Skyhawk14 Geschrieben 15. April 2022 Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) Ich liebe es bei Ausdauerrennen konstante Rundenzeiten zu fahren Immer auf der Jagd nach einer noch schnelleren Runde. Bearbeitet 15. April 2022 von Skyhawk14 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 16. April 2022 Geschrieben 16. April 2022 Hab Maggiore eben auch grad gemacht und mit knapp 38 Sekunden Vorsprung gewonnen. Peugeot RCZ Gr. 3, 2 Stop Medium Strategie mit Stopps in Runde 10 und 20. Fahrzeug war Standard, also nichts dran rumgeschraubt. 1:59er Zeiten reichen nicht. Selbst mitte bis hohe 1:58er wird knapp. Ich bin konstant tiefe 1:57er gefahren, die beste eine 1:56.931. Wenn ich jetzt also rechne, tiefe 1:58er gibt über die 30 Runden hinweg 30 Sekunden die ich verlieren würde. Dann wäre das ganze schon wieder knapp geworden. Rubilar war bei mir auch kaum am fighten. Nach dem ersten Boxenstopp hatte ich extrem viel Verkehr und er konnte immer direkt mitziehen, ist also nie gross steckengeblieben. Hier ein Bild von den Rundenzeiten in meinem letzten Stint: Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 16. April 2022 Geschrieben 16. April 2022 (bearbeitet) Wenns hilft kann ich euch später mal 2-3 Runden aus meinem Rennen hochladen damit ihr seht welche Linien ich fahre. Gibts aber bestimmt schon auf YouTube. Weiss halt nicht wie viel Glück man mit dem Verkehr haben kann damit Rubilar aufgehalten wird. Aber wenn ich jetzt mein Rennen als Basis nehme wirds halt mit 1:58.5er Zeiten schon arg knapp =/ Die KI hat hier aber auch mächtig Tempo. Die 38s Vorsprung erscheinen easy, aber ich hab auch das ganze Rennen gepusht und mich konzentriert weil ich von euch bereits wusste, dass es ein schweres Rennen ist. Ich bin mir sowas aber auch gewohnt. Ich fahre bei iRacing mit einem Team auch 24 Stunden Rennen wo ich teilweise 2-3 Stunden am Stück solche Runden am Limit fahren muss. @Koenich277 Hab die Boxenzeit jetzt nicht mehr im Kopf, müsste ich nachschauen. Kann aber mit Sicherheit sagen, dass man die Zeit mit weichen Reifen niemals in 10 Runden aufholen wird. Wenn die Reifen denn solange durchhalten. Die mittleren sind nach 10 Rundem langsam am wegfallen. TKS hatte ich auf 1. ASK aus. Bearbeitet 16. April 2022 von Skyhawk14 1 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Hab heute auch endlich mal ein bisschen aufgeholt Autopolis, Kyoto und Deep Forest sind durch. Kyoto hab ich mit dem Amuse S2000 gemacht. Mega das Ding. Deep Forest mit dem RedBull X2014 Junior ohne Boxenstopp. Auch das hat mega Spass gemacht. Post bei Gelegenheit mal noch meine Setups falls hier noch Leute drüber stolpern die noch nicht durch sind 1 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 (bearbeitet) Hier mal noch meine Setups für Autopolis, Kyoto und Deep Forest. Sorry für die teils Englischen und im deutsch ungenauen Beschreibungen der Tuningteile. Spiele selber auf Englisch und weiss teilweise nicht wie die Dinger in der deutschen Sprache genau übersetzt sind Falls etwas mit der PP nicht stimmt, z.B. bei Autopolis, bitte tagen. Sollte aber eigentlich nichts vergessen haben. Autopolis: Fahrzeug: Honda S660 '15 Tuningteile: Medium-RPM Turbo, Renn-Intercooler, Rennfilter, Rennauspuff, Rennbremsen und -pads, Leistungsbegrenzer, Semi-Renn Kupplung mit Flywheel, Sport-Federung. GT-Auto: Front und Seite Typ A, hoher Heckspoiler. Setup: Leistungsbegrenzer auf 96, Aerodynamik vorne/hinten 10/103 Strategie: Benzin Mix 1 und einfach so schnell wie möglich fahren. Jeweils nach Runde 8 und 16 an die Box für neue Reifen und volltanken. Fahrzeug sollte PP 398.36 haben. Kyoto: Fahrzeug: Amuse S2000 GT1 Turbo Tuningteile: Leistungsbegrenzer und dieses Computer Ding in der zweiten Kategorie beim Tuner Setup: Harte Sportreifen, Leistungsbegrenzer auf 83, ECU (Computer) auf 70, Fahrzeughöhe vorne/hinten auf 108 Strategie: Benzin Mix 1 und einfach so schnell wie möglich fahren. Nach 30 Minuten einmal an die Box für neue Reifen und volltanken, Fahrzeug sollte PP 548.49 haben. Deep Forest Raceway; Fahrzeug: Red Bull X2014 Junior Setup: Harte Rennreifen, ECU (Computer) auf 83 Strategie: Benzin Mix 1 und einfach so schnell wie möglich fahren. Kein Boxenstopp nötig. Fahrzeug sollte PP 619.24 haben. Bearbeitet 18. April 2022 von Skyhawk14 3 5 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 20. April 2022 Geschrieben 20. April 2022 vor 7 Minuten schrieb Sterny90: Kann man den Red Bull Junior irgendwo gewinnen und war das Rennen einfach zu fahren? Gewinnen kann man ihn so viel ich weiss nicht. Das Rennen ist sehr einfach ja. Die Gegner sind etwa gleich schnell wenn nicht sogar schneller. Die müssen aber zweimal an die Box und du im RB nicht einmal. So holt man alles easy raus. 1 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 20. April 2022 Geschrieben 20. April 2022 Der Tomahawk macht aber keinen Spass Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 vor 18 Minuten schrieb Niggo90: Was für Rundenzeiten bist du denn gefahren? ich hab es genauso probiert, war aber hoffnungslos unterlegen. am Ende 24 Runden, mit ca. 2:30-2:31 im Schnitt. Platz 5 und 42 Sek. Rückstand auf Platz 1. ich konnte quasi nie die Zeit einfahren sondern nur verlieren, wenn mir mal ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Die vorderen Autos sind auch wie ich an die Box. Bei Autopolis bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Da hab ich leider keinen Screenshot gemacht. Ich glaube ich bin da 2:27er Zeiten gefahren. Die beste eine 2:26.9. Hab dann mit fast 2 Minuten Vorsprung gewonnen. Kyoto: Best Runde eine 2:41.8, über 1 Runde Vorsprung. Deep Forest: Beste Runde eine 1:33.9, über 1 Runde Vorsprung. Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 @Koenich277 Hab jetzt mal meine schnellste Runde hochgeladen. Vielleicht hilft das ja schon zu sehen wo du durch weniger Bremsen oder mehr Schwung Zeit rausholen kannst Setup war komplett auf Basis. Da hab ich nichts dran rumgeschraubt. TKS auf 1. 1 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 21. April 2022 Geschrieben 21. April 2022 Nun hab ich meine beiden letzten (Alsace und Red Bull Ring) auch noch fertig gemacht. Alsace: Setup von @Bastinho_13. Siehe Startpost. Läuft wirklich gut das Ding, vielen Dank für das Setup! Ich bin einfach auf Fuel 1 durchgefahren und bin 2x an die Box um zu tanken. Hab dann mit über 2 Minuten Vorsprung gewonnen. Schnellste Runde war (glaube ich) eine 2:29.9. Red Bull Ring: Eigentlich wollte ich mich hier am Setup von @RENBO78 orientieren aber irgendwie hat das nicht ganz so geklappt Zumindest mit dem Fuel Mix. Vorerst muss ich sagen, ich hab gar keine Upgrades gekauft sondern das Ding einfach aus Basis gelassen. Die Tuningteile werden bei BoP sowieso entfernt oder nicht? Ich musste mit Fuel Mix 2 fahren damit ich meine 10 Runden hinbekommen habe. Mit Fuel Mix 1 hätte es nicht gereicht. Gestartet also auf Softs (wobei ich für den ersten Stint Medium raten würde, weil die Softs nach 7-8 Runden hin sind). In Runde 10 also einmal an die Box für frische Softs und volltanken. Dann bin ich ebenfalls in Runde 19 an die Box für Regenreifen und volltanken. Ich bin dann bereits in Runde 27 wieder rein und hab mir Mediums geholt, weil die Strecke trocken wurde. Auch da hab ich wieder vollgetankt, weil ich dann nochmals volle 10 Runden auf Fuel Mix 2 fahren konnte. Also nochmals kurz wie ich es machen würde: 3 Stopps. Medium (Start) > Runde 10 neue Softs und volltanken > Runde 19 Regenreifen und volltanken > Runde 27 neue Mediums und volltanken. Immer auf Fuel Mix 2. Schnellste Rennrunde: 1:29.731 2 1 Zitieren
Skyhawk14 Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 vor 3 Stunden schrieb Koenich277: Guten Morgen zusammen, mir ist am We was aufgefallen und ich hab keine Ahnung was ich davon halten soll... Geht mal wieder ums letzte Rennen. Hab mir auf blöd den GT-R vom legendären Händler geholt (ich liebe die alten GT-Rs ) und war geschockt wie gut der Wagen auf der Straße liegt. Warum liegt der wie ein Brett und die anderen Gr.3 Wagen schliddern in einem Arsch rum ?! Der Peugeot liegt noch am besten aber der ist von der Beschleunigung her genauso mies, wie der legendäre GT-R. Hab den R8 mal probiert und war positiv angetan wie gut der beschleunigt aber in den Kurven geht das Ding weg, als hätte ich nur Straßenreifen drauf. Ist das ein Fehler im Spiel oder was soll der Quatsch eigentlich ?! Vor allem weils ja beim legendären GT-R klappt, warum dann nicht bei den aktuellen Gr.3 Wagen ?! Genau weiss man es (noch) nicht. Es wird vermutet, dass einige Fahrzeuge einfach nur aus GT Sport in GT7 "kopiert" wurden, ohne was an der Physik oder dem Fahrverhalten zu ändern. Weil die allgemeine Physik und insbesondere die Reifenphysik in GT7 geändert wurden, lassen sich diese alten, unveränderten Fahrzeuge nur schlecht fahren. Es macht wie du sagst absolut keinen Sinn, wieso einige Gr. 3 Fahrzeuge so gut zu fahren sind und andere wie der Audi oder Lambo sind kaum zu bändigen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die beiden erwähnten in allen anderen Sims mitunter zu den einfachsten Fahrzeugen gehören. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.