Steph Geschrieben 3. August 2021 Geschrieben 3. August 2021 // Grundgedanke des Threads: Erfahrungsaustausch, gegenseitige Motivation sowie eventuelle Sport-, Gesundheits- & Ernährungstipps. // NoGo's: Bodyshaming Wir hatten hier vor Jahren schon einen ähnlichen Thread, da ich das Thema aber frisch Aufleben möchte, starte ich hier nochmal neu Ich vermute, dass ich nicht die Einzige bin, die aufgrund von Home Office (und Alter), wieder mehr auf Gesundheit und regelmäßige Bewegung (Sport) achten muss. Ich selbst tracke meine täglichen Schritte und aktuell auch Workouts. Aufgrund von Fitness-Gutscheinen durch meinen Arbeitgeber, habe ich mich vor einigen Tagen sogar für eine Online-Fitness-Seite angemeldet (gymondo). Sport ist bei mir aber auch weniger das Problem - meine absurd, ungesunde Ernährung schon eher. Hier habe ich über die Jahre schon mehrfach versucht, diese umzustellen, aber hier fehlt's immer wieder an Ausdauer und Konsequenz Nach der stätigen Gewichtszunahme, mit der ich mich persönlich nicht mehr wohl fühle, versuche ich aber auch hier nochmal die Kurve zu bekommen. Obligatorische Frage in die Runde: Was macht ihr, um euch Fit zu halten? (Nun bin ich gespannt, ob das Thema hier überhaupt jemand hervorlockt.) Zitieren
Steph Geschrieben 3. August 2021 Autor Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 08:11 schrieb DonSchocoLéone: Momentan gehe ich 1-2 nach der Arbeit mit Arbeitskollegen Badminton spielen. (und ja das ist sauanstrengend wenn mans richtig spielt^^) erweitern Hier zeigt uns ja auch wieder Olympia, wie intensiv Badminton sein kann - allein durch die Geschwindigkeit in den Bewegungen Am 3.8.2021 um 08:11 schrieb DonSchocoLéone: ich habe schon verschiedene Apps ausprobiert für das Training zuhause (da ich Fitnesscenter nicht mag) Aber so stumpf Übungen abklappern ist einfach nicht meins... Auch wenn es meistens nur 15-30 Min in Anspruch nimmt, finde ich es halt mega doof und langweilig. Lieber mache ich Sport im Sinne von Ballsport usw. Aber wie es halt so ist, entweder ist man zu faul oder der Sportplatz ist zu weit weg oder man hat einfach keine Zeit.^^ Würde mich freuen wenn du deine Erfahrungen teilen könntest mit gymondo erweitern Ähnlich wie du, bin ich kein Fan von Fitnessstudios - einfach, weil ich mich dort relativ unwohl fühle. Gelegentlich jogge ich und fahre aktuell wieder vermehrt Skateboard. Aufgrund der einseitigen Belastung, wird dadurch aber nicht jede Körperregion trainiert. Vereinzelte Übungen durchzulaufen, fällt mir aber tatsächlich weniger schwer - da ich das aus meiner Jugend vom Fußballtraining (ohne Ball) schon gewohnt bin. Mein Problem ist dann auch eher die Zeit. Wir haben hier zwar einen Sportverein im Bezirk, der zum Beispiel Volleyball für verschiedene Altersklassen anbietet, aber das Trainingsgelände ist nicht gerade um die Ecke. Da schlägt dann auch meine Faulheit zu Am 3.8.2021 um 08:11 schrieb DonSchocoLéone: Würde mich freuen wenn du deine Erfahrungen teilen könntest mit gymondo erweitern Auf der Seite kann man zumindest relativ viel tracken, um seine Aktivitäten/Erfolge einzusehen (Gewicht, Maße, Fitnesschecks, Aktivitäten etc.). Zusätzlich kann man die App beispielsweise mit google-Fit verbinden/synchronisieren. Bringt aber irgendwie nicht viel, da hier nur die Schritte übertragen werden, dies aber keine Auswirkung auf deine "Aktivitätserfolge" hat. Um das Klischee hier gleich zu bedienen, würde ich mir aber tatsächlich konkrete Achievements wünschen wenn man ein Meilenstein erreicht hat, das scheints aber leider nicht zu geben. Zu Beginn kann man sich jedenfalls ein passendes Trainingsprogramm auswählen, je nachdem was man erreichen will (Abnehmen, Muskelaufbau, Ausdauer etc.) oder auf welchen Niveau man hier startet. Die meisten Trainings scheinen über 6-10 Wochen zu gehen und bestehen aus verschiedenen Workouts ohne Geräte oder auch mit Geräten (z.B. kleinen Hanteln). Die Videos sind vor allem zu Beginn sehr cringy, aber ich hab mich schnell dran gewöhnt Schnell kennt man auch die Trainer*innen in den Videos/Workouts und kann zur Not das Video/Workout tauschen, wenn der Trainer oder die Trainerin einen nicht zusagt. Da ich die Trainings auch nicht so spannungsgeladen finde, schalte ich meist noch eine Musik-Playlist von mir im Hintergrund an. Das gibt mir ein besseres Gefühl und mehr Motivation die 15 bis 30 Minuten aktuell durchzuhalten. Aufgrund von Home Office, mach ich die Workouts vor allem in meiner Mittagspause - das klappt erstaunlich gut bisher. Etwas unschlüssig bin ich noch, was den "Ernährungsplan" der Seite/App angeht. Hier werden einen täglich Rezept-Empfehlungen vorgeschlagen und man kann seine Essgewohnheiten über ein Punktesystem tracken. Da es aber keine Minus-Punkte gibt, wenn man scheiße am Tag isst, finde ich das aktuell weniger hilfreich. So erreiche ich die empfohlene Punktzahl am Tag auch, selbst wenn ich mir 5 Energy-Drinks reinpfeif Fazit: Ich würde mir hier noch mehr Schnick-Schnack rund um die persönlichen Erfolge wünschen, aber bisher sorgt die Seite tatsächlich dafür, dass ich mehr Sport mache. Wer grundsätzlich Probleme mit so einer Art Workout- und Online-Training via Videos hat, dem hilft natürlich auch die Seite/App nicht weiter. Am 3.8.2021 um 08:35 schrieb Aii: Zudem hab ich eine App, die mir regelmäßig sagt, dass ich etwas trinken sollte. Ich kann damit auch Kalorien zählen, aber da man keine Vorerkrankungen berücksichtigen kann, kann ich maximal meinen eigenen Kalorienwunsch angeben, es hilft mir daher nicht so sehr, kenne aber Menschen die sie gern nutzen. erweitern Ich komme mit "Kalorienzähl-Apps" aufgrund der täglichen, manuellen Eingabe auch selten klar. Auch wenn viele Apps mittlerweile mit Scan-Funktionen ausgestattet sind, um das zumindest ein bisschen zu automatisieren. Aber bei mir reichts ggf. schon, wenn ich nicht 1 Liter Cola und dazu noch 1 Liter Energy-Drinks am Tag wegsaufen würde. Wahrscheinlich die Hauptgründe, warum ich gerade im Home Office immer mehr zugenommen habe Zu Mittag esse ich mittlerweile vor allem Naturjoghurt/Skyr mit Obst und Zimt (als Zuckerersatz) gesüßt. Energy-Drinks habe ich nun seit fast 14 Tagen nicht mehr zu mir genommen (das ist für meine vorhergehenden Konsum-Gewohnheiten schon krass ). Ansonsten versuche ich generell wieder auf Tee und Wasser umzustellen. Softdrinks in der Form wegzulassen, fällt mir echt am Schwersten Am 3.8.2021 um 08:35 schrieb Aii: Pokemon Go hilft dabei dass mir Spaziergänge nicht langweilig werden, und Beat Saber bringt mich richtig ins schwitzen, wie man sieht helfen mir also Spiele. Als Beat Saber neu war hab ich damit 5 KG abgenommen, dazu sei aber gesagt, dass das Spiel vorallem die Arme trainiert und sich nicht als reines Fitnessprogramm eignet, aber es ist eine schöne Beschäftigung um zwischendurch mal von der Couch aufzustehen und "zusätzlich" was zu machen. Eigentlich funktionieren bei mir nur sachen, bei denen mir nicht auffällt, dass es Sport ist, Spiele, Ballspiele oder Musik, Zumba hab ich auch mal probiert. Ich schaffe es nur immernoch nicht dann auch dabei zu bleiben TT_TT erweitern Das ist doch aber schon cool, wenn dir das Gaming dabei hilft - gerade längere Beat Saber-Session stelle ich mir hart anstrengend vor. In Kombi mit Pokémon Go ist dein Körper zumindest nicht einseitig belastet. Aber ja, Konsequent an solchen Dingen dabei zu bleiben, ist wohl das größte Problem .-. Am 3.8.2021 um 09:47 schrieb lagg3r__: Ich fühl mich jetzt nicht unwohl, jedoch soll mein Gewicht wieder auf 60 bis 65 zurück. erweitern Ich war's über Jahrzehnte gewohnt, sportlich zu sein und auch so auszusehen. Ich bin jetzt nicht wirklich schwer für meine Größe, aber fühle mich dennoch aufgrund der Proportionen nicht mehr wirklich wohl. Viele halten das bei mir für Banane, aber ich merk's ja vor allem an meiner Ausdauer, wie gummelig ich geworden bin. ... auf einen guten Döner könnt ich allerdings nie verzichten 1 1 Zitieren
Steph Geschrieben 24. August 2021 Autor Geschrieben 24. August 2021 Ich slide mal kurz in die Diskussion, da ich's tatsächlich geschafft habe, seit 3 Wochen fast nur noch Wasser und Tee zu trinken. Nur 0,5 Liter Cola habe ich mir verteilt über die letzten drei Wochen gegönnt und Energy-Drinks gar nicht mehr. Ich hoffe, ich kann das jetzt einfach bis zum Tod beibehalten, meine Zähne und Zuckerwerte danken es mir hoffentlich Im Urlaub hab ich mir zusätzlich noch ein neues Fahrrad gekauft. Ich kann schon mal sagen, dass der Spruch "Fahrradfahren verlernt man nicht", zutreffend ist. Nach über 15 Jahren Fahrrad-Abstinenz, geht das noch erstaunlich gut und ist deutlicher spaßiger als Joggen, auch wenn ich bei der ersten "Tour" nur 'ne kleine Runde gefahren bin Jetzt muss ich mal schauen, wie sehr ich meine Grenzen bei Fahrradtouren ausloten kann, je nach Zeit und Wetterlage. Zitieren
Steph Geschrieben 6. September 2021 Autor Geschrieben 6. September 2021 Am 27.8.2021 um 14:48 schrieb BLUBb007: Meine nächste große Anschaffung wird auch ein schickes neues Fahrrad sein. Früher bin ich jeden Tag gefahren, sei es zur Schule oder dann in den Schülerjobs beim Zeitung austragen oder als Apotheken Kurier, später dann auch jeden Tag 8km zur Arbeit. Mittlerweile fahre ich nur noch selten, was ich gerne ändern würde. Würde dir auch zustimmen, dass Rad fahren mehr Laune macht als Joggen, allerdings muss ich aus kalorientechnischer Sicht etwa die doppelte Zeit fahren, wie wenn ich laufen würde, um die gleiche Menge Energie zu verbrennen - sagt zumindest meine Uhr. erweitern Sagt auch meine Uhr. Allerdings schaffe ich das locker, da ich mich aufs Fahrrad schon deutlich öfters Schwinge (zumindest aktuell). Die Hälfte unserer Einkaufsfahrten wollen wir jetzt auch via Fahrrad bewältigen - nur die passende Kleidung für kältere Tage fehlt noch Zitieren
Steph Geschrieben 30. Mai 2022 Autor Geschrieben 30. Mai 2022 Nach einigen Monaten, sprich seit Eröffnung des Threads im August 2021, nun ein kleines Fazit/Resümee was bei mir dauerhaft für mehr Bewegung sorgt und was nicht - da ich auch meinen Anfangsgedanken und die Motivation hier nicht so im "Luftleeren Raum" stehen lassen möchte // Was hat nicht funktioniert? Workouts in meinen Alltag einzubauen ging ein paar Wochen ganz gut, empfand ich aber auf Dauer nicht "unterhaltsam" genug. Mein Gymondo-Abo hab ich entsprechend gekündigt/lass es auslaufen. Wobei ich hier die Auswahl/Filterung und die App immer noch sehr gut finde. Spaß ist mir aber wichtig, auch beim Sport natürlich. Zusätzlich musste ich wieder feststellen, dass ich einfach nicht der Typ fürs Joggen bin. Mit der einseitigen Belastung der Beine/Knie hab ich weniger das Problem, auch kann man hier Fortschritte wunderbar messen - doch irgendwie kickt auch das nicht wirklich. // Was hat funktioniert? Mittlerweile bin ich tatsächlich komplett aufs Fahrrad umgestiegen. Egal ob kleine Erledigungen (Post; kleine Einkäufe; Arztbesuch etc.) oder größere Touren. Für die Verbesserung der Lungenleistung/Ausdauer versuche ich mittlerweile auch Sprints während der Touren. Auch an Regen-Touren hab ich mich mittlerweile gewöhnt und bin entsprechend ausgestattet. Aktuell versuche ich die vorgeschlagenen Touren im Osten Hamburgs abzufahren - sowohl am Wochenende, als auch nach der Arbeit. In Kombination mit meiner SmartWatch, versuche ich auch an irgendwelchen "Monats-Challenges" teilzunehmen. Ja, Achievements funktionieren da eben auch bei mir Mittlerweile bin ich sogar in einer Fahrrad-Gruppe, für die gegenseitige Motivation - mal sehen wir freakig das noch bei mir wird ... wie ich sinnvoll den Winter überbrücke, weiß ich allerdings noch nicht, da ich meinen Spaß auch aus der Entdeckung der Landschaften ziehe. Mit einem Heimtrainer geht das natürlich gänzlich verloren. ... Ring Fit (Switch) klappt tatsächlich auch ganz gut bei mir Das Spiel hilft aktuell bei kleinen Übungen, um meinen Rücken zu stärken. Ähnlich wie bei den "normalen" Workouts, nutze ich das aber nicht in aller Regelmäßigkeit, aber bei schlechten Wetter für mich dennoch 'ne gute Alternative und für Warm Ups auch ganz nice. ... über Ernährung spreche ich aber lieber noch nicht, das ist ein sehr langsamer Prozess bei mir Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.