renegade Geschrieben 30. Januar 2020 Autor Geschrieben 30. Januar 2020 vor 5 Minuten schrieb stiller: Muss ich mal nachschauen... Ich schreib dir gleich Schreib. Mich. An 1 Zitieren
renegade Geschrieben 30. Januar 2020 Autor Geschrieben 30. Januar 2020 vor einer Stunde schrieb lasthero93: Sorry @renegade, dass ich dein schönes Projekt mit diesem qualitätsfremden Post kommentieren muss. Tobt euch aus 2 Zitieren
renegade Geschrieben 31. Januar 2020 Autor Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) Update #2 Sekiro: Shadows Die Twice Zunächst einmal: Ich werde jetzt einige Stellen in Spoiler packen, damit nur die, die mehr wissen wollen, reingucken können, und der Rest überspringt es einfach Aber das Wichtigste sollen natürlich alle erfahren: ICH HAB DEN BOSS PLATT GEMACHT!!!!!!!!! ENDLICH!!!!!! Ich hab aufgehört zu zählen, wie viele Anläufe der mich gekostet hat. Ich wusste, dass ich ihn kleinkriegen kann, ich war ein paar Mal nah dran, aber dann hatte ich wiederum das Gefühl, dass ich mich eher verschlechter als verbesser. Und dann hab ich ihn plötzlich gepackt und es war orgasmisch Dieser Boss war sehr wichtig für mich. Ich bin ja an das Spiel ran mit dem Gedanken, dass ich es wahrscheinlich nicht beenden werde, weil ich nicht hart genug bin. Zuerst dachte ich mir, wenn ich an Lady Butterfly und Genichiro vorbeikomme, kann ich schon stolz auf mich sein. Dann wollte ich den Wächteraffen noch packen. Und wo ich dann doch vor dem Uhu stand (ich hätte nie gedacht, dass ich so weit komme), wollte ich an dem eben auch unbedingt vorbei! Erst wenn man den besiegt, kann man in die letzte Region des Spiels reisen, die sehr schön sein sollte. Ich war so nah dran, da konnte ich noch nicht aufgeben, ich wollte diese letzte Region auf jeden Fall noch sehen! Dieser Boss, wie so viele im Spiel, hat die ersten 5-10x, die ich gegen ihn gekämpft habe, den Fußboden mit mir aufgewischt. Ich kannte seine Moves nicht, war vollkommen überfordert, und dachte mir, dass ich den wohl nie packen werde. Trotzdem weitergekämpft, und irgendwann merkte ich, wie ich mit jedem Kampf besser wurde. Und ab da wusste ich, dass ich ihn kriegen werde! Das ist das beste Gefühl: wenn man merkt, dass man den Boss schaffen kann. Mit ein bisschen mehr Übung, ein bisschen mehr Konzentration... okay, nein, ich nehm's zurück, das beste Gefühl ist, wenn man dem Boss den Todesstoß versetzt! OH YEAH!!! Kurz zum Kampfsystem: Spoiler Es gibt zwei Arten, Gegner zu töten. Entweder, indem man die HP-Leiste runterprügelt, oder indem man die Haltungsleiste füllt. Wenn die Haltungsleiste des Gegners voll ist, kann man ihm einen Todesstoß versetzen, wodurch die komplette HP-Leiste abgezogen wird. Haltung wird schneller wieder regeneriert, wenn auch die HP-Leiste voll ist, das gilt auch für den eigenen Charakter. Das heißt, wenn man wenig Gesundheit hat, kann der Gegner mit ein paar Schlägen die Haltung durchbrechen. Bei manchen Bossen mit starker Haltung muss man also erst einen Teil seiner Vitalität abziehen, bis man versuchen kann, die Haltung zu brechen. Haltungsschaden verursacht man hauptsächlich durch perfektes Kontern und Parieren. Wenn mich der Uhu eins gelehrt hat, dann, dass mein Timing beim Parieren echt kacke ist. Daher hab ich ihm ganz altmodisch die HP-Leiste runtergeprügelt, für einen Haltungs-Kill hat es einfach nicht gereicht, auch wenn das die elegantere Lösung gewesen wäre. Aber scheiß auf Eleganz, besiegt ist besiegt! Und zu diesem Kampf im Speziellen: Spoiler Der Uhu hat Sekiro großgezogen und war für seine Shinobi-Ausbildung verantwortlich. Der Kampf ist allein deswegen so cool, weil der Uhu viele Moves benutzt, die man selbst auch hat. Greift man ihn z.B. mit dem Speer oder mit einem Schwertstoß an, benutzt er den Mikiri-Counter – ein Move, den man sehr früh im Spiel lernt, um eben genau solche Angriffe zu kontern. Er wirft mit Shuriken nach einem, er benutzt das Shinobi-Feuerwerk – alles Tricks, die man selbst benutzt. Im Vergleich zu allen anderen Gegnern, gegen die man bisher gekämpft hat, kämpft der Uhu irgendwie unfair. Gewinnen um jeden Preis, da wird nicht fair gespielt. (Um Genichiro vom Anfang zu zitieren: "A shinobi would know the difference between honour and victory.") Es wird einem ein bisschen der Spiegel vorgehalten, und dass man quasi gegen den eigenen Vater kämpft, gibt dem Ganzen noch die Würze. So, endlich geht die Story weiter! Zur Story hab ich ja noch nicht viel gesagt, ich versuch es mal so kurz wie möglich zu machen: Spoiler Man spielt einen Shinobi, dessen Aufgabe es ist, den göttlichen Erben, ein Junge namens Kuro, zu beschützen. Dieser stammt vom „Drachenblut“ ab und ist dadurch unsterblich. Aus diesem Grund sind alle ganz heiß auf sein Blut, um selbst unsterblich zu werden. Kuro möchte die Unsterblichkeit aufheben, weil er meint der Drang danach vergifte die Menschen, und beauftragt Sekiro, ihm dabei zu helfen. Das ist so unser Hauptplot, der auch sehr direkt über eingespielte Szenen und Dialogoptionen erzählt wird. Daneben gibt es aber einen ganzen Batzen an Hintergrundgeschichten, die man sich nur stückweise über optionale Dialoge, Itembeschreibungen und aufmerksame Beobachtung erschließen kann. Ich bin jetzt zu ¾ durch mit dem Spiel. Von daher nur: Achtung, Spoiler. Also, wie gesagt, Uhu besiegt, und endlich gibt es wieder massig neue Gesprächsoptionen mit Kuro und Emma. Man kann auch verschiedene Gespräche belauschen und erfährt, dass Kuro irgendetwas verheimlicht. Wenn man Emma darauf anspricht, verrät sie einem, dass Kuro bei dem Ritual, die Unsterblichkeit aufzuheben, sterben wird, und bittet einen, ihr zu helfen, einen anderen Weg zu finden. Hab ich mal nich' nein gesagt. (Außerdem ist es nach dem Kampf nun Nacht geworden und mich beschleicht der Verdacht, dass das ganze Spiel an nur einem Tag spielt.) Das Spiel hat 4 verschiedene Enden. Eins davon ist das „böse“ Ende und das hab ich mir schon dadurch verbaut, Spoiler dass ich mich auf dem Dach gegen den Uhu gestellt habe, anstatt ihm zu helfen. Die anderen 3 Enden unterscheiden sich je nach dem, was man Kuro ganz am Ende für Gegenstände gibt. Da ich in diesem Durchgang alle verfügbaren Bosse erledigen möchte, werde ich auch alle Gegenstände einsammeln, und mich dann erst entscheiden, welches Ende es sein soll. Auf meiner Reise in das letzte Gebiet war ich ganz aufgeregt, ich war so gespannt drauf. Gleich am Eingang stand dann aber schon der nächste Boss vor mir. Der bewachte das Tor, durch das man zum Palast kommt, und ich wollte den einfach so schnell wie möglich weghaben. Zum Glück kämpft man gegen eine abgeschwächte Form dieses Gegners vorher schon mal, d.h. ich kannte die meisten Moves wenigstens schon, und nach ein paar Anläufen war er platt. Und dann, dann konnte ich endlich durch das Tor treten. Und ich wurde nicht enttäuscht – hab ich schon mal erwähnt, wie HÜBSCH DIESES SPIEL IST? Screenshots vom letzten Gebiet, dem Palast der Urquelle: Spoiler Und mal ganz am Rande: es ist so cool, dass man beim Tauchen keine Luft holen muss! In anderen Spielen stressen mich Unter-Wasser-Level immer so, weil mich diese Luftanzeige so nervös macht. Die gibt's in Sekiro nicht und man kann nach Herzenslust erkunden! Und jetzt: It's lore time! Spoiler Ich meinte ja schon in Update #1: zentrales Thema ist Unsterblichkeit. Einige der Bosse sind von Tausendfüßlern besessen (klingt komisch, ist aber so), die sie unsterblich machen. (den da hab ich der verdorbenen Nonne aus'm Kopf gezogen, nech) Über die Viecher würd ich gern reden. Und zwar kann man beim Palast der Urquelle in den See tauchen und findet an dessen Grund ein großes Fischskelett, an dem Tausendfüßler nagen. Man kann also davon ausgehen, dass dieser Tausendfüßler-Befall seinen Ursprung dort hat - und dass er sich durch das Wasser in ganz Ashina verbreiten konnte. Die verdorbene Nonne trifft man zum ersten Mal im Mibu-Dorf, was am Wasser liegt. Den Wächteraffen, der ebenfalls von einem Tausendfüßler befallen ist, findet man im Versunkenen Tal - auch am Wasser. Und wenn man den großen Karpfen im See tötet, findet man seinen Kadaver später an der Wasserstelle des Wächteraffen - was beweist, dass das Wasser vom Palast der Urquelle bis runter ins versunkene Tal fließt. Und somit alles auf seinem Weg dorthin "vergiften" kann. Wenn man die verdorbene Nonne besiegt hat, erfährt man, dass ihr eigentlicher Name "Priesterin Yao" ist. Offenbar ist sie an Yao Bikuni angelehnt, ein Mädchen aus einer japanischen Volkssage. Yao Bikuni soll ein ungewöhnlich langes Leben gehabt haben, nachdem sie einen Ningyo, ein fischartiges Wesen, verspeist hatte. Die verdorbene Nonne in Sekiro hat vielleicht von dem Fisch gegessen, dessen Skelett am Grunde des Sees liegt, und hat sich so mit den Tausendfüßlern "infiziert". Wie dem auch sei, Unsterblichkeit scheint nicht ganz der Hit zu sein. Interessant ist, dass sich manche Gegner bei einem bedanken oder erleichtert wirken, wenn man sie tötet. So unter anderem auch Hanbei, ein NPC beim maroden Tempel, wo man gestartet ist. Mit ihm kann man das Kampfsystem üben und so war ich am Anfang ständig bei ihm. Super Typ! Sobald man in den Besitz der sterblichen Klinge kommt, mit der man auch Unsterbliche töten kann, spricht er einen darauf an und bittet darum getötet zu werden. Hab ich gemacht. Eine traurige Geschichte ist auch der Wächteraffe, den man besiegen muss, um an eine bestimmte Blume zu kommen. In der Item-Beschreibung wird erklärt, dass der Affe die Blume für seine Partnerin pflegte. Hat man ihn besiegt, trifft man später in den Höhlen nochmal auf ihn – und ganz in der Nähe liegt ein großes Affenskelett, das so aussieht, als wär das schon ne ganze Weile da. Davor liegen auch vertrocknete Blumen, d.h. der Affe hat um sie getrauert, starb aber selbst nie und konnte ihr nicht folgen. Mir tat das Vieh echt leid. (auch wenn er wahrscheinlich die Freundin des Bildhauers verspeist hat, aber das ist ne andere Baustelle) Vieles hab ich noch nicht ganz gerafft. Was mir aufgefallen ist : man gelangt über eine Hochzeitssänfte zum Palast der Urquelle. Im Palast findet man dann auch einen Raum mit Hochzeitssänften – und daneben Adlige, die Menschen verspeisen. Eine alte Dame erklärt einem, dass die Adligen sich nach Jugend sehnen – und wenn die einen sehen, saugen sie einem tatsächlich „die Jugend“ aus. Hab unabsichtlich herausgefunden, was passiert, wenn das Meter voll ist: Sekiro stützt sich dann auf sein Schwert wie ein alter Mann, alle seine Bewegungen werden verlangsamt und er kann sich dadurch kaum noch wehren. Im Kampf eher uncool. Soll heißen, die Adligen wollten Dorfbewohner in ihr Reich locken, um dadurch ihr eigenes Leben zu verlängern. Gruselig! So, das sind nur ein paar Gedankenfetzen von mir. Falls jemand mitliest, der das Spiel schon durch hat, bitte teilt eure Theorien mit mir! Jedenfalls bin ich jetzt quasi im Endgame und hänge schon wieder an einem Boss Ich muss gestehen, dass ich momentan ein bisschen ausgebrannt bin und keine Lust hab, wieder tagelang zu "trainieren", bis ich ihn packe. In der Zwischenzeit habe ich aber alle verfügbaren Mini-Bosse besiegt (bis auf die Kopflosen, die nerven) und daher bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig. Ich werde wahrscheinlich erstmal ein paar Tage Pause machen, mich weiterhin drüber freuen, dass ich überhaupt so weit gekommen bin, und dann wird mich der Ehrgeiz sicher wieder packen. Da kommen jetzt noch ein paar harte Brocken, aber kurz vor Schluss aufhören ist nicht drin Bis dahin! Spielfortschritt: 3/4 Trophäenfortschritt: 26% → 43% edit: Ach ja, und zum Backlog sind hinzugekommen: Hollow Knight The Witcher III + DLCs (weil mir da mal aufgefallen ist, dass ich den Endboss nie gemacht habe ) Bearbeitet 31. Januar 2020 von renegade 5 Zitieren
renegade Geschrieben 2. Februar 2020 Autor Geschrieben 2. Februar 2020 vor 20 Stunden schrieb Pittoresque: Oi, da bist du ja schön am Ball geblieben bei Sekiro, und es hat sich auch gleich ausgezahlt, gut gemacht Das neue Gebiet sieht ja echt zauberschön aus, und deine ganzen Beobachtungen und Schlussfolgerungen finde ich auch super interessant. Tschakka, den Rest schaffst du jetzt auch noch! Danke! Ich werd am Ball bleiben, jetzt fehlen nur noch 3 Bosse! vor 16 Stunden schrieb glupi74: Nachdem ich nicht vorhabe, das Spiel zeitnah zu spielen, hab ich mir auch alle Spoiler durchgelesen. Es hat sich gelohnt, muss ich sagen! Ich hoffe natürlich, dass du den Rest jetzt auch noch schaffst, auch wenn eine kurze Pause vielleicht jetzt genau das richtige ist. Freut mich, wenn meine Ergüsse unterhalten Hab mich an die Pause nun doch nicht ganz gehalten, und hab schon wieder so Bock drauf... ich will die alle platt machen! PLATT! vor 13 Stunden schrieb Locksley: Und zudem ein wirklich sehr schönes Update. Ich musste mich zwar hier und da ein wenig zurückhalten, was das weiterlesen angeht, da ich das Spiel selbst noch vor mir habe, aber dein Update hat mich daran erinnert, dass ich Sekiro (und Nioh) unbedingt zeitnah angehen muss. Allein die ganzen Screenshots fordern mich schon dazu auf und auch die Tiefe, die hier scheinbar in die Story gepackt wurde. Jaaaaa, tu essss Ich hab das Gefühl, dass hier momentan kaum noch jemand das Spiel spielt, die haben das alle schon seit Monaten durch. Falls du anfängst, wirst du mich jedenfalls sofort an der Backe haben vor 13 Stunden schrieb Locksley: Yes! Das ist so ein belohnendes Gefühl, wenn man so einen Gegner nach den ganzen Niederlagen endlich besiegt hat. Da hast du dir die Pause auch mehr als verdient. Und ich bin mir eigentlich auch schon sicher, dass du die restlichen Gegner jetzt auch noch schaffst. Ich hoffe es auf jeden Fall! Danke Ich bleib (noch) dran, das wird schon irgendwie werden vor 13 Stunden schrieb Locksley: In gewisser Weise erinnert mich Sekiro auch irgendwie an Muramasa für die PlayStation Vita. Klar, das Gameplay und die Grafik sind zwar vollkommen verschieden, aber da wurde auch so viel Liebe in die Landschaften und Hintergründe gesteckt. Und die Bossgegner sind da teilweise auch nicht gerade die angenehmsten Zeitgenossen. Muramasa kannte ich gar nicht (hab keine Vita), aber hab es mir gerade ergoogelt - stimmt! Die Landschaften haben echt Ähnlichkeit, sehen auch sehr hübsch aus Mir ist das bei Spielen schon sehr wichtig, das Auge isst schließlich mit 1 Zitieren
renegade Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Geschrieben 3. Februar 2020 vor 22 Stunden schrieb Locksley: Aktuell bin ich zwar noch einmal mit Horizon Zero Dawn beschäftigt, aber Sekiro steht auf meiner Liste ganz weit oben und mein Backlog hat dieses Jahr eh zum Großteil den Vorrang. HZD ist natürlich auch toll Aber ich lauer drauf, dass du dann mit Sekiro anfängst vor 22 Stunden schrieb Locksley: Das unterschreibe ich so. Gerade diese wunderschönen Landschaften, die es in manchen Spielen gibt, beeindrucken mich immer wieder. Ich kannte Muramasa ursprünglich auch nicht, da ich auch erst seit ca. einem Jahr meine Vita habe, aber mittlerweile ist es eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Die Story(s), die Charaktere, das Gameplay, die Artworks, der Soundtrack, ... Da stimmt einfach alles. Ich hab zwar noch so einige Titel auf der Vita vor mir, aber es wird schon verdammt schwierig Muramasa Rebith da von Platz 1 zu verdrängen. Mwah, da krieg ich jetzt richtig Lust drauf. Vielleicht hol ich mir ja doch irgendwann die Vita Ich steh ganz besonders auf handgemalte Hintergründe (oder welche, die so aussehen), wie z.B. bei Child of Light oder Assassin's Creed Chronicles: China. Und auf Gris hab ich auch ein Auge geworfen vor 19 Stunden schrieb x_jeanne_x: Die Bilder, oh die Bilder! Mach mir nicht Lust auf dieses Spiel, ich hab grade keine Zeit und Motivation dafür! Betonung liegt auf gerade Irgendwann, eines Tages, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dann wirst du an die Bilder zurückdenken und dir denken... ich muss jetzt Sekiro spielen! Und dann werde ich in deinem Projekt auf den Bericht warten vor 19 Stunden schrieb x_jeanne_x: ...Sag mal, der fette hübsche Koi da... Will der einem auch an den Kragen? Ja, der haut einem voll aufs Maul. Man kann ihn aber sanfter stimmen, indem man ihn füttert vor 5 Stunden schrieb Tigress: Sehr schön, dass du den Boss besiegt hast. Mit genug Ausdauer schaffst du den Rest auch noch. Ich drücke ganz feste die Daumen. Danke vor 5 Stunden schrieb Tigress: Die Bilder sind wirklich hübsch, aber nein, ich werde Sekiro nicht spielen. Schade Aber man muss auch nicht alles gespielt haben 1 Zitieren
renegade Geschrieben 4. Februar 2020 Autor Geschrieben 4. Februar 2020 Okay, dann vielleicht doch keine Vita Zitieren
renegade Geschrieben 10. Februar 2020 Autor Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) @NickNorris Danke dir Sööö, und nun: Update #3 Sekiro: Shadows Die Twice Seit dem letzten Update hab ich noch ein Stück weitergespielt, noch einen Boss (siehe episches Bild oben) und einige Mini-Bosse hinter mir gelassen, und ja, ich hab es geschafft: ich stehe jetzt vor dem Endboss! Hab mich ihm allerdings noch nicht gestellt, weil ich mir ja in den Kopf gesetzt hatte, in diesem (ersten? letzten?) Durchgang alle möglichen Bosse zu schaffen – da gehören außer dem Endboss leider noch zwei optionale dazu. Und ich muss gestehen, dass ich auf die momentan einfach keine Lust habe. Das heißt mir fehlen noch drei Bosse. Alle drei sollen verdammt hart sein. hILFE Für diejenigen, die wissen wollen, welche Bosse das sind: Spoiler Uhu 2.0. Stand: ca 15x gegen ihn gekämpft, nur wenig Fortschritte gemacht, krieg gerade mal seinen Lebensbalken in Phase 1 bis zur Hälfte runter... weiß aber immer, weshalb ich gestorben bin, und das gibt mir ein bisschen Hoffnung, dass ich ihn irgendwann packen kann. Im Ashina-Umland fehlt mir noch der Dämon des Hasses. Stand: noch nicht gegen ihn gekämpft Spielende: Isshin Ashina. Stand: noch nicht gegen ihn gekämpft Um das Fangirling mal ein bisschen auszugleichen, möchte ich hier auch mal einen Punkt anbringen, der mich an Sekiro gestört hat: recycelte Mini-Bosse. Viele der Mini-Bosse sehen gleich aus, haben in etwa die gleichen Attacken, haben vielleicht ein bisschen unterschiedliche Stats, aber das war's. Würde mich an sich gar nicht so sehr stören, aber hier wurden ausgerechnet die Mini-Bosse recycelt, die mir am wenigsten Spaß machen. Die Kopflosen z.B., von denen gibt es 4 oder 5 und ich find die Kämpfe gegen sie todlangweilig. Oder Juzou, von dessen Sorte es 4 Kämpfe gibt. Der hat mir auch nicht wirklich Spaß gemacht. Dafür sind die richtigen Bosskämpfe dann aber umso geiler Jedenfalls: Sekiro ist jetzt erstmal on hold, bis ich mich aufraffen kann, die letzten Bosse zu packen. Falls meine Motivation nicht reicht, werd ich die beiden optionalen weglassen und nur den Endboss machen. Screenshots hab ich diesmal nicht viele gemacht, hab mich ja beim Palast der Urquelle schon so ausgetobt und seither nichts Hübscheres mehr gefunden - vor allem, weil seit meinem Sieg über den Drachen das Ashina-Umland brennt Spoiler Spielfortschritt: Endgame Trophäenfortschritt: 51% Nebenbei habe ich mit einem anderen Spiel angefangen und zwar mit... Pyre "Was bedeutet Freiheit für dich?" Trailer Pyre. Wo soll ich bloß anfangen? Also, erstmal: Pyre ist von den Machern von Bastion und Transistor, zwei Spiele die ich liebe. Bei Spielen von Supergiant Games erwarte ich einen bezaubernden Grafikstil und einen wunderschönen Soundtrack, und genau das liefert das Studio auch mit Pyre wieder. Genre-mäßig wird’s jetzt ein bisschen ungewöhnlich: Pyre verbindet nahtlos Visual Novel mit RPG mit Sportspiel. Sportspiel? Ja, wirklich. Zur Story: Man spielt eine/n Verbannte/n (ob man mit „sie“ oder „er“ angesprochen werden will, kann man im Menü einstellen), der/die im Unterland wieder zu sich kommt. Wir wurden aus unserem Land, dem Commonwealth, verbannt, weil wir lesen können. Lesen ist im Commonwealth streng verboten. Wir werden von drei maskierten Charakteren gefunden, die uns prompt mit auf ihre Reise nehmen. Sie sind auf der Suche nach einem gewissen „Sandelholz“, der eine Rebellion gegen des Commonwealth plant. Nach und nach schließen sich weitere Charaktere an, die man unterwegs trifft. Da außer uns niemand lesen kann, sind wir dafür verantwortlich, im „Buch der Riten“ nachzulesen, was zu tun ist, um aus der ewigen Verbannung zu entkommen. Man folgt den Sternen zu bestimmten Orten, an denen „Riten“ abgehalten werden. Diese „Riten“ sind im Grunde High Fantasy-Basketball. Nur dass es keinen Basket, sondern stattdessen ein loderndes Feuer gibt, das es mit einer Energiekugel zu löschen gilt. Ziel ist es also, durch die Riten nach und nach alle Charaktere zu befreien. Vor einem Befreiungsritus wählt man einen Charakter aus, der begnadigt werden soll, und wenn man gewinnt, verlässt dieser die Gruppe und darf zurück ins Commonwealth. Wenn man gewinnt. Verlieren ist nämlich als Spielmechanik fest eingebaut: wenn man verliert, geht die Story trotzdem weiter. Es geht um schwierige Entscheidungen, um Freiheit, um Freundschaft und Zusammenhalt auch unter völlig unterschiedlichen Lebewesen, und um den Traum von einer Gesellschaft, in der alle so sein können, wie sie sind, und dennoch in Frieden miteinander leben können. Jemand Bock auf ein bisschen Revolution? Also ich schon! Pyre hat mich von Anfang an angefixt. Zunächst einmal: der Artstyle. Der hat mich schon bei Bastion und Transistor umgehauen, und ja, ich werde der Künstlerin wohl irgendwann mal einen langen Liebesbrief schreiben müssen. Das Character Design: Ich hab mich jetzt mal nur auf vier Beispiele beschränkt, aber ich finde sie alle genial. Die Landschaften: Spoiler Wie man in den Bildern sieht, ist man in einem schnuckeligen kleinen Wagen unterwegs, in den irgendwie alle reinpassen Sehr cool ist daran, dass neue Gegenstände im Wagen auftauchen, wenn man z.B. neue Charaktere dazugewinnt, oder wenn man bestimmte Gegenden passiert hat. Das Innere des Wagens, Vorher - Später: Spoiler Die Charaktere wachsen einem unheimlich schnell ans Herz. Man möchte mehr über sie erfahren und sie eigentlich gar nicht mehr gehen lassen - aber genau das muss man früher oder später, Ziel ist es schließlich, sie zu befreien. Bei jedem Befreiungsritus muss man entscheiden, von wem man sich trennt, und das ist wirklich hart, wenn man weiß, dass dieser Charakter von da an nicht mehr mit im Wagen sein wird. Einige Charaktere machen klar, dass ihnen nicht viel daran liegt, ins Commonwealth zurückzukehren. Andere wollen unbedingt zurück, haben dort z.B. Familie. Die Geschichte und die Dialoge sind unheimlich gut geschrieben, man fühlt sich, als wäre man von einem Buch aufgesogen worden. Ich habe es jetzt erstmal auf Deutsch gespielt und finde es auch wirklich gut übersetzt. Vertont ist es nicht auf Deutsch - die Charaktere sprechen eine vom Autor selbst erfundene Sprache. Dem muss ich irgendwann auch noch einen Liebesbrief schreiben. Als großer Sprachenfan habe ich mich natürlich auf dieses Detail gestürzt. Offenbar ist die Sprache an Latein angelehnt, hat aber auch Einflüsse aus dem Russischen und Japanischen. Außerdem scheint jeder Charakter einen eigenen Akzent zu haben. Rukeys Intonation klingt eher Italienisch, Jordariels eher Slawisch. Man kann daher nicht nur sehen, sondern auch hören, dass alle Charaktere aus verschiedenen Völkern und Kulturen stammen. Greg Kasavin, aus dessen Feder die ganze Geschichte, die Dialoge und die erfundene Sprache stammen, hat auf Steam ein bisschen erklärt, wie die Sprache entstanden ist und wie sie ins Spiel eingebaut wurde. Darin erwähnt er auch, dass Englisch, auf das im Original das Buch der Riten geschrieben ist, hier eine alte verbotene Sprache ist und nur wenige sie beherrschen. Spoiler Umso krasser wirkt eine Szene, in der ein Charakter plötzlich in Gedanken mit einem auf Englisch kommuniziert. Oh, und dann ist da natürlich noch unser Kobold im Team, der auf seiner eigenen Sprache spricht, aber da wir voll die Connection zu dem haben, verstehen wir ihn trotzdem (zumindest wird immer eine Übersetzung eingeblendet, wenn man über das Gesagte fährt): Ansonsten möchte ich eigentlich nur noch ein paar Screenshots reinknallen für alle, die gerne noch ein paar visuelle Eindrücke hätten: Spoiler Ich bin noch nicht ganz durch mit dem Spiel, aber ich hab das Gefühl, ich werd ziemlich Pipi in den Augen haben am Ende... Egal wie es ausgeht, das Spiel kann mich eigentlich nicht mehr enttäuschen. Ich geh einfach zu hart ab auf Supergiant Games. Da man so viel entscheiden und anders machen kann, wird es auch nicht bei nur einem Spieldurchgang bleiben. Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten! Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick geben und den/die ein oder andere/n anfixen Spielfortschritt: ca 3/4 Trophäenfortschritt: 54% Bearbeitet 10. Februar 2020 von renegade 1 6 Zitieren
renegade Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Am 12.2.2020 um 16:36 schrieb Steph: Sayonara Wild Hearts steht ganz oben auf meiner Liste, aus ziemlich offensichtlichen Gründen. Es ist arcade-lastig, der Style trifft bei mir natürlich ins Schwarze Pinke und der poppige Synth-Sound trifft auch meinen Geschmack. Einzig an Zeit mangelt es immer wieder und den schon ohnehin zu großen Backlog. Aber schön zu lesen, dass auch Abseits meiner Blase jemand das Spiel kennt und spielt. Anhand des Startposts scheinen sich aber unsere Geschmäcker generell zu überschneiden - dein Hang zu Indie-Games kann ich nur begrüßen und (passiv) fördern Ich glaube das Spiel ist absolut was für dich Ich träume ja ein bisschen davon, dass du vielleicht irgendwann einen Tagebucheintrag dazu schreibst, aber hey, no pressure Am 12.2.2020 um 16:36 schrieb Steph: Pyre habe ich nur kurz angespielt, aber bin noch nicht wirklich warm damit geworden, trotz der vielen positiven Eigenschaften. An vielen Stellen ist es mir aber wohl einfach zu novellen-artig und zu wenig spielerisch. Dennoch will ich mich auch da nochmal dahinterklemmen. Dein Beitrag und deine Screenshots zu Pyre beschreiben das Spiel auf jeden Fall sehr gut. Gameplay-technisch passiert halt einfach nicht viel, man muss auf jeden Fall viel lesen. Vielleicht gibst du dir dann doch lieber zuerst Sayonara Wild Hearts Am 12.2.2020 um 16:36 schrieb Steph: Zu Sekiro kann ich aktuell nicht allzu viel positives sagen, da ich es relativ schnell abgebrochen habe, aufgrund der wenig durchdachten Stealth-Mechanik zu Beginn des Spiels. Allein das hat mich schon gefrustet, dabei bin ich noch nicht mal bis zu einem Boss gekommen. Schade eigentlich, weil mich gerade die auf skillbasierten Bosskämpfe durchaus gereizt hätten. Eventuell gebe ich dem Spiel aber auch nochmal eine Chance, vielleicht kann ich mich dann etwas besser eingrooven Geb ich dir absolut recht, die Stealth-Mechanik ist echt nicht der Hit. Wenn man all ihre Macken mal kennengelernt hat, lässt sich schon damit arbeiten, aber ich fand sie auch oft frustrierend. Die Bosskämpfe und das Erkunden gleichen das dann aber wieder völlig aus Am 12.2.2020 um 16:36 schrieb Steph: Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß unter den Projektlern und viel Erfolg beim "Abarbeiten" deines Backlogs Danke dir, und freut mich, dass du ein bisschen mitliest Am 14.2.2020 um 18:08 schrieb Pittoresque: Ich find es super, wie häufig und stetig es hier weiter geht Bin mir sicher, den letzten Rest von Sekiro schaffst du bald noch, zumindest, um deinen ersten Durchgang zu beenden. Pyre sieht auch super aus, und was du erzählst, gefällt mir auch sehr sehr gut Mal sehen, wann das bei mir an der Reihe ist. Transistor mochte ich sehr, Bastion hab ich immer noch nicht gespielt... Danke dir, ich versuche so ca. einmal die Woche was zu schreiben. Mal sehen, ob ich das beibehalten werde Also wenn du Visual Novels magst, dann kann ich Pyre nur absolut empfehlen Am 15.2.2020 um 23:44 schrieb x_jeanne_x: Hey, dir fehlt bei Sekiro ja nicht mehr viel - Glückwunsch erst mal dazu. Ich bin mir sicher, dass du den Endboss auch noch packst, und früher oder später dann auch die verbliebenen 3 optionalen. Jetzt bist du schon so weit, da ist das ja hoffentlich nur noch Fleißarbeit? Danke dir! Joah, Fleißarbeit... meine Skills sind einfach momentan nicht gut genug Das wird dann so ein stundenlanger Grind, ewig lange gegen nur einen Boss, bis man ihn in- und auswendig kann... kann mich immernoch nicht dazu aufraffen Ich mag es einfach, wenn ein Game "flutscht", und man nicht ständig irgendwo hängt. Bin glaube doch nicht so wirklich für die Soulsborne-Spiele gemacht Am 15.2.2020 um 23:44 schrieb x_jeanne_x: Pyre sieht optisch ja echt genial aus. Nein, keine weiteren Spiele auf die Wunschliste! Pfui! What @stiller said Bearbeitet 17. Februar 2020 von renegade 2 Zitieren
renegade Geschrieben 19. Februar 2020 Autor Geschrieben 19. Februar 2020 @Aii Transistor hab ich auch geliebt, den Soundtrack höre ich auch bis heute total gerne Das Kampfystem war großartig, man konnte so viel experimentieren! Alle drei Spiele unterscheiden sich sehr stark vom Gameplay, man merkt richtig, wie sich das Studio einfach kreativ austoben will und nicht zweimal dasselbe machen möchte. Das Kampfsystem in Pyre liegt mir im Vergleich zu Bastion und Transistor am wenigsten, muss ich sagen. Der Fokus liegt schon sehr stark auf Visual Novel, für mich waren die Kämpfe eher Beiwerk. Wobei es einen ausgekoppelten Versus-Mode gibt, wo man gegen KI oder einen Mitspieler spielen kann. Die Kämpfe machen schon Spaß, auf jeden Fall, aber so ganz meins war das Kampfsystem dennoch nicht. vor 2 Stunden schrieb Aii: *das Spiel auf die Einkaufsliste schreibt und rausschleicht* Mission accomplished 1 Zitieren
renegade Geschrieben 4. März 2020 Autor Geschrieben 4. März 2020 (bearbeitet) Update #4 Ich bin zurzeit sehr schreibfaul, daher versuche ich mal, mich kürzer zu fassen (der Kommentar zu Bioshock Infinite ist dennoch wieder ein Rant geworden, pardon ) Pyre Pyre hab ich in der Zwischenzeit zweimal durchgespielt, einmal auf Deutsch, einmal auf Englisch, und den dritten Durchgang geb ich mir auf Chinesisch. Ich liebe es, wenn Spiele so viele Sprachen zur Auswahl haben! Das Gameplay wird nach einer Weile wirklich etwas langweilig, aber da man sich ja immer entscheiden muss, wer geht und wer bleibt, fühlt sich jeder neue Durchgang ganz anders an. Ich hab einige der Charaktere diesmal viel besser kennenlernen können, die bei meinem ersten Durchgang die Gruppe schon früh verlassen haben, und auch das Ende war anders. Spoiler Im ersten Durchgang war es eine gewaltsame Revolution, im zweiten eine friedliche. Im dritten würde ich gern sehen, was passiert, wenn man alle Befreiungsriten verliert und niemanden zurückschickt? Platin sollte drin sein, aber an die fehlenden Trophäen setz ich mich dann erst, wenn ich irgendwann den dritten Durchgang angehe. Spielfortschritt: beendet Trophäenfortschritt: 54% → 85% Firewatch "Summer is coming and you see an ad in the paper for a job. You take it." Trailer Die Ausgangslage von Firewatch hat mich sofort gepackt: einen Job in der Wildnis annehmen, weil man vor den eigenen Problemen wegrennen möchte? Sign me up! Man spielt Henry, und Henry hat Probleme. Um sich diesen Problemen nicht stellen zu müssen, nimmt Henry einen Job in einem Nationalpark an, um dort nach Feuer Ausschau zu halten. Sein einziger Kontakt ist Delilah, die ihn in den Job einführt und mit der er über ein Walkie-Talkie kommuniziert. Delilah mochte ich auch von Anfang an, ein sehr interessanter Charakter, bei dem man nie so recht wusste, woran man ist. Die Atmosphäre und Spannung waren - zumindest in der ersten Hälfte - absolut überragend. Das Spiel führt einen gekonnt an der Nase herum, man wird vollkommen paranoid und fühlt richtig mit Henry mit! Auch das Gefühl der Isolation kam hervorragend rüber - ich war jedenfalls immer froh, wenn ich mit Delilah reden konnte, um nicht allein zu sein. Gegen Ende flachte der Spannungsbogen etwas ab und die letzte Szene war etwas unbefriedigend - aber ich vermute, dass das volle Absicht war. Henry wird aus der Träumerei und Ablenkung rausgerissen und wird doch wieder mit der Realität konfrontiert - im Grunde wie der Spieler selbst, der mit diesem Spiel eventuell auch gerade Realitätsflucht betrieben hat. Alles in allem ein wirklich gutes Spiel, wenn man sich mit Walking Simulatoren anfreunden kann. Außerdem ist es wirklich hübsch anzusehen: Spoiler Spielfortschritt: beendet Trophäenfortschritt: 0% → 100% Absolute Drift: Zen Edition "Now go forth and hit walls - I mean drift." Trailer Das Spiel ist mir im Sale aufgefallen und ich fand den Grafikstil total cool, auch wenn mir Driften eigentlich nicht so liegt. Ich bin mehr durch die Level gestolpert, als dass ich elegant gedriftet wäre, aber mit der Zeit wurde ich zumindest ein bisschen besser. Der Artstyle ist einfach zu hübsch, die Reifenspuren wirken ein bisschen wie Tinte. Der Soundtrack hat mir auch gefallen, und ich denke, ich werde das Spiel immer mal wieder einlegen. Es wirkt trotz grausigem Gameplay meinerseits irgendwie sehr entspannend. Eindrücke: Spoiler Spielfortschritt: beendet Trophäenfortschritt: 0% → 21% BioShock Infinite "Why ask what, when the delicious question is when?" Trailer Ich hatte Lust auf irgendwas Lineares mit viel Geballer, und außerdem stand es schon so lange auf meiner Liste: BioShock Infinite. Ich bin großer BioShock-Fan und war immer etwas skeptisch, was Infinite angeht. Ein BioShock ohne Rapture? Wie soll das gehen? Mein Fazit: es geht, aber es kommt für mich dennoch um Längen nicht an das Original heran. Was mir gut gefallen hat: das Setting. Okay, es ist kein Rapture, aber Columbia sieht wirklich toll aus. Und ähnlich wie bei Rapture sind wir auch hier wieder direkt in die Machtfantasien eines alten weißen Herrn gelaufen - d.h. in der Stadt läuft es in etwa so geil, wie man sich das halt vorstellen kann. Also nicht. Und deswegen machen wir uns auch prompt daran, den Laden in Schutt und Asche zu legen. Spoiler Columbia vorher - Columbia nachher Elizabeth ist eine tolle Begleiterin. Sie kann im Kampf nicht verwundet werden, wodurch das ganze Spiel nicht in eine nervige Escort-Mission ausartet. Sie läuft einem nicht ständig vor der Nase rum, steht selten im Weg, und passt ihr Lauftempo an uns an. Ich mochte sie sehr, sie wirkt allerdings ein bisschen wie eine Disney-Prinzessin - im "Turm" eingesperrt, bis der "Prinz" sie befreit, mitfühlend und will allen helfen, und hat außerdem voll die Connection zu (überdimensional riesigen Metall-) Vögelchen. Gut, und sie kann Risse im Raum-Zeit-Gefüge aktivieren und zwischen Dimensionen hin- und herhüpfen. Girl next door halt. Ich persönlich stehe total auf Zeitreisen und Paralleldimensionen und so nen Kram, von daher hat mir die Story sehr gut gefallen, da man kontinuierlich mit jedem Hinweis neue Theorien spinnen kann. Was mir nicht gefallen hat: Infinite macht von allem irgendwie zu viel, die Handlung ist all over the place. Die Bioshock-igen Elemente, die in den Vorgängern Sinn gemacht haben und in die Welt passten - allen voran Plasmide und Audiotagebücher -, wirken in Infinite ein bisschen aufgezwungen. Ich muss gestehen, ein bisschen weniger Bioshock hätte Infinite glaube ich gut getan. (Zumal Elizabeth oft reinquatscht, wenn man Audiotagebücher anhört und diese dadurch unterbrochen werden.) Die Rassismus-"Nebenhandlung" fand ich wirklich schlecht umgesetzt. Da unterstützt man die ganze Zeit im Geiste die Unterdrückten, sympathisiert mit der Anführerin des Widerstands - und am Ende wird die als Kindermörderin dargestellt und man muss alle bekämpfen so nach dem Motto "Siehste, die sind genauso schlimm wie die anderen!". Auch dass Booker in einer der Parallelwelten der Held der Revolution war - der weiße Mann, der die armen Schwarzen befreit... naja. Fand es plump umgesetzt und hatte an vielen Stellen den Eindruck, dass das Thema so aufgebauscht wurde, weil man edgy sein wollte. Und zum Gameplay: es hat tierisch genervt, dass man immer nur zwei Waffen bei sich tragen konnte Die Story hat mir wie gesagt Spaß gemacht, aber auch die war an ein paar Stellen einfach unlogisch. Das Ende fand ich zwar cool, aber ich muss gestehen, dass es ein bisschen prätentiös wirkte. Eine Stelle war außerdem purer Fanservice und zwar Spoiler als Elizabeth einen "Riss" nach Rapture öffnet und man im Eingangsbereich des ersten Teils steht. Ja, ich glaub ich hab ein bisschen geschrien. Den ersten Teil des DLCs hab ich inzwischen auch durch und muss sagen, dass der mehr neue Fragen aufwirft, als er beantwortet, bzw. irgendwie verträgt er sich nicht wirklich mit dem Ende? Entweder ich bin es, die es nicht schnallt, oder die Entwickler schnallen es selbst nicht mehr. Muss mir dazu mal Erklärungen im Netz suchen Fazit: ein gutes Spiel, es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, aber es war bei weitem nicht so stimmig und rund wie BioShock. Hier noch ein paar hübsche Screenshots: Spoiler Spielfortschritt: Hauptspiel und DLC1 beendet, DLC2 fehlt noch Trophäenfortschritt: 0% → 44% Sonstige Trophäenfortschritte: Sayonara Wild Hearts: 9% → 43% Flower: 57% → 95% Backlog: - Firewatch - Pyre - Absolute Drift: Zen Edition - Bioshock Infinite + Adr1ft + Nier: Automata Bearbeitet 4. März 2020 von renegade 4 Zitieren
renegade Geschrieben 5. März 2020 Autor Geschrieben 5. März 2020 vor 51 Minuten schrieb glupi74: Bei all den Spielen fehlt mir allerdings Sekiro, machst du da aktuell noch Pause? Ja, konnte mich bis jetzt immernoch nicht aufraffen. Ich hab privat grad zu vieles, das mich runterzieht, sodass ich beim Zocken und Abschalten keine Lust auf ein Spiel habe, bei dem ich stundenlang nur auf die Fresse krieg Zitieren
renegade Geschrieben 5. März 2020 Autor Geschrieben 5. März 2020 vor 8 Stunden schrieb glupi74: Oje, dann hoffe ich, dass privat so schnell wie möglich wieder das Positive überwiegt! Danke dir, das hoffe ich auch vor 8 Stunden schrieb x_jeanne_x: Firewatch... Hach, ich mochte das Spiel auch richtig, richtig gerne! Die Stimmung und alles stimmt hier perfekt, und es war auch für mich durch den etwas minimalistischeren Grafikstil und die gewählte Farbpalette richtig schön anzusehen. Ja, oder? Vor allem hab ich es in einer Sitzung kurz durchgerotzt, obwohl ich es eigentlich nur kurz anspielen und dann ins Bett wollte vor 8 Stunden schrieb x_jeanne_x: Die Screenshots von Bioshock sind ja wunderschön! Schade, dass das vom Gameplay her so gar nicht meins ist, deswegen werd ich das wohl auslassen. Ich stehe eigentlich auch überhaupt nicht auf FPS, aber Bioshock gehört zu den wenigen Ausnahmen, auf die ich richtig abgehe. Aber man muss auch nicht alles gespielt haben. Falls es dich wirklich interessiert, gibt's ja immernoch Let's Plays. vor 8 Stunden schrieb x_jeanne_x: So, und nachdem ihr hier jetzt alle gerade so fleißig seid bei euren Projekten muss ich mich auch sputen und zusehen, dass ich noch über die letzten beiden Spiele, die ich noch reinnehmen möchte, schreibe. Ja auf, wird Zeit! vor 8 Stunden schrieb Aii: Wie grade alle Firewatch auf dem Schirm haben, witzigerweise ich ja auch. Das war ja auch vor nicht allzu langer Zeit im Sale, vielleicht haben es sich da alle gleichzeitig geholt vor 8 Stunden schrieb Aii: Wenn es mir dann etwas too much ist, dann weiß ich, dass der Rest der Serie vielleicht trotzdem geil ist Mein Favorit ist mit Abstand der erste Teil, aber da kann ich auch echt nicht objektiv drüber reden, weil ich sofort im Fangirl-Modus bin. Hab aber auch von manchen gehört, dass ihnen Infinite am besten gefallen hat. Falls du es dann mal angehst, bin ich natürlich auf deine Meinung gespannt vor 8 Stunden schrieb Aii: Und ich hoffe ganz klar dass es mich richtig packt, damit die 80 Trophies auf PS3 keine Qual werden Nee, also du hast dich da schon durch ganz andere Trophäen gequält, das hab ich schwarz auf weiß Deine Schmerzgrenze ist da deutlich höher als meine. Mir hat das Gameplay auf jeden Fall Spaß gemacht, und ich finde, Infinite hat da auch keine "Nerv"-Trophäen. Gibt halt ein zwei für den höchsten Schwierigkeitsgrad, auf genau den hab ich eigentlich erstmal keine Lust, aber ich glaube nicht, dass der dich abschrecken wird. vor 8 Stunden schrieb Aii: I feel you. Ich bin grad auch in so nem Loch, daher tu einfach was dir grad gut tut und wonsch dir ist. der Rest kommt auch wieder, hier warten jedenfalls die Leser freudig auf alles was du zu sagen hast No pressure. Fühl dich gedrückt. Danke dir, und fühl dich zurückgedrückt 1 Zitieren
renegade Geschrieben 30. März 2020 Autor Geschrieben 30. März 2020 Am 7.3.2020 um 03:38 schrieb MorbidWolf: Ich merke schon, wir müssen mal über BioShock vs. BioShock Infinite reden, da sind wir nicht ganz runder Meinung , ich fand aber das was du geschrieben hast sehr plausibel und nachvollziehbar. Mit Infinite bin ich inzwischen durch und mit den DLCs auch. Fand es auf jeden Fall gut, aber der erste Teil bleibt einfach nach wie vor mein Favorit Kannst mir aber gerne ausführen, wieso du es nicht so siehst Am 7.3.2020 um 03:38 schrieb MorbidWolf: Pyre habe ich ja selber auf Platin und ich finde diese immer stärker werde melancholische Stimmung, die sich aufbaut, großartig. Fun Fact, ich wollte durch dieses Spiel mein Englisch verbessern aber das waren mir dann doch zu komplizierte Texte auf Englisch <.<! Und, ich kaufte dieses Spiel auf viel zu früh, wo es fälschlicherweise noch keine deutsche Übersetzung gab, dass fand ich damals nicht lustig, nichts verstehen zu können. Und warte nun ungeduldig auf das nächste Spiel von den Machern *.*! Ja, die Stimmung ist der Wahnsinn! Oha, das glaube ich, dass das Spiel zum Lernen nicht gerade ideal ist. Gerade im Fantasy-Bereich kommen einfach auch viele Wörter vor, die man so im Alltag echt nicht brauchen kann Das nächste Spiel ist ja schon ne Weile draußen, glaube ich. Nur eben noch nicht für die Playstation Am 11.3.2020 um 23:04 schrieb Pittoresque: Glüchwunsch zu deinen Fortschritten bei Pyre. Sind die drei Durchgänge nötig für die Platin, oder erkundest du bloß einfach gerne die verschiedenen Ausgänge der Story? So oder so finde ich das sehr löblich Und wenn sich wirklich so viel unterscheidet, dann ist es ja auch nicht so schlimm, noch mal 'durch zu müssen'. (Und: Chinesisch? Echt jetzt? ) Drei Durchgänge sind nicht nötig! Das liegt einfach daran, dass ich kein genaues Auge auf die Trophäenliste hatte. Ob man alles in einem Durchgang machen kann, weiß ich gerade nicht, aber mehr als zwei braucht man sicher nicht. Ja, Chinesisch, muss in Übung bleiben Am 11.3.2020 um 23:04 schrieb Pittoresque: BioShock muss ich irgendwann auch mal spielen. Also nicht nur Infinite, sondern die ganze Reihe - eigentlich ja gar nicht mein Genre, aber ich hab da so ein paar tolle Lieder drüber gehört (von Miracle of Sound, falls du den kennst?) und irgendwie machen die mich doch neugierig Da muss ich aber Felix daneben haben zum Händchen halten, weil creepy. Miracle of Sound kenn ich, der macht ziemlich geiles Zeug Also ich bin ein ziemlicher Schisser, aber BioShock hat genau den Creepy-Level, der für mich noch akzeptabel ist. Jemanden zum Händenhalten an der Seite zu haben ist aber sicher nicht verkehrt Also mein Genre ist es eigentlich auch nicht, aber bei dem Spiel hat es einfach "Klick" gemacht. Am 16.3.2020 um 18:45 schrieb Belphega: Und plötzlich ist man wieder 4. Danke dafür. Gerne Am 16.3.2020 um 18:45 schrieb Belphega: Später gabs dann auch die Fresh Adventures... kanntest du das auch? Nein, hab es aber mal geyoutubet - sieht auch sehr vielversprechend aus Zitieren
renegade Geschrieben 30. März 2020 Autor Geschrieben 30. März 2020 @Couga Gerne doch Ich mochte gerade (höhö) die Geradlinigkeit vom ersten Teil. Infinite war mir wie gesagt zu all over the place. Für mich war der erste Teil einfach runder und stimmiger, während Infinite zu angestrengt versucht hat, besonders clever zu sein. Zitieren
renegade Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 Update #5 Ich bin eigentlich ein Stubenhocker und beschäftige mich gut und gern alleine, aber so langsam schlägt selbst jemandem wie mir die Situation aufs Gemüt. Ich denke zu viel nach, fange an, über den Sinn und Unsinn des Lebens nachzudenken und was uns als Menschheit eigentlich ausmacht, wenn wir doch unaufhörlich alle immer nur gegeneinander arbeiten und anderen das Klopapier nicht gönnen, ya feel? Was ein Glück, dass ich mein persönliches Corona-Game gefunden habe, das all diese Emotionen und Gedanken wunderbar channelt: NieR: Automata „Glory to mankind.“ Nier Automata hat mich weggeballert. Ich will nicht zu viel spoilern, aber die Story ist auch gar nicht so wichtig. Das Spiel will Emotionen wecken und Jungejungejunge – das schafft es. Das schafft es absolut. Das war echt ne Erfahrung. Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Welt, in denen Menschen die Erde nicht mehr bewohnen, weil sie nach einer Alieninvasion auf den Mond flüchteten. Seither tragen Androiden und Maschinen für beide Seiten einen Stellvertreterkrieg aus – zumindest scheint es so. Je länger man nämlich spielt, desto mehr fragt man sich: wofür das Ganze? Zumal man das Spiel später nochmal spielt, aber aus der Sicht eines anderen Charakters, und sich dadurch zum Teil ganze Passagen wiederholen. Es wirkt wie ein endloser Kreislauf und ich gestehe, dass mich in so manchen Kämpfen die Motivation verlassen hat und ich mich gefragt habe, was das eigentlich alles soll. Genau diese Frage nach dem „Warum“ ist zentrales Thema des Spiels. Die Frage nach dem Sinn des Lebens. Und die Frage, was uns Menschen eigentlich ausmacht. Harter Tobak, und alles verpackt in typisch japanische Anime-Melodramatik, wobei natürlich obendrauf noch der weibliche Hauptcharakter vergessen hat, ne Hose anzuziehen. Als ich im ersten Kampf ständig 2Bs Schlübber im Gesicht hatte, hätte ich noch nicht zu träumen gewagt, dass das ein Spiel sein könnte, das mir mehr vermitteln will, außer dass japanische Spielentwickler nunmal die größten Creeps auf Erden sind. Wahrscheinlich versteht man alle Anspielungen im Spiel nur, wenn man einen Abschluss in Philosophie hat, aber das nicht gerade subtile Name-dropping entging nicht einmal jemandem wie mir: Spoiler subtil, subtil Was das Gameplay angeht, so überrascht das Spiel einen an jeder Ecke. Wir fangen an als Top-down Shooter, gehen über in Hack and Slash-Action, dann ist es plötzlich ein Sidescroller, ein Text Adventure, ein Bullet Hell Shooter. Spoiler Und vor allem am Ende wird das Spiel so dermaßen META, dass mir die Kinnlade runtergeklappt ist. Wie gesagt, keine Spoiler, aber nach dem Ende... gibt es noch ein Ende! Und ich hab GEFLENNT, meine Freunde, ich hab abgeflennt wie selten bei nem Spiel. Ich glaub die ganze angestaute Anspannung der letzten Wochen kam da mit raus und ich dachte mir nur: ja. Das ist es. Das soll die Menschheit ausmachen, gerade in Zeiten wie diesen. Bevor ich jetzt noch seitenweise Absätze fülle, packe ich den Rest in eine Liste. Aber erstmal natürlich die obligatorischen hübschen Screenshots: Spoiler PLUSPUNKTE DIESER SOUNDTRACK IST EIN MEISTERWERK großartige Synchro (auf Japanisch, zu den anderen Sprachen kann ich nichts sagen) abwechslungsreiches, originelles Gameplay viele verschiedene „Spaß“-Enden, wenn man Entscheidungen trifft, die im Storyverlauf keinen Sinn machen würden (z.B. in die falsche Richtung laufen, einen wichtigen Kampf verlieren, etc.) Durchbrechung der vierten Wand Gefühle, die wehtun Gefühle, die gut tun MINUSPUNKTE man sieht durch die Tränen den Bildschirm so schlecht bei manchen kurzen Sätzen fehlten die Untertitel Anime-Melodramatik, man mag es oder man mag es nicht (ich mag es eher nicht, aber fand es noch erträglich) Outfits der weiblichen Hauptcharaktere: eine hat keine Hose an, die andere sieht aus, als würde sie in Strapsen rumlaufen zum Teil recht matschige Texturen, auch wenn die Grafik insgesamt ganz hübsch aussieht Spielfortschritt: beendet Trophäenfortschritt: 0% → 100% Broken Age Ich weiß nicht, wann ich zuletzt ein Point and Click Spiel gespielt habe, aber es ist verdammt lange her. Broken Age sah süß aus und war im Angebot, also warum nicht? Ich hatte jedenfalls meinen Spaß damit, auch wenn manche Rätsel echt abwegig waren und ich ohne zu googlen wohl nie auf die Lösung gekommen wäre. Ich fand den Artstyle toll, die Geschichte und die Musik hatten richtig schönen old school sci-fi flair, und der Humor war großartig. Der erste Run hat bei mir ca. 7h gedauert, also falls jemand Interesse an einem schnellen Kick hat... Screenshots: Spoiler Spielfortschritt: beendet Trophäenfortschritt: 0% → 100% Sonstige Trophäenfortschritte: Bioshock Infinite: 44% → 50% Wissen ist Macht: 22% → 24% Backlog: - NieR: Automata -+ Broken Age + Uncharted: The Lost Legacy 5 Zitieren
renegade Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 vor 1 Minute schrieb Couga: Verständlich, auch ich war begeistert. Dazu muss man wissen, dass ich mit JRPGs eigentlich sehr wenig anfangen kann. Um so erstaunlicher, dass mich das Spiel so sehr gefesselt hat. Geht mir genauso, ich bin jetzt nicht sooo der JRPG-Fan. Es gibt aber Ausnahmen, Nier Automata ist eindeutig eine davon Hast du die Vorgänger gespielt? vor 2 Minuten schrieb Couga: Auch hier Glückwunsch zur Platin, aber wie ist die Platin denn so? Ich habe das bisher immer nicht weiter angefasst, weil ich nur beunruhigendes über die Speedrun-Trophäe gelesen habe. Habe nicht wirklich Lust erstmal einen Walkthrough auswendig zu lernen, um es in der vorgegeben Zeit zu schaffen. Der Speedrun ist tatsächlich sehr knapp bemessen, aber es bleibt auch Raum für Fehler. Ich hab das Ganze mit einem Speedrun-Video und vielen Saves gemacht, das klappte sehr gut. Und die Zeit läuft auch nicht weiter, wenn man das Spiel pausiert vor 5 Minuten schrieb Couga: Da bin ich auf deinen Bericht gespannt. Ich hab das Spiel sehr gern gespielt. Naughty Dog kann halt einfach nicht enttäuschen. Besonders mochte ich es ja wegen Chloe und weil ich großer Fan von Claudia Black bin. Der könnte ich stundenlang zuhören, wie sie mir das Telefonbuch vorliest. Uaaah, jaaa, geht mir genauso Seit Dragon Age Origins gehe ich sehr auf Claudia Blacks Stimme ab. Sicher mit ein Grund, warum ich Chloe so mag Ich bin schon sehr gespoilert, da ich vor Jahren ein Let's Play zu dem Spiel geguckt habe. Zum Glück hab ich aber vieles auch wieder vergessen. Wie dem auch sei, ich werde natürlich berichten Zitieren
renegade Geschrieben 9. April 2020 Autor Geschrieben 9. April 2020 Am 4.4.2020 um 22:44 schrieb Couga: Ok, das ist ja schon mal gut, dass man dann keine Zeit verliert, wenn man mal was nachlesen oder schauen muss. Ja, ich fand es echt gut machbar. Vorsichtshalber halt immer wieder verschiedene Speicherstände anlegen, damit man nicht von vorne anfangen muss, falls man doch eine Stelle verkackt Am 5.4.2020 um 21:59 schrieb MorbidWolf: Leider gefallen mir die Little Sister zum Ende hin nicht mehr so, es wird mir da die GEschichte zu 'positiv' dargestellt, also der Hauptchar wird zum weißen Helden gemacht. Und aich das Ende mit Atlas, finde ich nicht ganz so gelungen. Ja, gut, da muss ich zustimmen, das Ende hat mir auch nicht ganz so gut gefallen. Am 5.4.2020 um 21:59 schrieb MorbidWolf: Es freut mich sehr das es dir so gefallen hat und Platin war ja auch aus besonderen Gründen nicht schwer höhö^^ Die Platin war in der Tat sehr entspannt und ich hab dieses "Feature" auch schamlos ausgenutzt, das muss ich zugeben Aber ich farme und grinde einfach nicht gerne. Hätte es für die Platin wohl gemacht, aber so war es deutlich bequemer Am 8.4.2020 um 15:56 schrieb Pittoresque: Nier Automata habe ich (leider) nocht nicht gespielt, weil ich erst den ersten Teil spielen wollte. Aber jetzt steht da ja ein Remake/Remaster/wie auch immer sie das nennen wollen im Raum, also mal gucken, in welcher Reihenfolge ich mir da was "antue", sehr gespannt bin ich auf jeden Fall darauf und dein Bericht schürrt meine Neugierde nur weiter ^^ Den ersten Teil hab ich auch nicht gespielt, d.h. da waren natürlich viele Elemente und Anspielungen drin, die mir schlicht entgangen sind. Man kann aber dennoch der Story folgen und braucht kein Vorwissen, ein paar Dinge sind einfach nur etwas verwirrender denke ich. Das Remaster habe ich nun auch im Blick, weiß aber noch nicht, ob ich es spielen werde. Wie gesagt, Automata kann ich jedenfalls empfehlen Am 8.4.2020 um 16:53 schrieb x_jeanne_x: Broken Age hab ich auch gespielt und muss auch zugeben, dass ich die Rätsel ebenfalls als recht knifflig empfunden habe. Abgefahren wars schon auch, aber irgendwie auch niedlich. Optisch hat es mich total abgeholt. Ja, oder? Mich auch vor 6 Stunden schrieb Tigress: Nier Automata spiel ich im Moment auch. Bin jetzt im Run von S9. Hast du es als 3x durchspielen empfunden? Hatte vor einiger Zeit eine kleine Diskussion deswegen. Ich empfinde es nämlich durchaus so, da man die Story ja praktisch noch einmal spielt, nur aus der Sicht eines anderen Charakters. Die andere Person war aber der Ansicht, es ist nur ein Spieldurchgang. Puh, gute Frage. Dadurch, dass man sein gesamtes Equipment, Levelerfahrung, Intel etc. behält, fühlt es sich wie ein langer Spieldurchgang an. Dadurch, dass sich aber Geschichte und Quests wiederholen, bzw. überschneiden, fühlt es sich aber auch wie ein erneutes Durchspielen an. Zumindest der 2B und 9S Run erzählen ja die gleiche Geschichte. Der dritte Durchgang weicht dann aber doch deutlich von den vorigen beiden ab. Spielst du es zum ersten Mal? Ich will nichts spoilern. Können aber da gern nochmal drüber reden, wenn du durch bist vor 6 Stunden schrieb Tigress: Ich denke, die komplette Story versteht man nur dann, wenn man auch den anderen Teil gespielt hat. Ja, das stimmt sicher. Ich hab den ersten Teil nicht gespielt und hatte dadurch schon den ein oder anderen "Hä"-Moment vor 3 Stunden schrieb Aii: Leider habe ich von Nier aufgrund der krassen Lobeshymnen zu viel erwartet und oben drauf war ich zu dem zeitpunkt auch noch krank, dann wurden erst meine erwartungen eher enttäuscht und zum anderen hat mein körper irgendwie eine prägung entwickelt immer wenn ich es spielte war mir schlecht und jetzt kann ich nier nicht mehr spielen ohne dass mir dabei ganz komisch wird ^^" keine gute voraussetzung. Oh je, das merke ich mir: nicht krank zocken, sonst reagiert der Körper womöglich auf das Spiel, das man dabei gezockt hat Absolut keine gute Voraussetzung, also an deiner Stelle würde ich es dann wohl liegen lassen (Wobei das mit der Übelkeit kenne ich bisher von einem Spiel (Remember Me) und ich kann bis heute nicht benennen, warum mir ausgerechnet bei dem Spiel immer schlecht wird bzw. was an dem so anders sein soll als bei allen anderen... hmmpf...) vor 3 Stunden schrieb Aii: jedenfalls habe ich deswegen dann Automata nie angefangen, aber eigentlich "will" ich unbedingt ich dene halt schon dass es weit besser ist als Nier. Ich habe zumindest gehört, dass Automata besser sein soll, aber beurteilen kann ich es nicht, da ich Nier nie gespielt habe. vor 3 Stunden schrieb Aii: trotzdem reizen mich die charas in automata (in nier haben die mich leider enttäuscht) und ich hoffe dass es für mich das ruder dieses franchise rumreissen kann ^^" Die Charas fand ich jetzt auch nicht so toll, muss ich sagen. Die waren mMn jetzt nicht schlecht geschrieben oder so, aber so wirklich umgehauen haben sie mich nicht. Ist aber auch ne sehr persönliche Sache, ich kann auch gar nicht so recht benennen, an was es lag. Mich hat eher das Gesamtpaket überzeugt. Falls du es doch mal angehst, bin ich natürlich gespannt, ob sich deine Erfahrung dann mit meiner deckt oder ob dein Fazit ganz anders ausfällt Danke euch allen! 1 Zitieren
renegade Geschrieben 29. November 2020 Autor Geschrieben 29. November 2020 Update #6 So, ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Seit dem letzten Update ist so viel passiert. Neuer Job, neue Wohnung, neue Stadt – das war aufregend und anstrengend und wunderbar. Seit September gehe ich nun allerdings durch die Hölle, weil meine Mutter sehr krank ist. Das ist sie zwar schon länger, aber die letzten Monate hat sie nun mehr Zeit in Krankenhäusern als daheim verbracht und ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr. Ich kann zum Glück von zuhause aus arbeiten und bin daher quasi bei ihr eingezogen, um mich um sie zu kümmern und ihr beizustehen, aber es ist einfach verdammt hart. Und ging alles viel zu schnell. Wir hatten noch so viele Pläne zusammen und ich könnte gerade nur noch heulen. Tu ich auch meistens. Zum Zocken komme ich derzeit nur selten, da ich eben kaum daheim bin, aber natürlich hat sich über das letzte halbe Jahr einiges angesammelt. Da es so viele Spiele sind, versuche ich nicht zu ausschweifend zu werden. Und ich wollte eigentlich ein paar Screenshots hochladen, aber mein Twitter-Account, den ich eigens dafür erstellt hatte, wurde gesperrt, und meine PS4 erkennt keinen einzigen meiner USB-Sticks, von daher... eben nicht. Uncharted: The Lost Legacy (Quelle) Ich liebe dieses Spiel. Chloe Frazer führt Nadine Ross zu einem langen, ausgefallenen Date aus, von dem Nadine erst am Ende merkt, dass es eines ist. War doch so, oder? Wie auch bei den anderen Uncharted-Teilen war mir zu viel Geballer drin, ich bevorzuge einfach die Schatzsuche und das Erkunden. Aber mei, ist halt ein Uncharted, da weiß man vorher schon, was man kriegt. Chloe ist jedenfalls eine meiner absoluten Lieblingsprotagonistinnen und ich fände es so toll, wenn es noch ein Spiel mit ihr geben würde. Halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber man wird ja noch träumen dürfen. Das Geflirte Geplänkel zwischen ihr und Nadine war großartig und es war schön zu sehen, wie die beiden sich immer mehr anfreundeten. Durchgespielt hab ich es noch nicht, aber ich hab vor Jahren ein Let's Play geschaut und weiß daher, wie es ausgeht. Wird auf jeden Fall noch beendet, muss nur erst wieder reinkommen. Spielfortschritt: ¾, momentan pausiert Trophäenfortschritt: 0% → 32% The Last of Us Part II (Quelle) Uff. Ich versuche, es kurz zu halten: Hat mir das Spiel gefallen? Ja, schon. Habe ich Lust, es nochmal zu spielen? Geht so. Ich werde es auf jeden Fall nochmal spielen und mir auch die restlichen Trophäen holen, aber puh, das muss sich erstmal sacken lassen. Und jetzt in den dunklen Wintermonaten ist dieses Spiel gar nichts für mich, vielleicht geh ich es nächstes Jahr im Sommer wieder an Absolute Lieblingsszene: Joel und Ellie im Museum, obviously. Ellie und Dina waren toll, aber auf Ellie kam ich gegen Ende nicht mehr wirklich klar. Mir ist stattdessen unerwarteterweise Abby sehr ans Herz gewachsen, Lev sowieso. Kein leicht verdauliches Spiel jedenfalls und ich weiß bis heute nicht so recht, was ich eigentlich davon halte. Aber wie @stiller mir schon nahe gelegt hat, lernt man das Spiel und die Geschichte erst bei einem zweiten Durchgang richtig zu schätzen. Okay okay, wie gesagt, kommt noch, nur eben nicht jetzt Spielfortschritt: durchgespielt Trophäenfortschritt: 0% → 39% Gris (Quelle) Dieses Spiel ist Kunst pur. Der Art Style, die Musik, die Symbolik. Ja, ich habe mir sofort das Artbook geholt. Ich will auch gar nicht mehr erzählen, spielt es am besten selbst. Nur gleich vorweg: es geht um Trauer. Ich werde das Spiel ganz sicher nochmal durchspielen. Selbsttherapie und so. Spielfortschritt: durchgespielt Trophäenfortschritt: 0% → 100% Persona 5 (Quelle) Ich hatte mit Persona bisher nichts am Hut und fand den Anime-Stil auch eher abschreckend, aber... Persona 5 ist der Hammer! Selten ein so stylisches Spiel gespielt, ich war von Anfang an begeistert. Die Charaktere machen Spaß, die Stadt sowieso (Fernweh lässt grüßen), die Story und das Gameplay fesseln regelrecht. Ich spiele selten so lange Spiele, aber ich konnte es die ersten 80 Stunden nicht weglegen. Jetzt gegen Ende des Spiels ist mir etwas die Puste ausgegangen, aber da setze ich mich natürlich noch dran. Will schließlich wissen, wie es ausgeht! Spielfortschritt: irgendwo im Endgame (glaube ich) Trophäenfortschritt: 0% → 41% Mutazione (Quelle) Ich war schon lange heiß auf dieses Spiel, weil ich mir nach dem Trailer dachte DAS IST WAS FÜR MICH. Und so war es auch! Erstmal vorweg: Gameplay-technisch macht man nicht viel. Man rennt durch ne Insel, lernt die (mutierten) Bewohner und den eigenen Großvater näher kennen, und – jetzt kommt's – pflanzt nebenbei Gärten! Und damit die Pflanzen besser wachsen, spielt man ihnen Musik vor! Aber nicht jede Pflanze mag jede Musik, man muss ihnen schon das vorspielen, das sie hören wollen, sonst wachsen sie nicht! Leute, wenn ihr jetzt noch nicht überzeugt seid, kann ich euch auch nicht helfen. Von mir gibt’s 10/10. PS: Redet mit euren Pflanzen, dann wachsen sie besser. Spielfortschritt: durchgespielt Trophäenfortschritt: 0% → 90% (die letzten Trophäen werden aber noch geholt!) Coffee Talk (Quelle) Ja, noch so ein Spiel, bei dem man sich durch viel Text klickt. Ich brauch grad einfach entspannten Kram für meine Nerven, ihr versteht? Jedenfalls, man spielt hier eine/n Barista und kocht Kaffee. Oder auch mal Tee oder so. Und wenn man ganz fancy sein möchte, packt man noch Latte Art oben drauf. Nebenbei plaudert man mit den Gästen, lernt diese und ihre Geschichten besser kennen, und kann selbst ein bisschen Einfluss darauf nehmen, wie sich die Geschichten entwickeln. Eine unterhaltsame kleine Geschichte und interessante Charaktere, dazu entspannte Café-Stimmung und ein schöner Pixel-Artstyle. Ich steh drauf. Spielfortschritt: durchgespielt Trophäenfortschritt: 0% → 100% Lost Ember (Quelle) Schon so lange auf der Liste, nun endlich geholt und angefangen. Bin noch nicht weit, aber ich bin begeistert, denn in welchem anderen Spiel kann man als Wombat spielen? Oder als Maulwurf? Oder als Kolibri? In welchem, frage ich euch, hm? Allein dafür 10/10. Ich berichte nochmal, wenn ich durch bin. Spielfortschritt: ca. 1/3 ? Trophäenfortschritt: 0% → 18% Sonstige Trophäenfortschritte Journey (PS4): 0% → 50% I and Me: 0% → 100% Donut Country 0% → 100% Thomas was Alone 0% → 14% Pyre 85% → 87% Ghost of Tsushima 0% → 5% Spirit of the North 0% → 4% Cities: Skylines 0% → 7% Surviving Mars 0% → 20% Concrete Genie 0% → 50% Backlog: + Knights and Bikes + I Am The Hero + Silence + The Gardens Between + Drowning Mal sehen, wann das nächste Update kommt. Ich fürchte, mir steht erstmal noch eine ziemlich harte Zeit bevor Vielleicht schaff ich es in der Zwischenzeit zur Ablenkung mal in euren Projekten weiterzulesen. Bis dahin 4 Zitieren
renegade Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Geschrieben 3. Dezember 2020 Danke @Aii Und danke dir fürs Zuhören, ich melde mich auch die Tage wieder Am 30.11.2020 um 11:13 schrieb Aii: Meinst du man könnte Lost Legacy auch einfach so spielen? ^^" Ja, auf jeden Fall. Die Charaktere werden zwar in den vorigen Teilen vorgestellt, aber mMn braucht man diesen Kontext nicht zwingend, um das Spiel auch so genießen zu können. Ich zB hab Teil 4 nicht gespielt, in dem Nadine vorgestellt wurde. Man erfährt durch die Gespräche und Interaktionen der Charaktere aber genug, um sich in etwa zusammenreimen zu können, was zuvor passiert ist. Am 30.11.2020 um 11:13 schrieb Aii: Mutazione und Lost Ember sind jedenfalls direkt auf meiner Einkaufsliste gelandet, die klingen ja großartig Und vorallem ist das Gif von dem Fuchs so schön Yay, das freut mich Lost Ember kommt übrigens von einem kleinen Studio aus Hamburg! Und man merkt richtig, wie viel Liebe da reingesteckt wurde Am 30.11.2020 um 13:50 schrieb x_jeanne_x: Lost Ember hab ich auch auf meiner Wunschliste, Gris und Mutazione sind jetzt wohl auch noch dazugewandert. Dir auch vielen Dank Freut mich, dass ich dich neugierig auf die Spiele machen konnte, exzellente Wahl Am 30.11.2020 um 13:50 schrieb x_jeanne_x: Hast du dich eigentlich dann irgendwann nochmal an Sekiro geklemmt oder liegt das jetzt im Moment gerade auf Eis? Das liegt momentan absolut auf Eis, ich hab da einfach keine Nerven für Am 30.11.2020 um 19:00 schrieb glupi74: Ich wünsche dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke dir, die brauche ich Am 1.12.2020 um 21:27 schrieb MS120581: Hallo. Bin eben das erste mal auf dein Projekt gestoßen. Auch wenn das vermutlich kein guter Zeitpunkt ist muss ich sagen das ich es toll finde. Du beschreibst die Spiele sehr emotional. Finde ich klasse. Und tolle Screenshots. Dank dir werde ich Pyre kaufen. Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft für die Zukunft. Freut mich total, dass ich dich neugierig auf Pyre machen konnte! Ich versuche ja immer ein bisschen Schleichwerbung für Spiele zu machen, die mir besonders gut gefallen haben. Hoffe, du wirst mit dem Spiel genauso viel Spaß haben wie ich. 1 2 Zitieren
renegade Geschrieben 21. Dezember 2020 Autor Geschrieben 21. Dezember 2020 Am 16.12.2020 um 15:01 schrieb MorbidWolf: Du bist aber auch eine von vielen, die mich durch deinen Text indirekt warnen vor dem zweiten Teil ... schwierig. "Schwierig" trifft es perfekt. Die Meinungen scheinen ja sehr auseinander zu gehen, und ich weiß selbst nicht so recht, was eigentlich meine Meinung dazu ist... von daher kann ich nur sagen: Selbst spielen! Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.