzzleteile eröffnen kann. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Gatcha-Kugeln, die die Preise (mit den benötigten Gegenständen) enthalten, kosten je 100 Münzen. Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten.

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Drache mit tiefen Taschen
Einen harten Kerl in „Absturzstelle“ dazu gebracht, all seine Gegenstände fallen zu lassen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle einen harten Kerl dazu gebracht hat, all seine Gegenstände fallen zu lassen. Hierfür muss man zunächst erfolgreich den Planeten "Springteufelei" (in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos") abschließen, um den Spezial-Bot Kazuma Kiryu ("Tätowierter Drache") zu bekommen. Darüber hinaus benötigt man aus dem Gatcha-Automaten noch den Gegenstand "Legendäres Tor". Steht beides zur Verfügung, kann man den Bot samt Tor nun vom Startpunkt der Absturzstelle aus rechtsseitig finden. Um die Trophäe freizuschalten, muss man Kazuma Kiryu durch wiederholtes Drücken von  so lange schlagen (ungefähr 15-mal), bis er seine ganzen Gegenstände fallen lässt. Alternativ kann man hier einen aufgeladenen Schlag einsetzen, indem man die -Taste erst länger gedrückt hält und dann los lässt.

 

Hinweise:

  • Der Planet "Springteufelei" ist eines der Quadrat-Level, welche man freischaltet, indem man in der Galaxie "Camo-Cosmos" zu dem Asteroidenhaufen nach links unten fliegt und diesen zerstört. Fliegt man anschließend durch die kreisförmige Sternenformation, erscheint ein Meteorid, mit dem man dann die "Quadrat-Leere" freischaltet. Hat man dieses Sprunglevel erfolgreich gemeistert, schalten sich die vier Quadrat-Level frei, von denen eines auch der Planet "Springteufelei" ist, auf dem man den benötigten Spezial-Bot findet.
  • Der Gatcha-Automat befindet sich im Gatcha-Labor, welches man an der Absturzstelle für 16 Puzzleteile eröffnen kann. Diese können auf den Planeten oder frei fliegend in den Galaxien gefunden und eingesammelt werden. Gatcha-Kugeln, die die Preise (mit den benötigten Gegenständen) enthalten, kosten je 100 Münzen. Frei in der Welt liegende Münzen kann man in jedem Level sammeln oder durch Zerstören von Objekten und durch Besiegen von Gegnern erhalten.

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

K. O.!
Einen Kampf mit zwei Straßenkämpfern in „Absturzstelle“ bestritten.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man an der Absturzstelle einen Kampf mit zwei Straßenkämpfern betritten hat. Hierfür muss man zunächst erfolgreich die Planeten "Retro Randale 1" (in der Galaxie "Gorilla-Nebel") und "Retro Randale 2" (in der Galaxie "Tentakel-System") abschließen, um die Spezial-Bots Ryo und Ken zu bekommen. Diese findet man dann an der Absturzstelle im hinteren rechten Bereich, wo sie gegeneinander kämpfen. Um die Trophäe freizuschalten, muss man beide durch Drücken von  schlagen und sich anschließend zwischen Ryo und Ken stellen, damit sie nun Astro mit ihren Schlägen treffen.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Mauerhauer
Eine Bot-Mauer durchbrochen.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man eine Bot-Mauer durchbrochen hat. Dies lässt sich gut an der Absturzstelle mit Hilfe von 90 Bots erledigen. Hier kann man gleich vom Startpunkt aus nach links hinten zu einer Stelle gehen, an der man durch Drücken von  die Bots auffordert, eine Mauer zu bauen. Anstelle diese hinaufzuklettern, kann man nun mit  in die Mauer schlagen, sodass diese zusammenbricht und die Trophäe freigeschaltet wird.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Bots:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (42)
    • Himmelsgarten: 7
    • Az-Tech-Pfad: 7
    • Creme-Canyon: 7
    • Kontruktionskaracho: 7
    • Mighty Chewy: 1
    • Affenrandale: 10
    • Roll-Star-Sola: 1
    • Retro-Randale 1: 1
    • Bröckel-Bonaza 1: 1
  • Tentakel-System (43)
    • Archipel, Ahoi!: 7
    • Der singende Baum: 7
    • Klitzekleine Überraschung: 7
    • Wurmpassage: 7
    • Wako Tako: 2
    • Bot of War: 7
    • Retro Randale 2: 1
    • Bröckel-Bonanza 2: 1
    • Dreiecks-Level (4)
      • Sägen und Sausen: 1
      • Düsen-Gürteltier: 1
      • Kürbiskanonen: 1
      • Trümmertaumel:1
  • Schlangen-Sternstraße (42)
    • Zeitlupen-Casino: 7
    • Badehaus-Balgerei: 7
    • Freiheit für Big Brother!: 7
    • Gefangen in der Zeit: 7
    • Lady Venomara: 1
    • Dude-Raiding: 6
    • Roll-Star-Luna: 1
    • Retro Randale 3: 1
    • Bröckel-Bonanza: 3: 1
    • Kreis-Level (4)
      • Magnetchaos: 1
      • Leinen Los!: 1
      • Schwingende Schurken: 1
      • Roll-Randale: 1
  • Camo-Kosmos (40)
    • Hieroglitch-Pyramide: 7
    • Unterwasser-Geblubber: 7
    • Ballonbrise: 7
    • Spukzeit: 7
    • Mecha Leon: 1
    • Loco-Fieber: 5
    • Retro-Randale 4: 1
    • Bröckel-Bonanza: 1
    • Vierecks-Level (4)
      • Folge dem Licht: 1
      • Springteufelei: 1
      • Senkrechtstarter: 1
      • Spritziger Sprint: 1
  • Federhaufen (48)
    • Djinny aus der Flasche: 7
    • Tiefkühlkost: 7
    • Luna Sola: 7
    • Kanonenprügel: 7
    • Orbitalblitz: 7
    • Falcon Mcfly: 1
    • Maschinen-Intelligenz: 5
    • Rache des Djinny: 1
    • Retro Randale 5: 1
    • Bröckel-Bonanza 5: 1
    • Kreuz-Level (4)
      • Vogelhagel: 1
      • Schockierendes Verhalten: 1
      • Zeitlupen-Showdown: 1
      • Und jetzt im Takt!: 1
  • Verlorene Galaxie (55)
    • Luftikus: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 5
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Keine Einsturzgefahr
Einen Bot aus einem Bot-Turm gestoßen, ohne dass er einstürzt.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot aus einem Bot-Turm gestoßen hat, ohne dass dieser eingestürzt ist. Dies lässt sich gut an der Absturzstelle mit Hilfe von zehn Bots erledigen. Hier kann man gleich vom Startpunkt aus nach links vorne zu einer Stelle gehen, an der man durch Drücken von  die Bots auffordert, fünf Bodenplatten nach oben zu halten, sodass sie eine Art Treppe bilden. Anstelle diese hinauf zu hüpfen, kann man nun mit  in einen der Bot-Türme mit mindestens zwei Bots schlagen, sodass zwar der unterste Bot weggestoßen wird, der Turm aber nicht zusammenbricht. Auf diese Weise wird die Trophäe freigeschaltet.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Bot-Bot-Revolution
Mit 100 Bots in „Absturzstelle“ getanzt.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe kann erst erspielt werden, nachdem man mindestens 100 Bots gefunden und eingesammelt hat. Nun kann man die Bots an der Absturzstelle versammeln, indem man sie zunächst mit  zu sich pfeift. Sobald sie sich dann in Astros Nähe befinden, drückt man , um mit ihnen gemeinsam zu tanzen. Hat man das erledigt, erhält man die Trophäe.

 

Im Spoiler eine Auflistung über die Verteilung der Bots:

Spoiler
  • Gorilla-Nebel (42)
    • Himmelsgarten: 7
    • Az-Tech-Pfad: 7
    • Creme-Canyon: 7
    • Kontruktionskaracho: 7
    • Mighty Chewy: 1
    • Affenrandale: 10
    • Roll-Star-Sola: 1
    • Retro-Randale 1: 1
    • Bröckel-Bonaza 1: 1
  • Tentakel-System (43)
    • Archipel, Ahoi!: 7
    • Der singende Baum: 7
    • Klitzekleine Überraschung: 7
    • Wurmpassage: 7
    • Wako Tako: 2
    • Bot of War: 7
    • Retro Randale 2: 1
    • Bröckel-Bonanza 2: 1
    • Dreiecks-Level (4)
      • Sägen und Sausen: 1
      • Düsen-Gürteltier: 1
      • Kürbiskanonen: 1
      • Trümmertaumel:1
  • Schlangen-Sternstraße (42)
    • Zeitlupen-Casino: 7
    • Badehaus-Balgerei: 7
    • Freiheit für Big Brother!: 7
    • Gefangen in der Zeit: 7
    • Lady Venomara: 1
    • Dude-Raiding: 6
    • Roll-Star-Luna: 1
    • Retro Randale 3: 1
    • Bröckel-Bonanza: 3: 1
    • Kreis-Level (4)
      • Magnetchaos: 1
      • Leinen Los!: 1
      • Schwingende Schurken: 1
      • Roll-Randale: 1
  • Camo-Kosmos (40)
    • Hieroglitch-Pyramide: 7
    • Unterwasser-Geblubber: 7
    • Ballonbrise: 7
    • Spukzeit: 7
    • Mecha Leon: 1
    • Loco-Fieber: 5
    • Retro-Randale 4: 1
    • Bröckel-Bonanza: 1
    • Vierecks-Level (4)
      • Folge dem Licht: 1
      • Springteufelei: 1
      • Senkrechtstarter: 1
      • Spritziger Sprint: 1
  • Federhaufen (48)
    • Djinny aus der Flasche: 7
    • Tiefkühlkost: 7
    • Luna Sola: 7
    • Kanonenprügel: 7
    • Orbitalblitz: 7
    • Falcon Mcfly: 1
    • Maschinen-Intelligenz: 5
    • Rache des Djinny: 1
    • Retro Randale 5: 1
    • Bröckel-Bonanza 5: 1
    • Kreuz-Level (4)
      • Vogelhagel: 1
      • Schockierendes Verhalten: 1
      • Zeitlupen-Showdown: 1
      • Und jetzt im Takt!: 1
  • Verlorene Galaxie (55)
    • Luftikus: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Az-Tech-Pfad" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Höllische Höhlen: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Creme-Canyon" in der ersten Galaxie "Gorilla-Nebel" finden.
    • Glühbirnen-Limbo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Archipel, Ahoi!" in der ersten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Berstende Boxel: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Klitzekleine Überraschung" in der zweiten Galaxie "Tentakel-System" finden.
    • Feuerfieber: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Badehaus-Balgerei" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Geister & Bots: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Freiheit für Big Brother!" in der dritten Galaxie "Schlangen-Sternstraße" finden.
    • Raketen-Zugkraft!: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Hieroglitch-Pyramide" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Gefahren-Dojo: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Ballonbrise" in der vierten Galaxie "Camo-Kosmos" finden.
    • Saugkraft-Held: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Djinny aus der Flasche" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Schmutz-Schildkröten: 5
      • Freischaltbedingung: Portal auf dem Planeten "Tiefkühlkost" in der fünften Galaxie "Federhaufen" finden.
    • Die letzte Zugabe: 5
      • Freischaltbedingung: Alle zehn Planeten in der "Verlorenen Galaxie" erfolgreich abschließen.

 

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

 

Hoch hinaus
Die oberste Stelle des Mutterschiffs erreicht.
Offline-Trophäe

Diese Trophäe lässt sich erst am Ende des Spiels an der Absturzstelle freischalten, nachdem man das Mutterschiff vollständig repariert hat. Dafür muss man die fünf Galaxien "Gorilla-Nebel", "Tentakel-System", "Schlangen-Sternstraße", "Camo-Kosmos" und "Federhaufen" abschließen und die fünf Bauteile Speicher, SSD, GPU, Lüfter und Schutz-Cover am Mutterschiff erfolgreich anbringen. Auf der rechten Seite des Mutterschiffs befindet sich ein Gerüst, welches man nun hochklettern kann und sobald man die oberste Stelle des Mutterschiffs erreicht hat, erhält man die Trophäe.

 

Hinweis:

Es kann sein, dass die Trophäe nicht direkt nach Erreichen der obersten Stelle freigeschaltet wird. Dann muss man etwas warten oder noch ein wenig auf dem Mutterschiff hin und her laufen, bis man die Trophäe bekommt.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen
Trophäen-Leitfaden - ASTRO BOT | DLC: ASTRO BOT [STERNEN-SCHNELLSTRASSE]
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 23.01.2025
Bearbeitet am: 09.03.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
1
5
6
Offline-Trophäe
6
Schnell gefunden
Rasende Rettung
Eiskalte Rettung
Schlagende Rettung
Luftige Rettung
Flammende Rettung
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
0

Allgemeine Infos:

  • Der DLC "Sternen-Schnellstraße" ist Bestandteil einer kostenlosen Update-Datei, die man ab dem 17.10.2024 herunterladen und installieren kann. Dies fügt dem Spiel die neue Galaxie Sternen-Schnellstraße mit wöchentlich erscheinenden neuen Planeten bzw. neuen Leveln hinzu.
    Hier eine Übersicht der Veröffentlichungsdaten:

    • 17.10.2024 - Geschwindigkeitsaufbau

    • 24.10.2024 - Rutschpartie

    • 31.10.2024 - Sprunggeladener Lauf

    • 07.11.2024 - Heliumhöhen

    • 14.11.2024 - Aufsteigende Hitze

  • Um den DLC starten zu können, muss man zunächst das Hauptspiel beendet haben. Befindet man sich dann auf der Weltraumkarte, auf der alle Galaxien zu sehen sind, taucht die neue Galaxie Sternen-Schnellstraße im Nordosten hinter der Galaxie Gorilla-Nebel auf.

  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Planeten beliebig oft besucht werden können.

  • Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.

  • 100% sind in einem Spieldurchgang machbar.

  • Ziel des DLCs ist es, auf den neuen Planeten, bei denen es sich um Speedrun-Level handelt, jeweils zwei neue Bots freizuschalten. Dafür muss man das Level in einer bestimmten Zeit abschließen. Als Orientierung dienen hierbei zwei Vögel, die die Strecke neben Astro Bot mit abfliegen. Dabei ist der blaue Vogel auf der linken Seite etwas langsamer und wenn man vor ihm ins Ziel kommt, wird ein Bot freigeschaltet. Schlägt man den schnelleren, roten Vogel rechts, erhält man auch noch den zweiten Bot.

  • Siehe  100%-Videowalkthrough  (mit Zeitstempeln).

Schnell gefunden
Alle Bots auf der Sternen-Schnellstraße gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man alle zehn Bots in der DLC-Galaxie Sternen-Schnellstraße gerettet hat. Diese verteilen sich zu je zwei Stück auf die fünf Planeten, die jeweils einem Speedrun-Level entsprechen. Um den zweiten Bot bzw. beide Bots freizuschalten, muss man sich an dem roten (schnelleren) Vogel orientieren und vor ihm die Zielplattform erreichen.

Hier die Zeiten, die für die Freischaltung der Bots unterboten werden müssen:

  • Geschwindigkeitsaufbau → 0:45 min
  • Rutschpartie → 0:50 min
  • Sprunggeladener Lauf → 0:55 min
  • Heliumhöhen → 0:45 min
  • Aufsteigende Hitze → 1:05 min

Im Spoiler ein Video mit Zeitstempeln dazu:

Spoiler

 

Rasende Rettung
Einen Bot im Geschwindigkeitsaufbau gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot auf dem Planeten Geschwindigkeitsaufbau gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des rasenden Hundes unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder einen kurzzeitigen Geschwindigkeitsboost zu erlangen. Man muss nun die Strecke innerhalb von einer Minute beenden.

 

Hinweis:

Möchte man direkt beide Bots in dem Level freischalten, muss man unter 45 Sekunden bleiben.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

Eiskalte Rettung
Einen Bot in der Rutschpartie gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot auf dem Planeten Rutschpartie gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des Saugers unterwegs, die es an bestimmten Stellen erlaubt, durch Drücken von oder Wasser aufzunehmen. Mit diesem kann man später durch erneutes Drücken von oder bis zu drei Eisrampen erzeugen und sie z.B. als Abkürzungen nutzen. Man muss nun die Strecke innerhalb von 1:05 Minute beenden.

 

Hinweis:

Möchte man direkt beide Bots in dem Level freischalten, muss man unter 50 Sekunden bleiben.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

Schlagende Rettung
Einen Bot im Sprunggeladenen Lauf gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot auf dem Planeten Sprunggeladener Lauf gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit der grünen Frosch-Boxhandschuhe unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von und/oder Hindernisse aus dem Weg zu boxen oder sich an roten Klebeflächen festzuhalten. Man muss nun die Strecke innerhalb von 1:10 Minute beenden.

 

Hinweis:

Möchte man direkt beide Bots in dem Level freischalten, muss man unter 55 Sekunden bleiben.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

Luftige Rettung
Einen Bot in den Heliumhöhen gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot auf dem Planeten Heliumhöhen gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des Heliumballons unterwegs, die es erlaubt, sich durch Drücken von oder in die Luft zu katapultieren und eine gewisse Zeit zu schweben. Man muss nun die Strecke innerhalb von einer Minute beenden.

 

Hinweis:

Möchte man direkt beide Bots in dem Level freischalten, muss man unter 45 Sekunden bleiben.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

Flammende Rettung
Einen Bot in der Aufsteigenden Hitze gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man einen Bot auf dem Planeten Aufsteigende Hitze gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des Kletteraffen unterwegs, die es erlaubt, sich durch Rechts-Links-Neigen des Controllers und Drücken von und an aus den Felsen ragenden Haltegriffen festzuklammern und an diesen hinaufzuklettern. Man muss nun die Strecke innerhalb von 1:30 Minute beenden.

 

Hinweis:

Möchte man direkt beide Bots in dem Level freischalten, muss man unter 1:15 Minute bleiben.

 

Tipp:

Sollte man mit der Neigung des Controllers Probleme haben, kann man im Spiel über " →  Optionen →  Barrierefreiheit → Controller-Neigungshilfe → Ein" eine Unterstützung aktivieren und sich somit das Klettern erleichtern.

 

Hier ein Video zum Erhalt der Trophäe:

Spoiler

 

Danke für Tipps und Ergänzungen
Trophäen-Leitfaden - ASTRO BOT | DLC: ASTRO BOT [WUNDERWINTERLAND]
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 07.02.2025
Bearbeitet am: 09.03.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
0
3
3
Offline-Trophäe
3
Astro-ho-ho!
Der hellste Stern
Ausgepackt!
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
1
Astro-ho-ho!

Allgemeine Infos:

  • Der DLC "Wunderwinterland" ist Bestandteil der Update-Datei 1.010, die man ab dem 13.12.2024 kostenlos herunterladen und installieren kann. Dies fügt dem Spiel einen neuen Planeten bzw. ein neues Level hinzu.

  • Um den DLC starten zu können, muss man zunächst das Hauptspiel beendet haben. Befindet man sich dann auf der Weltraumkarte, auf der alle Galaxien zu sehen sind, taucht oben ein fliegender Meteorit mit einer roten Weihnachtsmannmütze auf. Diesen muss man mit dem eigenen Raumschiff abfangen, woraufhin ganz im Osten zwischen dem Tentakel-System und der Schlangen-Sternstraße ein neuer Planet namens Wunderwinterland auftaucht.

  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da auch dieser Planet beliebig oft besucht werden kann.

  • Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.

  • 100% sind in einem Spieldurchgang machbar.

  • Ziel des DLCs ist es, in dem "Open-World"-artigen Level, in dem sofort alles frei zugänglich ist, 15 goldene Geschenke zu öffnen, die neben sieben neuen Bots auch vier neue Outfits für Astro Bot und vier neue Lackierungen für den Dual Speeder beinhalten.

  • Hat man den Planeten erstmalig beendet (nach zehn geöffneten Geschenken könnte man ihn wieder verlassen), kann man sich bei einem weiteren Durchlauf zu Beginn für 200 Münzen ein kleines Vögelchen kaufen, welches einem dann den Weg zu den verpassten Geschenken weist. In der Nähe dieser fängt es nämlich an, zu piepsen und ein Sensor zeigt in die Richtung des fehlenden Objektes. Hat man dieses Vögelchen einmal in seinen Besitz gebracht, steht es ab sofort dauerhaft für dieses Level zur Verfügung, bis man alles darin Versteckte gefunden hat.

  • Siehe 100%-Videowalkthrough (mit Zeitstempeln).

Astro-ho-ho!
Das Feiertagsgefährte-Outfit angezogen.
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe

Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Feiertagsgefährte-Outfit angezogen hat.

Hierfür muss man, um das Level überhaupt starten zu können, gleich zu Beginn das große, goldene Geschenk durch mehrfaches Drücken von öffnen. Dieses enthält das neue Outfit, welches Astro Bot direkt auch automatisch anzieht und somit die Trophäe freischaltet.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

 

Der hellste Stern
Zur Spitze des festlichen Baums in Wunderwinterland geklettert.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man zur Spitze des festlichen Baums auf dem Planeten "Wunderwinterland" geklettert ist. Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum dient als finales Zentrum des Levels und um seine Spitze erreichen zu können, benötigt man zunächst die Fähigkeit des Klangaffen mit Becken. Diese findet man in dem Geschenk rechts vor dem Weihnachtsbaum. Ist man mit den Klangbecken ausgerüstet, muss man diese durch Drücken von und wiederholt betätigen, bis alle Lampen um einen herum leuchten und eine grüne Laserrampe um einen mit Schnee bedeckten Baum herum sowie eine rote Laserrampe am Levelrand erscheint. Diese nutzt man nun, um zum nächsten Dach zu gleiten, in dem sich eine kreisrunde Öffnung befindet. Lässt man sich in diese fallen, gelangt man zur Fähigkeit des Heliumballons. Mithilfe des Heliumballons kann man sich nun durch Drücken von oder in die Luft katapultieren und eine Zeitlang schweben. Dies nutzt man jetzt, um auf die runden, schwebenden Plattformen rechts neben dem Weihnachtsbaum und schließlich zur Spitze des Baumes zu gelangen. Ist man hinter dem dortigen Fotospot angekommen, wird diese Trophäe freigeschaltet.

 

Hier ein Video dazu:

Spoiler

 

Ausgepackt!
Alle Geschenke in Wunderwinterland geöffnet.
Offline-Trophäe

In Wunderwinterland sind insgesamt 15 Geschenke verteilt, die sich durch mehrfaches Drücken von öffnen lassen. In den Geschenken befinden sich neben sieben neuen Bots auch vier neue Outfits für Astro Bot und vier neue Lackierungen für den Dual Speeder. Eine Tafel, auf der sich die Anzahl geöffneter Geschenke überprüfen lässt, findet man direkt zu Beginn des Levels. Sobald man alle Geschenke in Wunderwinterland geöffnet hat, wird diese Trophäe freigeschaltet.

Hier eine Übersicht der Geschenke mit ihren Fundorten (Reihenfolge entspricht der des Videos):

  • Outfit: Feiertagsgefährte → Erhält man im Spielverlauf gleich zu Beginn des Levels.
  • Spezialbot: Rayman → Direkt hinter dem ersten Geschenk lässt sich die Fähigkeit der Zeitverlangsamung aufnehmen. Mithilfe dieser kann man nach rechts auf ein Häuserdach springen und von dort aus ein im Kreis fliegendes Geschenk verlangsamen und es durch Ziehen an den Schnüren ( gedrückt halten und nach hinten bewegen) auf das Dach befördern.
  • Lackierung: Polygon → Anschließend holt man sich die Fähigkeit des Kletteraffen, klettert damit die nächste Häuserwand hinauf, nutzt die Windmühlenflügel und springt auf die nächste Fläche. Hier ist eine runde Platte im Boden eingelassen und sobald man mit der Affenfähigkeit darauf schlägt, erscheint das Geschenk.
  • Spezialbot: Miles Morales → Nachdem man sich Richtung Iglu geschwungen hat, kann man die Fähigkeit des Helium-Ballons einsammeln. Mit dieser kann man dann mit Zwischenstopps zu dem Geschenk fliegen, welches sich ganz oben neben dem Weihnachtsbaum in der Luft schwebend befindet.
  • Lackierung: Retro → Nun holt man sich neben dem Lebkuchenhaus mit den Zuckerstangen die Fähigkeit der grünen Frosch-Boxhandschuhe. Damit schwingt man sich zunächst zur nächsten Plattform, von der aus man sich zu einer weiteren Plattform katapultieren kann. Hier kann man dann die Fähigkeit des Schwamms annehmen und mit dessen Hilfe eine runde Fläche begrünen. Ist dies erfolgreich vollbracht, erscheint in der Mitte ein weiteres Geschenk.
  • Spezialbot: Worms → Als Nächstes kann man sich mit der Fähigkeit der Kanonenkugel wieder zurückschießen und zunächst das Dach des so erreichten Hauses von außen erklimmen, um dann über den Schornstein ins Innere zu gelangen. Hier findet man das nächste Geschenk.
  • Outfit: Demon's Souls → Rechts vor dem Weihnachtsbaum lässt sich die Fähigkeit des Klangaffen mit Becken aufnehmen. Diesen nutzt man so lange, bis alle Lampen um einen herum leuchten und eine grüne Laserrampe um einen mit Schnee bedeckten Baum herum sowie eine rote Laserrampe am Levelrand erscheinen. Diese nutzt man nun bis fast ganz ans Ende, bis man rechts eine Ausbuchtung sieht, in die man springt. Hier liegen grüne Bodenplatten, von denen man eine bestimmte durch Lasern zerstören muss, damit in diesem Raum ein weiteres Geschenk auftaucht.
  • Lackierung: Urbaner Anstrich → Nun kann man auf der roten Laserrampe wieder dorthin gleiten, wo man die Kletteraffen-Fähigkeit bekommt. Mithilfe dieser lässt sich jetzt ein umherfliegendes Geschenk mit Steinen abwerfen, um es anschließend öffnen zu können.
  • Spezialbot: Gex → Direkt in dessen Nähe befindet sich als nächste ausrüstbare Fähigkeit der Sauger. Hiermit kann man ein in einem gelben Glibberturm befindliches Geschenk freilegen, indem man zunächst unter Nutzung des Saugers auf den Turm springt und dann den ganzen Glibber wegsaugt.
  • Outfit: Geweih → Auf der rechten Seite befindet sich eine Fläche mit einem Glasboden. Zerstört man diesen und begibt sich zwei Etagen tiefer, lässt sich die Schrumpf-Fähigkeit ausrüsten, mit der man sich auf Mausgröße verkleinern kann. In dem nun erreichbaren Abschnitt befindet sich das nächste Geschenk gleich zu Beginn in einem Buddelschiff.
  • Spezialbot: Croc → Auf dem Weg zurück nimmt man das Huhn-Jetpack auf, mit dessen Hilfe man jetzt auf die Spitze des Leuchtturms gelangen kann, wo sich ein weiteres Geschenk befindet.
  • Outfit: Ghost of Tsushima → Geht man weiter Richtung Levelanfang zurück, lässt sich auf der linken Seite ein rotes Gebäude mit zwei großen braunen Schiebetüren finden (rechts daneben sind Bananenklettergriffe für die Fähigkeit des Kletteraffen). Die Türen sind jedoch noch verschlossen und man öffnet sie, indem man entweder mit dem Huhn-Jetpack oder mit einem aufgeladenen Schlag nach oben springt, um die beiden "Schlösser" zu aktivieren. In dem dahinter liegenden Raum steht dann dieses Geschenk.
  • Spezialbot: Tomba → Läuft man nun direkt geradeaus aus dem Raum heraus, kann man nach kurzer Zeit in einen gelben Brunnen springen. Wenn man jetzt unter Wasser ist, nimmt man die Pinguin-Fähigkeit auf, durchbricht eine Mosaikwand und kann dahinter aus einer Art Swimmingpool springen. Hier befindet sich dann das nächste Geschenk.
  • Lackierung: Jolly Holly → Hält man sich direkt vom Levelanfang etwas links, erkennt man eine runde Fläche mit bunten Weihnachtsglöckchen darin. Hier lassen sich am Rand Schnüre zum Ziehen finden, die ein weiteres Geschenk freilegen.
  • Spezialbot: Spider-Man → Sobald man 14 Geschenke eingesammelt hat, erscheint das letzte Geschenk vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und kann zum Schluss geöffnet werden.

 

Im Spoiler ein Video mit allen Geschenken und entsprechenden Zeitstempeln:

Spoiler

 

Trophäen-Leitfaden - ASTRO BOT | DLC: ASTRO BOT [TEUFLISCHE LEERE]
Autor*in:
stiller
Erstellt am: 11.03.2025
Bearbeitet am: 30.03.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

0
0
0
5
5
Offline-Trophäe
5
Rechtzeitige Rettung
Rettung in Schüben
Hahnrettung
Bärige Rettung
Rollende Rettung
Online-Trophäe
0
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
0
Automatische Trophäe
0

Allgemeine Infos:

  • Der DLC "Teuflische Leere" ist Bestandteil der kostenlosen Update-Datei 1.012.000, die man ab dem 13.02.2025 herunterladen und installieren kann. Dies fügt dem Spiel die neue Galaxie Teuflische Leere mit wöchentlich erscheinenden neuen Planeten bzw. neuen Leveln hinzu.
    Hier eine Übersicht der Veröffentlichungsdaten:

    • 13.02.2025 - Ticktack-Schock

    • 20.02.2025 - Schubkraft oder Pleite

    • 27.02.2025 - Kikeriki-K.o.

    • 06.03.2025 - Bärig schwer

    • 13.11.2025 - Hardcore gepanzert

  • Um den DLC starten zu können, muss man zunächst das Hauptspiel beendet haben. Befindet man sich dann auf der Weltraumkarte, auf der alle Galaxien zu sehen sind, taucht die neue Galaxie "Teuflische Leere" im Nordwesten hinter der Galaxie "Gorilla-Nebel" auf.

  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alle Planeten beliebig oft besucht werden können.

  • Es gibt keinen auswählbaren Schwierigkeitsgrad.

  • 100% sind in einem Spieldurchgang machbar.

  • Ziel des DLCs ist es, auf den neuen Planeten, bei denen es sich letztendlich auch um Speedrun-Level handelt, jeweils einen neuen Bot freizuschalten. Dafür muss man lediglich ins Ziel kommen und das Level abschließen.

  • Siehe 100%-Videowalkthough (mit Zeitstempeln).

Rechtzeitige Rettung
Den Bot in Ticktack-Schock gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Bot (Heihachi Mishima) auf dem Planeten "Ticktack-Schock" gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit der Zeitverlangsamung unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder die Geschwindigkeit der Umgebung zu reduzieren. 

 

Hier ein Tutorial-Video zum Abschluss der Strecke:

Spoiler

 

 

Rettung in Schüben
Den Bot in Schubkraft oder Pleite gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Bot (Toan) auf dem Planeten "Schubkraft oder Pleite" gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des rasenden Hundes unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder einen kurzzeitigen Geschwindigkeitsboost zu erlangen. 

 

Hier ein Tutorial-Video zum Abschluss der Strecke:

Spoiler

 

 

Hahnrettung
Den Bot in Kikeriki-K.o. gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Bot (Jade) auf dem Planeten "Kikeriki-K.o." gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des Huhn-Jetpacks unterwegs, die es erlaubt, durch Drücken von oder einen kurzzeitigen Sprung-Boost nach oben zu erlangen. 

 

Hier ein Tutorial-Video zum Abschluss der Strecke:

Spoiler

 

 

Bärige Rettung
Den Bot in Bärig schwer gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Bot (Sir Galahad) auf dem Planeten "Bärig schwer" gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit des Klangaffen mit Becken unterwegs, die es erlaubt, durch gleichzeitiges Drücken von und den Aufbau des Hindernisparcours zu verändern. Damit kann man zum Beispiel Plattformen und Wände ein- bzw. ausfahren oder dafür sorgen, dass sich bewegende Gegenstände ihre Richtung wechseln. 

 

Hier ein Tutorial-Video zum Abschluss der Strecke:

Spoiler

 

 

Rollende Rettung
Den Bot in Hardcore gepanzert gerettet.
Offline-Trophäe

Erhält man, wenn man den Bot (Ezio) auf dem Planeten "Hardcore gepanzert" gerettet hat. Hier ist man mit der Fähigkeit der Kanonenkugel unterwegs, die es erlaubt, sich durch Drücken von oder in eine gepanzerte Kugel zu transformieren. Damit ist man z.B. vor Feuer sowie Stahlstacheln geschützt und kann auf bestimmten Plattformen höher springen.

 

Hier ein Tutorial-Video zum Abschluss der Strecke:

Spoiler

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Die Leitfäden für das Hauptspiel sowie die DLCs "[STERNEN-SCHNELLSTRASSE]", "[WUNDERWINTERLAND]" und "[TEUFLISCHE LEERE]" sind geschlossen.

 

endpost_leitfaden.png

Bearbeitet von BrianStinson_
- Werbung nur für Gäste -

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...