x_jeanne_x Geschrieben 3. Juni 2024 Geschrieben 3. Juni 2024 Hi! Puh, die beiden Herausforderungen im Kampfsimulator haben mich auch an meine Grenzen gebracht, auch wenn ich mit Zack mehr Probleme hatte. Kann den Frust gut verstehen. vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon: Dann schnell Entfesselte Offensive und wechsel dann zu Sephiroth, und geb odin 4 Schläge um die Aura Ladung Aufzubauen wäährend Odin auf Cloud Fixiert ist. Dann Wenn die ATB Balken voll Sind hab ich eigentlich immer Schutzengel gewirkt und oder Wall. Dann Zurück zu Cloud in der Verbesserten Konterstellung. Blocken, wenn er zuschlägt und Viereck gedrückt halten wenn er aufhört und ATB voll sind, Aoeroga wirken. Die Erste Phase zum ersten Shock mach ich eigentlich immer Ohne Probleme. Versuchst du auch, Courage auf Sephiroth und Ener auf Cloud zu zaubern, um deren physische bzw. magische Attacke zu steigern? Könnte helfen, um schneller Schaden in Odin reinzubringen. Wall und evtl. Schutzengel würde ich erst zaubern, wenn Odin gerade schockanfällig ist und man ein wenig Zeit hat, um sich um Heilung etc. zu kümmern. Ich fand für den Notfall auch immer hilfreich, Phönix mit dabei zu haben, der bei seiner Abschlussattacke auch ein wenig heilt. Beim Schutzengel nicht vergessen, dass auch Sephiroth diesen zaubern kann, aber eventuell will man Cloud hier priorisieren, wenn man z.B. Aeroga mit MP-Absorption gekoppelt hat, da man hier die MP wieder aufladen kann. Da man viel mehr Schaden bekommt, hab ich zum Beispiel beim Kampf gegen Odin auf die Entfesselte Offensive, Wall und Schutzengel komplett verzichtet und habe lediglich Courage auf Sephiroth gezaubert, dass ich einfach Schaden reinbringe. Ich meine mit Cloud war ich außer für einen kurzen Moment während des Schocks nicht einmal in der normalen Offensivhaltung. Definitiv sollte man das Kämpfen mit Sephiroth priorisieren, um das Limit vollzukriegen, das man dann direkt immer auf ihn loslassen kann. Ich hab außer Heilung mit ihm z.B. auch gar nicht gezaubert, da er ja eh ein Schadensmaximum von 9.999 hat, und man sich da beim durchschnittlichen Schaden seiner Aura-Aufladung die MP und ATB auch gut sparen kann. vor 10 Stunden schrieb Darkwraith_Demon: Dann bei so 50 60% Macht er den Dimmensionsriss und ich Roll mich schnell aus den Feld mit den leuchtenden Boden. Manchmal bleibt Odin anders wie du sagst selber in dem Feld ohne Rauszuspringen und manchmal bleibt auch Sephi drinne. Wo er den Dimensionsriss macht sollte komplett egal sein. Der nicht gesteuerte Charakter läuft, wenn man nicht panisch herumwechselt, normalerweise immer in die sichere Hälfte und man muss sich nur drum kümmern, dass man das auch mit dem gesteuerten Charakter in den sicheren Bereich kommt, sofern man nicht schon in diesem ist. Odin bleibt normalerweise nicht auf der gefährlichen Seite hinter dem Riss, selbst wenn er initial dort steht - er springt dann zu einem rüber. Wenn er kurz danach einen zweiten Dimensionsriss zaubert, tut dieser in den meisten Fällen gar nichts, da sich die "Richtung" dadurch nicht ändert. vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon: Dann wenn er raus ist. Weiter wie in Phase 1. Dann Wirkt er Chronos Gefängnis! Auf Yt und im Forum meinten glaub mal welche das man das umgehen kann mit der Syncro fähigkeit, was mir aber bei mir nie der Fall war. Er Versteinert immer Cloud haut paar mal drauf und wenns dumm läuft hat Sephi schon keine MP mehr zu dem Zeitpunkt. Kann man, aber leider muss für die Synchro-Fertigkeit das Timing perfekt sein. Und die Synchro-Fertigkeit wird nur dann sofort ausgeführt, wenn sich beide Charaktere gerade am Boden stehend befinden, aus der Luft triggert das nicht, falls man mit Sephiroth gerade herumwirbelt. Selbes gilt auch für die Ausführung des Limits. Kleiner Tipp: mit bringt man die Charas direkt wieder auf den Boden zurück. Beim Einsetzen des Limits würde ich dann auch immer direkt zu Cloud wechseln und Sephiroth das Limit alleine ausführen lassen - wenn man spammt ist der Achtstreich zwar stärker, aber man muss die Aura-Ladung zuerst wieder aufladen, was wieder Zeit kostet, in denen man Schaden machen und das Limit erneut aufladen kann. So kann Sephiroth das Limit ausführen und mit Cloud lädt man in der Zwischenzeit ATB auf, die man dann z.B. für Aeroga nutzt. Wenn einer der beiden Chars gefangen wird, hoffen dass sie genug HP haben und/oder mal eben schnell heilen, ansonsten ignorieren. Sie bleiben nicht lang gefangen, in der Zeit lieber Schaden in Odin reinbringen und nicht verzweifeln. vor 9 Stunden schrieb Darkwraith_Demon: Ich vermute mal wenn mein Cloud eingefroren wird hat mein Seph keine MP / ATB mehr und es reicht nicht schnell genug aufzuladen oder so. Vielleicht sollte ich mal Hast mitnehmen. Statt Feindtechnik oder Ener. Wie sieht denn dein Materia-Setup und deine Ausrüstung für Cloud aus? Feindtechnik bringt hier außer einem Boost für die Stats finde ich gar nicht so viel, Zeit würde ich definitiv mitnehmen, damit kannst du dann auch den Jabberwock stoppen und hast leichtes Spiel mit ihm, ohne vor seiner Versteinerung Angst haben zu müssen. Hast ist aber vielleicht maximal für Cloud relevant, mit der -Attacke lädt Sephiroth so schnell ATB auf, die man dann auch eigentlich meistens gar nicht braucht, sodass es MP-Verschwendung wäre. Aber fast alle Gegner in den Runden sind anfällig gegen Stopp, da kann man es sich dort angenehmer gestalten. Die einzigen Ausnahmen sind meine ich Alexander, Bahamut und Odin. Generell sagst du, bis zum ersten Schock kommst du immer ohne Probleme: Wie viel HP hat er nach dem ersten Schock noch? Es ist gut machbar, ihm bei Ende des ersten Schocks seine HP schon auf mehr als die Hälfte reduziert zu haben. Ein wenig aufpassen muss man auch immer, wenn man von ihm erwischt wird und die lila leuchtenden Armfesseln hat. Dann kontert er jede ATB-Attacke dieses Charakters, was natürlich ein großes Risiko für die HP ist, die man in dem Fall im Auge behalten muss. Ich hab bei meiner Siegesrunde bei weitem nicht ideal gespielt und viel auf die Schnauze bekommen, hab es aber trotzdem gerade bei Odin ohne viel Stress geschafft. Ich hätte das mit aufgenommen und wenn es helfen sollte, kann ich das gern auf youtube hochladen. Bei mir war er auch einmal so "ach komm, ihr langweilt mich, ich mach mal Gjallarhorn's Warning" (also die Zantetsuken-Ankündigung), aber hab dann schnell genug ausreichend Schaden reingekriegt, dass er es sich anders überlegt hat. Bei mir hat er mit Chronos' Gefängnis Sephiroth erwischt, aber ich konnte glücklicherweise mit Cloud seine Aufmerksamkeit auf mich ziehen, dass die silberhaarige Schönheit das mit ca. 1200 HP und vollen ATB überlebt hat und ich dann direkt Curaga+Magnify zaubern konnte mit ihm, als er sich wieder bewegen konnte. Ich weiß, das sollte an diesem Punkt in dem Spiel klar sein, aber man muss sich auch die Mechaniken, wie Aggro von den Gegnern gezogen wird, zunutze machen, speziell wenn es in diesen Challenges eng wird. Heilen oder andere unterstützende Zauber, wenn möglich, immer von einem Charakter machen lassen, den man gerade nicht steuert, da es dann unwahrscheinlicher ist, dass dieser unterbrochen wird. Das erfordert manchmal etwas Vorausplanung und ist schwierig, wenn es sowieso schon so unübersichtlich ist und man mit einer Attacke nach der anderen zugespammed wird, aber dieses Verständnis, kombiniert mit der klugen Nutzung des taktischen Menüs, das einem ein wenig Zeit für einen Überblick verschafft, ist das, was dann über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Ich hatte meine Ausrüstung zwar auch auf den Guides von Optinoob, Solestro und Kowinjo aufgebaut, hab aber selbst dann ein wenig adaptiert und z.B. auf Schnellzaubern verzichtet, aber dafür Heilen mitgenommen, dass ich ein wenig flexibler bin. Dazu muss man aber lernen und verstehen, wie diese vorgeschlagenen Setups funktionieren und zusammenspielen, um sie dann auf den eigenen Spielstil ein wenig anpassen zu können - nur so als Gedankenanstoß von mir. Da sollte man definitiv ein wenig herumprobieren, auch wenn das frustrierend ist, wenn man immer bei den späten Runden erst scheitert und dann 20 Minuten Spielzeit umsonst sind. Mein Endboss bei diesen beiden Runden mit Zack und Sephiroth war definitiv immer Bahamut. Wenn ich bei Odin gestorben bin, war es meine eigene Dummheit, weil ich z.B. in die falsche Seite des Dimensionsrisses gelaufen bin o.ä. Aber Bahamut hat sich bei mir nie so verhalten, wie ich es in den diversen Videos gesehen hatte, und dann kam ich nicht mit dem Zerstören seiner Flügel klar, weil ich an diesen Punkten dann nicht genug ATB hatte oder so... 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 8. August 2024 Geschrieben 8. August 2024 vor 15 Minuten schrieb Niggo90: Puhhh... Hat noch jemand Tipps für den Wurm bei Runde 8 in der Herausforderung "Der Weg der Zerstörung"? Ich probiere es mit dem MadMars Gaming Build und komme bis dahin easy durch. Aber der Wurm futtert mich entweder wenn ich manuell steuer, aber genauso, wenn ich wechsel. Lass ich den CPU ausweichen, wird auch der zu 70-80% verputzt... Habe es einmal sogar geschafft, den Wurm zu besiegen, obwohl er 2x Tifa vertilgt hat, aber bin dann an der Todeskralle noch gescheitert. Sitze jetzt seit 3 Tagen dran und komme hier einfach nicht weiter. Geht rein ums ausweichen von diesem Wurm, ansonsten mach ich mir relativ wenig Sorgen, eigentlich. Falls jemand noch einen Tipp hat, vielen Dank! Hast du die Materia "Zeit" mit? Du könntest versuchen, den Wurm einfach zu stoppen und ihn dann z.B. mit Eisga möglichst schnell in den Schockzustand zu bringen, dann nochmal zu stoppen und zu besiegen. Ich meine auch, wenn man explizit den Bauch attackiert und diesen "zerstört", dann kann er einen nicht mehr verschlucken. Könntest auch "Amplifikation" mit "Zeit" koppeln, wenn es die Materia-Slots zulassen, dann kannst du die Todesklaue auch mit stoppen und dich in Ruhe um die beiden kümmern. Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 8. August 2024 Geschrieben 8. August 2024 vor 3 Minuten schrieb Niggo90: Danke dir für deine schnelle Info. Zeit ist dabei und an Amplifikation hab ich gerade gestern auch gedacht. Leider hält der Effekt aber sehr kurz an. Habe nun überlegt, ob ich die beiden nicht irgendwie Barret geben kann, zusammen mit einem Accesoire, dass Buffs verlängert. Bei Tifa benötige ich ja jenes, dass die Limitleiste beim verwenden von ATB Balken steigen lässt. Das war jetzt so der nächste Gedanke den ich noch hatte, weil es gestern den Wurm echt für nur 4-5 Sekunden gestoppt hat, wenn überhaupt würde ich sagen. Man müsste halt auch am besten den ATB Boost ihm geben, damit er gleich ATB Balken hat für Hast und Stop. Tifa kriegt ja dann ruckzuck den Balken voll und könnte Eisra oder sogar Eisga verwenden. Den Gedanken hatte ich nun zumindest im Kopf. Alternativ gäbe es ja noch die Seisga Methode aus den vorherigen Challenges, die super geklappt hat, aber keine Ahnung, ob die bei dieser auch so gut anwendbar ist. Vielleicht Aerith mitnehmen statt Barret mit ihrem Magiekreis, der es erlaubt, Zauber 2x zu wirken, und am besten mit ihr aus dem Kreis raus Eisga und die zweite Amplifikation auf den Wurm, vielleicht auch mit Tifa nochmal. Macht dann 4x Eisga (Eisra reicht eventuell vielleicht auch aus), dann ist der sicher geschockt. Nochmal Stopp, und dann mit Tifas Rechtschaffener Faust usw. rauf, Schockzustand steigern und der Wurm sollte Geschichte sein. Bei Der Klaue "reicht" es aus, einfach auf Abstand zu bleiben. ATB-Boost auf Cloud (falls dieser eben Hast/Stop zaubert) und Aerith, damit sie ihren Magiekreis direkt wirken kann. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, bei Cloud auf irgendetwas zu verzichten und eine zweite Zeit-Materia mit Magie-Verstärkung zu koppeln, damit sollte Stop dann etwas länger andauern. Phönix als Beschwörung gibt auch nochmal einen Boost auf Magiewerte. Bei der Todesklaue sind sonst auch entweder das Schutzbit als Accessoire, Letzter Strohhalm als Waffen-Ability oder Widerstand gekoppelt mit Zerstörung als Schutz gegen Instant Death sinnvoll, aber das meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig. Die Seisga-Methode funktioniert leider nur bei den ersten 3 Challenges richtig gut, würde ich hier nicht empfehlen. Aber manchmal ist eine kleine Anpassung der empfohlenen Ausrüstung/Materia in den Videos schon der Schlüssel, damit es mit dem eigenen Spielstil klappt. Schau sonst auch mal in die Leitfadenergänzung, da findest du noch alternative Hilfsvideos und Input zu den empfohlenen Strategien. 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.