DefenderOfAll Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Mahlstrom und Meteorschauer sind wohl die stärksten Angriffe, brauchen aber eine recht lange Beschwörungszeit, da muss man vorher darauf achten, genug Abstand zu haben. Ich habe gerne Begleitaufträge des Erzmagiers (von dem man auch die Meisterzauber bekommt) aus Ruhe-Dingsbum gemacht, da dieser den Mahlstrom gerne gegen Drachen einsetzt... wenn man dann auf dem Weg zu Vermont an Harve vorbei läuft, hat man mind. zwei Stellen an denen ein Drache sein kann. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Achja... ich habe dann letztendlich den magischen Speer lieber gespielt, als den magischen Bogenschützen. Mit seiner Fähigkeit, einen mag. Schild um das Team zu wirken, wenn sie nahe genug sind, hat man oft viele Vorteile, fast schon ein Cheat. Besonders bei Drachen, wenn man das offene Herz im Nahkampf beackert und auch bevor! man zu einem Pulk kleiner Gegner sprintet, da man mit Schild nicht unterbrochen wird, kann man bequem loslegen. Im Teil 1 war ich dann doch immer Mag. Bogenschütze, auch wenn der evtl. weniger Schaden austeilt, aber die Flächen-, bzw. Mehrzielangriffe habe ich gerne eingesetzt, auch weil man mehrere Schwachpunkte, die herovrgehoben werden, angreifen kann - solange nicht haufenweise kleine Gegner dazwischen kommen und einen unterbrechen. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Ja der Illusionist war für mich anfänglich auch nicht gerade das, was ich mir gewünscht hatte. Aber ich hatte das Gefühl, dass der relativ schnell levelt und wenn man sich auf ihn einlässt und seinen Charakter und die Begleiter entsprechend einsetzt, dann hat er durchaus auch etwas. Ich hatte den zuende gelevelt, um alle seine Sachen freizuspielen. Ich weiss nur nicht mehr, was der an interessanten Sachen hat, da meine ich jetzt weniger seine eigenen Fähigkeiten, als die Attribute, die andere Klassen mitnutzen können. Kriegsmeister fand ich nicht so toll, aber jeder hat ja so sein Marotten Eine neue Klasse wird sich schnell brauchbar zeigen, wenn man seine Truppe gut zusammen setzt... Besonders da man ja Vorteile der gelevelten einsetzen kann. Ich bin mal versehentlich mit reiner Magiertruppe unterwegs gewesen, das kann dann etwas eng werden. Habe bevorzugt einen Nahkämpfer (Kämpfer oder Krieger, egal), einen Fernkämpfer (Bogen), einen Heiler und einen Erzmagier genommen... nicht immer, aber oft und fand das recht chillig. Wenn man selber Magier spielt, dann evtl. statt Erzmagier einen zweiten Magier der das Heilen übernimmt, denn irgendwie haben die NPC-Magier immer schneller und zuverlässiger Heilzauber eingesetzt, als ich . Man kann ja dann mit Feuer-, Blitz- und Eiszauber und evtl. Elementstärkung seinen Beitrag leisten. Bearbeitet 15. Mai 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 Also beim Spielen von "Klassen der zweiten Reihe" wie Magier, Erzmagier, Bogen, mag. Bogen, da würde ich eine Truppe nehmen, bei der zB ein Kämpfer, der die Gegner auf sich zieht und Kämpfer oder Bogen und Heilmagier nehmen. Ausserdem immer schön Abstand halten, auch wenn es schwer fällt und bei erkennbaren Gegnergruppen möglichst schon aus der Distanz angreifen... es ist ein anderer Kampfstil als bei Nahkämpfern und man gewöhnt sich daran. Was den Drachen und Sigurd betrifft, der Kampf findet auf einem Dach statt und man kann da gut Deckung finden (im Gebäuder zB wird der dache durch Mauersäulen gehindert) und wenn man eine gut trainierte Truppe hat, kann man gut aus der Deckung hier und da angreifen und sich verziehen... Da ist übrigens dann nach dem Kampf ein Sucher-Medaillon auf den obersten Mauern zu finden... und man bekommt auch irgendwelche Waffe oder Rüstung oderso... Ich glaube, das schwierigste ist wohl der Weg zu dieser Burg und auf das Dach, oben ist das dann mMn gut machbar. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Der Krieger hat ja sowas wie einen Sturmangriff, mit dem er auf Gegner zuspringt, damit kommt man schon dazu, ordentlich drauf zu hauen. So schlimm sind Drachen auch nicht, mit gutem Trupp und viel heilen sind die machbar. Mein Tipp ist immer der Erzmagier aus Ruhestadt. Immer wieder vorbei gucken, ob der einen Begleitauftrag nach Vernworth hat. Wenn man von Ruhestadt den Weg an Harve vorbei wählt, hat man zwei Spawnpunkte, an denen ein Drache erscheinen kann - bei den Ruinen vor Harve im Wechsel mit Greif, und vorher vor der Steinbrücke, wo man auch den geheimen Weg nach Bakthal findet, vor dem Wäldchen an den Bergen (manchmal schläft er am Waldrand). Zum Leveln habe ich die meisten Ortswechsel zu Fuss gemacht, am Anfang eigentlich alle und habe Ochsenkarren und Teleport gemieden, dadurch ist man viel am Kämpfen und ständig hat man Zyklopen, Oger, Stiere etc, die den Weg versperren. Zwischen Vernworth und Ruhestadt kommt einiges zusammen, aber um Bakthal herum ist ja auch viel los und git reichlich Punkte, da gibt es dann noch Golems und Chimären. Und immer alle Höhlen abgrasen und Aufträge auch. Goblins, Echsen und Harpyen können aber irgendwann massiv nerven. Soweit ich weiss teilt der Trupp die Erfahrungspunkte, bzw der Vasall und man selber, im Grunde reicht es, wenn der Trupp "arbeitet"... bin zwar nicht 100% sicher, aber hatte das so abgespeichert. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 11. Juni 2024 Geschrieben 11. Juni 2024 (bearbeitet) War doch erfolgreich, das Ganze... Was den Krieger angeht, da müsste eigentlich ein Angriff sein, der so ähnlich wie beim Kämpfer geht... aber ist ne Weile her. Zumindest weisst du jetzt, warum ich die mystische Klinge mit dem Zauberschild so gerne gespielt habe, da stellt mn sich unter den Drachen beim Herz, zaubert sich den Schild und brettert aufs Herz und erneuert den Schild. Das spart viel Heiltränke und Heilzauber und das Team in der Nähe hat ebenfalls einen Schutz... ausserdem wird man nicht umgeworfen und Angriffe werden nicht unterbrochen. Wenn dein Erzmagier Meteor oder Mahlstrom kann, ist das bei Drachen eine gute Sache, der Erzmagier aus Ruhestadt hat das ja in seinem Repertoir, dieser Erzmagier macht einen Angriff und der Drache ist Geschichte.. Bearbeitet 11. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 12. Juni 2024 Geschrieben 12. Juni 2024 Bei allen Klassen bekommt man unter gewissen Umständen die Meisterfähigkeiten. Dazu muss man eine kleine Questreihe erfüllen. Diese Meisterfähigkeiten werden einem von diesen Leuten nach Questerfüllung und u.U. genügend Sympathiewerten übergegeben, man muss sie dann nicht noch im Fähigkeitenbaum aktivieren und kann sie ins aktive Set aufnehmen. Die beiden Meisterfähigkeiten der Magier sind aber recht langsam beim Beschwören, dafür aber hammerhart. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 14. Juni 2024 Geschrieben 14. Juni 2024 (bearbeitet) Ja, die Harpyen fand ich gelegentlich auch sehr nervtötend, auch zB an der Hängebrücke wenn man in Richtung Medusa/Drachenhauch-Turm oder die andere Hängebrücke. Darum hatte ich immer gerne den Vasallen als Bogenschützen, damit der sowas wegräumt. Ich kenne die Namen der Meisterfähigkeiten nicht mehr auswendig, aber ich denke schon, dass du eine bekommen hast. Wilde Furie kommt mir bekannt vor, passt schon. Ich war am Turm damals noch recht "klein" und habe die Säulen/Türen etc genutzt und nur wenn der Drache abgelenkt war, auf seine Warzen gewirkt. Kann sein, dass ich zu der Zeit selber Bogenschütze war. Ist ja ein Weilchen her. Wenn du dich an die Medusa machen willst, dann mach das als Bandit und ich habe den eigenen Vasallen als Magier mit dreimal mit Blitz-Affinität (k.A. wie das richtig heisst, damit bekam mein Bandit Blitz auf die Dolche) und einmal Heilung ausgestattet, um den Kopf schnell abzutrennen, vorher klappte das nicht und der Kopf war nicht konserviert. Aber die Guides sagen das i.d.R. auch. Die andere Vasallen hatte ich Heim geschickt. (war da >70) In einer Berghöhle zwischen Ruhestadt und dem Schlachtfeld (da geht der Weg bergab mit vielen Felsen und entspr. Sauriern) findet man einen Dolch mit Blitz drauf. Der ist wohl nicht zwingend nötig, ich hatte den aber auch ausgerüstet um viel elementaren Schaden zu verursachen. Ansonsten ein paar Weichmacher verteilen und irgendwas damit man besser festhalten kann, weiss jetzt nicht mehr aus auch ein Trank war oder eine passive Fähigkeit und natürlich viele Ausdauertränke nutzen wenn man am Hals/Kopf hängt. Bearbeitet 14. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Leider ist man in der Zal der ausgerüsteten Fähigkeiten eingeschränkt, da muss man vorher entscheidungen getroffen haben. Wäre toll gewesen, wenn man verschiedene Sets einer Waffengattung anlegen könnte und auch im Kampf wechseln könnte. Ich war aber schon froh, dass die Auswahl der Waffengattung beim Wechseln gemerkt wurde und man nicht herumsuchen muss. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 (bearbeitet) Es macht schon Sinn, vor dem Endszenario einige Teleportkristalle strategisch zu platzieren, zB bei den Elfen. Mir gefiel das nach dem Endboss auch wenig, das Postgame des ersten Teiles fand ich gelungener, gerade auch den Grabenbruch. Habe in Endgamegebiet nur das Notwendige erledigt, dann lieber ab ins NG+. Die vielen Drachen gaben aber gut Drachenkristalle etc. Bearbeitet 17. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Naja, ist ja nur eine Zitation, das ist nicht von mir... fände es komisch, das zum eigenen Thread zu machen und habe jetzt keine Lust, das umzuschreiben, da gibt es auch geübtere Mitschreiber. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 (bearbeitet) Hmmm, manchmal kann es helfen, wenn man einem NPC einen Drachenkristall schenkt... wenn die Option angeboten wird, einfach ausprobieren. Evtl. mit zeitlichem Abstand noch einmal. Vielleicht hilft das... Hmmm, ein Kopfloser bei Bakbattahl? Der war mir bisher nur im Nordeosten begegnet. Bearbeitet 18. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 (bearbeitet) Man kommt (normalerweise) mit dem Elfen für die Bogen-Missionen dort hin. Dadurch sollte man auch an andere Missionen etc kommen. Hattest du diesem blonden Jüngling in der Hauptstadt einen Bogen besorgt? Mit dem kommt man ja am Anfang in Varendingsbums ins Gespräch, wenn man beim Waffenschmied einkauft. Bearbeitet 18. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 19. Juni 2024 Geschrieben 19. Juni 2024 Im NG+ dann die Drachenkristalle für das Labor nicht abgeben, sonst startet man wieder verfrüht, was ja nicht sein muss. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 24. Juni 2024 Geschrieben 24. Juni 2024 Bei mir zierte er sich auch, ich habe ihm Lindwurmkristalle geschenkt und übernachtet, das half bei mir. Zitieren
DefenderOfAll Geschrieben 25. Juni 2024 Geschrieben 25. Juni 2024 (bearbeitet) Der Elf ist irgendwie ein Weichei, der ist mir oft verreckt, oder war plötzlich weg... das scheiterte so oft, dass ich den dann einfach auf den Rücken gepackt habe und den Weg geschleppt habe. Immer schnell an Gegnern vorbei... der Typ scheint das irgendwie falsch verstanden zu haben, der lungerte dann oft vor meinem Haus und machte mir schöne Augen... also merke man sich: Keinen Elfen schleppen, das könnte Konsequenzen haben Bearbeitet 25. Juni 2024 von DefenderOfAll Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.