Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Trophäen-Leitfaden - Steelrising
 
1x platin.png  2x gold.png  7x silber.png  40x bronze.png  = 50

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 50
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 35
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 9
Allgemeine Infos:
  • Die Trophäe "Modebewusst" kann man nur freischalten, wenn man mindestens den Patch 1.03 installiert hat.
  • Für Platin benötigt man mindestens einen kompletten Spieldurchgang und zusätzliche Teildurchgänge.
  • Es gibt keine wählbaren Schwierigkeitsstufen. Jedoch kann man den "Spielhilfe-Modus" aktivieren, wenn man ein neues Spiel startet. Es empfiehlt sich aber, diesen Modus nicht zu nutzen, da einige Trophäen nicht erspielt werden können, wenn dieser Modus eingeschaltet wird. Der Spielhilfe-Modus kann nach dem Spielstart beliebig aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Im ersten Spieldurchgang sollte man sich auf die Hauptmissionen konzentrieren und die optionalen Nebenmissionen der Revolutionäre noch nicht absolvieren, sofern sie für den Spielfortschritt nicht erforderlich sind. Hierauf ist insbesondere bei den Gesprächen im Konvent der Cordeliers im Quartier du Luxembourg zu achten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man die Trophäe "Die Unbestechliche" nicht erhält. Sollte man trotzdem die eine oder andere Nebenmission der Revolutionäre begonnen haben, ist es für den Spielausgang unerheblich, solange man sie nicht beendet hat. Der Vollständigkeit halber ist zu erwähnen, dass sich die meisten optionalen Nebenmissionen nicht auf das Ende des Spiels auswirken. Um aber sicher alle Trophäen zu erhalten, empfiehlt es sich, den Schritten in der Roadmap zu folgen.
  • Bevor man die Hauptmission "Schachmatt" beginnt und nach Versailles aufbricht, sollte man sich einen manuellen Speicherstand als Datensicherung ("Backup") anlegen und diesen in die PSN-Cloud hochladen. Außerdem sollte man in den Einstellungen der PS5-Konsole sicherstellen, dass Spielstände nicht selbstständig in der Cloud gespeichert werden, da der Backup-Speicherstand sonst überschrieben wird. Nun kann man sich nach Versailles begeben und die Handlung abschließen. Sobald man die Reise nach Versailles beginnt, kann man keine Schnellreise mehr benutzen.
  • Nach Abschluss des Spiels kann man den Backup-Speicherstand auf die Konsole laden, um die Trophäe "Royalistin" freizuschalten. Hierfür muss man zunächst die Nebenmission "Die Zukunft des Königreichs" beenden. Danach sollte man erneut einen manuellen Speicherstand anlegen, bevor man ein weiteres Mal nach Versailles aufbricht.
  • Im Spoiler befindet sich eine Roadmap:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Informationen zu den Charakterklassen:
      Unsichtbaren Inhalt anzeigen
  • Das Spiel verfügt seit Patch 1.004 über die Funktion "Neues Spiel+", die aber nur zur Verfügung steht, wenn man einen kompletten Spieldurchgang abgeschlossen hat und danach im Hauptmenü diese Option für einen weiteren Durchgang wählt. Startet man nach dem Ende jedoch ein "normales" Spiel, wird die Funktion "Neues Spiel+" so lange gesperrt, bis man das Spiel wieder beendet hat. In einem "Neuen Spiel+" behält man die erreichte Charakterstufe, die Waffen, Outfits, Module und Verbrauchsgegenstände. Nicht übertragen werden hingegen die Fortschritte für den Einsatz von Kampf-Fähigkeiten und Echos. Dementsprechend müssen diese Trophäen während eines Spieldurchgangs freigeschaltet werden. In einem "Neuen Spiel+" erhält man wesentlich mehr Anima-Essenz, wenn man Gegner besiegt. Außerdem kann man Waffen auf Stufe 9 verbessern. Es gibt zudem neue Module der Stufe 4.
  • Siehe Trophäen-Leitfaden - Cagliostros Geheimnisse DLC.
 
 
bronze_header.png
 
Flusstauglich  Flusstauglich
Erreiche Paris mit dem Boot.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Hauptmission "Im Salon der Königin" abgeschlossen und Paris mit dem Boot erreicht hat.
 
Wahre Leibwache  Wahre Leibwache
Finde die Wahrheit über den Sohn der Königin heraus und bewahre sie vor dem sicheren Tod.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man die Wahrheit über den Sohn der Königin herausgefunden und sie vor dem sicheren Tod bewahrt hat. Hierfür muss man die Nebenmission "In Erinnerung an den Dauphin" abschließen. Die Nebenmission erhält man bereits zu Beginn des Spiels in Saint-Cloud.
 
Im Spoiler eine Roadmap für diese Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Der alte Alchemist  Der alte Alchemist
Stell eine Ermittlung für Abbé Grégoire an.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man eine Ermittlung für Abbé Grégoire angestellt und die Nebenmission "Nicolas Flamels letzte Reise" abgeschlossen hat. Man startet die Nebenmission, indem man mit ihm im Konvent spricht.
 
Automat zu Diensten  Automat zu Diensten
Hilf Mirabeau, seine Familienprobleme zu lösen.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Mirabeau geholfen hat, seine Familienprobleme zu lösen.
 
Im Spoiler eine Roadmap für diese Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Abschaffung der Sklaverei  Abschaffung der Sklaverei
Hilf Julien Raimond in seinem Kampf gegen die Sklaverei.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Julien Raimond bei seinem Kampf gegen die Sklaverei geholfen hat. Hierfür muss man die Nebenmission "Schlaflos" starten, die man von ihm erhält, wenn man im Konvent mit ihm spricht.
 
Ludia  Ludia
Folge Baillys Rat, um die Wahrheit über Ludia herauszufinden.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Baillys Rat gefolgt ist, um die Wahrheit über Ludia herauszufinden. Dazu muss man die Nebenmission "Zu den Wurzeln" abschließen und am Ende mit Bailly im Konvent sprechen.
 
Hinweis:
Für den Abschluss erhält man das Echo "Ein Albtraum ohne Ende" und das Medaillon von Athenaïs, welches man für die Trophäe "Résurgence" benötigt.
 
Résurgence  Résurgence
Sammle alle von Athenaïs' Echos.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür muss man alle sieben Echos von Athenaïs gesammelt haben. Echos sind Erinnerungen, die Aegis durchlebt, wenn sie bestimmte Gegenstände findet. Die Aufgabe kann man auf verschiedene Weise beginnen. Vorzugsweise sollte man sie starten, wenn man den ersten Gegenstand, "Relikt einer Tänzerin", in der Werkstatt von Eugène de Vaucanson findet. Manche Echos können im Rahmen von Nebenmissionen auftauchen und auch während der Haupthandlung - spätestens, wenn man Eugène de Vaucanson gefunden hat. In jedem Fall muss man mit Jean-Sylvain Bailly sprechen, damit man dem Handlungsstrang folgen kann. Einzelheiten werden im Tagebuch aktualisiert und können dort nachgelesen werden.
 
Für diese Trophäe benötigt man folgende Objekte (die Reihenfolge der Echos kann für jeden Spieler variieren, je nachdem welche Missionen gerade erledigt werden):
  1. Echo:
    • Gegenstand: Relikt der Tänzerin
    • Erinnerung: "Fünfzehn Frühlinge"
    • Fundort: Les Invalides, in der Werkstatt von Eugène de Vaucanson. Man muss zunächst mit dem Aufzug nach oben fahren und dann die Treppe auf der rechten Seite in das Zwischengeschoss nehmen.
  2. Echo:
    • Gegenstand: Federmesser
    • Erinnerung: "Der Dämon vor unserer Tür"
    • Fundort: Les Invalides, Faubourg Saint-Germain, Eugène de Vaucanson Stadthaus.
  3. Echo:
    • Gegenstand: Beschädigter Fächer
    • Erinnerung: "Bald wieder vereint"
    • Fundort: Tuilerien, auf dem Weg zu Joseph Balsamos Werkstatt. Nur über die Nebenmission "Nicolas Flamels letzte Reise" zugänglich.
  4. Echo:
    • Gegenstand: Geheimschatulle
    • Erinnerung: "Für immer bei dir"
    • Fundort: Tuilerien, in Joseph Balsamos Werkstatt. Nur über die Nebenmission "Nicolas Flamels letzte Reise" zugänglich.
  5. Echo:
    • Gegenstand: Medaillon
    • Erinnerung: "Ein Albtraum ohne Ende"
    • Fundort: Quartier du Luxembourg, Konvent der Cordeliers, wenn man zum Abschluss der Nebenmission "Zu den Wurzeln" mit Bailly spricht.
  6. Echo:
    • Gegenstand: Besticktes Taschentuch
    • Erinnerung: "Lebe wohl, schöne Tänzerin"
    • Fundort: In der Bastille im Kerker neben Eugène de Vaucanson.
  7. Echo:
    • Gegenstand: Aufziehschlüssel
    • Erinnerung: "Eine reizende Vorführung"
    • Fundort: Versailles, Petit Trianon. Nach dem Gespräch mit der Königin und La Fayette kommt man in den Garten mit den blauen Tulpen. Wenn man links die Stufen nach oben und durch das Tor geht, findet man am Ende des Wegs auf der rechten Seite den letzten Gegenstand.
Den bereits erreichten Fortschritt kann man unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" einsehen. Die Reihenfolge der Einträge im Tagebuch ist nicht chronologisch.
 
Retterin  Retterin
Wecke die 7 an Titanen gebundenen Charaktere.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]

Die Trophäenbezeichnung ist etwas missverständlich formuliert. Es geht zwar letztendlich darum, die sieben an Titanen gebundenen Charaktere aufzuwecken. Das Entscheidende ist jedoch, die drei Echos der genannten Personen vor dem Kampf zu finden. Man erhält die Trophäe also nur, wenn man alle 21 Echos gesammelt hat. Deshalb wird die Trophäe auch bereits freigeschaltet, wenn man das letzte Echo der Königin (oder Gabrielle de Polignac) gefunden hat und nicht erst nach dem Kampf mit der "Eisernen Königin".

Die meisten Echos kann man nicht verpassen, einige sind jedoch versteckt. Wenn man sich ihnen nähert, wird eine kurze Filmsequenz gestartet. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen und die Person darin nicht aufwecken. Man kann nach dem Kampf fehlende Echos nachträglich sammeln, man muss dann aber erneut das jeweilige Gebiet durchqueren. Daher sollte man im Menü unter "Tagebuch → Echos" überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich betreten.

 

Zu den Titanen bzw. zu den Charakteren zählen:

  • Der "Bischof der Cité" → Henri de La Fare, Bischof von Nancy
  • Der "Selenit des Louvre" → Jean-Sylvain Bailly
  • Der "Alchemist des Palais du Luxembourg" → Antoine Lavoisiers
  • Der "Schatzmeister von Les Invalides" → Jacques Necker
  • Die "Zentauren von Montmartre" → Pierre Choderlos de Laclos
  • Der "Henker der Bastille" → Charles-Henri Sanson
  • Die "Eiserne Königin" → Gabrielle de Polignac/Marie Antoinette

Auf dem Weg zu dieser Trophäe schaltet man auch die Trophäen "Der Läufer der Cité", "Der Läufer des Louvre", "Der Turm von Luxembourg", "Der Turm von Les Invalides", "Der Springer von Montmartre" und "Der Springer der Bastille" mit frei.

 

Der folgende Spoiler enthält weitere Details zu den Echos.
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Der folgende Spoiler enthält weitere Informationen zu den Titanen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Sichere Reise  Sichere Reise
Aktiviere 20 Vestalinnen.
[Offline Trophäe]

Erhält man, wenn man 20 Vestalinnen aktiviert hat. Zum Aktivieren muss man die button_dreieck.png-Taste drücken. Bei den Vestalinnen handelt es sich, neben der Kutsche, um die einzigen Speichermöglichkeiten im Spiel, die man selbst nutzen kann. Sobald man eine Vestalin aktiviert hat, kann man dort auch Gesundheit regenerieren, Waffen, Kleidung und Verbrauchsgegenstände kaufen oder verkaufen sowie Attribute und Waffen verbessern. Um die Vestalin zu benutzen, muss man ebenfalls button_dreieck.png drücken und dann das entsprechende Menü aufrufen. Wenn man stirbt, beginnt man (mit Ausnahme der Boss-Kämpfe) wieder vom Standort der zuletzt erreichten Vestalin oder Kutsche.

 
Grenadierin  Grenadierin
Besiege 25 Gegner mit Granaten.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 25 Gegner mit Granaten besiegt hat. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Gegner durch die Wucht der Granate, also durch den Treffer, sterben muss. Es zählt nicht, wenn man beispielsweise mit der Brandgranate einen Gegner trifft und dieser dann an den Brandfolgen stirbt. Aus diesem Grund ist es ratsam, Gegner zuerst mit Waffen zu schwächen und die Granaten erst einzusetzen, wenn die Gegner nur noch über wenig Lebensenergie verfügen. Um einen Gegner zu treffen, muss man ihn zunächst mit button_r3.png markieren. Außerdem muss die Granate im Schnellzugriffsgürtel ausgerüstet sein. Dann drückt man die button_quad.png-Taste, damit Aegis die Granate auf den Gegner wirft.

 

Es gibt folgende Arten von Granaten:

  • Steelrising_Sprenggranate.gif Sprenggranaten
  • Steelrising_Brandgranate.gif Brandgranaten
  • Steelrising_Frostgranate.gif Frostgranaten
  • Steelrising_Blitzgranate.gif Blitzgranaten

Man findet Granaten in Truhen oder offen im Spiel herumliegen sowie auch versteckt in Fässern. Außerdem erhält man Granaten als Beute von Gegnern, die über Feuer-, Spreng-, Frost- und Blitzangriffe verfügen (Gegner, die zum Beispiel Feuerangriffe verwenden, hinterlassen nur Brandgranaten usw.). Darüber hinaus kann man Granaten in der Boutique der Vestalin kaufen. Normale Granaten kosten 300 Anima-Essenz, verbesserte Granaten kosten 475 Anima-Essenz jeweils pro Stück.

 

Hinweis 1:

Lähmgranaten zählen nicht dazu, da sie keinen Schaden verursachen, sondern Gegner nur erstarren lassen können.

 

Hinweis 2:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 

Hier ein Video dazu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Pyromanin  Pyromanin
Setze Gegner 100-mal in Brand.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Gegner 100-mal in Brand gesetzt hat. Hierfür eignen sich Brandgranaten sowie Waffen, die Feuerschaden verursachen. Außerdem kann man die "Ramme des Alchemisten" einsetzen, die man als Belohnung erhält, wenn man den "Alchemisten des Palais du Luxembourg" besiegt hat. Um die Ramme einzusetzen, muss man zunächst einen Gegner mit button_r3.png markieren und dann mit button_l1.png+button_dreieck.png einen Angriff starten. Schwächere Gegner werden meist direkt in Brand gesetzt. Bei Gegnern, die eine höhere Stufe haben, benötigt man mehrere Treffer. Man muss darauf achten, dass sich Gegner im Feuer-Zustand befindet. Diesen erkennt man am Steelrising_Icon_Feuerzustand_Gegner.gif-Symbol und den kleinen Flammen am oberen Rand. Nur dann wird der Angriff für diese Trophäe gewertet.
 
Hier eine Liste der Waffen, die Feuerschaden ermöglichen:
  • Feuerkette (mit der Spezialtechnik)
  • Flamme und Flocke (mit der Spezialtechnik) → Gegenschlag verursacht Feuer- und Eisschaden
  • Hephaistos-Knüppel (mit der Spezialtechnik)
  • Charleville-Bajonett (mit der Spezialtechnik)
  • Rad der Rache (mit der Spezialtechnik)
Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Mademoiselle Frost" und "Unantastbar" kombinierbar, wenn man die Waffe "Flamme und Flocke" ausrüstet und im richtigen Moment Angriffe von Gegnern wie beispielsweise "Prototypen" mit der Spezialfähigkeit kontert. Dadurch werden Gegner sowohl in Brand gesetzt, als auch eingefroren und Aegis führt bei der Parade auch einen Gegenangriff aus. Die Waffe findet man ab der Hauptmission "Nach Les Invalides!" in einer Truhe in Vaucansons Stadthaus (Les Invalides, Faubourg Saint-Germain).
 
Hinweis 1:
Der Einsatz der Spezialtechnik verbraucht bei einigen Waffen Alchemie-Kapseln. Um die Spezialtechnik einer Waffe zu verwenden, muss man sie mit button_l2.png aktiviert.
 

Hinweis 2:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 

Hier ein Video wie man die Trophäen "Mademoiselle Frost", "Pyromanin" und "Unantastbar" mit der Waffe "Flamme und Flocke" kombinieren kann:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Schockierend  Schockierend
Setze Gegner 100-mal unter Strom.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Gegner 100-mal unter Strom gesetzt hat. Hierfür eignen sich Blitzgranaten sowie Waffen, die Blitzschaden verursachen. Man muss darauf achten, dass sich der Gegner im Blitz-Zustand befindet. Diesen erkennt man an dem Blitzsymbol Steelrising_Icon_Blitzzustand_Gegner.gif, wenn es vollständig gelb gefüllt ist und sich um das Symbol außen herum winzige Blitze entladen. Die Gegner werden ebenfalls von blau-leuchtenden Blitzen überzogen. Nur dann wird es gezählt.
 
Hier eine Liste der Waffen, die Blitzschaden ermöglichen:
  • Romas Partisane (mit der Spezialtechnik)
  • Franklin-Klauen (mit der Spezialtechnik)

Hinweis 1:

Der Einsatz der Spezialtechnik verbraucht bei diesen Waffen drei Alchemie-Kapseln. Um die Spezialtechnik einer Waffe zu verwenden, muss man sie mit button_l2.png aktiviert.

 

Hinweis 2:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 

Tipp:

Mit Romas Partisane kann man die Spezialtechnik mit button_l2.png aktivieren. Schwächere Gegner (z.B. "Prototypen") lassen sich damit schneller in den Blitz-Zustand versetzen, als stärkere Gegner. Für die effizienteste Vorgehensweise bietet sich der Garten von Saint-Cloud in einem "Neuen Spiel+" an, da man dort nur "Prototypen" antrifft. Durch die Spezialtechnik wird die Waffe zusätzlich für 40 Sekunden aufgeladen. Man erkennt das, an dem Timer und dem gelben "Timer-Rahmen" bei der Waffenansicht in der linken unteren Ecke auf dem Bildschirm. Während dieser Zeit kann man Gegner mit button_r1.png angreifen und verursacht damit mehr Blitzschaden, so dass der Blitz-Zustand meist nach zwei bis drei Treffern erreicht ist. Bei Angriffen mit button_r1.png werden keine weiteren Alchemie-Kapseln verbraucht, solange die Waffe aufgeladen ist. Wenn der Timer abgelaufen ist, muss man die Spezialtechnik erneut aktivieren, um die Waffe wieder aufzuladen.

 

Hier ein Video zum Tipp:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Mademoiselle Frost  Mademoiselle Frost
Friere Gegner 100-mal ein.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Gegner 100-mal eingefroren hat. Hierfür eignen sich Frostgranaten und Waffen, die Frostschaden bewirken können. Außerdem kann man den "Impuls des Seleniten" einsetzen, eine Kraft, die man als Belohnung erhält, wenn man den "Seleniten des Louvre" besiegt hat. Um die Kraft zu verwenden, muss man zunächst einen Gegner mit button_r3.png markieren und dann mit button_l1.png+button_x.png einen Angriff starten. Schwächere Gegner werden meist direkt eingefroren. Bei Gegnern, die eine höhere Stufe haben, benötigt man mehrere Treffer. Der Einsatz des Impulses verbraucht allerdings Alchemie-Kapseln. Sobald ein Gegner vollständig eingefroren ist, erscheint über ihm ein entsprechendes Symbol Steelrising_Icon_Frostzustand_Gegner.gif. Damit der Angriff zählt, muss der Kreis um das Symbol blau gefärbt und der Gegner vollständig eingefroren sein. Wenn man sich dem Gegner nähert, erscheinen außerdem um das Symbol weiße Kristalle in Form einer Schneeflocke.
 
Hier eine Liste der Waffen, die Frostschaden ermöglichen:
  • Glaskern-Knüppel (mit der Spezialtechnik)
  • Flamme und Flocke (mit der Spezialtechnik) → Gegenschlag verursacht Feuer- und Eisschaden
  • Frostfächer (mit der Spezialtechnik)
Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Pyromanin" und "Unantastbar" kombinierbar, wenn man die Waffe "Flamme und Flocke" ausrüstet und im richtigen Moment Angriffe von Gegnern wie beispielsweise "Prototypen" mit der Spezialfähigkeit kontert. Dadurch werden Gegner sowohl in Brand gesetzt, als auch eingefroren und Aegis führt bei der Parade auch einen Gegenangriff aus. Die Waffe findet man ab der Hauptmission "Nach Les Invalides!" in einer Truhe in Vaucansons Stadthaus (Les Invalides, Faubourg Saint-Germain).
 
Hinweis 1:
Der Einsatz der Spezialtechnik verbraucht bei einigen Waffen Alchemie-Kapseln. Um die Spezialtechnik einer Waffe zu verwenden, muss man sie mit button_l2.png aktiviert.
 

Hinweis 2:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
Hier ein Video dazu mit dem "Impuls des Seleniten":
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hier ein Video wie man die Trophäen "Mademoiselle Frost", "Pyromanin" und "Unantastbar" mit der Waffe "Flamme und Flocke" kombinieren kann:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Unterkühlt  Unterkühlt
Nutze die Schnellabkühlung 50-mal.

[Offline Trophäe]
Alle Aktionen (Angreifen, Sprinten, Springen, Ausweichen) von Aegis benötigen Ausdauer, die durch einen grünen Balken unter der Lebensenergie von Aegis dargestellt wird. Ist die Ausdaueranzeige komplett geleert, führt das zu einer kurzzeitigen Überlastung und die Anzeige blinkt rot. Nun muss man kurz warten, bis sich die Ausdaueranzeige weiß füllt und ein kleines Dreieck daneben eingeblendet wird. Das signalisiert, dass die Schnellabkühlung zur Verfügung steht. Nun muss man sofort die button_dreieck.png-Taste drücken, da der Pegel in der Anzeige schnell auf null sinkt. Je nachdem, wie schnell man gedrückt hat, erhält man Ausdauer zurück. Allerdings erleidet Aegis auch einen kurzen Kälte-Effekt, der sie vorrübergehend einfrieren kann. Diesen Zustand kann man lösen, indem man wiederholt die Ausweichtaste bzw. die Angriffstasten button_r1.png oder button_r2.png drückt. Wenn man die Schnellabkühlung 50-mal genutzt hat, erhält man die Trophäe.
 
Kaltblütig  Kaltblütig
Führe 10 perfekte Abkühlungen aus.
[Offline Trophäe]

Alle Aktionen (Angreifen, Sprinten, Springen, Ausweichen) von Aegis benötigen Ausdauer, die durch einen grünen Balken unter der Lebensenergie von Aegis dargestellt wird. Ist die Ausdaueranzeige komplett geleert, führt das zu einer kurzzeitigen Überlastung und die Anzeige blinkt rot. Nun muss man kurz warten, bis sich die Ausdaueranzeige weiß füllt und ein kleines Dreieck daneben eingeblendet wird. Das signalisiert, dass die Schnellabkühlung zur Verfügung steht. Rechts hat die Ausdaueranzeige zusätzlich zwei kleine, nach innen gerichteten Einkerbungen, je eine an der oberen und unteren Seite. Diese sehen wie kleine Dreiecke aus und sind nicht zu verwechseln mit dem Segmentstrich weiter links. Um eine perfekte Abkühlung auszuführen, muss man sofort die button_dreieck.png-Taste drücken, so dass der Pegel in der Anzeige rechts von der Einkerbung (also zwischen der Einkerbung und dem rechten Ende der Ausdaueranzeige) stehen bleibt. Wenn man das zehnmal geschafft hat, erhält man die Trophäe. Je weiter rechts der Pegel stehen bleibt, desto mehr Ausdauer erhält man zurück. Durch die Abkühlung erleidet Aegis allerdings auch einen kurzen Kälte-Effekt, der sie vorrübergehend einfrieren kann. Diesen Zustand kann man lösen, indem man wiederholt die Ausweichtaste bzw. die Angriffstasten button_r1.png oder button_r2.png drückt.

 

Tipp 1:

Man braucht etwas Übung und das Timing muss stimmen, weil das Zeitfenster für das Drücken der button_dreieck.png-Taste innerhalb des kleinen Bereichs sehr kurz ist. Man kann die perfekte Abkühlung sehr gut ohne Gegner praktizieren, indem man mit der button_l1.png-Taste leichte Angriffe simuliert. Dadurch leert sich die Ausdaueranzeige. Dies wiederholt man nun so lange, bis die Anzeige rot erscheint. Dann wartet man bis die Abkühlung beginnt und drückt die button_dreieck.png-Taste. Eine gute Gelegenheit dafür ist der Schlosspark, gleich zu Beginn des Spiels.

 

Tipp 2:

Um die perfekte Abkühlung leichter zu erreichen, kann man das Schnellabkühlungsmodul (Stufe I bis III) ausrüsten. Mit diesem Modul kann man das Zeitfenster für die Schnellabkühlung je nach Stufe unterschiedlich stark erhöhen.

 
Unantastbar  Unantastbar
Führe 50 Gegenangriffe aus.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Aegis kann Gegenangriffe nur mit entsprechenden Waffen ausführen. Um einen Gegenangriff auszuführen, muss man den Gegner zunächst mit button_r3.png markieren und seine Angriffe im richtigen Moment durch Drücken von button_l2.png parieren. Hat man es richtig gemacht, führt Aegis direkt darauf den Gegenangriff aus, der Gegner zu Boden schleudern oder bei ihnen Elementarschaden verursachen kann, je nach verwendeter Waffe. Für die Trophäe wird jeder Gegenangriff gezählt. Es ist also möglich, einen Gegner mehrfach zu treffen.
 
Hier eine Liste der Waffen, die Gegenangriffe ermöglichen:
  • Charlesville Bajonett → Gegenschlag verursacht Feuerschaden
  • Flamme und Flocke → Gegenschlag verursacht Feuer- und Eisschaden
  • Florett und Papierdolch → Gegenschlag wirft Gegner zu Boden
  • Nemesis-Fächer → Gegenschlag wirft Gegner zu Boden
  • Nemesis-Klaue → Gegenschlag wirft Gegner zu Boden
  • Rad der Rache → Gegenschlag verursacht Feuerschaden
Diese Trophäe ist mit den Trophäen "Pyromanin" und "Mademoiselle Frost" kombinierbar, wenn man die Waffe "Flamme und Flocke" ausrüstet und im richtigen Moment Angriffe von Gegnern wie beispielsweise "Prototypen" mit der Spezialfähigkeit mit der button_l2.png-Taste kontert. Dadurch werden Gegner sowohl in Brand gesetzt, als auch eingefroren und Aegis führt bei der Parade auch einen Gegenangriff aus. Die Waffe findet man ab der Hauptmission "Nach Les Invalides!" in einer Truhe in Vaucansons Stadthaus (Les Invalides, Faubourg Saint-Germain).
 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
Tipp 1:
Eine gute Stelle befindet sich in La Cité in der Rue Saint-Honoré, wo man mit der Kutsche per Schnellreise leicht hinkommt, sowie in den angrenzenden Gebieten Place Saint-Merri und Les Halles. Dort trifft man auf einige leichte Gegner, unter anderem auch "Linkshänder Prototypen", die mit einem Degen bewaffnet sind und sich sehr gut parieren lassen. Hat man alle besiegt, kehrt man zur Kutsche zurück, so dass die Gegner erneut erscheinen. Nun wiederholt man das Ganze, bis man 50 Gegenangriffe erzielt hat.
 
Tipp 2:
Mit dem "Effizienten Kontermodul" lässt sich ein Gegenangriff je nach Stufe unterschiedlich stark erhöhen. Mit Stufe 3 wird der Schaden verdoppelt.
 
Hier ein Video wie man die Trophäen "Mademoiselle Frost", "Pyromanin" und "Unantastbar" mit der Waffe "Flamme und Flocke" kombinieren kann:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Kollateralschaden  Kollateralschaden
Sorge 5-mal dafür, dass ein Gegner durch einen direkten Treffer eines anderen Gegners getötet wird.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]

Erhält man, wenn man fünfmal einen Gegner dazu gebracht hat, einen anderen durch einen direkten Treffer zu töten. Hierfür bieten sich im Spielverlauf viele Gelegenheiten. Möchte man aber zielgerichtet vorgehen, sollte man sich eine Stelle suchen, wo sich zwei unterschiedlich starke Gegner aufhalten. Zunächst muss man den schwächeren von ihnen attackieren, bis seine Lebensenergie niedrig ist. Nun versucht man, den stärkeren Gegner heranzulocken. Dabei sollte er sich dicht beim ersten Gegner befinden. Wenn er nun zum Schlag gegen Aegis ansetzt, besteht eine gute Chance, dass er auch den schwächeren Gegner trifft und dadurch tötet.

 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 

Tipp:

Eine gute Stelle bietet sich am Seine-Ufer. Dort befinden sich nur zwei Gegner und die Stelle ist relativ eng. Wenn man vom Vestalin-Speicherpunkt aus gesehen rechts die Stufen vom Grand Châtelet zum Fluss herunterläuft, steht eine "Musketier-Wache" (Automat mit Blitz-Speer und Blitzgeschossen) mit dem Rücken zu Aegis, so dass man ihn sehr gut mit einem verstohlenen Angriff angreifen kann. Außerdem patrouilliert unter der Brücke ein "Phoenix" (Automat, der explodierende Kanonenkugeln verschießt). Hat man die Wache zu Boden gebracht und sie sich wieder aufgerichtet, sollte sich der "Phoenix" bereits auf seinem Weg nähern. Sobald er sich in der Nähe von Aegis befindet, beginnt er zu rotieren, so dass sich die Klingen an seinen Armen aufrichten und herumwirbeln. Da der Durchgang am Seine-Ufer so schmal ist, können diese Klingen sehr leicht gegen die Wache schleudern und sie töten. Es ist eventuell nötig, dass man die Wache nach dem verstohlenen Angriff noch ein- bis zweimal mit button_r1.png attackiert, damit die Lebensenergie möglichst niedrig ist.

 

Hier zwei Videos dazu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Verstohlenheit in Person  Verstohlenheit in Person
Überrasche 20 Gegner mit verstohlenen Angriffen.

[Offline Trophäe]
Verstohlene Angriffe führt man aus, indem man einen Gegner mit button_r3.png markiert, so dass ein Raute-Symbol auf dessen Rücken erscheint. Dann muss man sich vorsichtig von hinten annähern, bis die Farbe des Raute-Symbols von weiß nach rot wechselt. Nun muss man button_r1.png drücken, um einen verstohlenen Angriff auszuführen. Hat man das 20-mal gemacht, erhält man die Trophäe.

 

Tipp:

Eine gute Stelle ist im Schlosspark von Saint-Cloud direkt beim ersten Vestalin-Speicherpunkt. Dort steht ein "Prototyp" (einfache Wachen) mit dem Rücken zu Aegis. Man muss nun den Gegner markieren und kann sich ihm von der Seite nähern, um den verstohlenen Angriff auszuführen.

 
Finish him  Finish him
Betäube 70 Gegner.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 70 Gegner betäubt hat. Hierfür sind Waffen geeignet, die Betäubungsschaden verursachen. Eine andere Möglichkeit ist es, Lähmgranaten zu benutzen. Diese muss man zuvor im Schnellzugriffsgürtel ausrüsten. Nun markiert man einen Gegner mit button_r3.png, wodurch das Raute-Symbol erscheint, und wirft die Lähmgranate auf ihn, indem man die button_quad.png-Taste drückt. Bei Gegnern mit niedriger Stufe genügt meist ein Wurf, um ihn vollständig zu betäuben. Bei Gegnern mit einer höheren Stufe muss man entweder eine weitere Lähmgranate werfen, oder sie mit einer Waffe mit einem möglichst hohen Wert beim Attribut "Betäubung" angreifen. Das Raute-Symbol füllt sich von unten nach oben weiß, wenn der Betäubungswert steigt. Für die Trophäe zählen nur Gegner, die vollständig betäubt sind. Man erkennt den Zustand daran, dass die Gegner von einem Lichtring umgeben zu Boden sinken. Außerdem wechselt die Raute ihre Farbe zu Rot und sieht so aus, als sei sie zweimal durchgeschnitten.
 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
Hier ein Video dazu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Titanen-Meuchlerin  Titanen-Meuchlerin
Besiege einen Titanen, ohne die Ölbürette zu verwenden.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man einen der Titanen besiegt hat, ohne während des Kampfes die Ölbürette zu verwenden. Nachdem man die Werkstatt von Eugène de Vaucanson erkundet hat und die pferdelose Kutsche zum ersten Mal verwenden kann, sollte man sich nach La Cité begeben. Der erste Titan, dem man dann begegnet und besiegen muss, ist der "Bischof der Cité". Man findet ihn auf dem Cour de Mai vor dem Palais de Justice. Um die Ölbürette nicht versehentlich zu benutzen, sollte man sie auf keinen Fall im Schnellzugriffsgürtel ausrüsten. Phiolen mit reinem Öl dürfen aber im Kampf verwendet werden. Damit kann 20 Sekunden lang kontinuierlich Aegis' Gesundheit wiederhergestellt werden.
 
Technikerin  Technikerin
Rüste 4 Module der Stufe 3 aus.
[Offline Trophäe]

Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man Aegis komplett mit Modulen der Stufe 3 ausgerüstet hat. Das Obergewand von Aegis verfügt über vier Modulplätze, die zunächst mit Schlüsseln freigeschaltet werden müssen.

 

Hier die Anzahl an Schlüssel pro Stufe:

  • Stufe 1 → 1 Schlüssel
  • Stufe 2 → 3 Schlüssel
  • Stufe 3 → 5 Schlüssel

Der erste Modulplatz ist von Anfang an verfügbar. Somit benötigt man für die verbleibenden Stufen aller vier Module insgesamt 35 Schlüssel.

Schlüssel und Module erhält man von höherrangigen Gegnern, wenn man sie besiegt hat. Man findet sie manchmal auch in Truhen oder gelegentlich bei zerstörten Automaten, die auf der Straße oder in der Umgebung liegen. Für 2.000 Anima-Essenz kann man Schlüssel in der Boutique erwerben. Wenn man Module der Stufe 3 kaufen möchte, benötigt man dafür jeweils 3.000 Anima-Essenz.

 

Hinweis:

Module lassen sich nicht verbessern. Im Spiel sind aber deutlich mehr als vier Module der Stufe 3 und mehr als 35 Schlüssel verfügbar.

 
David gegen Goliath  David gegen Goliath
Töte einen Gegner mit einem Pflasterstein.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man einen beliebigen Gegner mit einem Pflasterstein getötet haben. Pflastersteine sind Verbrauchsgegenstände, die man gelegentlich in Truhen findet, von besiegten Gegnern erbeutet oder in der Boutique kaufen kann. Nun rüstet man den Pflasterstein im Schnellzugriffsgürtel aus. Dann sollte man sich einen Gegner suchen, ihn mit button_r3.png markieren und nun so lange mit Angriffen schwächen, bis er nur noch wenig Lebensenergie besitzt. Dann drückt man die button_quad.png-Taste, damit Aegis den Stein auf den Gegner wirft. Es ist wichtig, dass der Gegner markiert ist, sonst trifft der Wurf nicht.

 

Tipp:

Die Trophäe lässt sich bereits im Park von Saint-Cloud erspielen. In der Boutique der Vestalin kann man Pflastersteine kaufen, wenn man noch keine gefunden hat. Mit einem verstohlenen Angriff erleiden die Gegner erheblichen Schaden. Meist reicht danach ein Wurf mit dem Pflasterstein, um ihn sofort zu töten. Man muss aber eventuell mehrere Versuche starten, da einfache Gegner schon durch den verstohlenen Angriff getötet werden können (je nachdem wie stark Aegis am Anfang ist).

 
Professionelle Vorsorge  Professionelle Vorsorge
Werte die Ölbürette maximal auf (3x Kapazität, 4x Wirksamkeit).
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man dreimal die Kapazität und viermal die Wirksamkeit der Ölbürette aufgewertet hat. Dieser Gegenstand ist von Beginn an im Inventar verfügbar. Es sind drei Lavoisier-Katalysatoren und vier Lavoisier-Verstärker erforderlich, um die Verbesserungen an der Ölbürette durchzuführen.
 
Hier eine Liste der Teile und wo man sie findet:
  • Lavoisier-Katalysator:
    • Saint-Cloud: Nachdem man den Abhang hinuntergerutscht ist und den Wald erreicht, folgt man dem Weg von der Vestalin bis zu einem Brunnen, wo sich zwei Gegner aufhalten. Dahinter befindet sich die Truhe mit dem Katalysator.
    • Tuilerien: In der Nähe von Mirabeaus Stadthaus muss man einen Platz überqueren mit zwei Musketiere (Gegner mit Speer und Armgeschütz, das Frostprojektile abfeuern kann) und einem Thuriferar (Gegner, der meist im Kreis läuft und mit zwei Rauchfässern bewaffnet ist). Die Truhe mit dem Katalysator befindet sich links in einer Nische mit Fässern. Rechts daneben führt eine kleine Treppe hinauf zur nächsten Vestalin.
    • Bastille, obere Redoute: Auf dem Dach der Bastille in einer Truhe bei dem Kanonen-Geschütz, nachdem man links über die erste schwebende Holzplattform gesprungen ist.
  • Lavoisier-Verstärker:
    • Les Invalides, Fabrik-Hafen: Wenn man den Fabrik-Hafen betritt, gleich am Anfang links in einer Truhe.
    • La Cité, Pont Neuf: Auf der Seite mit der Vestalin muss man sich am Rand der eingestürzten Brücke nach unten begeben, dort steht eine Truhe mit dem Verstärker.
    • Quartier du Luxembourg, Quartier du Théâtre-Français: Vom Place de la Comédie die breite Straße bis zum Ende laufen. Hier muss man den "Haken des Bischofs" benutzen, um über die Straßen-Barrikade zu gelangen, dann durch einen Hauseingang im Erdgeschoss laufen (rechts bei der offenen Feuerstelle im Eingangsbereich). Im nächsten Gebiet muss man erneut den Hakensprung benutzen, um über das große Tor auf die Holzplattform zu kommen. Von dort muss man mit dem "Impuls des Seleniten" zum Balkon gegenüber springen, den Hausflur durchqueren und dann ein weiteres Mal von Balkon zu Balkon springen. Wenn man anschließend durch den Hausflur läuft, findet man auf dem letzten Balkon die Truhe.
    • Les Invalides: Wenn man der Straße unterhalb der Église Sainte-Marie nach links folgt, bis man zu dem Platz vor der Kirche kommt und die Bildhauer-Ramme besiegt hat, läuft man weiter bis zum Friedhof mit dem großen Baum und dem Brunnen. Vor dem Eingang zum Friedhof wendet man sich nach rechts und läuft in die Sackgasse, die in einen kleinen Hinterhof führt. Dort befindet sich eine Truhe mit dem Verstärker.
    • Montmartre, Grande-Voie, obere Lagerstätte: Die Truhe befindet sich auf einem Holzgerüst. Man muss rechts an der Felswand über die Holzplattformen bis zum Rand laufen, um die Truhe weiter unten sehen zu können. Man erreicht sie mit dem "Impuls des Seleniten".
    • Versailles: Von der dritten Vestalin aus folgt man dem Weg bis zu der halbkreisförmigen Gartenanlage mit Wasserkaskaden, die sich über die Stufen ergießen und goldenen Pokalähnlichen Skulpturen. Wenn man ganz rechts hochläuft, findet man die Truhe oben auf der letzten Ebene.

Hinweis 1:

Mit Patch 1.006 wurde die Trophäenbedingung dahingehend geändert, dass man bei der Kapazität nur noch drei statt vier Aufwertungen benötigt. Durch die Spiel-Updates und die damit verbundenen Änderungen gibt es jetzt im gesamten Spiel nur noch drei Katalysatoren und dafür sechs Verstärker.

 

Hinweis 2:

Wenn man die Ölbürette nach dem Tutorial verwendet, kann man die Trophäe "Komplettistin" im laufenden Spieldurchgang nicht freischalten. Das Aufwerten der Ölbürette kann man aber vornehmen, ohne dass dies nachteilig für den Erhalt dieser Trophäe ist.
 
Hier ein Video mit allen Fundstellen (basierend auf Patch 1.006):
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Schmiedin  Schmiedin
Werte eine Waffe aus jeder der 7 Kategorien auf Stufe 5 auf.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Für diese Trophäe muss man eine Waffe aus jeder der sieben Kategorien auf Stufe 5 aufgewertet haben. Alle Waffen haben im gesamten Spiel immer Stufe 1, unabhängig davon, ob man sie findet oder kauft. Daher müssen Waffen verbessert werden, um diese Trophäe freizuschalten.
Im Spiel werden die Waffenkategorien im Waffenmenü sowie bei der Waffenansicht namentlich nicht aufgeführt. Deshalb ist es bei einigen Waffen nicht eindeutig geklärt, welchen Waffenkategorien sie zugerechnet werden. Bevor man daher eine Waffe in jeder Kategorie verbessert, sollte man sich einen Speicherstand zur Sicherung in der PSN-Cloud anlegen, den man wieder laden kann, sollte die Trophäe nicht freigeschaltet werden. Außerdem empfiehlt es sich, abgesehen von den beiden Waffen, die man im Spiel benutzt, die Verbesserungen der anderen Waffen erst vorzunehmen, wenn man alle benötigten Materialien besitzt.
 
Es gibt folgende sieben Waffenkategorien und Waffen, die zu diesen Kategorien zählen:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Die Kosten für die Aufwertungen sind für alle Waffen gleich. Für die Verbesserung benötigt man folgende Materialien:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hinweis 1:

Man sollte die Verbesserungen der Waffen auf Stufe 5 im selben Spieldurchgang vornehmen. Hat man im ersten Spieldurchgang ("normales Spiel") einen Teil der Waffen auf Stufe 5 verbessert und dann ein "Neues Spiel+" gestartet, werden die Verbesserungen aus dem abgeschlossenen Spieldurchgang nicht mitgezählt. Das bedeutet, man muss für die bereits auf Stufe 5 verbesserten Waffen eine andere auswählen und diese dann auf Stufe 5 aufwerten. Waffen-Verbesserungen über die Stufe 5 sind in einem "Neuen Spiel+" zwar möglich, sie werden aber für die Trophäe ebenfalls nicht gezählt.

 

Hinweis 2:

Orichalkumbarren sind besonders selten. Man erhält sie nur von manchen Titanen und einigen instabile Automaten, wenn man sie besiegt hat. Man kann einzelne Barren auch später in der Boutique kaufen.

 

Hinweis 3:

Wenn man die "Eiserne Königin" besiegt hat, erhält man einen Orichalkumbarren, man kann aber danach im laufenden Spieldurchgang keine Waffen mehr verbessern, da unmittelbar nach dem Kampf Filmsequenzen starten, die das Spielende einleiten. Durch die Funktion "Neues Spiel+" ist es seit dem Patch 1.004 allerdings möglich, ein neues Spiel zu beginnen und alle Gegenstände im Inventar zu behalten. Dadurch kann man den letzten Orichalkumbarren der "Eisernen Königin" in einem "Neuen Spiel+" verwenden und gegebenenfalls auch weitere Orichalkumbarren sammeln, um die Trophäe freizuschalten.

 
Die Aegis  Die Aegis
Blocke die Wucht von 50 Angriffen mit Schild-Spezialtechniken.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Man benötigt eine Waffe mit Schild-Spezialtechnik. Wenn man nun von einem Gegner angegriffen wird, muss man rechtzeitig die button_l2.png-Taste drücken, damit ein Angriff geblockt wird. Die Trophäe erhält man, wenn man auf diese Weise 50 Angriffe mit der Schild-Spezialtechnik geblockt hat.
 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
Hier ein Video dazu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Scharfschützin  Scharfschützin
Töte 20 Gegner mit Spezialtechniken aus der Distanz.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 20 Gegner mit Spezialtechniken aus der Distanz getötet hat. Alle Waffen verfügen über eine Spezialtechnik, aber nicht alle werden aus der Distanz ausgeführt. Für diese Trophäe eignet sich zum Beispiel die Gribeauval-Hellebarde sehr gut, da man mit ihrer Spezialtechnik auf Gegner schießen kann. Um die Spezialtechnik zu verwenden, muss man die button_l2.png-Taste drücken.
 
Hier eine Liste der Waffen, die Distanzschaden mit ihren Spezialtechniken ermöglichen:
  • Diskobolos Rad
  • Diskus-Kette
  • Elmsknüppel
  • Gribeauval-Hellebarde
  • Hephaistos-Knüppel
  • Requiem-Schlägel
Hinweis 1:
Der Einsatz der Spezialfähigkeit verbraucht bei diesen Waffen Alchemie-Kapseln. Durch das Update 1.004 wurden die Kosten um eine Kapsel verringert. Demnach verbrauchen diese Waffen beim Einsatz der Spezialfähigkeiten nur noch eine oder zwei Kapseln pro Schuss.
 

Hinweis 2:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 

Flächenangriff-Expertin  Flächenangriff-Expertin
Setze 10 Angriffe ein, die 3 Gegner gleichzeitig treffen.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man es zehnmal geschafft hat, mit einem Angriff drei Gegner gleichzeitig zu treffen. Die Bedingung "gleichzeitig" ist hier so zu verstehen, dass mindestens drei Gegner durch einen einzigen Angriff getroffen werden müssen. Wenn man Granaten oder verbesserte Granaten verwendet, muss man darauf achten, dass die Gegner dicht beieinanderstehen. Bei Waffen können die Treffer auch nacheinander erfolgen. Wichtig ist, dass dies "in einem Schwung" erfolgt, der Angriff also noch ausgeführt wird, wenn der dritte Gegner getroffen wird. Wirbelattacken (z.B. mit Fächern) oder Angriffe mit Kettenwaffen, die man mit button_r2.png aufladen muss, eignen sich hierfür am besten.
Im Spielverlauf wird man gelegentlich von drei oder mehr Gegnern angegriffen. Nun muss man einen Angriff einsetzen, bei dem mindestens drei Gegner getroffen werden.
 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
Tipp:
Eine gute Stelle mit drei Gegnern befindet sich gleich zu Anfang im Quartier du Luxembourg. Man kann dort außerdem die pferdelose Kutsche benutzen, damit die Gegner wieder neu erscheinen.
 
Hier ein Video mit einer aufgeladenen Kettenwaffe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Hier ein Video mit Granaten:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Adlerauge  Adlerauge
Triff 20 verborgene Gegner.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man 20 verborgene Gegner getroffen hat. Die schlangenartigen Gegner ("Mäher") sind meist versteckt und greifen Aegis aus dem Hinterhalt an. Hat man eine solche Stelle entdeckt, muss man sich vorsichtig nähern, den versteckten Gegner mit button_r3.png markieren und dann am besten mit einer Distanzwaffe bzw. einem Distanzangriff mit der Spezialtechnik auf ihn schießen oder eine Granate auf ihn werfen.
 

Hinweis:

Fortschritte werden nicht in ein "Neues Spiel+" übertragen.

 
In der Kanalisation unter dem Grand Châtelet sitzt rechts in einer Nische ein verborgener Gegner an der Decke. Hier ein Video dazu:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
 
silber_header.png
 
Freundin des Volkes  Freundin des Volkes
Schließe alle Bürger-Ereignisse ab.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Bürger-Ereignisse sind zumeist Gespräche, die man an manchen Stellen durch Fenster und Türen mit den Bewohnern führen kann. Man kann die Personen nicht sehen, sondern wird nur durch ihre Stimmen auf sie aufmerksam. Außerdem sind die Häuser jeweils mit einer Kokarde versehen, die meistens über der Tür oder dem Fenster hängt und in Ausnahmefällen auf dem Boden zu finden ist. Insgesamt gibt es 18 solcher Ereignisse. Es ist unbedingt erforderlich, dass man die Gespräche so lange führt, bis keine Interaktion mehr möglich ist (oder immer die gleiche Antwort kommt). Wenn man sie alle abgeschlossen hat, erhält man die Trophäe. Wenn man ein Ereignis verpasst hat, kann man es eventuell noch nachträglich abschließen, aber das gilt nicht für alle. Spätestens sobald man nach Versailles aufgebrochen ist, kann man nicht mehr zurückkehren, um fehlende Ereignisse zu erledigen.
 
Hinweis 1:
Man sollte besonders darauf achten, dass man die chirurgischen Werkzeuge des Doktors zurückbringt, bevor man sich auf den Weg zur Bastille macht.
 
Hinweis 2:
Sollte man die Trophäe nicht erhalten, obwohl man alle 18 Bürgerereignisse vermeintlich erledigt hat, könnte es daran liegen, dass man das ein oder andere Ereignis doch nicht zu Ende geführt hat. Es gibt zwei Ereignisse, bei denen dies leicht passieren kann: erstens das Gespräch der Nachbarn im Hausdurchgang auf der Brücke "Pont au Change" (La Cité) und zweitens das Gespräch mit den Bewohnern im Haus rechts von Dr. Lemonniers Praxis im Quartier de Saint-André des Arts (Quartier du Luxembourg). Der Spoiler enthält hierzu genauere Angaben.
 
Hier eine Aufstellung aller Ereignisse (die Reihenfolge hängt vom individuellen Spielverlauf ab):
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier ein Video mit allen Ereignissen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

gold_header.png
 
Komplettistin  Komplettistin
Schließe das Spiel ab, ohne die Ölbürette zu verwenden (nach dem Tutorial).
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür muss man das Spiel abgeschlossen haben und darf dabei die Ölbürette nicht verwendet haben. Das Tutorial zählt nicht mit.
 
Hinweis:
Beim Tutorial handelt es sich um den Schlosspark zu Beginn des Spiels. Es wird aber nirgends angezeigt, wo dieses genau endet. Um jeden Irrtum oder eine versehentliche Verwendung auszuschließen, sollte man die Ölbürette nicht im Schnellzugriffsgürtel ausrüsten und zu keiner Zeit verwenden.
 
Modebewusst  Modebewusst
Erlange sämtliche Kleidung aus dem Grundspiel.
[Offline Trophäe]
Erhält man, wenn man sämtliche Bekleidungsteile aus dem Grundspiel erlangt hat. Berücksichtigt man die Grundausstattung ("Bediensteten-Set"), die Aegis bereits zu Beginn des Spiels trägt, benötigt man insgesamt 52 Teile. Die meisten Kleidungsstücke findet man in Truhen, die in der Regel auch gut sichtbar aufgestellt sind. Einige Kleidungsstücke findet man jedoch nur, wenn man bestimmte Nebenmissionen angenommen hat. Für die Trophäe werden ebenfalls die Kleidungsstücke benötigt, die man in der Boutique kaufen kann.
 

Hinweis 1:

Die Trophäe kann man nur erspielen, wenn man den Patch 1.03 installiert hat. Ohne den Patch fehlen zwei Kleidungsstücke (Hut und Schuhe für das La-Rouërie-Set) im Spiel.

 

Hinweis 2:

Das "Trianon-Outfit" war Teil des Vorbesteller-Bonus und zählt für die Trophäe nicht. Man kann es aber als kostenpflichtigen Spiel-Gegenstand unter der Bezeichnung "Marie-Antoinette Cosmetic Pack" im Playstation-Store erwerben. Im "Neuen Spiel+" kommt ein weiteres Outfit hinzu. Dieses wird für die Trophäe ebenfalls nicht benötigt.

 

Hier eine Aufstellung aller Bekleidungsteile nach Bezirken:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

In folgendem Spoiler befindet sich eine Aufstellung der Kleidungsstücke alphabetisch sortiert nach Sets:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Hier ein Video dazu:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 
platin_header.png
 
Vive la Révolution  Vive la Révolution
Erhalte alle Trophäen.

[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.

 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
Einsteigen bitte!  Einsteigen bitte!
Erhalte die pferdelose Kutsche.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Hauptmission "Der Herr der Maschinen" abgeschlossen und die pferdelose Kutsche das erste Mal benutzt hat.
 
Der Läufer der Cité  Der Läufer der Cité
Besiege den Bischof der Cité.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Bischof der Cité" besiegt hat.
Als Belohnung erhält man den "Haken des Bischofs". Mit diesem Werkzeug kann man nun auch hochgelegene Stellen im Spiel erreichen, sofern ein Ankerpunkt vorhanden ist. Der "Haken des Bischofs" kann auch im Kampf eingesetzt werden.
 
Hinweis:

Die drei Echos von Monseigneur de la Fare, die man braucht, um ihn nach dem Kampf aus seinem Sarkophag zu befreien, sind nicht verpassbar. Die Echos werden zudem für die Trophäe "Retterin" benötigt.

 

Der Läufer des Louvre  Der Läufer des Louvre
Besiege den Seleniten des Louvre.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Seleniten des Louvre" besiegt hat.
Als Belohnung erhält man den "Impuls des Seleniten". Mit diesem Werkzeug kann man größere Distanzen in der Luft überbrücken. Der "Impuls des Seleniten" kann auch im Kampf eingesetzt werden. Er verbraucht aber Alchemie-Kapseln.
 

Hinweis:

Vor dem Kampf muss man die drei Echos von Jean-Sylvain Bailly finden. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen, um ihn zu befreien. Es empfiehlt sich deshalb, unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" zu überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich zu betreten. Für die Trophäe "Retterin" ist es entscheidend, dass man die Echos gefunden hat.

 
Der Turm von Luxembourg  Der Turm von Luxembourg
Besiege den Alchemisten des Palais du Luxembourg.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Alchemisten des Palais du Luxembourg" besiegt hat.
Als Belohnung erhält man die "Ramme des Alchemisten". Mit diesem Werkzeug kann man brüchige Wände und Tore einreißen. Die "Ramme des Alchemisten" kann auch im Kampf eingesetzt werden. Sie verbraucht aber Alchemie-Kapseln.
 
Hinweis 1:
Vor dem Kampf muss man die drei Echos von Antoine Lavoisiers finden. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen, um ihn zu befreien. Es empfiehlt sich deshalb, unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" zu überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich zu betreten. Für die Trophäe "Retterin" ist es entscheidend, dass man die Echos gefunden hat.
 
Hinweis 2:
Es ist sehr wichtig, dass man den Titanen nach dem Kampf untersucht, um wertvolle Belohnungen nicht liegen zu lassen. Unter anderem erhält man einen Orichalkumbarren. Man benötigt dieses Material für die Trophäe "Schmiedin", um Waffen auf Stufe 5 zu verbessern. Orichalkum ist äußerst selten im Spiel und kann nur von manchen Titanen und einigen instabilen Automaten erbeutet werden. Man kann einzelne Barren auch später in der Boutique kaufen.
 
Der Turm von Les Invalides  Der Turm von Les Invalides
Besiege den Schatzmeister von Les Invalides.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Schatzmeister von Les Invalides" besiegt hat.
 
Hinweis 1:
Vor dem Kampf muss man die drei Echos von Jacques Necker finden. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen, um ihn zu befreien. Es empfiehlt sich deshalb, unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" zu überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich zu betreten. Für die Trophäe "Retterin" ist es entscheidend, dass man die Echos gefunden hat.
 
Hinweis 2:
Es ist sehr wichtig, dass man den Titanen nach dem Kampf untersucht, um wertvolle Belohnungen nicht liegen zu lassen. Unter anderem erhält man einen Orichalkumbarren. Man benötigt dieses Material für die Trophäe "Schmiedin", um Waffen auf Stufe 5 zu verbessern. Orichalkum ist äußerst selten im Spiel und kann nur von manchen Titanen und einigen instabilen Automaten erbeutet werden. Man kann einzelne Barren auch später in der Boutique kaufen.
 
Hinweis 3:
Wenn man im Gespräch mit Jaques Necker zugestimmt hat, ihn zum Konvent der Cordeliers zu geleiten, kann man den Orichalkumbarren nicht einsammeln. In diesem Fall sollte man zum Kampfplatz zurückkehren, um sich die Beute im Anschluss zu holen. Dies ist jedoch zeitaufwendig, weil das Haupttor zum Hôtel des Invalides verschlossen ist und man so den ganzen Weg zum Innenhof wieder zurücklegen muss. Man muss Necker aber nicht zum Konvent eskortieren. Man kann stattdessen das Gespräch beenden, die Beute einsammeln und das Haupttor zum Vorplatz öffnen. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich auch, weil sich vor dem Gebäude ein Vestalin-Speicherpunkt und eine Truhe mit Kleidung für Aegis befinden, die man sonst verpassen kann.

 

Der Springer von Montmartre  Der Springer von Montmartre
Besiege den Zentauren von Montmartre.

[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Zentauren von Montmartre" besiegt hat.
 
Hinweis 1:
Vor dem Kampf muss man die drei Echos von Pierre Choderlos de Laclos finden. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen, um ihn zu befreien. Es empfiehlt sich deshalb, unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" zu überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich zu betreten. Für die Trophäe "Retterin" ist es entscheidend, dass man die Echos gefunden hat.
 
Hinweis 2:
Es ist sehr wichtig, dass man den Titanen nach dem Kampf untersucht, um wertvolle Belohnungen nicht liegen zu lassen. Unter anderem erhält man einen Orichalkumbarren. Man benötigt dieses Material für die Trophäe "Schmiedin", um Waffen auf Stufe 5 zu verbessern. Orichalkum ist äußerst selten im Spiel und kann nur von manchen Titanen und einigen instabilen Automaten erbeutet werden. Man kann einzelne Barren auch später in der Boutique kaufen.
 
Der Springer der Bastille  Der Springer der Bastille
Besiege den Henker der Bastille.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den "Henker der Bastille" besiegt hat.
 
Hinweis 1:
Wenn man ganz oben auf der Bastille bei den Sprungaktionen in den Innenhof stürzt, beginnt der Kampf und man hat keine Möglichkeit mehr, das letzte Echo von Charles-Henri Sanson einzusammeln. Sollte das passieren, kann man während der Zwischensequenz das Spiel schnell verlassen, indem man auf die ps.png-Taste drückt und dann das Spiel schließt. Wenn man es anschließend wieder startet, sollte man an den letzten Speicherpunkt zurückversetzt worden sein.
 
Hinweis 2:
Vor dem Kampf muss man die drei Echos von Charles-Henri Sanson finden. Hat man welche verpasst, kann man den Sarkophag nach dem Kampf nicht öffnen, um ihn zu befreien. Es empfiehlt sich deshalb, unter "ps4touchcoloring.png → Tagebuch → Echos" zu überprüfen, ob man alle drei Echos besitzt, und erst dann den Kampfbereich zu betreten. Für die Trophäe "Retterin" ist es entscheidend, dass man die Echos gefunden hat.
 
Hinweis 3:
Es ist sehr wichtig, dass man den Titanen nach dem Kampf untersucht, um wertvolle Belohnungen nicht liegen zu lassen. Unter anderem erhält man einen Orichalkumbarren. Man benötigt dieses Material für die Trophäe "Schmiedin", um Waffen auf Stufe 5 zu verbessern. Orichalkum ist äußerst selten im Spiel und kann nur von manchen Titanen und einigen instabilen Automaten erbeutet werden. Man kann einzelne Barren auch später in der Boutique kaufen.
 
Verschwörung  Verschwörung
Stell für La Fayette Ermittlungen zum Komplott der Orléanisten an.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmission "Die Zukunft des Königreichs" abgeschlossen hat.
 
Hinweis:
Der Abschluss dieser Nebenmission ist erforderlich für die Trophäe "Royalistin".
 
Liebe geht vor Geld  Liebe geht vor Geld
Rette Necker, indem du seine Frau vor seinem Vermögen findest.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmission "Der eine oder der andere Schatz des Monsieur Necker" abgeschlossen hat. Dabei kommt es besonders darauf an, dass man zuerst herausfinden, was mit Neckers Frau geschehen ist und wo sie sich aufhält. Wenn man die Nachricht von ihr findet und Necker berichtet, was geschehen ist, verschwindet er aus dem Konvent und steht im Spiel nicht mehr zur Verfügung. Nachdem man Necker über den Aufenthaltsort seiner Frau informiert hat, kann man sich um seine Anleihen kümmern, die sich im Panzerschrank im königlichen Arbeitszimmer des Palais des Tuiliers befinden. Hat man die Papiere mitgenommen, muss man sich in den Gesprächen im Konvent entscheiden, wem man die Papiere gibt: La Fayette oder Robespierre. Hat man die Anleihen nicht dabei, kann man sie später selbst behalten. Die Entscheidung spielt weder für diese Trophäe eine Rolle noch hat sie Auswirkungen auf die Trophäen "Die Unbestechliche" und "Royalistin".
 
Achtung:
Es bestehen Abhängigkeiten bei den Nebenmissionen "In Erinnerung an den Dauphin" für die Trophäe "Wahre Leibwache" und "Eine Familienangelegenheit" für die Trophäe "Automat zu Diensten".
 
Im Spoiler eine Roadmap für diese Trophäe:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Die Laternen der Toten  Die Laternen der Toten
Hilf Robespierre bei seinem Plan gegen die Automaten, indem du ein Bündnis mit Laclos vermittelst.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmission "Die Laternen der Toten" abgeschlossen hat.
 
Hinweis:
Man sollte die Nebenmission erst absolvieren, nachdem man die Trophäe "Die Unbestechliche" für das "Robespierre-Ende" im ersten Spieldurchgang und die Trophäe "Royalistin" für das "La Fayette-Ende" im anschließenden Teildurchgang erhalten hat.
 
Pulverspuren  Pulverspuren
Finde Lavoisiers Schießpulver und verschaff dem Club der Cordeliers einen wichtigen Vorteil.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Die Trophäe erhält man, wenn man die Nebenmission "Die Schießpulverspur" abgeschlossen hat. Dabei darf man das Pulver in der Kanalisation bei der Bastille auf keinen Fall unter Wasser setzen und das Schießpulver somit unbrauchbar machen, da man sonst die Trophäe nicht erhält.
 
Hinweis:
Man sollte die Nebenmission erst absolvieren, nachdem man die Trophäe "Die Unbestechliche" für das "Robespierre-Ende" im ersten Spieldurchgang und die Trophäe "Royalistin" für das "La Fayette-Ende" im anschließenden Teildurchgang erhalten hat.
 
Journalistin in Ausbildung  Journalistin in Ausbildung
Stell eine journalistische Ermittlung für Marat an, ohne La Fayette falsch zu beschuldigen.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür muss man im Rahmen der Nebenmission "Ruhm und Unehre" die Ermittlung für Marat durchgeführt haben, ohne La Fayette falsch zu beschuldigen. Die Aufgabe erhält man, wenn man in Marats Versteck die blutige Matratze entdeckt hat. Zunächst muss man ihn darauf ansprechen, um etwas über die Verschwörung zu erfahren. Danach muss man am Place Dauphine nach weiteren Hinweisen suchen. Hat man die beiden Objekte gefunden, folgt man zunächst der Spur von Capitaine Lefèvre, um das Passwort für den Zugang zum geheimen Hauptquartier zu erhalten. Danach setzt man die Suche fort, bis man das Hauptquartier entdeckt hat. Dort nimmt man das Manifest als Beweis an sich und konfrontiert La Fayette damit später im Konvent. Man darf ihm das Manifest aber auf keinen Fall aushändigen, sondern muss es zunächst behalten. Wenn man nun den Konvent verlässt, erscheint Marat vor der Tür. Man wählt im Gespräch die Option "Die Verschwörung aufdecken" und dann "Ihm das Manifest geben". Alle anderen Gesprächsoptionen führen dazu, dass man die Trophäe nicht erhält.
 
Hinweis:
Durch den Abschluss dieser Nebenmission kann man weder die Trophäe "Die Unbestechliche" noch die Trophäe "Royalistin" freischalten. Daher sollte man die Nebenmission erst absolvieren, nachdem man die Trophäe für das "Robespierre-Ende" im ersten Spieldurchgang und die Trophäe für das "La Fayette-Ende" im anschließenden Teildurchgang erhalten hat.
 
 
silber_header.png
 
Der wahnsinnige Titan  Der wahnsinnige Titan
Besiege den königlichen Orpheus.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man den königlichen Orpheus im Rahmen der Nebenmission "In Erinnerung an den Dauphin" besiegt hat.
 
Die Königin von Versailles  Die Königin von Versailles
Besiege die Eiserne Königin.
[Offline Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die "Eiserne Königin" besiegt hat.
 
Stabilisiererin  Stabilisiererin
Besiege alle instabilen Automaten.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man alle der elf instabilen Automaten besiegt hat. Man erkennt die instabilen Automaten an dem blau-grünen Nebel, wenn man sich in der Nähe eines solchen Automaten befindet. Außerdem tragen sie eine Bezeichnung über ihre Lebensenergieanzeige. Man kann die instabilen Automaten nicht verpassen, aber man kann die Kämpfe mit ihnen umgehen. In diesem Fall erhält man keine Trophäe.
 
Zu den instabilen Automaten zählen:
  • "Instabiler Infanterist" → Saint Cloud, gleich zu Beginn, wenn man den Schlosspark hinter sich gelassen hat.
  • "Instabile Blitz-Ramme" → Saint Cloud, am Anlegeplatz bevor man das Boot besteigt, um nach Paris zu kommen.
  • "Instabiler Schmied" → Les Invalides, in der Schmiede bei der Fabrikanlage.
  • "Instabiler Tranchierer" → La Cité, Place Dauphine.
  • "Instabile Bildhauer-Ramme" → Grande Galerie im Louvre.
  • "Instabiler Frost-Thuriferar" → Vor der Église Sainte-Marie.
  • "Instabiler Falke" → Quartier du Luxembourg.
  • "Instabiler Pionier" → Montmartre, in der Mine, Grande-Voie, Vorratsraum.
  • "Instabile Ballisten-Ramme" → Montmartre, auf dem Weg zur Bastille, Place Royale.
  • "Instabiler Holzfäller" → Saint-Cloud, Île de Monsieur. Man muss über die zerstörte Brücke zu der kleinen Insel hinüberspringen.
  • "Instabiler Gargoyle" → Versailles, Bosquet de la Colonnade.

Grundsätzlich lassen sich alle Gegner mit Distanzwaffen bekämpfen. Zwischendurch kann man auch Waffen im Nahkampf sowie Granaten einsetzen. Trefferserien erhöhen dabei den Schaden, je nach Multiplikator (dieser richtet sich nach der Stufe der Charakter-Attribute). Wenn die Gegner zu ihren Spezialattacken ansetzen, sollte man rechtzeitig ausweichen.

 

Die Unbestechliche  Die Unbestechliche
Hilf Robespierre, seinen Plan umzusetzen, um ihn zum Konsul der Republik zu machen.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man Robespierre bei seinem Plan geholfen und ihn zum Konsul der Republik gemacht hat.
Durch die Entscheidung für Robespierre, kann man die Trophäe "Royalistin" im laufenden Spieldurchgang nicht freischalten.
 
Hinweis 1:
Im ersten Spieldurchgang sollte man sich auf die Hauptmissionen konzentrieren und die optionalen Nebenmissionen der Revolutionäre noch nicht absolvieren, sofern sie für den Spielfortschritt nicht erforderlich sind. Hierauf ist insbesondere bei den Gesprächen im Konvent der Cordeliers im Quartier du Luxembourg zu achten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man die Trophäe nicht erhält. Sollte man trotzdem die eine oder andere Nebenmission der Revolutionäre versehentlich begonnen haben, ist es für den Spielausgang unerheblich, solange man sie nicht beendet hat.
 
Hinweis 2:
Bevor man die Hauptmission "Schachmatt" beginnt und nach Versailles aufbricht, sollte man sich einen manuellen Speicherstand als Datensicherung ("Backup") anlegen und diesen in die PSN-Cloud hochladen. Außerdem sollte man in den Einstellungen der PS5-Konsole sicherstellen, dass Spielstände nicht selbstständig in der Cloud gespeichert werden, da der Backup-Speicherstand sonst überschrieben wird. Der Backup-Speicherstand wird benötigt, um als Nächstes das "La Fayette-Ende" (Trophäe "Royalistin") zu erreichen und dafür das Spiel nicht ein weiteres Mal komplett durchspielen zu müssen.
 
Royalistin  Royalistin
Hilf La Fayette, Lieutenant Général für das Reich des jungen Königs Henri V. zu werden.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man La Fayette geholfen hat, Lieutenant Général für das Reich des jungen Königs Henri V. zu werden. Hierzu muss man die Nebenmission "Die Zukunft des Königreichs" abgeschlossen haben.
Durch die Entscheidung für La Fayette, kann man die Trophäe "Die Unbestechliche" im laufenden Spieldurchgang nicht freischalten.
 
Hinweis:
Man sollte sich diese Trophäe für den Teildurchgang vornehmen, nachdem man das Spiel zum ersten Mal abgeschlossen hat. Hierfür muss man den Backup-Speicherstand, den man beim vorherigen Spieldurchgang erstellt hat, wieder laden. Dann sollte man die Nebenmission "Die Zukunft des Königreichs" abschließen und erneut einen Backup-Speicherstand anlegen, bevor man die Hauptmission "Schachmatt" beginnt. Der neue Backup-Speicherstand wird benötigt, um in einem weiteren Teildurchgang alle verbliebenen Missionen und Aufgaben zu erledigen und das Spiel dafür nicht erneut komplett durchspielen zu müssen.
 
Schild der Cordeliers  Schild der Cordeliers
Hilf allen Revolutionären vom Club der Cordeliers.
[Offline Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Erhält man, wenn man allen Revolutionären vom Club der Cordeliers geholfen hat. Damit sind die optionalen Nebenmissionen gemeint, die man für die Revolutionäre erledigen muss.
 
Dazu zählen:
  • Julien Raimond → "Schlaflos"
  • Jean-Sylvain Bailly → "Zu den Wurzeln"
  • Jaques Necker → "Der eine oder der andere Schatz des Monsieur Necker"
  • Abbé Grégoire → "Nicolas Flamels letzte Reise"
  • La Fayette → "Die Zukunft des Königreichs"
  • Robespierre → "Die Laternen der Toten"
  • Mirabeau → "Eine Familienangelegenheit"
  • Lavoisier → "Die Schießpulverspur"
  • Marat → "Ruhm und Unehre"
  • Marie Antoinette → "In Erinnerung an den Dauphin"
Jede der Nebenmissionen schaltet nach dem Beenden auch ihre eigene Trophäe frei.
 
Hinweis:
Es ist zwar möglich, einige dieser Nebenmissionen jederzeit und unabhängig vom angestrebten Spielausgang zu erledigen. Um aber ganz sicher zu gehen, dass man die Trophäe "Die Unbestechliche" für das "Robespierre-Ende" und die Trophäe "Royalistin" für das "La Fayette-Ende" erhält, sollte man die Vorgehensweise in der Roadmap befolgen.
 
 
 
 
 
Danke für Tipps und Ergänzungen @Letzter_wunsch @aNgRysHeEp @tigra16v85 @BadToTheBone @KilroyMcG.
Bearbeitet von Hyperjo7
2.1
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Trophäen-Leitfaden - Cagliostros Geheimnisse DLCdlc1
 
0x platin.png  1x gold.png  2x silber.png  3x bronze.png  = 6

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 6
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 1
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 1
Allgemeine Infos:
  • Der Zusatzinhalt "Cagliostros Geheimnisse" steht mit der Spielaktualisierung 1.006 zur Verfügung. Für Besitzer der "Bastille Edition" des Hauptspiels ist die Erweiterung kostenlos.
  • Man muss mindestens die Mission "Der Gefangene in der Bastille" im Hauptspiel beendet haben und kann dann im Konvent mit Abbé Grégoire sprechen, um die Nebenquest "Cagliostros Geheimnisse" zu starten. In den Dialogoptionen wählt man "Monsieur Brissots Schicksal". Die Mission ist mit dem Zusatz "DLC" gekennzeichnet.
  • Wenn man das Hauptspiel bereits durchgespielt hat, wird man nach der Installation der Spielerweiterung beim Spielstart gefragt, ob der Fortschritt des letzten Gebietes zurückgesetzt werden darf. Dadurch wird der Stand vor Versailles wiederhergestellt, damit man die Spielerweiterung spielen kann, ohne ein neues Spiel beginnen zu müssen. Aufgrund eines technischen Fehlers kann es vorkommen, dass das Spiel den notwendigen Speicherstand nicht angelegt hat, um nach Spielende die Zusatzmission starten zu können. In diesem Fall muss man ein komplett neues Spiel oder ein "Neues Spiel+" beginnen.
  • Wenn man zum Hôpital Saint Louis gereist ist, kann man jederzeit ins Hauptspiel zurückkehren, bis man das zentrale Gefängnis durchquert hat und am Ende durch das offene Fenster gesprungen ist. Möchte man später noch einmal zurück zum Eingang beziehungsweise zur pferdelosen Kutsche gelangen, muss man entweder das Verbingungstor öffnen oder man muss die Nebenmission beenden und sich dem Kampf mit dem Schreiber stellen. Den Hebel zum Öffnen des Tors findet man in der unteren Galerie. Wenn man diese durch die Tür im Erdgeschoss betritt, ist die Vorrichtung gleich links neben dem Eingang in der Ecke. Ist das Tor geöffnet, kann man auch im weiteren Missionsverlauf das Krankenhaus wieder nach Belieben verlassen.

  • Um das "Quartier du Temple" betreten zu können, benötigt man den gusseisernen Schlüssel, mit dem man das Tor in der Rue Saint-Antoine im Bastille-Bezirk öffnen muss. Der Schlüssel liegt bei einem Bestandsverzeichnis in demselben Raum im zentralen Gefängnis, in dem man auch das erste Echo von Brissot findet.

 
 
bronze_header.png
 
Todesengel  Todesengel
Besiege 30 der folgenden Gegner: Nekromanten, Totengräber und Apotheker.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man insgesamt 30 Gegner getötet haben, die durch die Spielerweiterung neu hinzugekommen sind. Es werden also nur "Nekromanten", "Totengräber" und "Apotheker" gezählt. Wie viele Gegner man von jeder Art erledigt, spielt keine Rolle. Entscheidend ist die Gesamtzahl. In der gesamten Mission sind ausreichend Gegner vorhanden, so dass man die Trophäe bis zum Abschluss freigeschaltet haben sollte.
 
Tipp:
Die Trophäe wird auch freigeschaltet, wenn man sich ausschließlich auf eine der drei Gegnerarten konzentriert. Beispielsweise trifft man im zentralen Gefängnis auf vier "Apotheker", die sich dort in verschiedenen Räumen aufhalten oder in den Gängen patrouillieren. Hat man sie erledigt, kann man zum Eingang des Hospitals zurückkehren und die Vestalin dort benutzen. Dadurch erscheinen dann auch alle Gegner wieder und man kann sie auf diese Weise mehrfach erledigen. "Apotheker" verursachen beträchtlichen Frostschaden. Man sollte daher für den Kampf mindestens ein Frostresistenz-Modul der Stufe 3 ausrüsten, wenn man über keinen ausreichenden Rang in "Elementarer Alchemie" verfügt. Hat man beides nicht, kann man sich zum Schutz auch mit Phiolen der Frostresistenz ausstatten.
 
Neue Spielzeuge  Neue Spielzeuge
Besiege den Schreiber nur mit Waffen, die du in „Cagliostros Geheimnisse“ findest.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Der "Schreiber" ist der finale Gegner der Spielerweiterung. Man trifft ihn im zentralen Innenhof. Die Trophäe erhält man, wenn man den "Schreiber" nur mit Waffen besiegt hat, die in der Spielerweiterung neu hinzugekommen sind. Vor dem Betreten des Kampfgebietes sollte man die ausgewählte Waffe bei der Vestalin soweit es geht verbessern, um dem Gegner mehr Schaden zuzufügen und dadurch den Kampf zu vereinfachen.
 
Folgende Waffen können benutzt werden:
  • Blitzkette → Fundort: Hôpital Saint Louis bei der Friedhofskapelle. Wenn man den "Courtil des Convalescents" erreicht hat, muss man sich rechts gegenüber nach einem Ankerpunkt umsehen und mit dem "Haken des Bischofs" zur Kapelle hinaufspringen. Ganz rechts in einer Truhe unter einem Baum findet man die Waffe.
  • Gaia-Klaue → Fundort: Hôpital Saint Louis, auf dem Friedhof ("Cimetière de Saint-Louis"). Am besten findet man den Weg von der Vestalin vor der Kapelle, wenn man in Richtung des Friedhofs läuft und sich immer rechts hält.
  • Rad der Gerechtigkeit → Fundort: Hôpital Saint Louis, Plantage, in einer Truhe unter einem überdachten Unterstand an der äußeren Mauer, die das Spielgebiet eingrenzt.
  • Extender-Knüppel → Fundort: Bastille-Bezirk, Bauernhof Clos Galant. Mit dem "Haken des Bischofs" kann man sich an der Rückseite des freistehenden Hauses auf den Balkon hochziehen. In der Wohnung findet man die Truhe mit der Waffe.
  • Schienenklinge und Schermesser → in der Boutique erhältlich, nachdem man den "Schreiber" besiegt hat. Dadurch steht diese Waffe für die Trophäe nicht zur Verfügung.

Die Trophäe lässt sich kombinieren mit der Trophäe "Der Schreiber des Krankenhauses".

 

Hinweis:

Man darf im Kampf auch Granaten einsetzen. Es muss aber auch eine oben aufgelisteten Waffen aus der Spielerweiterung verwendet werden.

 

Hier ein Video mit den Fundorten der Waffen:

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen
 
Anti-Nekromantin  Anti-Nekromantin
Besiege den instabilen Automaten beim Krankenhaus.
[Offline-Trophäe]
Erhält man, wenn man den "instabilen Totengräber" beim Krankenhaus besiegt hat. Diesen trifft man auf dem "Cimetière de Saint-Louis" auf dem Platz vor der Friedhofskapelle.
 
 
silber_header.png
 
Der Schreiber des Krankenhauses  Der Schreiber des Krankenhauses
Besiege den Schreiber.
[Offline-Trophäe]
Der "Schreiber" ist der finale Gegner der Spielerweiterung. Man trifft ihn im zentralen Innenhof. Die Trophäe erhält man, wenn man ihn besiegt hat.
Die Trophäe lässt sich kombinieren mit der Trophäe "Neue Spielzeuge", wenn man den "Schreiber" nur mit Waffen besiegt hat, die in der Spielerweiterung neu hinzugekommen sind.
 
Templerin  Templerin
Schließe den geheimen Bereich im Quartier du Temple ab.
[Offline-Trophäe]
Für diese Trophäe muss man lediglich das neue Gebiet im Quartier du Temple erkundet haben. Voraussetzung dafür ist aber, dass man den gusseisernen Schlüssel im zentralen Gefängnis des Krankenhauses gefunden hat. Mit der pferdelosen Kutsche reist man anschließend zur Bastille. Vom Place Royale aus begibt man sich durch den Park und die Kanalisation zur Rue Saint-Antoine, wo man mit dem Schlüssel das goldene Tor aufschließen muss. Man kann nun den kürzesten Weg wählen. Es ist nicht erforderlich, alle Gebiete im Quartier du Temple zu betreten. Die Trophäe erhält man, sobald man das Tor auf der Pont Saint-Antoine geöffnet hat.
 
 
gold_header.png
 
Cagliostros Geheimnisse  Cagliostros Geheimnisse
Schließe „Cagliostros Geheimnisse“ ab, rette Brissot und bring ihn zu den Cordeliers.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Spielerweiterung "Cagliostros Geheimnisse" abgeschlossen hat.
Nach dem Kampf mit dem "Schreiber", wenn man Brissot gerettet hat, kann man sich entscheiden, ihn direkt zu den Cordeliers zu bringen oder später nachzukommen. Die Trophäe wird erst nach dem abschließenden Gespräch im Konvent freigeschaltet.
 
Um Brissot aus dem Sarkophag befreien und dadurch retten zu können, benötigt man die drei Echos:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

  • gefällt mir 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...