mcf-06 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Hallo liebe Community, habe heute zum 4. mal innerhalb eines Jahres, eine Freundschaftsanfrage von einem Account bekommen, in der so ein Quatsch wie: "schau dir meine Nacktbilder an" steht. Und dazu noch ein Link zu einer Webseite. Bin bisher immer so verfahren, dass ich den betreffenden Account blockiert habe und die Nachrichten sofort gelöscht habe. Was mich jetzt einfach mal interessieren würde ist, ob andere hier im Forum, auch solche Nachrichten bekommen haben. Denn langsam geht mir das echt auf die Nerven.
Locksley Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb mcf-06: Hallo liebe Community, habe heute zum 4. mal innerhalb eines Jahres, eine Freundschaftsanfrage von einem Account bekommen, in der so ein Quatsch wie: "schau dir meine Nacktbilder an" steht. Und dazu noch ein Link zu einer Webseite. Bin bisher immer so verfahren, dass ich den betreffenden Account blockiert habe und die Nachrichten sofort gelöscht habe. Was mich jetzt einfach mal interessieren würde ist, ob andere hier im Forum, auch solche Nachrichten bekommen haben. Denn langsam geht mir das echt auf die Nerven. Das klingt nach einem Bot bzw. nach mehreren Bots. Du kannst den Fake-Account/Bot, nachdem du ihn blockiert hast, zusätzlich noch beim Support melden, damit er geprüft bzw. gesperrt wird, aber das war es dann auch schon, was aktive Gegenmaßnahmen angeht. Ansonsten kannst du dich nur noch über die Einstellungen davor schützen. Ich hab Freundschaftsanfragen beispielsweise blockiert und lasse Nachrichten nur von Freunden zu. Eine optimale Lösung ist das zwar auch nicht, aber zumindest kann man so diese Anfragen von Bots und Fake-Accounts vermeiden.
d4b0n3z Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 8 Stunden schrieb Locksley: Ansonsten kannst du dich nur noch über die Einstellungen davor schützen. Ich hab Freundschaftsanfragen beispielsweise blockiert und lasse Nachrichten nur von Freunden zu. Eine optimale Lösung ist das zwar auch nicht, aber zumindest kann man so diese Anfragen von Bots und Fake-Accounts vermeiden. Das ist eine Lösung die grundsätzlich funktioniert. Es gab ja auch mal die Welle mit Freundschaftsanfragen mit kryptischen Zeichen aus irgendwelchen Sprachen. Der Hintergrund war der, dass das Betriebssystem bei manchen unbekannten Zeichen abgestürzt ist. Wurde aber auch relativ schnell gepatcht. Nachteil ist, dass auch erwünschte Anfragen blockiert werden. Deswegen musste ich jetzt wieder vieles erlauben, damit Nachrichten und Anfragen auch durchkommen. Wenn man nur SP oder immer mit denselben Leuten zockt, stört einen der Nachteil wohl weniger.
Locksley Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb d4b0n3z: Das ist eine Lösung die grundsätzlich funktioniert. Es gab ja auch mal die Welle mit Freundschaftsanfragen mit kryptischen Zeichen aus irgendwelchen Sprachen. Der Hintergrund war der, dass das Betriebssystem bei manchen unbekannten Zeichen abgestürzt ist. Wurde aber auch relativ schnell gepatcht. Nachteil ist, dass auch erwünschte Anfragen blockiert werden. Deswegen musste ich jetzt wieder vieles erlauben, damit Nachrichten und Anfragen auch durchkommen. Wenn man nur SP oder immer mit denselben Leuten zockt, stört einen der Nachteil wohl weniger. Genau diese Welle war damals auch der Grund, warum ich alles geblockt habe. Nebenbei ist man natürlich auch vor solchen Spam-Bots entsprechend geschützt. Das Problem mit diesen Codes, die zum Systemcrash geführt haben, wurde aber zum Glück wirklich schnell gepatcht. Den Nachteil, den man durch die Blockade hat, finde ich an sich auch ärgerlich. Ich spiele zwar vordergründig nur SPGs und gehe einen MP nur wegen Trophäen an, weswegen sich die Nachteile für mich wirklich in Grenzen halten, aber das dadurch auch eventuelle freundliche Anfragen oder Nachrichten blockiert werden, finde ich trotzdem sehr schade. Das ist einfach so ein zweischneidiges Schwert, aber viel mehr kann man da hinsichtlich der Einstellungen auch einfach nicht machen. Ich gehe dann meistens den Weg über unser Forum hier oder über PSNProfiles, wenn es beispielsweise speziell um MP-Trophäen geht.
Belian Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Hatte auch erst alles blockiert und nie Probleme mit solchen Nachrichten, aber nachdem ich dadurch in Gruppen teilweise keine Nachrichten sehen konnte, nur weil ich die User nicht als Freunde in der Liste hatte, hab ich das vor paar Monaten wieder gelockert. Seitdem hatte ich zwei dubiose Nachrichten, ging allerdings um angebliche kostenlose Spiele und Accountsharing. Einfach melden, blockieren und fertig.
HellsDelight Geschrieben 17. August 2020 Geschrieben 17. August 2020 Hat jemand so eine Freundschaftsanfrage mal akzeptiert? Mich würde interessieren was die danach machen da sie doch genauso Spam auch ohne Freundschaftsanfrage schicken können.
akki_jayjo Geschrieben 18. August 2020 Geschrieben 18. August 2020 vor 16 Stunden schrieb HellsDelight: Hat jemand so eine Freundschaftsanfrage mal akzeptiert? Mich würde interessieren was die danach machen da sie doch genauso Spam auch ohne Freundschaftsanfrage schicken können. In der Regel versuchen die damit Netzwerke aufzubauen. Manche nehmen halt mal gerne ein "HotGamerGirl69" an Je nach Privatsphäreinstellungen können die dann deine Freundesliste sehen und weitere Spieler versuchen zu adden. Man denkt es kaum, doch leider fallen viele immer noch auf sowas rein. Je mehr User die man erreicht, desto besser, quasi das Whatsapp-Prinzip. Man kann ja auch einstellen, dass man von unbekannten Accounts gar keine Nachrichten erhalten kann, daher kommt die Freundesanfrage idR öfter durch.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.