Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Das Design


BLUBb007

Recommended Posts

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Cyclosporin:

Mir ist der PS4 Controller schon zu gross, immer schwerer und noch mehr unnötige Funktionen (wie Touch pad, Controller-Lautsprecher, Licht). Der PS3 Controller war perfekt, hoffe nicht, dass der PS5 Controller noch grösser wird als jener von PS4.

Sehe ich auch so, für mich ist der PS3-Controller am besten. Schön leicht und schlicht :smile:

Wobei die geschwungenen Schultertasten und die vertieften Sticks beim PS4-Controller echt gut sind. Diese beim PS3-Controller dazu und es wäre perfekt^^

Das Touchpad und das große Lichtfeld brauch ich auch nicht. Die kleinen LED-Anzeigen reichen da völlig aus.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Romeo:

der DS4 ist einfach der bisher beste Controller aus dem Hause Sony. In allen Punkten. :smilewinkgrin:

nicht an allen punkten. schwachstelle ist immer noch der akku. war am anfang erschrocken, wie schnell der akku leer geht. trotz das ich alles unnötige ausgeschaltet habe. wenn du 1-2h pro tag am zocken bist, dann kann ich dich und deine unendliche akku dauer auf ps4 verstehen. bei 10-15h pro tag sieht die sache dann ganz anders aus. sind halt nebenwirkungen, wenn man zu viel schwachsinn an einem kontroller einbaut, die kein mensch braucht und frisst nur noch akku.

Geschrieben

Aber nicht jeder spielt 10 - 15 Std am Tag. Es soll wahrhaftig Menschen geben, die 8 - 12 Std am Tag arbeiten müssen. Geld wächst halt nicht an Bäumen.  Dann kommen da noch 6 - 8 Std Schlaf dazu, da bleibt einem nicht soviel Zeit zum zocken.

 

Aber ja der Akku geht schon schnell leer,  das war jedoch bei der PS3 nicht sonderlich anders. Und wird auch bei der ps5 so sein. 

Was sag ich dazu ?

Na und,  dann lädt man den Akku eben auf.  Wo ist das Problem dabei? Ich sehe keins. 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Letzter_wunsch:

nicht an allen punkten. schwachstelle ist immer noch der akku. war am anfang erschrocken, wie schnell der akku leer geht. trotz das ich alles unnötige ausgeschaltet habe. wenn du 1-2h pro tag am zocken bist, dann kann ich dich und deine unendliche akku dauer auf ps4 verstehen. bei 10-15h pro tag sieht die sache dann ganz anders aus. sind halt nebenwirkungen, wenn man zu viel schwachsinn an einem kontroller einbaut, die kein mensch braucht und frisst nur noch akku.

Erstens mal, was ich dir auch vorher schonend erklären wollte, du solltest nicht immer von dir auf andere schließen. Du sagst es so, als ob es Fakt wäre. Was ganz sicher nicht so ist.

Dass du solche Erfahrungen mit deinem Controller gemacht hast, glaube ich dir. Jedoch sind meine völlig anders. Ich bin Vielzocker und kein Gelegenheitszocker. An Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen zocke ich in den meisten Fällen mind. 10 Stunden. Können auch mal 12-14 Stunden werden. Wenn ich in dieser Zeit den ältesten Controller in der Hand hielt (das ist der zweite Controller aus meinem Release-Bundle, mittlerweile also fast 7 Jahre alt), dann hielt ich diesen mind. 4 Stunden in meiner Hand, bis die Aufforderung kam, dass ich den Controller aufladen soll. Eher sogar 6 Stunden, kommt halt auch auf das Game an. Der zweitälteste Controller aus der MGS-Edition (müsste auch etwa 4 Jahre alt sein) ist dagegen noch in einem top Zustand. Den hab ich schon sehr oft von morgens bis spätabends in der Hand gehabt, bis ich die Meldung auf dem Bildschirm sah. Bin mir ziemlich sicher, dass es mind. 8 Stunden waren. Soooo schrecklich find ich die Akkudauer jetzt nicht. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht der Einzige hier bin, der vom Sony-Gott mit Glück überschüttet wurde.

 

Eine Sache muss ich aber auch erwähnen. Es kann bei mir (und auch bei anderen, die es gleich handhaben) vielleicht daher kommen, weil ich eben mehrere Controller habe und die im Wechsel nutze. Bei denen, die nur einen Controller haben, ist dieser im Dauerbetrieb. Bei mir werden die Controller auch mal weggelegt und aufgeladen. Ich denke, da ist der "Verschleiß" nicht so enorm, wie bei den Controllern die im Dauerbetrieb sind. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass diese Controller jetzt nach all der Zeit nur eine kurze Akkulaufzeit haben. Hängt aber auch noch von vielen anderen Faktoren ab. Z. B. welche Games man zockt.

 

Bei der Lightbar kann ich auch nur sagen, dass man ruhig mal die Kirche im Dorf lassen sollte. Manche tun so, als ob da ein Flutlicht mit mind. 1000 Watt eingebaut ist. Der Stromverbrauch der Lightbar ist sehr wahrscheinlich nicht mal der Rede wert. Was richtig viel Strom verbraucht, sind eher die Vibratoren. Aber bevor ich die ausschalte, lade ich meinen Controller lieber jede Stunde neu auf. Wenn es mal so schlimm wäre.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Belian:

Sehe ich auch so, für mich ist der PS3-Controller am besten. Schön leicht und schlicht :smile:

Wobei die geschwungenen Schultertasten und die vertieften Sticks beim PS4-Controller echt gut sind. Diese beim PS3-Controller dazu und es wäre perfekt^^

Das Touchpad und das große Lichtfeld brauch ich auch nicht. Die kleinen LED-Anzeigen reichen da völlig aus.

Beim PS4 Controller sind mir auch die Analog-Sticks verglichen mit dem PS3-Controller zu lange für meine Finger, manchmal kann es echt anstrengend sein, wenn man genau zielen, sie bewegen will, der Radius ist mir zu gross. Beim PS3 Controller fand ich den Abstand eines Stickes zu den Daumen perfekt, kannn aber sein, dass dies ergonomisch indivuell ist der PS3 Controller vielleicht eher für kleinere Leute (wie mich) gedacht war ohne Baumfällerhände.  :;):

 

Und zur Diskussion mit der Akku-Leistung, ich spiele meistens eh das Ladekabel angechlossen, selten länger ohne dieses als eine halbe Stunde.

Aber diejenigen die behaupten der PS4 Controller sei der Beste, wer brauchte schon ernsthaft das Touchpad, das Licht und den internen Lautsprecher? Lauter Spielereien, die den Controller 1. schwerer machen, teurer (schätze mindestens 5-10 Euro pro Controller) und die Akku-Leistung runterdrücken und lustigerweise das Spiel, welches aus meiner Erfahrung noch am ehestens diese Funktionen genutzt hat war das Startspiel Killzone Shadowfall (vor allem die Befehle der Drohne und glaub Audiobooks über den Lautsprecher), danach kann ich mich kaum erinnern, das die beschriebenen Funktionen überhaupt von einem anderen Spiel sinnvoll genutzt wurden, was aus meiner Sicht schon viel über den "wahren" Nutzen solcher Tools aussagt.(?)

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Cyclosporin:

Und zur Diskussion mit der Akku-Leistung, ich spiele meistens eh das Ladekabel angechlossen, selten länger ohne dieses als eine halbe Stunde.

Aber diejenigen die behaupten der PS4 Controller sei der Beste, wer brauchte schon ernsthaft das Touchpad, das Licht und den internen Lautsprecher? Lauter Spielereien, die den Controller 1. schwerer machen, teurer (schätze mindestens 5-10 Euro pro Controller) und die Akku-Leistung runterdrücken und lustigerweise das Spiel, welches aus meiner Erfahrung noch am ehestens diese Funktionen genutzt hat war das Startspiel Killzone Shadowfall (vor allem die Befehle der Drohne und glaub Audiobooks über den Lautsprecher), danach kann ich mich kaum erinnern, das die beschriebenen Funktionen überhaupt von einem anderen Spiel sinnvoll genutzt wurden, was aus meiner Sicht schon viel über den "wahren" Nutzen solcher Tools aussagt.(?)

Gegen Ende mag es so gewesen sein. Aber das hat Sony wohl auch nicht kommen gesehen. Weiß jetzt nur nicht, warum sie das alles bei den neueren Controllern nicht abgeschafft haben. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es wohl doch nicht so easy-peasy ging, wie es sich manch einer vorstellt. Die werden es am besten wissen.

Wenn du Dead Island kennst, da war ich gottfroh, dass ich das Touchpad hatte. Im Inverntar zum Runterscrollen einfach perfekt geeignet. Mit dem Steuerkreuz war man eine gefühlte Ewigkeit dran, bis man ganz unten war. Aber stimmt schon, so oft gab es sowas nicht. Dennoch, hätte ich diese Möglichkeit gar nicht gehabt, hätte ich mich bei diesen Spielen sicherlich noch mehr geärgert. Und was soll da denn bitte Strom verbrauchen? Kann ich mir noch schwerer vostellen als bei der Lightbar.

Apropos, die Lightbar ist doch immer noch wichtig für VR, oder net? Ansonsten wüsste ich auch nicht, wofür man sie braucht. Wegen mir hätte man sie ruhig weglassen können. Und der Lautsprecher war tatsächlich für mich auch völlig nutzlos. Am Anfang hab ich mich noch ganz nett erschrocken, aber seitdem auch nie mehr genutzt. Aber gut, konnte man ja auch ganz ausschalten. Also gleich null Stromverbrauch. Hab bis jetzt nicht mal daran gedacht.

 

Naja, "wäre wäre Fahrradkette", hatte mal der gute Matthäus gesagt. Der DS4 mag für manche nicht perfekt sein, aber eine Fehlkonstruktion ist er mit Sicherheit auch nicht. Leute mit kleinen Händen werden sicherlich ihre Probleme damit haben. Dann dürften solche aber auch gar keinen XBox-Controller in der Hand halten. Die sind sogar für mich zu groß. :D Der DS4 hat für meine Hände die perfekte Größe. Mache mir ja auch etwas Sorgen, ob der Controller der PS5 doch minimal größer wird und für meine Hände dann auch etwas zu groß wird. :/ Naja, ich lass mich überraschen. Ein KO-Kriterium wird das aber mit Sicherheit nicht sein.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mit der Akkulaufzeit bin ich zufrieden und reicht auch vollkommen aus für meine Spieldauer.

Mir geht's da nur ums Design/Gewicht, (für mich) unnötige Funktionen und das Gefühl in der Hand :redface:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cyclosporin:

und den internen Lautsprecher?

Das ist in meinen Augen die mit Abstand nervigste und unnötigste Funktion des DualShock 4 überhaupt.

 

An sich finde ich die Handhabung des DualShock 4 zwar besser als die Handhabung des 3ers, aber vor dem 5er graut es mir auch ein wenig. Mal abgesehen von den ganzen unnötigen und teilweise auch bedenklichen Spielereien, sieht er auf dem Bild wirklich ziemlich unhandlich aus. :redface:

Wenn ich richtig informiert bin, dann soll es aber auch möglich sein, einen Dualshock 4 mit der PS5 zu koppeln.^^

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

@Timo1101 ich glaube nicht das es Metall ist, sondern eher Goldglitzerlack auf Kunststoff. Oder Goldfolie...

 

Denn für alles andere muss Sony sämtliche technischen Bemaßungen rausrücken, an diesen Luxushersteller, und das bezweifle ich stark, dass Sony das Know-How weggibt.

Geschrieben
Am 11.7.2020 um 13:39 schrieb Letzter_wunsch:

bei 10-15h pro tag sieht die sache dann ganz anders aus.

Ganz ehrlich - wenn du tatsächlich auch nur annähernd diese Anzahl an Std. spielst solltest du Sony dankbar sein das sie dir den Akku Saft abdrehen.

 

Ja - der Controller geht schneller leer als der Vorgänger, aber ein echtes Problem hatte ich noch nicht damit.

 

Und - ich liebte den PS3 Controller - finde aber jetzt das der 4er für meine großen Hände besser in der Hand liegt. Nur die PS Taste liegt schlecht, bin ich schon zig mal draufgekommen beim spielen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...