Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Joar. Also immer noch wie vorher mit Tokyo und Le Mans.

 

Bin Ich froh das ich am 30.06.2022 Auto Nummer 433 gekauft habe und auch noch 24M auf Halde liegen habe für die nächsten Patches und damit durch bin was Credits Grind angeht! :) 

 

Das durchziehen mit dem Tomi auf Tokyo den kompletten April über sowie noch bis etwa Mitte Mai (bis denn der Patch kam wo es danach nicht mehr ging) hat sich voll ausgezahlt weil man immer am Credits Cap war und auch in den Patch mit 100M gegangen ist und so immer schön die Autos kaufen konnte die man noch nicht hatte.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Nehme Le Mans oder Sardegna zum Credits farmen.

 

Sardegna ist nur Sonnenschein, kein Wetterwechsel und an Autos kann man sich aussuchen worauf man gerade Lust hat. LMP1, Vision GT, der 155er Alfa usw gewinnen das Renenn locker.

Le Mans KANN mit Wetterwechsel sein! Hier unbedingt Inter und Regenreifen kaufen. Ich fahre es mit dem Red Bull Junior. Den auf max Spritsparen und man kann ohne Stop durchfahren.

Tokyo ist schon für (sehr) erfahrene Fahrer gedacht. Als Auto kann man bsp. den 1. Lambo bei Brand Central nehmen. Tuning rein und lets go.

 

Stelle das Spiel also auf Einfach, schnapp dir Dein Lieblingsauto und fahre mal Sardegna oder Le Mans.

Geschrieben
Am 4.8.2022 um 14:21 schrieb BlackProject:

Was ich noch nicht verstehe wo muss ich das genau einstellen

 

Den Schwierigkeitsgrad? Oben links in der Ecke das runde graue GT Zeichen anklicken -> Optionen und da ist es denn.

 

 

 

Am 4.8.2022 um 14:21 schrieb BlackProject:

und wie bei den jeweiligen Strecken damit ich auch die Gewinn Ausschüttung bekomme. Muss ich die im Cafe erst Freischalten?

 

Jupp. Die schalten sich automatisch frei sobald man die Story durchgespielt hat. Sprich Menükarte 39 beendet und den Abschlußfilm gesehen hat.

 

 

 

Im Early und Midgame kann man zum Beispiel mit der Trial Mounten Meisterschaft gut Credits sammeln. Oder aber auch über Streckenerfahrung. Es gibt 3 Oval Strecken die ez pz auf Gold machbar sind und um die 300k geben.

Geschrieben

Ahahahahaha. Es funktioniert tatsächlich! :D

 

Problem ist jetzt aber das Auto unter Kontrolle zu halten. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel geht es ja kurz hoch und hier kann es schon sein dass das Auto ausbricht und wild umher schleudert. Dadurch gibt es die bekannte Zeitstrafe und seit dem neuesten Patch ja auch die stärkere Kollisionsabfrage und die damit verbundenen Schäden am Fahrzeug. Die Komfort Hart Reifen machen es nicht grad einfacher. ^^ Auch der erhöhte Reifenverschleiß macht es nicht gerade angenehmer!

 

Hab die Einstellungen aus dem Video übernommen und ein Rennen (22:23,050, alle 2 mal überrundet) gefahren. Gewinnen tut man. Das ist kein Thema. Aber das man so fährt wie zuvor (April und Mai und den Part nach den 2 90° Kurven am Start mit über 300) ist kaum noch möglich. Das Auto in Kombination mit den Reifen sowie dem höheren Reifenverschleiß und Kollisionsschaden machen es denn doch "schwerer". Tanken muss man weiterhin nicht.

 

Aber nice 2 know dass es nun doch wieder funktioniert und für's darauf hinweisen @Bud !

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Koenich277:

...aber braucht man überhaupt noch so viel Geld ?

 

Hängt davon ab was Du im Spiel machen / erreichen willst.

 

Der ganz normale Spieler, der nur wenige male in der Woche GT7 spielt (und sei es nur die Menübücher), braucht kaum Geld.

Wer später online fahren will braucht nur Geld für Gruppe 3 Wagen die 450k kosten.

Wer auf Platin aus ist braucht in Summe etwa 30 Millionen Credits.

Die Speerspitze an Spielern, die wirklich ALLE Autos haben wollen, brauchen knapp 477 Millionen Credits.

 

Ich brauche auch keine Credits mehr und habe für die nächsten Patches und deren Autos auch noch genug Credits vom 1. Tomahawk Grind im April über. GT7 fliegt nach jedem Patch auch immer von der Platte um Platz für andere Spiele zu machen weil es halt nichts bietet das man es täglich spielen sollte.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben (bearbeitet)

Die meisten Credits machst aber auf Tokyo oder Le Mans @Schlauschaf mit 825k für circa 30 Minuten. Tokyo kannst Du zeitlich mit Sardegna vergleichen (um 27 Minuten rum) nur gibt Tokyo ebend mehr Credits für's gefahrene Event (825.000 zu 727.500). Dafür ist es aber auch wegen der Strecke (enger Stadtparkour, ersten 3 Runden noch sehr nasse Fahrbahn die denn aber sehr schnell abtrocknet) schwerer zu fahren. Saregna hingegen ist nur Sonnenschein und die Fahrbahn ist immer trocken. Also einfacher zu fahren was aber auch weniger Credits am Ende gibt. Beide Strecken schafft man nur 2 mal pro Stunde zu fahren. Deshalb ist die höchste Creditsausbeute auch Tokyo (1.650.000 Credits zu 1.455.000 Credits). Das skaliere es mal hoch. Mit jedem fahren auf Sardegna würden Dir 97.500 Credits entgehen. Da man aber für die 3 legendären Autos die Strecke mindestens 10 mal fahren muss entgehen dir so am Ende 975.000 Credits was einmal komplett Tokyo oder Le Mans entspricht.

 

Le Mans ist seit dem neuesten Patch auch wieder in 30 Minuten machbar und gibt auch 825.000 für 30 Minuten und wenige Sekunden, dauert 3 Minuten länger als Tokyo und Sardegna ist dafür aber auch leicht fahrbahr. Le Mans ist auch ohne Boxenstop zu machen aber nicht zu empfehlen da man denn garantiert eine 7. Runde fahren muss da man nicht schnell genug ist um genug Zeitvorsprung herauszufahren um am Ende vor der Ziellinie stehen bleiben zu können und so über 33 Minuten braucht. Deshalb 1 Stop in Runde 3 oder 4. Das musst Du individuell entscheiden und auf's Wetterradar gucken ob die Regenwand schon in Runde 3 oder erst in Runde 4 kommt. Da fährst du denn in die Box, machst Inter oder Regenreifen drauf und den Tank komplett voll und fährst das Rennen zuende. Ab Rennstart fährst auf voll auf Kraft.

 

Zur Abwechslung kann man auch noch Spa mitrein nehmen. Das sind 1.500.000 Credits für 60 Minuten. Gibt weniger als Tokyo und Le Mans aber mehr als Sardegna.

Bearbeitet von -.-Realitygamer-
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Schlauschaf:

Mit welchem Auto fährst du?

 

Red Bull Junior auf Le Mans.

 

Ich muss dazu sagen das ich nicht mehr hart agressiv Credits grinde da ich ja seit Ende Juni schon alle Autos besitze und die Autos, die jetzt nachkommen, von den Credits bezahle die Ich vom Grind (Kompletten April bis Mitte Mai) noch übrig hatte. Wenn in den Patchnotes was drinne steht das die Entwickler dies und das und Ananas angepasst haben teste ich es immer mit dem Junior auf Le Mans. Da fällt es mir denn sofort auf. Denn was genau die geändert und angepasst haben schreiben die natürlich nicht mitrein. Das muss man immer selbst heraus finden. -.-'

Geschrieben
Gerade eben schrieb Schlauschaf:

Den schaue ich mir mal am Wochenende an, wenn ich genug Credeits haben sollte.

 

Der ist super billig. Kostet 350.000 Credits bei Brand Central.

 

Selbst wenn Du die nicht haben solltest geht auch ein anderes Gruppe 1 bis 4 Fahrzeug. Auf Le Mans kannst echt mit den Autos rumtesten und wirst am Ende gewinnen.

 

 

 

vor 6 Minuten schrieb Schlauschaf:

Die legendären Autos sind mittlerweile auch teurer als im Leitfaden beschrieben.

 

Der wird auch nicht mehr aktualisiert. Ich habe hier

 

 

mal die aktuellen Preise (Stand 06.10.2022) gepostet. Stand jetzt braucht man 28.250.000 Credits für alle 3 Autos die für die Trophäe nötig sind. Jaguar und Ferrari sind im Preis gleich geblieben. Der Ford stieg an und hatte beim letzten mal, wo er beim legendären Händler drinne war, schon wieder einen Blauen Pfeil nach oben. Er wird also schon wieder im Preis steigen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ice46:

Oha. Die können auch teurer werden?!

Das ist ja blöd

 

Jupp. Ein Artikel hat den legendären Händler mal gut beschrieben:

 

Zitat

Speziell geht es dabei um die Fahrzeuge in der Hagerty-Sammlung, dessen „Preise unter Anleitung von Hagerty entsprechend den realen Preisen angepasst werden“. Bei Hagerty handelt es sich um ein amerikanisches Unternehmen, das Autoversicherungen und Wertgutachten für klassische Fahrzeuge erstellt und basierend darauf die Preise festlegt. Die neuen Preise finden jeweils bei der nächsten Aktualisierung des Sortiments Anwendung, wonach die nächste Preisanpassung schon für August 2022 geplant ist.

 

Quelle

 

 

Es gibt auch eine Seite dort kannst Du sehen (ohne ins Spiel zu müssen) welche Autos neu beim legendären Händler und Gebrauchte Autos Übernacht hinzugekommen sind:

 

https://ddm999.github.io/gt7info/?fbclid=IwAR2pMJN7gTQl8wP-2FkV934wdEe3RhIObD_6BL2QtI9lQ4a59BfyIFFv708#used-section

 

Klickst Du jetzt auf den Autonamen geht ein weiteres Fenster auf wo du die preisliche Entwicklung des Autos sehen kannst. Der höchste Anstieg bisher verzeichnet der Mercedes-Benz 300 SL (W194) '52.

 

prices_3441.png

 

Angefangen mit 11 Millionen ging er hoch auf 13 Millionen. Ansteig von 2 Millionen war noch human. Waren 1 1/2 Stunden. Aber danach stieg er von 13 Millionen auf 20 Millionen an! 7 Millionen mehr sind 9 mal Le Mans fahren. 9 mal 30 Minuten = 4 1/2 Stunden mehr fahren nur für dieses Auto. Und so kannst du mal durch jedes Auto klicken und wirst feststellen dass beim legendären Händler kaum ein Auto billiger wird. Es kommt vor, ja. Ist aber viel viel seltener als der Anstieg des Preises.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade eben schrieb Ice46:

sollte ich am besten Le Mans oder Tokyo fahren um relativ schnell an Geld zu kommen?

 

Tokyo musst du testen wie gut dein fahrerisches Können mittlerweile ist! Enger Stadtkurs mit schnellen Autos wo du nirgends anecken darfst für den Fehlerfreien 50% Bonus. Der Alpine von Brand Central für 1 Million Credits soll hierfür ganz gut sein. Allgemein muss das Auto für dieses Rennevent viel Leistung bei wenig Gewicht haben. Sicherer ist hier definitiv Le Mans.

Geschrieben

Meta bzw. BiS Auto für Le Mans ist der Gran Turismo Red Bull Junior für 350k von Brand Central. Den kaufen + im Tuning Shop denn noch Intermedi und Regenreifen. Das war's. Du kannst dich hier aber auch austoben und andere Autos nehmen und rumtesten. In dem Rennen fahren zum großen Teil Gruppe 4 Autos mit. Die Spitze für eine Weiße Chevrolet Corvette und eine Blaue Dodge Viper an. Die Ki muss auch 2 mal an die Box (in Runde 3 und 6) und fährt immer 7 Runden. Wenn Starkregen kommt und du frühzeitig auf Inter- oder Regenreifen wechselst (deshalb immer mit Wetterradar offen fahren um das frühzeitig zu sehen) kannst du so genug Vorsprung heraus fahren um in der 6. Runde vorm Ziel stehen bleiben zu können um exakt nach 30 Minuten über's Ziel zu rollen.

 

Der Tomahawk X VGT ist quasi nutzlos weil man ihn quasi in kaum einen Rennen einsetzen kann. Bei den Missionen kannst damit bsp. nur die Drag Races sowie die 24 Minuten Le Mans fahren. Bei den Weltstrecken hingegen kannst ihn kaum bis gar nicht benutzen. Da dient er lediglich zum holen der Tempo Kaiser Trophy auf Special Stage Route X. Mit der Straßenversion vom Tomahawk hingegen kannst schon mehr anstellen denn den kann man auch in Rennen verwenden.

Geschrieben

Hast du die beiden Rennen von der 25th Veranstaltung nicht mitgenommen? Waren Spa mit Gruppe 3 und Willow Springs mit dem Suzuki Escudo Dirt Trial. 2 mal 1,8Millionen Credits gab es und die Rennen waren ab Sammlerstufe 6 frei. Mittlerweile sind sie aber nicht mehr verfügbar.

 

Da hab Ich mich auch noch beeilt schnell auf Stufe 6 zu kommen um die 2 Rennen mitzunehmen. Die 3,6M wurden denn auch gleich in die beiden Tomahawks, den Gran Turismo und De Tomaso Mangusta (Christian Dior) investiert um für später schon mal die Grundlage zum farmen zu haben. Ansonsten gibt es noch 3 sehr sehr einfache Oval Strecken wo Du die Streckenerfahrung machen kannst. Glaub 300k pro Strecke gibt es für Gold. Die einfach machen, das Geld in den Red Bull Junior packen und denn Le Mans fahren. Ist eine Methode wo man einmalig für 3 Strecken relativ viel Geld in kurzer Zeit bekommt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Ice46:

Das scheint ein sehr individuelles Wetter zu sein oder eins das den Spieler ärgert. :D

 

Deshalb stellt man im HUD auch auf das Wetterradar um und zoomt dies maximal raus! Deiner Beschreibung nach zu urteilen hast du es nicht gemacht und bist blind rein nach Wolken in die Box gegangen was halt falsch ist! Ebend weil das Wetter in GT7 dynamisch und von Rennen zu Renenn unterschiedlich ist!

 

Den Fehlerfreien Bonus kann man auf Le Mans nur verlieren wenn man bei "Gelbe Flagge nicht überholen" die KI überholt und danach 3 Sekunden Strafe bekommt. Meistens passiert dies am Anfang bei der Rechtskurve auf die lange Gerade wenn dort der blaue Lambo, schwarze Honda oder eines der gelben Autos zu weit nach links abkommt und instant nach rechts zieht und so die eigenen KI Kollegen umkegelt, es so zur Karambolage kommt und die Autos sich drehen. Oder aber wenn die KI noch auf Rennslicks unterwegs ist während es sehr stark regnet. In den Schikanen auf der Geraden nach den Kurven drehen die sich denn so weg wie Du auch weil Null Grip mit den Reifen bei der zu nassen Strecke da die Reifen die Nässe nicht mehr verdrängen können (links neben der Reifenanzeige sind 2 von 3 Balken denn gefüllt und man sieht sogar schon ein bisschen vom hellblauen Balken).

 

Alle anderen Zeitstrafen sind hier irrelevant. Den Bonus bekommt man trotzdem. Genauso wenn man die KI oder Bande rammt sowie abseits der Fahrbahn kommt. Alles egal und man bekommt den Bonus trotzdem noch.

Geschrieben

Und beide von Dir genannten Strecken geben in Summe pro Stunde dafür auch weniger Credits als Le Mans @tommy__vercetti . Zur Abwechslung mal fahren OK aber zum grinden (wo man die Strecke bzw. das Rennevent nimmt das am meisten pro Stunde abwirft) eher nicht so geeignet.

 

1.650.000 (Le Mans) vs 1.500.000 (Spa) pro Stunde macht schon 150.000 Differenz. Nach 10 mal Le Mans fahren habe Ich allein von der Differenz schon 1 mal Spa raus. Von der Zeit (10 Stunden Spa vs 5 Stunden Le Mans) mal ganz zu schweigen. Da bringt Le Mans mal gleich doppelt soviel ein. Bei Sardegna sogar noch mehr weil man die Strecke auch nur 2 mal pro Stunde schafft und sie auch nur 727.500 mit Bonus abwirft.

 

Fazit: Zum effektiven grinden sind beide von Dir genannten Strecken nicht geeignet da es bessere Alternativen gibt di ein kürzerer Zeit viel mehr Credits geben.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mit dem aktuellen Patch 1.40 gibt es eine neue Möglichkeit sehr schnell an sehr viel Credits zu kommen! Bisher war Le Mans mit 30 Minuten und 825.000 Credits an der Spitze was 1.650.000 Credits pro Stunde ergab. Mit der neuen Methode sind 1.639.800 Credits pro 30 Minuten drinne! 3.279.600 Credits pro Stunde also!

 

 

Alles was Ihr dafür braucht ist:

 

Dodge SRT Tomahawk X VGT (1.000.000 Credits bei Brand Central)

Mini-Cooper 'S' '65 (39.900 bei Gebrauchte Autos)

bisschen Credits für gewisse Tuning Teile

 

Der Rest wird hier im Video erklärt. Das genannte dort nachmachen und nachkaufen und Happy Credit Farming!

 

 

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...