KeGo Geschrieben 3. Mai 2021 Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) Eine Möglichkeit des Speicherns wäre sicher nicht verkehrt. Natürlich unter der Prämisse das man den Save nicht in die PS+ Cloud laden kann. Das Spielprinzip soll ja nicht ausgehebelt werden sondern einfach die Möglichkeit nach 1-2 Stunden eine Pause machen zu können und wieder fortzufahren. Die Frage ist nur ob dies möglich ist. Theoretisch müsste damit die Savedatei in einer "Externen" Cloud liegen, denn sobald dies auf der PS5 ist, kann diese sicher auch problemlos in PS+ geladen werden. Noch eine Möglichkeit wäre dass das Spiel einen Upload in die PS+ Cloud bemerkt und damit die Saves überschreibt als Fehlgeschlagener Durchgang. Bearbeitet 3. Mai 2021 von KeGo Zitieren
KeGo Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 So weit sind wir nun schon, dass der User das Auto-Update ausschalten darf weil der Entwickler sich nicht gescheit um das Thema Speicherfunktion kümmert. 1 Zitieren
KeGo Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Würde mich stark wundern. Sicher das du für den Ruhemodus das Autoupdate aktiv hast? Kann man ja für Ruhemodus und Standardbetrieb separat einstellen. Oder war keine Netzverbindung aktiv und dadurch kein Update? Zitieren
KeGo Geschrieben 6. Mai 2021 Geschrieben 6. Mai 2021 In Welt 2 angekommen und Gott ist Welt 1 nun ein Kindergarten im Vergleich. Wirklich klasse Spiel. 1 Zitieren
KeGo Geschrieben 7. Mai 2021 Geschrieben 7. Mai 2021 Wie macht ihr das mit den weiteren Welten nach einem Tod? Vermehrt erst in den kleinen Biomen jagen oder direkt zu den Teleporter? Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.