Gommes_ Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Guter Punkt Aii, dass Trophäen die Community zusammen bringen. Nach Lösungen gemeinsam suchen, boosten, Tipps geben etc. ist einer der Grundgedanken der Trophäen. Deswegen halte ich von den Schrottplatins auch nichts. Dafür braucht keiner den Austausch. Was soll man da auch groß wissen wollen außer, ob es wieder neue Schrottspiele gibt 1 Zitieren
Gommes_ Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 Das Problem ist doch, dass die Platin an sich mittlerweile einen völlig anderen Wert hat, wobei dieser von jedem selbst bestimmt wird. Natürlich ist eine Platin eines Schrottspiels erstmal so viel wert, wie die eines normalen Spiels. Kennt man jedoch Aufwand, Hintergrund und Schwierigkeit einer jeweiligen Platin merkt man eventuell wie weit der "Wert" dieser digitalen Auszeichnung von der eigenen Vorstellung abweicht. Und dann ist eine Platin ist eben nicht einfach eine Platin und gleich viel wert. Das ist in etwa so als wenn ich eine 1 in der Grundschule schreibe und ein anderer eine 1 für seine Masterarbeit bekommt. Niemand bei Verstand würde behaupten, dass beide Leistungen vergleichbar sind (schon aus kognitiver Sicht nicht). Und tut man dies doch dient es nur dem Zweck sich nicht eingestehen zu müssen, dass man die eigentliche Jagd nach Erfolgen und die damit verbundenen Hürden, überhaupt nicht verstanden hat und lediglich einer Zahl hinterherrennt. 2 Zitieren
Gommes_ Geschrieben 29. April 2022 Geschrieben 29. April 2022 Ein Artikel, in dem vor 13 Jahren! schon darüber berichtet wurde, dass sich Spiele mit einfachen Erfolgen besser verkaufen als Spiele mit harten Anforderungen. Quasi die Blaupause für Schrottplatins https://www.destructoid.com/pitchford-easy-achievements-translate-to-sales/ 1 3 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.