Zachal84 Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Während Outriders zocken hats mich nun auch erwischt. Nicht mal 2 Spiele hat der Controller überlebt. Heftig. *KNACKS* O_o ich denk mir "Was war das den?" R2 lässt sich sehr leicht betätigen ohne Widerstand. Aufgeschraubt und was kullert mir da entgegen? Eine halbe Feder. 20 Stück Federn auf ebay für 2,10 EUR aus China bestellt. Lieferzeit bis zu 2 Monate Direkt Ersatzcontroller bestellt. Sicher ist sicher. Bearbeitet 10. April 2021 von Zachal84 Zitieren
Romeo Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Eintauschen willst du den Controller etwa nicht? Lieber Geld für einen neuen ausgeben oder 2 Monate auf Federn warten? Schick das Teil doch ein. Ist ein klarer Garantiefall. Oder war es. Bin mir nicht sicher, ob die das noch eintauschen wollen, nachdem du ihn aufgeschraubt hast. Wenn doch, wärst du damit wahrscheinlich schneller dran. Zitieren
Zachal84 Geschrieben 10. April 2021 Autor Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Das war der Controller, der mit der PS5 kommt. Amazon hat mir zuerst eine Werkstatt Reparatur angeboten und anschließend einfach 64 EUR geschenkt, dass ich einen Neuen bestellen kann und ich darf den Alten sogar behalten. Da reparier ich natürlich auch noch den Alten 2 zum Preis von 1. yeah. PS: Niemand würde bemerken, dass der Controller offen war. Gibt keine Sticker am Dualsense. Die 4 Gehäuseschrauben befinden sich jeweils hinter der schwarzen Plastikabdeckung unten und hinter L1 & R1 Bearbeitet 10. April 2021 von Zachal84 1 Zitieren
Romeo Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Achsoooo. ja gut, dann hast du alles richtig gemacht. Dass der DualSense bei der Playsi dabei war und du keinen zweiten hast, hab ich aber dummerweise auch nicht bedacht. Denn so ist der Austausch manchmal auch kompliziert. Bei der PS4 hat man ganz am Anfang die gesamte Box zurückschicken müssen, obwohl nur der Controller defekt war. Das hätte ich dann auch nicht gemacht. Zitieren
john_cena1993 Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 War bei mir ähnlich, mein Controller war defekt von der PS5 aber Saturn wollte das gesamte Set haben und mir dann wegen Lieferschwierigkeiten das Geld wieder geben. Hab dann gemeint, nö mach ich nicht, bin doch nicht bescheuert. Ist ja nur der Controller, ich möchte NUR den eintauschen oder reparieren lassen. Nach langem hin und her bei Sony angerufen, eingeschickt 5 Tage später nen neuen bekommen. Zwischenzeitlich hab ich nun aber auch nen zweiten zum wechseln gekauft. Zitieren
Zachal84 Geschrieben 10. April 2021 Autor Geschrieben 10. April 2021 Update: Heute hats den Controller vom Kumpel ebenfalls in Outriders zerlegt Der L2 Trigger hängt ständig. Zitieren
Ormagöden Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 vor 12 Minuten schrieb Zachal84: Update: Heute hats den Controller vom Kumpel ebenfalls in Outriders zerlegt Der L2 Trigger hängt ständig. Allem Anschein nach, sollte man einen Bogen um Outriders machen Zitieren
Zachal84 Geschrieben 10. April 2021 Autor Geschrieben 10. April 2021 vor 49 Minuten schrieb Ormagöden: Allem Anschein nach, sollte man einen Bogen um Outriders machen Das Schlimme daran ist: Das Game verwendet nicht einmal die Dualsense Trigger Dinger. Glaub die werden nur exzessiv in dem Game verwendet und darum passiert das eher. Stell dir vor, es würde jetzt ein Call of Duty und BF 6 releast werden. Die Dualsense Controller wären überall ausverkauft Zitieren
lagg3r__ Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Oh man, da bekommt man es ja mit der Angst zu tun ? Zitieren
Romeo Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Naja, warum auch immer, zuckt es bei mir immer noch nicht. Vielleicht liegt es ja auch daran, weil ich eher der ruhigere Gamer bin und auch Shooter eher selten zocke (Online-Shooter schon mal gar nicht). Brauche ich mir also mal wieder keine Sorgen machen. Wie es schon bei der PS4 war. Da waren die DS4 ja auch so miserabel von der Qualität her.....angeblich. Zitieren
Zachal84 Geschrieben 11. April 2021 Autor Geschrieben 11. April 2021 (bearbeitet) Naja das ist wirklich gerade ein großes Problem beim Dualsense. Die Trigger sind viel zu massiv für die kleine Feder. Auf amazon sind die Federn bereits ausverkauft und der Rest kommt aus China. Auf YouTube gibts schon massig Videos. Seit das beim Kumpel und mir passiert ist, hab ich etwas danach gesucht und es sind wirklich nicht wenig Berichte darüber. Siehe selbst: https://www.youtube.com/results?search_query=dualsense+spring Bearbeitet 11. April 2021 von Zachal84 Zitieren
mitstreiter Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Das hatte ich aber bei einem Game für die PS4 auch. War nen Day 1 Controller. Da hab ich auch immer die R2 Taste geschmettert und Bäm, Kaputt. Sony hat aber ohne zu mucken ausgetauscht. Zitieren
xXDer_KritikerXx Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 Also meiner der bei der PS5 dabei war, hält seit Release 1A.Hab allerdings fast immer die Dual Sense Trigger deaktiviert.Nerven mich schon sehr.Waren die bei dir aktiviert, oder gobt es die Funktion bei dem Spiel nicht? Zitieren
TheFreshBum Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 vor einer Stunde schrieb xXDer_KritikerXx: Waren die bei dir aktiviert, oder gobt es die Funktion bei dem Spiel nicht? siehe hier Am 10.04.2021 um 18:01 schrieb Zachal84: Das Schlimme daran ist: Das Game verwendet nicht einmal die Dualsense Trigger Dinger. Glaub die werden nur exzessiv in dem Game verwendet und darum passiert das eher. Stell dir vor, es würde jetzt ein Call of Duty und BF 6 releast werden. Die Dualsense Controller wären überall ausverkauft 1 Zitieren
Zachal84 Geschrieben 12. April 2021 Autor Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Ich hab mich mal genauer dem Problem angenommen und verglichen. Wenn ich den Controller offen hab und den L2 Trigger betätig, dann wird die Feder enorm nach außen gedrückt, als würde sie gleich brechen. Vergleich mit PS4 Controller zeigt den Unterschied. Die PS5 Federn bauen deutlich mehr Druck auf. Vielleicht weil der Trigger schwerer ist? Die Mechanik massiver und benötigt mehr Kraft? Seht selbst, hab n Bild gemacht. Die Federn werden in die Richtung gedrückt, in die die Zapfen zeigen. Bearbeitet 12. April 2021 von Zachal84 Zitieren
Mangogeschmack Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Am 10.4.2021 um 18:01 schrieb Zachal84: Stell dir vor, es würde jetzt ein Call of Duty und BF 6 releast werden. Die Dualsense Controller wären überall ausverkauft Zielen auf L1 und schießen auf R1 legen - das ist bei Egoshootern nicht nur angenehmer, sondern man hat auch noch eine bessere Reaktionszeit. Und der Verschleiß der Trigger des Controllers bleibt gering. Zitieren
Zachal84 Geschrieben 14. April 2021 Autor Geschrieben 14. April 2021 vor einer Stunde schrieb Mangogeschmack: Zielen auf L1 und schießen auf R1 legen - das ist bei Egoshootern nicht nur angenehmer, sondern man hat auch noch eine bessere Reaktionszeit. Und der Verschleiß der Trigger des Controllers bleibt gering. Mach ich immer. Verwende sogar die Tastenumbelegung im Systemmenü, falls das Spiel nicht die Möglichkeit bietet. Das Problem dabei ist nur: Du würdest in Shooter wo es das Dualsense Trigger Feature gibt, nicht diese geil angepassten Trigger spüren. Eine Sniper mit Trigger Rückstoß und strengem Abzug ist schon was geiles. Und in Games wie Astrobot würdest du die Trigger ebenso belasten. Zitieren
akki_jayjo Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 In den meisten Spielen, gerade online, schalte ich die Triggerfunktion In-Game ab (gibt es fast immer die Möglichkeit bisher). Ist zum anprobieren vielleicht mal cool, aber danach sind sie eher eine Beeinträchtigung und verlangsamen. Noch dazu schalte ich auch jeden Ego-Shooter auf L1/R1 fürs Zielen/Schießen um. So nutze ich diese Triggermechanik wirklich nur in ausgewählten Single Player/Koop-Spielen. Habe mir von Anfang an schon gedacht, dass alles was dadrin ist, halt auch dann kaputt gehen kann. Muss mal schauen, wann es bei mir soweit ist und ob ich dann damit leben kann in gewissen Abständen den Cotnroller immer zu tauschen. Nebenbei nervt mich gerade aber auch schon wieder ein DS4. Extra neu gekauft für R6 und hat nun nach nur wenigen Wochen auch wieder Stickdrift. Gut, Totzonen etwas nach oben dann gehts, aber hatte die ja nicht ohne Grund so niedrig eingestellt. Eine vernünftige Qualität wäre bei den Controller mal nicht schlecht. Von mir aus eine Art Elite Controller, würde ich auch mehr für bezahlen, mit Back Paddles. Zitieren
Meribald Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 Ich muss sagen zum Thema Trigger... Astrobot zum probieren war cool aber direkt danach hab ich alles abgeschalten bis auf den Lautsprecher. Mich würde das einfach beim spielen nerven. Zitieren
Zachal84 Geschrieben 22. April 2021 Autor Geschrieben 22. April 2021 Update. Federn aus England bestellt, geht deutlich schneller. Sind schon da und eingebaut. ~10min Arbeit. Funktioniert wieder 1A 1 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.