lagg3r__ Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir in oben genannter Problematik weiterhelfen. Wenn ich auf der PS5 ein Spiel, Patch usw. lade, dann ist die Downloadgeschwindigkeit unterirdisch schlecht. Zuhause existiert eine 50000er Leitung, sprich 5 MB die Sekunde müsste man schon laden. Ich lade aber nur mit 200-1000 k/bits. Das würde einer 1000er Leitung entsprechen. Ich weiß das Sony die Server gedrosselt hat. Damit das Problem noch ein wenig verständlicher wird, schreibe ich in Anschluss alles in Stichpunkten was ich schon probiert hab. Danke schon mal im Voraus. Ich bin über jede Hilfe dankbar. Es macht mich wahnsinnig wenn man auf der PS5, Spiele von der Pluscollection laden möchte, aber es einfach nicht funktioniert. Da steht dann da, noch 99+ Stunden ? Lösungsansätze: - PS5 mit Wlan angeschlossen = schlechter DL - PS4 Wlan getestet, keine Probleme - Wlan TV verglichen, alles bestens, 4K Videos no problemo - PS5 5 mit Lan verbunden. Problem weiter vorhanden - Google gefragt, ein bissel IT Voodoo probiert, sprich DNS Sachen geändert usw. - Router resettet, Wlan Repeater ebenfalls - Freunde und Bekannte gefragt, keiner hat ähnliche Probleme Zitieren
Resitor93 Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Also ich kann sagen von meinen 400mbit/s kommen 380 ca. über das Wlan bei mir an. Das heißt ultra schneller Download. Vlt ist der Lan/ Wlan adapter im Gerät beschädigt? Zitieren
Cifer1905 Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Hast du deine Internetverbindung auf der PS5 in den Einstellungen mal getestet? Unabhängig von den Downloads? Was kommt da raus? Zitieren
lagg3r__ Geschrieben 23. November 2020 Autor Geschrieben 23. November 2020 12 Mbit. Also auch nur 1/5 meiner Leitung. Zitieren
Romeo Geschrieben 23. November 2020 Geschrieben 23. November 2020 Wollte auch schon sagen, das klingt für mich eher nach einem Fehler. Denn ich hatte am Wochenende eher das Gefühl, dass man es bei der PS5 endlich besser gemacht hat oder die Server ganz ordentlich aufgestockt wurden. Denn so gut lief es bei mir zu PS4-Zeiten nie. Ich bin mit meiner Downloadgeschwindigkeit sehr zufrieden. Dabei gehe ich auch über WLAN raus. Zitieren
lagg3r__ Geschrieben 23. November 2020 Autor Geschrieben 23. November 2020 Ach Mensch, mich nervt das. Zitieren
mstyles Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 WLAN und habe ne 100.000er Davon kommen 98,3 im Download und knapp 35 im Upload an, alles super. Brauche n neues lankabel, dann läuft die Konsole auch wieder über Kabel. Zitieren
Romeo Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 Wenn du 98 MBit reinbekommst, brauchst doch kein LAN-Kabel. Besser geht es auch mit LAN-Kabel nicht. Andere können froh sein, wenn sie über WLAN so Traumwerte erreichen. Bei mir am PC gemessen ist es ähnlich. Von den 250 MBit kommen etwa 240 rein.Upload sogar mehr als 40 MBit. Die PS5 hat mir letztens aber nur 118 MBit angezeigt. Daher gehe ich davon aus, dass die Playsi immer noch nicht die korrekten Werte angibt. Wie es schon bei der PS3 und PS4 war. Zitieren
BoneCrusheR Geschrieben 25. November 2020 Geschrieben 25. November 2020 vor einer Stunde schrieb Romeo: Wenn du 98 MBit reinbekommst, brauchst doch kein LAN-Kabel. Besser geht es auch mit LAN-Kabel nicht. Andere können froh sein, wenn sie über WLAN so Traumwerte erreichen. Denke für Input Lag etc. ist ein LAN Kabel dennoch besser als WLAN. WLAN kann auch sehr schwanken. Wenn man hauptsächlich offline unterwegs ist dann alles supi. 1 Zitieren
Cyclosporin Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 (bearbeitet) Hat jemand auch das oder ähnliches Problem oder ein Tip zur Lösung des Problems, dass meine PS5 zuerst regulär via Wifi connected dowloaded, und dann nach ca. einer halben Stunde die Verbindung abbricht, Wifi, Router nicht mehr findet? Es steht auch immer dass die IP-Adresse nicht mehr auffindbar ist. DAs einzige was bisher etwas nützt ist die PS5 neu zu starten, bis der Download wieder funktioniert aber nach der nächsten halben Stunde wieder das gleiche Problem auftaucht. Ich kenne mich leider nicht so mit den manuellen Einstellungen aus, daher auf Automatik gesetzt. Den Wifi-Router habe ich auch schon neu gestartet, hat aber nichts gebracht, ist echt mühsam bei Gigabite Downloads ständig die PS5 neu zu starten. Bearbeitet 26. Januar 2021 von Cyclosporin 1 Zitieren
Archethim Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Am 26.1.2021 um 20:37 schrieb Cyclosporin: Hat jemand auch das oder ähnliches Problem oder ein Tip zur Lösung des Problems, dass meine PS5 zuerst regulär via Wifi connected dowloaded, und dann nach ca. einer halben Stunde die Verbindung abbricht, Wifi, Router nicht mehr findet? Es steht auch immer dass die IP-Adresse nicht mehr auffindbar ist. DAs einzige was bisher etwas nützt ist die PS5 neu zu starten, bis der Download wieder funktioniert aber nach der nächsten halben Stunde wieder das gleiche Problem auftaucht. Ich kenne mich leider nicht so mit den manuellen Einstellungen aus, daher auf Automatik gesetzt. Den Wifi-Router habe ich auch schon neu gestartet, hat aber nichts gebracht, ist echt mühsam bei Gigabite Downloads ständig die PS5 neu zu starten. Ich habe seit gestern mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Der Fehler (NW-102216-2) taucht bei mir nur auf, wenn ein Download gestartet wurde, die normale Standleitung zum PSN zeigt keine Auffälligkeiten. Eine Lösung kann ich aber leider nicht anbieten. Zitieren
Cyclosporin Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 vor 54 Minuten schrieb Archethim: Ich habe seit gestern mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Der Fehler (NW-102216-2) taucht bei mir nur auf, wenn ein Download gestartet wurde, die normale Standleitung zum PSN zeigt keine Auffälligkeiten. Eine Lösung kann ich aber leider nicht anbieten. Habe mal per Google recherhiert und scheint einige mit dem selben oder ähnlichen Problemen zu geben. https://www.mydealz.de/diskussion/internetprobleme-ps5-1721378 Was mir ein "wenig" Abhilfe geschaft hat die Frequenz von Auomatisch auf 2.4 GHz einzustellen, seither verliert meine PS5 gefühlt die Verbindung zum Router und Internet weniger, manchmal hält die Leitung so 2-3 Stunden, manchmal bricht es dennoch nach gut ner halben Stunde wieder ab. Hoffe, dass es bald mal ein Software Update der PS5 geben wird, welches dieses Problem behebt, da es einige User betrift. Schade finde ich auch, im Gegensatz zur PS4 dass es nicht mehr möglich ist, mehrere Spiele/Apps parallel sondern nur noch einzeln downzuladen. Damit wird die eigene Leitung nicht optimal genutzt, wenn es am Download-Server oder Zwischendrin langsame Verbindungen gibt, kann man dies mit anderen Downloads nicht mehr ausgleichen. Zitieren
Archethim Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Die PS5 könnte noch einige Updates vertragen ... Danke für den Tipp. Zitieren
AlBundy Geschrieben 15. Februar 2021 Geschrieben 15. Februar 2021 (bearbeitet) Servus. Seit Tagen plagt mich der Gedanke das die Downloads plötzlich extrem langsam auf der ps5 geworden sind. Ich habe eine 400.000leitung. Als ich die ps5 gekauft habe, standen auch 400.000mbit/s da. Seit einigen Tagen brauche ich für einige Gigabyte mehr als die doppelte Zeit als sonst. Ich in den Einstellungen der ps5 geschaut, Speed Test, Download plötzlich 44,0mbit/s. Kann ja nicht sein. Egal was ich mache. FRITZ!Box neu starten was auch immer, ich bekomme nicht mehr Leistung rein. Upload ist korrekt, aber Download nicht. Entweder ist seit dem letzten Update ein Fehler den Entwicklern unterlaufen, denn damals standen 400.000mbit da. Jetzt nur noch 40mbit. Im FRITZ!Box Menü steht die volle Geschwindigkeit drin, das diese auch ankommt, aber wie gesagt, auf der ps5 plötzlich nicht mehr. LAN Kabel alles ausgetauscht. EDIT: liegt an der Hausdose. Techniker von PŸUR hat alles behoben Bearbeitet 4. März 2021 von AlBundy Zitieren
lagg3r__ Geschrieben 30. Juli 2021 Autor Geschrieben 30. Juli 2021 Hier habe ich die Lösung zu meinem besagten Problem beschrieben. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.