Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Passender NVSM-SSD Speicher?


mitstreiter

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das weiss noch keiner. Sony will sich dazu später melden, welche Platten kompatibel sind.

Gerade für den internen Einbau wird es wohl auf eine SSD hinauslaufen die mindestens 5.5GB/s lesen kann. Vielleicht sogar mehr, je nachdem wie sehr sich diese von der Sony eigenen unterscheiden.

 

Wenn es dir um ein externes Medium geht, das per USB angeschlossen ist, dürfte das wohl egal sein. Allerdings alles auf eigene Gefahr, da auch hier noch keine ausreichenden Informationen vorhanden sind.

 

Ich persönlich werde die Füße stillhalten und abwarten. Erst wenn Sony mit klaren Fakten ankommt, entscheide ich ob und wann ich zusätzlichen SSD Speicher einbaue.

Geschrieben
  Am 13.10.2020 um 07:39 schrieb mitstreiter:

Aktuell sind ja die Prime-Days und da gibts auch einige Angebote.

 

Hier gehts zur Übersicht 

 

Welchen Speicherstick kann man da ohne Probleme nehmen? Ich denke mir würde 1TB reichen.

erweitern  

Es soll eine SSD mit PCI Express 4.0 sein (um die hohe Geschwindigkeit zu erreichen), dies wurde auch im Teardown-Video nochmal explizit erwähnt. Von denen gibt es noch nicht viele auf dem Markt, bzw die sind gerade erst im Kommen. Da würde ich auf jeden Fall auch noch warten in Hinblick auf Preisentwicklung und ob Sony noch Infos dazu hat (es war mal von einer Kennzeichnung a la "für die PS5 geeignet" die Rede). 

Geschrieben
  Am 13.10.2020 um 08:15 schrieb KeGo:

Ich persönlich werde die Füße stillhalten und abwarten. Erst wenn Sony mit klaren Fakten ankommt, entscheide ich ob und wann ich zusätzlichen SSD Speicher einbaue.

erweitern  

Genau das werde ich auch tun. Bevor ich zu schnell schieße.

Geschrieben

Ganz einfach formuliert:

 

in der von dir verlinkten Übersicht ist keine einzige NVMe SSD aufgelistet, welche mindestens 5500mb/s lesend schafft. Damit brauchst du jetzt auch kein Geld ausgeben. Ebenso, wie schon erwähnt, sind noch keine offiziellen Aussagen seitens Sony veröffentlicht worden, welches Modell welches Herstellers überhaupt den Anforderungen gerecht wird. Also abwarten und Tee trinken.

 

Wenn ich in meine Glaskugel schauen müsste, würde ich behaupten, dass die 980Pro von Samsung und die 850 von WD Black wahrscheinlich kompatibel sein  werden. Aber nichts genaues weiß man nicht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Aktuell gibt es nur diese, die wohl schnell genug ist:

 

https://www.alternate.de/Samsung/980-PRO-1-TB-SSD/html/product/1670614?

 

Da die Zertifikate noch nicht ausgestellt wurden, muss man erstmal abwarten. Ich würde jedenfalls nicht vorschnell kaufen. Klar kann man sich auch eine langsamere SSD kaufen, aber die dient dann -so wie ich hörte- nur zur Auslagerung von Daten. Sprich, PS5-Titel davon zu starten ist dann scheinbar nicht möglich. 

Geschrieben
  Am 13.10.2020 um 08:15 schrieb KeGo:

Ich persönlich werde die Füße stillhalten und abwarten. Erst wenn Sony mit klaren Fakten ankommt, entscheide ich ob und wann ich zusätzlichen SSD Speicher einbaue.

erweitern  

 

  Am 13.10.2020 um 09:01 schrieb Romeo:

Genau das werde ich auch tun. Bevor ich zu schnell schieße.

erweitern  

Dem schließe ich mich an :stammtisch:. Aktuell würde ich keine extra SSD kaufen für PS5.

Geschrieben

Ich werde erst mal abwarten. Die Samsung 980 PRO könnte kompatibel sein, aber dafür gibt es keine Garantie. Bis zum 19. November wissen wir vielleicht Bescheid. Es wird sicher einen Amerikaner oder Japaner geben, der die Samsung 980 PRO ausprobiert.

Geschrieben

Wie die anderen schon sagen, besser erstmal abwarten. Wenn die SSDs im Sale hinterher nicht passen, haste umsonst Kohle ausgegeben.

 

Wenn ich mich recht erinnere, hat @HIM18 auch mal vor kurzem auf das Video mit Marc Cerny aufmerksam gemacht, wo er davon spricht, dass für die PS4-Titel eine externe USB 3.0-Platte verwendet werden kann. Somit hätte man die interne SSD der PS5 ja für seine PS5-Titel, was ja zu Release noch reichen sollte. Es sollte also kein Druck da sein vorschnell etwas in der Hinsicht zu kaufen.

Geschrieben

Die passende SSD ist eine spannende Frage die auch mich umtreibt. 

Wenn man es von der Abwärtskompatibilität herleitet welche alle Chipsets auf PC-Mainboards haben, dürfte man eigentlich davon ausgehen das auch eine PCIe 3.0/3.1 NVMe-SSD funktionieren sollte. Es kann natürlich trotzdem sein das Sony da eigene Rahmenbedingungen geschaffen hat und dennoch wirklich nur PCIe4.0 für die interne Erweiterbarkeit unterstützt.

 

In jedem Fall denke ich dass man spätestens kurz nach Release Online Klarheit hat und hoffe auf einen guten Schnapper einer 2TB NVMe SSD am Blackfriday.

 

Eventuell teste ich es sogar direkt zu Release der PS5 mal selbst, da ich noch eine 512GB PCIe3 NVMe hier liegen habe.  

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Sony hat bereits im Februar oder März Event mit Mark Cerny klar gesagt, dass PS5 Spiele ausschließlich mit einer PCIe4.0 SSD laufen werden. Um genauer zu sein, muss diese ebenfalls mindestens die 5.5GB/s Geschwindigkeit besitzen.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 06:48 schrieb HIM18:

@Meetthecutthe Das mit der SSD Erweiterung hat sich vorerst erledigt. Sony hat angekündigt, dass es zum Release nicht möglich sein wird, den Speicher zu erweitern. Diese Funktion wird erst später über ein Update freigeschaltet.

erweitern  

Hat der Mark Cenry ja damals auch schon gesagt, dass es kurz nach Launch kommen soll. Reicht ja auch erstmal für den Launch.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 07:14 schrieb BoneCrusheR:

Hat der Mark Cenry ja damals auch schon gesagt, dass es kurz nach Launch kommen soll. Reicht ja auch erstmal für den Launch.

erweitern  

Eigentlich meinte er nur, dass die Zertifikate erst nach dem Launch vergeben werden. Dass es softwaremäßig nicht mal möglich ist, hat er mit keinem Wort erwähnt.
Für mich reicht der Speicher nicht, ich habe mehr Spiele vorbestellt, als auf die SSD passen.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 07:30 schrieb HIM18:

Eigentlich meinte er nur, dass die Zertifikate erst nach dem Launch vergeben werden. Dass es softwaremäßig nicht mal möglich ist, hat er mit keinem Wort erwähnt.
Für mich reicht der Speicher nicht, ich habe mehr Spiele vorbestellt, als auf die SSD passen.

erweitern  

Ah ok.. Naja am Anfang muss man eh bisschen den Speicher managen, egal auf welcher Konsole.. die 1TB Erweiterung für die XSX bringen ja auch nur wenig.

Ich werde meine PS4 Spiele - wie aktuell auch - auf der externen HDD haben und falls ich ein PS4-Spiel auch aktiv auf der PS5 spiele, werde ich das Ding einfach auf die schnelle SSD kopieren..

 

Das ist der Plan.

Geschrieben
  Am 6.11.2020 um 07:44 schrieb BoneCrusheR:

Ah ok.. Naja am Anfang muss man eh bisschen den Speicher managen, egal auf welcher Konsole.. die 1TB Erweiterung für die XSX bringen ja auch nur wenig.

Ich werde meine PS4 Spiele - wie aktuell auch - auf der externen HDD haben und falls ich ein PS4-Spiel auch aktiv auf der PS5 spiele, werde ich das Ding einfach auf die schnelle SSD kopieren..

 

Das ist der Plan.

erweitern  

So mache ich es auch, meine 2TB SSD, die aktuell noch in der PS4 Pro ist, wird meine externe, die dann an der PS5 angeschlossen ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...