casio Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Bei ifixit gibt‘s eine gute Anleitung. Wen man schon seine PS3 aufgemacht, sollte das nicht zu kompliziert sein. Zum Hintergrund hier noch ein Artikel bei heise.de, Zusammenfassung: solange Sony das PSN für die PS3 nicht sperrt/abschaltet, ist alles okay. Außerdem besteht noch die Möglichkeit, das in einem Firmware-Update zu patchen. Zitieren
casio Geschrieben 20. April 2021 Geschrieben 20. April 2021 Ich würde Sony hier nicht direkt Bösartigkeit unterstellen. Wie in dem verlinkten Artikel beschrieben, wurde diese Bindung an Zeit-Server des PSN seinerzeit implementiert, um Trophy-Cheatern das Leben schwereren machen. Damals hat sicher noch niemand daran gedacht, welche Konsequenzen das in 10-15 Jahren haben würde, wenn die Pufferbatterien mal leer sind. Grundsätzlich besteht das Problem aber bei allen digitalen Lizenz-Modellen, ob sie nun Steam, Xbox-Live, PSN oder anders heißen. Der Anbieter kann jederzeit (und nicht erst, wenn die Batterien leer sind) einseitig den Vertrag (das Zurverfügungstellen eines Spiels) auflösen. Im einfachsten Fall durch Abschalten eines Servers oder das Aussperren bestimmter, älterer Hardware. Dabei ist es egal, welchen Preis man dafür bezahlt hat. Solange es genug Menschen gibt, die weiterhin für Day 1 Digital Editions den Vollpreis oder mehr bezahlen, werden die Anbieter (Sony, Microsoft und co) das bestimmt nicht ändern. Der Kunde kann hier nur mit dem Geldbeutel abstimmen. 1 Zitieren
casio Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Ich hole diesen Thread jetzt nochmal hoch. Ich habe meine Slim heute mir einer neuen Batterie versorgt, und das lief auf die komplette Zerlegung der PS3 hinaus. Ich habe Modell CECH 2504B. Das hat schonmal ein anderes Bluray-Laufwerk als in der ifixit-Anleitung, unter anderem mit einem Flachbandkabel unter !!! dem Laufwerk. Wie man da ran kommt, ist in diesem Video gezeigt. Um an die CMOS-Batterie zu kommen, muss man auch den Mainboard-Träger komplett auseinander schrauben, d.h. die Wärmeleitpaste muss auch erneuert werden. Das aber vielleicht eh nicht verkehrt, wenn die PS3 schon ein paar Jährchen im Einsatz ist. Alles in allem ist es also schon ein größeres Projekt. Besorgt euch, wenn ihr die Batterie (CR2032 3V) holt, auch gleich frische Wärmeleitpaste! 1 Zitieren
casio Geschrieben 28. Dezember 2021 Geschrieben 28. Dezember 2021 vor 4 Stunden schrieb TheFreshBum: Ist evtl eine blöde Frage, die vielleicht auch bereits in den vorherigen Beiträgen beantwortet wurde, aber handelt es sich um eine "normale" Batterie oder um eine wiederaufladbare Batterie (auch Akku genannt)? Es ist eine normale (nicht-wiederaufladbare) Batterie. Genau so eine, „die man an jeder Ecke hinterher geschmissen bekommt“. 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.