Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Trophäen-Leitfaden - Final Fantasy II


Recommended Posts

Trophäen-Leitfaden - FINAL FANTASY II
 
1x platin.png 7x gold.png 5x silber.png 15x bronze.png = 28

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 28
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 3
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 15
Allgemeine Infos:
  • Platin ist in einem Spieldurchgang machbar.
  • An vielen Stellen speichert das Spiel selbstständig. Man kann aber auch auf der Karte button_dreieck.png drücken und im Menü den Punkt "Speichern" auswählen. Hier kann man nun individuelle Speicherstände anlegen.
  • In diesem Teil der Spielereihe steigen die Gruppenmitglieder keine Stufen auf, sondern je nachdem, wie sie sich im Kampf verhalten, werden Statuseigenschaften verbessert. Kämpft man mit Waffen, wird es Energie und auch Ausweichschübe geben und kämpft man mit Zaubern, kommen Verbesserungen der Intelligenz und der Magiepunkte auf. So kann man nach und nach die Figuren in die Richung entwickeln, in der man sie haben möchte.
  • Im Menü des Spiels kann man auf "Einstellungen  Boost" gehen. Hier hat man mehrere Optionen, wie man sich das Spiel erlerichtert, die aber keinen Einfluss auf die Trophäen haben. Hier eine kleine Auflistung:
    • Gil → Lege fest, wie viele Gil für gewonnene Kämpfe vergeben werden:
      • 0,5 mal, 1 mal, 2 mal oder 4 mal.
    • Waffenstufenerhöhung → Legt fest, in welchem Tempo sich die Stufen von Waffen und Schilden entwickeln sollen.
      • 0,5 mal, 1 mal, 2 mal oder 4 mal.
    • Magiestufenerhöhung → Legt fest, in welchem Tempo sich die Stufen von Magie entwickeln sollen.
      • 0,5 mal, 1 mal, 2 mal oder 4 mal.
    • Attributserhöhung → Legt fest, in welchem Tempo sich Attribute entwickeln sollen.
      • 0,5 mal, 1 mal, 2 mal oder 4 mal.
    • LP-Ausgleich → Legt fest, ob die maximalen LP nach einer bestimmten Zahl gewonnener Kämpfe steigen soll.
      • Man kann es lediglich zuschalten.
  • Im Spielverlauf schließt sich der Zauberer Min'U der Gruppe an und mit ihm erhält man das Kanu. Mit dem Kanu kann man nun über Flüsse und Seen reisen.
  • Im Spielverlauf nimmt man ein Schiff nach Dhyst, mit der Kosarin Leila. Im Verlauf dieser Reise gelangt man an ihr Schiff und man kann von nun an die Meere bereisen.
  • Wenn sich im Spielverlauf der Dunkelritter als neuer Imperator hat ausrufen lassen, kann man Cid in Pauls Haus antreffen. Er vermacht der Gruppe nun sein Luftschiff, mit dem man ab sofort überall hinfliegen kann.
  • Mithilfe der button_x.png-Taste kann man mit allen möglichen Dingen im Spiel interagieren.
  • Mit button_dreieck.png kann man in das Spielmenü wechseln, wo man diverse Untermenüs finden kann, um die Heldengruppe zu verbesseren oder auszurüsten. Hier die grundlegenden Punkte:
    • Items → Das Inventar der Gruppe. Man kann zwischen dem verbrauchbaren und dem wertvollen Inventar wechseln.
    • Magie → Unter dem Punkt kann man den einzelnen Charakteren Zauber zuweisen.
    • Ausrüstung → Es ist hier möglich den Charakteren ihre verschiedenen Ausrüstungsteile anzulegen.
    • Status → Man kann unter diesem Punkt die Statusanzeigen der Charaktere anschauen.
    • Formation → Hier ist es möglich die Formation der Gruppe zu ändern.
    • Begriffe → Unter diesem Punkt kann man die erlernten Begriffe noch einmal einsehen.
    • Einstellungen → Das ist das Menü, wo man diverse Spieleinstellungen anpassen kann. Man kann auch unter diesem Punkt die Monsterfibel finden.
    • Schnellspeichern → Damit kann man das Spiel schnell zwischenspeichern unter dem gängigen Schnellspeicherstand.
    • Speichern → Unter diesem Punkt kann man das Spiel auf verschiedenen Speicherständen richtig abspeichern. Das kann man immer auf der Karte machen.
    • Laden → Hier kann man einen Speicherpunkt laden.
  • Drückt man die button_quad.png-Taste, kann man so die Karte öffnen und die aktuelle Karte einsehen. Wenn man auf dieser Karte dann button_dreieck.png drückt, gelangt man auf die Weltkarte. Auf dieser Karte kann man diverse bereits entdeckte Orte durchgehen und auch aufgezeigt bekommen, wie viele Schatztruhen man in diesen Orten finden kann. Hat man den Ring von Prinz Scott bekommen, kann man in Ortschaften auch button_l2.png und button_kreis.png gleichzeitig drücken und so gleich auf die Weltkarte gelangen.
  • Betätigt man button_l3.png, kann man zwischen dem normalen Gehen und dem Rennen wechseln, wenn man an einem Ort unterwegs ist.
  • Durch die button_r3.png-Taste kann die Zufallskämpfe aus- und wieder einstellen.
  • An vielen Orten findet man einen Laden, an man Zauber kaufen kann. Diese kann man nach dem Kauf im Inventar unter den Items finden. Man kann sie nun auswählen und bestimmen, welcher Charakter die Zauber lernt. So kann man völlig individuell bestimmen, welcher Charakter zaubert oder in welche Richtung sich die Zauber bewegen.
  • Stirbt ein Charakter, kann man diesen entweder in Orten an den heiligen Stätten, für Gil wiederbeleben oder man benutzt Phönixfedern bzw. Wiederbelebungszauber. Die Federn oder Zauber muss man allerdings erst erwerben bzw. finden.
 
 
bronze_header.png
 
Das Losungswort lautet Wildrose Das Losungswort lautet Wildrose
Der Rebellion gegen das Palmekia-Imperium angeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Prinzessin Hilda den Ring von Prinz Scott gebracht hat und somit Teil der Rebellen geworden ist.
 
Imperiale Großoffensive Imperiale Großoffensive
Den verheerenden Luftangriff des Imperiums überstanden.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den imperialen Zerstörer in der Stadt Bafusk erreicht und dessen Auswirkungen gesehen hat.
 
Zerstörter Zerstörer Zerstörter Zerstörer
Den imperialen Zerstörer vernichtet.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Zerstörer mit dem Sonnenfeuer zerstört hat.
 
Pakt mit den Piraten Pakt mit den Piraten
Die Piratin Leila getroffen und ihr Schiff erhalten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Schiff der Piratin Leila bei der Überfahrt nach Dhyst erhalten hat.
 
Sieg der Rebellen Sieg der Rebellen
Kommandant Gotos besiegt und Schloss Finn zurückerobert.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Schloss Finn wieder zurückerobert hat.
 
Der letzte Drachenritter Der letzte Drachenritter
Den Drachenritter Richard in die Gruppe aufgenommen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man im Bauch des Leviathan auf den Drachenritter Richard gestoßen ist und dieser sich der Gruppe angeschlossen hat.
 
Geburt eines Drachen Geburt eines Drachen
Das letzte Drachenei ausbrüten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Drachenritter Richard mit dem letzten Drachen vereint hat.
 
Das Imperium kehrt zurück Das Imperium kehrt zurück
Zeuge geworden, wie der Dunkelritter ein neues Imperium ausgerufen hat.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Imperator besiegt hat und sich der Dunkelritter als neuer Imperator hat einsetzen lassen.
 
Alte Freundschaft rostet nicht Alte Freundschaft rostet nicht
Einen alten Freund in die Reihen der Rebellion aufgenommen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Leon als Teil der Rebellion aufgenommen und er sich der Gruppe angeschlossen hat.
 
Angehender Krieger Angehender Krieger
100 Monster besiegt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 100 Monster besiegt hat.
Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 100 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 100 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat.

 

Erfahrener Krieger Erfahrener Krieger
300 Monster besiegt.

[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 300 Monster besiegt hat.
Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 300 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 300 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat.
 
Student der Monstrologie Student der Monstrologie
10 % aller Monster entdeckt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt zwölf unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat.
Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es zwölf unterschiedliche Gegnerarten sind. Drückt man button_dreieck.png und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die noch nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich zumindest anhand der Nummerierung ein wenig orientieren, wo man eventuell noch Gegner finden kann oder sie gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden.
 
Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegnern im Spiel und wo man sie antreffen kann:
Spoiler
  1. Monsterviper:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  2. Monster-Boa:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  3. Hornisse:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  4. Bienenkönigin:
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  5. Yeti:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  6. Sasquatch:
    • Östlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
  7. Eiszapfen:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  8. Stalaktit:
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  9. Stalagmit:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  10. Splinter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
  11. Aves:
    • Im Nordwesten der Weltkarte, dort, wo der Übergang zum Südosten geht
  12. Adaman Taimai (u.a. Pflichtboss):
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  13. Landkröte:
    • Semitt-Wasserfälle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  14. Oger:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  15. Oger-Magus:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  16. Oger-Häuptling:
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  17. Doppelkopf:
    • Schneehöhle
    • Dhyst-Höhle
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  18. Zombiezwilling:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  19. Werratte:
    • Schloss Kashyuon
    • Südinsel
  20. Narko-Ratte:
    • Zerstörer
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  21. Totenschädel:
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  22. Todesmaske:
    • Schloss Palmekin
  23. Zombie:
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  24. Ghul:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  25. Schreck:
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  26. Revenant:
    • Dhyst-Höhle
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  27. Schatten:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  28. Todesabt:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  29. Gespenst:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  30. Geist:
    • Um den Turm von Mysidia
  31. Ameisenlöwe:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  32. Schlitzer:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  33. Gotos (Pflichtboss):
    • In Schloss Finn muss man diesen Gegner besiegen
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  34. Barbar:
    • Pandämonium
  35. Chimära (Pflichtkampf):
    • In der Dhyst-Höhle muss man sie besiegen
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Turm von Mysidia
  36. Gorgimera:
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Mysidia-Höhle
  37. Sphinx:
    • Jade-Passage
  38. Todesblume:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  39. Satanskraut:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  40. Killerfisch:
    • Auf dem Meer
  41. Elektro-Fisch:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  42. Höllentaucher:
    • Zerstörer
    • Auf dem Meer
  43. Cockatrice:
    • Oberwelt, südlicher Kontinent
    • Mysidia-Höhle
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  44. Pirat (Pflichtkampf):
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man mit der Piratin Leila nach Dhyst übersetzt.
  45. Freibeuter:
    • Auf dem Meer
  46. Borghen (Pflichtboss):
    • Schneehöhle
  47. Zombie-Borghen:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  48. Rhino Gigantos (Pflichtkampf):
    • Um den Turm von Mysidia
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man die schwarze Maske auf der Südinsel holt.
    • Turm von Mysidia
    • Um der Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  49. Wild-Rhino:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  50. Giftkröte:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  51. Karpfenkröte:
    • Dhyst-Höhle, 5. UG
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  52. Seeschlange:
    • Auf dem Meer
  53. Seedrache:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer, nach dem Wirbelsturm
  54. Landrochen:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  55. Meeresrochen:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  56. Flugrochen:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  57. Wechsler:
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  58. Hirni:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  59. Parasit:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  60. Megaparasit:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  61. Werwolf:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  62. Fenrir:
    • Pandämonium
  63. Imp:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  64. Grubenteufel:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  65. Morbol:
    • Mysidia-Höhle
  66. Land-Morbol:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  67. Morbol-König:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  68. Basilisk:
    • Turm von Mysidia
  69. Salamander:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  70. Eisechse:
    • Turm von Mysidia
    • Jade-Passage
  71. Argusschleim:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  72. Hektoauge:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  73. Landwurm (Pflichtboss):
    • Im Leviathan muss man gegen ihn kämpfen
  74. Sandwurm:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  75. Abyss-Wurm:
    • Jade-Passage
  76. Grünschleim:
    • Semitt-Wasserfälle
  77. Eiter:
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
  78. Blutgelee:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  79. Schwarzpudding:
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  80. Blutgeist (Pflichtboss):
    • Schloss Kashyuon
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  81. Heilgeist:
    • In der Dhyst-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  82. Feuergeist:
    • Dhyst-Höhle
    • Mysidia-Höhle
  83. Vampirin:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  84. Carmilla:
    • Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  85. Imperator (Pflichtboss):
    • Im Wirbelsturm muss man gegen ihn kämpfen
  86. Imperator-Fluch:
    • In der Wüste, vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
  87. Killer-Mantis:
    • Schloss Finn
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Jade-Passage
  88. Mantis-König:
    • Südlicher Kontinent nach dem Wirbelsturm.
  89. Mantis-Dämon:
    • Pandämonium
  90. Ordensritter (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  91. Schwarzritter:
    • Schloss Palmekin
  92. Todesritter:
    • Pandämonium
  93. Holz-Golem (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  94. Stein-Golem:
    • Schloss Palmekin
  95. Mithril-Golem:
    • Pandämonium
  96. Goblin:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Semitt-Wasserfälle
  97. Goblin-Wächter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  98. Goblin-Prinz:
    • Schloss Kashyuon
  99. Ballon:
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Schneehöhle
    • Zerstörer
  100. Granate:
    • Schneehöhle
  101. Mine:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
  102. Bombe:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Um den Turm von Mysidia
    • In der Mysidia-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Pandämonium
  103. Soldat:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Nördlich der Stadt Poft
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Zerstörer
  104. Sergeant (Pflichtboss):
    • Semitt-Wasserfälle
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  105. Heerführer:
    • Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Wirbelsturm
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  106. General:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Palmekin
  107. Magier:
    • Nördwestlich von der Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Schloss Finn
  108. Magus:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  109. Hexer:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Wirbelsturm
  110. Werpanther:
    • Zerstörer
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  111. Quahl:
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  112. Lamia:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  113. Lamia-Königin (Pflichtboss):
    • Spricht man mit Prinzessin Hilda, nachdem man das Drachenei in die heilige Quelle der Dhyst-Höhle gebracht hat, stellt sie sich als dieser Gegner heraus.
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  114. Hill-Gigas:
    • Im Zerstörer in einer Fallen-Schatztruhe
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  115. Feuer-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  116. Eis-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  117. Donner-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  118. Behemoth (Pflichtboss):
    • Pflichtkampf im Kolosseum
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  119. Behemoth-König:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  120. Weißer Drache:
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  121. Grüner Drache:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  122. Blauer Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  123. Roter Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  124. Eisengigant:
    • Pandämonium 6. Stock
  125. Tiamat:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  126. Beelzebub:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  127. Astaroth:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  128. Imperator (Pfflichtboss):
    • Pandämonium

 

Tipp:

Man sollte regelmäßig verschiedene Speicherstände anlegen. Wenn der Wirbelsturm im Geschichtsverlauf erscheint, ändern sich die Gegner teilweise auf der Oberwelt und schließen sich aus. Somit kann man sich den Gegner "Aves" (11) ausschließen und nicht mehr bekommen. Hat man Gegner übersehen kann man sie auch über alte Spielstände nachholen. Wenn man dann speichert, überträgt sich die Monsterfibel auf alle anderen Speicherstände. So kann man die 100% noch im Nachhinein nachholen.

 

Liquid Liquid
Insgesamt 10.000 Gil erhalten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einmal im Spiel insgesamt 10.000 Gil besessen hat.
Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedliche Weisen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegnern, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegnern sein.
 
Gut betucht Gut betucht
Insgesamt 50.000 Gil erhalten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man einmal im Spiel insgesamt 50.000 Gil besessen hat. Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedliche Weisen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegnern, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegnern sein.
 
Schatzjäger aus Gelegenheit Schatzjäger aus Gelegenheit
10 % aller Schatztruhen geöffnet.
[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man 23 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen in den Orten versteckt. In einigen Gebieten kann man auch nicht gleich alle Schatztruhen finden, weil man später im Spielverlauf dorthin zurückkehrt und sie dann erst zugänglich werden. Geht man auf der Oberwelt mit button_quad.png auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. Oder in Orten kann man erst button_quad.png und dann button_dreieck.png drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Man kann aber auch in Orten direkt auf die Weltkarte wechseln, wenn man button_kreis.png und button_l2.png drückt. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viele Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat.
 
Im Spoiler die Orte mit Schatztruhen und wie viele es dort gibt:
Spoiler
  • Stadt Altea:
    • Eine Schatztruhe
      • Im Quartier der Rebellen zu Beginn, findet man links im Haus diese Schatztruhe.
  • Stadt Finn:
    • Elf Schatztruhen
      • Im Gasthaus am Stadtrand, in dem Raum, wo man Scott, den Prinzen von Kashyuon, findet, sind drei Schatztruhen.
      • In Pauls Haus kann man acht weitere Schatztruhen finden. Sie sind in einem geheimen Raum, den man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel öffnen kann. Wenn der Wirbelsturm außerhalb von Finn wütet, kann man den Begriff "Wirbelsturm" im Gespräch mit Prinzessin Hilda oder Prinz Gordon lernen. Mit diesem Begriff spricht man Paul an, bevor man in den Wirbelsturm fliegt, und er gibt nun seine versteckten Schätze frei. Bei seinem Bett kann man rechts an der Wand eine Stelle finden, bei der ein Ausrufezeichen angezeigt wird. Man interagiert damit und kann so zu diesen Truhen gelangen.
  • Semitt-Wasserfälle:
    • Elf Schatztruhen
      • 1. UG → Drei Schatztruhen. Achtung: Die dritte Schatztruhe findet man später im Spiel, im Zuge der Suche nach Freias Fackel.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Bafusk-Katakomben:
    • Drei Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • Erdgeschoss → Ist der Zerstörer abgeflogen, kann man hier eine Schatztruhe finden.
  • Schneehöhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Schatztruhe.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 6. UG → Eine Schatztruhe.
  • Schloss Kashyuon:
    • Elf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Vier Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Zerstörer (Achtung: Der Zerstörer wird zerstört und man kann die Kisten dann nicht mehr bekommen):
    • Zehn Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen. Die Fallen-Schatztruhe in der Zelle, kann man durch die linke Wand der Zelle betreten.
      • 3. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Dhyst:
    • 14 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → 13 Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
  • Dhyst-Höhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Eine Schatztruhe.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Kolosseum:
    • Vier Schatztruhen
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Finn:
    • 27 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Sechs Schatztruhen (drei in einem geheimen Raum später im Spiel). Wenn man den Geheimweg im Thronsaal im späteren Spielverlauf geöffnet hat, geht man über alle Etagen nach unten zu den Untergeschossen. Ist man im kleinen Teil des Erdgeschosses, kann man rechts durch eine Wand nach draußen und dann etwas tiefer wieder nach drinnen ins Schloss. So erreicht man einen Raum mit drei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und zwei normale Schatztruhen. Im zentralen Raum kann man bei der unteren linken Nische und bei der rechten Nische, wo eine andere Truhe steht, durch eine Wand gehen. So erreicht man die beiden äußeren Truhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 1. UG → Drei Schatztruhen.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Südinsel:
    • 20 Schatztruhen
      • 1. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 2. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und fünf normale Schatztruhen.
  • Mysidia Höhle:
    • 19 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Zwei Schatztruhen. Bei der Truhe rechts oben auf der Etage kann man durch eine der linken Mauern des Raums gehen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und ein normale Schatztruhe. Bei der Truhe links oben auf der Etage kann man durch eine der rechten Mauern des Raums gehen.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und acht normale Schatztruhen. Rechts von dem Bereich, wo die fünf normalen Truhen stehen, kann man an der langen Wand durch eine Mauer zu ihnen gelangen.
  • Leviathan:
    • Fünf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Turm von Mysidia:
    • 24 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Vier Schatztruhen. Den Bereich oben in der Mitte, in dem eine Truhe steht, kann man rechts durch eine Wand betreten.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 3. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 5. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 8. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
  • Wirbelsturm:
    • Sieben Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
  • Schloss Palmekin:
    • 17 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 3. Stock → Fünf Schatztruhen.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.
  • Jade-Passage:
    • 14 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Drei Schatztruhen.
  • Pandämonium:
    • Zehn Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 4. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und eine normale Schatztruhe. Wenn man die vierte Etage durch den linken Eingang betritt, kann man sich nach ganz rechts oben in den Raum der Etage begeben. In dem Raum ist eine einzelne Säule. Rechts von der Säule an der Wand sieht man einen wabernden Teil der Wand. Durch diese Wand kann man gehen und so einen Geheimraum mit einer Schatztruhe darin finden.
      • 5. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen.
      • 6. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.

 

Achtung:
Zum einen gibt es Orte wie den Zerstörer, den Leviathan und den Wirbelsturm, die man nach deren Beendigung nicht mehr betreten kann. Zum anderen gibt es in der Stadt Finn acht Truhen, die man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel von Paul erhalten kann.

 

 
silber_header.png
 
Am Ende eines langen Kampfes Am Ende eines langen Kampfes
Den Imperator besiegt und der Welt wieder Frieden gebracht.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel abgeschlossen hat.
Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn der Abspann vorbei ist und man, wenn man möchte, einen Endspeicherstand angelegt hat.
 
Gefeierter Krieger Gefeierter Krieger
500 Monster besiegt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man insgesamt 500 Monster besiegt hat.
Dazu zählt jedes einzelne Monster, welches man in einem Kampf getötet hat. Gemeint sind also nicht 500 Kämpfe, sondern tatsächlich jeder an einem Kampf beteiligte Gegner. Zwar kann man die Zufallskämpfe ausschalten und somit nur gegen bestimmte Gegner im Spiel kämpfen, allerdings wird man das Spiel nicht schaffen, ohne sich aufzustufen. Daher muss man Kämpfe bestreiten und diese 500 Gegner wird man definitiv besiegen, bevor man das Spiel beendet hat.
 
Doktor der Monstrologie Doktor der Monstrologie
50 % aller Monster entdeckt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man insgesamt 64 unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat. Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es 64 unterschiedliche Gegnerarten sind. Drückt man button_dreieck.png und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die noch nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich zumindest anhand der Nummerierung ein wenig orientieren, wo man eventuell noch Gegner finden kann oder gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden.
 
Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegner im Spiel und wo man sie antreffen kann:
Spoiler
  1. Monsterviper:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  2. Monster-Boa:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  3. Hornisse:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  4. Bienenkönigin:
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  5. Yeti:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  6. Sasquatch:
    • Östlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
  7. Eiszapfen:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  8. Stalaktit:
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  9. Stalagmit:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  10. Splinter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
  11. Aves:
    • Im Nordwesten der Weltkarte, dort, wo der Übergang zum Südosten geht
  12. Adaman Taimai (u.a. Pflichtboss):
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  13. Landkröte:
    • Semitt-Wasserfälle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  14. Oger:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  15. Oger-Magus:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  16. Oger-Häuptling:
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  17. Doppelkopf:
    • Schneehöhle
    • Dhyst-Höhle
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  18. Zombiezwilling:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  19. Werratte:
    • Schloss Kashyuon
    • Südinsel
  20. Narko-Ratte:
    • Zerstörer
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  21. Totenschädel:
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  22. Todesmaske:
    • Schloss Palmekin
  23. Zombie:
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  24. Ghul:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  25. Schreck:
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  26. Revenant:
    • Dhyst-Höhle
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  27. Schatten:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  28. Todesabt:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  29. Gespenst:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  30. Geist:
    • Um den Turm von Mysidia
  31. Ameisenlöwe:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  32. Schlitzer:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  33. Gotos (Pflichtboss):
    • In Schloss Finn muss man diesen Gegner besiegen
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  34. Barbar:
    • Pandämonium
  35. Chimära (Pflichtkampf):
    • In der Dhyst-Höhle muss man sie besiegen
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Turm von Mysidia
  36. Gorgimera:
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Mysidia-Höhle
  37. Sphinx:
    • Jade-Passage
  38. Todesblume:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  39. Satanskraut:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  40. Killerfisch:
    • Auf dem Meer
  41. Elektro-Fisch:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  42. Höllentaucher:
    • Zerstörer
    • Auf dem Meer
  43. Cockatrice:
    • Oberwelt, südlicher Kontinent
    • Mysidia-Höhle
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  44. Pirat (Pflichtkampf):
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man mit der Piratin Leila nach Dhyst übersetzt.
  45. Freibeuter:
    • Auf dem Meer
  46. Borghen (Pflichtboss):
    • Schneehöhle
  47. Zombie-Borghen:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  48. Rhino Gigantos (Pflichtkampf):
    • Um den Turm von Mysidia
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man die schwarze Maske auf der Südinsel holt.
    • Turm von Mysidia
    • Um der Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  49. Wild-Rhino:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  50. Giftkröte:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  51. Karpfenkröte:
    • Dhyst-Höhle, 5. UG
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  52. Seeschlange:
    • Auf dem Meer
  53. Seedrache:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer, nach dem Wirbelsturm
  54. Landrochen:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  55. Meeresrochen:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  56. Flugrochen:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  57. Wechsler:
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  58. Hirni:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  59. Parasit:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  60. Megaparasit:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  61. Werwolf:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  62. Fenrir:
    • Pandämonium
  63. Imp:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  64. Grubenteufel:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  65. Morbol:
    • Mysidia-Höhle
  66. Land-Morbol:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  67. Morbol-König:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  68. Basilisk:
    • Turm von Mysidia
  69. Salamander:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  70. Eisechse:
    • Turm von Mysidia
    • Jade-Passage
  71. Argusschleim:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  72. Hektoauge:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  73. Landwurm (Pflichtboss):
    • Im Leviathan muss man gegen ihn kämpfen
  74. Sandwurm:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  75. Abyss-Wurm:
    • Jade-Passage
  76. Grünschleim:
    • Semitt-Wasserfälle
  77. Eiter:
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
  78. Blutgelee:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  79. Schwarzpudding:
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  80. Blutgeist (Pflichtboss):
    • Schloss Kashyuon
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  81. Heilgeist:
    • In der Dhyst-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  82. Feuergeist:
    • Dhyst-Höhle
    • Mysidia-Höhle
  83. Vampirin:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  84. Carmilla:
    • Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  85. Imperator (Pflichtboss):
    • Im Wirbelsturm muss man gegen ihn kämpfen
  86. Imperator-Fluch:
    • In der Wüste, vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
  87. Killer-Mantis:
    • Schloss Finn
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Jade-Passage
  88. Mantis-König:
    • Südlicher Kontinent nach dem Wirbelsturm.
  89. Mantis-Dämon:
    • Pandämonium
  90. Ordensritter (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  91. Schwarzritter:
    • Schloss Palmekin
  92. Todesritter:
    • Pandämonium
  93. Holz-Golem (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  94. Stein-Golem:
    • Schloss Palmekin
  95. Mithril-Golem:
    • Pandämonium
  96. Goblin:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Semitt-Wasserfälle
  97. Goblin-Wächter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  98. Goblin-Prinz:
    • Schloss Kashyuon
  99. Ballon:
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Schneehöhle
    • Zerstörer
  100. Granate:
    • Schneehöhle
  101. Mine:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
  102. Bombe:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Um den Turm von Mysidia
    • In der Mysidia-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Pandämonium
  103. Soldat:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Nördlich der Stadt Poft
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Zerstörer
  104. Sergeant (Pflichtboss):
    • Semitt-Wasserfälle
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  105. Heerführer:
    • Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Wirbelsturm
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  106. General:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Palmekin
  107. Magier:
    • Nördwestlich von der Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Schloss Finn
  108. Magus:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  109. Hexer:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Wirbelsturm
  110. Werpanther:
    • Zerstörer
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  111. Quahl:
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  112. Lamia:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  113. Lamia-Königin (Pflichtboss):
    • Spricht man mit Prinzessin Hilda, nachdem man das Drachenei in die heilige Quelle der Dhyst-Höhle gebracht hat, stellt sie sich als dieser Gegner heraus.
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  114. Hill-Gigas:
    • Im Zerstörer in einer Fallen-Schatztruhe
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  115. Feuer-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  116. Eis-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  117. Donner-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  118. Behemoth (Pflichtboss):
    • Pflichtkampf im Kolosseum
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  119. Behemoth-König:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  120. Weißer Drache:
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  121. Grüner Drache:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  122. Blauer Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  123. Roter Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  124. Eisengigant:
    • Pandämonium 6. Stock
  125. Tiamat:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  126. Beelzebub:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  127. Astaroth:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  128. Imperator (Pfflichtboss):
    • Pandämonium

 

Tipp:

Man sollte regelmäßig im Spiel verschiedene Speicherstände anlegen. Wenn der Wirbelsturm im Geschichtsverlauf erscheint, ändern sich die Gegner teilweise auf der Oberwelt und schließen sich aus. Somit kann man sich den Gegner "Aves" (11) ausschließen und nicht mehr bekommen. Hat man Gegner übersehen kann man sie auch über alte Spielstände nachholen. Wenn man dann speichert, überträgt sich die Monsterfibel auf alle anderen Speicherstände. So kann man die 100% noch im Nachhinein nachholen.

 

Steinreich Steinreich
Insgesamt 100.000 Gil erhalten.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man einmal im Spiel insgesamt 100.000 Gil besessen hat. Man muss diese Summe an Gil nicht total im Inventar haben. Die Gil können ausgegeben werden. Hier werden alle Gil zusammengezählt, die man einmal besessen hat. Man kann Gil auf unterschiedliche Weisen finden. Entweder bekommt man sie durch das Besiegen von Gegnern, man findet Gil in Schatztruhen oder man verkauft unbrauchbare Gegenstände. Die lukrativste Art Gil zu beschaffen, sollte hierbei das Bekämpfen von Gegnern sein.
 

Schatzjäger aus Leidenschaft Schatzjäger aus Leidenschaft
50 % aller Schatztruhen geöffnet.

[Offline-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man 117 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen in den Orten versteckt. In einigen Gebieten kann man auch nicht gleich alle Schatztruhen finden, weil man später im Spielverlauf dorthin zurückkehrt und sie dann erst zugänglich werden. Geht man auf der Oberwelt mit button_quad.png auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. Oder in Orten kann man erst button_quad.png und dann button_dreieck.png drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Man kann aber auch in Orten direkt auf die Weltkarte wechseln, wenn man button_kreis.png und button_l2.png drückt. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viele Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat.
 
Im Spoiler die Orte mit Schatztruhen und wie viele es dort gibt:
Spoiler
  • Stadt Altea:
    • Eine Schatztruhe
      • Im Quartier der Rebellen zu Beginn, findet man links im Haus diese Schatztruhe.
  • Stadt Finn:
    • Elf Schatztruhen
      • Im Gasthaus am Stadtrand, in dem Raum, wo man Scott, den Prinzen von Kashyuon, findet, sind drei Schatztruhen.
      • In Pauls Haus kann man acht weitere Schatztruhen finden. Sie sind in einem geheimen Raum, den man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel öffnen kann. Wenn der Wirbelsturm außerhalb von Finn wütet, kann man den Begriff "Wirbelsturm" im Gespräch mit Prinzessin Hilda oder Prinz Gordon lernen. Mit diesem Begriff spricht man Paul an, bevor man in den Wirbelsturm fliegt, und er gibt nun seine versteckten Schätze frei. Bei seinem Bett kann man rechts an der Wand eine Stelle finden, bei der ein Ausrufezeichen angezeigt wird. Man interagiert damit und kann so zu diesen Truhen gelangen.
  • Semitt-Wasserfälle:
    • Elf Schatztruhen
      • 1. UG → Drei Schatztruhen. Achtung: Die dritte Schatztruhe findet man später im Spiel, im Zuge der Suche nach Freias Fackel.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Bafusk-Katakomben:
    • Drei Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • Erdgeschoss → Ist der Zerstörer abgeflogen, kann man hier eine Schatztruhe finden.
  • Schneehöhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Schatztruhe.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 6. UG → Eine Schatztruhe.
  • Schloss Kashyuon:
    • Elf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Vier Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Zerstörer (Achtung: Der Zerstörer wird zerstört und man kann die Kisten dann nicht mehr bekommen):
    • Zehn Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen. Die Fallen-Schatztruhe in der Zelle, kann man durch die linke Wand der Zelle betreten.
      • 3. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Dhyst:
    • 14 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → 13 Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
  • Dhyst-Höhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Eine Schatztruhe.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Kolosseum:
    • Vier Schatztruhen
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Finn:
    • 27 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Sechs Schatztruhen (drei in einem geheimen Raum später im Spiel). Wenn man den Geheimweg im Thronsaal im späteren Spielverlauf geöffnet hat, geht man über alle Etagen nach unten zu den Untergeschossen. Ist man im kleinen Teil des Erdgeschosses, kann man rechts durch eine Wand nach draußen und dann etwas tiefer wieder nach drinnen ins Schloss. So erreicht man einen Raum mit drei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und zwei normale Schatztruhen. Im zentralen Raum kann man bei der unteren linken Nische und bei der rechten Nische, wo eine andere Truhe steht, durch eine Wand gehen. So erreicht man die beiden äußeren Truhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 1. UG → Drei Schatztruhen.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Südinsel:
    • 20 Schatztruhen
      • 1. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 2. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und fünf normale Schatztruhen.
  • Mysidia Höhle:
    • 19 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Zwei Schatztruhen. Bei der Truhe rechts oben auf der Etage kann man durch eine der linken Mauern des Raums gehen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und ein normale Schatztruhe. Bei der Truhe links oben auf der Etage kann man durch eine der rechten Mauern des Raums gehen.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und acht normale Schatztruhen. Rechts von dem Bereich, wo die fünf normalen Truhen stehen, kann man an der langen Wand durch eine Mauer zu ihnen gelangen.
  • Leviathan:
    • Fünf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Turm von Mysidia:
    • 24 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Vier Schatztruhen. Den Bereich oben in der Mitte, in dem eine Truhe steht, kann man rechts durch eine Wand betreten.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 3. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 5. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 8. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
  • Wirbelsturm:
    • Sieben Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
  • Schloss Palmekin:
    • 17 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 3. Stock → Fünf Schatztruhen.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.
  • Jade-Passage:
    • 14 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Drei Schatztruhen.
  • Pandämonium:
    • Zehn Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 4. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und eine normale Schatztruhe. Wenn man die vierte Etage durch den linken Eingang betritt, kann man sich nach ganz rechts oben in den Raum der Etage begeben. In dem Raum ist eine einzelne Säule. Rechts von der Säule an der Wand sieht man einen wabernden Teil der Wand. Durch diese Wand kann man gehen und so einen Geheimraum mit einer Schatztruhe darin finden.
      • 5. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen.
      • 6. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.

 

Achtung:
Zum einen gibt es Orte wie den Zerstörer, den Leviathan und den Wirbelsturm, die man nach deren Beendigung nicht mehr betreten kann. Zum anderen gibt es in der Stadt Finn acht Truhen, die man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel, von Paul erhalten kann.

 

 
gold_header.png
 
Das sagenumwobene Schwert Das sagenumwobene Schwert
Exkalibur erhalten.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man das Schwert Exkalibur erhalten haben. Jenes Schwert kann man erst recht kurz vor dem Ende des Spiels bekommen. Wenn der Drachenritter Richard gestorben ist, kann man danach mit der Gruppe nach Schloss Dhyst fliegen. Hier geht man in das Schloss und redet mit der Mutter des Jungen. Sie erkennt, dass Richard fort ist und redet über sein Schwert, welches sein ganzer Stolz war. Jetzt kann man im Gespräch bei "Prüfen" den Begriff "Drachenritter" auswählen, was die Mutter dazu veranlasst, diesen Ort zu verlassen, weil er zu viele ungute Erinnerungen birgt. Bevor sie allerdings geht, gibt sie das Ordensschwert der Drachenritter an die Gruppe weiter, welches das legendäre Exkalibur ist.
 
Gutes Gedächtnis Gutes Gedächtnis
Alle Begriffe gelernt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür muss man alle 15 Begriffe im Spiel gelernt haben. Während Gesprächen mit NPCs im Spiel kann man gelegentlich farbig hervorgehobene Begriffe sehen. Während man mit einer wichtigen Person im Spiel ein Gespräch führt, hat man unten ein Menü für die Gesprächsführung. In dem Menü gibt es den Punkt "Lernen" und hier kann man nun diese Begriffe, die farbig hervorgehoben wurden, erlernen, indem man den Punkt und dann das Wort auswählt. Auf diese Weise muss man nun sämtliche Begriffe im Spiel erlernt haben. Drückt man button_dreieck.png und gelangt so in das Menü, kann man hier den Punkt "Begriffe" auswählen und so die Begriffe und was sie bedeuten noch einmal anschauen. Wenn man in einem Gespräch mit einer Person ist und diese Gesprächoptionen bekommt, kann man auf "Prüfen" gehen. So gelangt man in ein Menü mit den erlernten Begriffen und wenn ein Begriff rot hinterlegt ist, kann man die Person dazu befragen und mit einer Antwort rechnen. Hier eine Auflistung der Begriffe und wo man sie lernen kann:
  1. Wildrose → Kann man im ersten Gespräch mit Prinzessin Hilda lernen.
  2. Mithril → Hat man Prinzessin Hilda den Ring von Prinz Scott übergeben, kann man im Gespräch diesen Begriff lernen.
  3. Zerstörer → Wenn man Prinzessin Hilda den Ring von Prinz Scott gebracht hat, kann man mit dem Zauberer Min'U reden und er schließt sich der Gruppe an. Danach kann man noch einmal mit Prinzessin Hilda reden und sie wird diesen Begriff benutzen.
  4. Luftschiff → Hat man den Begriff "Zerstörer" gelernt, kann man dann Prinzessin Hilda darauf ansprechen. Sie wird im folgenden Gespräch dann "Luftschiff" verwenden und man kann es lernen. Außerdem kann man es auch bei Cid in der Stadt Poft lernen, wenn man ihn anspricht.
  5. Sonnenfeuer → Wenn der imperiale Zerstörer die beiden Städte bombardiert hat, kann man dann in die Stadt Poft gehen. Fragt man hier Cid nach dem "Luftschiff", bekommt man diesen Begriff.
  6. Freias Glocke → Wenn man von dem Sonnenfeuer weiß, geht man zum König in Altea und spricht ihn darauf an. So erfährt man diesen Begriff und kann ihn lernen.
  7. Drache → Spricht man in Schloss Dhyst mit der Mutter, bekommt man den Begriff "Drache" und man kann ihn lernen.
  8. Drachenritter → Spricht man die Mutter in Schloss Dhyst dann auf den Begriff "Drache" an, wenn man ihn erlernt hat, bekommt man diesen und man kann ihn nun lernen.
  9. Mysidia → Hat man Schloss Finn zurückerobert, kann man mit Prinzessin Hilda oder Prinz Gordon reden, um diesen Begriff erlernen zu können.
  10. Ultima-Grimoire → Spricht man Prinz Gordon auf den Begriff "Mysidia" an, wird man diesen Begriff hier erlernen können.
  11. Maske → Spricht man Prinzessin Hilda auf den Begriff "Mysidia" an, wird man diesen Begriff hier erlernen können.
  12. Ekumeth Teroez → Spricht man Prinzessin Hilda auf den Begriff "Maske" an, wird man diesen Begriff hier erlernen können.
  13. Wirbelsturm → Spricht man mit Prinzessin Hilda oder Prinz Gordon, wenn der Wirbelsturm bei Stadt/Schloss Finn ist, kann man diesen Begriff erlernen.
  14. Palmekia → Nachdem sich der Dunkelritter als neuer Imperator hat ausrufen lassen, kann man mit Prinzessin Hilda sprechen und so diesen Begriff erlernen.
  15. Jade-Passage → Hat sich Leon der Gruppe angeschlossen, kann man danach zu Prinzessin Hilda gehen und sie wird diesen Begriff erlernbar machen.

Wichtig:

Die Trophäe ist verpassbar, weil man die Begriffe immer nur in bestimmte Zeiträumen erfragen kann, wenn sie gerade aktuell aufgrund der Geschichte benötigt werden.

 

Meister des Materials Meister des Materials
Einen Ausrüstungsgegenstand auf Stufe 16 verbessert.

[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man bei einem Charakter eine der acht unterschiedlichen Ausrüstungsgegenstandsarten für die Hände auf die Maximalstufe von 16 bringen. Dazu zählen die Bögen, Schilde, Äxte, Zauberstäbe, Speere, Schwerter, Dolche und die blanken Fäuste. Die Fäuste werden genutzt, wenn man nichts in den Händen hält. Schilde steigen mit der Einhandwaffe zusammen, die man trägt und aufstuft. Diese Gegenstände stuft man auf, indem man sie gegen Gegner benutzt. Also je mehr man diese benutzt, desto mehr steigen sie, was man an dem Erfahrungsbalken erkennt, der im ersten Auswertungsfenster, nach einem Kampf aufgezeigt werden. Man kann aber auch im Menü auf "Status" gehen und dann einen Charakter auswählen und sieht so auch diese Erfahrungsbalken. Es gibt allerdings eins was man beachten sollte, denn ab einem gewissen Zeitpunkt ist man zu stark und dann stufen die Gegenstände an den Gegner nicht mehr auf. Nur noch Bossgegner oder deutlich stärkere Gegner, wo man meist nicht trifft, bringen dann wieder Erfahrung für die Gegenstände. Selbst dann sollte es allerdings schwierig sein, eine der Gegenstände bis zum Ende des Spiels voll aufzustufen. Die Trophäe wird freigeschalten, wenn ein Gegenstand auf Stufe 16 ist.
 
Tipp:
Man bekommt im Spiel ein Schwert, die Blutklinge, welche es möglich macht, auf eine leichte Weise diese auf die Maximalstufe anzuheben. Man findet die Blutklinge in dem geheimen Raum von Pauls Haus, in einer der Schatztruhen. Man muss die Waffe ausrüsten und in einen Kampf gehen. Hier tötet man alle Gegner bis auf einen und die eigene Gruppe. Die Klinge hat einen Heileffekt und bringt einem fast die gesamten Punkte Schaden wieder, den man sich selbst zufügt und man kommt sie instant wieder. So kann man sich nun selbst angreifen und nicht töten, auch wenn man mehr Schaden macht, als man Lebensenergie hat. Auf diese Weise kann man diese Gegenstandsart bis auf Stufe 16 hochleveln. Allerdings sollte man nach einigen Angriffen auf sich selbst den Kampf beenden, um aufzusteigen. Man kann in einem Kampf immer nur eine Stufe aufsteigen, was eben erst nach einem Kampf passiert. Und dann kann man erst im nächsten Kampf die nächste Stufe angehen.
 
Meister der Magie Meister der Magie
Einen Zauberspruch auf Stufe 16 verbessert.
[Offline-Trophäe]
Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man einen Zauberspruch auf die Maximalstufe 16 hochgestuft haben. Zaubersprüche stuft auf, indem man sie benutzt. Wenn man im Spielmenü auf den Punkt "Magie" geht und dann einen Charakter auswählt, kann man hier alle Zaubersprüche einsehen, die jener Charakter ausgerüstet hat. Bei jedem der Zauber ist ein Erfahrungsbalken, der sich mit jeder Anwendung befüllt, wobei man bei jeder Stufe deutlich mehr Anwendungen benötigt, um die nächste Stufe aufzuleveln. Für Angriffszauber ist das schon sehr aufwendig. Der sinnvollste und am besten umzusetzende Zauber ist der Zauberspruch "Vita", mit dem man sich selbst oder die anderen heilen kann. Dabei muss man nicht zwingend im Kampf auf jemanden gehen, der Schaden hat. Diesen Zauber kann man immer anwenden, egal ob er etwas bringt oder nicht. Außerdem kann man ihn auch außerhalb von Kämpfen anwenden und hier im Menü diesen Zauber anwenden und die Gruppe heilen. Allerdings kann man hier nur so oft den Zauberspruch anwenden, bis alle geheilt sind. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn ein Zauber auf Stufe 16 ist.
 
Wichtig:
Wenn man einen Zauber im Menü auf Stufe 16 bringt, wird die Trophäe nicht freigeschaltet. Man muss in einen Kampf gehen und während diesem oder einen der folgenden Kämpfe einen anderen Zauber ein Stufe hochleveln. Die Trophäe wird dann nach dem Kampf freigeschalten, in dem man eben diesen anderen Zauber einmal aufgestuft hat.
 
Professor der Monstrologie Professor der Monstrologie
100 % aller Monster entdeckt.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man alle 128 unterschiedliche Gegner im Spiel getötet hat. Es gibt im Spiel 128 verschiedene Gegnerarten, die man in den Zufallskämpfen oder bei Bosskämpfen besiegen kann bzw. muss. Für die Trophäe ist es egal, wie man die Gegner tötet, wichtig ist nur, dass es die 128 unterschiedliche Gegnerarten sind, die es gibt. Drückt man button_dreieck.png und geht somit in das Spielmenü, kann man hier unter "Einstellungen → Monsterfibel" die Gegner, die man bereits gefunden hat, aufgelistet vorfinden. Die nicht gefundenen Gegner werden mit "??????" dargestellt. So kann man sich anhand der Nummerierung zumindest ein wenig orientieren, wo man eventuell noch Gegner finden kann oder gar verpasst hat. Die meisten Gegner tauchen allerdings an mehreren Orten auf, sodass man mehrere Chancen hat, diese zu finden. Hat man für die Trophäe alle Gegner im Spiel gefunden, ist der Endgegner des Spiels, der Imperator im Pandämonium, der letzte Gegner. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man den Kampf gegen ihn abgeschlossen hat.
 
Im Spoiler eine Aufzählung mit allen Gegner im Spiel und wo man sie antreffen kann:
Spoiler
  1. Monsterviper:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  2. Monster-Boa:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
  3. Hornisse:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  4. Bienenkönigin:
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
  5. Yeti:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  6. Sasquatch:
    • Östlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
  7. Eiszapfen:
    • Auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand
    • Schneehöhle
  8. Stalaktit:
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  9. Stalagmit:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  10. Splinter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
  11. Aves:
    • Im Nordwesten der Weltkarte, dort, wo der Übergang zum Südosten geht
  12. Adaman Taimai (u.a. Pflichtboss):
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  13. Landkröte:
    • Semitt-Wasserfälle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  14. Oger:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  15. Oger-Magus:
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  16. Oger-Häuptling:
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
  17. Doppelkopf:
    • Schneehöhle
    • Dhyst-Höhle
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  18. Zombiezwilling:
    • Im Kolosseum in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  19. Werratte:
    • Schloss Kashyuon
    • Südinsel
  20. Narko-Ratte:
    • Zerstörer
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
    • Südinsel
  21. Totenschädel:
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  22. Todesmaske:
    • Schloss Palmekin
  23. Zombie:
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  24. Ghul:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  25. Schreck:
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  26. Revenant:
    • Dhyst-Höhle
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  27. Schatten:
    • Schneehöhle
    • Schloss Kashyuon
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
  28. Todesabt:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  29. Gespenst:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  30. Geist:
    • Um den Turm von Mysidia
  31. Ameisenlöwe:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  32. Schlitzer:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  33. Gotos (Pflichtboss):
    • In Schloss Finn muss man diesen Gegner besiegen
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  34. Barbar:
    • Pandämonium
  35. Chimära (Pflichtkampf):
    • In der Dhyst-Höhle muss man sie besiegen
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Turm von Mysidia
  36. Gorgimera:
    • In Schloss Finn in einer Fallen-Schatztruhe
    • Mysidia-Höhle
  37. Sphinx:
    • Jade-Passage
  38. Todesblume:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  39. Satanskraut:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  40. Killerfisch:
    • Auf dem Meer
  41. Elektro-Fisch:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  42. Höllentaucher:
    • Zerstörer
    • Auf dem Meer
  43. Cockatrice:
    • Oberwelt, südlicher Kontinent
    • Mysidia-Höhle
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  44. Pirat (Pflichtkampf):
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man mit der Piratin Leila nach Dhyst übersetzt.
  45. Freibeuter:
    • Auf dem Meer
  46. Borghen (Pflichtboss):
    • Schneehöhle
  47. Zombie-Borghen:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  48. Rhino Gigantos (Pflichtkampf):
    • Um den Turm von Mysidia
    • Man muss gegen diesen Gegner kämpfen, wenn man die schwarze Maske auf der Südinsel holt.
    • Turm von Mysidia
    • Um der Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  49. Wild-Rhino:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  50. Giftkröte:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
    • Südinsel
  51. Karpfenkröte:
    • Dhyst-Höhle, 5. UG
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  52. Seeschlange:
    • Auf dem Meer
  53. Seedrache:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer, nach dem Wirbelsturm
  54. Landrochen:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum
  55. Meeresrochen:
    • Leviathan
    • Auf dem Meer nach dem Wirbelsturm
  56. Flugrochen:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  57. Wechsler:
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  58. Hirni:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  59. Parasit:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Mysidia-Höhle
  60. Megaparasit:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  61. Werwolf:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  62. Fenrir:
    • Pandämonium
  63. Imp:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent
    • Turm von Mysidia
  64. Grubenteufel:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  65. Morbol:
    • Mysidia-Höhle
  66. Land-Morbol:
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  67. Morbol-König:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  68. Basilisk:
    • Turm von Mysidia
  69. Salamander:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  70. Eisechse:
    • Turm von Mysidia
    • Jade-Passage
  71. Argusschleim:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  72. Hektoauge:
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  73. Landwurm (Pflichtboss):
    • Im Leviathan muss man gegen ihn kämpfen
  74. Sandwurm:
    • In der Wüste vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
  75. Abyss-Wurm:
    • Jade-Passage
  76. Grünschleim:
    • Semitt-Wasserfälle
  77. Eiter:
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
  78. Blutgelee:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Südinsel
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  79. Schwarzpudding:
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  80. Blutgeist (Pflichtboss):
    • Schloss Kashyuon
    • Mysidia-Höhle
    • Turm von Mysidia
  81. Heilgeist:
    • In der Dhyst-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Finn
  82. Feuergeist:
    • Dhyst-Höhle
    • Mysidia-Höhle
  83. Vampirin:
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
  84. Carmilla:
    • Wirbelsturm
    • Jade-Passage
  85. Imperator (Pflichtboss):
    • Im Wirbelsturm muss man gegen ihn kämpfen
  86. Imperator-Fluch:
    • In der Wüste, vor dem Kolosseum, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
  87. Killer-Mantis:
    • Schloss Finn
    • Um den Turm von Mysidia
    • Turm von Mysidia
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Jade-Passage
  88. Mantis-König:
    • Südlicher Kontinent nach dem Wirbelsturm.
  89. Mantis-Dämon:
    • Pandämonium
  90. Ordensritter (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  91. Schwarzritter:
    • Schloss Palmekin
  92. Todesritter:
    • Pandämonium
  93. Holz-Golem (Pflichtkampf):
    • Wirbelsturm
    • Im Wirbelsturm muss man beim Kampf gegen Imperator auch gegen diesen Gegner kämpfen.
  94. Stein-Golem:
    • Schloss Palmekin
  95. Mithril-Golem:
    • Pandämonium
  96. Goblin:
    • Um die Stadt Altea herum
    • Stadt Finn
    • Um das Dorf Gadea herum
    • Semitt-Wasserfälle
  97. Goblin-Wächter:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Schneehöhle
  98. Goblin-Prinz:
    • Schloss Kashyuon
  99. Ballon:
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Schneehöhle
    • Zerstörer
  100. Granate:
    • Schneehöhle
  101. Mine:
    • Schloss Kashyuon
    • Zerstörer
  102. Bombe:
    • Oberwelt südlicher Kontinent
    • Um den Turm von Mysidia
    • In der Mysidia-Höhle in einer Fallen-Schatztruhe
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
    • Pandämonium
  103. Soldat:
    • Nördlich der Stadt Palum
    • Nördlich der Stadt Poft
    • Südlich der Stadt Salamand
    • Semitt-Wasserfälle
    • Bafusk-Katakomben
    • Schloss Kashyuon
    • Um Schloss Kashyuon herum
    • Zerstörer
  104. Sergeant (Pflichtboss):
    • Semitt-Wasserfälle
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  105. Heerführer:
    • Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Wirbelsturm
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  106. General:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Schloss Palmekin
  107. Magier:
    • Nördwestlich von der Stadt Finn
    • Zerstörer
    • Schloss Finn
  108. Magus:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  109. Hexer:
    • Kolosseum
    • Schloss Finn
    • Wirbelsturm
  110. Werpanther:
    • Zerstörer
    • Um die Stadt Finn, wenn der Tornado aufgetaucht ist
    • Um die Stadt Bafusk, nach dem Wirbelsturm
  111. Quahl:
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  112. Lamia:
    • Wirbelsturm
    • Schloss Palmekin
    • Pandämonium
  113. Lamia-Königin (Pflichtboss):
    • Spricht man mit Prinzessin Hilda, nachdem man das Drachenei in die heilige Quelle der Dhyst-Höhle gebracht hat, stellt sie sich als dieser Gegner heraus.
    • In Schloss Palmekin, in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  114. Hill-Gigas:
    • Im Zerstörer in einer Fallen-Schatztruhe
    • Auf der Insel von Schloss Dhyst
    • Dhyst-Höhle
    • Turm von Mysidia
    • Wirbelsturm
  115. Feuer-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  116. Eis-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  117. Donner-Gigas (Pflichtboss):
    • Im Turm von Mysidia muss man gegen den Gegner kämpfen.
    • Pandämonium
  118. Behemoth (Pflichtboss):
    • Pflichtkampf im Kolosseum
    • Südlicher Kontinent, nach dem Wirbelsturm
  119. Behemoth-König:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
    • Pandämonium
  120. Weißer Drache:
    • Im Turm von Mysidia in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  121. Grüner Drache:
    • Im Wirbelsturm in einer Fallen-Schatztruhe
    • Jade-Passage
  122. Blauer Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  123. Roter Drache:
    • In der Jade-Passage in einer Fallen-Schatztruhe
  124. Eisengigant:
    • Pandämonium 6. Stock
  125. Tiamat:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  126. Beelzebub:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  127. Astaroth:
    • Im Pandämonium in einer Fallen-Schatztruhe
  128. Imperator (Pfflichtboss):
    • Pandämonium
 

Tipp:

Man sollte regelmäßig im Spiel verschiedene Speicherstände anlegen. Wenn der Wirbelsturm im Geschichtsverlauf erscheint, ändern sich die Gegner teilweis auf der Oberwelt und schließen sich aus. Somit kann man sich den Gegner "Aves" (11) ausschließen und nicht mehr bekommen. Hat man Gegner übersehen, kann man sie auch über alte Spielstände nachholen. Wenn man dann speichert, überträgt sich die Monsterfibel auf alle anderen Speicherstände. So kann man die 100% noch im Nachhinein nachholen.

 
Schatzjäger aus Beständigkeit Schatzjäger aus Beständigkeit
100 % aller Schatztruhen geöffnet.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man alle 234 Schatztruhen im Spiel gefunden und geöffnet hat. Schatztruhen sind an Orten im Spiel versteckt, wo man sie meist auch sehr leicht finden kann. Meist sind sie in kleineren Räumen in den Orten versteckt. Geht man auf der Oberwelt mit button_quad.png auf die Karte, ist man auf der Weltkarte. Oder in Orten kann man erst button_quad.png und dann button_dreieck.png drücken, um auf die Weltkarte zu gelangen. Auf der Weltkarte kann man links durch die Ortschaften wechseln, in denen man schon war. Im Feld unter dieser Liste wird dann angezeigt, wie viele Schatztruhen man dort finden kann und schon gefunden hat.
 
Im Spoiler die Orte mit Schatztruhe und wie viele es dort gibt:
Spoiler
  • Stadt Altea:
    • Eine Schatztruhe
      • Im Quartier der Rebellen zu Beginn, findet man links im Haus diese Schatztruhe.
  • Stadt Finn:
    • Elf Schatztruhen
      • Im Gasthaus am Stadtrand, in dem Raum, wo man Scott, den Prinzen von Kashyuon, findet, sind drei Schatztruhen.
      • In Pauls Haus kann man acht weitere Schatztruhen finden. Sie sind in einem geheimen Raum, den man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel öffnen kann. Wenn der Wirbelsturm außerhalb von Finn wütet, kann man den Begriff "Wirbelsturm" im Gespräch mit Prinzessin Hilda oder Prinz Gordon lernen. Mit diesem Begriff spricht man Paul an, bevor man in den Wirbelsturm fliegt, und er gibt nun seine versteckten Schätze frei. Bei seinem Bett kann man rechts an der Wand eine Stelle finden, bei der ein Ausrufezeichen angezeigt wird. Man interagiert damit und kann so zu diesen Truhen gelangen.
  • Semitt-Wasserfälle:
    • Elf Schatztruhen
      • 1. UG → Drei Schatztruhen. Achtung: Die dritte Schatztruhe findet man später im Spiel, im Zuge der Suche nach Freias Fackel.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Bafusk-Katakomben:
    • Drei Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • Erdgeschoss → Ist der Zerstörer abgeflogen, kann man hier eine Schatztruhe finden.
  • Schneehöhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Schatztruhe.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 6. UG → Eine Schatztruhe.
  • Schloss Kashyuon:
    • Elf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Vier Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Zerstörer (Achtung: Der Zerstörer wird zerstört und man kann die Kisten dann nicht mehr bekommen):
    • Zehn Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Eine Schatztruhe.
      • 1. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen. Die Fallen-Schatztruhe in der Zelle, kann man durch die linke Wand der Zelle betreten.
      • 3. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Dhyst:
    • 14 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → 13 Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
  • Dhyst-Höhle:
    • 13 Schatztruhen
      • 1. UG → Eine Schatztruhe.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Kolosseum:
    • Vier Schatztruhen
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und drei normale Schatztruhen.
  • Schloss Finn:
    • 27 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Sechs Schatztruhen (drei in einem geheimen Raum später im Spiel). Wenn man den Geheimweg im Thronsaal im späteren Spielverlauf geöffnet hat, geht man über alle Etagen nach unten zu den Untergeschossen. Ist man im kleinen Teil des Erdgeschosses, kann man rechts durch eine Wand nach draußen und dann etwas tiefer wieder nach drinnen ins Schloss. So erreicht man einen Raum mit drei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und zwei normale Schatztruhen. Im zentralen Raum kann man bei der unteren linken Nische und bei der rechten Nische, wo eine andere Truhe steht, durch eine Wand gehen. So erreicht man die beiden äußeren Truhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 1. UG → Drei Schatztruhen.
      • 2. UG → Drei Schatztruhen.
      • 3. UG → Drei Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Südinsel:
    • 20 Schatztruhen
      • 1. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 2. UG → Fünf Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 4. UG → Eine Schatztruhe.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und fünf normale Schatztruhen.
  • Mysidia Höhle:
    • 19 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Zwei Schatztruhen. Bei der Truhe rechts oben auf der Etage kann man durch eine der linken Mauern des Raums gehen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und ein normale Schatztruhe. Bei der Truhe links oben auf der Etage kann man durch eine der rechten Mauern des Raums gehen.
      • 4. UG → Vier Schatztruhen.
      • 5. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und acht normale Schatztruhen. Rechts von dem Bereich, wo die fünf normalen Truhen stehen, kann man an der langen Wand durch eine Mauer zu ihnen gelangen.
  • Leviathan:
    • Fünf Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
  • Turm von Mysidia:
    • 24 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Vier Schatztruhen. Den Bereich oben in der Mitte, in dem eine Truhe steht, kann man rechts durch eine Wand betreten.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 3. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 5. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 8. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
  • Wirbelsturm:
    • Sieben Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 3. Stock → Zwei Schatztruhen.
      • 4. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe und eine normale Schatztruhe.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
  • Schloss Palmekin:
    • 17 Schatztruhen
      • Erdgeschoss → Zwei Schatztruhen.
      • 1. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 2. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 3. Stock → Fünf Schatztruhen.
      • 5. Stock → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 6. Stock → Drei Schatztruhen.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.
  • Jade-Passage:
    • 14 Schatztruhen
      • 1. UG → Zwei Schatztruhen.
      • 2. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und zwei normale Schatztruhen.
      • 3. UG → Eine Fallen-Schatztruhe.
      • 4. UG → Eine Fallen-Schatztruhe und vier normale Schatztruhen.
      • 5. UG → Drei Schatztruhen.
  • Pandämonium:
    • Zehn Schatztruhen
      • 1. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 2. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 4. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen und eine normale Schatztruhe. Wenn man die vierte Etage durch den linken Eingang betritt, kann man sich nach ganz rechts oben in den Raum der Etage begeben. In dem Raum ist eine einzelne Säule. Rechts von der Säule an der Wand sieht man einen wabernden Teil der Wand. Durch diese Wand kann man gehen und so einen Geheimraum mit einer Schatztruhe darin finden.
      • 5. Stock → Zwei Fallen-Schatztruhen.
      • 6. Stock → Eine Schatztruhe.
      • 7. Stock → Zwei Schatztruhen.
 
Achtung:
Zum einen gibt es Orte wie den Zerstörer, den Leviathan und den Wirbelsturm, die man nach deren Beendigung nicht mehr betreten kann. Zum anderen gibt es in der Stadt Finn acht Truhen, die man nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel von Paul erhalten kann.
 
Entdeckergeist Entdeckergeist
Sämtliche Örtlichkeiten aufgesucht.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle 27 Orte im Spiel gefunden hat. Überall auf der Karte kann man Orte finden und diese besuchen. Nicht alle, aber die meisten sind für den Spielfortschritt unerlässlich. Es können Städte, Burgen, Höhlen und vieles mehr sein. Wenn man an solch einen Ort gelangt, kann man diesen auf der Weltkarte betreten, indem man darauf geht. Hier eine Aufzählung der Orte im Spiel und wo man sie finden kann:
  1. Stadt Altea → Der Ort, an dem das Spiel startet.
  2. Dorf Gadea → Der Ort ist leicht nordwestliche von der Stadt Altea.
  3. Stadt Finn → Jene Stadt findet man nördlich vom Dorf Gadea.
  4. Schloss Finn → Dieser Ort befindet sich unmittelbar bei der Stadt Finn.
  5. Stadt Palum → Der Ort ist nordöstlich von der Stadt Altea, hinter dem See.
  6. Stadt Poft → Jener Ort ist ein gutes Stück nordöstlich von der Stadt Palum. Man kann Poft auch käuflich mit dem Schiff aus Palum bereisen.
  7. Stadt Salamand → Die Stadt Salamand befindet sich nordwestlich von der Stadt Poft.
  8. Semitt-Wasserfälle → Die Minen der Wasserfälle findet man etwas südwestlich von der Stadt Salamand. Man kann sie mit dem Kanu erreichen.
  9. Stadt Bafusk → Östlich der Stadt Poft findet man diese Stadt.
  10. Bafusk-Katakomben → Die Katakomben sind unter der Stadt Badusk, die man betreten kann, wenn der Dunkelritter nicht mehr das Sagen hat.
  11. Schloss Kashyuon → Es ist südöstlich von der Stadt Bafusk und kann mit dem Luftschiff von Cid erreicht werden, für 400 Gil.
  12. Chocobo-Wald → Südlich von Schloss Kashyuon, kann man einen finden.
  13. Schneehöhle →Jene Höhle findet man auf dem Schneefeld oberhalb von der Stadt Salamand.
  14. Zerstörer → Südlich vom Kolosseum findet man diesen im Spielverlauf.
  15. Schloss Dhyst → Man findet das Schloss auf der großen Insel im Nordosten der Karte.
  16. Dhyst-Höhle → Etwas nördlich von Schloss Dhyst.
  17. Kolosseum → Sehr weit südöstlich von Schloss Kashyuon.
  18. Lager → Das Lager ist westlich von Dorf Gadea und wird erst errichtet, kurz bevor man die Stadt Finn und Schloss Finn zurückerobert. Wenn man beides zurückerobert hat, ist das Lager weg.
  19. Stadt Mysidia → Die Stadt findet man zwischen dem Turm von Mysidia und der Mysidia-Höhle. Etwas nordwestlich von der Höhle, außerhalb des Felsenrings.
  20. Mysidia-Höhle → Westlich auf dem südlichen Kontinent.
  21. Südinsel → Auf einer Insel im mittleren Süden der Karte.
  22. Leviathan → Erreicht man im Spielverlauf, wenn man zum Turm von Mysidia fährt.
  23. Turm von Mysidia → Leicht südwestlich von der Stadt Altea, auf eine fast von Bergen umgebebenen Insel.
  24. Wirbelsturm → In diesen kommt man im Spielverlauf.
  25. Schloss Palmekia → Im Spielverlauf muss man zu diesem Schloss fliegen, welches sich bei dem Kolosseum befindet.
  26. Jade-Passage → Auch die Jade-Passage wird man im Spielverlauf durchqueren, nachdem man Leon in der Gruppe hat.
  27. Pandämonium → Im Spielverlauf am Ende des Spiels, nach der Jade-Passage.

Achtung:

Man sollte jeden Ort besuchen, sobald es möglich ist. Wenn man den Turm von Mysidia abgeschlossen hat, ist ein Wirbelsturm bei der Stadt Finn, der diverse Orte wie Dorf Gadea, Stadt Altea, Stadt Palum und Stadt Poft zerstört hat.

 
 
platin_header.png
 
FF2-Legende FF2-Legende
Alle Trophäen erhalten.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 

 

 

 

 

Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK @XxKnicklicht.

Bearbeitet von x_jeanne_x
2.1
  • gefällt mir 1
  • zur Kenntnis genommen 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...