Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Ist Pluto ein Planet?


Gast

Ist Pluto ein Planet?  

15 Stimmen

  1. 1. Ist Pluto ein Planet?

    • Pluto ist ein Planet!
    • Pluto ist kein Planet!
    • Ceres und Pluto sind beides Planeten!
      0
Durchschnittsbewertung: 0


Recommended Posts

Geschrieben

Die Frage stellt sich immer wieder ob Pluto ein Planet ist oder nicht.

Diese Umfrage soll Klarheit schaffen.

 

Da es vielleicht auch ein Generationending ist, habe ich als Bonus sozusagen Ceres als Antwortmöglichkeit eingeführt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das Ding ist kleiner als unser Mond.

Natürlich ist das kein Planet, sonst müssten wir dem Mond diesen Status ebenfalls zugestehen und noch tausenden anderen Objekten in ähnlicher Größe im Sonnensystem.

Geschrieben

Nicht ausschließlich, aber es ist durchaus ein Faktor.

Wenn das Objekt nur eines von vielen mit ähnlichen Abmaßen innerhalb eines bestimmten Gebietes (Kuipergürtel im Fall von Pluto) ist, warum sollte dann gerade dieser Stein ein Planet sein und der nächste keiner? Pluto wurde damals halt als erstes Objekt des Kuipergürtels entdeckt und als Planet bezeichnet, bevor man wusste, dass da draußen massig solcher Steine rumfliegen. Heute weiß man es eben besser und hat die Definition angepasst.

Geschrieben

Der Mond ist ein Satelit der Erde, damit kann er kein Planet sein, weil er nicht die Sonne umkreist sondern die Erde. Der Pluto umkreist die Sonne, also kein Vergleich. Pluto ist runtergestuft worden von Planet zu Zwergplanet, gehört damit nicht mehr zu den "großen" aber er hat eigenen Monde, die ihn umkreisen daher hab ich das nicht verstanden.

 

Und Sailor Moon sagt GANZ KLAR dass Pluto ein Planet ist, basta :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 09:02 schrieb Aii:

Der Mond ist ein Satelit der Erde, damit kann er kein Planet sein, weil er nicht die Sonne umkreist sondern die Erde.

erweitern  

Naja, man könnte Erde und Mond ja auch als Doppelplaneten-System verstehen, die gemeinsam die Sonne umkreisen.

Das wäre nicht einmal so weit von der Wahrheit entfernt, weil Erde und Mond sich ja gegenseitig um einen Mittelpunkt umkreisen, der nicht der Mittelpunkt der Erde ist.

Geschrieben

Warum so kompliziert, was ist verkehrt daran ein Mond zu sein :D

Und waren doppelplanetensysteme nicht "umeinanderkreisende" systeme? der mond kreist aber definitiv um die Erde ohne sie dadurch stark in ihrer umlaufbahn zu beinflussen.

 

Aber ja ich habe mal gelesen, dass der mond der Erde extrem einzigartig ist, da sich um einen Planeten so klein wie die Erde niemals auf natürlichem Wege eine Mond dieser Größe hätte bilden können, das klappte ja nur weil zufällig ein Stück aus der Erde rausgebrochen ist, durch einen Meteoriteneinschlag, und ohne den Mond würde es widerum angeblich nicht das Leben geben wie wir es kennen.

 

Spannendes Thema^^

Geschrieben

Ich sage er ist ein Planet. 
 

Um beim Thema Sailor Moon zu bleiben: Jede Sailor Kriegerin ist einem Planeten zuzuordnen (Außer Sailor Moon natürlich, die ist ein Fall für sich). Und da es auch Sailor Pluto gibt, MUSS Pluto ein Planet sein :pleased: 

 

Eigentlich ganz einfach und sehr logisch. 

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 09:33 schrieb Couga:

Naja, man könnte Erde und Mond ja auch als Doppelplaneten-System verstehen, die gemeinsam die Sonne umkreisen.

Das wäre nicht einmal so weit von der Wahrheit entfernt, weil Erde und Mond sich ja gegenseitig um einen Mittelpunkt umkreisen, der nicht der Mittelpunkt der Erde ist.

erweitern  

Ok, vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber bei dem Satz bin ich raus… seit wann umkreisen sich Erde und Mond gegenseitig?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 10:57 schrieb Liyah79:

Ok, vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber bei dem Satz bin ich raus… seit wann umkreisen sich Erde und Mond gegenseitig?

erweitern  

Die Erde und der Mond umkreisen gemeinsam den zentralen Punkt der gemeinsamen Masse.

Stell dir einfach vor, dass die Erde nicht 100% still steht sondern sich immer mitbewegt. Aber die Bewegung der Erde ist viel kleiner als die Bewegung des Mondes.

 

  Am 4.2.2020 um 11:33 schrieb Couga:

Der Mond ist groß genug, um auf die Erde eine Schwerkraftwirkung auszuüben.

erweitern  

Naja eben doch, siehe Ebbe & Flut sowie das Beispiel welches Du erklärt hast.

Geschrieben

Vielleicht ist das ja nicht wissenschaftlich genug, aber dass die Erde sich sozusagen mit dem Mond "mitdreht" ist für meine Begriffe kein "Umkreisen". Für mich muss sich ein Objekt, welches "umkreist" wird, per definitionem (mindestens zeitweise) innerhalb eben dieser Kreisbahn befinden. Es heißt schließlich Umkreisen. Drumherum ist doch zwangsläufig außen.

 

Mag sein, dass das falsch ist, aber das ist das was ich mein Leben lang als "Umkreisen" verstanden habe.

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 11:47 schrieb Liyah79:

Vielleicht ist das ja nicht wissenschaftlich genug, aber dass die Erde sich sozusagen mit dem Mond "mitdreht" ist für meine Begriffe kein "Umkreisen". Für mich muss sich ein Objekt, welches "umkreist" wird, per definitionem (mindestens zeitweise) innerhalb eben dieser Kreisbahn befinden. Es heißt schließlich Umkreisen. Drumherum ist doch zwangsläufig außen.

 

Mag sein, dass das falsch ist, aber das ist das was ich mein Leben lang als "Umkreisen" verstanden habe.

erweitern  

Diese Annahme und Definition ist schön und gut.

Wenn man aber sagt der Mond umkreist die Erde ist dies nicht akurat.

 

Präzise ist es zu sagen, dass Mond und Erde zusammen das Zentrum der gemeinsamen Masse Umkreisen.

 

Dasselbe passiert auf solarer Ebene. 

Die Planeten und Trabanten umkreisen nicht die Sonne, sondern alle zusammen (inkl. der Sonne) Umkreisen das Zentrum der gemeinsamen Masse (welches sich innerhalb der Sonne befindet).

Geschrieben

Das schließt dann aber Pluto mit ein… womit ich wieder bei meiner ursprünglichen Frage bin, was die vorherrschenden Definitionen für Planeten sind. Nach meinem rudimentären Verständnis gab es ursprünglich eine Definition, die von Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto erfüllt wurde (nicht aber von ihren Monden).

Dann hat man entdeckt, dass es noch zig andere "Plutos" gibt… und weil das zuviel des Guten war, hat man ihn per strengerer Fassung des Größenkriteriums (sofern das ursprünglich überhaupt ein festgelegtes Kriterium war) zum Zwergplaneten herabgestuft.

 

Na ja. Von mir aus hätten sie die anderen Zwerge gerne mit dazu nehmen können… ich meine, sich popelige 9 Planeten merken kann ja jeder - wie wär's mal mit einer echten Herausforderung? :D

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 12:02 schrieb Liyah79:

womit ich wieder bei meiner ursprünglichen Frage bin, was die vorherrschenden Definitionen für Planeten sind.

erweitern  

Die Definition der Internationalen Astronomischen Union (IAU) lautet wie folgt:

  Zitat

Ein Himmelskörper ist ein Planet, wenn er …

  …sich auf einer Bahn um die Sonne befindet und

  …über eine ausreichende Masse verfügt, um durch seine Eigengravitation eine annähernd runde Form (hydrostatisches Gleichgewicht) zu bilden und

  …die Umgebung seiner Bahn bereinigt hat (d.h. keine weitere Körper auf ähnlichen Umlaufbahn vorkommen) und

  …kein Mond ist.

erweitern  

Auf den Pluto trifft dies nicht zu, da dieser die Umgebung seiner Bahn nicht bereinigt hat.

 

Quelle: https://lexikon.astronomie.info/planeten/definition.html

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 10:50 schrieb NickNorris:

Ich sage er ist ein Planet. 
 

Um beim Thema Sailor Moon zu bleiben: Jede Sailor Kriegerin ist einem Planeten zuzuordnen (Außer Sailor Moon natürlich, die ist ein Fall für sich). Und da es auch Sailor Pluto gibt, MUSS Pluto ein Planet sein :pleased: 

 

Eigentlich ganz einfach und sehr logisch. 

erweitern  

Ich bleibe voll bei der Sailor Moon Theorie... aber tatsächlich gibt es auch Sailor Kriegerinnen für Kometen und Monde... Sailor Moon ist eine Mond Kriegerin, Phobos und Daimos als bekanntestes Beispiel auch und die sind ja die Monde vom Mars.

Aber Solange Pluto das Tor der Zeit und Unterwelt schützt darf sie nicht so abgewertet werde :o

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 12:48 schrieb Aii:

Ich bleibe voll bei der Sailor Moon Theorie... aber tatsächlich gibt es auch Sailor Kriegerinnen für Kometen und Monde... Sailor Moon ist eine Mond Kriegerin, Phobos und Daimos als bekanntestes Beispiel auch und die sind ja die Monde vom Mars.

Aber Solange Pluto das Tor der Zeit und Unterwelt schützt darf sie nicht so abgewertet werde :o

erweitern  

Fun Fact:

Das Objekt Pluto wurde nach der Mythologie der Serie Sailor Moon benannt.

Geschrieben
  Am 4.2.2020 um 12:49 schrieb Nietzsche:

Fun Fact:

Das Objekt Pluto wurde nach der Mythologie der Serie Sailor Moon benannt.

erweitern  

Sicher, dass das nicht doch die Mythologie der römischen Antike war?

Oder

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...