Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

DualSense Edge - Der Pro-Controller für die PlayStation 5 (Made by Sony)


Locksley

Recommended Posts

vor 59 Minuten schrieb Fluff:

Wir reparieren die alten Pads nicht und verbessern diese..Nein wir bringen einen neuen, noch teureren raus wo man es einstellen kann.

 

vor 4 Stunden schrieb Locksley:

https://gmedia.playstation.com/is/image/SIEPDC/dualsense-edge-analog-stick-module-blue-icon-01-en-09aug22?$1600px--t$ - Stickmodule

Die Stickmodule des DualSense Edge können komplett ausgetauscht und ersetzt werden, womit eine längere Lebensdauer und somit ein langlebiger Spielspaß erreicht werden kann. Die Ersatz-Stickmodule werden in Zukunft separat erhältlich sein.

 

 

So, wie ich das verstanden habe, können die Sticks komplett ausgetauscht werden. Ich müsste wegen abgenutzten Sticks (Stickdrift) kein kompletten Controller mehr kaufen oder die Sticks selber verlöten.:emot-neckbeard:

Bearbeitet von Nicola-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bei mir haben die Controller etwas länger gehalten (1½ Jahre). Mein letzter Controller hat gerade mal ein Jahr gehalten und die Spielfigur fing von selber anzulaufen, bei mir war es immer der linke Stick. Ein 6. Controller wollte ich mir nicht mehr holen und hab mir Sticks zum Löten gekauft. Die waren sogar recht günstig 14,- Euro für 4 Stück.

Der Elite Controller (Nacon Revolution Pro) für die PS4 war auch nix, selbe Problem, obwohl der andere Sticks verbaut hatte. 120,- Euro für das Ding bezahlt.

Bearbeitet von Nicola-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Thumpsticks, also diese?

Spoiler

thumpsticks.thumb.jpeg.a4f671e77653540e8504f47758b368e7.jpeg

 

Ich meine aber die PS4 Module, also diese.

Spoiler

stickmodul.jpg.16b8e20382d6707ec90afa9426f24697.jpg

 

Genau genommen liegt es an den Potentiometern, die falsche Werte weitergeben. Zum Verlöten waren die mir aber zuklein. Den kompletten Stick zu verlöten ist schon nicht ohne.

Spoiler

potetiometer.jpg.ea97bf0a57c5afc895bd0b923f0b23fb.jpg

 

Bearbeitet von Nicola-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das jetzt, das ich zu Microsoft wechseln soll? Irgendwie, sagt dieser Preis nichts anderes. Der letzte Pro-Controller, für die PS4, hat 120,- Euro gekostet. Selbst bei dem derzeitigen Halbleitermangel, ist dieser Preis völlig überzogen. Ich sehe schon die Reseller, die den knappen Bestand aufkaufen und den Controller für über 300,- Euro verkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...