Nerdtante Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Hallo zusammen, vorweg möchte ich erwähnen, dass ich hier niemandem Angst machen möchte! Ich möchte euch nur meine Erfahrung mit einem Konsolenrelease und dessen Schwierigkeiten bei Zeiten von Corona und einem Lockdown schildern: Am 20.03.2020 kam Animal Crossing raus und auch die dazugehörige limitiere Nintendo Switch im ACNH Design. Kurz vorher kam ein Lockdown, sodass ich die Konsole nicht wie vereinbart beim Media Markt abholen konnte. Safety first: Ich hatte noch eine Vorbestellung bei Amazon. Die zweite Switch wäre für eine Freundin gewesen, die aber dann doch keine mehr wollte. Da es derzeit sehr schlecht in Deutschland aussieht (hier in unserer Gegend ist fast alles zum Risikogebiet erklärt worden) möchte ich euch darauf aufmerksam machen, dass ihr vielleicht nochmal über eure Bestellung mit Abholung im Markt nachdenkt und diese ggf. in Lieferung nach Hause abändert, damit ihr am 19.11.2020 safe eine Konsole habt und nicht noch auf die Abholung warten müsst, falls ein zweiter Lockdown kommen sollte! Wie gesagt, der Thread dient nur zum Nachdenken, jeder sollte die Lage selber gut einschätzen können.
mitstreiter Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Bei MM kann man es nicht mehr ändern! Quelle: ich, da ich nachgefragt habe. Es geht nur stornieren.
Eizy Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Es wird kein zweiter Lockdown kommen, zumindest nicht in der Größenordnung wie beim ersten! Das kann keiner der Wirtschaft antun. Und wie @mitstreiter schon gesagt hat, kann man die Lieferart nicht mehr ändern.
Nerdtante Geschrieben 19. Oktober 2020 Autor Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 3 Minuten schrieb mitstreiter: Bei MM kann man es nicht mehr ändern! Quelle: ich, da ich nachgefragt habe. Es geht nur stornieren. Wie blöd ist das denn? Mangelhafter Service. Bei Amazon kann ich jetzt immer noch alles abändern... vor 2 Minuten schrieb Eizy: Es wird kein zweiter Lockdown kommen, zumindest nicht in der Größenordnung wie beim ersten! Das kann keiner der Wirtschaft antun. Und wie @mitstreiter schon gesagt hat, kann man die Lieferart nicht mehr ändern. Ja, hoffen wir's mal.
Bud Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 16 Minuten schrieb Eizy: Es wird kein zweiter Lockdown kommen [...] Ohne Klugscheißen zu wollen: wir hatten in Deutschland keinen kompletten Lockdown, sondern eine Ausgangssperre mit Kontaktbeschränkungen. Außerdem hat die Wirtschaft keinen Vorrang vor der eigenen Gesundheit (auch wenn man es heutzutage nicht mehr so wahrnimmt). Wenn die Fallzahlen in eine exorbitante Höhe ragen, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als den Alltag vorerst wieder lahmzulegen.
Nerdtante Geschrieben 19. Oktober 2020 Autor Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb Bud: Ohne Klugscheißen zu wollen: wir hatten in Deutschland keinen Lockdown, sondern eine Ausgangssperre mit Kontaktbeschränkungen. Außerdem hat die Wirtschaft keinen Vorrang vor der eigenen Gesundheit (auch wenn man es heutzutage nicht mehr so wahrnimmt). Wenn die Fallzahlen in eine exorbitante Höhe ragen, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als den Alltag vorerst wieder lahmzulegen. Lockdown ist schon die richtige Wortwahl, da die Geschäfte schließen musste, bis auf einige Ausnahmen.
Bud Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb Nerdtante: Lockdown ist schon die richtige Wortwahl, da die Geschäfte schließen musste, bis auf einige Ausnahmen. Gut, kann man mit sich reden lassen und da hast nur nicht Unrecht mit "Lockdown" ist so ein überbenutztes Wort mittlerweile - bei dem denke ich dann nur an Länder wie bspw. Italien und Spanien, wo man wortwörtlich unter "Lockdown" stand und nur für das aller, allernötigste aus dem Haus durfte. Hier in Deutschland fand ich die Regelungen im Vergleich zu diesen beiden Ländern eher locker.
john_cena1993 Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 16 Minuten schrieb Bud: Gut, kann man mit sich reden lassen und da hast nur nicht Unrecht mit "Lockdown" ist so ein überbenutztes Wort mittlerweile - bei dem denke ich dann nur an Länder wie bspw. Italien und Spanien, wo man wortwörtlich unter "Lockdown" stand und nur für das aller, allernötigste aus dem Haus durfte. Hier in Deutschland fand ich die Regelungen im Vergleich zu diesen beiden Ländern eher locker. Mag sein dass ich mich täusche aber wir in Bayern durften zu Beginn auch nur zum lebensmittel einkaufen das Haus verlassen. Einige welche z.b. nur Filme oder so gekauft haben ohne Lebensmittel haben auch Bußgelder bekommen. Deshalb spreche ich persönlich auch immer von einem Lockdown bzw Ausgangssperre und nicht von einer Ausgangsbeschränkung. Aber ist ja auch n anderes Thema ?
Cifer1905 Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb john_cena1993: Mag sein dass ich mich täusche aber wir in Bayern durften zu Beginn auch nur zum lebensmittel einkaufen das Haus verlassen. Wir sind in Franken, nicht in Bayern Aber ja, draußen war es zu Beginn echt wie ausgestorben. Die Lebensmittelläden mussten sogar extra ihre Abteilung für Unterhaltungselektronik absperren. Man durfte nur raus um zu Arbeit zu gehen (bei uns sogar mit Bescheinigung vom Arbeitgeber als Nachweis) oder um Lebensmittel zu kaufen. Viel mehr Einschränkungen gehen ja kaum. Zum Thema: Ich denke es wird höchstens lokal zu Schließungen von Elektromärkten etc. kommen. Die machen sicher nicht wieder alles flächendeckend dicht. Und ja Media Markt lebt da echt hinterm Mond wenn man an seiner Bestellung nichts mehr nachträglich ändern kann.
john_cena1993 Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Cifer1905: Wir sind in Franken, nicht in Bayern Aber ja, draußen war es zu Beginn echt wie ausgestorben. Die Lebensmittelläden mussten sogar extra ihre Abteilung für Unterhaltungselektronik absperren. Man durfte nur raus um zu Arbeit zu gehen (bei uns sogar mit Bescheinigung vom Arbeitgeber als Nachweis) oder um Lebensmittel zu kaufen. Viel mehr Einschränkungen gehen ja kaum. Zum Thema: Ich denke es wird höchstens lokal zu Schließungen von Elektromärkten etc. kommen. Die machen sicher nicht wieder alles flächendeckend dicht. Und ja Media Markt lebt da echt hinterm Mond wenn man an seiner Bestellung nichts mehr nachträglich ändern kann. Stimmt du hast natürlich recht Oh ja an die Bescheinigung erinnere ich mich auch noch. Mein Mann musste die auch öfters vorzeigen. Er wurde ständig angehalten Waren aber wirklich gruselige Zustände möchte ich nicht nochmal erleben.
Nerdtante Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Geschrieben 20. Oktober 2020 Das Thema sollte auch dafür da sein, um euch daran zu erinnern, dass es vielleicht nicht möglich sein wird, eure Bestellung vor Ort abzuholen. Jetzt könnte man es noch abändern, wenn das Unternehmen in der Lage dazu ist! Ich habe die Tage leider schon von einigen Läden in unserer Stadt gehört, dass sie sich wieder auf einen Lockdown vorbereiten.
mitstreiter Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Naja, in 30 Tagen wissen wir mehr! Wenn zu is, dann isses halt so. Wenn wieder offen is, dann bin ich der erste der vor der Bude steht und eventuell können sie es auf Verlangen von vielen umstellen.
Resitor93 Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Ich denke es wird eher auf ein Drive in Schalter am Eingang hinauslaufen. "Wenn" es so kommen sollte.
Koenich277 Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Wenn es wirklich nochmal so ne Einschränkung wie im Frühjahr gibt, dann könnt ihr das mit Drive In und Co. mal komplett vergessen. Sollte es von Gesetzgeberseite erlaubt sein, dass sie ein "Geschäftstür" Geschäft mit euch machen dürfen, sprich die bezahlte Ware an der Ladentür nach vorheriger Vereinbarung eines Termins abholen dürfen, umso besser aber da weder die Politik, noch MM scheinbar in der Lage sind hier ne Regelung zu finden, wird euch das Teil im schlimmsten Fall ein paar Tage/Wochen verwehrt bleiben... Gibt es hier jemanden aus dem Berchtesgadener Land, der gerade ein Gerät aus dem lokalen Elektronikmarkt abholen will und seine Erfahrung schildern kann ? Dann sind wir schon mal schlauer...
BoneCrusheR Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Lieferdienste waren ja weiterhin am Start oder bei dem "Lockdown" im März/April? Oder? Könnt mir echt vorstellen, dass WENN die lokalen Geschäfte zu haben - außer Lebensmittelmärkte usw. die Elektronikfachgeschäfte dann von sich aus den Lieferdienst starten.. ich mein, die müssen ja auch "hoffentlich" iwie Geld verdienen können, jetzt mal Covid hin oder her.. Ich hab zwei Konsolen zum liefern bestellt und eins zum abholen.. bin gespannt.. (1 for me, 2 für Kumpels)
Koenich277 Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb BoneCrusheR: Lieferdienste waren ja weiterhin am Start oder bei dem "Lockdown" im März/April? Oder? Könnt mir echt vorstellen, dass WENN die lokalen Geschäfte zu haben - außer Lebensmittelmärkte usw. die Elektronikfachgeschäfte dann von sich aus den Lieferdienst starten.. ich mein, die müssen ja auch "hoffentlich" iwie Geld verdienen können, jetzt mal Covid hin oder her.. Ich hab zwei Konsolen zum liefern bestellt und eins zum abholen.. bin gespannt.. (1 for me, 2 für Kumpels) Was die müssen und was nicht, geht Corona und vielen Politikern erst mal am Po vorbei... Die einzig entscheidende Frage ist, ob MM und Co es auf die Reihe kriegen rechtzeitig umzustellen... Das ist der Punkt. Man kann nur hoffen...
odem86 Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Koenich277: Was die müssen und was nicht, geht Corona und vielen Politikern erst mal am Po vorbei... Die einzig entscheidende Frage ist, ob MM und Co es auf die Reihe kriegen rechtzeitig umzustellen... Das ist der Punkt. Man kann nur hoffen... Wenn nicht protestieren wir alle vor mediamarkt mit Plakaten ????
Nerdtante Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Geschrieben 20. Oktober 2020 "Alles bleibt so, wie es ist...!!"
Ich_putz_hier_nur Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Zur Not wird Media Markt und Co. die Konsolen ausliefern, dann auch über externe Dienstleister. Und im schlimmsten Fall wird eben 2 Wochen gewartet , ist immerhin nur eine Konsole und keine Niere
Plebejer Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Weder Lockdown noch Ausgagssperre gab es in Deutschland, da kann das noch 1.000 Mal geschrieben werden. Ich durfte IMMER mein Haus verlassen und zwar IMMER wann ich wollte. Supermärkte und auch z.B. Baumärkte waren IMMER auf. Ganz ehrlich, man sollte alles was geht für 14 Tage zumachen und tatsächlich einen kompletten Lockdown und Ausgangssperren verhängen. Das kann nicht so teuer werden wie der Eiertanz, den wir seit März stolpern.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.