Marco___B Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Ich kenne mich leider in diesem Genre nicht sehr aus kann mir vielleicht jemand erklären was seltener ist. Ultra selten oder mega selten ? Danke für eure Hilfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jasedaia Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Das sind die Erscheinungen wie oft ein Nexomon erscheint. Stell dir was mit Pokemon Karten oder anderem Spiel vor, wo es verschiedene Versionen gibt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FF-Fan87 Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Klärt aber nicht die Frage ? Meine Mega Selten ist unwahrscheinlicher als Ultra Selten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
00Riku Geschrieben 10. September 2020 Teilen Geschrieben 10. September 2020 Nunja Mega steht ja für 1 Million und Ultra für über jegliche Größen hinaus. Hier ist es wie bei Digimon. Erst kommt Ultra, dann Mega. Mega selten kommt seltener vor als Ultra selten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco___B Geschrieben 10. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2020 Danke für die schnelle Antwort erstmal. Habe es aber dann doch noch rausgefunden und zwar ist Ultra selten seltener als Mega selten. Wenn man im pokedex sortiert nach Seltenheit (Absteigend) sieht man es. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
00Riku Geschrieben 10. September 2020 Teilen Geschrieben 10. September 2020 Die ultras (starter) kommen jedoch häufiger vor. Das hat mit der sortierung in der datenbank nichts zu tun. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco___B Geschrieben 10. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2020 Aso ok danke für die Hilfe. Ich habe so einen Bären (Name fällt mir gerade nicht ein) gefangen der mega selten ist. Dann ist es ratsamer lieber den in mein Team zu nehmen anstatt mein Feuer start Monster (Bär ist auch Feuer) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
00Riku Geschrieben 11. September 2020 Teilen Geschrieben 11. September 2020 Das würde ich von den Statuswerten und von den Attacken abhängig machen. Ich habe ein Team aus Feuer, Wasser, Elektro, Mineral, Psycho und Pflanze. Damit decke ich alle Gegnerschwächen ab. Sogut ich weiß, hat jedes meiner Monster ein Angriff was 150 Stärke hat. Dann noch ein Angriff was weniger Stärke hat, aber den Gegner einfrieren, paralysieren, vergiften, verwirren kann usw. Der Rest meiner Attacken sind Power ups wie 25% mehr Angriff oder +15% Angriff und Verteidigung oder Schutz für 3 Runden. Auf Nexopedia bzw in der Datenbank sieht man die Grundwerte der Monster. Um dieses Beispiel mit den beiden Feuernexomon nahe zu kommen. Auf Nexopedia hat man diese Grundwerte für Grath (Bär Tier 2) HP 41 Att 26 Def 31 Sp 8 Lumerei (Feuerstarter Tier 3) HP 40 Att 32 Def 27 Sp 7 Bei Attack und Defence merkt man einen Unterschied, sonst sind die beiden Monster etwa gleich schnell und haben etwa gleich viel Leben. Auf Level 99 macht sich das mehr bemerkbar. Wenn man die Werte einfach nur zusammenaddiert, haben beide 106 auf die Werte verteilt. Haben die beiden die gleichen Angriffe, wäre Granth der erste angreifer. Würde aber nicht jeden Gegner 1 bzw 2 hit koon. Kann aber mehr einstecken wegen dem Defence und dem HP polster. Lumerei kann eher austeilen, aber weil es alngsamer ist, könnte es vorher schon drauf gehen oder von Statusprobleme beeinflusst werden. Es ist also Situationsbedingt welches Monster besser ist. Sind beide gut und jeder ist in eine andere Situation besser geeignet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco___B Geschrieben 11. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2020 Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen danke ✌️ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
00Riku Geschrieben 11. September 2020 Teilen Geschrieben 11. September 2020 Brauchst du vllt noch eine Typentabelle mit den Stärken und Schwächen und den Faktor? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.