HellKaiser Geschrieben 24. Juli 2020 Geschrieben 24. Juli 2020 (bearbeitet) Suikoden-Macher kündigen Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes an Das Entwicklerstudio Rabbit & Bear Studios hat heute Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes angekündigt. Das Studio ist in Tokio ansässig und setzt sich aus Veteranen der Suikoden-Reihe zusammen. Das Projekt entsteht unter der Leitung des Szenario-Schreibers Yoshitaka Murayama Suikoden I und II. Weitere Suikoden-Veteranen, die am Projekt mitarbeiten, sind Junko Kawano, Osamu Komuta und Junichi Murakami. Die Musik stammt von Michiko Naruke und Motoi Sakuraba. Geplant ist eine Veröffentlichung im Herbst 2022, zunächst wird es aber eine Kickstarter-Kampagne geben. Diese startet am 27. Juli um 18 Uhr mit einem Ziel von zunächst 500.000 US-Dollar für eine PC-Version. Als Stretch-Goal gibt es auch Versionen für PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch, beziehungsweise die nächste Nintendo-Konsole, falls bis dahin vorhanden. Über Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist eine »Ode an klassische japanische Rollenspiele aus der PlayStation-Ära«. Es wird Erkundungen geben, ebenso wie rundenbasierte Kämpfe für bis zu sechs Party-Mitglieder, 100 Helden zur Unterstützung des Protagonisten und ein Festungsbau- sowie Gilden-System. Erzählt wird eine Geschichte des Krieges. Die 100 Helden führen diesen Krieg aus unterschiedlichen Gründen. Jedem dieser Charaktere soll der Spieler durch seine Entscheidungen Leben einhauchen können. Jeder von ihnen besitzt seine eigenen Stärken und Schwächen, womit sie sich gut ergänzen. Die Schwächen des einen können durch die Stärken des anderen ausgeglichen werden, wodurch ein schlagkräftiges Team entsteht. Als eines der Key-Features wird die oben erwähnte Möglichkeit genannt, Festungen zu bauen. Mit jedem neuen Charakter wächst die befestigte Stadt. In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes sind nicht nur Kämpfe wichtig, sondern auch beispielsweise das Schmieden und Kochen. Ein weiteres wichtiges Element ist die Möglichkeit, einer Gilde beizutreten. Durch Beitreten einer Gilde kann das Aussehen und die Stärke der Festung beeinflusst werden. Dies wird nötig sein, um Angriffe von Feinden und Banditen abzuwehren. Es gilt also, eine gute Balance zwischen Entwicklungsfortschritt und Verteidigung zu finden. Die Geschichte Die Geschichte spielt in Allraan, einem Flickenteppich aus Nationen mit unterschiedlichen Kulturen und Werten. Durch Schwert und Magie mithilfe von Runen wurde die Geschichte durch Bündnisse und Konflikte zwischen Menschen, Bestienmenschen, Elfen und Wüstenbewohnern geformt. Das Galdeanische Imperium hat die Magie der Runen verstärken können und strebt nun nach einem Artefakt, mit welchem sie an noch mehr Macht gelangen wollen. Während einer Expedition treffen sich Seign Kesling, ein junger, begabter imperialer Offizier, und unser Protagonist Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf. Sie werden Freunde. Doch durch eine Wendung des Schicksals werden die beiden schon bald in einen Krieg verwickelt, der sie dazu zwingt, alles, was sie für richtig und wahr halten, zu hinterfragen. Ebenfalls vorgestellt werden uns die Charaktere Marisa, welche einem Stamm aus den Wäldern angehört, der Naturforscher und Taktiker Melridge, Garr, ein erfahrener Kämpfer der Bestienmenschen, Lian, eine Martial-Arts-Expertin, und die Schwertkämpferin Mio. Gameplay-Teaser Bearbeitet 30. Juli 2020 von Belian 1 Zitieren
Tobinho87 Geschrieben 25. Juli 2020 Geschrieben 25. Juli 2020 Sehr sehr geil. Habe Suikoden damals sehr gerne gespielt. Die Story und das Gameplay war richtig gut. Das sammeln der unterschiedlichen Helden hat auch richtig Bock gemacht. Werde da wohl mal was spenden damit das was wird ? Zitieren
HellKaiser Geschrieben 27. Juli 2020 Autor Geschrieben 27. Juli 2020 (bearbeitet) Kickstarter-Kampagne zu Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes geht an den Start Update: Nach nicht mal einem Tag kamen bereits eine Millionen US-Dollar zusammen. Damit wird das Rollenspiel auch für Konsole umgesetzt. Derweil wurden zwei weitere Stretch Goals enthüllt. Bei 1,25 Millionen US-Dollar wird ein Koch-Minispiel implementiert, bei 1,5 Millionen US-Dollar gibt es einen New-Game-Plus-Modus. Original Meldung: Wie angekündigt ging heute die Kickstarter-Kampagne zu Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes an den Start. Das Finanzierungsziel beträgt 500.000 US-Dollar für eine PC-Version. Kommen eine Millionen US-Dollar zusammen, werden Versionen für PlayStation-, Xbox- und Nintendo-Konsolen realisiert. Zum Zeitpunkt, an dem diese News entsteht, kamen bereits über 540.000 US-Dollar zusammen. Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird von Rabbit & Bear Studios, ein in Tokyo ansässiges Studio, das sich aus Veteranen der Suikoden-Reihe zusammensetzt, entwickelt. Das Projekt entsteht unter der Leitung des Szenario-Schreibers Yoshitaka Murayama Suikoden I und II. Weitere Suikoden-Veteranen, die am Projekt mitarbeiten, sind Junko Kawano, Osamu Komuta und Junichi Murakami. Die Musik stammt von Michiko Naruke und Motoi Sakuraba. Über Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist eine »Ode an klassische japanische Rollenspiele aus der PlayStation-Ära«. Es wird Erkundungen geben, ebenso wie rundenbasierte Kämpfe für bis zu sechs Party-Mitglieder, 100 Helden zur Unterstützung des Protagonisten und ein Festungsbau- sowie Gilden-System. Erzählt wird eine Geschichte des Krieges. Die titelgebenden 100 Helden führen diesen Krieg aus unterschiedlichen Gründen. Jedem dieser Charaktere soll der Spieler durch seine Entscheidungen Leben einhauchen können. Jeder von ihnen besitzt seine eigenen Stärken und Schwächen, womit sie sich gut ergänzen. Die Schwächen des einen können durch die Stärken des anderen ausgeglichen werden, wodurch ein schlagkräftiges Team entsteht. Als eines der Key-Features wird die oben erwähnte Möglichkeit genannt, Festungen zu bauen. Mit jedem neuen Charakter wächst die befestigte Stadt. In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes sind nicht nur Kämpfe wichtig, sondern auch beispielsweise das Schmieden und Kochen. Ein weiteres wichtiges Element, ist die Möglichkeit einer Gilde beizutreten. Durch Beitreten einer Gilde kann das Aussehen und die Stärke der Festung beeinflusst werden. Dies wird nötig sein, um Angriffe von Feinden und Banditen abzuwehren. Es gilt also, eine gute Balance zwischen Entwicklungsfortschritt und Verteidigung zu finden. Die Geschichte Die Geschichte spielt in Allraan, einem Flickenteppich aus Nationen mit unterschiedlichen Kulturen und Werten. Durch Schwert und Magie mithilfe von Runen wurde die Geschichte durch Bündnisse und Konflikte zwischen Menschen, Bestienmenschen, Elfen und Wüsenbewohnern geformt. Das Galdeanische Imperium hat die Magie der Runen verstärken können und strebt nun nach einem Artefakt, mit welchem sie an noch mehr Macht gelangen wollen. Während einer Expedition treffen sich Seign Kesling, ein junger, begabter imperialer Offizier, und unser Protagonist Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf. Sie werden Freunde. Doch durch eine Wendung des Schicksals werden die beiden schon bald in einen Krieg verwickelt, der sie dazu zwingt, alles, was sie für richtig und wahr halten, zu hinterfragen. Ebenfalls vorgestellt werden uns die Charaktere Marisa, welche einem Stamm aus den Wäldern angehört, der Naturforscher und Taktiker Melridge, Garr, ein erfahrener Kämpfer der Bestienmenschen, Lian, eine Martial-Arts-Expertin, und die Schwertkämpferin Mio. Videos Erkundungs-Video Bosskampf Hintergrundmusik »Run through the Field« »Eiyuu-tachi no Shuttatsu« (Heroes’ Departure) Bearbeitet 30. Juli 2020 von Belian 1 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Update: Nach nicht mal einem Tag kamen bereits eine Millionen US-Dollar zusammen. Damit wird das Rollenspiel auch für Konsole umgesetzt. Derweil wurden zwei weitere Stretch Goals enthüllt. Bei 1,25 Millionen US-Dollar wird ein Koch-Minispiel implementiert, bei 1,5 Millionen US-Dollar gibt es einen New-Game-Plus-Modus. Zitieren
Versmaler Geschrieben 28. Juli 2020 Geschrieben 28. Juli 2020 Krass, frisch am Samstag davon erfahren und gefreut und heute schon mit dem dreifachen gefunded großartig, da darf man sich freuen! Zitieren
Tobinho87 Geschrieben 13. Juni 2021 Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) Das Spiel wurde leider auf 2023 verschoben. Es gibt auch einen neuen Trailer der viel gameplay zeigt. Schade das es noch so lange dauert. Bearbeitet 13. Juni 2021 von Tobinho87 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 14. September 2023 Autor Geschrieben 14. September 2023 Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes erscheint am 23. April 2024 Publisher 505 Games und Entwickler Rabbit & Bear Studios haben endlich den Erscheinungstermin von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes bekannt gegeben. Das Rollenspiel soll demnach am 23. April 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC (Steam, GOG, Epic Games Store). Über Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist eine »Ode an klassische japanische Rollenspiele aus der PlayStation-Ära«. Es wird Erkundungen geben, ebenso wie rundenbasierte Kämpfe für bis zu sechs Party-Mitglieder, 100 Helden zur Unterstützung des Protagonisten und ein Festungsbau- sowie Gilden-System. Erzählt wird eine Geschichte des Krieges. Die titelgebenden 100 Helden führen diesen Krieg aus unterschiedlichen Gründen. Jedem dieser Charaktere soll der Spieler durch seine Entscheidungen Leben einhauchen können. Jeder von ihnen besitzt seine eigenen Stärken und Schwächen, womit sie sich gut ergänzen. Die Schwächen des einen können durch die Stärken des anderen ausgeglichen werden, wodurch ein schlagkräftiges Team entsteht. Als eines der Key-Features wird die oben erwähnte Möglichkeit genannt, Festungen zu bauen. Mit jedem neuen Charakter wächst die befestigte Stadt. In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes sind nicht nur Kämpfe wichtig, sondern auch beispielsweise das Schmieden und Kochen. Ein weiteres wichtiges Element, ist die Möglichkeit einer Gilde beizutreten. Durch Beitreten einer Gilde kann das Aussehen und die Stärke der Festung beeinflusst werden. Dies wird nötig sein, um Angriffe von Feinden und Banditen abzuwehren. Es gilt also, eine gute Balance zwischen Entwicklungsfortschritt und Verteidigung zu finden. Die Geschichte Die Geschichte spielt in Allraan, einem Flickenteppich aus Nationen mit unterschiedlichen Kulturen und Werten. Durch Schwert und Magie mithilfe von Runen wurde die Geschichte durch Bündnisse und Konflikte zwischen Menschen, Bestienmenschen, Elfen und Wüsenbewohnern geformt. Das Galdeanische Imperium hat die Magie der Runen verstärken können und strebt nun nach einem Artefakt, mit welchem sie an noch mehr Macht gelangen wollen. Während einer Expedition treffen sich Seign Kesling, ein junger, begabter imperialer Offizier, und unser Protagonist Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf. Sie werden Freunde. Doch durch eine Wendung des Schicksals werden die beiden schon bald in einen Krieg verwickelt, der sie dazu zwingt, alles, was sie für richtig und wahr halten, zu hinterfragen. Ebenfalls vorgestellt werden uns die Charaktere Marisa, welche einem Stamm aus den Wäldern angehört, der Naturforscher und Taktiker Melridge, Garr, ein erfahrener Kämpfer der Bestienmenschen, Lian, eine Martial-Arts-Expertin, und die Schwertkämpferin Mio. Zitieren
Forseti777 Geschrieben 23. April 2024 Geschrieben 23. April 2024 Gibt's noch kein Forum dazu? Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.